...

Die 14 besten Kirschsorten

*Ein Überblick über die nach Meinung der Herausgeber besten. Über die Auswahlkriterien. Dieses Material ist subjektiv, es ist keine Werbung und dient nicht als Kaufempfehlung. Vor dem Kauf eines neuen Rasens ist es ratsam, einen Fachmann zu konsultieren.

Die von vielen geliebte Kirsche wächst und reift in vielen Regionen des Südens und der Mitte; es ist nur wichtig, die richtige Sorte je nach Geschmack und Bedürfnissen der Pflanze in einem bestimmten Klima zu wählen. Damit der Baum Beerenknospen bilden kann, muss eine verwandte Bestäuberpflanze, die zur gleichen Zeit wie die Sorte blüht, daneben gepflanzt werden. Eine andere Möglichkeit, Kirschbäume zum Austrieb zu verhelfen, besteht darin, einen Zweig einer anderen Sorte auf einen reifen, fruchttragenden Baum zu veredeln.

Die Fachleute des Online-Magazins EXPERTOLOGY haben sich die Mühe gemacht, beliebte und interessante Kirschsorten zu entdecken, und auf der Grundlage der Beschreibungen und Meinungen von Gärtnern eine Rangliste der erfolgreichsten Zuchtvertreter der Beerenfamilie mit unterschiedlichen Reifezeiten erstellt.

Beste Kirschsorten

Nominierung Ort Sorte Kirsche Preis
Beste Frühsorten von Kirschen 1 iput 900€
2 Leningrad schwarz 900€
3 Chermashnaya 900€
4 Homestead gelb 350€
5 Sadko 1500€
Die besten halbreifen Kirschsorten 1 Fatege 1500€
2 Narodnaja Syubarowa 900€
3 Orlowskaja rosa 480€
4 Ein Geschenk an Stepanov 480€
Beste Spätlesekirschen 1 Revna 760€
2 Großfrüchtig 900€
3 Großfrüchtige Tyutchevka 1500€
4 Brjanskaja rosa 480€
5 Michurinka (Michurinskaya spät) 760€

Die besten frühen Süßkirschensorten

Im ersten Sommermonat wird eine frühe Baumsorte die Kirschernte belohnen.

iput

Bewertung: 4.9

YPUT

An der Spitze der Rangliste der früh reifenden Sorten steht die große, frosttolerante Iput-Kirsche. Der Baum kann bis zu 6 m lang werden und sollte daher in einem Abstand von mindestens 3 m im Garten gepflanzt werden. In einem guten Erntejahr können bis zu 35 kg reiche, dunkelbraune Beeren mit einem Gewicht von 5…10 Gramm aus der breiten, üppigen Krone gepflückt werden. Der saftige, weiche Körper der Beeren ist mäßig dicht und hat angenehme organoleptische Eigenschaften mit einem leichten Säuregehalt, der bei fehlender Sonneneinstrahlung und angenehmen Sommertemperaturen zunimmt.

Die Kirsche ist sonnenbedürftig, verträgt aber gut Frost; sie wurzelt in witterungsunfreundlichen Gebieten der Mittelzone und des Uralgebirges. Strenge Fröste können jedoch junge Zweige und Stiele schädigen, ebenso wie Fröste im April und Mai – das Absterben der Knospen kann bis zu 60% betragen. Die Sorte wurde mit einer hohen Resistenz gegen gängige Parasiten und Viren eingeführt.

Bestäubungsstarke Iput-Kirschsorten Ovstuzhenka, Raditsa, Bryanska rosa, Revna, Tyutchevka.

Vorteile

  • Anpassungsfähigkeit an die Winterkälte;
  • Große Beeren mit anständigem Geschmack;
  • Nicht von Parasiten befallene Sorte.

Benachteiligungen

  • Reichliche Niederschläge führen zur Übersättigung und zum Aufplatzen der Früchte;
  • Schäden durch niedrige Temperaturen im Mai (Problem bei den frühen Sorten).

