...

12 beste Zimmerpflanzen

Jedes Haus kann in Sekundenschnelle mit einer üppigen Grünpflanze verwandelt werden. Aber es gibt so viele davon, dass es manchmal sehr schwierig ist, sich für eine zu entscheiden. Unsere Experten haben für Sie die besten Tipps und die besten Pflanzen für Ihr Zuhause herausgesucht.

Wie man die richtigen Zimmerpflanzen auswählt

Hier sind einige hilfreiche Tipps für die Auswahl einer Hausblume:

  1. Kaufen Sie keine Pflanzen, die lange Zeit im Freien gestanden haben. Sie sind oft mit einem Preisnachlass erhältlich, können aber nach der Ankunft zu Hause schnell sterben.
  2. Bei der Auswahl der Blumenzwiebeln lohnt es sich, diese sorgfältig zu prüfen. Sie sollten widerstandsfähig sein und keine Triebe oder Löcher aufweisen.
  3. Die Pflanzen müssen immer in Plastikfolie eingewickelt oder zum Schutz im Winter eingepackt werden.
  4. Weiche Blätter, Lücken zwischen dem Kompost, abstehende Wurzeln – all diese Dinge sollten Sie misstrauisch machen und vom Kauf abhalten.
  5. Lassen Sie sich vor dem Kauf von Ihrem Floristen ausführlich über die Pflege der Pflanze beraten. So verhindern Sie, dass Sie einen unnötigen Kauf tätigen, weil die Pflanze vielleicht einfach nicht zur Lebensweise Ihrer Pflanze passt.
  6. Finden Sie heraus, ob die Pflanze zu Allergien neigt und lassen Sie sie bei allen Haushaltsmitgliedern testen. Oft sind es die schönsten Blumen, die für den Menschen unsicher sind.
  7. Überladen Sie den Raum nicht mit einer großen Anzahl von Blumen. Sie haben eine gewisse Wirkung auf einander und auf den Menschen.

Bewertung der besten Zimmerpflanzen

Nominierung Ort Anlage Bewertung
Die 12 besten Zimmerpflanzen 1 Aglaonema 5.0
2 Ficus bendjamina 4.9
3 Spathiphyllum 4.8
4 Laurel edel 4.7
5 Begonie 4.6
6 Dracaena 4.5
7 Schefflera 4.4
8 Pelargonium 4.3
9 Orangenbaum 4.2
10 Anthurium 4.1
11 Sensevia 4.0
12 Rhododendron Simsa 3.9

Aglaonema

Bewertung: 5.0

Aglaonema

Das große, markante Laub ist eine schöne Dekoration für jedes Haus. Aglaonemia tötet Streptokokken ab, und aufgrund dieser Eigenschaften haben unsere Experten sie als eine der besten Zimmerpflanzen eingestuft. Die Pflanze füllt die Luft mit Luft, was den allgemeinen Zustand verbessert und dazu beiträgt, die Effizienz zu steigern und Stress zu reduzieren.

Tragen Sie beim Umgang mit der Pflanze Handschuhe, um Hautverbrennungen zu vermeiden. Kinder sollten wegen der leuchtenden Augen so hoch und weit wie möglich von ihnen entfernt gehalten werden. Die Blütenstiele wachsen nach oben und die kleinen Blüten stehen in Blütenständen zusammen. Die Blütenfarbe reicht vom klassischen Grün bis zu einem gesprenkelten Rot (bei den gezüchteten Hybriden). Floristen lieben die Pflanze wegen ihrer Eleganz.

Vorteile

  • schön erkannt;
  • Beseitigt Depressionen;
  • Reinigt die Luft;
  • Stirbt nicht bei schlechten Lichtverhältnissen.

Benachteiligungen

  • Der giftige Saft reizt die Schleimhäute.

Ficus bendjamina

Bewertung: 4.9

Ficus bendjamina

Der Ficus bendjamina erreicht die Spitze unserer besten Zimmerpflanzen wegen seines schönen Aussehens und seiner absoluten Pflegeleichtigkeit. Wir halten sie für die beste Wahl für diejenigen, die den Zimmerpflanzen nicht viel Aufmerksamkeit widmen wollen.

Der bevorzugte Temperaturbereich für die Blüte ist 20-25 °C. Der Ficus verliert bei niedrigen Temperaturen massenhaft seine Blätter. Während der Heizperiode ist es nicht empfehlenswert, ihn in der Nähe von Heizungen aufzustellen, um ein Austrocknen der Blätter zu vermeiden. Laut Kundenfeedback hat der Ficus eine positive Wirkung auf den Gemütszustand und ist eine hervorragende Ergänzung für die häusliche Umgebung. Die beste Zeit zum Gießen ist, wenn die oberste Schicht ausgetrocknet ist.

