...

12 der besten Pfingstrosen-Sorten

*Eine Zusammenstellung der besten nach Meinung der Redakteure. Auswahlkriterien. Dieses Material ist subjektiv und stellt weder eine Werbung noch eine Kaufempfehlung dar. Pfingstrosen erfordern vor dem Kauf eine fachliche Beratung.

Pfingstrosen schmücken viele Hausgärten, öffentliche Parks und öffentliche Gärten. Herrlich mit leuchtenden, auffälligen Blüten in Weiß, Rosa, Burgunderrot, Karminrot, Gelb, Rot, Violett und Lila, die sehr wenig Pflege benötigen. Heute gibt es etwa 40 Arten und 5000 Sorten dieser Zierpflanze, und jedes Jahr werden neue Hybriden zugelassen. Die Blütezeit wird unterteilt in sehr früh (30. Mai-1. Juni), früh (5-10. Juni), mittelfrüh (10-15. Juni), mittelspät (15-20. Juni), mittelspät (20-25. Juni), spät (25-30. Juni), sehr spät (nach dem 30. Juni).

Die Pflanzen werden nach ihrer Herkunft in folgende Typen eingeteilt: Baum-, Stauden- und Strauchgewächse. Die zahlreichste Gruppe, die 4.500 Sorten umfasst, sind die krautigen Pfingstrosen mit großen sperrigen Blüten und verdickten Stielen. Sie passen sich gut an verschiedene Klimazonen an, sind tolerant gegenüber kümmerlichen Pfingstrosen und können bis zu 35 Jahre lang am selben Ort wachsen. Für die Bewertung wurden insgesamt 12 Pfingstrosen-Sorten ausgewählt, die sowohl von gewöhnlichen Gärtnern als auch von fachkundigen Floristen als die besten anerkannt wurden.

Pfingstrosen-Sorten in der Rangliste

Nominierung Ort Sorte Bewertung
Beste Staudenpfingstrosen-Sorten 1 Schwertdänen 5.0
2 Mr. Ed 4.9
3 Armani 4.8
Das Beste der Baumpfingstrosen 1 Weiße Jade 5.0
2 Wladimir Nowikow 4.9
3 Grüne Jade 4.8
Die besten ITO-Hybride 1 Grenze Charme 5.0
2 Kupferkessel 4.9
3 Lollipop 4.8
Die besten Pfingstrosen-Sorten für die Region Berlin 1 Charme der Koralle 5.0
2 Peter der Große 4.9
3 Festiva Maxima 4.8

Die besten Staudenpfingstrosen-Sorten

SCHWERTER TANZ

Bewertung: 5.0

SCHWERTER TANZ

Der Spitzenreiter unter den Staudenpfingstrosen ist eine 1933 gezüchtete Sorte. Trotz ihres langen Bestehens haben die Deutschen Gärtner erst vor kurzem von ihr gehört, aber ihre Exotik und unglaubliche Attraktivität bereits zu schätzen gewusst. Der Name bedeutet „Tanz des Schwertes“ auf Japanisch. Blütenblätter in tiefem, leuchtendem Lila. Sie heben sich von einem Hintergrund aus sehr phantasievollen gelben Staminodien mit rötlichen Streifen ab. Pfingstrosen, die aus der Ferne den Eindruck eines schwachen Glühens erwecken. Die Blüte ist 17-20 cm im Durchmesser.

Blätter smaragdgrün. Der Strauch erreicht eine Höhe von 90 cm. Die Blütezeit beginnt Ende Mai/Anfang Juni und dauert einen Monat. Die Pfingstrose ist anspruchslos und pflegeleicht. Sie gedeiht auf allen Böden, verträgt niedrige Temperaturen in kalten Wintern und heißen Sommern, Regen und Wind und ist resistent gegen Krankheiten.

Wird oft als Solitär gepflanzt und enthält keine anderen Zierpflanzen, die von der Schönheit der ursprünglichen Blume ablenken. Aber die Pfingstrose sieht auch in Kombination mit schneeweißen, perlmuttfarbenen Rosen und Vergissmeinnicht in kontrastierenden Farbtönen gut aus. Die Stecklinge halten sich lange in Blumensträußen und erfreuen das Auge mit ihrer Brillanz.

Mr. Ed

Bewertung: 4.9

MISTER ED

Die zweite schnell wachsende Sorte, die mit ihrer sehr originellen, ungewöhnlichen Färbung bei Floristen in aller Welt beliebt ist. Ausgewachsen erreicht sie eine Höhe von 70 cm. Blumen aus Frottee, gestaffelt. Die Blütenknospen können am selben Stängel in zwei Farben erscheinen: rosa und weiß. Faszinierende, blühende Schalen, unterteilt in zwei verschiedenfarbige Teile. Blütenblätter auf der einen Seite frostig weiß, auf der anderen zart rosa. Sehr üppige Blüte, beginnt Ende Mai.

