...

Die 9 besten TV-Geräte unter 30 000 Euro

*Editor’s Choice Awards. Über die Auswahlkriterien. Dieses Material ist subjektiv und nicht als Werbe- oder Kaufberatung gedacht. Fragen Sie einen Fachmann, bevor Sie kaufen.

Obwohl viele Menschen es heute als mauvais ton oder sogar als etwas Anti-Intellektuelles betrachten, fernzusehen, ist noch nicht jeder bereit, sich dem Fernsehprogramm zugunsten des Internets komplett zu verweigern. Das Fernsehen ist für die große Mehrheit unserer Landsleute nach wie vor der wichtigste Lieferant von Informationen und Unterhaltung. Außerdem wäre es selbst bei der negativsten Einstellung zum Fernsehen als Phänomen seltsam, sich über den Fernseher als Gerät zu beschweren. Der Preis ist nicht schlecht, und wenn Sie einen Film auf einem mehr oder weniger großen Bildschirm mit einer guten Auflösung sehen wollen, gibt es kaum eine vernünftige Alternative zu einem modernen Fernseher.

Es gibt so viele Modelle von Fernsehgeräten verschiedener Hersteller auf dem Markt, dass es fast unmöglich ist, ihre Vor- und Nachteile zu verstehen. Der Preis bleibt ein guter Richtwert für den „durchschnittlichen“ Benutzer. Der heutige Expertology-Redaktionsbericht ist der teuersten Kategorie moderner Fernsehgeräte gewidmet – unter 30.000 €. Finden Sie eine anständige und multifunktionale Modelle, innerhalb dieser Menge, mehr als realistisch, und oft werden sie sehr anständig TVs sein.

Bewertung der besten Fernsehgeräte unter 30.000 Euro

Nominierung Ort Produktname Preis
Beste F TVs
    l HD bis zu 30.000 €
1 LG 43LV340C 28 669€
2

anasonic TX-49ESR500

32 490€
3 Samsung UE49N5500AU 29 500€
4 Sony KDL-43WF665 30 491€
5 SUPRA STV-LC55LT0010F 29 990€
Beste 4K-Fernseher unter 30.000 RUR 1 Samsung UE40NU7170U 26 700€
2 Sharp LC-49CUG8052E 21 997€
3

anasonic TX-49FXR600

29 990€
4 LG 43UK6200PLA 23 180 €

Die besten F TVs
    l HD bis zu 30.000 €

Die wichtigsten Kriterien der Wahl bei der Bewertung der Modelle, unsere Experten in dieser Überprüfung bestimmt die Auflösung der TV-Matrix. Und es wurde beschlossen, die Auflösung F als grundlegendsten Parameter anzunehmen

    LHD 1080p (1920×1080 Punkte). Wir haben 720p-Versionen aufgrund der offensichtlichen Verzögerung der F
      lHD. In diesem Zusammenhang sei daran erinnert, dass das Fernsehgerät nicht unbedingt zum Empfang von Fernsehprogrammen, sondern häufig als Heimkino verwendet wird, wobei die Auflösung in diesem Fall geringer ist F
        lHD wird überhaupt nicht mehr zitiert.

        LG 43LV340C

        Bewertung: 4.9

        LG 43LV340C

        Beginnen wir mit einem Fernsehgerät einer der bekanntesten Unterhaltungselektronik-Marken der Welt – LG. Diese Marke wird immer mit hochwertiger, aber dennoch recht preiswerter AV-Ausrüstung assoziiert. Dieses Modell wurde 2017 angekündigt.

        Die Bildschirmdiagonale beträgt hier 42.5″ (108 cm) mit einem Seitenverhältnis von 16:9. Die TV-Größe beträgt in diesem Fall 974x571x70mm ohne Standfuß und 974x625x220mm. Gewicht – 9.3kg. Verbraucht im Betrieb 89 W an Netzstrom. Direkte LED-Technologie (das moderne „Marketing“-Analogon – FALD (f

          l-array lokal dimmen). Bildwiederholfrequenz – 60 Hz. Progressiver Scan-Typ.

          Helligkeit bis zu 400 cd/m. kv. Pixel-Reaktionszeit von 9 ms. Der Betrachtungswinkel beträgt gemäß IPS-Technologie bis zu 178 Grad. Dies ist ein eindeutiger Vorteil dieses Modells.

