...

Die 5 besten Fujifilm-Kameras

*Ein Rückblick auf das Beste nach Meinung der Redaktion. Über die Auswahlkriterien. Dieses Material ist subjektiv, keine Werbung und stellt keine Kaufberatung dar. Sie müssen vor dem Kauf einen Fachmann aufsuchen.

Fujifilm war einst eine weltberühmte Marke. Die Produkte des Unternehmens werden sowohl von Menschen auf der Straße als auch von professionellen Fotografen und Filmemachern verwendet. Fujifilm-Kameras sind auch heute noch in den Regalen der Geschäfte zu finden, auch wenn sie nicht mehr ganz so beliebt sind wie früher. Finden wir heraus, welche die besten sind.

Beste Fujifilm Kamera Bewertungen

Nominierung Ort Name Preis
Fujifilms Top-Kamera-Auswahl 1 Fujifilm GFX 100 Gehäuse 499 990 €
2 Fujifilm GFX 50S Gehäuse 335 999 €
3 Fujifilm X-T4 Gehäuse 126 988 €
4 Fujifilm X-T30 Kit 119 990 €
5 Fujifilm XF10 champagner-gold 34 990 €

Fujifilm GFX 100 Gehäuse

Bewertung: 4.9

Fujifilm GFX 100 Gehäuse

Diese spiegellose Kamera ist von der Größe her mit einer DSLR vergleichbar, die auch durch einen Batteriegriff ergänzt werden kann. Nur die Dicke ist etwas geringer. Es verwendet den Fujifilm G Mount als Fassung. Das stoßfeste Gehäuse der Kamera offenbart eine Vielzahl von Bedienelementen. Auf der Oberseite befindet sich ein großes Unterdisplay, das anzeigt, was Sie gerade aufnehmen.

In mancher Hinsicht ist die Fujifilm GFX 100 ihren Konkurrenten weit unterlegen. Zum Beispiel ist die Empfindlichkeit auf ISO 12.800 begrenzt. Natürlich ist ISO 51200 im erweiterten Modus verfügbar, aber die Wahl dieser Einstellung erhöht das digitale Rauschen erheblich. Andere Eigenschaften der spiegellosen Kamera können jedoch nur erfreulich sein. Sie verwendet einen CMOS-Sensor im Mittelformat, der auf 102 Megapixel erhöht wurde! Das Gerät verfügt außerdem über eine optische Bildstabilisierung, die durch Verschieben des Sensors. Beeindruckend auch mit einer Verschlusszeit von 1/16000s. Dies könnte sich bei der schnellen Porträtoptik als nützlich erweisen. Es ist schade, dass im Serienbildmodus keine hohen Geschwindigkeiten möglich sind – Fotografen erwarten 5 Bilder pro Sekunde. Aber vergessen wir nicht, dass es sich um Fotos mit 102 Megapixeln handelt!

Alles ist gut mit der spiegellosen Kamera und die Elemente der Konstruktion, die dazu bestimmt sind, einen Rahmen zu bauen. Der elektronische Sucher hat 5,7 Millionen Pixel! Die gleiche Auflösung hat ein kippbares LCD-Display, das durch ein berührungsempfindliches Substrat ergänzt wird. Und mit 425 Fokuspunkten ist es ganz einfach, den richtigen Fokuspunkt zu finden.

Es bleibt hinzuzufügen, dass die Kamera in der Lage ist, Videos in 4K-Auflösung aufzunehmen, aber die Bildrate wird 30fps nicht überschreiten. Wenn Sie kein Stativ haben, wird Ihnen der Vorgang anstrengend erscheinen, denn das Gewicht des „Korpus“ ohne Akku und Objektiv beträgt beeindruckende 1155 g. Noch erschreckender ist jedoch der Preis von bis zu 600.000 Dollar. Euro. Aber welche Funktionen erhalten Sie für Ihr Geld?! Lesen Sie den ausführlichen Test der Fujifilm GFX 100 von DPreview. Den Autoren gefiel die Geschwindigkeit nicht. Aber das ist keine Überraschung, denn der Prozessor hat es schwer, 100-Megapixel-Bilder zu „verdauen“.