Vorteile

  • leicht zu pflegen;
  • wächst schnell (+10-15 cm in 3 Monaten);
  • Eine große Anzahl von Sorten;
  • Sättigt die Luft mit gesunden Substanzen;
  • medizinische Eigenschaften des Saftes.

Benachteiligungen

  • die Kälte nicht vertragen;
  • schwer zu behandeln.

Spathiphyllum

Bewertung: 4.8

Spathiphyllum

Ein Mitglied der Familie der Aroidae. Sie ist in Südamerika beheimatet. Die Blume hat keinen Stiel. Stattdessen wachsen die Wurzelblätter als Büschel direkt aus dem Boden. Spathiphyllum fühlt sich wohl und wächst gut bei einer Temperatur von nicht mehr als 23 °C und braucht viel Feuchtigkeit. Seine Blätter können bis zu 1.1 Meter lang.

In unserer Bewertung der besten Zimmerpflanzen hat uns die Blume wegen ihrer unglaublichen Schönheit und Langlebigkeit bei guter Pflege überzeugt. Die Nutzer sagen, dass sie oft als Geschenk oder als Zimmerpflanze gewählt wird.

Vorteile

  • Der schöne kolbenförmige Blütenstand;
  • Prachtvolle lange Blätter;
  • ist anspruchslos in Bezug auf Düngemittel;
  • Erzeugt eine festliche Dekoration;
  • blüht von März bis September;
  • natürlicher Luftreiniger;
  • Benötigt kein Licht.

Benachteiligungen

  • anfällig für Zugluft;
  • attraktiv für Schädlinge.

Der edle Lorbeer

Bewertung: 4.7

Edler Lorbeer

Der Zimmerbaum ist tolerant gegenüber verschiedenen Bodenarten, benötigt aber immer ausreichend Feuchtigkeit. Sieht aus wie ein dichter, sommergrüner Strauch mit tiefgrüner Farbe. Alle Teile der Pflanze enthalten ätherisches Lorbeeröl. Im Winter braucht Laurel noble Kühle, aber das ganze Jahr über helles Licht. Sie verträgt direktes Sonnenlicht sehr gut.

Baum, der wegen seiner gesundheitlichen Vorteile als eine der besten Zimmerpflanzen gilt. Seine Besitzer können nicht nur die Schönheit der Blätter bewundern, sondern auch ihr eigenes duftendes Gewürz zu Hause herstellen. Hausblumenzüchter kennen viele Krankheiten, gegen die ein einfacher Aufguss aus Lorbeerblatt hilft.

Vorteile

  • benötigt keine Böden;
  • verträgt einen Mangel an Licht;
  • Desinfizierende Eigenschaften;
  • Verbessert den Appetit;
  • Normalisiert die Verdauung;
  • Es beruhigt das Nervensystem.

Benachteiligungen

  • nicht gefunden.

Begonie

Bewertung: 4.6

Begonie

Die Pflanze wird in drei Typen unterteilt: knollig, buschig, sommergrün. Ersteres ist bei den Floristen am beliebtesten geworden. Sie wurde in der Rangliste der besten Zimmerpflanzen wegen ihrer beispiellosen Schönheit und Blütenfülle ausgewählt. Begonien müssen regelmäßig mit weichem Wasser gegossen werden. Der Boden sollte mäßig sein. Die Blume mag keine Trockenheit, verträgt aber auch keine übermäßige Feuchtigkeit. Optimale Temperatur für aktives Wachstum 15°C.

Wasser auf den Blättern führt zu weißen Flecken und sollte daher vermieden werden. Erfahrungsberichte von Menschen sagen, dass es in fast jedem Haus eine Begonie gibt, was ihre Beliebtheit bestätigt. Es ist eine Freude für das Auge und eine Erinnerung an die Wärme der Tropen.

Vorteile

  • schön gefärbte Blätter;
  • Blüten mit einem Durchmesser von bis zu 20-25 cm;
  • muss nicht häufig nachgepflanzt werden;
  • üppige Blätter und Blumen.

Benachteiligungen

  • verträgt keine Zugluft und keine direkte Sonneneinstrahlung;
  • leicht von Schimmel befallen werden;
  • das Wasser darf nicht auf die Blätter gelangen.

Dracaena

Bewertung: 4.5

Dracaena

Heimisch auf den Kanarischen Inseln und sehr wärmebedürftig (15-25°C). Lassen Sie die Blätter von Zeit zu Zeit atmen, indem Sie sie unter die Dusche stellen. Dracaena wächst im Winter kräftig. Zu diesem Zeitpunkt muss er regelmäßig 1-2 Mal im Monat gefüttert werden. Beachten Sie, dass sie kein Fluorid verträgt.

