...

Die 12 besten Erdbeersorten für Sibirien

*Rückblick auf die Besten nach Meinung der Redakteure. Zu den Auswahlkriterien. dieses Material ist subjektiv, es ist keine Werbung und dient nicht als Kaufempfehlung. Vor dem Kauf sollte eine fachliche Beratung eingeholt werden.

Erdbeeren sind eine der Lieblingsfrüchte von Kindern und Erwachsenen. Sie ist vielseitig. Die Früchte werden frisch oder gefroren verzehrt und zur Herstellung von Kompott, Konfitüre, Marmelade und Sirup verwendet. Erdbeeren lassen sich gut mit anderen Beeren mischen und eignen sich für die Zubereitung verschiedener Desserts. Abgesehen von ihrem Geschmack und ihrem Aroma haben sie auch gesundheitliche Vorteile. Früchte sind eine Quelle von Mineralien und Vitaminen und werden für eine gesunde Ernährung verwendet.

Die Beere ist ein starkes natürliches Antioxidans. Reinigt den Organismus von Giftstoffen und beugt vorzeitiger Alterung vor. Das Produkt hat eine positive Wirkung auf den Verdauungsprozess, wirkt harntreibend und schweißtreibend. Es wird verwendet, um den Stoffwechsel zu beschleunigen, bei Eisenmangel, zur Stärkung der Immunität. Die Diätbeere hat eine abführende Wirkung und verbrennt Fett, was zur Gewichtsabnahme beiträgt.

Heute können Sie Erdbeeren zu jeder Jahreszeit kaufen. Die gesündesten Beeren sind jedoch die, die unabhängig und mit kontrolliertem Einsatz von Düngemitteln und Zusatzstoffen angebaut werden. Für Gärtner aus dem mittleren Teil des Landes gibt es keinerlei Schwierigkeiten. Eine andere Sache – Sibirien. Schwierige klimatische Bedingungen machen es unmöglich, hier traditionelle Sorten anzubauen. Für die Region wurde eine spezielle Sorte gezüchtet, die allen Witterungseinflüssen standhält und eine reiche Ernte liefert. Hier sind 12 Erdbeersorten, die am besten für den sibirischen Teil Deutschlands geeignet sind.

Beste Erdbeersorten für Sibirien

Nominierung Ort Name Bewertung
Die besten Deutschen Erdbeersorten für Sibirien 1 Festival 5.0
2 Fee 4.
3 Omskaja früh 4.
4 Sonnenblume 4.
5 Tanyusha 4.
6 Erstklässler 4.
Beste importierte Erdbeersorten für Sibirien 1 Junia Smades 5.0
2 Elsanta 4.
3 Talisman 4.
4 Herr 4.
5 Zephyr 4.
6 Idun 4.

Beste heimische Erdbeersorten für Sibirien

Festival

Bewertung: 5.0

Festival

Die beste von Deutschen Wissenschaftlern entwickelte Sorte ist die Erdbeere „Festivalnaya“. 1965 wurde sie in das staatliche Register der Zuchterfolge aufgenommen. Trotz ihres Alters und der Vielzahl neuer, moderner Sorten hat die Beere nichts von ihrer Beliebtheit eingebüßt und ist heute in verschiedenen Regionen des Landes auf privaten Grundstücken und auf den Feldern der Bauern zu finden. Im rauen Klima Sibiriens überleben Erdbeeren niedrige Temperaturen, frühe Fröste und kühle Sommer.

Frostbeständige Pflanze, anspruchslos. Hohe und kompakte Sträucher. Die Blütenstiele sind dick und stark und neigen nicht dazu, sich unter dem Gewicht der Beeren festzusetzen. Die Fruchtbildung beginnt Mitte Juni und endet im Frühherbst. Ihre Form ist oval und leicht länglich. Die leuchtend rote Schale hat einen unverwechselbaren, glänzenden Schimmer. Das Fruchtfleisch ist saftig und zart, aber dicht, so dass es bei der Lagerung und beim Transport seine Form beibehält. Dessertgeschmack mit der Note 4,7. Er ist süß, ohne ausgeprägte Säure, nicht aromatisiert.