Vorteile

  • Sehr hochauflösender Sensor;
  • Optische Stabilisierung implementiert;
  • Sie können mit höheren ISO-Empfindlichkeiten fotografieren;
  • Praktisch sofort einsatzbereit;
  • Ausgezeichneter Sucher und Display;
  • Es gibt einen zusätzlichen Bildschirm;
  • Sehr genaue und schnelle Fokussierung;
  • Jede Menge Anschlüsse und drahtlose Module;
  • Es werden zwei Batterien verwendet;
  • 4K-Videoaufnahmen verfügbar.

Benachteiligungen

  • Sehr teuer;
  • Die Kamera ist groß und schwer.

Fujifilm GFX 50S Gehäuse

Bewertung: 4.8

FUJIFILM GFX 50S KÖRPER

Diese spiegellose Kamera ist mit einem CMOS-Sensor für das Mittelformat ausgestattet. Seine Auflösung beträgt 51 Megapixel. Dies könnte zu einer Menge digitalem Rauschen führen. Aber Käufer beachten, dass Sie in vielen Fällen auch bei ISO 12.800 fotografieren können. Das einzige Problem ist das Fehlen eines optischen Stabilisators, der kürzere Verschlusszeiten ermöglichen würde.

Kann man nicht als Hochgeschwindigkeits-Shooter bezeichnen. Leider macht sie im Burst-Modus nur 3 Bilder pro Sekunde. Und nach nur 8 Aufnahmen (wenn das RAW-Format ausgewählt ist) müssen Sie den Auslöser betätigen. Die bescheidenen Fähigkeiten des hier installierten Prozessors zeigen sich darin, dass das Video mit einer Auflösung von F

    l HD und nicht mehr als 30 fps.

    Wenn Sie ein lichtstarkes Objektiv verwenden, werden Sie sicherlich mit der verfügbaren Verschlusszeit von 1/16000s zufrieden sein. Die Optik muss übrigens für den Fujifilm G Mount ausgelegt sein. Ein weiteres großartiges Merkmal der Fujifilm GFX 50S ist ihr Autofokussystem, das 117 Punkte umfasst.

    Um hier ein Bild zu erstellen, können Sie den elektronischen Sucher verwenden, der aus 3,6 Millionen Pixeln besteht. Der neigbare 2,3-Millionen-Punkt-LCD-Touchscreen hilft auch. Es gibt einen zweiten Bildschirm, der die aktuellen Aufnahmeparameter anzeigt.

    Einer der Käufer hat es auf Yandex.Ich freute mich über die „hervorragende ISO-Empfindlichkeit, die für SF untypisch schnelle Fokussierungsgeschwindigkeit (ich kann sogar Tiere bei natürlichem Licht fotografieren), die verbesserte Software (z. B. Stacking) und die gute optische Qualität“. Andere Besitzer der Fujifilm GFX 50S erwähnten die Unterstützung für moderne Schnittstellen. Zum Beispiel kann es über Wi-Fi mit einem Smartphone verbunden werden. Und wenn Sie schnell Fotos und Videos auf Ihren Computer hochladen müssen, ist USB 3 die richtige Lösung.0. Der Mikrofoneingang ist auch bei Videoaufnahmen sehr nützlich. Die auf IXBT veröffentlichten Testberichte der Fujifilm GFX 50S loben die Kamera ebenfalls.

    Die hier verwendete Batterie reicht für etwa 400 Bilder. Das Gewicht der Kamera mit ihr (aber ohne Objektiv) beträgt 825 g.

    Vorteile

    • Großartiger Mittelformatsensor;
    • Viele Aufnahmemodi;
    • Ein guter elektronischer Sucher;
    • Großes und helles LCD-Display;
    • Der Autofokus ist nicht schlecht;
    • Es gibt einen Mikrofoneingang;
    • Wi-Fi ist integriert.

