...

14 der besten Gitarrencombo-Verstärker

*Rückblick des Herausgebers auf die besten. Über die Auswahlkriterien. Dieses Material ist subjektiv, es ist keine Werbung und dient nicht als Anleitung zum Kauf. Vor dem Kauf sollten Sie sich von einem Fachmann beraten lassen.

Combo-Verstärker, oder, wie Musiker sie liebevoll nennen, „Combo“ – ist eine besondere Art von Ausrüstung, die einen Verstärker und ein Soundsystem in einem einzigen Gerät kombiniert. Spezielle Gitarren-Combo-Verstärker sind so konzipiert, dass sie einem Instrument (Akustikgitarre, E-Gitarre, separater Bass) alles entlocken, was es zu leisten vermag.

Die Expertology-Redaktion gibt Ihnen einen Überblick über die besten Combo-Verstärker in verschiedenen Preiskategorien auf dem Markt im Jahr 2020. Diese Bewertung basiert auf unseren Recherchen sowie auf dem kumulativen Feedback von Musikern selbst. Für diesen Test haben wir uns auf Modelle für E-Gitarren konzentriert, mit ein paar Ausnahmen. Ein ausführlicher Bericht über Akustikgitarren-Comboverstärker ist ein separates Thema.

Bewertung der besten Gitarren-Combo-Verstärker

Nominierung Standort Produktname Preis
Beste tragbare Gitarren-Combo-Verstärker 1 Fender Frontman 10G 6 900 €
2 Roland MICRO CUBE GX 9 885 €
3 VOX AC2 RhythmVOX 6 100 €
4 Marshall MG15G 9 900 €
5 Orange Crush 35RT 14 990 €
Beste günstige Gitarren-Combo-Verstärker 1 Marshall MG10G 6 278 €
2 Behringer AT108 7 590 €
3 Fender Champion 20 13 300 €
Die besten Gitarrenverstärker im mittleren bis hohen Preissegment 1

eavey Vypyr VIP 3

24 948 €
2 Bugera 333-212-INFINIUM 45 980 €
3 VOX AC30S1 42 721€
4 Fender Blues Junior IV 42 721 €
Beste Premium-Gitarren-Verstärker 1 Marshall 1962-01 (Blues
eaker)
185 000 €
2 Fender 65 Twin Reverb 208 000 €

Beste tragbare Gitarren-Combo-Verstärker

Unser erster Blick auf eine der beliebtesten Combo-Verstärkerkategorien überhaupt – die kompakten, tragbaren Modelle. Die besten tragbaren Gitarrenverstärker für Straßenmusiker, für Veranstaltungen oder einfach für den Heimgebrauch, wenn Sie wenig Platz haben. Wir haben uns weder die billigsten noch die teuersten Optionen angesehen, sondern nur diejenigen, die sich jeder mehr oder weniger leisten kann.

Fender Frontman 10G

Bewertung: 4.9

FENDER FRONTMAN 10G

Der Abschnitt beginnt mit dem preiswertesten Combo-Verstärker, dessen Hersteller nicht allzu sehr in Frage gestellt wird. Das Modell ist ein Fender Frontman 10G Transistormodell. Made in China und renommierte amerikanische Marke.

Einer der kleinsten und leichtesten Midrange-Combos in seiner Klasse. Seine Abmessungen betragen 146 mm x 260 mm x 279 mm und sein Gewicht nur 3 mm.8kg. Das Gehäuse ist aus Holz mit lederähnlicher Oberfläche. Die Leistung des Geräts beträgt 10 W, die Impedanz ist 4 Ohm. Netzgespeist.

Sound-Konfiguration – ein Kanal, ein 6″-Lautsprecher. Integrierter einfacher Zwei-Band-EQ. Instrumenteneingang (1/4″ – 6″) zum Anschließen einer Gitarre.3mm) und zwei RCA-Buchsen für Kopfhörer und Zusatzgeräte, wie z.B. eine Drum Machine. Kein eingebauter Tuner. Lieferung mit Ein-Knopf-Fußanlasser. Das Bedienfeld verfügt über mechanische Regler für Preamp, Overdrive, Treble und Bass (Treble, Bass).

Laut Musikern ist der Fender Frontman 10G ein sehr vielseitiger Verstärker für eine Vielzahl von Spielstilen, einschließlich Blues, Hard Rock und sogar einige Heavy Rock. Klingt gleichermaßen gut auf Gitarren mit verschiedenen Tonabnehmern – Single- oder Humbucker.

Perfekt für Proben zu Hause oder in einer mobilen Umgebung. Obwohl der Combo 220 V benötigt, ist er aufgrund seiner Größe und seines Gewichts leicht zu transportieren.

Ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und ein vielseitiger Player, der jedoch auch seine Nachteile hat. Musiker sind sich praktisch einig, dass der Fender Frontman 10G nicht für Overdrive ausgelegt ist – der Overdrive ist schwach. Wir weisen darauf hin, dass dies ein Nachteil ist, fügen aber auch hinzu, dass viele andere Musiker dieses Problem nicht sehen.

12 Monate Herstellergarantie auf dieses Modell.

Vorteile

  • Starker Klang und Qualität;
  • robustes, stoßfestes Gehäuse;
  • relativ vielseitig;
  • unveränderte Leistung nach jahrelangem Gebrauch;
  • Kompakt und leicht;
  • angemessener Preis.

Benachteiligungen

  • schwacher Overdrive.

Roland MICRO CUBE GX

Punktzahl: 4.8

ROLAND MICRO CUBE GX

Der nächste Gitarrencombo in der Sammlung der tragbaren Modelle stammt ebenfalls von dem Hersteller, dessen Name fast jedem, der etwas mit Musik zu tun hat, ein Begriff ist. Dies ist ein ultra-kompakter MICRO CUBE GX Modeling Combo-Verstärker. Er ist nur halb so teuer wie sein Vorgänger, hat aber andere Aufgaben.