          Das Lautsprechersystem ist ziemlich einfach, bietet aber einen recht ordentlichen Stereosound mit einer Gesamtleistung von 20 Watt – 2 Lautsprecher mit je 10 Watt. Auf der Multimedia-Seite unterstützt es die Formate MP3, WMA und MPEG4,

          X und JPEG.

          Das Fernsehgerät kann digitale terrestrische Signale gemäß den Standards DVB-T/DVB-T2 sowie DVB-C und DVB-S2 empfangen.

          Für den Anschluss von Peripheriegeräten und Zubehör verfügt dieses Modell über folgende Schnittstellen: AV-Eingänge, zwei Audio-Eingänge, Component, VGA, zwei HDMI-Anschlüsse, USB, RS-232, Ethernet (RJ-45); optischer Ausgang; Kopfhöreranschluss; HDMI- und USB-Schnittstellen an der Vorderseite und an der Seite. Keine Wi-Fi Unterstützung. Unterstützt CI (Common Interface) über einen Steckplatz. Die grundlegende TV-Steuerung erfolgt über eine Universalfernbedienung (mehrere Marken).

          Nützliche Extras und Optionen: Wandmontage möglich (Halterung Größe 200×200 mm im Lieferumfang enthalten), Hotelmodus, Fernsteuerung über SNMP (Simple Network Management Protocol), Kindersicherung, Sleep-Timer, 24p-Funktion

          Kino (progressive Bildwiederholfrequenz von 24 Bildern – die Nachahmung eines „alten“ Films).

          Vorteile

          • Bildqualität;
          • Große Betrachtungswinkel;
          • progressive Abtastung;
          • viele Schnittstellen;
          • nützliche Extras.

          Benachteiligungen

          • Keine Wi-Fi Unterstützung.

          anasonic TX-49ESR500

          Bewertung: 4.8

          Panasonic TX-49ESR500

          Als zweite Nummer in dieser Rating-Nominierung sehen wir uns einen Fernseher einer anderen berühmten Marke an – Panasonic. Bei einem angemessenen Preis sehen wir hier eine Reihe von wichtigen Vorteilen und ein Minimum an Nachteilen im Vergleich zum Vorgängermodell. Dieses Modell wurde im selben Jahr 2017 eingeführt wie sein Vorgänger.

          Die Bildschirmdiagonale dieses Modells beträgt 48.5″ (123 cm) mit einem Seitenverhältnis von 16:9. Die Abmessungen des Fernsehers ohne Standfuß – 1106x644x80 mm, mit Standfuß – 1106x697x239 mm. Gewicht: 14 kg mit und 13 kg ohne Ständer. VESA 400×200mm Wandbefestigung möglich.

          Das Fernsehgerät gibt Bilder mit einer Bildwiederholfrequenz von 50 Hz und einer progressiven Abtastung wieder. DVB-T, DVB-T2, DVB-C, DVB-S2. Das Fernsehgerät gibt auch Videotext wieder. Smart-TV-Funktion.

          Stereoklang wird von zwei 10-W-Lautsprechern mit Surround Sound und NICAM-Technologie erzeugt. Multimedia-Unterstützung MP3, WMA, MPEG4, HEVC (H.265), MKV und JPEG.

          Von den Schnittstellen hat dieses Modell zwei HDMI-Eingänge, Ethernet-Netzwerk-Eingang (RJ-45), AV, Unterstützung für drahtlose Konnektivität über Wi-Fi. Hat einen optischen Ausgang. USB-Anschluss an der Vorderseite und den Seitenwänden. Verfügt außerdem über einen Kopfhöreranschluss und einen Steckplatz für CI / CI-Unterstützung+.

          Nützliche Extras: Multiscreen, DLNA-Standardsuite für die Wiedergabe von Inhalten im Heimnetzwerk, Videoaufzeichnung auf USB-Speicherstick, Sleep-Timer, Kindersicherung, TimeShift-Funktion, Lichtsensor.

          Der Hersteller behauptet, dass dieses Modell implementiert BMR 600Hz-Technologie, die entwickelt, um fast perfekte Wiedergabe von super dynamischen Inhalten zu bringen ist – die maximale Glätte der Anzeige von sich schnell bewegenden Objekten. Unabhängige Tests und zahlreiche Beobachtungen von realen Nutzern lassen jedoch den Schluss zu, dass die Technologie „symbolisch“ eingesetzt wird und nicht die angegebene Wirkung erzielt.

