...

10 beste Soundbars

*Rückblick des Herausgebers auf die besten. Auswahlkriterien. Dieses Material ist subjektiv und stellt weder eine Werbung noch eine Kaufempfehlung dar. Vor dem Kauf ist eine fachliche Beratung erforderlich.

Die eingebaute Akustik moderner Fernsehgeräte ist nicht immer zufriedenstellend, vor allem in den unteren Frequenzen. Gleichzeitig kann ein komplettes externes Audiosystem mit mehreren einzelnen Lautsprechern in Stadtwohnungen zu viel wertvollen Nutzraum beanspruchen. Optimale Alternative – Monoblock-Akustik, d. h. Soundbar oder, um es auf Englisch zu sagen, Soundbar.

Die Expertology-Redaktion hat den Resonanzbodenmarkt 2021 analysiertJahr und hat für Sie die besten Optionen in allen geforderten Standards des Mehrkanaltons ausgewählt.

Bewertung der besten Soundbars

Nominierung Ort Name Preis
Beste preiswerte Soundbars 2.1 1 Mystery MSB-119B schwarz 5 320 €
2 Ginzzu GM-504 mit drahtlosem Subwoofer 2.1 Bluetooth 120W schwarz 8 311 €
3 Samsung HW-T400 schwarz 6 980 €
Beste Soundbars 2.1 mittelpreisig 1 Sony HT-S350 schwarz 16 490 €
2 JBL Bar 2.1 Deep Bass schwarz 17 343 €
3 YAMAHA YAS-209 schwarz 29 990 €
Die besten Soundbars der Spitzenklasse 2.1 1

olk Audio MagniFi MAX schwarz

45 240 €
2 Denon DHT-S516H Schwarz 69 990 €
Beste Mehrkanal-Soundbars 5.1 1 JBL Bar 5.1 Surround schwarz 32 780 €
2 LG SL10Y schwarz 47 990 €

Beste preiswerte Soundbars 2.1

Traditionell beginnen wir unsere Überprüfung mit den einfachsten und billigsten Lösungen. In dieser Auswahl werfen wir einen Blick auf die Standard 2 Soundbars.1. Diese Modelle bieten zwei Haupttreiber für hohe und mittlere Frequenzen und einen Subwoofer für tiefe Frequenzen.

Mystery MSB-119B schwarz

Bewertung: 4.7

Mystery MSB-119B schwarz

Der erste im Test ist die preiswerteste Soundbar der Marke Mystery. Die Marke wurde ursprünglich in den USA registriert, aber seit 2005 ist das Deutsche Unternehmen Delta Electronics Eigentümer der Marke. Die Produktion findet in China und Deutschland statt. Der wichtigste Wettbewerbsvorteil von Mystery electronics ist der minimale Preis und die sehr gute Qualität. Das Modell Mystery MSB-119B kostet in Deutschland im Jahr 2021 etwa 16 Tausend. Euro.

Hierbei handelt es sich um ein aktives Soundboard, das äußerlich eher an ein „Studio“ erinnert – ein optischer Effekt wird durch das Format, die charakteristischen Beine und ein kompaktes Bedienfeld auf der Vorderseite erzeugt. Die ganze Akustik in einem Gehäuse – zwei Universal-Lautsprecher und ein Subwoofer. Die Gesamtleistung des Systems beträgt 55 Watt, wovon 25 Watt an den Subwoofer gehen.

Die Klangleistung ist sehr gut und übertrifft subjektiv sogar den Preis bei weitem. Integrierter Subwoofer für weiche, aber druckvolle Bässe. Keine Resonanz beim Aufdrehen der Lautstärke, die Rasseln und andere unerwünschte Artefakte verursacht. Der eingebaute Equalizer ist leider ineffektiv – man kann nur einen Modus aus den Voreinstellungen wählen, und der hat letztlich nur wenig Einfluss auf den Klang. Auch das Hinzufügen von Bässen ist nur in sehr begrenztem Umfang möglich.

Die Reaktionen der Kunden auf diesen Lautsprecher sind weitgehend einhellig – die meisten halten die Soundbar für eine der besten der Super-Budget. Hervorzuheben sind die für jede Raumgröße ausreichende Lautstärke, kein Klappern bei hoher Lautstärke, ein angenehmer Bass, die komfortable Bedienung über die Fernbedienung, eine Reihe von Schnittstellen. Die Kritik an diesem Soundboard bezieht sich hauptsächlich auf den fast nutzlosen Equalizer.