Zunächst ein kurzer Überblick über die wichtigsten Funktionen. Der Kombic ist recht klein – 24.717.222.7cm in den Gesamtabmessungen, wiegt nur 2.7kg. Auch die Leistung ist mit 3 W für dieses Genre am niedrigsten, aber das Gerät kann nur mit AA-Batterien betrieben werden und ist damit völlig autark. Sie benötigen zwar bis zu sechs Batterien, aber Sie können das Gerät auch mit dem Netzgerät betreiben.

Die MICRO CUBE-Serie ist seit über 10 Jahren ein Top-Seller im Segment der batteriebetriebenen, völlig autonomen Kombis. Jede nachfolgende Generation enttäuscht die Öffentlichkeit nicht, sondern gibt ihr nur positives Feedback.

Der MICRO CUBE GX hat die gleiche kompakte Größe und den gleichen makellosen Klang wie seine Vorgänger, bietet aber eine Reihe neuer und nützlicher Funktionen. Es ist ein i-CUBE

  • NK (Audio-Interface für iOS), MEMORY-Funktion (Speichern persönlicher Einstellungen), eingebautes Stimmgerät, massive EXTREME- und HEAVY OCTAVE-Effekte. All das ergibt neue Funktionen für das Üben und Aufnehmen zu Hause. Das Gerät funktioniert korrekt mit Musik-Apps für mobile Gadgets.

    Dieses Modell verfügt über eine größere Anzahl von Reglern: Gain, Volume, Tone, Master, etc.; POWER, MEMORY, EFX und andere Anzeigen. Kostenlose CUBE JAM-App für iOS-Geräte. Damit können Sie ganz einfach zu Minustracks spielen, COSM-Effekte anwenden und Ihre eigenen Gitarrenparts aufnehmen. Nach der Aufnahme eines Tracks können Sie die Gitarre und die Minousine separat stimmen und im WAV-Format mit 44.1kHz 16bit. Die Funktionalität des CUBE JAM umfasst nützliche Funktionen zum Üben von Musik, einschließlich Tempo- und Tonartwechsel, Center Cancel und mehr.

    Der Verstärker kann mit einem Satz von sechs Alka-Batterien betrieben werden

  • Etwa 20 Stunden und mit dem gleichen Set, nur mit Nickel-Magnesium-Zellen – etwa 25 Stunden.

    Vorteile

    • das kompakteste und leichteste;
    • Seit 10 Jahren ein Weltbestseller;
    • Völlig autark (batteriebetrieben);
    • Versorgt das Gerät über einen Adapter mit Netzstrom;
    • eingebautes Stimmgerät;
    • korrekte Bedienung mit mobilen Anwendungen;
    • acht DSP-Effekte;
    • Eine funktionsreiche mobile CUBE JAM-App.

    Benachteiligungen

    • Nicht jeder hat genug Bass.

    VOX AC2 RhythmVOX

    Bewertung: 4.8

    VOX AC2 RHYTHMVOX

    Und eine weitere super-portable Combo, die Expertology nicht ignorieren konnte, ist ein weiteres batteriebetriebenes Modell, dieses Mal von einer anderen Marke – VOX.

    Dieser ist ein Winzling, seine Größe ist 17x7x12.8 cm und einem Gewicht von nur 620 g. Die Leistung des Geräts – 2W, Impedanz – 4 Ohm. Zwei 3″-Lautsprecher mit einer Impedanz von je 8 Ohm. Wie sein Vorgänger wird das AC2 RhythmVOX mit sechs AA-Batterien oder einem 9V-Netzteil betrieben.

    Trotz dieser bescheidenen Grundeigenschaften ist dies kein Alibi-Gerät. Eingebaute Rhythmusmaschine mit einer großen Auswahl an Patterns, Metronom und verschiedenen Effekten. Sie können externe Geräte über AUX IN oder einen Standardausgang anschließen – Kopfhörer oder Aktivlautsprecher.

    Der AC2 RhythmVOX wurde speziell für die Gitarre entwickelt, damit Sie in jeder Situation üben und proben können – zu Hause oder im Bus auf Tournee. Es gibt drei Sound-Modi: Pur, Crunch und Distortion. Lautstärke-, Klang- und Verstärkungsregler sind vorhanden. Enthält 9 Genres von Rhythmus-Patterns mit 9 Variationen für insgesamt 81 individuelle Patterns; fünf Effekte einschließlich Chorus, Reverb und mehr; Tempobereich von 40 bis 240 Beats pro Minute.

    Das Fazit zu diesem Modell liegt auf der Hand – es ist definitiv sein Geld wert und eignet sich sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Musiker „für alle Gelegenheiten“. Es sollte jedoch klargestellt werden, dass diese Kombination als Hilfsmittel und nicht als Hauptinstrument dienen kann.

    Vorteile

    • super tragbar;
    • völlig eigenständig;
    • Die Qualität der Materialien und der Verarbeitung;
    • Eine große Auswahl an Rhythmusmustern;
    • Drei Klangmodi;
    • Sie können externe Geräte anschließen;
    • kann auch über einen Adapter mit Strom versorgt werden.

    Benachteiligungen

    • keine offensichtlichen Mängel festgestellt.

    Marshall MG15G

    Bewertung: 4.7

    MARSHALL MG15G.webp

    Als dritter in einer Reihe von tragbaren Combo-Verstärkern gilt der beliebte Combo der Marke Marshall. Der MG15G eignet sich hervorragend für Homerecording und Proben, Wohnungen und Kammermusik.