Leningradskaja schwarz

Bewertung: 4.8

LENINGRAD SCHWARZ

Der Leningrader Kirschbaum erreicht eine Länge von 6 m und trägt bereits drei Jahre nach seiner Ansiedlung Früchte, die bis zu 5 g schwer sind. mit einem zarten, leicht säuerlichen Geschmack und, bei voller Reife, einem Hauch von Bitterkeit, mit einer Bewertung von 4,2 von 5. Damit belegte der Vertreter den zweiten Platz in der Rangliste.

Der Leningrader Schwarzkirschbaum liefert nicht nur köstliche Beeren, er ist auch anspruchslos in der Pflege und ziemlich resistent gegen gängige Schädlinge. Widersteht gut bis zu -30

0Mit Frost.

Der Schwachpunkt ist die hohe Luftfeuchtigkeit im Sommer und der Wasserüberschuss, der die Beerenschale zum Platzen bringt. Die Sorte wird Früchte tragen in „Freundschaft“ mit Leningradskaya gelb, Leningradskaya rosa, Red dicht, Fatezh.

Vorteile

  • Beeren mit mäßigem Geschmack;
  • Fehlen von Frostschäden;
  • Schnelle Anpassung und schnelle Fruchtbildung.

Benachteiligungen

  • Der Bedarf an Bestäubern für bestimmte Sorten;
  • Schwäche gegenüber übermäßigem Wasser.

Chermashnaya

Bewertung: 4.7

SCHWARZ

Chermashnaya Beeren mit einer leicht geweißten gelben Farbe. Der Baum wird bis zu 5 Meter hoch, aber die kugelförmige Krone ist nicht verdickt, die Sonne beleuchtet und erwärmt jeden Zweig, so dass die Beeren reichhaltig, süß mit einem Hauch von Säure sind und bis zu 4,5 Gramm wiegen. Sie reifen nicht zur gleichen Zeit, so dass Sie eine oder zwei Wochen der Ernte genießen können. Ein voll entwickelter Baum liefert insgesamt 20 kg Kirschen.

Wenn man einen Setzling auf dem Grundstück ansiedelt, kann der Gärtner sicher sein: in 3-4 Sommern wird man die ersten Beeren genießen können, aber dafür sollte das Grundstück an den Baum mit „Verwandten“ der Sorten Fatezh, Raditsa und Bryanskaya pink angrenzen. Chermashnaya ist hervorragend in warmen Regionen, mit geringer Toleranz auch in frostigen Gebieten.

Vorteile

  • Der Nachtisch schmeckt nach Beeren mit mittlerer Fruchtigkeit;
  • Ausgezeichnetes Verwurzelungsverhalten;
  • Starke Immunität.

Benachteiligungen

  • Nicht reif zur gleichen Zeit;
  • Fehlende normale Entwicklung in den nördlichen Regionen.

Haushalt gelb

Bewertung: 4.6

DIE GELBEN BEEREN

Der dritte Platz ging an einen weiteren Vertreter der Süßkirschensorte Household yellow, deren Name die Farbe der Beeren erklärt. Im Vergleich zu Chermashnaya sind die Früchte zwar heller golden, aber klein (5,5 g).), ideal zum sofortigen Pflücken – sehr zuckerhaltig mit einem minimalen Hauch von Säure. Die Fruchtbildung ist reichlich – 22 Tonnen pro Hektar.

Der Baum wird nicht mehr als 5 m hoch, er hat ein beschleunigtes Wachstum, aber die Fruchtbildung wird etwa 6 Jahre warten müssen. Aber diese Kirsche braucht keine Bestäuber – ein klarer Vorteil. Anpassungsfähigkeit an die Launen des Winters und ein hohes Maß an fruchttragender Knospenpersistenz im Frühjahr.