Aus einer Rezension von Yandex.Markt mit „Level 3 Gadget Inspector“-Status: „Nachdem ich die Preise verschiedener Optionen unter meinen Bedingungen verglichen hatte, entschied ich mich für den Kauf. Es passt gut, die Montage ist normal, die Verbindung ist bequem (durch bluetooth alles ist schnell und klar). Die Leistung ist ausreichend für eine Wohnung. Das Einzige, was enttäuschend war, war das Fehlen einer Bassanpassung“.

Vorteile

  • Der günstigste Preis mit anständiger Qualität;
  • Alles in einem – Lautsprecher und Subwoofer in einem Paket
  • Hochwertiger, klarer Klang;
  • Schöner, druckvoller Bass;
  • Bequeme Bedienung, ergonomische Fernbedienung;
  • Bluetooth-Verbindung;
  • Dolby-Digital-Decoder.

Benachteiligungen

  • Equalizer mit geringer Funktionstüchtigkeit.

Ginzzu GM-504 mit drahtlosem Subwoofer 2.1 Bluetooth 120W schwarz

Bewertung: 4.8

Ginzzu GM-504 Drahtloser Subwoofer 2.1 Bluetooth 120W Schwarz

Betrachten wir nun eine preisgünstige Soundbar der recht bekannten taiwanesischen Marke Ginzzu. Das Modell ist um die Hälfte billiger als sein Vorgänger – etwa 9 000 Euro. Euro, aber das ist immer noch ein extrem niedriger Preis im Vergleich zu den höherwertigen Modellen. Leistung ist spürbar interessanter.

Dieser Resonanzboden ist ebenfalls aktiv, unterscheidet sich aber in den meisten Aspekten grundlegend. Vor allem der Formfaktor. Der Subwoofer ist hier in einer separaten Box mit den Maßen 170x300x200mm untergebracht. Was wichtig ist – der Subwoofer wird über Bluetooth angeschlossen, d.h. Platzmangel wird kein Problem sein, da keine Kabel benötigt werden. Die Frontlautsprecher befinden sich in einer kompakten Einheit mit den Maßen 940x70x100 mm. Wie wir sehen können, erlaubt diese Höhe und Tiefe der vorderen Haupteinheit (die eigentlich eine Soundbar ist), sie direkt unter oder über dem TV-Gerät zu platzieren, unabhängig von der Art der Installation – auf dem Tisch/Ständer oder an der Wand befestigt.

Was den Klang betrifft, so ist die Situation besser als bei dem oben genannten Modell. Die Frontplatte leistet gute Arbeit bei Höhen und Mitten. Und ein vergleichsweise massiver, aber freistehender Bassreflex-Subwoofer sorgt für eine satte, tiefe Basserweiterung. Mehr als doppelt so viel Leistung wie das Vorgängermodell, 60 W. Die Gesamtleistung eines Paars nach vorne gerichteter Lautsprecher beträgt 60 Watt.

Auch hier gibt es eine viel breitere Palette von Sound-Tuning-Optionen. Neben der Lautstärke können Sie auch die Höhen und Bässe manuell einstellen. Außerdem gibt es einen integrierten Equalizer. Wie im vorigen Fall ist es nur für Presets (MOVIE, MUSIC, DIALOG) gedacht, aber sie beeinflussen den endgültigen Sound schon viel deutlicher.

Was schließlich die Funktionalität betrifft, so verfügt dieses Modell über eine relativ große Auswahl. Beispielsweise kann das System dank des eingebauten Audioplayers und der Unterstützung von Flash-Speicherkarten als eigenständiger Player verwendet werden. Sie können externe Quellen über HDMI, USB, optischen Eingang, 2RCA, DC-Jack 3 Line-Eingang an die Soundbar anschließen.5 mm.

Vorteile

  • separater Subwoofer mit Phasenumrichter;
  • Kabellose Subwoofer-Verbindung über Bluetooth 5.0;
  • ein erweitertes Angebot an Schnittstellen;
  • Eingebauter USB-Flash-Audio-Player;
  • Unterstützung von microSD-Karten;
  • Bässe und Höhen einstellbar;
  • Equalizer mit Voreinstellungen.

Unzulänglichkeiten

  • Keine Nachteile geäußert.