Verwendete Beeren frisch. Sie lassen sich leicht transportieren und behalten dabei ihr attraktives Aussehen. Sie sind für die Konservierung geeignet. Früchte kochen nicht über, sie werden nicht zu Brei. verliert während des Auftauprozesses nicht seine Form.

Vorteile

  • Vielfältige kulinarische Verwendung;
  • führend beim Vitamin-C-Gehalt;
  • leichtes Pflücken der Beeren ohne Beschädigung;
  • Maximale Überlebensrate der Setzlinge.

Benachteiligungen

  • nicht identifiziert.

Fee

Bewertung: 4.9

Fee

Der zweite Platz geht an eine Sorte, die sich bei extremsten Frösten bewährt hat. Sie wurde 1970 gezüchtet. „Fairy“ hat einen ausgezeichneten Geschmack und ein ausgezeichnetes Aroma. Ein weiterer Vorteil ist die reiche Fruchtbildung. Von 1 Pflanze werden bis zu 1,5 kg Beeren gesammelt, deren Masse 40 g erreicht. Kleine, aufrechte Sträucher. Robuste, feste Blütenstiele. pflegeleichte Pflanzen erfordern keine aufwendige Pflege. Dunkelrote, glänzende Haut. Das Fruchtfleisch ist saftig und fest.

reif in der zweiten Dekade des Juni. Aufgrund seiner langen Haltbarkeit wird es frisch verwendet. Erdbeeren werden auch zur Herstellung von Konfitüre aus ganzen Früchten verwendet, da ihre Form durch die Wärmebehandlung nicht verändert wird.

„Fairy“ wurde von mehr als einer Generation von Gärtnern getestet. Es ist kommerziell weit verbreitet. Resistent gegen Krankheiten und Schädlinge. Wenn das Laub beschädigt ist, regeneriert sich die Pflanze schnell. Ihre Anpassungsfähigkeit an alle Umweltbedingungen machte die Erdbeere nicht nur in den vom Staatlichen Anbauregister empfohlenen Gebieten (Westsibirien, Wolgo-Wjatski, Ostsibirien), sondern auch in anderen Regionen des Landes beliebt.

Vorteile

  • Hochertragssorte;
  • hohe Winterhärte;
  • universelle Verwendung;
  • Pflegeleichtigkeit.

Benachteiligungen

  • nicht identifiziert.

Omskaja früh

Bewertung: 4.8

Frühes Omskaja

In der dritten Reihe steht die winterharte Sorte mit einer Überlebensrate von 95-100% nach der Pflanzung. Reifung ist gewollt. Der Strauch ist halb ausgestreckt, dicht behaart. Die Blütenstängel befinden sich unter dem Laub. Gleichmäßig geformte, leicht abgeflachte Beeren. Glänzende Haut. Wenige Samen. rosa Fruchtfleisch, saftig, mittlere Dichte. Früchte enthalten eine hohe Konzentration an Vitamin C. Seine geschmacklichen Qualitäten sind nahe an der Höchstnote.

Mäßig geneigte Sträucher. Niedrige Blütenstängel durch Blätter vor Vögeln geschützt. Sie sind stark, unter dem Gewicht der reifen Beeren nicht auf dem Boden liegen. Die Ernte hält einem langen Transport stand und bleibt 5 Tage lang ohne zusätzliche Behandlung stabil. Diese Sorte hat alle Eigenschaften für den Anbau in schwierigen Klimazonen. Es ist in das staatliche Register für die westsibirische Region aufgenommen. Keine Frostschäden in den Jahren der Studie.

„Omskaya early“ wird in privaten landwirtschaftlichen Betrieben und auf Bauernhöfen verwendet. Anspruchslosigkeit und hohe Produktivität haben diese Sorte zu einer der beliebtesten Sorten gemacht, die in Sibirien angebaut wird.