    Das Gerät misst 375x370x195 mm und wiegt 7.7kg. Klassisch gestaltetes Gehäuse mit einer auffälligen goldfarbenen Metallfront. Leistungsverstärker ist 15W. Der Widerstand beträgt 8 Ohm. Zwei Kanäle, ein 8″-Lautsprecher. 1/4″-Klinkeninstrumenteneingang zum Anschluss; ein Standardeingang 3.5 mm AUX. Die Ausgabe ist der Standard 3.5mm für Kopfhörer.

    Die beiden Kanäle in diesem Modell sind der Standard „Clean“ und „Overdrive“. Integrierter Drei-Band-Equalizer. Die Kanäle reichen von cleanen Sounds bis hin zu Overdrive und decken ein breites Spektrum an Stilen ab – von unkompliziertem Pop bis hin zu Overdrive und sogar verzerrtem Metal. Ein einfacher, aber durchaus brauchbarer Equalizer hilft, den Klang zu formen.

    Alles in allem ist dies ein ausgezeichnetes „Arbeitstier“ für den Unterricht zu Hause und für Proben, wie bereits erwähnt. Es ist schwierig, größere Nachteile zu erkennen, und in all den Jahren, in denen das Modell ständig nachgefragt wurde, gab es keine systematischen Beschwerden oder gar verständliche Anfragen von Musikern. Im Großen und Ganzen sind alle damit zufrieden.

    Wenn die Fähigkeiten dieses Modells nicht ausreichen, können Sie nach einem nahen Verwandten suchen – Marshall MG15FX. Das ist etwas größer – 4 separat programmierbare Kanäle, Fußschalter anschließbar, 2 separate Effektregler: Chorus, Flanger, Faser, Reverb und mehr. Aber das MG15FX wird mindestens halb so viel kosten wie das MG15G.

    Die Vorzüge

    • seriöse Marke;
    • guter Klang;
    • Bedingte Abdeckung vieler Stile auf zwei Kanälen;
    • Kombination aus Preis, Qualität und Funktionen;
    • Langlebigkeit ohne Einbußen bei der Klangqualität im Laufe der Jahre;
    • eingebauter Equalizer;
    • kompakte Größe.

    Benachteiligungen

    • Keine Nachteile und systematische Beschwerden von Musikern.

    Orange Crush 35RT

    Bewertung: 4.6

    ORANGE CRUSH 35RT

    Abgerundet wird die erste Auswahl unserer Rezension durch etwas besonders Interessantes. Der Crush 35RT ist einer der wenigen Gitarrenverstärker der Marke Orange, die man zu einem vernünftigen Preis kaufen kann. Die Sache ist die, dass es, wie alle vorherigen, ein Transistorgerät ist. Viele Online-Marktplätze täuschen vor, dass es sich beim Crush 35RT um ein Röhrenmodell handelt. Das ist es wirklich nicht.

    Gehen wir zunächst auf die grundlegenden Funktionen ein. Mit 11 kg ist er der schwerste Combo in der Auswahl, aber immer noch voll tragbar. Das Naturholzgehäuse vollendet die Magie des Klangs. Abmessungen – 44x40x23. Leistungsabgabe – 35W. Die Lautsprecherkonfiguration ist 1×10. Erhältlich in zwei Farben – dem traditionellen Orange und dem klassischen Schwarz.

    Die Größe des Lautsprechers und das Transistor-„Konzept“ deuten bereits auf einen überwiegenden Heimgebrauch hin. Aber es ist sicherlich keine leise Combo, so dass sie sich auch gut für Kammeraufführungen eignet. In einer Wohnung ist es besser, die Lautstärke auf ein Minimum zu reduzieren – sie reicht für den Unterricht aus und verursacht keine Probleme mit den Nachbarn.

    Er bietet die üblichen zwei Kanäle, Clean und Overdrive, mit separaten Reglern für jeden Kanal. Sie können die Kanäle mit einem Schalter am Bedienfeld oder einem Fußpedal umschalten. Für den übersteuerten Kanal ist ein Gain-Regler vorgesehen. Höhen, Mitten und Bässe werden von beiden Kanälen gemeinsam genutzt. Reverb für beide Kanäle. Bietet eine Schleife für externe Effekte – Chorus, Delay, Flanger,

    Emolo und andere.

    Alles an diesem Modell wäre tadellos, wäre da nicht ein äußerst merkwürdiges Detail. Die Tatsache, dass das Stromkabel an der Rückseite an die Steckdose angeschlossen wird, kann man noch verzeihen, da man ein Kabel mit einem gebogenen Stecker mitnehmen kann. Aber wo genau befindet sich der Schalter/Netzschalter auf der Rückseite. Das ist, gelinde gesagt, ergonomisch merkwürdig, denn selbst tragbare Combos stehen überwiegend an der Wand und es ist äußerst unbequem, mit der Hand an die Rückwand zu greifen.

    Vorteile

    • eine berühmte Marke;
    • tadellose Qualität;
    • klarer Klang (wo er gebraucht wird);
    • großer Lautsprecher;
    • Nachhall;
    • Holzkiste.

    Benachteiligungen

    • extrem ungünstige Lage des Netzschalters.

    Die besten günstigen Gitarrencombos

    Die zweite Auswahl an Geräten im Expertology-Test der besten Gitarren-Combo-Verstärker umfasst die günstigsten Modelle der gleichen weltbekannten Hersteller, jedoch ohne Hinweis auf die Tragbarkeit. Unsere Experten haben Varianten in Betracht gezogen, die nicht teurer als 15.000 sind. Euro.