Samsung HW-T400 schwarz

Bewertung: 4.9

Samsung HW-T400 schwarz

Abgerundet wird die Expertology-Auswahl der besten Soundbars für den kleinen Geldbeutel durch eine viel bekanntere Marke von Samsung mit einem preiswerten, eleganten Panel, der HW-T400. Sein Preis ist vergleichbar mit dem des Vorgängermodells, aber es ist bescheidener in der Funktionalität, aber der Preis ist durch die Qualität und den Markennamen gerechtfertigt.

Fangen wir nicht einmal mit den Klangeigenschaften an, sondern mit dem Aussehen des Geräts. Das Paneel ist ein extrem minimalistisch gestalteter Monoblock in Schwarz in Form eines regelmäßigen Parallelepipeds. Diese raffinierte Einfachheit wird von vielen positiv als strenger, eleganter Stil gesehen.

In Bezug auf den Klang. Die Soundbar gibt Schallschwingungen im Bereich von 40k bis 20k wieder. Hz. Der Bass kann weiter eingestellt werden, aber wirklich tiefe Bässe zu bekommen ist aufgrund der Größe des Panels – 641x65x107 mm – objektiv einfach unmöglich. Die meisten Benutzer sind jedoch mit dem Klang sehr zufrieden und fast niemand beschwert sich über einen Mangel an Bass. Viel wertvoller ist der große Lautstärkespielraum, in dem die Soundbar andere Geräte im Haus sowie Geräusche aus dem Fenster „übertönen“ kann, und das ohne Verzerrungen oder resonantes Keuchen.

Die Funktionalität dieses Modells ist nicht allzu umfangreich, aber das ist kein Nachteil, wenn man den Preis und die Marke bedenkt. Zum Anschließen des USB-Anschlusses, optischer S

DIF, AUX. Praktische Fernbedienung für die Verbindung über Bluetooth. Es gibt sogar NFC, über das Sie ein tragbares Gerät anschließen und Audio abspielen können. Die Datenübertragung erfolgt natürlich nicht über NFC, da die Reichweite dieser Technologie nur etwa 10-20 cm beträgt. NFC trägt lediglich dazu bei, die Kopplung von Geräten über Bluetooth zu beschleunigen und zu vereinfachen.

Die meisten Nutzer sind von den Eigenschaften der Soundbar begeistert: Klarer Klang, gut definierte und kontrollierbare Bässe, Lautstärkereserve, Aussehen und Abmessungen. Viele bedauern das Fehlen einer HDMI-Schnittstelle und vor allem von HDMI ARC, das die Notwendigkeit von Audiokabeln überflüssig gemacht hätte.

Aus einer Yandex-Benutzerbewertung.Markt mit „Level 5 Gadget Inspector“-Status: „Ideal als Ersatz für eingebauten TV-Sound. Der TV-Ton ist natürlich klingender geworden. Wahrscheinlich eines der besten AMAZING-Systeme für sein Geld. Kann zum Kauf empfohlen werden!“

Vorteile

  • All-in-One-Format;
  • reichlich Volumenreserve;
  • Klarer Klang ohne Verzerrungen bei hoher Lautstärke;
  • Sie können die Klangfarbe des Basses einstellen;
  • Es gibt Bluetooth und NFC;
  • Äußerst minimalistisch und tes
  • Kombination aus Preis, Qualität und Marke.

Schwachstellen

  • Keine HDMI ARC-Schnittstelle.

Beste Soundbars 2.1 mittelpreisig

Die zweite Auswahl ist einer herkömmlichen Mittelklasse-Soundbar gewidmet, wobei der ungefähre Bezugspunkt der Preis ist. Diese Modelle müssen nicht unbedingt über umfangreiche Funktionen verfügen, wir legen mehr Wert auf Qualität, Stabilität und Langlebigkeit. Nur die bekanntesten Marken sind vertreten.

Sony HT-S350 schwarz

Bewertung: 4.8

Sony HT-S350 schwarz

Werfen wir zunächst einen Blick auf die von Sony hergestellte Soundbar. Es ist fast Budget, aber es ist immer noch doppelt so teuer wie das Samsung HW-T400 oben, und kostet rund 18k am Ende des Sommers 2021. Euro. Der Fokus der Entwickler liegt eher auf den Klangeigenschaften, als auf dem Reichtum des Funktionalen, zugegebenermaßen recht erfolgreich.