Vorteile

  • Stabiler hoher Ertrag;
  • hohe geschmackliche Qualitäten;
  • einfache agronomische Pflege;
  • Transportfähigkeit.

Benachteiligungen

  • nicht identifiziert.

Sonnige Wiese

Bewertung: 4.7

Sonnige Wiese

An vierter Stelle steht die Sorte, deren Merkmale nahe an der Höchstpunktzahl für die Verkostung liegen. Sie verträgt nicht nur Frost, sondern auch Trockenheit und Hitze. Die Pflanze ist gegen die meisten Krankheiten resistent und wird praktisch nicht von Schädlingen befallen. Diese Sorte wurde im Jahr 2000 in Barnaul gezüchtet. Sie ist optimal an die Bedingungen in Sibirien angepasst und erfreut Datscha-Besitzer mit hohen Erträgen.

Eine große Anzahl von Whiskern erleichtert die Vermehrung für die kommerzielle Nutzung. Hohe, kräftige, mittelgroße Sträucher mit dichtem Laubwerk. Die Blütenstiele sind so angeordnet, dass die Früchte relativ schnell gepflückt werden können. Längliche, rote, glänzende Beeren. Ihr Geschmack ist kräftig, süß und ausgeprägt. Durchschnittsgewicht 20 g, Höchstgewicht 40 g. Die ersten reifen Früchte kommen Ende Juni.

universelle Nutzung. Beeren werden frisch, zum Einmachen und Einfrieren verwendet. Sie behalten ihr sauberes Aussehen, wenn sie über lange Strecken transportiert werden. Produktivität und geringer Pflegeaufwand machen diese relativ junge Sorte bei Amateuren und Profis beliebt.

Vorteile

  • seine einfache Handhabung bei der Ernte
  • Toleranz gegenüber unterschiedlichen Bedingungen;
  • seinen charakteristischen Erdbeergeschmack;
  • Gute Haltbarkeit der Erdbeeren ohne Behandlung.

Benachteiligungen

  • nicht identifiziert.

Tanyusha

Bewertung: 4.6

Tanyusha

An fünfter Stelle in dieser Kategorie steht die Remontant-Erdbeere, die einen hellen süß-sauren Geschmack und ein reiches Aroma hat. Die Winterhärte wurde nicht nur in Forschungszentren, sondern auch in der Natur und auf den Feldern der Landwirte getestet. Ausgezeichnete Trockenheits- und Hitzetoleranz. Früchte werden frisch oder verarbeitet verzehrt. Ausgebreitete, schön blühende Sträucher. Die Beeren sind klein, stumpf-konisch und haben eine tiefrote Farbe. Sie lösen sich beim Pflücken leicht ab.

Bewertung der Expertenverkostung 4,6. „Tanyusha“ ist resistent gegen Graufäule, Erdbeermilbe. Kein erhöhter Pflegebedarf. Der richtige Anbau garantiert eine reiche Ernte von Früchten mit einer hervorragenden Präsentation. Nach der Ernte behalten die Beeren ihre Form, sie liegen lange Zeit ohne Behandlung. Aufgrund ihrer Transportfähigkeit werden sie kommerziell genutzt.

Er ist nicht nur für seinen Geschmack berühmt. Viele Züchter sagen, dass sie eine der wenigen Pflanzen ist, die die Launen des Wetters ohne ständiges Eingreifen des Menschen erträgt.

Vorteile

  • anpassungsfähig an jedes Klima;
  • saftiges, mitteldichtes Fruchtfleisch;
  • attraktives Aussehen der Früchte;
  • hohe Expertenbewertung.

Benachteiligungen

  • nicht identifiziert.

