...

Beste Digitalpianos

In den meisten Konzerten wird heutzutage nur noch selten ein echtes Klavier verwendet. Diese Instrumente sind zu schwer, daher entscheiden sich viele Musiker für Digitalpianos. Geräte wie dieses erzeugen Geräusche mit Hilfe eines speziellen Prozessors. Sie können es so einrichten, wie es Ihnen gefällt, den Ton der Wahrheit wählen, den Sie wünschen, und Ihnen eine breite Palette von Möglichkeiten bieten, Ihre eigene Musik zu komponieren. Kurz gesagt, wird diese Auswahl über die besten Modelle von Digitalpianos sprechen, die auf dem Einzelhandelsmarkt erhältlich sind.

Rangliste der besten Digitalpianos

Nominiert von Sitz Produktname Preis
Die besten Digitalpianos zum Lernen 1 CASIO PX-750 51 990€
2 CASIO CDP-220R 35 490€
3 Yamaha NP-V80 40 000€
Die besten tragbaren Digitalpianos 1 CASIO PX-5S 61 800€
2 Roland RD-300NX 97 841€
3 Kurzweil KA110 58 700€
4 CASIO PX-350M 47 690€
Die besten modernen Klaviere 1 CASIO AP-650M 81 204€
2 Yamaha YDP-163B 79 184€

Die besten Digitalpianos zum Lernen

CASIO PX-750

Bewertung: 4.9

CASIO PX-750

Mit klassischem Korpus und integrierten Pedalen. Wiegt nur 31,5 kg, was für den Transport erträglich ist. Das Produkt hat eine eingebaute Akustik, die fast unauffällig ist – seine Gesamtleistung erreicht 16W. Lebendige Klaviere und Flügel sind in drei verschiedenen Farben erhältlich – eine große Auswahl für den angehenden Musiker.

88 gewichtete Tasten mit berührungsempfindlichen Tasten in voller Größe. Die Klangverarbeitung erfolgt über eine ordentliche 128-stimmige Polyphonie. Insgesamt stehen dem Benutzer 18 Klangfarben zur Verfügung, was für ein Digitalpiano kein schlechter Wert ist. 10 Effekte sind ebenfalls vorhanden. Es können maximal eine oder zwei Spuren aufgezeichnet werden. Die Bewertung umfasst auch einen Lernmodus mit 60 Melodien.

Vorteile

  • Zwei Kopfhörerausgänge;
  • Relativ preiswert (52k. Euro.);
  • Berührungsempfindliche Tastatur mit 88 Tasten;
  • Das klassische Gehäuse hat eine Tastaturabdeckung;
  • Mehrstimmige Polyphonie;
  • Schöner Lernmodus;
  • Drei eingebaute Pedale;
  • Ausgestattet mit USB-Anschlüssen für Computer und Flash-Laufwerk;

Benachteiligungen

  • Die Anzahl der Töne könnte höher sein;
  • Keine Line-Eingänge oder -Ausgänge;
  • Keine Auto-Begleitung;

CASIO CDP-220R

Bewertung: 4.8

CASIO CDP-220R

Ein Digitalpiano mit kompaktem Formfaktor. In der Tat ist das Produkt äußerlich fast nicht von den Synthesizern zu unterscheiden, die von den Experten unserer Website in einem separaten Artikel betrachtet wurden. Allerdings sind die Geräte deutlich kleiner, das CASIO CDP-220R wiegt 12 kg. Dieses Modell ist in unserer Bewertung aufgrund der großen Anzahl von Tönen enthalten. Ganz zu schweigen von den 88 gewichteten Tasten, mit denen ein Synthesizer nicht mithalten kann. Alle diese Tasten sollen berührungsempfindlich sein. Das hohe Gewicht ist auf das hier verwendete Hammerkopfsystem zurückzuführen.

AHL-Prozessor sorgt für gute Tonwiedergabe. Vibrato, Reverb und andere Effekte sind dank des Prozessors einfach zu handhaben. Sie erhalten außerdem 200 Rhythmen und ein Schritt-für-Schritt-Lernsystem. Externe Audioquellen, wie z.B. ein Mikrofon oder ein CD-Player, können an dieses Digitalpiano angeschlossen werden. Spielergebnisse werden auf der SD-Karte gespeichert.

Ein Holzständer wird speziell für dieses Digitalpiano angefertigt. Sie ist jedoch separat erhältlich. Ohne sie kostet das Gerät nur 35k. Euro.