          Vorteile

          • Bildqualität;
          • Surround-Sound;
          • Wi-Fi-Unterstützung;
          • Unterstützung für Smart TV;
          • große Betrachtungswinkel;
          • progressive Abtastung;
          • Schnittstellen-Set.

          Beeinträchtigungen

          • fragwürdige Qualität der Umsetzung der BMR 600Hz-Technologie.

          Samsung UE49N5500AU

          Bewertung: 4.7

          Samsung UE49N5500AU

          Die dritte Nummer in unserer Bewertung ist ein würdiger Vertreter des Samsung TVs Lineup. Dieses Modell ist in fast jeder Hinsicht mit den beiden vorherigen vergleichbar, aber es ist etwas neuer – es wurde erst 2018 eingeführt.

          Bildschirmgröße ähnlich wie beim Vorgängermodell – 48.5″ (123 cm) mit dem gleichen Seitenverhältnis – 16:9. Die Abmessungen des Fernsehers ohne Standfuß – 1105x644x64 mm, mit Standfuß – 1105x721x297 mm. Gewicht mit Ständer – 14.6 kg, ohne – 13 kg. Verbraucht im Betrieb bis zu 128 Watt Netzstrom. Mit VESA 400×400mm Wandbefestigungskit.

          Das Fernsehgerät gibt ein Bild mit einer Bildwiederholfrequenz von 50 Hz und einer progressiven Abtastung wieder. LED-Hintergrundbeleuchtung – Edge LED, was sicherlich nicht als Vorteil, sondern auch als starker Nachteil angesehen werden kann. Die mangelhafte Hintergrundbeleuchtung wird durch die Unterstützung von Local Dimming kompensiert. HDR-Unterstützung ist ebenfalls verfügbar. Der Betrachtungswinkel beträgt 178 Grad, was ebenfalls hervorragend ist.

          Das Audiosystem ist im Wesentlichen dasselbe wie bei den beiden Vorgängermodellen – ein Paar 10-W-Stereo-Lautsprecher mit Surround Sound.

          Das Fernsehgerät empfängt die digitalen Signalstandards DVB-T, DVB-T2, DVB-C, DVB-S, DVB-S2, dekodiert Videotext. Unterstützt die Multimedia-Formate MP3, WMA, MPEG4,

          X, MKV und JPEG. In diesem Teil gibt es viele Beschwerden von Benutzern, dass der Fernseher das AVI-Format nicht abspielt. Samsung hat ab 2018 aus unbekannten Gründen die Unterstützung für dieses Format eingestellt. Smart TV, Dolby Digital Audio-Dekodierung. Außerdem mit automatischem Lautstärkeausgleich.

          Zu den Schnittstellen dieses Modells gehören drei HDMI-Eingänge, Komponenten, AV, Ethernet (RJ-45), drahtlose Konnektivität über Wi-Fi, ein optischer Ausgang, ein USB-Anschluss, ein CI/CI-Slot+. Die kabellose Miracast-Konnektivität ist ein großes Plus.

          Optionale Funktionen: Umgebungslichtsensor, Unterstützung für DLNA, IPv6, Bewegungsrate 100 Hz.

          Vorteile

          • lokale Dimmfunktion;
          • größere Betrachtungswinkel;
          • hochwertiger Surround-Sound;
          • Unterstützung für Smart TV und Dolby Digital;
          • Wi-Fi-Unterstützung.

          Benachteiligungen

          • Kann das AVI-Format nicht lesen.

          Sony KDL-43WF665

          Bewertung: 4.6

          Sony KDL-43WF665

          Der nächste in der Rangliste der besten Fernsehgeräte mit F

            lHD ist laut Expertology das hellste Modell, das von der legendären Sony Corporation in Japan hergestellt wird. TV wurde 2018 erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt.

            Die Bildschirmdiagonale ist hier etwas kleiner als bei den oben genannten Lösungen – 42.5″ (108cm) Seitenverhältnis 16:9. Die geringere Diagonale wird in diesem Fall jedoch durch eine Reihe wichtiger Vorteile kompensiert, die diesen Fernseher interessant machen. Der Fernseher wiegt nur halb so viel wie das oben genannte Modell – 7.8 kg ohne Ständer und 8.2 kg mit Ständer. Geringere Größe dank des kleinen Bildschirms – 974x628x268 mm mit Ständer und 974x572x68 mm ohne Ständer. Kann an der Wand gemäß VESA 200×200mm montiert werden.

