...

12 der besten Restaurants in Paris

Die Hauptstadt nicht nur der Haute Couture, sondern auch der Haute Cuisine. Es gibt eine große Auswahl an Veranstaltungsorten für jeden Geschmack. Und hier befinden sich die meisten der am besten bewerteten Einrichtungen. Frankreich ist im Allgemeinen ein Paradies für Feinschmecker, und Paris hat das Beste vom Besten zusammengebracht. In dieser Stadt gibt es mehr Restaurants mit Michelin-Sternen als in der Hälfte aller europäischen Länder zusammen. Die nach Tokio zweitgrößte Stadt der Welt belegt im Michelin-Führer mit insgesamt 203 Sternen einen ehrenvollen zweiten Platz. 167 Restaurants in Paris können sich dieser höchsten Auszeichnung rühmen. In der französischen Hauptstadt gibt es auch zahlreiche Lokale, die zwar nicht auf der Michelin-Liste stehen, aber andere prestigeträchtige Auszeichnungen tragen, vor allem die Anerkennung der Öffentlichkeit. Es ist also nicht einfach, die 12 besten Restaurants in Paris auszuwählen. Dies ist eine Auswahl wirklich einzigartiger Einrichtungen, die sich von anderen abheben. Ein Besuch in diesen Restaurants wird ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis sein und Sie werden bestimmt wiederkommen wollen.

Bewertung der besten Restaurants in Paris

uffiere
Nominierung Ort Restaurant Bewertung
Bewertung der besten Restaurants in Paris 1

Les Apotres de Pigalle

5.0
2 L’Am
oisie
5.0
3 La Grande Cascade 5.0
4 Alain Ducasse im Plaza Athenee 4.9
5 Guy Savoy 4.8
6 L’Astrance 4.8
7 Genießer 4.7
8 Cobea 4.7
9 Les Apotres de Pigalle 4.7
10 La

4.6
11 L’Arome 4.5
12 Graindorge 4.5

ierre Gagnaire

Bewertung: 5.0

Pierre Gagnaire

Das Restaurant Pierre Gagnaire hat seinen Namen von seinem Gründer, dem berühmten französischen Küchenchef. Der Maestro eröffnete 1996 sein erstes Restaurant in Paris. Seitdem hat der Gastronom viele Filialen in der ganzen Welt gegründet, aber Pierre Gagnaire scheint der Favorit zu sein. Drei Jahre in Folge (2006-2008) belegte es den dritten Platz auf der Liste der besten Restaurants der Welt und erhielt zahlreiche prestigeträchtige Auszeichnungen, darunter natürlich die Michelin-Sterne.

Wer das kulinarische Abenteuer liebt, ist hier genau an der richtigen Adresse. Pierre Garnier ist ein wahrer Meister des Experiments. Er kombiniert das Unvereinbare – die Zutaten, die Farben, die Texturen – so raffiniert, dass selbst die anspruchsvollsten Feinschmecker begeistert sein werden. Denn wer käme sonst auf die Idee, rohe Garnelen mit Chilischoten zu füllen oder Carpaccio mit Pastinaken zuzubereiten?. Und Pierre Garnier kommt auf noch verrücktere Ideen, die sich zu wahren Meisterwerken entwickeln.

Würdigkeit

  • Sehr gemütliche Atmosphäre.
  • Geräumige Räume mit einer begrenzten Anzahl von Tischen.
  • Ein besonderer Ort für Neugierige – einer der Tische ist im Küchenbereich aufgestellt.
  • Das originelle Konzept der Präsentation (jedes Gericht ist in mehrere Teile aufgeteilt).
  • Köstliche, unvergessliche Geschmackserlebnisse.
  • Umfangreiche Weinkarte.
  • Gut erzogenes, hilfsbereites Personal.
  • Chefkoch kommuniziert persönlich mit den Gästen.