Fast jede hochwertige Soundbar klingt besser als die eingebauten TV-Lautsprecher. Dennoch fehlt es den Nutzern oft an Bass. Die Ingenieure von Sony haben bei der Entwicklung dieses preiswerten Modells die Bässe drastisch reduziert – und das mit großem Abstand. Deshalb haben wir einen leistungsstarken, freistehenden Bassreflex-Subwoofer. Er allein hat eine Leistung von 150 Watt, und die Gesamtleistung des Systems beträgt 320 Watt. Der Effekt übertrifft alle Erwartungen der potenziellen Nutzer – alle Filmszenen mit Explosionen, Donnerschläge, alle Arten von Naturkatastrophen Sony HT-S350 deckt „das ganze Geld“ dank der Subwoofer.

Die Klangeigenschaften können auf verschiedene Weise angepasst werden. Zusätzlich zu den Grundeinstellungen für die allgemeine Lautstärke gibt es einen separaten Lautstärkeregler für den Subwoofer. Außerdem gibt es einen recht einfachen, aber sehr effektiven Equalizer mit vorgefertigten Voreinstellungen. Gesteuert durch eine praktische und sogar stilvoll gestaltete Fernbedienung.

Die Bewertungen auf den Marktplätzen zeigen, dass die Bemühungen der Ingenieure in Bezug auf die Klangqualität ins Schwarze treffen. Die Nutzer loben einhellig die Klarheit des Klangs, auch bei hoher Lautstärke, und vor allem den Bass. Die geringe Leistung ist zweifellos beeindruckend – dynamische Szenen mit Explosionen, Donnerschlägen und anderen Effekten lösen beim Publikum bisweilen eine begeisterte Reaktion aus.

Vorteile

  • hohe Leistung;
  • reiner Klang;
  • Ein leistungsstarker freistehender Subwoofer mit separater Lautstärkeregelung;
  • Ausgeprägter, donnernder Bass (wo er gebraucht wird);
  • kabelloser Subwoofer-Anschluss;
  • Kompakte Abmessungen der Frontplatte;
  • Equalizer mit Voreinstellungen;
  • Bequeme Fernbedienung.

Benachteiligungen

  • Keine wesentlichen objektiven Mängel festgestellt.

JBL Bar 2.1 Deep Bass schwarz

Bewertung: 4.8

JBL Bar 2.1 Deep Bass schwarz

Die Auswahl geht weiter mit der weniger bekannten, aber hoch spezialisierten und mehr als angesehenen amerikanischen Marke JBL. Das Unternehmen hat sich vor allem auf Audiotechnik spezialisiert und dieses Modell ist ein hervorragendes Beispiel für die Kombination von günstigem Preis und hoher Qualität. Bis zum Ende des Sommers 2021 wird es in Deutschen Geschäften rund 20.000 Euro kosten. Euro.

Am Beispiel unseres Vorgängermodells haben wir festgestellt, dass Sie für einen sehr günstigen Preis einen hervorragend klingenden Fernseher mit hochwertigem, tiefem Bass bekommen können. JBL Bar 2.1 Deep Bass deutet bereits auf ein ähnlich gutes Basserlebnis hin.

Das Layout ist in der Tat typisch für dieses Format – die Soundbar selbst mit Frontlautsprechern und einem separaten Bass-Subwoofer. Seine Leistung ist ein Drittel höher als die des vorherigen Sets – 200 Watt, und die Gesamtleistung des Systems beträgt 300 Watt.

Besonderer Dank gilt den Entwicklern für die verschiedenen Schnittstellen. Hier haben wir USB, einen optischen Digitaleingang, einen linearen Stereo- und HDMI-Eingang und -Ausgang sowie einen der HDMI-Anschlüsse – mit HDMI ARC-Funktionalität. Über Bluetooth können Sie ein tragbares Gerät anschließen, um Ihre Musiksammlung zu hören.

Die Nutzer loben in ihren Rezensionen oft das auffälligste Merkmal des Systems: den hervorragenden Bass und den wunderbar realistischen Klang bei Filmen. Und in diesem Zusammenhang JBL Bar 2.1 Deep Bass kann sich gegen viele Konkurrenten durchsetzen. Dieses System ist jedoch in einem engen Spektrum optimal – für das Ansehen von Filmen. Beim Hören von Musik oder auch beim Spielen von Videospielen ist der Effekt nicht mehr so einwandfrei.

Vorteile

  • Eine angesehene amerikanische Marke;
  • Tiefe, satte und kraftvolle Bässe;
  • Ein leistungsstarker kabelloser Subwoofer;
  • HDMI-Eingang und -Ausgang, einer davon HDMI ARC;
  • Audiowiedergabe von anderen externen Medien;
  • Verbindung von tragbaren Geräten über Bluetooth;
  • Zertifizierung und Sicherheitsdatenblatt.

