...

Die 6 besten Kopfhörer von Huawei

Das chinesische Unternehmen Huawei produziert längst mehr als nur Smartphones. Alle Arten von Zubehör, von Powerbanks bis hin zu Kopfhörern, werden ebenfalls aus diesem Material hergestellt. Letztere sind die, über die wir in diesem Bericht sprechen werden. Wir erzählen Ihnen von diesen Huawei-Kopfhörern, deren Kauf Sie fast überhaupt nicht enttäuscht. Glauben Sie mir, es gibt einige Modelle im Sortiment des Unternehmens, die man besser im Regal stehen lassen sollte.

Bewertung der besten Huawei-Kopfhörer

Nominierung Ort Produktname Preis
Bewertung der besten Huawei-Kopfhörer 1 Huawei FreeBuds 3 9 000€
2 Huawei CM70 FreeLace 4 600€
3 Huawei FreeBuds
  • te
  • 5 600€
    4 Huawei ANC3 3 800€
    5 Huawei AM60 3 700€
    6 Huawei AM61 Sport
  • te
  • 2 200€

    Huawei FreeBuds 3

    Bewertung: 4.9

    Huawei FreeBuds 3

    Prahlen die Hersteller von Kopfhörern oft mit dem Prozessor, den sie in ihre Kreationen eingebaut haben?? Die preisgünstigen Modelle sind zunächst einmal gar nicht mit einem Chip ausgestattet – sie empfangen den Ton bereits in analoger Form. Nun, die Huawei FreeBuds 3 enthalten einen echten Prozessor – den Kirin A1. Dank ihm funktioniert hier die aktive Geräuschunterdrückung. Damit werden Sie die Existenz von externen Geräuschen vergessen. Genießen Sie klaren Sound auch in der U-Bahn oder im Flugzeug! Sie sollten die AI-App verwenden, um die Rauschsperre einzustellen

  • Fe auf dem Smartphone installiert. Sie zeigt auch den Ladezustand an.

    Wie Sie bereits verstanden haben, sind diese Kopfhörer kabellos. Vollständig! Das bedeutet, dass die beiden Kopfhörer unabhängig voneinander funktionieren. Im Inneren sind winzige Batterien versteckt. Es überrascht nicht, dass sie nur 4 Stunden lang klingen, und selbst dann nur im besten Zustand. Zum Glück hindert Sie nichts daran, Ihre Kopfhörer zwischen dem Musikhören in das spezielle Etui zu stecken. Es fungiert als Powerbank. Mit diesem Gerät können Sie bis zu 20 Stunden telefonieren. Zu Hause kann die Tasche auf das mitgelieferte kabellose Ladegerät geworfen werden. Schön, dass der Ladevorgang trotz der kabellosen Methode nicht besonders lange dauert.

    Die Kopfhörer selbst werden in Form von Ohrpassstücken hergestellt. In dieser Hinsicht sind sie den bekannten Apple-Produkten ähnlich. Lassen Sie sich davon aber nicht abschrecken. Wie bereits erwähnt, wird die Geräuschunterdrückung Sie vor Außengeräuschen schützen. Dieses Accessoire ist in drei Farbvarianten im Handel erhältlich. Interessanterweise sind nicht nur die Kopfhörer und die Tasche in den Farben Schwarz, Weiß und Rot gehalten, sondern auch das kabellose Ladegerät.

    Er verwendet Bluetooth 5 zur Synchronisierung mit Ihrem Fernseher, Smartphone, Laptop oder Tablet.1. Der Hersteller hat die Unterstützung einer Audiofrequenz von 356 MHz angekündigt, die eine qualitativ hochwertige Audioübertragung ermöglichen soll. Und zwar in beide Richtungen! Außerdem sind Mikrofone vorhanden, so dass Sie das Zubehör als Headset verwenden können. Die spezielle aerodynamische Form lässt darauf hoffen, dass Sie auch bei 20 km/h auf dem Fahrrad gut zu hören sind.