            Die Technologie der LED-Hintergrundbeleuchtung unterscheidet sich grundlegend von der des Vorgängermodells – Direct LED, was zweifelsohne zu den Vorteilen des Fernsehers beiträgt. Unterstützt auch Local Dimming. Integrierte Unterstützung für erweitertes HDR 10. Bildwiederholfrequenz von 50 Hz und progressive Abtastung. Der Betrachtungswinkel ist maximal, d. h. 178 Grad.

            Das Audiosystem unterstützt NICAM-Stereosound, aber die Lautsprecher haben nur die halbe Leistung des Vorgängermodells – 5 Watt pro Stück. Angesichts der Größe des Fernsehers ist dies eine zu erwartende Einschränkung. Dolby Digital und DTS Surround Sound und Dekodierung werden unterstützt. Außerdem automatische Lautstärkeanpassung.

            DVB-T/2, DVB-C, DVB-S/2. Dekodiert Videotext, empfängt FM-Radio. Smart-TV-Unterstützung auf der Plattform

          • Nux. Unterstützt MP3, WMA, MPEG4, HEVC (H.265), Xvid,
            X, MKV und JPEG. Eingebaut 24p ue Kino.

            Die Schnittstellen entsprechen im Wesentlichen denen des Vorgängermodells mit nur wenigen Unterschieden: zwei HDMI-Anschlüsse, zwei USB-Ports, AV, Ethernet-Netzwerkeingang (RJ-45), optischer Ausgang, Kopfhöreranschluss, CI/CI+-Slot, drahtlose Wi-Fi-Verbindung 802.11n, Miracast-Unterstützung. Es ist möglich, Videos auf einem USB-Flash-Laufwerk aufzuzeichnen.

            Nützliche Extras: Kindersicherung, Sleep-Timer, TimeShift-Funktion.

            Der Hersteller behauptet auch, dass die Motionflow XR 400Hz-Technologie die Schärfe des dynamischen Bildes durch Einfügen zusätzlicher Bilder gemäß dem entsprechenden Algorithmus erhöht. Unabhängige Tests deuten jedoch darauf hin, dass die Wirksamkeit der Technologie in diesem speziellen Fall sehr fraglich ist, was als Nachteil zu werten ist.

            Vorteile

            • Bildqualität;
            • Direkte LED;
            • HDR erweiterter Farbbereich;
            • Drahtlose Wi-Fi-Verbindung;
            • Miracast;
            • Aufzeichnung eines Videostreams auf einem USB-Laufwerk.

            Benachteiligungen

            • Unauffällige Implementierung der Motionflow XR 400Hz-Technologie.

            SUPRA STV-LC55LT0010F

            Bewertung: 4.5

            SUPRA STV-LC55TL0010F

            Abgerundet werden die Top-TVs mit F

              Expertology lHD nach der berühmten japanischen Marke SUPRA. Dieses Modell hat die größte Diagonale in der Kategorie und eine Reihe weiterer bemerkenswerter Merkmale. Erstmals 2017 eingeführt.

              Bildschirmdiagonale von 54 TV.6″ (139cm) Seitenverhältnis 16:9. Abmessungen – 1241x744x252mm. Kann an der Wand gemäß VESA 200×200mm montiert werden. Während des Betriebs verbraucht das Gerät bis zu 130 W an elektrischer Leistung.

              Wiedergabefrequenz 50Hz progressive Abtastung. Bildhelligkeit bis zu 350 cd/qm. Zähler. Pixel-Reaktionszeit – 8 ms. Dynamisches Kontrastverhältnis von 120.000 zu 1. Maximaler Betrachtungswinkel, entspricht IPS-Technologie – 178°.

              Stereo-Sound wird von einem Paar 8-W-Lautsprechern mit guter Surround-Sound-Leistung erzeugt. Dekodiert Audiosignale der gängigen Standards DTS und DolbyDigital, ist kompatibel mit dem Standard-Stereoton NICAM.

              Das Fernsehgerät erkennt die digitalen Signalstandards DVB-T(2) und DVB-C und akzeptiert Videotext. Wiedergabe von Multimedia-Inhalten in JPEG-Bildformaten, MP3-Audiodateien und Videodateien der meisten gängigen Formate.