    Benachteiligungen

    • Keine Bildstabilisierung;
    • Hohe Kosten;
    • Langsame Serienbildgeschwindigkeit;
    • 4K-Videoaufnahme ist nicht verfügbar.

    Fujifilm X-T4 Gehäuse

    Bewertung: 4.7

    Fujifilm X-T4 Gehäuse

    Die spiegellose Fujifilm X-T4 liegt gut in der Hand und ist mit Objektiven ausgestattet, die auf den X Mount abgestimmt sind. Relativ kompakt, mit einem Gewicht von unter 607 g. In seinem Inneren verbirgt sich jedoch leistungsstarke Hardware. Insbesondere verarbeitet der Prozessor das vom Sensor kommende Bild problemlos. So können Sie sogar 4K-Videos mit 60 fps aufnehmen!

    Wenn es um Lichtempfindlichkeit geht, sollten Sie nicht zu viele Enthüllungen erwarten. ISO 12.800 ist der maximale Arbeits-ISO-Wert. Sie können auch mit ISO 51200 fotografieren, aber Sie werden mit den Ergebnissen nicht zufrieden sein. Leider kann der X-Trans CMOS IV-Sensor in APS-C-Größe nicht viel mehr leisten. Auch wenn die Auflösung nur 26 Megapixel beträgt. Viele Probleme lassen sich jedoch nicht durch eine Erhöhung des ISO-Werts lösen, sondern durch eine Verlängerung der Belichtungszeit mit Hilfe des optischen Stabilisators.

    Dieses Modell besticht vor allem durch seine Geschwindigkeit. Sie können 30 Bilder pro Sekunde im Burst-Modus erwarten. Vergessen Sie aber nicht, dass in der Zwischenablage nur Platz für 35 Aufnahmen ist, wenn das RAW-Format ausgewählt ist. Um auf die Verschlusszeit zurückzukommen: Mit einer guten Optik können Sie bis zu 1/32000s erreichen. Die resultierenden Bilder sind sehr ansprechend für das Auge. Ein Beweis dafür ist der ausführliche Test der Fujifilm X-T4, der auf 3Dnews veröffentlicht wurde. Sie können sich damit vertraut machen und gleichzeitig einen Blick auf die Testfotos werfen.

    Wie viele spiegellose Kameras verfügt auch dieses Modell über einen elektronischen Sucher. Hier besteht es aus 3,69 Millionen Pixeln. Mit einem Touchscreen-LCD mit einer Diagonale von drei Zoll und 1 Million Punkten ist es jedoch viel einfacher, die Aufnahme zu gestalten. Kein zusätzlicher Bildschirm, aber die Kamera ist sehr klein.

    Abgerundet wird das erfreuliche Bild durch die hier verfügbaren Schnittstellen. Bluetooth- und Wi-Fi-Konnektivität. Mikrofoneingang für hochwertige Tonaufnahmen und Kopfhörerausgang zum Abhören des Tons. Schließlich unterstützt die Kamera auch USB 3.2, das Dateien mit sehr hoher Geschwindigkeit auf Ihren Computer überträgt.

    Vorteile

    • Zwei SD-Kartensteckplätze sind eingebaut;
    • Schönes LCD-Display;
    • Ein guter Sucher;
    • Eine große Anzahl von Anschlüssen;
    • Drahtlose Schnittstellen sind vorhanden;
    • Lange Lebensdauer der Batterie;
    • Es gibt einen Bildstabilisator;
    • Wasserdichtigkeit ist gewährleistet;
    • Highspeed-Serienaufnahmen sind möglich;
    • Kann 4K-Videos mit hoher Bildrate aufnehmen.

    Benachteiligungen

    • Hohe Kosten;
    • Der Autofokus funktioniert nicht perfekt;
    • Sie benötigen einen Adapter für den Anschluss Ihrer Kopfhörer;
    • Die Speisekarte ist nicht gut russifiziert.