    Wären diese Kopfhörer nicht perfekt?. Aber sie haben nicht. Der Hersteller musste seine Kreation für 10 Tausend Euro verkaufen. Euro oder sogar billiger. Aus diesem Grund hat er das Headset mit herkömmlichen 14-mm-Lautsprechern ausgestattet. Ich wünschte, wir könnten zumindest ein Dual-Driver-Headset von Huawei bekommen..

    Vorteile

    • Es gibt gut funktionierende Mikrofone;
    • Es gibt überhaupt keine Drähte;
    • Mit kabelloser Aufladung;
    • Erhältlich in drei Farbvarianten;
    • Es wurde ein aktives Geräuschunterdrückungssystem implementiert;
    • Verwendet Bluetooth-Technologie 5.1;
    • Die Ladezeit ist nicht sehr lang;
    • Anständige Akkulaufzeit.

    Benachteiligungen

    • Es wird die traditionelle Membrantechnologie verwendet;
    • Das Headset kann nicht als billig bezeichnet werden;
    • Das Gehäuse zerkratzt leicht;
    • Nein M
        tipoint.

      Huawei CM70 FreeLace

      Bewertung: 4.8

      Huawei CM70 FreeLace

      Diese Kopfhörer sind auch kabellos. Das heißt aber nicht, dass sie nicht mit einem Kabel geliefert werden. Hier sind zwei Kopfhörer angeschlossen. Der Nackenriemen ist lang genug, damit dieses Modell auch bei einem breitschultrigen Mann, der regelmäßig trainiert, bequem sitzt.

      Dieses Headset ist in mindestens drei Farben erhältlich. Die gute Nachricht ist, dass es Mikrofone enthält. Synchronisierung mit Ihrem Smartphone über Bluetooth 5.0 ist ein sehr energieeffizienter Standard. Das ist wohl der Grund, warum eine volle Ladung für 15-18 Stunden Akkulaufzeit ausreichen kann. Dies ist ein perfektes Ergebnis, das in diesem Preissegment äußerst selten ist.

      Was kann der 27 Gramm schwere Kopfhörer sonst noch vorweisen?? Erstens, eine sichere magnetische Befestigung, so dass sie fast nie vom Hals fallen. Zweitens: IPX5-Wasserbeständigkeit. Das bedeutet, dass das Produkt auch bei leichtem Regen nicht versagt. Ob das Headset dem Schweiß standhält, ist die große Frage. Drittens verwendet es den beliebten USB-Typ-C-Anschluss, der zum Laden verwendet wird. Übrigens: Nur fünf Minuten Ladezeit reichen für etwa vier Stunden Sound!

      In Bezug auf die Klangqualität kann es als durchschnittlich bezeichnet werden. Auch hier will Huawei nicht viel mehr als das tun. Er ist mit 9,2-Millimeter-Membranen ausgestattet, die den Klang bei allen Frequenzen wiedergeben. Auf die Klangqualität werden Sie allerdings nicht spucken. Ebenso wie die Volumenreserve. Außerdem finden einige Kunden diese Kopfhörer sogar zu laut! Übrigens werden sie in Form von Ohrstöpseln hergestellt, so dass Sie die Außengeräusche getrost vergessen können.

      Vorteile

      • Maximale Schalldämmung;
      • Die Kosten sind nicht besonders hoch;
      • Es gibt einen Feuchtigkeitsschutz;
      • Magnetische Befestigung ist vorhanden;
      • Erhältlich in drei Farbvarianten;
      • Verwendet Bluetooth 5.0;
      • Verlängerte Lebensdauer der Batterie;
      • Schnell-Ladefunktion;
      • Es handelt sich um einen hochmodernen USB-Typ-C-Anschluss;
      • Es gibt ein Mikrofon.

      Benachteiligungen

      • Die Umhängekordel kann zu lang erscheinen;
      • Nicht die besten Ohrenkissen im Set.