Vorteile

  • Schnelles Umschalten zwischen Klavier- und Pianoklängen;
  • Außerdem verfügt er über Mikrofon- und Line-Eingänge sowie einen Kopfhörerausgang.
  • Sie können auch Pedale anschließen;
  • 700 Sounds, 200 Stylings und 15 Effekte;
  • Leichtes Gewicht;
  • Es hat einen Steckplatz für eine SD-Karte;
  • Es wird ein Display hinzugefügt, das die Einstellungen anzeigt;
  • Es verfügt über ein Lautsprechersystem mit einer Gesamtleistung von 16 W;
  • Er verwendet einen Hammermechanismus;
  • 88 Tasten in voller Größe mit Berührungsempfindlichkeit;
  • Ein klug implementiertes Lernsystem;

Benachteiligungen

  • Standardmäßig wird er ohne Holzständer geliefert;
  • Die Einstellungen für Hall und Begleitungslautstärke werden beim Ausschalten zurückgesetzt;
  • Nur 48-stimmige Polyphonie;

Yamaha NP-V80

Bewertung: 4.7

Yamaha NP-V80

Ein weiteres Digitalpiano im Synthesizer-Look. Der Preis des Instruments beträgt etwa 40 000. Euro. Leider kann es nur auf dem bescheidenen Metallständer L-2C installiert werden, so dass man nicht die Ähnlichkeit eines klingenden Klaviers erhält. Beunruhigend ist auch die geringe Anzahl der Tasten, die zudem halb gewichtet sind.

Warum ist dieses Digitalpiano in unserer Bewertung enthalten, wenn es diese Nachteile hat?? Die Tatsache, dass das Produkt mit einem hochwertigen Prozessor ausgestattet ist, der eine große Anzahl von Wahrheits-Effekten erzeugen kann. Der Musiker kann 500 Töne spielen, was ebenfalls eine sehr beachtliche Zahl ist. Das Hauptmerkmal dieses Produkts ist die Fähigkeit, mit Batterien zu arbeiten. So können Sie auch dann Musik lernen, wenn Sie sich nicht in der Nähe von Steckdosen befinden! Standardmäßig dreißig vorprogrammierte Songs lernen.

Vorteile

  • Das Gewicht des Geräts beträgt nicht mehr als 7,1 kg;
  • Ein Lernmodus ist verfügbar;
  • Pedaleingabe ist möglich;
  • Es gibt eine relativ gute Akustik;
  • 500 Klangfarben und 18 Effekte;
  • Es gibt einen Line-Out und eine Kopfhörerbuchse;
  • Batterie- oder Akkubetrieb möglich;
  • USB-Typ-A- und USB-Typ-B-Anschlüsse sind am Gehäuse vorhanden.

Benachteiligungen

  • Nur 32-stimmige Polyphonie;
  • Die Anzahl der Tasten mag unzureichend erscheinen;
  • Es wird jeweils nur ein Stil verwendet;
  • Kein Hammerwerk;

Die besten tragbaren Digitalpianos

CASIO PX-5S

Bewertung: 4.9

CASIO PX-5S

Ziemlich originelles Digitalpiano im kompakten Format. Der letzte Platz in unserer Rangliste wird durch sein untypisches schwarz-weißes Farbschema bestimmt. Die Eigenschaften des Geräts sind jedoch recht beeindruckend. Insbesondere verfügt es über 88 gewichtete Tasten, die auf einem Hammer-Hammer-Mechanismus basieren. Jede Taste hat einen Drei-Tasten-Sensor für drei Stufen der Berührungsempfindlichkeit. Nachweis eines eingebauten Sprachprozessors mit 256-stimmiger Polyphonie.

Das Produkt bietet eine große Anzahl von Tastaturtönen. Und nicht nur! Gitarren-, Blechbläser- und Orgelklänge sind ebenfalls verfügbar. Nicht vergessen und Percussion. Zusätzlich zu den werksseitigen Kits sind auch kundenspezifische Kits erhältlich.

Natürlich können Sie nicht auf Audio-Aufnahmefunktionen verzichten. Es können bis zu 100 Songs aufgenommen werden, auch wenn sie alle 25 Minuten lang sind. Weitere eindeutige Vorteile eines digitalen Flügels sind die sehr zahlreichen Anschlüsse.

An diesem Musikinstrument gibt es nichts zu meckern. Einige Käufer beschweren sich über die geringe Größe des Displays. Anderen gefällt das Deutschsprachige Handbuch nicht, in dem nur die Grundfunktionen beschrieben sind. Dies ist kein Nachteil, sondern ein Muss. Übrigens kostet es 65.000 Euro. Euro. Für diesen Preis ist es das beste Preis-Leistungs-Verhältnis! Expertology empfiehlt unmissverständlich!