    Fujifilm X-T30 Kit

    Bewertung: 4.6

    FUJIFILM X-T30 KIT

    Diese spiegellose Kamera ist im Retro-Stil gehalten. Es hat eine silberne Oberseite und eine ledergeprägte Unterseite. Sie können auch die vielen Kontrollen genießen. Zum Beispiel befindet sich einer der Schalter neben dem Objektiv, und die obere Platte bietet Platz für drei Räder! Sie können so viele von ihnen ohne den Unterschirm unterbringen. Bei einer so großen Auswahl an Schaltern wissen Sie bereits, welche Einstellungen Sie wünschen. Lesen Sie mehr über die verfügbaren Aufnahmemodi im Test der Fujifilm X-T30 auf der internationalen Website DPreview. Enthält auch viele Testaufnahmen.

    Im Inneren der Kamera kommt ein CMOS-Sensor mit einem Cropped-Faktor von 1.5. Das heißt, Sie können sich auf eine hervorragende Bildqualität verlassen. Und mit einer Auflösung von 26,1 Megapixeln können Sie sich auf ein hohes Maß an Details freuen. Dank der optischen Bildstabilisierung werden die Bilder nicht verwackelt. Sie können Bilder mit einem ISO-Wert von bis zu 12800 aufnehmen. Hier stehen etwas höhere Werte zur Verfügung, deren Auswahl jedoch zu mehr digitalem Rauschen führt.

    Eine interessante Sache an der Fujifilm X-T30 ist die erstaunlich schnelle Verschlusszeit. Im Serienbildmodus werden 30 Bilder pro Sekunde aufgenommen. Aber seien Sie darauf vorbereitet, dass die Zwischenablage nach 34 Aufnahmen überläuft (wenn das RAW-Format ausgewählt ist). Und die Kamera bietet eine Verschlusszeit von 1/32000s, die Sie nur bei Verwendung der lichtstärksten Objektive nutzen können.

    Rückseitiger Sucher mit 2,36 Millionen Pixeln. Außerdem gibt es ein schwenkbares LCD-Touchscreen-Display. Mit einer Diagonale von drei Zoll besteht es aus 1 Million Punkten. Die Ergebnisse sind nicht beeindruckend, aber auch nicht beunruhigend. Die Schärfebegrenzung von 425 Punkten ist für unerfahrene Fotografen ein stolzer Wert. Sie sind froh, dass Sie 4K-Videos aufnehmen können, obwohl diese nur mit 30 fps verfügbar sind. Weitere Pluspunkte sind das integrierte Wi-Fi und Bluetooth, ein Mikrofon- und ein Kopfhörereingang, ein schneller USB-Anschluss und ein vergleichsweise geringes Gewicht von 383 g. Und das einschließlich der Batterie! Es sieht winzig aus. Es ist wahrscheinlich das Gerät, über das man sich am meisten beschweren kann, da es etwa 380 Bilder aufnimmt.

    Vorteile

    • 4K-Videoaufnahme verfügbar;
    • Ausgeführt im klassischen Stil;
    • Eine große Anzahl von Kontrollen;
    • Der Bildsensor ist nicht schlecht;
    • Mit optischer Stabilisierung;
    • Serienaufnahmen mit hoher Geschwindigkeit;
    • Hat einen eingebauten Blitz;
    • Schöner elektronischer Sucher;
    • Der Fokus ist schnell und präzise;
    • Unterstützung von Bluetooth und Wi-Fi;
    • Jede Menge Anschlüsse.

    Benachteiligungen

    • Die Akkulaufzeit ist nicht sehr lang;
    • Die Q-Taste wird oft versehentlich gedrückt;
    • Ein ISO-Wahlrad wäre nicht fehl am Platz;
    • Gelegentliches Drücken des Touchscreens ist möglich;
    • Der Preis ist nicht für jeden geeignet.

    Fujifilm XF10 champagner-gold

    Bewertung: 4.5

    Fujifilm XF10 champagner-gold

    Die Ära der Kompaktkameras ist vorbei. Aber nicht so lange wie die Fujifilm XF10. Dieses Modell ist im Retro-Stil gestaltet. Manche Leute könnten denken, Sie würden mit einer Filmkamera aus den 1980er Jahren fotografieren. Aufgrund des Metallgehäuses müssen Sie allerdings in Kauf nehmen, dass das Gerät in der Tasche zieht, denn es wiegt 279 g.