Vorteile

  • Die Eierstöcke überstehen die Fröste im April und Mai sowie die Winterkälte;
  • Appetitliche Früchte;
  • Keine Notwendigkeit für Bestäuber;
  • Die Beeren werden nicht abfallen;
  • Bequemes Pflücken – Beeren wachsen häufig am Zweig.

Benachteiligungen

  • Intensives Wachstum (wuchernd, muss gestaltet werden);
  • Lange Wartezeit bis zur Fruchtbildung.

Sadko

Bewertung: 4.5

SADCO

Der mittelgroße Sadko-Kirschbaum mit einer mittelgroßen, ausladenden Krone liefert sehr große Beeren, die bei den früh reifenden Sorten ein Höchstgewicht von 6,1 bis 8,1 g haben., Die Farbe ist intensiv dunkelrot, und der Geschmack ist überraschend süß mit einer hohen Bewertung von 4,7. Bemerkenswert: Das Fleisch lässt sich leicht vom Steinchen lösen, der saftige Körper wird durch übermäßige Feuchtigkeit nicht rissig.

Der Baum wächst mäßig; im vierten Jahr kann mit Erträgen gerechnet werden, aber nur, wenn andere Sorten vorhanden sind. Sadko muss vor Kokzikose geschützt werden, mit den anderen Krankheiten kommt er allein zurecht.

Vorteile

  • Große Früchte mit einem trockenen Stielansatz;
  • Dessertfrüchte, die leicht zu schälen sind;
  • Widerstandsfähig gegen Winterkälte.

Benachteiligungen

  • Durchschnittliche Resistenz gegen Kokzikose;
  • Bestäubung ist erforderlich.

Die besten halbreifen Kirschsorten

Wenn Sie Ihre Kirschen Anfang bis Mitte Juli genießen wollen, wählen Sie mittelreife Sorten. Und wir sagen Ihnen, welche von Gärtnern bevorzugt werden.

Fatege

Bewertung: 4.9

FATEZH

Die zweite Julihälfte ist reich an der Ernte von Kirschen der Spitzensorte Fatezh, wobei von einem entwickelten Baum ein halbes Zentner Früchte geerntet werden, zu Beginn der Fruchtbildung – ab 10 kg. Der Baum wird nicht höher als 5 m, aber die Äste breiten sich aus und die Krone sieht aus wie ein Ballon, der geformt werden muss. Besondere Aufmerksamkeit sollte den unteren Zweigen gewidmet werden: Sie sind am meisten mit Früchten beladen und hängen unter dem Gewicht durch.

Die Beeren erfreuen jeden Feinschmecker – sie sind saftig und sehr süß, die Kerne lassen sich leicht entfernen und hinterlassen ein rosa, dickes Fruchtfleisch. Die Größe der Frucht hängt von verschiedenen Faktoren ab: in einem warmen und sonnigen Sommer mit ausreichender Bewässerung und nahrhaftem Boden erreicht die Frucht ein Gewicht von 6 Gramm; fehlt einer der Faktoren, sinkt das Gewicht auf 3,8 Gramm.

Um Fatezh mit Beeren zu beglücken, sollten Sie ihn in der zentralen Region in der Nähe von Chermashnaya, Ovstuzhenka, Iputya, Raditsa oder Revna pflanzen.

Vorteile

  • Ein wunderbarer Geschmack mit einer fast nicht wahrnehmbaren Säuerlichkeit;
  • Ausgezeichnete Winterhärte;
  • Unempfindlich gegen Krankheiten;
  • Saftiges Fruchtfleisch mit leichter Steinablösung.

Benachteiligungen

  • Unbeständige Fruchtgröße;
  • Notwendigkeit, eine ausladende Krone zu bilden.

Suparowa Narodnaja

Bewertung: 4.8

DIE FOLKLORISTISCHE SYBAROVA

Diese selbstfruchtbare Kirsche nimmt laut Expertology souverän den zweiten Platz in der Bewertung der mittelreifen Beeren ein. Narodnaya Syubarova wächst in vielen Regionen gut, da sie sehr frostbeständig und, was für die Art ungewöhnlich ist, windfest ist. Blätter und Früchte leiden auch nicht unter Sonnenbrand oder Schädlingen.