Die Schwachstellen

  • An den Wochenenden ist das Restaurant nicht geöffnet.
  • Mehrmals im Jahr lange Ferien (z. B. drei Wochen im August).
  • Hohe Preise (die durchschnittliche Rechnung für ein Abendessen für zwei Personen mit Wein beträgt etwa 1000 €).

L’Am
oisie

Bewertung: 5.0

’Am</div><p>oisie“ src=“/wp-content/uploads/2023/11/76916666194111-9812.jpg“ height=“476″ title=“‚Am<br />oisie“></p><p>Restaurant L’Am<br />oisie ist ein weiteres mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnetes Pariser Restaurant, das authentische französische Klassiker anbietet. Eine Reihe von prominenten Persönlichkeiten sind zugegen. Zu den VIP-Gästen des Restaurants gehören Francois Hollande und Barack Obama. Dennoch wird sich jeder willkommen fühlen und die maximale Aufmerksamkeit des Personals erhalten.</p><p>L’Am<br />La Grande Cascade bietet eine saisonale Speisekarte mit besonders frischen Produkten. Keine übertriebenen Experimente – das Essen ist eher traditionell als innovativ. Aber dies ist ein Klassiker, der perfekt zubereitet wird. Ambrosia bedeutet nicht umsonst so viel wie „Speise der Götter“.</p><p>Auch die Innenausstattung ist göttlich. Üppige Wandteppiche, schwarze und weiße Marmorböden, glänzendes Kristall und Vergoldungen in der Dekoration schaffen eine Atmosphäre der Feierlichkeit und Bedeutung des Augenblicks. Perfekt für ein romantisches Abendessen in Paris oder eine hochkarätige Feier.</p><h4>Vorteile</h4><ul><li>Prestigeträchtige kulinarische Auszeichnungen.</li><li>Die Lage ist ideal (im Zentrum von Paris, in einem Gebäude aus dem siebzehnten Jahrhundert).</li><li>Ein reichhaltiges Menü mit überwiegend Delikatessen (Hummer, Schnecken, Flusskrebse, Gänseleber usw.).)</li><li>Köstliche Desserts (z. B. Orangen- und Pink-Grapefruit-Kekse).</li><li>Freundliche und herzliche Atmosphäre.</li><li>Großartiger Service.</li><li>Bequeme Öffnungszeiten (von 12.00 bis 22.15).</li></ul><h4>Unzulänglichkeiten</h4><ul><li>Hohe Preise (ein Degustationsset kostet 350 Euro pro Gast, einzelne Gerichte kosten mindestens 100 Euro).</li><li>Kleine Auswahl an Gerichten.</li><li>Die Speisekarte ist nur auf Französisch.</li></ul><h3>La Grande Cascade</h3><p>Bewertung: 5.0</p><div style=La Grande Cascade

La Grande Cascade hat den Ruf, das glamouröseste Restaurant von Paris zu sein. Wenn Sie versuchen würden, es in drei Worten zusammenzufassen, wäre es: „Reich. Teuer. Köstlich.

Das Hotel liegt im Bois de Boulogne, in einem Gebäude, das für den Urlaub von Napoleon III. gebaut wurde. Die königliche Dimension ist in allem zu spüren – in der Fläche des Restaurants (es gibt mehrere Säle und eine große Terrasse), in der Ausstattung und in der Liebe zum Detail. Selbst die wählerischsten Besucher können weder an der Einrichtung noch an den Speisen etwas auszusetzen finden. La Grande Cascade bietet eine Haute Cuisine, die mit Sicherheit neue Geschmackserlebnisse bietet.

Häufig gewählt für Hochzeiten, Bankette, Gala-Dinner. Es gibt nicht viele Restaurants in Paris, in denen alles perfekt ist – auch die Lage. Den Gästebewertungen zufolge verdient das La Grande Cascade mehr als drei Sterne, denn das Essen ist wirklich hervorragend.