Vorteile

  • Der Prozessor verwendet 256-stimmige Polyphonie;
  • Wiegt nicht mehr als 11 kg;
  • 370timbres sind verfügbar;
  • Es ist möglich, eine große Anzahl von Songs aufzunehmen;
  • Es gibt zwei Kopfhörerausgänge, einen Line-Ausgang und MIDI-Anschlüsse;
  • 88 Qualitätstasten mit drei Empfindlichkeitsstufen;
  • Das einprägsame Design;
  • Batterie- oder Akkubetrieb ist möglich.

Benachteiligungen

  • Die ausführliche Anleitung ist auf Englisch;
  • Nicht das größte Display;
  • Kein Holzständer.

Roland RD-300NX

Bewertung: 4.8

Roland RD-300NX

Ein weiteres Digitalpiano mit kompaktem Formfaktor. Der Preis des Geräts, der sich auf 98 Tausend Euro beläuft, mag für manchen Musikneuling überraschend sein. Euro. Das große Geld, das der Hersteller für die Qualität des Klangs in erster Linie verlangt. Kenner sagen, dass der Klang der professionellen Roland-Pianos und -Flügel nur schwer mit anderen Digitalpianos zu verwechseln ist. Und das, obwohl es nur 128-stimmige Polyphonie verwendet. Beeindruckend sind auch die 90 Effekte, 200 Auto Accompaniment Styles und die gleiche Anzahl an Rhythmen. Sie können jedoch jederzeit benutzerdefinierte Voreinstellungen laden, so dass Sie sich keine Sorgen machen müssen. Ganz zu schweigen von der Funktion Sound Focus. Grob gesagt, konzentriert sich die Aufmerksamkeit des Zuhörers auf die gespielten Noten.

In einer Bewertung der besten Digitalpianos landet dieses Gerät auf dem Siegertreppchen, weil es über eine angemessene Anzahl von Anschlüssen verfügt. Beim Kauf eines Werkzeugs zu berücksichtigen, dass es 17,5 kg wiegt. Nicht schlecht für ein Gerät, das nicht mit einem Holzständer geliefert wird!

Vorteile

  • Es gibt 88 Tasten mit Hammermechanik;
  • Die Tastatur hat eine Elfenbeinimitation;
  • Die Benutzeroberfläche ist intuitiv;
  • Das dreipedalige Modul RPU-3 ist verfügbar;
  • Es gibt eine einzigartige Funktion namens Sound Focus;
  • Große Anzahl von Buchsen.

Benachteiligungen

  • Sehr hoher Wert;
  • Das Gewicht kann nicht als leicht bezeichnet werden.

Kurzweil KA110

Bewertung: 4.7

Kurzweil KA110

Viele der in dieser Bewertung untersuchten Digitalpianos klingen nicht zu laut. Dies ist auf die relativ schwache Akustik solcher Instrumente zurückzuführen. Das Kurzweil KA110 hat dieses Problem nicht, denn dieses Instrument verfügt über vier Lautsprecher. Zwei von ihnen haben eine Leistung von jeweils 15 W und zwei von ihnen haben 25 W. Diese Zahl trägt dazu bei, dass der Klang nicht nur laut, sondern auch klar ist.

Natürlich sollten Sie ein Digitalpiano nicht nur wegen des akustischen Systems kaufen. Das Instrument verfügt über ein Hammerwerk und 128-stimmige Polyphonie. Sie können mit 583 Voreinstellungen und 235 automatischen Begleitungsstilen experimentieren. Die aktuellen Einstellungen werden auf einem Farbdisplay angezeigt, das praktisch unauffällig ist. Ganz zu schweigen von der Abspielbarkeit der SD-Karte für die MIDI-Wiedergabe: Nicht jedes Digitalpiano verfügt über diese Möglichkeit.

Der Preis für dieses Modell liegt bei 59k. Euro. Komplett mit einem Volllenkungspedal und einem Netzadapter. Ein Pedalständer wird speziell für dieses Klavier hergestellt, ist aber separat erhältlich.

Vorteile

  • Ein ausgezeichneter Prozessor mit mehrstimmiger Polyphonie;
  • Umfangreiche Konnektivität mit anderen Geräten;
  • Die Lautsprecher sind sehr laut;
  • Eine Tastatur in voller Größe mit taktilem Gefühl;
  • Eine breite Palette von Stilen und Zeiträumen;
  • Es hat einen Steckplatz für eine SD-Karte.

