...

Die 12 besten Blumenkohlsorten

Gärtner, die Blumenkohl anbauen wollen, müssen die richtige Pflanze für die jeweilige Region und den Verwendungszweck auswählen. Die Sorten werden am häufigsten nach ihrem Reifegrad klassifiziert. Unsere Rangliste ist auch in Kategorien unterteilt, die auf der Länge der Vegetationsperiode basieren. Erfahren Sie, welche Hybriden bei Gärtnern beliebt sind und was ihre Stärken und Schwächen sind.

Beste Blumenkohlsorten

Ernennung Ort Blumenkohlsorte Bewertung
Beste frühe Blumenkohlsorten 1 Vinson F1 5.0
2 Fremont F1 4.9
3 Weiße Perfektion F1 4.8
4 Schneeball 123 4.7
Die besten Blumenkohlsorten für mittlere Reife 1 Candide Charme F1 5.0
2 Parisienne 4.9
3 Flora Blanca 4.8
4 Weiße Schönheit 4.7
Beste späte Blumenkohlsorten 1 Skywalker F1 5.0
2 Steigung F1 4.9
3 Cortez F1 4.8
4 Asterix F1 4.7

Beste frühe Blumenkohlsorten

Frühe Sorten sind vor allem für die nördlichen Teile unseres Landes geeignet. Auch in den Deutschen Midlands erfolgreich angebaut.

Vinson F1

Bewertung: 5.0

WINSON F1

Niederländische Hybride, ideal für den Anbau in jeder Region Deutschlands. Blumenkohl bildet einen runden, abgeflachten Kopf. Sie sind dicht und mit Laub bedeckt. Manchmal wiegt es bis zu 3 kg.

Geerntet wegen seines saftig-zarten Fruchtfleisches mit weicher Textur, hoher Hitze- und Frosttoleranz, problemloser Lagerung über lange Zeiträume. Hervorzuheben sind die ausgezeichnete Transportfähigkeit, die Immunität gegen Krankheiten und die gleichzeitige Reifung. Eine Hybride, die mehr Nährstoffe benötigt.

Vorteile

  • die Früchte reifen zur gleichen Zeit;
  • Hitzetoleranz;
  • Sie hat keine Angst vor Frost;
  • gute Transportfähigkeit;
  • zartes Fruchtfleisch.

Benachteiligungen

  • keine wesentlichen Nachteile.

Fremont F1

Bewertung: 4.9

FREMONT F1

Starke Blattrosette, gewölbter Kopf mit ausgeprägter Tuberosität. Fremont F1 wird für seine gute Gesundheit und hervorragende Stresstoleranz gelobt. Die Gärtner loben die hohen Erträge und den feinen Geschmack der Sorte. Es heißt, dass die Köpfe gleich groß werden. Die Kohlköpfe vertragen extreme Hitze gut und erreichen normalerweise ein Gewicht von 1-1,5 kg.

Es ist notwendig, die Hybride mit Mineralien zu versorgen. Die Pflanze hat eine Immunität gegen die wichtigsten Krankheiten entwickelt. Blumenkohl wird geschmort, gebacken, eingefroren und eingemacht. Für ein optimales Wachstum braucht sie rechtzeitige Bewässerung.

Vorteile

  • Stabile Menge an geernteten Früchten;
  • Hitzebeständigkeit;
  • vollständig mit Blättern bedeckt;
  • Köpfe der gleichen Größe.

Schwachstellen

  • keine schwerwiegenden Nachteile.

Weiße Perfektion F1

Bewertung: 4.8

WEISSE PERFEKTION F1

Die schnell reifende Sorte liefert zweimal in der Saison marktfähige Produkte. Kennzeichnend ist ein runder Kopf mit schneeweißem Fleisch und einer leichten Tuberosität. Der Kohl ist gut mit Blättern bedeckt und wiegt im Durchschnitt etwa 1 kg.

Der Hybrid wird für seine hohe Produktivität und seine Widerstandsfähigkeit gegen Auslaufen gelobt. Die Sorte reagiert empfindlich auf klimatische Bedingungen und erfordert viel Pflege. Gärtner sagen, dass der Blumenkohl White Perfection seinem Namen alle Ehre macht. Nach den Bewertungen zu urteilen, fällt die Pflanze bei den Gartenbesitzern selten durch.

Vorteile

  • ausgezeichnete Produktivität;
  • widerstandsfähig gegen Auslaufen;
  • stabile Rendite.

Schwachstellen

  • erfordert sorgfältige Pflege;
  • kleine Früchte.

Schneeball 123

Bewertung: 4.7

SNOWBALL 123

An zweiter Stelle der Rangliste steht die Sorte mit gutem Geschmack. Sie leidet nicht an schweren Krankheiten und ist gut lagerfähig. Snowball 123 liefert mittelgroße, holprige weiße Köpfe von bis zu 2 kg. Durch regelmäßiges Gießen, Nährstoffzufuhr und Unkrautjäten können Gärtner jedes Jahr eine stabile Ernte erzielen.