Vorteile

  • Tolle Lage – inmitten von Wäldern, in der Nähe eines Kaskadenteichs.
  • Tadelloser Service (exklusives Geschirr, Silberbesteck).
  • Angebote für Vegetarier.
  • Sehr freundliches, aufmerksames Personal.
  • Eigener Parkplatz.
  • Kostenloses Wi-Fi.
  • Einrichtungen für behinderte Menschen.
  • Das Restaurant ist sieben Tage in der Woche geöffnet.
  • Ermäßigungen bei Vorabreservierung möglich.
  • Personalisierte Menüs, falls erforderlich.

Beeinträchtigungen

  • Hohe Preise.
  • Die Menüpunkte sind nur in französischer Sprache, ohne Preise.
  • Begrenzte Stunden.

Alain Ducasse im Plaza Athenee

Bewertung: 4.9

Alain Ducasse im Plaza Athenee

Alain Ducasse – ohne Übertreibung eine Legende in der Welt der Gastronomie. Dieser höchstdekorierte französische Küchenchef hat bereits 19 Michelin-Sterne in seiner professionellen „Sammlung“, und drei seiner 26 Restaurants haben drei Michelin-Sterne

  • n.

    Warum also haben wir das Alain Ducasse au Plaza Athenee in die Topliste aufgenommen und kein anderes Restaurant der Alain Ducasse Enterprise-Kette?? Weil es eine fabelhafte Erfolgsgeschichte ist.Er hat seine drei Sterne in nur fünf Monaten seit seiner Eröffnung in Paris im Jahr 2000 erworben (ein Weltrekord).

    Auf der Speisekarte des Alain Ducasse au Plaza Athenee stehen moderne Variationen der klassischen französischen Küche. Der Chefkoch hat den traditionellen Zutatenkompositionen neue Akzente hinzugefügt, die den Speisen einen ganz eigenen, unverwechselbaren Geschmack verleihen.

    In einem der teuersten Viertel von Paris, der Rue Montaigne, an der Plaza Athenee gelegen.

    Vorteile

    • Elegantes Interieur im „Versailler“ Stil mit einem exklusiven Kronleuchter mit 10 Tausend Kristallanhängern.
    • Originelle Sofas, die alten Stahlhauben ähneln.
    • Tadelloser Service.
    • Hübsches Lebensmitteldesign.
    • Biologische, ökologische und frische Lebensmittel.
    • Eine riesige Weinkarte (mehr als 1.000 Weine).
    • Gemütlicher Innenhof.

    Benachteiligungen

    • Sehr hohe Preise (Set – 400 Euro, einzelne Gerichte – ab hundert und mehr).
    • Begrenzte Öffnungszeit.
    • Den Kommentaren der Gäste zufolge sind nicht alle Gerichte exquisit.

    Guy Savoy

    Punktzahl: 4.8

    Guy Savoy

    Unter den gastronomischen Restaurants in Paris sticht das Guy Savoy durch seinen Stil hervor. Hier ist alles – auch die Speisekarte – lakonisch, zurückhaltend, minimalistisch – und gleichzeitig traumhaft schön. Das Lokal wurde 1987 von dem berühmten französischen Küchenchef Guy Savoy eröffnet, der ihm traditionell seinen Namen gab. Im Guy Savoy hat er das Konzept des Essens als Kunst neu erfunden, im Gegensatz zu Fast Food und Industriekost.

    Das Restaurant Guy Savoy verfügt über mehrere kleine Säle, von denen jeder einen eigenen Namen trägt („Szenen von Paris“, „Die Bibliothek“, „Die schöne Bacchantin“, usw.).) Die Menüs werden mit Blick auf die saisonalen Produkte zusammengestellt. Einige Spezialitäten sind jedoch immer vorhanden, wie z.B. Artischockensuppe mit Trüffeln. Es gibt nur zwei Degustationsmenüs zum Festpreis (The Prestige 250 €, Colours, Textures & Tastes 360 €).