      Huawei FreeBuds

    • te

      Bewertung: 4.7

      Huawei FreeBuds<li></div><p>te“ src=“/wp-content/uploads/2023/03/32116666193741-366-.jpg“ height=“400″ title=“Huawei FreeBuds</p><li>te“><p>Eine weitere Nachahmung der kabellosen Kopfhörer von Apple. Dieses Modell ist sogar standardmäßig weiß gefärbt. Sie können aber auch die schwarze Version leicht im Angebot finden. Wie nicht anders zu erwarten, gibt es keinerlei Kabel – die beiden Kopfhörer arbeiten unabhängig voneinander. Der Unterschied ist das Design dieses Modells ist „Ohrstöpsel“, die nicht zulassen, dass Sie Ihre Umgebung zu hören. Es ist auch erwähnenswert, den niedrigen Preis Tag – nie zuvor haben sie für eine völlig drahtlose Headset für nur 5000 Euro gefragt.</p><p>Das Preisschild verrät natürlich sofort, dass es sich hier keineswegs um einen Dual-Driver-Kopfhörer handelt. Sie klingen mit einer Standardmembran, so dass nicht jeder Musiktitel perfekt klingt. Menschen mit einem guten Gehör für Musik werden besonders enttäuscht sein. Sie tendieren jedoch dazu, kein Zubehör zu verwenden, das sich über Bluetooth mit dem Smartphone verbindet, da dieser Standard selbst zahlreiche Einschränkungen aufweist.</p><p>Diese Kopfhörer sind eher klein. Ja, und wasserdicht! Es ist klar, dass im Inneren ein Minimum an freiem Platz für die Batterie vorhanden war. Sie können kaum lange Zeit Musik hören. Selbst bei regelmäßiger Nutzung des Koffers werden es nur 12 Stunden sein. Aber das Zubehör hat Unterstützung für Schnellladung erhalten. Nur 15 Minuten im Koffer ergeben 90 Minuten Audio. Die vollständige Aufladung dauert etwa eine Stunde.</p><p>Ansonsten ist dies ein typisches Budget-Headset. Überraschenderweise wird in den Rezensionen oft auf die gute Arbeit der eingebauten Mikrofone hingewiesen. Dafür kann man den chinesischen Hersteller nur loben. Es gibt auch die Möglichkeit, einen Titel zu unterbrechen, wenn Sie einen der Kopfhörer herausziehen. Dafür sind die Annäherungssensoren gedacht, die deutlich sichtbar sind, wenn Sie das Produkt betrachten. Der vielleicht frustrierendste Teil ist, dass das Gehäuse einen Micro-USB-Anschluss zum Aufladen verwendet. Ich würde hier gerne eine modernere Steckdose sehen, ohne dass der Stecker erst beim zweiten oder manchmal dritten Mal eingesteckt wird.</p><h4>Vorteile</h4><ul><li>Schnelles Laden ist implementiert;</li><li>Schaltet sich automatisch aus, wenn man sie aus dem Ohr zieht;</li><li>Verbindet sich über Bluetooth mit Ihrem Smartphone;</li><li>Mikrofone sind vorhanden;</li><li>Es ist feuchtigkeitsgeschützt (IPX4-Standard);</li><li>Der Preis ist nicht übermäßig hoch.</li></ul><h4>Benachteiligungen</h4><ul><li>Es wird der Micro-USB-Anschluss verwendet;</li><li>Nicht wirklich lange Akkulaufzeit;</li><li>Die mitgelieferten Ohrpolster sind für viele nicht zufriedenstellend;</li><li>Sie können nicht zwischen den Titeln wechseln und die Lautstärke einstellen.</li></ul><h3>Huawei ANC3</h3><p>Bewertung: 4.7</p><div style=Huawei ANC3

      Ihr Smartphone verfügt nicht über einen Kopfhöreranschluss? Drahtlose Option, die Sie aus irgendeinem Grund nicht in Betracht ziehen? Sie wollen keinen Adapter mitnehmen? Sie scheinen ein Headset mit einem USB-Typ-C-Anschluss am Ende des Kabels zu benötigen. Zum Beispiel ist es Huawei ANC3.