Die Beeren werden Ende Juli gepflückt, die reifen Beeren erreichen ein Gewicht von 6 Gramm und schmecken traditionell süß-säuerlich. Der reife Baum kann bis zu 50 kg Kirschen tragen, was bereits im 6. Jahr möglich ist.

Vorteile

  • Unprätentiös hinsichtlich der Wachstums- und Entwicklungsbedingungen;
  • Kann in windigen Gebieten wachsen;
  • Klassischer Beerengeschmack;
  • Kann als Solitär oder als Alleebaum verwendet werden;
  • Üppige Fruchtbildung.

Benachteiligungen

  • Sie verträgt keine stagnierende Feuchtigkeit im Boden.

Orlowskaja rosa

Bewertung: 4.7

ORLOWKA-ROSE

Ihre Beeren mögen auf den ersten Blick unreif erscheinen, aber bei Orlovska rosea ist ein weißes Rot mit hellen Flecken die natürliche Farbe. Bauen Sie die Früchte an einem verkrüppelten Baum an, der selbst als Erwachsener nicht höher als 3 Meter ist – dies erleichtert die Ernte, die Mitte Juli ansteht, erheblich. Es ist bemerkenswert, dass man bereits im dritten Entwicklungsjahr mit der Rückkehr eines jungen Baumes rechnen kann. Erfordert die Beteiligung von Bestäubern.

Die Beeren sind klein und wiegen nicht mehr als 4 g., Die feine Sämlingstrennung ist sehr einfach. Die Orlovskaya-Rosenkirsche wird als Dessertsorte definiert und ist unverarbeitet gut; sie eignet sich auch zum Einmachen, wird aber nicht oft verwendet.

Das Bild der Verdienste wird durch die mittlere Resistenz gegen Schädlinge getrübt – Beobachtung und rechtzeitige Behandlung von Kokkomikose und Moniliose sind notwendig.

Vorteile

  • Dessertartige Beeren;
  • Kein hoher Baum;
  • ungewohnt bunt;
  • Fähigkeit, im dritten Jahr der Entwicklung Beeren zu tragen.

Benachteiligungen

  • Die Beeren sind klein;
  • Fehlende Immunität.

Geschenk an Stepanow

Bewertung: 4.6

GESCHENK AN STEPANOW

Diese relativ junge Sorte wurde aus den Brjansker Kirschen selektiert, sie hat das Beste vom „Stammvater“ übernommen: Wachstum bis zu 5 m, kleine Beeren bis zu 4,5 g. Mit festem, zuckerhaltigem Fruchtfleisch (4,9-5,0 b.) von intensiv burgunderschwarzer Farbe. Die Gärtner sind mit der Ernte zufrieden, vor allem in den zentralen und südlichen Regionen – der Baum hat keine Angst vor Trockenheit (aber die jungen Pflanzen müssen mindestens einmal pro Woche gegossen werden) und Kühle, er überwintert gut und ist resistent gegen Schädlinge.

Für die Fruchtbildung werden die Sorten Teremoshka und Astakhov’s Sweetheart empfohlen.

Vorteile

  • Nach Meinung von Feinschmeckern und Experten die leckerste Kirschsorte;
  • Stein und Stiel lassen sich leicht trennen;
  • Gute Immunität.

Benachteiligungen

  • Kleine Beeren mit einem mittelgroßen Stein.

Beste Spätlesekirschen

Der Hauptvorteil von Kirschsorten, die bis August reifen, besteht darin, dass das Risiko von Frostschäden an den Knospen im Frühjahr minimiert wird, so dass die Beerenernte im Spätsommer in der Regel am reichhaltigsten ist.