    Vorteile

    • Gemütliches Interieur.
    • Schöne Lage am Ufer der Seine.
    • Ausgezeichnetes Essen.
    • Sie kochen vegetarische Gerichte.
    • Tägliche Lieferung von Produkten von den besten Lieferanten.
    • Umfangreiche Weinkarte (über zweitausend Weine).
    • Fähigkeit, private Veranstaltungen zu organisieren.
    • Außerdienstliche Restaurantvermietung.
    • Es gibt einzelne Lounges.
    • Menü in mehreren Sprachen (einschließlich Deutsch).

    Benachteiligungen

    • An Wochentagen und Samstagabend nur zu bestimmten Zeiten geöffnet. Wochenende Sonntag-Montag.
    • Hohe Preise.

    L’Astrance

    Bewertung: 4.8

    L'Astrance

    Das Pariser L’Astrance verdankt seine drei Michelin-Sterne dem Talent seines jungen Küchenchefs. Mit seinen 35 Jahren genießt Pascal Barbeau einen hervorragenden Ruf in der Restaurantbranche. Das L’Astrance ist schwer zu reservieren, da es in Paris viele Menschen gibt, die die fantastischen Gerichte probieren möchten, und das Restaurant nur 25 Gäste aufnehmen kann.

    Das Interieur wirkt vielleicht zu schlicht und unscheinbar: graue Wände, gewöhnliche Sofas – man glaubt kaum, dass man sich in einem Lokal der Haute Cuisine befindet. Aber es ist auch ein konzeptioneller Schritt. Pascal Barbeau beschreibt das Restaurant als „trendy“ und ist der Meinung, dass nichts vom Essen ablenken sollte. Das Essen hier ist wirklich ausgezeichnet. Kreativität, Kreativität und Innovation stehen bei den Gästen des L’Astrance hoch im Kurs. Die Speisekarte wird jeden Tag neu zusammengestellt, das Einzige, was gleich bleibt, ist die Pastete mit Pilzen und Gänseleber, die jederzeit erhältlich ist.

    Werte

    • Sehr faire Preise, wie es sich für ein Haute Cuisine-Restaurant in Paris gehört (der Durchschnittspreis für ein Mittag- oder Abendessen ohne Wein liegt bei 130-160 Euro, aber ein Abendessen ist für 70 Euro zu haben).
    • Täglich wechselnde Speisekarte (15 neue Gerichte pro Tag).
    • Sonderangebote für besondere Anlässe (Verliebte, Geschäftstreffen, etc.)..)
    • Das Menü kann individuell angepasst werden (z. B. an Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Geschmacksrichtungen usw.)..)
    • Einzigartige Spezialitäten.
    • Großartige Weinkarte.
    • Eine entspannte, beruhigende Atmosphäre.

    Die Schwachstellen

    • Eine zu „lockere“ Einstellung zu den Arbeitszeiten ist möglicherweise nicht nach dem Geschmack derjenigen, die es gewohnt sind, zu planen, oder die über wenig Zeit verfügen.
    • Feedback von Gästen, es gibt Kritik am Personal.

    Genießer

    Bewertung: 4.7

    Genießer

    Das Epicure ist eines der beliebtesten Restaurants in Paris. Es ist in dem ebenso berühmten Hôtel Le in Paris untergebracht
    istol. Und es sind nicht nur die drei Michelin-Sterne, die Epicure berühmt machen – es gibt viele Sternerestaurants in der französischen Hauptstadt. Das Restaurant hat sich einen Namen als eines der Lieblingslokale von Nicolas Sarkozy gemacht. Auch viele andere Berühmtheiten wie Vladimir Pozdner, der hier seinen 80. Geburtstag feierte, haben ihn besucht.