      Wie jedes andere kabelgebundene Headset können Sie auch bei diesem Modell die Lautstärke einstellen und den Titel wechseln, ohne Ihr Smartphone aus der Tasche zu nehmen. Die entsprechenden Tasten befinden sich auf der kleinen Fernbedienung, die sich am Kabel befindet. Außerdem verfügt es über ein Mikrofon, das Ihre Stimme sehr gut aufnimmt. Auch mit aktiver Geräuschunterdrückung. Und das trotz der Tatsache, dass die Kopfhörer über eine passive Schallisolierung verfügen, da sie in den Kanal integriert sind. Kurzum, irgendwo im Untergrund steht dem Musikgenuss nichts im Wege. Die Stromversorgung des Geräuschmachers erfolgt über das Smartphone – dazu wird die Energie des Smartphones in einem im Headset eingebauten Akku gespeichert.

      Der Klang kommt von einer Standard-13-mm-Membran. Die Musikstücke werden nicht zu einem Brei, aber es ist immer noch ziemlich schwierig, zwischen den einzelnen Instrumenten zu unterscheiden. Allerdings gibt es in diesem Preissegment so gut wie keine Produkte mit zwei Treibern, so dass Sie sich keine allzu großen Sorgen machen müssen.

      Es bleibt hinzuzufügen, dass die Kabellänge 1,2 m beträgt. In den meisten Fällen ist es völlig ausreichend. Wenn Sie das Huawei ANC3 mit einem Computer verwenden möchten, benötigen Sie ein Verlängerungskabel. Und der Adapter, denn nicht alle Laptops und Desktop-PCs haben einen USB-Typ-C-Anschluss und die Möglichkeit, Ton an diesen auszugeben. Dies ist der Nachteil von Kopfhörern mit diesem Anschluss.

      Die Vorteile sind

      • Es wird der USB-Typ-C-Anschluss verwendet;
      • Ein aktives Geräuschunterdrückungssystem ist implementiert;
      • Es gibt ein Mikrofon;
      • Eine robuste Kordel;
      • Es ist möglich, die Lautstärke einzustellen;
      • Die Kosten sind nicht sehr hoch;
      • Bequeme und vielseitige austauschbare Ohrpassstücke.

      Benachteiligungen

      • Sie werden nicht mit jedem Gerät eine Verbindung herstellen können;
      • Manchmal kann der Lärm auch stören;
      • Es verbraucht viel Energie von Ihrem Smartphone;
      • Nicht die beste Klangqualität.

      Huawei AM60

      Bewertung: 4.7

      Huawei AM60

      Ein weiterer kabelloser Kopfhörer, der tatsächlich ein Kabel hat. Es ist ein Umhängeband, das auch eine kleine Fernbedienung hat. Dieses Modell ist mit einem Mikrofon ausgestattet, sodass Sie problemlos telefonieren können. Mit dem Huawei AM60 können Sie auch die Lautstärke regeln, die Musik anhalten und den Titel wechseln.

      Trotz seiner relativ geringen Kosten weist dieses Modell einige Besonderheiten auf. Erstens hat es ein erkennbares Design – es gibt eigenartige „Haifischflossen“. Denken Sie nicht, dass sie als Reittiere fungieren. Nein, diese Kopfhörer sind kanalintegriert, sie sitzen bereits gut in den Ohren.

      Ein weiteres Merkmal des 17 Gramm schweren Steuersatzes ist der Feuchtigkeitsschutz. Allerdings ist das Produkt noch Angst vor Schweiß, so dass nach einem Lauf wird empfohlen, das Zubehör sofort mit einem Tuch abwischen. Und der Regen wird die Kopfhörer nicht verletzen, das kann nicht helfen, aber bitte.

      Dieses Headset hat eine magnetische Halterung. Das bedeutet, dass es Ihnen nicht vom Hals fallen wird, wenn Sie eine Pause vom Musikhören einlegen wollen. Die Käufer werden mit dem verwendeten Kommunikationsstandard noch zufriedener sein. Es ist Bluetooth 4.1, komplett mit Unterstützung für den digitalen Codec aptX. So können Sie das Beste aus den hier eingebauten Lautsprechern herausholen – die Musik wird in fast CD-Qualität durch die Luft geschickt.