Erstklässler

Bewertung: 4.5

Erstklässler

Die sechste Sorte in der Prüfung – eine Kreuzung zwischen „Fairy“ und „Torpedo“, die es ermöglichte, Erdbeeren mit den besten Geschmacks- und Leistungseigenschaften zu erhalten. Empfohlene Gebiete: Regionen Kemerowo, Omsk, Tomsk, Tjumen, Nowosibirsk, Altai-Region. Viele Gärtner bevorzugen diese Erdbeeren wegen ihres süß-säuerlichen Geschmacks. Es ist ungesüßt, erfrischend. Das Fruchtfleisch enthält viel Vitamin C. Der Busch ist kräftig und aufrecht.

Die Beeren haben eine regelmäßige, stumpfkegelige Form. Bei der ersten Ernte erreichen sie ein Gewicht von 35 g, später wiegen sie zwischen 10 und 15 g. Der Kern ist mitteldicht und der Geschmack ist hell. Beeren bleiben nach dem Pflücken trocken. Meistens frisch verzehrt. Köstliche fermentierte Marmeladen und Konfitüren. „First Class“ wird in der Küche häufig als Zutat für verschiedene Desserts verwendet.

In staatlichen Versuchen wurde sie kaum von Schädlingen befallen. Gärtner bemerken Resistenz gegen Krankheiten, Kälte, Trockenheit und Regen.

Vorteile

  • 100% Überlebensrate der Sämlinge;
  • stabile Fruchtbildung;
  • Widerstandsfähigkeit gegen Frostschäden;
  • anspruchslos für den Boden.

Benachteiligungen

  • Verträgt keinen langen Transport.

Beste importierte Erdbeersorten für Sibirien

Junia Smades

Bewertung: 5.0

Junia Smades

An erster Stelle steht das Produkt der baltischen Pflanzenzüchter, das seit mehreren Jahrzehnten von den Gärtnern nachgefragt wird. Kräftige, halbhohe Büsche. Die Blütenstiele befinden sich unter den Blättern, so dass die Beeren für Vögel nicht sichtbar sind und weniger dem direkten Sonnenlicht ausgesetzt sind. Kräftiges Wurzelsystem, das im dritten Jahr voll entwickelt ist. Dann erhalten Sie eine hohe Rendite. Beeren bis zu 1 kg pro Pflanze.

Durchschnittsgewicht der symmetrischen Früchte – 30 g. Die Schale ist dicht, so dass es für Schädlinge schwierig ist, sie anzustechen. Sein Fruchtfleisch ist leuchtend rot und aromatisch. Experten und Züchter geben eine „A+“-Bewertung für ihren Geschmack. Die Süße ist nicht zuckrig, mit einer Prise Säure. Frische Erdbeeren ohne Verarbeitung sind bei Kindern sehr beliebt. Es wird häufig zum Kochen von Desserts, Konfitüren und Marmeladen verwendet.

Bei richtigem Anbau ergibt sich ein hochwertiges Erntegut mit guter Transportfähigkeit und langer Lagerfähigkeit. Außerdem sind sie anspruchslos; Berichten zufolge erfordern sie keinen großen Aufwand. Die Sorte verträgt Frühjahrsfröste gut, ist selten von Fäulnis, Mehltau und Pilzkrankheiten betroffen. Die reifen Früchte fallen nicht ab.

Vorteile

  • ausgezeichneter Geschmack und Aroma;
  • hohe Frostbeständigkeit;
  • höhere Renditen;
  • leicht zu pflegen.

Benachteiligungen

  • nicht identifiziert.

Elsanta

Bewertung: 4.9

Elsanta

Silber geht an die mittelfrühe Sorte, die als Referenz für den kommerziellen Anbau anerkannt ist. Die Sorte Elstha wurde 1975 von niederländischen Forschern erfunden und nimmt heute bis zu 50 % der europäischen Anbaufläche ein. Die Sorte wurde 2007 in das staatliche Register der Deutschen Föderation aufgenommen. Sie hat eine ausgezeichnete Winterhärte, weshalb sie von einheimischen Züchtern für Gärten und Betriebe in der sibirischen Region empfohlen wird.