Der Duft ist leicht und zart und verursacht keine allergischen Reaktionen. Die Stängel sind gerade, sehr kräftig und wüchsig. Das Laub ist dunkelgrün und dicht. Pflanzen Sie an sonnigen, windgeschützten Standorten und vermeiden Sie tief liegende Gebiete, in denen sich Schmelzwasser von Schnee oder Regen sammelt. Bewässerung in Maßen. Eine sonnenliebende Sorte, die an schattigen Standorten nicht blüht. Sie ist frosthart, leidet nicht an Graufäule und ist praktisch frei von Krankheiten.

Nach Meinung vieler Gärtner sieht eine Pflanze aus wie mehrere nebeneinander gepflanzte Pfingstrosen verschiedener Sorten. Eine einzige Bepflanzung im Beet kann ausreichen, um eine Komposition aus verschiedenen Farbtönen zu schaffen. Die Stecklinge werden für Blumensträuße verwendet. Die luftigen Mützen wirken schwerelos und elegant.

Armani

Bewertung: 4.8

ARMANI

Mit dem dritten Platz in dieser Kategorie ist sie eine der dunkelsten Sorten in ihrer Kategorie. Ein Strauch erreicht eine Höhe von 90 cm. Die reichen, dunkel burgunderroten Blüten werden mit der Zeit dunkler. Ein homogener Farbton. Breite, dicht aneinander liegende Blütenblätter bilden einen voluminösen Ball, der sich schön von dem hellgrünen, üppigen Laub abhebt. Die Stängel sind gerade und kräftig und lassen die Blüten nicht nach unten hängen.

Sieht toll aus bis zum Frost. Das Laub färbt sich burgunderrot, so dass der Strauch auch nach der Blüte festlich aussieht. Ihre hohen dekorativen Qualitäten machen sie zu einer idealen Wahl für Floristen, die sie in Sträußen und Gestecken verwenden, sowie für Landschaftsgestalter, die sie in verschiedenen Kombinationen mit anderen Pflanzen oder als Solitärpflanze pflanzen.

Die Sorte ist bei den Gärtnern nicht nur wegen ihrer tief granatroten Farbe beliebt, sondern auch wegen ihrer hervorragenden Ausdauer, ihrer hohen Resistenz gegen Schädlinge und Krankheiten sowie ihrer Frostbeständigkeit. Sie ist anspruchslos bei der Pflanzung und benötigt keine besondere Pflege, fühlt sich in der Sonne und an halbdunklen Plätzen sehr wohl.

Die besten Baumpfingstrosen

Weiße Jade

Bewertung: 5.0

WEISSES NEPHREET

An der Spitze der Liste steht eine alte Sorte, die als eine der weißesten gilt. Die großen, ahornähnlichen Blüten mit einem Durchmesser von 17 cm bilden einen herrlichen Kontrast zum dunkelgrünen, üppigen Laub. Seidige, frostig weiße Blütenblätter. Staubblätter leuchtend gelb. Die Pfingstrose ähnelt einer anderen alten Blume, der Lotusblume. Die Stängel sind steif und schmal.

Der süße, leicht würzige Duft schafft eine festliche Stimmung. Dank der stabilen Stängel hängen auch die voll aufgeblühten Knospen nicht herunter und schmücken den Strauch beim Schnitt mit Blumensträußen. Die Pfingstrose gedeiht sowohl im Freien als auch an schattigen Plätzen. Starkes Wurzelsystem stärkt sich schnell. Wächst mehr als zwei Jahrzehnte lang ohne Nachpflanzung. Behält seine Form während der Blütezeit bei. Starker Regen beeinträchtigt das Erscheinungsbild nicht.

Gärtner aus der ganzen Welt schätzen diese seltene Pfingstrose seit langem mehr als alle anderen Baumpfingstrosen. Die hervorragenden Beständigkeitseigenschaften in verschiedenen Klimazonen, die lange Blütezeit, der angenehme Duft, die Krankheitsresistenz, die Anspruchslosigkeit – das sind die Hauptvorteile von ‚White Jade‘. Bei richtiger Pflege wird diese prächtige chinesische Zierpflanze lange Zeit Freude bereiten.