Revna

Bewertung: 4.9

EINNAHMEN

Ausgewachsene Kirschbäume von normaler Höhe in einer dünnen Krone können gleichzeitig bis zu 30 kg große (bis zu 8 Gramm), dunkelrote und unglaublich schmackhafte Beeren entwickeln, die die höchste Bewertung (4,8 … 5,0) haben. Der Baum ist teilweise in der Lage, sich selbst zu bestäuben, aber nur zu 5%, so dass die Nachbarn nicht stören (Iput, Ovstuzhenka, Radica, Tyutchevka). Die Krone wächst ins Unermessliche und muss in Form gebracht werden – der Baum lässt Sie das tun.

Der Baum ist praktisch unempfindlich gegen Frostbeulen und verträgt die Launen der Winter im Mittelland und die wiederkehrenden Kälteeinbrüche im Frühjahr. Die Immunität gegen Krankheiten ist stark, so dass Parasiten keine Angst vor Kirschen haben.

Vorteile

  • Große, hoch geschätzte Beeren;
  • Widerstandsfähigkeit des Baumes und der jungen Triebe gegen Frost, einschließlich Frühjahrsfrost;
  • Die Beeren brechen nicht, wenn sie zu viel Wasser ausgesetzt werden;
  • Anhaltende Immunität.

Benachteiligungen

  • Die Pflanze trägt erst ab einem Alter von 5 Jahren Früchte;
  • Braucht Bestäuber.

Großfrüchtig

Bewertung: 4.8

LARGE FOOD

Der Name der Sorte spricht für sich: Ihre Kirschen sind groß, viel schwerer als die anderen – bis zu 14 Gramm, oder sogar 18 Gramm. Die Früchte sind tiefdunkel gefärbt, alle gleich geformt, glatt und ordentlich, süß und sauer im Geschmack, für den Transport geeignet. Kerne und Stängel lassen sich leicht ablösen – leichtes Schälen vor dem Verzehr, auch bei großen Mengen.

Sie wird bis zu 5 m lang und die Krone breitet sich weit aus – es ist ratsam, sie in Form zu bringen, um sie in Ordnung zu halten. In der Nähe müssen Kirschen anderer Sorten wachsen, um die großfrüchtige Kirsche zu bestäuben. Der reife Kirschstrauch trägt Früchte mit einem Gewicht von bis zu 56 kg.

Vorteile

  • Ausgezeichnete Frostbeständigkeit;
  • Die größte der aufgeführten Früchte;
  • Guter Geschmack;
  • Trockenheit beeinträchtigt den Geschmack nicht;
  • immun gegen typische Krankheiten.

Benachteiligungen

  • Muss geformt werden;
  • Nicht ohne bestäubende „Nachbarn“ (Bugaro oratovskii, Surprise, Francis).

Die großfrüchtige Tyutchevka

Bewertung: 4.7

GROSSFRÜCHTIGE YUTCHEVKA

Gegen Ende des zweiten Sommermonats können Sie die Tjutschewka-Kirsche (Tjutschewka großfrüchtig) genießen. Diese Beeren sind von optimaler Größe, bis zu 7-8 gr., Kräftiges Rot mit leichter Sprenkelung. Schwierige Entfernung des Kerns aus dem weichen Körper, aber der Stiel kann trocken entfernt werden. Feinschmecker und Naschkatzen werden den kirschfarbenen großfruchtigen Tjutschewka zu schätzen wissen: er ist zuckerhaltig mit mäßigem Säuregehalt.

Ein Baum kann etwa 40 kg Beeren tragen, was nicht besonders beeindruckend ist, aber für Süßkirschen optimal. Um Knospen zu setzen, benötigen Sie einen zusätzlichen Baum – einen Bestäuber, obwohl das Sortiment Großfrüchtige Tyutchevka zur teilweisen Selbstbestäubung fähig ist.