    Wer auf der Suche nach neuen gastronomischen Entdeckungen ist, kommt bei Epicure voll auf seine Kosten. Der Chefkoch Eric Fréchon trägt den Titel „Bester Koch Frankreichs“ und zahlreiche andere prestigeträchtige Auszeichnungen, darunter den Titel eines Ritters der Ehrenlegion. Doch trotz seiner Berühmtheit und seiner zahlreichen Titel steht Fréchon oft selbst am Herd, und die Gäste haben die Möglichkeit, ein Gericht zu genießen, das von einem Meister persönlich zubereitet wurde.

    Vorteile

    • Sehr schöner großer Garten mit viel Grün und Blumen das ganze Jahr über.
    • Luxuriöses Interieur.
    • Geräumiges, helles Wohnzimmer mit großen Panoramafenstern.
    • Eine beeindruckende Auswahl an Weinen (über 2200 Weine).
    • Zu den Zutaten für die Gerichte gehören die teuersten und ungewöhnlichsten Produkte.
    • Tadelloser Service.
    • Es gibt Tische auf der Terrasse.
    • Das Frühstück wird serviert (ab 7 Uhr morgens).00 bis 10.30).
    • Ein hochprofessionelles Team von 15 Köchen, vier Konditoren, zwei Bäckern und drei Sommeliers.

    Benachteiligungen

    • Sehr hoher Preis.

    Cobea

    Bewertung: 4.7

    Cobea

    Das Cobea im Pariser Stadtteil Montparnasse lockt mit seiner entspannten Atmosphäre und seinen Gourmetgerichten viele Gäste an. Elegantes, aufwendiges Interieur, große Fenster mit Blick auf die Grünfläche mit cobeyas – all dies trägt zu einem friedlichen Zustand, entspannend und bekommen das Beste aus Ihrer Mahlzeit. Chefkoch Philippe Bellicent und sein Sommelier-Partner Jerome Cobu sorgen dafür, dass die Gäste ein unvergessliches Esserlebnis haben.

    Die Speisekarte von Cobea ist nicht sehr umfangreich und bietet nur ein paar verschiedene Mittags- und Abendmenüs an. Aber welche?! Die Besucher können zwischen vier, sechs oder acht Gängen und ausgewählten Weinen wählen, von denen mehr als 250 auf der Weinkarte von Cobea stehen.

    Ein besonderes Angebot erwartet die Verliebten, die vorübergehend an einem versteckten Tisch in einer kleinen Nische Platz nehmen werden.

    Vorteile

    • Würdige Auszeichnungen, darunter ein Michelin-Stern.
    • Küchenchef Philippe Bellicent ist der Gewinner des TV-Wettbewerbs „Bestes Menü in Frankreich“.
    • Sehr attraktive Preise (Mittagessen ab 55 Euro).
    • Möglichkeit, ein Bankett zu buchen.
    • Ein sorgfältig geplantes Menü.
    • Orientierung an saisonalen Produkten.
    • Freundliches, freundliches Personal.

    Benachteiligungen

    • Eingeschränkte Öffnungszeiten, Wochenende sonntags.

    Les Apotres de Pigalle

    Bewertung: 4.7

    Les Apotres de Pigalle

    Dieses kleine Restaurant in der Nähe von Montmartre bietet eine intime und entspannte Atmosphäre. An Privatsphäre ist nicht zu denken, denn der kleine Raum ist immer überfüllt und laut, und die Einrichtung ist alles andere als restaurantähnlich. Deshalb ist es besser, einen anderen Ort in Paris für eine romantische Verabredung zu wählen, aber um eine tolle Zeit mit Freunden zu haben, gut zu essen und nicht zu viel Geld auszugeben, ist das die beste Option. Denn das Essen ist zwar kein Gourmetessen, aber wahnsinnig lecker und einfallsreich. Neben europäischen Gerichten werden hier auch südamerikanische Spezialitäten serviert. Aber sowohl das eine als auch das andere ist eine Improvisation des Autors, die sicher überraschen wird.