Wladimir Nowikow

Bewertung: 4.9

WLADIMIR NOVIKOW

Die Baumpfingstrose steht wegen ihrer auffälligen Farbsättigung an zweiter Stelle in unserer Rangliste. Die Sorte wurde zu Ehren des Professors, Doktors der Biologie und Direktors des Botanischen Gartens der Berliner Staatsuniversität Novikov Vladimir Sergeevich benannt, der einen großen Beitrag zur modernen Wissenschaft geleistet hat. Strauch wird bis zu 1,5 m hoch und bildet eine üppige, runde Form. Große Blüten mit intensiver rübenburgunder Farbe. Karminrote Staubgefäße mit leuchtend gelben Kappen.

Die Knospen öffnen sich ab Mitte Juni. Die Schale erreicht einen Durchmesser von bis zu 16 cm. Halbhoher Strauch. Bis zu 15 Blütenstände pro Zweig. Das Rhizom hat einen einzigen zähen Wurzelstock mit verzweigten, kleineren Wurzeln. Das dunkelgrüne Laub sieht harmonisch aus mit den Blüten. Die Blätter sind schmal und zart. Der Duft ist intensiv, berauschend, verursacht aber keine Kopfschmerzen oder allergische Reaktionen. Die Blütenstiele sind sehr stark, so dass sie sich nicht unter der Schwerkraft biegen.

Als eine der widerstandsfähigsten Stämme anerkannt. Sehr gut wintertauglich. Minimale Anfälligkeit für Krankheiten. Nach Meinung vieler ist sie eine ausgezeichnete Zierde sowohl für kleine Gärten als auch für große Grünflächen. Attraktivität und Brillanz während der gesamten Saison.

Grüne Jade

Bewertung: 4.8

GRÜNE JADE

Eine einzigartige Sorte, die unter Floristen in der ganzen Welt bekannt ist, und wir freuen uns, sie in unser Ranking aufzunehmen. Sein Hauptmerkmal ist die Farbe seiner Blütenknospen. Wenn sie vollständig geöffnet sind, erscheinen große, weichgrüne, kugelförmige Blüten mit einem Durchmesser von bis zu 20 cm. Sehr eng aneinander liegende Blütenblätter. Ausladender, rundlicher Strauch, bis zu 150 cm hoch. Robuste, starke, aufrechte Stämme. Die Blätter sind oval, weich und bilden eine dichte Bodendecke.

Starke Sorte mit intensivem Wachstum, schneller Rhizomstabilität, Ausdauer, Toleranz gegenüber Krankheiten und negativen natürlichen Faktoren. Die Anpflanzung wird in fruchtbaren, vor starkem Wind geschützten Böden empfohlen. Er kann an einem sonnigen oder halbschattigen Ort stehen. Die beste Blütezeit ist in einem mittleren Klima mit heißen Sommern und frostigen Wintern.

Die Pfingstrose öffnet sich Anfang Juni. Die Blütenstängel sind sehr kräftig. Die Frotteekugeln beugen sich nicht dem Boden. Frisch und attraktiv im Schnitt. Diese Sorte wird sehr häufig von Floristen und Landschaftsgärtnern verwendet. Pfingstrosen heben sich durch ihre originelle Färbung von anderen Pflanzen ab und bilden prächtige Kompositionen.

Die besten ITO-Hybride

Grenze Charme

Bewertung: 5.0

BORDER CHARM

Der erste Platz in dieser Kategorie geht an die 1984 gezüchtete Querschnittssorte. Sie gilt als die größte gelbe Pfingstrose – ihr Blütendurchmesser beträgt mehr als 20 cm. Dies ist ein Semi-Maximum. Die Knospen öffnen sich und bilden eine großzügige Kuppel. Beginn der Blütezeit – zwanzigster Juni. Seine Blütenblätter sind zitronengelb und die Mitte ist scharlachrot. Kräftiger Strauch mit starkem Wurzelwerk, wird bis zu 1 m hoch.

Durchbrochene Blätter. Die Masse der Blüten wird durch die Masse des Laubes ausgeglichen. In einem Blumenbeet sieht diese Sorte allein oder im Kontrast mit rosa oder roten Pfingstrosen großartig aus. Das dekorative Merkmal bleibt auch nach der Blüte erhalten, wenn sich die Blätter von grün zu bronzebraun verfärben. Sein milder, zarter Duft erinnert an Zitrone.