Eine hohe Produktivität ist sowohl im Freiland als auch in Gewächshäusern, Folientunneln und Treibhäusern gewährleistet. Erste Reifung der Beeren – Ende Mai-Anfang Juni. Die Befruchtung dauert 3 Wochen. aufrechte, mittelhohe Sträucher. Die Blütenstiele sind kräftig und befinden sich auf der Höhe der Blätter. Die Beeren sind abgeflacht, rundlich-kegelförmig. Sie nehmen eine tiefrote Farbe mit einem glänzenden Schimmer an. charakteristischer und intensiver Duft.

Die Verkostungsnote ist 4,7. Wegen ihres ausgezeichneten Dessertgeschmacks werden Erdbeeren gerne unverarbeitet verzehrt, eignen sich aber auch hervorragend zum Einmachen.

Vorteile

  • Äußerlich attraktiv;
  • Die Büsche sind dicht bepflanzt;
  • Resistenz gegen Fäulnis und Schädlinge;
  • Geeignet für lange Transporte.

Benachteiligungen

  • nicht identifiziert.

Talisman

Bewertung: 4.8

Talisman

Die dritte ist eine in Schottland beheimatete Erdbeere, die durch Kreuzung mit europäischen Hochertragssorten gezüchtet wurde. Sie wurde in den 1970er Jahren in das staatliche Register aufgenommen und verliert auch mit der Entwicklung neuer Arten nicht an Beliebtheit bei den Gärtnern. Dank seiner hohen Frostbeständigkeit ist er optimal für die harten Bedingungen Sibiriens geeignet.

Die Blütenstiele sind kräftig, groß und befinden sich unter den Blättern. Der Strauch ist mittelgroß und hat viele Rosetten. Rund-zylindrische Beeren mit einem Gewicht von mindestens 20 g. Das duftende Fruchtfleisch ist saftig. Geschmack hell, intensiv.

Der „Talisman“ wird von den üblichen Krankheiten praktisch nicht beeinträchtigt. Sie verträgt Frost sehr gut, benötigt keinen zusätzlichen Schutz gegen niedrige Temperaturen. Frisch und zur Verwendung verarbeitet. Zur Herstellung von Konfitüren, Marmeladen, Sirup und zum Verfeinern von Süßspeisen. Die mäßig dichte Textur des Herzens ermöglicht es, die Beeren über verschiedene Entfernungen zu transportieren, ohne dass ihre Attraktivität für den Verbraucher darunter leidet.

Vorteile

  • Marktfähigkeit
  • geeignet für alle Arten der Verarbeitung;
  • hohe Transportfähigkeit
  • unprätentiös im Anbau.

Benachteiligungen

  • nicht identifiziert.

Herr

Bewertung: 4.7

Herr

An vierter Stelle steht die mittelreifende Sorte, die von englischen Wissenschaftlern gezüchtet und Ende des letzten Jahrhunderts bei uns bekannt gemacht wurde. Sie passt sich allen klimatischen Bedingungen an und ist daher in den südlichen und zentralen Regionen, im Ural und in Sibirien beliebt, wo die frostigen Winter besonders extrem sind. Nach Einschätzung von Experten hat „Lord“ ein hohes Potenzial und seine Rentabilität liegt zwischen 100 und 134 %.

Robuste, große, breit angelegte Sträucher, die sowohl im Gewächshaus als auch im Freiland angebaut werden können. An einem einzigen Blütenstiel werden bis zu 15 Stiele gebildet, die jeweils 5-6 Fruchtknoten tragen. Die Früchte erreichen ein Gewicht von 100 g. Durchschnittliche Größe – 30 g. Leuchtend rote Beeren mit glänzender, stumpfkörniger Form.

Seine mehltauresistenten Sorten sind nicht anfällig für Blattkrankheiten, Fruchtfäule oder Schädlinge. Die Ernte ist Ende Juni. Die Befruchtung dauert bis zu 4 Wochen. Bei richtiger Pflege ist die stabile Produktivität für 10 Jahre ohne Renovierung alle 3-4 Jahre garantiert. Die dichte Beerenstruktur gewährleistet eine gute Transport- und Lagerfähigkeit.