    Die kulinarischen Experimente der drei Brüder, die im Sommer 2016 das Les Apotres de Pigalle eröffneten, haben den Einwohnern der französischen Hauptstadt und den Besuchern von Paris so gut gefallen, dass das Restaurant nicht nur in kürzester Zeit an die Spitze der Liste

    Der ipadvizor, und die Nummer eins in den Besucherbewertungen. Sie müssen mindestens einige Wochen im Voraus buchen, um einen Platz zu bekommen.

    Vorteile

    • Interessantes Design im Loft-Stil.
    • Erschwingliche Preise (Preisspanne 5-25 €).
    • Die Speisekarte enthält vegetarische, vegane und glutenfreie Optionen.
    • Ursprüngliche Namen der Gerichte.
    • Gute Weinkarte.
    • Sehr aufmerksames Personal.
    • Eine warme, familiäre Atmosphäre.
    • Kostenloses Wi-Fi.

    Benachteiligungen

    • Eher bescheidene Speisekarte.
    • Nur abends geöffnet und sonntags und montags geschlossen.

    La uffiere

    Bewertung: 4.6

    La<tr></div><p>uffiere“ src=“/wp-content/uploads/2023/11/31616666194111-9812.jpg“ title=“La</p><tr>uffiere“><p>Der Name dieses Restaurants spiegelt das Konzept wider: Das Hauptprodukt ist Trüffel. In La</p><tr>uffiere bietet eine große Auswahl an Trüffelgerichten, einschließlich Desserts. Auré<li>en <br />Der junge, aber talentierte und erfahrene Küchenchef von aguier kreiert köstliche Trüffel-Meisterwerke, die man einfach nicht vergessen kann.<p>Aber Trüffel sind nicht das Einzige, wofür dieses Restaurant in Paris berühmt ist. Auf der Speisekarte – eine Menge interessanter Gerichte. Den Gästen werden einzigartige Kombinationen, unkonventionelle Lösungen und die Vision eines Autors der modernen französischen und europäischen Küche geboten. Feinschmecker werden den kreativen Ansatz bei den Desserts zu schätzen wissen – im La</p><tr>Serviert werden Trüffel-Mandel-Kekse, Sardellen-Eis, Rosmarin-Sorbet und andere sehr originelle Süßigkeiten. Besondere Aufmerksamkeit wurde der Qualität der Produkte gewidmet (einige werden speziell aus anderen Ländern bestellt).<h4>Vorteile</h4><ul><li>Qualitätsauszeichnungen (Michelin-Stern, Gewinner<br /><tr>ipadvisor in 2015, 2016, 2018).</li><li>Prächtige Innenausstattung.</li><li>Eine der umfangreichsten Weinkarten von Paris mit über 4200 Etiketten.</li><li>Vegetarische Gerichte auf der Speisekarte.</li><li>Großartige Präsentation.</li><li>Erstklassiger Service.</li><li>Bietet Rabatte für Vorbestellungen.</li><li>Kostenloses Wi-Fi.</li><li>Kostenloses Parken.</li><li>Die Möglichkeit, ein Bankett zu buchen.</li></ul><h4>Benachteiligungen</h4><ul><li>Die Gäste merkten an, dass die Lage nicht ideal ist.</li><li>Hohe Preise (Degustationsmenü „Surprise“ mit Trüffeln 225 Euro).</li></ul><h3>L’Arome</h3><p>Bewertung: 4.5</p><div style=L'Arome