Benachteiligungen

  • Sie müssen das Gestell und die Schlüssel separat kaufen;
  • Das Gerät wiegt etwa 20 kg;
  • Hochentwickelte Sequenzersteuerung.

CASIO PX-350M

Bewertung: 4.7

CASIO PX-350M

Das Gehäuse dieses Instruments kann in schwarz oder weiß lackiert werden. 88 gewichtete Tasten in voller Größe zum Spielen. Der Ton wird über zwei 8-Watt-Lautsprecher ausgegeben. Sie können jedoch jederzeit externe Lautsprecher an das Klavier anschließen – das Klavier verfügt zu diesem Zweck über einen Line-Out-Anschluss. Zwei Kopfhörerbuchsen am Gehäuse für Ihre Kopfhörer sind ebenfalls vorhanden. Das richtige Pedal finden Sie im Lieferumfang des Geräts. Wenn Sie ein Pedal-Rack wollen, müssen Sie etwa 65 000 Euro mehr ausgeben. Euro. mehr.

Trotz seines Drei-Tasten-Hammer-Mechanismus wiegt er nur 11,6 kg. Dies ist ein Wert, mit dem Sie das Klavier problemlos transportieren können. Ganz zu schweigen vom eingebauten Prozessor – seine Polyphonie besteht aus 128 Stimmen. Wenn Sie Musik komponieren, können Sie 180 Rhythmen und 250 Klangfarben spielen. Vielleicht nicht die größte Zahl, unsere Bewertung umfasst mehr in dieser Hinsicht und reicher Werkzeuge, aber niemand verbietet Download benutzerdefinierte Voreinstellungen.

Insgesamt scheint das CASIO PX-350M die beste Wahl für diejenigen zu sein, die nicht zu viel Geld für ein Digitalpiano ausgeben wollen, aber auch kein Einsteigermodell kaufen möchten.

Vorteile

  • Eine tolle Tastatur mit stabiler Hammermechanik;
  • Das hintergrundbeleuchtete Display ist nicht schlecht;
  • Kann bis zu 5 Songs mit jeweils 17 Spuren aufnehmen;
  • Eine große Anzahl von Anschlüssen;
  • Es wird mit einem Dämpferpedal geliefert;
  • Optimale Auswahl an Stilen und Tempi für die automatische Begleitung;
  • Es gibt einen Lernmodus;
  • Kann mitUSB-Stick arbeiten.

Benachteiligungen

  • Pedalständer muss separat erworben werden;
  • Die Lautsprecher haben eine schlechte Tieftonwiedergabe.

Die besten „modernen“ Klaviere

CASIO AP-650M

Bewertung: 4.9

CASIO AP-650M

Dieses 50-kg-Monster wird in Deutschland für etwa 92.000 Euro angeboten. Euro. Das Instrument ist sehr schön geworden, ein Ungeübter könnte es durchaus mit einem lächerlichen Klavier verwechseln. Aber es wird nicht nur wegen seines Aussehens zu den besten Digitalpianos gezählt. Dieses Instrument dürfte für die meisten Musiker geeignet sein. Es soll einen Hammermechanismus verwenden. Im Boden des Klaviers befinden sich drei Pedale, die perfekt ansprechen. Im Ruhezustand ist eine Abdeckung angebracht, um die Tastatur vor Staub zu schützen. Ein weiterer wichtiger Vorteil ist die Akustik, bestehend aus zwei Lautsprechern mit je 30 W.

Interessant, dass die Japaner hier einen Lernmodus eingeführt haben. Es ist ein seltener Gast in den sehr teuren Musikinstrumenten. Mehr Spaß mit einer großen Anzahl von Auto Accompaniment Styles und Tempi. Zu den Anschlüssen gehören zwei Kopfhörerbuchsen, Line-In und -Out, MIDI-Buchsen und ein USB-TypB-Anschluss für den Anschluss an einen Computer.

Vorteile

  • Gutes Aussehen;
  • Alle erforderlichen Anschlüsse sind vorhanden;
  • Großartige Akustik;
  • Anständiger Prozessor mit 256-stimmiger Polyphonie;
  • Es gibt eine große Anzahl von Hilfsfunktionen;
  • An Andeutungen der Wahrheit mangelt es nicht;
  • Intelligenter Hammermechanismus;
  • Lernmodus hinzugefügt.