              Die Schnittstellen umfassen drei HDMI-Videoeingänge, zwei USB, VGA, Komponenten, AV, MHL. Es gibt eine Buchse für Koaxialkabel und eine Buchse für Kopfhörer. Ein Steckplatz für CI-Unterstützung. Wi-Fi-Verbindung ist nicht vorgesehen.

              Weitere Funktionen sind Kindersicherung, Sleep-Timer, TimeShift und Videoaufzeichnung auf externe Medien über USB.

              Vorteile

              • große Größe;
              • Bildqualität;
              • Bequeme Betrachtungswinkel;
              • Breite Palette von Schnittstellen.

              Benachteiligungen

              • Keine WiFi-Verbindung.

              Beste 4K-Fernseher unter 30.000 Euro

              Die nächste TV-Kategorie in unserer Bewertung umfasst Modelle von Fernsehern, die in der Lage sind, Videos in Ultra HD-Auflösung 4K zu streamen. Auf Kosten einiger Kompromisse bei Innovation und Funktionalität können solche Modelle leicht für weniger als (in einigen Orten sogar deutlich) 30 Tausend Euro angeboten werden.

              Samsung UE40NU7170U

              Bewertung: 4.9

              Samsung UE40NU7170U

              Die Nominierung beginnt mit einem 4K-Fernseher von Samsung. Es hat eine relativ kleine Bildschirmdiagonale, aber insgesamt hat es gute Funktionen und einen sehr attraktiven Preis. Das Modell ist praktisch brandneu und wurde erst 2018 eingeführt.

              Die Bildschirmgröße beträgt hier 40″ (102cm) in der Diagonale mit einem Seitenverhältnis von 16:9. Die genaue maximale Auflösung beträgt 3840×2160 Pixel. Mit Ständer 914x604x210mm, ohne Ständer 914x532x59mm. Gewicht mit Ständer – 8.8kg und ohne – 8.6kg. Er verbraucht bis zu 105 W Betriebsleistung. Der Fernseher kann an der Wand montiert werden – eine Standard-Wandhalterung von 200×200 mm ist im Lieferumfang enthalten.

              Der Bildschirm verwendet die Edge-LED-Hintergrundbeleuchtungstechnologie, lokale Dimmung. HDR10-Helligkeit mit großem Dynamikbereich wird unterstützt. Das Bild wird mit einer hohen Bildfrequenz von 100 Hz und progressiver Abtastung angezeigt.

              In diesem Modell sehen wir ein sehr gutes Audiosystem mit zwei Lautsprechern mit je 10W. Unterstützung für Surround Sound, automatische Lautstärkeregelung, Dolby Digital-Dekodierung. Das Fernsehgerät erkennt Videotext und unterstützt NICAM-Stereoton. Smart-TV-Technologie auf Basis der Tizen-Plattform wird implementiert.

              Das Schnittstellenset umfasst drei HDMI-Anschlüsse, Komponenten, AV, zwei USB-Anschlüsse und einen Ethernet-Netzwerkeingang (RJ-45). Unterstützt Wi-Fi-Verbindungen nach 802.11n. Das Seltsame ist, dass oft sogar in den offiziellen Spezifikationen die Wi-Fi-Unterstützung für den fortschrittlicheren 802-Standard angegeben wird.11ac, obwohl es in Wirklichkeit keine solche Unterstützung gibt. Dies führt bei den Nutzern zu einer natürlichen Unzufriedenheit.

              Integrierte Technologie überträgt Inhalte über das Heimnetzwerk Miracast. Außerdem mit optischem Ausgang und CI/CI-Slot+.

              Zusätzlich zu all den oben genannten Merkmalen bietet dieses Modell einige zusätzliche Funktionen: 24p

              ue Cinema, Kindersicherung, Sleep Timer, Lichtsensor, DLNA-Unterstützung, IPv6-Unterstützung, 360 VR.

              Vorteile

              • Bildqualität;
              • guter Surround-Sound;
              • Wi-Fi-Unterstützung;
              • eine breite Palette von Zusatzfunktionen;
              • Eine ausreichend große Anzahl von Schnittstellen;
              • relativ günstiger Preis.

              Benachteiligungen

              • Die Diskrepanz zur behaupteten 802-Wi-Fi-Unterstützung.11ac echte Funktionalität.

              Sharp LC-49CUG8052E

              Bewertung: 4.