    Das L’Arome ist ein Restaurant in Paris, das durch seine Raffinesse, seinen Charme und seine Eleganz in Erinnerung bleiben wird. 2009 erhielt es seinen ersten Michelin-Stern. Chefkoch Thomas Bullot, ein absoluter Profi, verdient Anerkennung für diesen Erfolg. Es bietet ein Autorenmenü, in dem jedes Gericht bis zur Perfektion ausgearbeitet ist. Eine reizvolle Harmonie von Farben, Geschmäckern und Aromen. Bullot verleiht der traditionellen französischen Küche einen orientalischen Touch. Das Ergebnis sind innovative Aromen und völlig neue Geschmacksrichtungen. Bullots kulinarische Kreativität bleibt jedoch innerhalb der Grenzen des Zumutbaren, so dass die Gäste im L’Arome nie enttäuscht werden, wie es in anderen Restaurants der Haute Cuisine oft der Fall ist. Die Portionen sind nicht mikroskopisch klein, im Gegensatz zu vielen anderen Orten in Paris. Deshalb wählen viele das L’Arome als einen Ort, an dem man nicht nur schmackhaft, sondern auch nahrhaft essen kann, und vor allem zu einem – für Paris – recht günstigen Preis.

    Vorteile

    • Gute Lage – im Zentrum von Paris, in der Nähe der Champs Elysees.
    • Menü mit vegetarischen und glutenfreien Optionen.
    • Reizvolle Präsentation mit theatralischen Elementen.
    • Die Preise sind angemessen, wenn man den hohen Status des Restaurants bedenkt (ein Mittagessen ist für nur 60 Euro zu haben).
    • Ausgezeichneter Service.
    • Das Personal spricht vier Sprachen, darunter Englisch.
    • Es gibt einen kleinen Raum (bis zu 10 Personen) für private Treffen.

    Benachteiligungen

    • Begrenzte Öffnungszeiten, samstags und sonntags geschlossen.
    • Die Gäste bemängelten, dass die Tische zu dicht beieinander stehen.

    Graindorge

    Bewertung: 4.5

    Graindorge

    Das 1992 in Paris eröffnete Graindorge erhielt 2017 endlich seinen wohlverdienten Michelin-Stern, der die kulinarische Exzellenz des Küchenchefs und gleichzeitigen Inhabers Bernard Brooks bestätigt.

    Dieses kleine Art-déco-Restaurant ist seit langem ein Favorit der Pariser. Das im Stil der 30er Jahre gestaltete Interieur und die ruhige Atmosphäre laden zum gemütlichen Verweilen und Genießen ein. Es eignet sich für Geschäftstreffen ebenso gut wie für ein romantisches Abendessen.

    Der Name klingt vielleicht etwas seltsam: „grain dorge“ bedeutet auf Französisch „Gerstenkorn“. Aber das ist eine der Hauptkulturen in Flandern, einer Region, deren Traditionen zum „Programm“ für das Restaurant geworden sind. Das Graindorge bietet eine authentische flämische Küche. Eine der Menüoptionen heißt „Rückkehr nach Flandern“. Sie können auch ausgezeichnetes Bier und gute Qualitätsweine genießen.

    Vorteile

    • Günstige Lage im Zentrum von Paris, in der Nähe des Arc de Triomphe.
    • Es werden mehrere Menüvarianten angeboten (Mittagsmenü, Abendmenü, für besondere Anlässe, flämische Spezialitäten).
    • Mitnehmen ist möglich.
    • Warme, freundliche Atmosphäre.
    • Kostenloses Wi-Fi.
    • Parkplätze sind vorhanden.
    • Sehr attraktive Preise, auch für alkoholische Getränke (ein Abendessen kostet nur 32 Euro, eine Flasche Wein ab 15 Euro).

    Benachteiligungen

    • Begrenzte Öffnungszeit. Sonntags ist das Restaurant geschlossen.
    • Wenige Punkte auf der Speisekarte.
  • Bewerten Sie den Artikel
    ( Noch keine Bewertungen )
    Hans Krause

    Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

    Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
    Comments: 1
    1. Andreas Braun

      Könnten Sie mir bitte die Liste der 12 besten Restaurants in Paris zur Verfügung stellen? Ich plane einen Besuch in der Stadt und möchte sicherstellen, dass ich die besten kulinarischen Erlebnisse habe. Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!

      Antworten
    Kommentare hinzufügen