Benachteiligungen

  • Eine ganze Menge Gewicht;
  • Es gibt nur eine Farbe zur Auswahl;
  • Die Menüführung mag umständlich erscheinen;
  • Nur im WAV-Format abspielbar.

Yamaha YDP-163B

Bewertung: 4.8

Yamaha YDP-163B

Ein weiteres klassisches Klavier mit klassischem Korpus. Für 90k. Euro. Der japanische Hersteller bietet ein Instrument mit 88 vollwertigen Tasten an, dessen Grundlage eine Hammermechanik ist. Außerdem mit drei eingebauten Pedalen und einer Tastaturabdeckung. Yamaha hat das Klavier so konzipiert, dass es extrem leicht ist. Dafür opferten sie ein wenig Lautsprecherleistung und machten das Gehäuse recht dünn. Dennoch beeinträchtigt dies die Wertschätzung des Instruments in keiner Weise.

Das Yamaha YDP-163B kann kaum als professionelles Digitalpiano bezeichnet werden. Es gibt natürlich eine ansehnliche Anzahl von Buben. Die Anzahl der Funktionen ist jedoch stark eingeschränkt. Es kann nur ein Song im Tool gespeichert werden, der aus maximal zwei Tracks besteht. 10 Klangfarben und 5 Effekte sind lächerlich. Die gute Nachricht ist, dass zumindest ein Markenprozessor verwendet wird, der einen Klang wie ein echtes Klavier erzeugt. Das ist genau der Zweck, für den das Gerät entwickelt wurde. In der Tat ist dies das einzige Gerät in unserer Bewertung, das lediglich ein mechanisches Klavier ersetzen und es nicht in einen Synthesizer verwandeln soll.

Vorteile

  • Es wird ein kaum perfekter Hammermechanismus verwendet;
  • Ein schicker Prozessor mit 192-stimmiger Polyphonie;
  • Es gibt ein Metronom, eine Transposition und einen Reverb;
  • Ein klassisches Design mit einer Tastaturklappe und drei Pedalen;
  • Das Gewicht (42 kg) kann nicht als riesig bezeichnet werden;
  • Es gibt zwei Line-Ausgänge und zwei Kopfhöreranschlüsse;
  • Fünf Farbvarianten zur Auswahl.

Benachteiligungen

  • Eine Mindestanzahl von Klangfarben;
  • Keine Auto-Begleitung;
  • Lautsprecher – nicht für Konzerte;
  • Nicht allzu viele erweiterte Einstellungen und Effekte.

Schlussfolgerung

Digitalpianos sind besondere Instrumente. Aus diesem Grund sind nicht allzu viele Unternehmen an ihrer Gestaltung beteiligt. Wenn Sie über die Anschaffung eines ähnlichen Geräts nachdenken, empfehlen wir Ihnen CASIO, Yamaha und Roland. Diese Klaviere verfügen über die besten Klangprozessoren und das umfangreichste Funktionsarsenal.

Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 3
  1. Edeltraud

    Welches ist das beste Digitalpiano, das Sie empfehlen können?

    Antworten
  2. Lena Richter

    Welches Digitalpiano würden Sie empfehlen? Was sind die wichtigsten Funktionen, auf die ich beim Kauf achten sollte? Gibt es bestimmte Marken, die besonders zuverlässig sind? Danke im Voraus für Ihre Hilfe!

    Antworten
    1. Antje

      Es gibt viele gute Digitalpianos auf dem Markt, die ich empfehlen kann. Wichtige Funktionen, auf die Sie beim Kauf achten sollten, sind die Tastaturqualität, die Klangqualität, die Anschlagdynamik und die Polyphonie. Eine gute Tastatur sollte gewichtet und anschlagdynamisch sein, um ein realistisches Spielgefühl zu bieten. Die Klangqualität sollte natürlich und ausdrucksstark sein. Die Anschlagdynamik ermöglicht es Ihnen, die Lautstärke und den Klang je nach Anschlagstärke zu variieren. Die Polyphonie gibt an, wie viele Töne gleichzeitig erklingen können. Eine hohe Polyphonie ist wichtig, um keine Töne abzuschneiden, wenn Sie mehrere Tasten gleichzeitig drücken. Es gibt viele zuverlässige Marken wie Yamaha, Roland und Kawai, die für ihre Qualität und Zuverlässigkeit bekannt sind. Vergleichen Sie verschiedene Modelle und testen Sie sie, um herauszufinden, welches Digitalpiano am besten Ihren Bedürfnissen entspricht. Viel Erfolg bei Ihrem Kauf!

      Antworten
Kommentare hinzufügen