              Sharp LC-49CUG8052E

              Als zweite Nummer in dieser Rating-Nominierung wollen wir eine nicht schlechte Lösung der japanischen Sharp Corporation betrachten. Neben den sehr bemerkenswerten Funktionen ist ein wichtiger Vorteil der sehr, sehr erschwingliche Preis, vor allem für einen vollwertigen 4K-Fernseher. Das Jahr des Fernsehers wurde im Jahr 2016 angekündigt, was bedeutet, dass der Preis weitgehend auf die Tatsache zurückzuführen ist, dass das Modell auf dem Markt für das dritte Jahr gewesen ist.

              Die Bildschirmdiagonale dieses Modells ist deutlich größer als bei der Vorgängerversion – 48.5″ (123cm) Seitenverhältnis 16:9. Abmessungen mit Ständer: 1103x683x230mm, ohne Ständer: 1103x645x83mm, Gewicht: 11.9kg. Kann über VESA 600×300mm an der Wand montiert werden. Der Fernseher verbraucht bis zu 140 W Strom.

              Wie das Vorgängermodell verwendet es eine Edge-LED-Hintergrundbeleuchtung. Gleichzeitig ist die Bildwiederholfrequenz deutlich niedriger – 60 Hz, aber auch die Bildwiederholfrequenz ist progressiv. Bildhelligkeit bis zu 350 cd/sq. Zähler. Dynamisches Kontrastverhältnis von 1 Million. 1. Betrachtungswinkel – der höchstmögliche für IPS – 178 °.

              Das Harman-Kardon-Lautsprechersystem ist fast identisch mit dem des Vorgängermodells – zwei 10-Watt-Lautsprecher, Surround Sound, DTS- und Dolby Digital-Dekodierung. Smart TV-Technologie wird unterstützt.

              Zu den Schnittstellen gehören drei HDMI-Videoeingänge, ein Komponenteneingang, ein AV-Eingang, drei USB-Anschlüsse, eine MHL-Schnittstelle, ein Ethernet-Netzwerkeingang (RJ-45), ein optischer Ausgang, eine Kopfhörerbuchse, ein Steckplatz für CI/CI+-Unterstützung und ein Steckplatz für einen SD-Kartenleser. Unterstützt Wi-Fi Wi-Fi 802 Standard.11ac. Außerdem unterstützt dieses Modell die drahtlose Übertragungstechnologie WiDi – eine von Intel entwickelte Technologie.

              Die TV-Funktionalität wird durch folgende Optionen erweitert: Unterstützung der 24p-Technologie

              ue Cinema, DLNA-Unterstützung, Videostream-Aufnahme auf externe Medien über USB-Schnittstelle, TimeShift-Funktion, Kindersicherung, Sleep-Timer, Hotelmodus, Active Motion 400Hz dynamische Bildoptimierungstechnologie.

              Vorteile

              • Bildqualität;
              • Klangqualität;
              • Erweiterte Schnittstellen;
              • Hotelmodus;
              • Viele nützliche Extras.

              Benachteiligungen

              • einige Bildschirmblitze.

              anasonic TX-49FXR600

              Bewertung: 4.

              Panasonic TX-49FXR600

              Wir werden eine der erfolgreichsten Entscheidungen von Panasonic Unternehmen in diesem Segment der Haushaltselektronik als die dritte Nummer in dieser Bewertung der besten TVs bis zu 30000 Euro nach Expertology betrachten. Das Modell ist relativ neu und wurde erst 2018 eingeführt.

              Die Bildschirmgröße beträgt hier 48.5″ (123cm) in der Diagonale mit einem Seitenverhältnis von 16:9. TV-Größe mit Standfuß – 1106x701x242mm, ohne Standfuß – 1106x644x81mm. Gewicht mit Ständer – 15kg, ohne – 14kg. Im Betrieb wird bis zu 154 W Strom verbraucht. Sie können an einer Wand nach VESA 200×200mm montieren.

              Das Video wird mit einer progressiven Abtastrate von 50 Hz angezeigt. HDR 10 (erweiterter Dynamikbereich) wird unterstützt. Direkte LED-Hintergrundbeleuchtung. Bildhelligkeit – bis zu 350 cd/sq. Zähler. Betrachtungswinkel von 178°.