Je 1 Quadratmeter ergibt 2 kg Gemüse. Einige Erzeuger schaffen es, diese Zahl auf 4 kg zu erhöhen. Das Schöne an Blumenkohl ist, dass er lange Zeit eingefroren werden kann, wobei seine Struktur und seine nützlichen Bestandteile erhalten bleiben. Den Bewertungen zufolge verträgt sie gut Frost und ist gegen die meisten Krankheiten resistent.

Vorteile

  • es knackt nicht;
  • hohe Ausbeute;
  • enthält eine Menge Vitamine;
  • Die Köpfe reifen gleichmäßig ab;
  • hat keine Angst vor Frost;
  • guter Geschmack.

Benachteiligungen

  • die Notwendigkeit des regelmäßigen Gießens, Wässerns, Lockerns und Jätens;
  • Auf sauren Böden gedeiht sie schlecht;
  • Benötigt Mineraldünger.

Die besten Blumenkohlsorten für mittlere Reife

Zur zweiten Kategorie gehören Sorten mit einer Reifezeit von 100-120 Tagen. Blumenkohlköpfe bilden sich bei 20 Grad Celsius.

Candida-Charme F1

Bewertung: 5.0

OFFENER CHARME F1

Eröffnet die zweite Nominierung der japanischen Sorte, die an das Klima der meisten Deutschen Regionen angepasst ist. Das Durchschnittsgewicht eines marktfähigen Kopfes erreicht 1,5-2 kg. Man erkennt sie an ihren mittelgroßen Blättern. Die Pflanze ist sehr resistent gegen die Fusarium-Welke und verträgt Anbaufehler gut.

Vorteile: hoher Geschmack, hervorragende Erträge. Es ist die beste Wahl für Suppen und Beilagen. Gemüsegartenbesitzer warnen vor der Notwendigkeit eines zusätzlichen Schutzes vor Sonneneinstrahlung.

Vorteile

  • krankheitsresistent;
  • stabiler Ertrag;
  • ausgezeichnete Marktfähigkeit.

Nachteile

  • Schutz vor der Sonne ist erforderlich.

Parisienne

Bewertung: 4.9

Parisienne

Heimische Sorte mit kuppelförmigem Kopf und senkrechten Blättern. Ein Kohlkopf wiegt durchschnittlich 750-800 g. Sie kann einen Ertrag von bis zu 2.000 g haben.

Das Produkt verliert beim Einfrieren nicht an Geschmack und Dichte. Widerstandsfähig gegen extreme Temperaturen und ungünstige Wetterbedingungen. Die Früchte schmecken leicht säuerlich und sind für den Rohverzehr geeignet. Blumenkohl ist nicht wählerisch in Bezug auf die Bodenbeschaffenheit und wird häufig in Gartenbeeten gefunden.

Vorteile

  • freundliche Fruchtbildung;
  • Frosttoleranz;
  • Lange Lagerung bis zu 2 Monaten;
  • angenehmer Geschmack.

Benachteiligungen

  • keine schwerwiegenden Nachteile.

Flora Blanca

Bewertung: 4.8

FLORA BLANCA

Flora Blanca aus den Niederlanden. Erkennbar an seiner fleischigen Gabel, die bis zu 1200 g wiegen kann. Diese Sorte wird wegen ihres angenehmen Geschmacks, ihrer Kälteresistenz und ihrer Resistenz gegen Bakteriose gelobt. Die dicken Blätter bedecken den weißen Kopf und schützen ihn vor Hitze. Die Sorte übersteht problemlos den Transport und ist lange haltbar.

Die Rückmeldungen deuten darauf hin, dass sie leicht zu ernten ist, weil die Sprossen gleichzeitig reif werden. Einige Erzeuger weigern sich, Flora Blanca anzubauen, weil die Erträge relativ gering sind.

Vorteile

  • hohe Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten;
  • Die Reifung der Köpfe liefern
  • angenehmer Geschmack;
  • keine Angst vor der Kälte hat.

Benachteiligungen

  • Die Durchschnittserträge liegen bei nur 2,5 kg pro Quadratmeter. .

Weiße Schönheit

Bewertung: 4.7

WEISSE SCHÖNHEIT

Die mittelfrühe Sorte White Beauty zeichnet sich durch hohe Erträge aus. Kann bis zu 6 kg pro Quadratmeter und bis zu 10 kg pro Liter liefern. . Der ganze Keimling wiegt bis zu 1,2 kg pro Kopf. Das Produkt ist lange haltbar und funktioniert auch über große Entfernungen hinweg gut.

Auf unbedeckten Beeten angebaut, schneidet sie unter Folie schlecht ab. Die größten Bedrohungen für die Ernte sind Schädlinge und Temperaturschwankungen. Gärtner loben White Beauty für ihren hervorragenden Geschmack, ihr saftiges und festes Fruchtfleisch.