Dracaena ist eine unserer Top-Zimmerpflanzen wegen ihrer unglaublich großen grünen Blätter und ihres gesunden Saftes. Er stärkt das Immunsystem und das Herz und ist Bestandteil vieler Kräutertees.

Vorteile

  • leicht zu pflegen;
  • Alle 2 Jahre umtopfen;
  • Reinigt die Luft;
  • beruhigt das Nervensystem;
  • Der Saft der Blüte hilft gegen Durchfall;
  • Behandelt Hautkrankheiten.

Benachteiligungen

  • Erfordert viel Sprühen.

Schefflera

Bewertung: 4.4

Scheffler's

Die Schefflera wurde von unseren Experten als eine der besten Zimmerpflanzen ausgewählt, weil sie mit ihren üppigen grünen Blättern jede Wohnung schmücken wird. Heimisch in den tropischen Regenwäldern Australiens und Südostasiens. Daher bevorzugt er einen sonnigen Standort und ausreichend Feuchtigkeit in der Wohnung. Das Besprühen der Blätter ist ein wesentlicher Bestandteil einer guten Pflege.

Die Blätter des Chefflers wie ein Regenschirm. Blumen erscheinen nicht in der flachen Umgebung. Sie können sie im Botanischen Garten sehen. Die Blätter der Blume sind nicht nur grün, sondern auch gesprenkelt. Werden mehrere kleine Sträucher zusammengetopft, bilden sie eine einzige Pflanze mit einem kräftigen Stamm. Die Käufer sind oft mit der Laubpflanze zufrieden.

Vorteile

  • können schnell wiederbelebt werden;
  • exquisite Blätter;
  • leicht zu pflegen;
  • Wächst an hellen und dunklen Orten.

Benachteiligungen

  • blüht nicht in der Wohnung.

Pelargonium

Bewertung: 4.3

Pelargonium

Die Pflanze wird in zwei Typen unterteilt: niedrige, kompakte Sträucher mit reicher Blüte und hohe Sträucher mit weniger reicher Blüte. Pelargonium-Blüten gibt es mit einer großen und einer halbgefüllten Blüte. Die Blume ist schnellwüchsig, trockenheitsresistent und pflegeleicht. Aufgrund ihrer hervorragenden Gesamteigenschaften wurde die Pelargonie von unseren Experten als eine der besten Zimmerpflanzen ausgewählt.

In der Wohnung ist sie ein Blickfang dank ihrer hübschen Blütenblätter in verschiedenen Farben: Weiß, Rosa, Rot, Violett usw.. Die Besonderheit von Pelargonium ist, dass absolut jeder Vertreter dieser Gattung nicht wählerisch in der Aufmerksamkeit ist und mit einer langen schönen Blüte erfreut.

Vorteile

  • Anspruchslos und exquisit;
  • medizinische Eigenschaften;
  • bunte Blumen;
  • Eine Vielzahl von Farben;
  • kompakte Größe.

Benachteiligungen

  • wurde nicht entdeckt.

Orangenbaum

Bewertung: 4.2

Orangenbaum

Idealer Standort für einen Baum: Süd-Ost-Fenster. Eine lichtliebende Pflanze, die direktes Sonnenlicht gut verträgt. Eine schöne Blüte kann nur bei der richtigen Temperatur erreicht werden: 15-18°C. Im Frühjahr und Sommer muss das Holz besonders häufig und ausgiebig gegossen werden. Es wird empfohlen, die Blätter das ganze Jahr über einmal am Tag zu besprühen.

Der Orangenbaum hat es aufgrund seiner gesundheitlichen Vorteile und seines schönen Aussehens in unsere Top-Liste der besten Zimmerpflanzen geschafft. Experten sagen, es könnte jedes Haus schön machen. Die Besitzer dieser tropischen Pflanze lieben ihren herrlichen Duft.

Vorteile

  • vitaminreiche Früchte;
  • angenehmer Duft;
  • schönes Aussehen;
  • fällt mit seinen leuchtend bunten Früchten auf.

Benachteiligungen

  • Erfordert regelmäßige Behandlung gegen Spinnmilben.

Anthurium

Bewertung: 4.1

Anthurium

Kann bis zu 90 cm hoch werden. Die Blütezeit beginnt im Februar und endet im Dezember. Am beliebtesten sind die Hybridformen der Blume, die sich in Größe, Blattform und Farbe stark unterscheiden. Wir haben die Anthurie wegen ihrer natürlichen Anziehungskraft als eine der besten Zimmerpflanzen ausgewählt. Tropische Pflanze mag Feuchtigkeit und viel Licht. Die Temperatur in ihrem Lebensraum darf nie unter 18 °C fallen, damit sie gut wachsen kann.