    Marshall MG10G

    Bewertung: 4.7

    MARSHALL MG10G.jpeg

    Der erste und preiswerteste Gitarren-Combo-Verstärker in dieser Auswahl ist der „kleine Bruder“ des oben genannten Marshall MG15G – MG10G Modells. Die Zahl 10 im Namen gibt die Leistung des Verstärkers an. Es ist auch klein und tragbar, aber in dieser Gruppe wegen seines günstigeren Preises platziert.

    abmessungen des kombigerätes – 29.617.531.4mm, Gewicht 4.8kg. Das Aussehen ist fast identisch – dasselbe klassische Gehäuse, dieselbe goldene Frontplatte, nur kleiner und leichter als das MG15G. Werkstoff – Holz. Das Design ist robust, keine Angst vor versehentlichen Stürzen.

    Das Gerät hat eine Leistung von 10 W, eine Impedanz von 8 Ohm und wird über das Stromnetz versorgt. Durchmesser des Lautsprechers – 6.5 in. Die üblichen zwei Kanäle – Clean und Overdrive. Zu den Bedienelementen gehören ein Kanalschalter, ein Contour-Regler für beide Kanäle, separate Lautstärkeregler für den Clean- und den Overdrive-Kanal sowie ein optionaler Overdrive-Gain. Hat Verzerrung.

    Set von Schnittstellen bescheiden, aber ausreichend und sogar mit „Boni“. Werkzeugeingang 1/4″ – 6.3mm-Klinkenbuchse; Standard-AUX-Miniklinkenbuchse 3 Eingang.5 mm. Ein Ausgang – für Kopfhörer Standard-Miniklinke 3.5 mm. Wenn Sie Ihren Kopfhörer anschließen, wird der Ton aus dem Lautsprecher automatisch stummgeschaltet.

    Alles in allem ein sehr prägnantes Einsteigermodell. Gut für Anfänger, für die ein größerer Funktionsumfang eher schädlich als nützlich sein wird. Nicht die beeindruckendste Lautstärke, kein Tonregler, nicht viel Gain. Aber die Tatsache, dass es einen Line-In und Line-Out für externe Geräte gibt, ist ein weiterer Pluspunkt – es gibt günstige Versionen, die nicht einmal das haben.

    Vorteile

    • hochwertige Materialien;
    • tadellose Ausführung;
    • Guter Klang;
    • Leitungseingang und -ausgang;
    • Schöne goldene Metallfront;
    • angemessener Preis.

    Benachteiligungen

    • Mindestfunktionalität und Umfang der Klangmöglichkeiten.

    Behringer AT108

    Bewertung: 4.6

    BEHRINGER AT108.webp

    Als zweiten Punkt in der Auswahl der besten preiswerten Gitarren-Combo-Verstärker laut Expertology machen wir eine kleine Ausnahme und werfen einen Blick auf einen guten und relativ preiswerten Combo, der auf akustische Instrumente ausgerichtet ist. Das ist der AT108 von Behringer.

    Behringer AT108 – Transistorverstärker Gehäusegröße 322h357h162mm und relativ geringes Gewicht – 5.6kg. Das Design ist klassisch mit einem schönen Finish, mit natürlichem Holz in den Materialien. Die Leistung des Geräts beträgt 15 W, der eingebaute Lautsprecher hat einen Durchmesser von 8 Zoll – BUGERA mit doppeltem konischem Resonator. Zwei Standardkanäle. Belastbarkeit – 20 W, Impedanz – 8 Ohm.

    Separate XLR-Buchse für Mikrofon und ¼“ TS-Buchse für Instrument. Eingangspegel kann separat eingestellt werden. Optionaler ¼-Zoll-Stereo-Eingang

    S Schließen Sie einen externen Player an und überlagern Sie das Instrumenten- und Mikrofonsignal mit dem Ton. Der integrierte Dreiband-EQ ermöglicht eine unkomplizierte Klangregelung. Sie können den Ton an ein Mischpult, einen Kopfhörer oder einen externen Lautsprecher ausgeben über S-Stereo-Ausgang. Wenn der Ausgang aktiviert ist, wird das Signal an den eingebauten Lautsprecher stummgeschaltet.

    Bei aller Bescheidenheit des Preises gibt sich der Behringer AT108 alle Mühe, wie ein hochwertiger Combo-Verstärker zu klingen. Die Designer haben sogar die VTC-Technologie (Virtual Tube Circuitry) integriert, um den unverwechselbaren Klang der teureren Röhrenverstärker originalgetreu zu imitieren. Besonders wichtig für akustische Teile.

    Alle Bedienelemente und Buchsen befinden sich auf der Vorderseite – man geht davon aus, dass Auftritte mit einer Akustikgitarre meist allein und ohne Tontechniker durchgeführt werden, und oft sogar ohne zusätzliche anspruchsvolle Ausrüstung, höchstens mit einem Mikrofon.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Behringer AT108 das jüngste Modell der Serie ist. Die Combo-App besticht durch ihre Einfachheit und Zuverlässigkeit in Verbindung mit einer außergewöhnlichen Reaktionsfähigkeit. Dies ist die beste Option für Auftritte vor einem Publikum von ein paar Dutzend Personen. Wenn ein Mischpult angeschlossen ist, erweitern sich die Möglichkeiten natürlich um ein Vielfaches.

    Vorteile

    • „Der röhrenähnliche Sound kommt durch die Virtual Tube Circuitry zustande;
    • Gut durchdachte Konfiguration der Schnittstellen;
    • Der BUGERA Doppelkonus-Lautsprecher;
    • Gut aussehendes und teures Erscheinungsbild
    • 3 Jahre offizielle Garantie.

    Benachteiligungen

    • keine auffälligen Mängel festgestellt.

    Fender Champion 20

    Bewertung: 4.5

    FENDER CHAMPION 20.webp

    Die dritte und letzte Position in der Mini-Serie der besten Gitarren-Combo-Verstärker ist ein weiteres Fender-Modell. Und dies ist eine ernsthaftere Kombination als der oben beschriebene Frontman 10G.