              Das Soundsystem ist hier ähnlich wie bei den meisten der oben beschriebenen Modelle – ein Paar 10-W-Lautsprecher erzeugt einen guten, hochwertigen Klang. Integrierte Unterstützung für Smart TV.

              Dieses Modell verfügt über folgende Schnittstellen: drei HDMI-Videoeingänge, Komponenteneingang, AV, zwei USB-Anschlüsse, Ethernet-Netzwerkschnittstelle (RJ-45), optischer Ausgang, Kopfhörerausgang, CI/CI-Support-Slot+. Unterstützt 802.0 Wireless Wi-Fi.11ac. Miracast-Technologie ist implementiert.

              Weitere bemerkenswerte Funktionen sind DLNA-Unterstützung, 24pTrueCinema, USB-Stream-Aufnahme, TimeShift, Kindersicherung, Sleep-Timer, Umgebungslichtsensor, Sprachsteuerung, Home-IP-Steuerung und Back-Technologie

            • 1300 Hz Bewegungsrate.

              Vorteile

              • Bild- und Tonqualität
              • große Betrachtungswinkel;
              • Direkte LED-Hintergrundbeleuchtung;
              • Miracast-Unterstützung;
              • Wi-Fi-Unterstützung;
              • Sprachsteuerung;
              • erweitertes Angebot an Extras.

              Benachteiligungen

              • Einige Nutzer finden das Bild etwas langweilig (darüber lässt sich streiten);
              • Nur digitale Signale können auf einem externen Laufwerk aufgezeichnet werden.

              LG 43UK6200PLA

              Bewertung: 4.

              LG 43UK6200PLA

              Abgerundet wird die Nominierung für die besten 4K-Fernseher laut Expertology durch ein sehr gutes und günstiges Modell von LG. Erstmals 2018 eingeführt.

              Die Bildschirmdiagonale beträgt hier 42.5″ (108cm) Seitenverhältnis 16:9. TV mit Standfuß 975x615x188mm, ohne Standfuß 975x574x80mm. Gewicht mit Ständer – 8.4kg, ohne – 8.3kg. Inklusive VESA 200×200mm Wandbefestigungskit.

              Wie bei allen oben beschriebenen Modellen wird eine IPS-Matrix mit einem maximalen Betrachtungswinkel von 178 Grad verwendet. LED-Hintergrundbeleuchtung – Direct LED. Die Wiedergabefrequenz beträgt 50 Hz und progressive Abtastung. Pixel-Reaktionszeit – 9 ms. Unterstützt HDR 10.

              Hochwertiger Stereoklang bietet ein Audiosystem mit einem Paar 10-W-Lautsprechern mit Surround-Sound-Unterstützung, Dolby Digital- und DTS-Dekodierung und automatischer Lautstärkeregelung.

              Das Gerät dekodiert Videotext, unterstützt webOS-basierte Smart TV-Technologie und NICAM-Stereoton.

              Das Schnittstellenset umfasst drei HDMI-Videoeingänge, zwei USB-Anschlüsse, Komponenteneingang, AV, Ethernet-Netzwerkschnittstelle (RJ-45), Bluetooth, Wi-Fi-Modul 802.11ac, optischer Ausgang, CI/CI-Slot+. Die Miracast-Technologie ist integriert.

              Weitere Merkmale und Funktionen: DLNA-Unterstützung, 24pTrueCinema, automatischer Abschalttimer, 4 GB interner Speicher, Kindersicherung, Sprachsteuerung, Technologie

              ueMotion 100Hz und PictureMasteringIndex 1500Hz. TV wird mit einer Universalfernbedienung für mehrere Marken geliefert.

              Vorteile

              • Bildqualität;
              • große Betrachtungswinkel;
              • Klangqualität;
              • Drahtlose Bluetooth-Module und Dual-Band-Wi-Fi;
              • Smart-TV;
              • integrierter Speicher;
              • eine Vielzahl von zusätzlichen Funktionen und Bildverbesserungstechnologien;
              • relativ günstiger Preis.

              Benachteiligungen

              • wackelige Standbeine.
Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 1
  1. Leonhardt Fischer

    Welche Kriterien wurden verwendet, um die besten TV-Geräte auszuwählen? Gibt es auch Modelle mit besonderen Funktionen wie Smart-TV oder 4K-Auflösung? Wie steht es um die Energieeffizienz der ausgewählten TV-Geräte?

    Antworten
Kommentare hinzufügen