Die Sorte gedeiht auf allen Böden, doch sollte die Anpflanzung in Gebieten mit hohem Grundwassergehalt vermieden werden. Die Pfingstrosen wachsen sowohl in der Sonne als auch im Schatten schnell. Sie sind robust und vertragen auch starke Fröste; sie können jahrzehntelang am gleichen Standort gedeihen. Aufgrund ihrer einzigartigen Färbung soll die Pfingstrose eine echte Zierde im Garten sein. Weit verbreitet in der Floristik für Blumensträuße und festliche Arrangements.

Kupferkessel

Bewertung: 4.9

KUPFERKETTEL

Die bei Gärtnern sehr beliebte ITO-Hybride steht an zweiter Stelle. Züchtungsjahr 1999. Blüten sind halbglänzend errötet. Die originelle Farbgebung erfreut während der gesamten Blütezeit, die am 25. Juni beginnt. Zunächst ein leuchtendes Rot-Orangegrün mit gelben Flecken, geht es allmählich in ein helleres Gelb über. Blütenblätter haben kleine violette Flecken an der Basis.

Sehr kräftiger Stamm, Blätter dunkelgrün, zart. Der Strauch fällt nicht nur durch seine Blüten auf, sondern auch durch sein sattes, ausladendes grünes Laub. Wächst bis zu 70 cm. Das Rhizom ist stark. Sein Duft ist wohlriechend und intensiv, aber er verursacht keine Kopfschmerzen. Die Blütenformen bleiben auch bei ungünstigen Witterungsbedingungen erhalten.

Gärtner festgestellt, dass die Kreuzung Vielfalt ist unprätentiös, angepasst an die Deutschen Bedingungen, ist das einzige, was zu vermeiden, Pflanzung in dichten Böden und in Orten mit Grundwasser. Der Anbau ist nicht schwierig, aber es dauert nicht lange, bis gute Ergebnisse erzielt werden. Die Pfingstrose ist äußerst widerstandsfähig gegen niedrige Temperaturen und wenig anfällig für Krankheiten. Einzeln in Sträußen, in Kombination mit anderen Zierpflanzen oder als Dekoration für festliche Anlässe verwendet.

Lollipop

Bewertung: 4.8

LOLLIPOP

Die bronzefarbene Sorte, die sich im Vergleich zu anderen Zierpflanzen durch ihre exotische Färbung auszeichnet. Sein Name bedeutet auf Deutsch ‚Lollipop‘. Und tatsächlich sehen die Blüten und Knospen wie köstliche Süßigkeiten aus. Sie sind in leuchtenden Rosa-, Gelb- und Rottönen gefärbt und bilden gesprenkelte, frottierte Kugeln. Die Blütezeit beginnt Anfang Juni. Der Strauch erreicht eine Höhe von bis zu 90 cm. Die Blüte erreicht einen Durchmesser von 17 cm.

Am Stängel bilden sich viele Seitenknospen, wodurch sich die Blütezeit erheblich verlängert. Sein Duft ist angenehm, leicht und unintensiv. Widersteht hartem Frost bis zu -35 °C. Beständig gegen alle Wetterbedingungen. Bei richtiger Pflege sind die Sträucher frei von Krankheiten und Fäulnis. Pfingstrose mag kein Sonnenlicht. Halbschattiger Bereich – ideal für die Bepflanzung.

Das Laub ist üppig und hellgrün. Der Strauch verlängert sich seitlich, nimmt eine runde Form an und sieht im Beet sehr attraktiv aus. Deutsche Gärtner haben seit langem die Aufmerksamkeit auf diese Querschnittshybride gelenkt. Sie ist sehr langlebig – ihre Blüten können Jahrzehnte überdauern. Hält auch geschnitten lange frisch.

Die besten Pfingstrosen-Sorten für das Berliner Gebiet

Koralle Charme

Bewertung: 5.0

CORAL CHARM

Die beste Sorte für Gärten in der Nähe von Berlin ist die krautige Pfingstrose, die beliebteste der Korallengruppe. Coral Charm steht an der Spitze der Liste. Eine große, halbmaximale Blüte erreicht einen Durchmesser von 20 cm. Die Knospe ändert ihre Farbe während der Blütezeit. Blütenblätter zunächst rötlich-orange, später korallen-pfirsichfarben. Die leuchtend gelben Staubgefäße heben die Basis schön hervor. Die Stämme sind sehr stark und robust, sie sind leicht gerötet und hängen unter dem Gewicht nicht durch. Blütenblätter sind breit.