    Der Fender Champion 20 ist das jüngste Modell der Champion-Serie. Die Zahl 20 steht für eine Nennleistung von 20 W. Die Abmessungen des Koffers sind 19x35x32.5cm, Gewicht – 5.4kg. Widerstand – 8 Ohm. Ein eingebauter Lautsprecher mit einem Durchmesser von 8 Zoll. Wie beim Frontman 10G gibt es einen Kanal. Und beim günstigsten und einfachsten 20-Watt-Lautsprecher der Serie dreht sich alles um Vielseitigkeit – so auch beim günstigen 20-Watt-Champion.

    Dieses Modell verfügt über die folgenden Bedienelemente: Lautstärke, Stimme,

    eble, Bass, Gain, FX Level, FX Select, TAP. Der Nachteil ist, dass die Steuerung ausschließlich manuell erfolgt – dies gilt auch für die Ein- und Ausschalt-Effekte. Wenn es sich also um eine Ausstellung handelt und nicht um eine Trainingseinheit zu Hause, dann wird es ohne Helfer schwierig.

    Von den Schnittstellen haben wir hier: zwei Eingänge – instrumental 1/4″ – 6.3mm und ein 1/8″ Eingang; ein Standard 1/8″ Kopfhörerausgang.5 mm. Mit dem integrierten Dreiband-Equalizer können Sie den Gesamtklang perfektionieren. Kein eingebauter Tuner. Es gibt eine ganze Reihe von Effekten: Reverb, Delay/Echo, Chorus,

    emolo, Vi
    sühnen und andere.

    Dieses Modell ist vielseitig genug, aber immer noch für diejenigen, die am Anfang des Weges der E-Gitarre spielen und die ersten Versuche in Kammerkonzerten sind. Zu diesem Zweck ist das Gerät einfach genug, um zu meistern, kombiniert einen relativ erschwinglichen Preis und hohe Qualität, in der Regel ist es den Neuling Musiker aus den ersten Schritten zu wirklich würdig Ausrüstung gewöhnt.

    Vorteile

    • Hochwertige Materialien und Verarbeitung;
    • Klangqualität;
    • Effekte-Suite;
    • Leitungseingang und Leitungsausgang;
    • Einfach und unkompliziert zu erlernen;
    • einen hochwertigen Markenlautsprecher;

    Benachteiligungen

    • einzelner Kanal;
    • nur manuelle Steuerung.

    Die besten Combo-Verstärker für Gitarren in der mittleren und hohen Preisklasse

    Der dritte Teil unseres Testberichts legt bereits die Preislatte für Combo-Verstärker bis zu 80 Tausend Euro hoch und vereint die üblichen Mittel- und Oberklassegeräte dieser Art. Hier sehen wir bereits nicht nur Transistormodelle, sondern auch High-End-Röhrenmodelle. Der Formfaktor kann auch tragbar sein.

    eavey Vypyr VIP 3

    Bewertung: 5.0

    PEAVEY VYPYR VIP 3.webp

    Peavey eröffnet die Kategorie mit dem preisgünstigsten Gitarren-Combo-Verstärker dieser Klasse, dem Vypyr VIP 3 Modelling der Marke Peavey. In diesem Zusammenhang ist die Vypyr-VIP-Serie von Peavey das Flaggschiffmodell. Das Gerät ist universell und kann sowohl für akustische Instrumente als auch für Bassgitarren verwendet werden.

    Tatsächlich wurde die gesamte Serie auf der NAMM als der weltweit erste Instrumentalverstärker mit variabler Verstärkung vorgestellt – ein entscheidendes Merkmal dieses Geräts. Lassen Sie uns nun kurz auf die restlichen wichtigen Punkte eingehen. Der Signature-Lautsprecher hat einen Durchmesser von 12 Zoll. Leistung – 100W (einstellbar von 1 bis 100W). Eingebautes chromatisches Stimmgerät. Abmessungen – 52.754.629.2cm, Gewicht 13.3kg. Kleines, monochromes LCD-Display auf der Vorderseite zur Auswahl von Voreinstellungen, Effekten und mehr.

    Der eavey Vypyr VIP 3 ist ein Transistorverstärker, der jedoch dank integrierter, patentierter Technologie einen röhrenspezifischen Klang imitiert

    Die besten Combo-Verstärker für Gitarren und Gitarristen der Welt. Firmware mit über 400 Presets, 26 Effekten und Tap Tempo.

    Wie bereits erwähnt, unterstützt der Peavey Vypyr VIP 3 verschiedene Gain-Modi und deckt damit die Besonderheiten verschiedener Instrumente ab. Sie können aus einer ganzen Reihe von voreingestellten Modi für verschiedene Instrumententypen wie 7-, 8- und 12-saitige Gitarren, akustische Gitarren, Sitar, elektrisches Cello, Resonanzboden und Bassgitarre wählen. Viele Modellierungsoptionen verfügbar.

    Dieser hat einen eingebauten Looper, der von Peaveys Original Sanpera I oder Sanpera II Pedalboard gesteuert wird. Sie können bis zu fünf Effekte gleichzeitig auf diese Geräte legen.

    Von den Schnittstellen haben wir in diesem Fall: universeller Aux/MP3/CD-Eingang; hochwertiger Kopfhörerausgang; USB-Ausgang für Midi-Aufnahmen, etc. Seine Vielseitigkeit verdankt er nicht zuletzt der innovativen Schnittstelle Variable Instrument Input.

    Mit all dieser Fülle an Funktionen sind die Peavey Vypyr VIP 3 Regler sehr intuitiv und leicht zu erlernen.

    Combo-Paket mit Verstärker, 220-V-Netzkabel, Dokumentation, Peavey-Logo-Aufkleber, CD mit Software – ReValver Version 4 virtueller Gitarrenprozessor und Reaper Sequenzer.