Vorteile

  • hohe marktfähige Qualität;
  • saftiges Fruchtfleisch;
  • großartiger Geschmack;
  • gute Leistung beim Transport.

Benachteiligungen

  • Angst vor Schädlingen und Temperaturextremen.

Beste späte Blumenkohlsorten

Späte Ernten sind 120-130 Tage nach der Aussaat verzehrfertig. Sie erfreuen die Gärtner mit einer soliden Ernte, großen Sprossen und guter Haltbarkeit.

Skywalker F1

Bewertung: 5.0

SKYWOKER F1

Die Stärken der Skywalker F1 Hybrid – hohe Qualität, guter Geschmack, große Köpfe, Hitzebeständigkeit. Diese Sorte kann in jeder Region Deutschlands angebaut werden. Kann frisch verzehrt oder für den Winter eingefroren werden. Das Produkt eignet sich am besten für die Konserven- und Salatzubereitung.

Blumenkohl hat aufrechte, schmale Blätter und einen mittelgroßen, knorrigen Kopf. Kann Gewicht bis zu 3 kg aufgabeln. Skywalker ist resistent gegen Krankheiten und hohe Temperaturen.

Vorteile

  • große Sprossen;
  • Ausgezeichnete Geschmackseigenschaften;
  • ist krankheitsresistent;
  • geeignet für lange Transporte.

Benachteiligungen

  • keine wesentlichen Nachteile.

Neigung F1

Bewertung: 4.9

INCLINE F1

Der nächste in der Rangliste ist ein Hybrid für den Einsatz im Herbst. Der Kohl hat große Blätter und einen ovalen Kopf von 600-800 g. Unter günstigen Bedingungen kann die Masse des Kopfes 1500 g erreichen.

Zu den Vorteilen gehören der ausgezeichnete Geschmack, die gleichzeitige Reifung, die Resistenz gegen Krankheiten. Die gute Nachricht ist, dass die Blätter die Früchte vor der Sonne schützen. Leicht zu handhaben bei hoher Luftfeuchtigkeit und Kälte. Empfohlen zum Einfrieren und Verarbeiten. Incline F1 kann in Setzlingen oder durch Saatgut angebaut werden. Es ist notwendig, die Pflanzen zu Beginn der Vegetationsperiode mit Stickstoff zu versorgen.

Vorteile

  • Unempfindlich gegen Sonnenbrand;
  • verträgt Kälte gut;
  • guter Geschmack
  • reibungslose Bildung von Köpfen.

Benachteiligungen

  • keine.

Cortes F1

Bewertung: 4.8

KORTES F1

Qualität gekennzeichnet durch einen schönen Kopf mit dichtem Fruchtfleisch. Das Gewicht der Sprossen schwankt zwischen 2-3 kg. Cortez F1 wird normalerweise für den kommerziellen Verkauf angebaut. Das Produkt eignet sich zum Einfrieren und für alle Gerichte, in denen Blumenkohl als Zutat verwendet wird.

Die Gärtner wählen diese Sorte wegen ihrer Selbstkeimfähigkeit und ihrer guten Erträge. Um im Herbst große Köpfe in großen Mengen ernten zu können, muss man besonders auf die Zusammensetzung des Bodens und die Düngung der Kultur achten.

Vorteile

  • hervorragende Ausbeute;
  • große Sprossen;
  • Vielseitigkeit.

Benachteiligungen

  • Anspruchsvoll für den Boden.

Asterix F1

Bewertung: 4.7

ASTERIX F1

Die holländische Hybride mit dunkelgrünen Blättern und einem weißen, runden Kopf mit einem Gewicht von 800-900 g vervollständigt die Bewertung. Bereits vor 20 Jahren für den Einsatz in der Region Central zugelassen. Bestens geeignet für Kleinbetriebe, Bauernhöfe und Gärten. Die Ernte zeichnet sich durch hervorragende Schmackhaftigkeit aus.

Gelobt für ihre Geschmackseigenschaften, ihre Resistenz gegen Mehltau, ihre gute Selbstaussaat. Ergibt etwa 2,3 kg pro Quadrat. .

Vorteile

  • Immunität gegen Mehltau;
  • hervorragender Geschmack
  • Kappe vollständig mit Blättern bedeckt.

Benachteiligungen

  • Durchschnittlicher marktfähiger Ertrag.
Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 2
  1. Elfriede

    Welche Kriterien muss man beachten, um die 12 besten Blumenkohlsorten zu bestimmen?

    Antworten
  2. Jonas Schmidt

    Welche sind die 12 besten Blumenkohlsorten? Welche Sorte ist am schmackhaftesten und welche ist am besten für den Anbau im heimischen Garten geeignet? Ich würde gerne mehr über die verschiedenen Sorten und ihre Eigenschaften erfahren. Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!

    Antworten
Kommentare hinzufügen