Benachteiligungen

  • Beste Leistung beim Ansehen von Filmen, deutlich schwächer bei Spielen und Musik.

YAMAHA YAS-209 schwarz

Bewertung: 4.9

YAMAHA YAS-209 schwarz

Das dritte und letzte Audiosystem ist ein ziemlich hochwertiges Set der legendären Marke YAMAHA. Die Leistung ist nicht so überwältigend wie bei den beiden vorherigen Varianten, und der Schwerpunkt liegt eher auf zusätzlichen Hightech-Funktionen. Der Preis ist näher an Top-Lösungen – rund 30 Tausend. Euro.

Das Wichtigste zuerst. YAMAHA YAS-209 ist ein aktives Lautsprechersystem, bestehend aus einer Soundbar und einem separaten Bass-Subwoofer. Subwoofer-Nennleistung von 100 W, Gesamtsystem-Nennleistung von 200 W. Die vorderen Lautsprecher geben den Klang im Bereich von 190 bis 22k. Hz. Für spezielle Hochtöner ist ein 25-mm-Hochtonstrahler die Lösung. Die Größe der beiden Mitteltöner beträgt jeweils 46 mm. Subwoofer-Treibergröße – 160 mm, reproduziert Frequenzen von 34 bis 190 Hz.

Hinter diesen trockenen Zahlen verbergen sich eine Reihe von nicht offensichtlichen Dingen, die dieses System so attraktiv machen. Experten und fortgeschrittene Nutzer heben vor allem den ausgewogenen Klang hervor, der in diesem Formfaktor selten ist. Während die beiden Vorgängermodelle einen offensichtlichen Bassvorteil hatten (was für die meisten Benutzer in Ordnung ist), hat dieses Modell eine viel tiefere organische Balance. Aus diesem Grund ist die Subwoofer-Leistung bei diesem Modell geringer als bei günstigeren Systemen, was eher ein Plus als ein Minus ist.

Ein weiterer erwähnenswerter Punkt ist die Verfügbarkeit zusätzlicher Funktionen und Schnittstellen. So gibt es neben den Standardanschlüssen einen HDMI-Eingang und -Ausgang, drahtlose Funkmodule Wi-Fi und Bluetooth sowie eine Netzwerkschnittstelle mit Ethernet-Anschluss (RJ-45).

Sie können das System mit Ihrer Fernbedienung oder sogar mit dem Sprachassistenten Alexa steuern. Es ist zwar nur auf Englisch, aber es ist trotzdem eine nette und ziemlich praktische Ergänzung.

Aus der Yandex-Benutzerbewertung.Markt mit Level 4 Gadget Inspector-Status: „Der Subwoofer ergänzt das Gesamtbild, ohne den knallharten Bass, den billige Soundbars heutzutage so gerne haben. Kein Abfall im Mitteltonbereich, Dialoge in Filmen sind deutlich hörbar.“.

Vorteile

  • legendäre Marke;
  • Das technologische Niveau ist nahezu erstklassig;
  • spezieller Mini-Lautsprecher-Hochtöner in der Frontplatte;
  • Dolby Digital und Dolby Pro Logic II Decoder;
  • Unterstützung von DTS Digital Surround und PCM;
  • HDMI-Eingang und -Ausgang;
  • Wi-Fi und Bluetooth;
  • integrierte Netzwerkkarte und Ethernet-Anschluss (RJ-45);
  • Alexa-Sprachsteuerung.

Schwachstellen

  • Keine größeren Mängel festgestellt.

Top bewertete Soundbar 2.1

Diese dritte Auswahl der besten Soundbars der Zeitschrift Expertology konzentriert sich auf die fortschrittlichsten und teuersten Modelle der beliebtesten 2.1. Alle drei gezeigten Modelle sind von verschiedenen Marken, die weit vom Mainstream entfernt sind und den meisten unserer Leser nicht bekannt sein dürften. Aber das sind alles spezialisierte Unternehmen, die hochwertige Audiogeräte herstellen.

Polk Audio MagniFi MAX schwarz

Bewertung: 4.8

Polk Audio MagniFi MAX schwarz

Polk Audio ist ein amerikanischer Hersteller von erstklassigen Audiogeräten. Sitz in Baltimore, Maryland. Teil der großen DEI Holdings, zu der auch so bekannte Marken wie Definitive Technology (Lautsprecher) und Directed (Autoelektronik) gehören. Ein solcher Hintergrund verdient bereits Respekt, und zwar zu Recht. System 2.1 MagniFi MAX kostet Mitte 2021 in RF rund 55k. Euro, aber die Preise können von einer Verkaufsstelle zur anderen stark variieren.