    Vorteile

    • Das Flaggschiff der Serie;
    • Der weltweit erste vielseitige Combo mit variabler Verstärkung;
    • Eine reiche Auswahl an Hunderten von Voreinstellungen, Effekten und Presets;
    • Verwendung von bis zu fünf Effekten gleichzeitig;
    • innovative Technologie;
    • Simulation von Röhrengeräuschen;
    • 100W Leistung;
    • LCD-Bildschirm;
    • viele notwendige Schnittstellen;
    • intuitive Bedienung.

    Benachteiligungen

    • sind, wenn überhaupt, gering und werden durch die Vorteile.

    Bugera 333-212-INFINIUM

    Bewertung: 4.9

    BUGERA 333-212-INFINIUM.webp

    Und hier kommen wir zu „diesem“ Röhrensound. Dass es sich beim Bugera 333-212-INFINIUM um ein Röhrenmodell handelt, erkennt man schon von weitem an seinem Preis. Sie ist bei weitem nicht rekordverdächtig, aber sie ist fast doppelt so gut wie die oben beschriebene. Und darin liegt eine gewisse Ironie, denn dieses Modell ist im Wesentlichen ein Klon des Peavey 6505 Verstärkers, aber billiger als das Original. So eine clevere Rekursion.

    Hier haben wir also einen handgefertigten Drei-Kanal-Verstärker. Seine Abmessungen betragen 24.9×68.7×24.6cm, wiegt ca. 21.5kg. Zwei Lautsprecher mit einem Durchmesser von 12 Zoll. Die Nennleistung des Verstärkers beträgt 120 W. Vier 6L6-Röhren in der Endstufe und weitere vier 12AX7-Röhren in der Vorstufe. Drei Kanäle – Clean, Crunch, Lead und drei Pentode/Triode-Modi.

    Jeder Kanal verfügt über einen separaten 3-Band-Equalizer. Die gesamte Steuerung erfolgt über gedämpfte Schalter – Hoch, Mittel, Niedrig. Die Clean-Kanalsektion verfügt über Crunch und
    ight. Die Master-Sektion verfügt über einen Reverb mit einstellbaren. Bietet eine Effektschleife. Sie können einen Fußschalter für vier Pedale anschließen (im Lieferumfang enthalten).

    Das INFINIUM-Wort im Produktnamen ist nicht nur ein Scherz. Es verwendet dieselbe Technologie, die jede Ausgangsröhre kontinuierlich überwacht und fliegende Anpassungen und Korrekturen vornimmt. All dies verlängert die Lebensdauer der Lampen, die recht teuer sind, erheblich.

    Die INFINIUM-Technologie erspart Ihnen das manuelle Abstimmen der Ausgänge und ermöglicht einen schnellen und einfachen Wechsel der Röhren. Außerdem ist es möglich, einen Rohrtyp gegen einen anderen auszutauschen und gleichzeitig Rohre verschiedener Typen zu verwenden – eine ideale Lösung für verschiedene Fälle höherer Gewalt. Schalttafelanzeigen für die Ausgangsröhren, die Fehler auf einen Blick anzeigen.

    An dieses Modell werden unrealistische Erwartungen geknüpft, die sich in seltenen Kommentaren sehr wählerischer Musiker widerspiegeln, die sagen, dass der Klang besser sein könnte“. Aber all das kann als rein subjektives Denken betrachtet werden, und es ist schwer, ernsthafte und wirklich fundierte Aussagen zu diesem Modell zu machen.

    Vorteile

    • Rohr;
    • INFINIUM-Technologie für die Steuerung und Überwachung von Rohren;
    • Klangqualität;
    • drei Kanäle;
    • separater Equalizer für jeden Kanal;
    • Ein vergleichsweise niedriger Preis für einen Röhren-Combo-Verstärker.

    Beeinträchtigungen

    • Einzelne Musiker geben an, sie hätten „einen besseren Klang erwartet“.

    VOX AC30S1

    Bewertung: 4.8

    VOX AC30S1.webp

    Nummer drei in diesem Teil der Überprüfung ist eine noch teurere Röhrenlösung. Dies ist buchstäblich eine Legende, oder besser gesagt, eine weitere Inkarnation der unsterblichen Serie VOX AC30, die in der Mitte des letzten Jahrhunderts Musikern als treuer Helfer diente. Viele dieser Musiker sind selbst zu Legenden geworden.

    Zunächst zu den technischen Daten. Es ist eine ziemlich überdimensionierte Kombination, mit 65.826.5 26.5cm und einem Gewicht von 24.5kg. Aber er hat einen Knopf auf der Oberseite, was ihn technisch gesehen tragbar macht. Leistung – 30W. Ein Kanal und ein 12″ Celestion VX12 Treiber. Holdup- und Reverb-Effekte. Integrierter Zwei-Band-EQ für Bässe und Höhen

    eble. Vier EL84-Röhren und zwei 12AX7-Vorverstärker. Es gibt eine Effektschleife und einen Digitalhall mit klassischer Spring Reverb-Simulation.

    Das Einkanal-Konzept des Vox AC30S1 lehnt sich an die einzigartige Schaltung seines legendären Vorgängers, des Top Boost AC30, an. Zeichnet sich durch ein breites Klangspektrum von Clean bis zu tiefem und sattem Overdrive aus. Eingebauter Digitalhall mit hohem Anspruch an Studioqualität. Wichtig sind auch die Effektschleife und die Send/Return-Buchse, die den Anschluss von Effekten von außen und die Ausgabe des Signals an ein externes Gerät erleichtern.

    Dieses Modell ist nicht besonders auffällig in der Funktionalität, aber die Hauptsache ist immer noch nicht die bedingte „Nummer“, sondern die Qualität. Hier sehen wir ein wirklich professionelles Niveau.