    Die Kamera ist in der Lage, nicht nur das Design zu erfreuen. Im Inneren befindet sich ein wunderschöner APS-C CMOS-Sensor. Große physische Größe geht einher mit einer guten Auflösung (24,2 Megapixel). Ein sehr leistungsstarker Prozessor verarbeitet das Bild mühelos, so dass jede Sekunde 6 Bilder entstehen. Es können maximal 13 Aufnahmen im Serienbildmodus gemacht werden (wenn Sie das JPEG-Format wählen). Auch über den Verschluss gibt es nichts Schlechtes zu sagen – er verfügt über eine Verschlusszeit von 1/16000 s und eine gute Haltbarkeit.

    Auf dem LCD-Touchscreen haben Sie alles im Blick. Es misst drei Zoll in der Diagonale, das Bild besteht aus einer Million Pixel.

    Einige werden vielleicht enttäuscht sein, dass es keine optische Bildstabilisierung hat. Aber der japanische Hersteller hat einen eingebauten Blitz eingebaut, der eine Reichweite von 5,3 m erreichen kann. Das Objektiv hat eine feste Brennweite von 28 mm (äquivalent zu 35 mm). Die Blende kann bis zu f/2 geöffnet werden.8.

    Der Rest der Spezifikationen kann als durchschnittlich bezeichnet werden. Der Fotograf kann mit maximal ISO 3200 fotografieren (höhere Einstellungen führen zu stärkerem digitalen Rauschen). Autofokus wird mit 91 Punkten erreicht. Aber die Möglichkeit, Makroaufnahmen zu machen, ist schön – die Kamera zoomt einfach auf alles, was sich innerhalb von 10 Zentimetern vor dem Objektiv befindet.

    Die modernen Ursprünge der Fujifilm XF10 spiegeln sich in ihrer Wi-Fi-Verbindung wider. Die Kamera ist auch in der Lage, 4K-Videos aufzunehmen, allerdings nur mit 30 fps. An diesem Punkt können Sie den Mikrofoneingang und den nicht ausreichenden Kopfhörerausgang verwenden. Der hier verwendete Akku ist nicht beeindruckend – eine volle Ladung reicht für 300-350 Fotos.

    Vorteile

    • Stilvolles Aussehen;
    • Ausgezeichneter Sensor;
    • Es gibt einen eingebauten Blitz;
    • Keine schlechte Geschwindigkeit im Serienbildmodus;
    • Der Autofokus ist präzise und schnell;
    • Viele Aufnahmemodi;
    • Eingebautes Wi-Fi;
    • Sie können ein Mikrofon anschließen.

    Benachteiligungen

    • Feste Brennweite;
    • Ich hätte mir eine größere Blendenöffnung gewünscht;
    • Kein optischer Bildstabilisator;
    • Sehr eingeschränkter 4K-Filmmodus;
    • Die Lebensdauer des Akkus ist nicht sehr lang.

    Schlussfolgerung

    Leider ist die Nachfrage nach Fotoausrüstungen heute wesentlich geringer als noch vor ein paar Jahrzehnten. Fujifilm selbst ist deshalb in eine schwierige Lage geraten. Wir haben jedoch festgestellt, dass einige ihrer Kameras das Geld wert sind, das Sie für sie ausgeben.

Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 1
  1. Oliver Fischer

    Welche Kriterien wurden bei der Auswahl der „5 besten Fujifilm-Kameras“ berücksichtigt? Sind es Kriterien wie Bildqualität, Benutzerfreundlichkeit oder Funktionen? Gibt es eine bestimmte Kamera, die besonders empfehlenswert ist? Ich würde gerne mehr Informationen über die Auswahlkriterien und die einzelnen Kameras erfahren. Danke im Voraus für Ihre Rückmeldung!

    Antworten
Kommentare hinzufügen