Bestens geeignet für die Dekoration in Büros, Wintergärten oder im Haus. Der Robino, Saxo, Minnesota, Dacota, Avento, Vitara und so weiter.

Vorteile

  • Die Blütenstände können bis zu 3 Wochen halten;
  • Eine thermophile Pflanze;
  • leicht zu vermehren (einfache Teilung);
  • Lebendige, gehaltvolle Blüten.

Benachteiligungen

  • Sie können keine Zugluft vertragen;
  • Krank durch plötzliche Temperaturschwankungen;
  • Erfordert häufiges Sprühen.

Sensevieria

Bewertung: 4.0

Senseviria

Allgemein bekannt als „Schwiegermutterzunge“. Die eleganten Blätter der Sensevieria wachsen ausschließlich nach oben. Ihre Dichte macht sie sehr widerstandsfähig. Die besten Zimmerpflanzen in unserer Bewertung der besten Zimmerpflanzen für die beste Wirkung bei der Luftreinigung. Dies wird durch zahlreiche Erfahrungsberichte von Besitzern der Anlage bestätigt.

Für ein optimales Wachstum braucht die Sensevia einen großen, voluminösen Topf. Seine Wurzeln wachsen eher in die Breite als in die Tiefe. Die heimischen Floristen schätzen die außergewöhnliche Schönheit der Blätter der Pflanze. Ihre Spitzen ähneln kleinen Krallen und machen die Blume anmutig. Wir halten Sensevia für die beste Zimmerpflanze für stilvolle moderne Innenräume.

Vorteile

  • Reinigt die Luft;
  • Langlebig;
  • Seine Blüten blühen in Form von zarten Blüten;
  • unregelmäßiges Gießen;
  • Muss nur selten neu bepflanzt werden

Benachteiligungen

  • Der Lichtmangel ist fatal für die Blumen.

Rhododendron Simsa

Bewertung: 3.9

Rhododendron Simsa

Heimisch in Südchina, Pflanze mit hoher Luftfeuchtigkeit und niedrigen Temperaturen. Um in den eigenen vier Wänden bequem leben zu können, müssen Sie die gleiche Art von Umgebung schaffen. Die buschige Blüte kann 13 bis 30 cm hoch werden. Der Rhododendron muss einmal pro Woche gebadet werden: Der Topf sollte 15 Minuten lang in Wasser gestellt werden, damit die Wurzeln und die Erde befeuchtet werden können.

Bei richtiger Pflege beginnt die Blütezeit im Herbst und endet im Frühjahr. Unsere Floristikexperten haben Rhododendron als eine der besten Zimmerpflanzen ausgewählt, weil ihre zarten, üppigen Blüten ein Fest und Komfort in jedem Haus schaffen können.

Vorteile

  • eine Vielzahl von Hybridsorten;
  • lange Blütezeit;
  • Zarte schöne Blumen.

Benachteiligungen

  • Verliert bei unzureichendem Licht die Farbe;
  • Das Austrocknen des Bodens macht ihn kaputt;
  • anspruchsvoll zu betreuen.
Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 3
  1. Marlene

    Welche der 12 besten Zimmerpflanzen sind für Anfänger am einfachsten zu pflegen und welche benötigen besondere Pflege?

    Antworten
  2. Christian König

    Welche Pflanzen gehören Ihrer Meinung nach zu den 12 besten Zimmerpflanzen? Ich bin auf der Suche nach Pflanzen, die sowohl schön anzusehen sind als auch leicht zu pflegen. Welche Pflanzen würden Sie empfehlen und warum? Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!

    Antworten
    1. Gudrun

      Meiner Meinung nach gehören zu den 12 besten Zimmerpflanzen Palmen, Sukkulenten wie Aloe Vera oder Echeverien, Monstera, Bogenhanf, Gummibaum, Zimmerfarn, Einblatt, Areca-Palme, Philodendron, Zimmerbegonie, Drachenbaum und Schwertfarn. Diese Pflanzen sind nicht nur schön anzusehen, sondern auch relativ pflegeleicht. Sie benötigen nicht viel Wasser und können auch gut in Innenräumen gedeihen. Zudem verbessern sie die Luftqualität und sorgen für ein angenehmes Raumklima. Ich hoffe, diese Empfehlungen helfen Ihnen bei der Auswahl Ihrer Zimmerpflanzen. Viel Spaß beim Pflegen und Dekorieren!

      Antworten
Kommentare hinzufügen