    Bei all den großartigen Qualitäten dieses Combo-Verstärkers zahlen die Kunden jedoch immer noch etwas zu viel, was, wenn es der Qualität entspricht, der Funktionalität nicht gerecht wird. Hier haben wir eindeutig zu viel für den Namen bezahlt.

    Vorteile

    • Rohr;
    • tadelloser Klang;
    • Ein direkter Nachfahre des legendären Modells aus den 60er Jahren;
    • eingebauter Digitalhall in Studioqualität;
    • Effektschleife und Send/Return-Buchse mit Boxenausgang;
    • tragbar.

    Beeinträchtigungen

    • Nicht die beste Preis/Leistungs-Kombination.

    Fender Blues Junior IV

    Bewertung: 4.8

    FENDER BLUES JUNIOR IV.webp

    Abgerundet wird die erweiterte Auswahl der besten Gitarren-Combo-Amps durch das Premium-Modell Blues Junior IV der bekannten Marke Fender. Dieses Modell gehört zu einer Serie von Combo-Verstärkern, die an bestimmte Stilrichtungen angepasst sind. Hier ist die Blues-Version als Beispiel zu sehen, aber das Sortiment umfasst auch eine Vielzahl von Modifikationen, darunter sogar einen Tweed.

    Dies ist auch eine Röhrenkombination in einem tragbaren Format. Die Abmessungen von 25x46x41cm und das Gewicht von nur 14mm machen es tragbar.1kg. Ein Kanal und ein Lautsprecher – Celestion A-Type 12″ im Durchmesser. Leistung einstellbar von 15 bis 25W. Ein integrierter Dreiband-EQ für Töne

    Eble, Middle und Bass. Zu den Reglern gehören Funktionsschalter und Schalter für Reverb, Master, Volume. Drei 12AX7 und zwei EL84 Röhren. Inklusive Ein-Tasten-Futswitch.

    Der Fender Blues Junior IV ist die aktualisierte Version des tragbaren Röhrencombos Blues Junior, den Musiker so sehr lieben. Die 4. Version hat einen weicheren Klang mit Federhall, eine neu gestaltete Vorverstärkerschaltung und eine neu gestaltete Nadel.

    Übrigens ist das Design bei dieser Version wichtig, weil bei der vorherigen Version „etwas schief gelaufen“ ist und die Musiker von der oberflächlichen „Billigkeit“ sehr enttäuscht waren. Hier sehen wir das Panel mit verbesserter Textur, stilvolle Fader in Elfenbeintönen, einen stahlverstärkten Tragegriff und ein versilbertes Gitter mit gealtertem Look.

    Verbesserungen haben natürlich nicht nur und nicht so sehr das Design. Dank der Qualitätsverbesserung des Vorverstärkerschaltkreises wird der Klang des Combos klarer und knackiger und gleichzeitig reicher. Die Ingenieure haben die Federhallcharakteristik neu gestaltet, um den Klang bei jeder Intensität des Effekts zu glätten.

    Vorteile

    • Ein Qualitätslautsprecher von Celestion;
    • klarer und deutlicher Klang;
    • eine Reihe von Verbesserungen gegenüber der Vorgängerversion;
    • aktualisiertes Design;
    • inklusive Fußschalter.

    Benachteiligungen

    • Keine größeren Mängel.

    Die besten Premium-Combo-Gitarrenverstärker

    Die letzte Kategorie in der Überprüfung der besten Gitarren-Combo-Verstärker nach Expertology Magazin stellt eine kleine Auswahl von drei ziemlich teuer Geräte preislich von 2 ths. US-Dollars. Dies ist eine Technik für Profis, und auch wenn es einige Einschränkungen in der Funktionalität gibt, sollten Sie sich nicht täuschen lassen. Die Technik der Premiumklasse unterscheidet sich von der üblichen „durchschnittlichen“ Technik durch die Verwendung von Materialien höherer Klasse und Qualität. Bei vergleichbarem Funktionsumfang ist der Preisunterschied zwischen einer Mittelklasse- und einer Premium-Kombination also sehr groß.

    Marshall 1962-01 (Blues
    eaker)

    Bewertung: 5.0

    MARSHALL 1962-01 (BLUES</div><p>EAKER).webp“ src=“/wp-content/uploads/2023/05/97516666195881-1414.jpg“ height=“373″ title=“MARSHALL 1962-01 (BLUES<br />EAKER).webp“></p><p>Werfen wir zunächst einen Blick auf einen interessanten und recht berühmten Marshall-Combo-Verstärker. Kein gewöhnliches, aber auch kein ungewöhnliches Modell. Name Blues<br />Das zweite, das nach und als Folge der Verwendung dieses Modells (seiner früheren Versionen) als Teil der Blues-Band entstand<br />Der erste ist kein Geringerer als Eric Clapton selbst. Das war schon 1966, aber es ist nicht veraltet, sondern ein unsterblicher Klassiker geworden.</p><p>Lassen Sie uns kurz auf die wichtigsten technischen Punkte eingehen. Es handelt sich um einen 30-W-Röhren-Combo-Verstärker mit halboffenen, geradlinigen Gehäusen. Die maximale Belastbarkeit des Gehäuses beträgt bis zu 50 W. Er ist mit zwei Celestion T1221 Greenback-Lautsprechern mit je 12″ Durchmesser ausgestattet. Die Impedanz beträgt 8 Ohm.</p><p>Das Modell bietet zwei Standardkanäle, Clean und Overdrive. Dank dieser Konfiguration eignet sich der Combo für eine gute Wiedergabe verschiedener Stilrichtungen, von sehr leichter Popmusik bis hin zu sehr progressivem Rock. Die Ausgangsleistung ist hier nicht rekordverdächtig, aber sie reicht nicht nur für eine Probe zu Hause oder eine Kammermusikaufführung, sondern auch für einen kleinen Konzertsaal.</p><p>Einige Worte über die interessantesten, wenn nicht sogar die wichtigsten Rohre. Dieses Modell verwendet zwei ESS83-Röhren in der Vorstufe, eine davon und zwei 5881-Röhren in der Endstufe.</p><p>An den Schnittstellen sehen wir vier Eingänge für verschiedene Instrumente, abhängig von der Höhe des Signals. Die Effektsektion bietet ein analoges Tremolo.</p><p>Keine Effektschleife hier. Man könnte dies als eine Eigenschaft und nicht als ein Manko ansehen, aber Musiker sind oft unzufrieden damit.</p><h4>Vorteile</h4><ul><li>Rohr;</li><li>Tadellose Qualität der Materialien;</li><li>model-legend;</li><li>reiner Klang;</li><li>4 instrumentale Eingänge;</li></ul><h4>Benachteiligungen</h4><ul><li>keine Effektschleife.</li></ul><h3>Fender 65 Twin Reverb</h3><p>Bewertung: 4.9</p><div style=FENDER 65 TWIN REVERB.webp