Der Formfaktor dieses Systems ist genau derselbe wie bei den vorherigen Systemen, die einen separaten Subwoofer verwenden. Es gibt jedoch einige bemerkenswerte Unterschiede, durch die sich dieses Modell von der Masse abhebt. Das erkennt man schon an der Gestaltung des vorderen Resonanzbodens. Er verfügt über bis zu sieben Treiber, die jeweils über einen eigenen Class-D-Verstärker verfügen.

Der Subwoofer gilt nicht nur für den Subwoofer, sondern auch für die Frontplatte – ein Paar Phaso-Inverter sind an den Rändern rechts und links angebracht. Sie verleihen der Klangbühne eine beeindruckende Breite und Tiefe. Der Klang füllt und umhüllt buchstäblich den ganzen Raum.

Was die „Abdeckungskapazität“ betrifft, so ist dieses System für ein typisches Zimmer in einer herkömmlichen Stadtwohnung mit einer Fläche von 20 bis 30 Quadratmetern ausgelegt. Meter. Natürlich verbietet niemand die Installation der Soundbar mit einem Subwoofer in einem größeren Raum, aber der Effekt wird unterschiedlich sein. Mit 180 Watt für die Front und 160 Watt für den Subwoofer haben wir jedoch viel Platz geschaffen, und in einem größeren Raum wird es genauso gut klingen.

Eine breite Palette von Schnittstellen reicht für praktisch alle Verbraucherbedürfnisse aus und mehr. Es gibt den standardmäßigen USB- und optischen Eingang, Ethernet (RJ-45), drahtloses Wi-Fi und Bluetooth, und Google Chromecast wird unterstützt. Besonders erwähnenswert ist jedoch, dass bis zu vier HDMI-Schnittstellen vorhanden sind. Mit einem Ausgang und drei Eingängen. Sie gehören alle zur neuesten Generation und verfügen über hohe Bandbreiten zur Bewältigung dichter Datenströme, einschließlich 4K 3840×2160 Video und Dolby Vision Extended Range.

Und ein weiteres bemerkenswertes Detail. Dieses System lässt sich leicht in ein 5.1, mit zusätzlichen Referenten aus demselben Unternehmen. Und was wichtig ist, dieses Modell ist für eine solche Umwandlung vorbereitet – sogar die Fernbedienung hat die entsprechenden Tasten für zusätzliche Kontrolle, die nach dem Upgrade aktiviert werden können.

Vorteile

  • renommierten amerikanischen Marke;
  • Tadellose Qualität der Materialien und der Ausführung;
  • Macht;
  • Frontplatte mit sieben Treibern, jeder mit eigener Verstärkung
  • Separate Lautstärkeregelung für den Subwoofer und das Gesamtsystem;
  • Vier HDMI-Eingänge mit hoher Bandbreite
  • einfache Bedienung;
  • Wi-Fi und Bluetooth, Ethernet (RJ-45);
  • Einfaches Upgrade auf 5.1.

Benachteiligungen

  • keine offensichtlichen Mängel festgestellt.

Denon DHT-S516H schwarz

Bewertung: 4.9

Denon DHT-S516H schwarz

Und ein weiteres Premium-System 2.1 legendäre japanische Marke Denon mit einer über hundertjährigen Geschichte. Dies ist bereits eine recht teure Lösung, die im Jahr 2021 in der Deutschen Föderation rund 70 000 Euro kosten wird. Euro. In Anbetracht der Tatsache, dass sogar 4K-Fernseher zum halben Preis erhältlich sind, ist das System so konzipiert, dass es einen High-End-Fernseher ausstattet. Das ist logisch und natürlich, denn selbst in den besten TV-Modellen ist der eingebaute Ton oft eklatant unzureichend.

Hier haben wir es mit einem ähnlichen Formfaktor zu tun, was einen separaten Subwoofer voraussetzt. Das Schema der Schallquellenorganisation ist ähnlich und basiert auf vier Lautsprechern für mittlere und tiefe Frequenzen und zwei Hochtonlautsprechern. Der Subwoofer kümmert sich bereits um die ultratiefen Frequenzen. Aktives System, zwei digitale Verstärker sind für die Soundbar und den Subwoofer vorgesehen.