Der Strauch wird bis zu 1 Meter hoch. Dunkelgrüne, schmale Blätter. Auch nach der Blütezeit bleibt der großzügig dimensionierte, kugelförmige Strauch ein echter Blickfang. Unprätentiös. Keine besonderen Anbaubedingungen. Die Pfingstrose wächst in jeder Art von Boden. Natürlich gedeiht sie auf einem nährstoffreichen Boden am intensivsten. „Coral Charm“ ist widerstandsfähig, übersteht problemlos Winter im Mittelland und schlechtes Wetter. Seine Anfälligkeit für Krankheiten ist minimal. Gepflanzt sowohl in der offenen Sonne als auch im Halbschatten.

Sein Duft ist angenehm und zart, mit einer würzigen Note. Pfingstrosen behalten ihre Frische sehr lange nach dem Schnitt. Die Sorte ist sowohl in privaten Gärten als auch in Parks und Gärten weit verbreitet. Den Rezensionen zufolge erfüllt die Korallenpfingstrose alle Anforderungen für den Anbau im Klima der Region Berlin.

Peter der Große

Bewertung: 4.9

DER GROSSE PEON

Für Kleingärten in der Nähe von Berlin ist die Baumsorte, die von unseren Experten auf den zweiten Platz der Rangliste gesetzt wurde, ideal. Es macht seinem Namen alle Ehre. Der ausladende Strauch erreicht eine Höhe von 1,5 Metern. Halbhimmlische Blütenform mit einem Durchmesser von 25 cm. Die Blütenblätter sind dunkelrot mit violetter Blüte. Fuchsiafarbenes Herz. Die Blätter haben einen tiefgrünen Farbton mit hellen Adern.

Die Sorte wurzelt in allen Bodenarten. Widerstandsfähig gegen frostige Winter, Regen, Temperaturschwankungen. Das kräftige Wurzelsystem schlägt schnell Wurzeln. Krankheiten sind bei ordnungsgemäßer Pflege selten. Besonders bei der Bewässerung. Ansonsten ist keine besondere Pflege erforderlich. Sie wird für die Gestaltung von Parks, öffentlichen Gärten und Kleingärten verwendet, allein oder in Landschaftskompositionen gepflanzt.

Es soll sich um eine einzigartige Sorte handeln, die zu einem zentralen Zierelement wird. Seine Größe macht ihn zu einem Blickfang. Während der Blütezeit entsteht ein intensiver, scharfer Geruch. Peter der Große ist eine beliebte Sorte bei Floristen. Sträuße mit großen, üppigen Blumen werden zum Jahrestag verschenkt und zur Dekoration von Innenräumen verwendet. Blumen bleiben lange Zeit geschnitten.

Festiva Maxima

Bewertung: 4.8

FESTA MAXIMA

Eine krautige Sorte französischer Auslese, die bei den Gärtnern in der Region Berlin sehr beliebt ist, rundet die Bewertung ab. Sie vereint alle Eigenschaften, um sich viele Jahre lang an ihrer unglaublichen Blüte zu erfreuen. Die wichtigste Eigenschaft ist die Frostbeständigkeit. Die Pfingstrose ist nicht nur für das Deutsche Mittelland geeignet, sondern auch für Sibirien. Die Stängel erreichen bis zu 110 cm. Blütezeit ab Mitte Juni. Die ausgewachsene Pflanze bildet einen ausladenden Strauch mit großen, durchbrochenen Blättern von dunkelgrüner Farbe.

Die dicht gewellte Blüte erreicht einen Durchmesser von bis zu 20 cm, manchmal auch mehr. Blütenblätter schneeweiß, in der Mitte scharlachrot. Die ersten äußeren sind mit glatten, abgerundeten Kanten, die folgenden mit gewellten, filigranen Kanten. Am Stängel wachsen Seitenknospen mit großer Öffnung, die eine reiche Blüte gewährleisten. Trotz seiner Größe ist der Strauch widerstandsfähig gegen Pilzbefall. Sein Duft ist nicht sehr aufdringlich und nur schwach ausgeprägt.

Die Gärtner heben unter den vielen Vorteilen der Pflanze die hohe Widerstandsfähigkeit, die lange Blütezeit und die Bescheidenheit in der Pflege hervor. Sie wächst sowohl an sonnigen als auch an leicht schattigen Standorten. Viele empfehlen es als das beste für die Region Berlin.

Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 1
  1. Patrick Huber

    Welche der 12 besten Pfingstrosen-Sorten empfehlen Sie? Sind sie alle gleichzeitig blühend oder haben einige eine längere Blütezeit als andere? Würden Sie sagen, dass bestimmte Sorten pflegeleichter sind als andere? Ich würde mich freuen, Ihre Meinung zu hören und vielleicht eine dieser wunderschönen Sorten in meinem Garten anzupflanzen. Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort!

    Antworten
Kommentare hinzufügen