      Man könnte meinen, dass das Huawei AM60 das perfekte kabellose Headset ist. Aber der niedrige Preis hat tatsächlich den Ausschlag gegeben. Der Hersteller musste bei der Batterie sparen. Sie ist hier sehr klein. Schließlich müssen Sie das Ladegerät nach nur 6 Stunden Musikgenuss wieder einstecken. Die Ladezeit beträgt etwa 2 Stunden.

      Es bleibt noch hinzuzufügen, dass das Zubehör mit drei Paar austauschbaren Ohrpolstern geliefert wird. Viele Menschen sind sicher, das richtige Paar für ihre Ohren zu finden. Manche Kunden haben jedoch nicht so viel Glück – sie müssen kreativ werden, indem sie Ohrpolster von anderen Ohrstöpsel-Kopfhörern verwenden.

      Vorteile

      • Es gibt einen gewissen Feuchtigkeitsschutz;
      • Am Umhängeband befindet sich eine praktische Fernbedienung;
      • Es gibt eine magnetische Befestigung;
      • Unterstützung für aptX Codec implementiert;
      • Geringe Kosten;
      • Es gibt ein Mikrofon.

      Benachteiligungen

      • Sehr kurze Akkulaufzeit;
      • Mit einem Hut nicht sehr bequem zu tragen;
      • Das Mikrofon befindet sich auf der Rückseite der Fernbedienung;
      • Nicht die beste Schalldämmung;
      • Die Kopfhörer können nicht als zuverlässig bezeichnet werden.

      Huawei AM61 Sport

    • te

      Bewertung: 4.5

      Ähnliche Einträge:

      1. Die 7 besten Huawei-Smartphones Huawei gibt unter dem Ansturm der Sanktionen der US-Regierung nicht auf. Seine Smartphones kommen in die Verkaufsregale. Und in ihrer Vielfalt ist es immer noch schwierig, sich zurechtzufinden. Um sicherzugehen, dass...
      2. Die 5 besten Huawei Smartwatches *Rückblick auf die Besten nach Meinung der Redakteure. Über die Auswahlkriterien. Dieses Material ist subjektiv und stellt weder eine Werbung noch eine Kaufberatung dar. Lassen Sie sich vor dem Kauf von...
      3. Die besten Tabletten Huawei nach Kundenrezensionen Huawei ist ein recht bekannter chinesischer Elektronikhersteller. Die von ihr entwickelten Tablets zeichnen sich durch ihre Multimedia-Funktionen aus: hochwertiger Bildschirm, zwei Lautsprecher (in den Spitzenmodellen von AKG entwickelt), hervorragende Kamera mit...
      4. Honor 50, Xiaomi Mi 11 oder Huawei Nova 9 – welches Smartphone ist die bessere Wahl?? *Rückblick auf die Besten nach Meinung der Redakteure. Über die Auswahlkriterien. Dieses Material ist subjektiv, keine Werbung und stellt keine Kaufempfehlung dar. Bevor Sie es kaufen, sollten Sie sich von einem...
  • Bewerten Sie den Artikel
    ( Noch keine Bewertungen )
    Hans Krause

    Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

    Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
    Comments: 2
    1. Leonhardt Braun

      Könnten Sie mir bitte die Gründe dafür nennen, warum genau diese 6 Kopfhörer von Huawei als die besten betrachtet werden?

      Antworten
      1. Renate

        Natürlich! Die 6 ausgewählten Kopfhörer von Huawei gelten als die besten ihrer Klasse aufgrund ihrer herausragenden Klangqualität, des Tragekomforts, der Langlebigkeit, der Funktionalität, des Designs und des Preis-Leistungs-Verhältnisses. Sie bieten eine hervorragende Geräuschisolierung, eine lange Akkulaufzeit, vielfältige Anschlussmöglichkeiten und sind kompatibel mit einer Vielzahl von Geräten. Darüber hinaus zeichnen sie sich durch innovative Technologien wie aktive Geräuschunterdrückung und Bluetooth-Konnektivität aus, die ein erstklassiges Hörerlebnis garantieren.

        Antworten
    Kommentare hinzufügen