Die Top-End-Klangqualität wird weitgehend von einem eng fokussierten und in dieser Klasse relativ leistungsstarken DSP-Prozessor bestimmt. Es handelt sich um einen 32-Bit-Prozessor mit einer Frequenz von 400 MHz, und wenn dies dem Durchschnittsanwender nicht viel sagt, können wir hinzufügen, dass diese Prozessoren in den teuersten Premium-Receivern von Denon installiert sind.

Auch in Bezug auf die Konnektivität und die Handhabung von Inhalten ist hier alles auf höchstem Niveau. Es gibt HDMI-Eingänge und -Ausgänge, einschließlich ARC-Audio-Loopback. Schnittstellen der nächsten Generation mit der Bandbreitenkapazität zur Verarbeitung von Streams in verbesserter 4K-Qualität

    tra HD, HDCP 2.2 und HDR10 und Dolby Vision erweiterter Dynamikbereich.

    Ein weiterer Pluspunkt ist die Fähigkeit des Systems, Musik drahtlos über AirPlay 2, Bluetooth und die HEOS-App für tragbare Geräte direkt aus dem Internet abzuspielen und es mit Diensten wie Spotify und Co. zu verbinden.

    Vorteile

    • Ein legendärer Hersteller mit einer jahrhundertelangen Geschichte;
    • Premium-Qualität;
    • eingehende Untersuchung des optimalen Verhältnisses zwischen der Anzahl der Frontlautsprecher und der Leistung der einzelnen Lautsprecher;
    • HDMI-Anschlüsse mit hoher Bandbreite;
    • Unterstützung für Google Assistant;
    • Sprachsteuerung über Amazon Alexa und Siri;
    • AirPlay 2 kabellose Übertragung;
    • Markantes Design mit kantiger Form.

    Benachteiligungen

    • Keine wesentlichen Nachteile festgestellt.

    Die besten Soundbars mit Mehrkanalton 5.1

    Im weiteren Verlauf unseres Testberichts werden wir eine Mini-Auswahl der besten Soundbars mit Mehrkanaltonunterstützung in Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis vorstellen 5.1 – optimales Format zum Ansehen von Filmen. Wir haben nicht die teuersten Modelle berücksichtigt, sondern mehr oder weniger erschwingliche für den Massenkonsumenten.

    JBL Bar 5.1 Surround schwarz

    Bewertung: 4.8

    JBL Bar 5.1 Surround schwarz

    Betrachten wir zunächst eine der beliebtesten Soundbars 5.1 JBL-Marke, die bereits in der Rezension auf Runet-Marktplätzen erwähnt wurde. Der Preis des Bausatzes im Jahr 2021 beträgt rund 40 000. Euro.

    Es handelt sich um ein Audiosystem mit einem ähnlichen Formfaktor wie bei den Vorgängermodellen – mit separatem Subwoofer. Und man muss schon beeindruckt sein, bevor man ihn einschaltet, denn der Subwoofer in diesem Modell hat die Größe eines Hotelkühlschranks – 305x440x305 mm und wiegt mehr als 10 kg. Die Leistungsaufnahme beträgt 300 W, wobei weitere 250 W an die Frontplatte selbst gehen. Es ist leicht einzusehen, dass diese Leistung problemlos für ein großes Wohnzimmer ausreicht.

    Dieses System ist sehr gefragt, denn es löst erfolgreich das Problem der Ausstattung des Fernsehers mit normalem „Filmton“ 5.1. Und diese Einsparung ist in erster Linie auf ein Minimum an Platz mit einem ebensolchen Minimum an Verkabelung zurückzuführen. Die Größe moderner Stadtwohnungen zwang die Mieter dazu, jeden Quadratzentimeter Nutzfläche zu sparen.

    Der Hauptvorteil dieses Lautsprechersystems besteht darin, dass es trotz seiner relativen Kompaktheit und der Art seiner Aufstellung einen Surround-Sound in Kinoqualität liefert. Ein großer Teil des Verdienstes hierfür gebührt dem von JBL entwickelten M

      tiBeam™. Umfassende Funktionalität für maximale Flexibilität und Effizienz – Konnektivität mit dem Internet, Musik von mobilen Geräten usw. .

      Abschließend sei noch erwähnt, dass Sie das System unmittelbar nach der Installation mit dem Internet verbinden und die Software aktualisieren sollten. Dies ist ein Muss, da es verschiedene Probleme im Zusammenhang mit Inkompatibilitäten und anderen Aspekten des normalen Betriebs des Geräts geben kann. Alle bekannten Probleme sollten nach dem Upgrade automatisch behoben werden.