    Schauen wir uns nun das auffällige Fender-Modell genauer an. Trotz seiner Bescheidenheit und seines unauffälligen Äußeren ist es wirklich etwas Besonderes. Diese Lautsprechereinheit wurde mit Beschreibungen wie „der klarste Röhrensound aller Zeiten“, „eine altehrwürdige Ikone des Gitarrensounds“ und ähnlichem überhäuft. Allerdings liegt der Preis bei etwa 3.5k. US-Dollars, als wolle man sie zwingen, wenigstens nicht mittelmäßig zu sein.

    Was wir hier sehen? Abmessungen – 67.3150.826.67cm, Gewicht – 29kg. Das Design ist klassisch. Vollständig röhrenbasierte Originalschaltung. Die Ausgangsleistung beträgt 85 W. Zwei Jensen-Markenlautsprecher mit einem Durchmesser von je 12 Zoll sind installiert. Zwei Kanäle sind vorhanden. Ein Röhrenvibrato und ein mechanischer Federhall. Ausgestattet mit 2-Tasten-Tastschalter.

    Hier kommen ein paar Erklärungen von Profis ins Spiel, um ein vollständiges Bild zu erhalten. Der erste Clean-Kanal hat zwei Ausgänge, die jeweils unterschiedlich empfindlich sind – hoch und niedrig. In der Anfangsphase der Entwicklung war geplant, Single-Coil-Pickups an den ersten Eingang und Humbucker an den zweiten anzuschließen. Tatsächlich sind beide Typen mit dem ersten Eingang verbunden.

    Schließen Sie nicht zwei Instrumente gleichzeitig an, da Sie sonst den Anschluss überlasten und der teure Verstärker durchbrennt. Mindestens eine Röhre und vielleicht auch einen Transformator.

    Der zweite Kanal ist praktisch identisch mit dem ersten, nur dass er einen weiteren Effekt hat, ein Tube Vi
    Der Ato, der über einen Fußschalter aktiviert wird. Zwei weitere Regler verändern die Tiefe und die Geschwindigkeit des Effekts und wirken sich damit direkt auf den endgültigen Klang aus.

    Ein oder zwei Worte zu den Sprechern. Bei den hier verwendeten Lautsprechern handelt es sich um Jensen-Lautsprecher, die sich seit langem einen Platz im musikalischen und instrumentalen Olymp verdient haben. Eines der wichtigsten Elemente für den Charakter des Fender ’65 Twin Reverb. Aber echte Audiophile werden Ihnen sagen, dass die Lautsprecher beim Kauf einer neuen Kombination für eine Weile in den hohen Frequenzen „grunzen“ können, dann entwickeln sie sich und geben Ihnen den Klang, für den sie geschätzt werden.

    Vorteile

    • Rohr;
    • tadellose Qualität;
    • Ein Paar echte Jensen-Lautsprecher;
    • „eine Ikone des Gitarrensounds“;
    • Funktionalität;
    • professionelles Niveau;
    • Inklusive 2-Tasten-Fußschalter.

    Benachteiligungen

    • exorbitanter Preis.
  • Bewerten Sie den Artikel
    ( Noch keine Bewertungen )
    Hans Krause

    Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

    Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
    Comments: 3
    1. Renate

      Welcher Gitarrencombo-Verstärker aus dieser Liste ist Ihrer Meinung nach der Beste?

      Antworten
    2. Leonhardt Schmidt

      Können Sie mir bitte eine Empfehlung geben, welcher der 14 besten Gitarrencombo-Verstärker sich am besten für Anfänger eignet? Was sind die wichtigsten Kriterien, auf die ich achten sollte, um die richtige Wahl zu treffen? Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!

      Antworten
      1. Rita

        Für Anfänger empfehle ich einen Gitarrencombo-Verstärker, der einfach zu bedienen ist und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Ein Verstärker mit einer Leistung von etwa 15-30 Watt sollte für den Anfang ausreichend sein. Wichtig ist auch, dass der Verstärker über verschiedene Klangregler verfügt, um den Sound individuell anpassen zu können. Zudem sollte darauf geachtet werden, dass der Verstärker einen Kopfhöreranschluss hat, um auch leise üben zu können. Einige beliebte Einsteigermodelle sind zum Beispiel der Fender Champion 40 oder der Boss Katana 50. Letztendlich ist es wichtig, den Verstärker vor dem Kauf auszuprobieren, um sicherzustellen, dass er zu deinem persönlichen Spielstil und Klangvorstellungen passt. Viel Spaß beim Musizieren!

        Antworten
    Kommentare hinzufügen