Unangenehme Sache wird ein regnerischer Sommer sein – Beeren werden knacken. Auch anfällig für den Kontakt mit Kokzomykose, Clustersporiose und Moniliose. Winterfröste machen dem Baum nichts aus, aber Frühlingsfröste können mehr als 65 % der Eierstöcke zerstören.

Gezüchtet für die Zucht im zentralen Teil des Landes, wächst sie gut im Süden des Urals.

Vorteile

  • Ausgezeichneter Zuckergeschmack;
  • Stabile reiche Erträge;
  • Tolerant gegenüber Mittelgebirgswintern.

Benachteiligungen

  • Sie ist von Krankheiten betroffen, die es zu verhindern gilt;
  • Beschädigung der Unversehrtheit der Beeren bei Überwässerung;
  • Schwierige Extraktion des Fruchtfleisches.

Brjanskaja-Rose

Bewertung: 4.6

BRYANSKAYA ROSA

Die im August reife, weit verbreitete Sorte Bryanskaya Rosa ist ein kleiner Baum, bis zu 4,5 m hoch, mit einer gepflegten Krone und mäßiger Verzweigung. Die Beeren sind, wie der Name schon sagt, rosa mit sichtbarer Sprenkelung, klein (bis zu 5,5 Gramm), resistent gegen zu viel Wasser. Der Stein ist klein, aber seine Trennung vom Fleisch ist etwas schwierig. Der Geschmack ist nicht sauer, sondern wird durch eine leichte Bitterkeit ersetzt, die sich mit einer unvergleichlichen Süße verbindet. Diese Eigenschaft wird bei der Konservenherstellung und der Weinbereitung verwendet.

Damit ein ausgewachsener Baum 20-30 kg Früchte tragen kann, sollte eine nahe gelegene oder veredelte Kirschsorte verwendet werden.

Die frost- und krankheitsresistente Bryanskaya Rosa wird für den Anbau in den zentralen Regionen und dem mittleren Gürtel angebaut.

Vorteile

  • Die Beeren werden nicht geknackt;
  • Unempfindlich gegen Krankheiten und Kälte;
  • Kein säuerlicher Geschmack.

Benachteiligungen

  • Es ist schwierig, den Stein zu trennen;
  • Die Eierstöcke haben Angst vor Frühjahrsfrösten;
  • Kleine Beeren.

Michurinka (Michurinskaya spät)

Bewertung: 4.5

MICHURINKA (MICHURINKA LATE)

Die spät reifende Sorte Michurinskaya Kirsche mit reichen dunkelroten Beeren und kleiner Größe (Gewicht bis zu 6,5 Gramm) vervollständigt die Bewertung. Die Frucht hat eine charakteristische Bauchnaht und einen ausgeprägt saftig-süßen Geschmack. Der Stein ist leicht abnehmbar, ebenso wie der Stiel.

Der Baum wächst schnell, bildet eine hübsche, erhabene Krone, verträgt Winterfröste und Trockenheit gut, beginnt im fünften Jahr Früchte zu tragen, braucht Bestäuber. die Pflanze hat keine Angst vor Krankheiten.

Michurinka trägt regelmäßig Früchte, die in Michurinsk und seiner Region bis zu 140 Doppelzentner pro Hektar erbringen und in derselben Klimazone gut gedeihen.

Vorteile

  • Widerstandsfähig gegen Winterkälte;
  • Transportfähigkeit;
  • Hohe und regelmäßige Erträge;
  • Die Geschmäcker werden geschätzt.

Nachteile

  • Starker Frost verkürzt die Lebensdauer des Baumes.
Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 1
  1. Markus Fischer

    Welche dieser 14 Kirschsorten hat deiner Meinung nach den besten Geschmack und warum? Gibt es bestimmte Sorten, die du bevorzugst oder vielleicht sogar empfehlen könntest? Bin gespannt auf eure Erfahrungen und Meinungen zu den besten Kirschsorten!

    Antworten
Kommentare hinzufügen