Vorteile

  • hohe Winterhärte;
  • Gleichmäßigkeit von Form und Größe;
  • vielseitige kulinarische Verwendung;
  • Verkostungsnote: 4,6 von 5.

Benachteiligungen

  • nicht identifiziert.

Marshmallow

Bewertung: 4.6

Zephyr

Den fünften Platz belegt die Sorte, die von dänischen Wissenschaftlern entwickelt wurde. Reife, reicher Ertrag und große Fruchtgröße. Es wird für persönliche und kommerzielle Zwecke verwendet. Nach dem Sammeln bleiben die Beeren trocken und sauber, können über weite Strecken transportiert werden. „Zephyr“ wird in der industriellen Produktion verwendet, da die Früchte sich nicht zersetzen und ihre Form nicht verlieren.

Die Sträucher sind ziemlich kompakt. Die Blütenstiele befinden sich unterhalb der dunkelgrünen, ovalen Blätter. Die Beeren liegen während der Reifung nicht auf dem Boden. Die Früchte haben ein Gewicht von 40-50 g, das bis auf 60 g ansteigt. Geerntet mit 1 kg pro Pflanze. Die Haut ist mitteldick. Duftendes, rotes Fruchtfleisch. Vollmundiger, süßer Geschmack, ohne übermäßige Säure oder Weichheit.

Geeignet für Freiland-, Gewächshaus- und Frühbeetanbau. reift im 20. Juni. Erdbeeren vertragen Frühfröste und strenge Winter in nördlichen Regionen. Resistent gegen Krankheiten. Praktisch unverwundbar gegen Schädlinge und Krankheiten bei minimaler vorbeugender Pflege.

Vorteile

  • ausgezeichnetes marktfähiges Aussehen;
  • Stabilität der Fruchtbildung;
  • süßer Geschmack zum Dessert;
  • Anpassung an äußere Bedingungen.

Benachteiligungen

  • nicht identifiziert sind.

Idun

Bewertung: 4.5

Idun

Die schnell reifende Sorte, die wie der vorherige Kandidat von Züchtern in Dänemark gezüchtet wurde, vervollständigt die Übersicht. Sie wird von den sibirischen Gärtnern wegen ihres guten Geschmacks, ihrer Erträge und ihrer Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten geschätzt. Die Pflanze ist anspruchslos und trägt auf allen Böden gute Früchte. Sträucher sind dicht und kompakt. Kleine, runde Beeren, je 20-25 g. Himbeere rote Schale. Wegen ihres weichen, zarten Kerns ist sie die Sorte der Wahl für den Frischverzehr und die Herstellung von süßen Soßen, Marmeladen, Zutaten für Desserts. Geschmack – süß mit leichter Säure.

Die für harte Bedingungen gezüchtete Sorte hat sich in der Praxis bewährt. Sie werden nicht von der Erdbeermilbe, dem Echten Mehltau oder der Blattfleckenkrankheit befallen. Das Grün regeneriert sich nach Beschädigungen und Beschneidungen schnell, was ebenfalls ein eindeutiges Plus ist.

„Idun“ ist seit Jahrzehnten die erste Wahl der Gärtner, um die süße Beere zu ernten. Sie friert nicht, übersteht extreme Kälte, wächst gut und reift gut in kühlen Sommern mit Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen.

Vorteile

  • Charakteristisch heller Geschmack;
  • Starke Krankheitsresistenz;
  • gleichmäßige, identische Beeren;
  • fleischiges, saftiges Fruchtfleisch.

Benachteiligungen

  • Schlecht verträglich beim Transport.
Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 1
  1. Louis Krüger

    Welche der genannten Erdbeersorten eignet sich am besten für den Anbau in Sibirien? Ich interessiere mich sehr für den Anbau von Erdbeeren in extremen Klimazonen und würde gerne wissen, welche Sorten sich besonders gut in Sibirien bewährt haben. Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort!

    Antworten
Kommentare hinzufügen