      Aus einer Yandex-Benutzerbewertung.Vermarktet als Level 7 Gadget Inspector: „Hervorragender Bass und ausgewogene Einstellungen für das Hören von Filmen. Wenn man nicht die Klassiker nimmt, kann man auch gut Musik hören. Ausgewogenes räumliches Bild im Smart-Modus. Der Nachtmodus funktioniert, wie er sollte.

      Vorteile

      • Eine prestigeträchtige Spezialmarke;
      • Subwooferleistung und Frontplatte selbst;
      • JBL M-Technologie
          tiBeam™ für den ultimativen Surround-Sound;
        • Drahtlose Wi-Fi- und Bluetooth-Schnittstellen;
        • Unterstützung für Airplay 2 und Chromecast;
        • HDMI-Eingang und -Ausgang mit hoher Bandbreite;
        • attraktives, modernes Design;
        • Außergewöhnliche Qualität von Materialien und Verarbeitung.

        Benachteiligungen

        • Keine Mängel festgestellt.

        LG SL10Y schwarz

        Bewertung: 4.9

        LG SL10Y schwarz

        Zweite und letzte in der Auswahl, betrachten die 2019 Flaggschiff-Serie Modell von LG. Zum Zeitpunkt der Markteinführung kostete es etwa 900 USD, und im Jahr 2021 wird der Durchschnittspreis nicht viel niedriger sein – etwa 60 000. Euro.

        Der Formfaktor dieses Sets ist der gleiche – eine Soundbar und ein Subwoofer. Aber von der Größe her ist es ein großer Unterschied. Zunächst einmal der Resonanzboden selbst. In der Breite (Länge) beträgt er 1443 mm, also fast anderthalb Meter. Es ist gut für den Klang, aber in den meisten Fällen unpraktisch für die Installation unter dem Fernseher. Das Panel passt zum Beispiel nicht zwischen die Beine eines 55-Zoll-Fernsehers. Dies ist keineswegs ein Nachteil, aber eine Besonderheit, vor der wir Sie warnen müssen.

        Die Leistung des Systems steht in vollem Einklang mit seiner Größe. Vorderseite – 350W, reproduziert super Höhen, Mitten und sogar Bässe. Aber der meiste Bass, bis hin zum tiefsten Bass, kommt natürlich vom Subwoofer. Sein Strahler hat einen Durchmesser von 173 mm, er ist ein Phasenwechselrichter und seine Leistung beträgt 220 W.

        Alle notwendigen Schnittstellen, einschließlich Wi-Fi, sind für den Anschluss verfügbar. Es gibt zwei HDMI-Anschlüsse – einen für die Eingabe und einen für die Ausgabe. Für die Wiedergabe von Inhalten sind in der Elektronik alle passenden hochauflösenden Audiodecoder fest installiert: DTS-HD High Resolution Audio, Dolby

        ueHD, DTS-HD Master Audio und andere.

        Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sie nicht versuchen sollten, mit dieser Soundbar vollen Surround-Sound zu erhalten, um Musik von normalen mp3-Dateien zu hören. Dieses Gerät verfügt über eine gewisse Spezialisierung und entfaltet seine große Kraft und Stärke, wenn es mit einem Fernsehgerät als Teil eines Heimkinosystems gekoppelt ist.

        Vorteile

        • Vorzeigeserie;
        • Erweitert auf fast 1.5 m Frontplatte (kann schwierig zu installieren sein);
        • hochwertiger Surround-Sound;
        • außergewöhnliches Panel und Subwooferleistung;
        • Eine Vielzahl von Schnittstellen, einschließlich HDMI-Eingang und Ausgang mit hoher Bandbreite;
        • Eine breite Palette von hochauflösenden Audiodecodern;
        • gefälliges Aussehen.

        Benachteiligungen

        • keine wesentlichen Nachteile festgestellt.
Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 2
  1. Felix Fischer

    Welche der besten Soundbars würden Sie empfehlen?

    Antworten
    1. Petra

      Ich würde die Samsung HW-Q950T oder die Sonos Arc Soundbar empfehlen. Beide bieten eine hervorragende Klangqualität und eine Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten. Die Samsung HW-Q950T verfügt über Dolby Atmos und DTS:X Surround-Sound, während die Sonos Arc mit ihrem klaren und ausgewogenen Klang punktet. Beide Soundbars sind einfach zu bedienen und passen gut zu den meisten Fernsehern.

      Antworten
Kommentare hinzufügen