...

Top 10 Tabletten unter 5000 RUR

Trotz der Tatsache, dass die heutigen Smartphones mit ihren riesigen Touchscreens in den letzten Jahren den Markt fĂŒr Tablets (nicht zu verwechseln mit Grafiktabletts fĂŒr Designer, wir werden sie einfach Tablets nennen) verdrĂ€ngt haben, bleiben letztere fest in ihrer Nische und werden nirgendwo verschwinden. Und eine weitere Nebenhandlung in diesem Bereich – kostengĂŒnstige Tabletten. Jemand kauft ein solches GerĂ€t fĂŒr ein Kind, weil er befĂŒrchtet, dass es in kurzer Zeit kaputt geht, und jemand kauft ein ausreichend gĂŒnstiges Tablet fĂŒr sich selbst und. Der heutige Expertology Test ist diesen Lösungen gewidmet – den preiswertesten, aber komfortablen Tablets. Unsere Experten haben mehrere Kategorien identifiziert, die auf dem Deutschen Markt die preiswertesten Lösungen darstellen.

Beste Tabletten unter 5000 Euro

Nominierung Sitz Produktname Preis
Beste Tablets unter 5000 RUR mit den besten Bildschirmen 1

Restigio Wize PMT3161C 3G

4 990€
2

Restigio Wize PMT3131C 3G

–
3 Digma Hobel 8550S 4G 4 345€
Beste Tabletten unter 5000 Euro mit den besten Kameras 1 Irbis TZ874 5 180€
2

Restigio Wize PMT3618 4G

3 990€
Beste Tablets unter 5000 Euro mit 4G LTE-UnterstĂŒtzung 1 Digma Hobel 1715T 4G 4 499€
2 Irbis TZ969 –
3 Digma Optima 8019N 4G 4 054€
Die besten Tabletten unter 5000 Euro der budgetfreundlichsten 1 Irbis HIT 8Gb (TZ49) –
2 Irbis TZ717 –

Die Bewertung basiert auf RankQua-Daten

  • ty.

    Die besten Tablets unter 5000 Euro mit den besten Bildschirmen

    Es gibt eine ganze Reihe wichtiger Kriterien bei der Auswahl eines Tablets, und eines der wichtigsten sind die Eigenschaften des Bildschirms. Hier geben wir die GrĂ¶ĂŸe, den Matrixtyp und die Auflösung an. Die optimale Kombination dieser Kriterien hat unsere Experten bei der Auswahl bemerkenswerter Optionen geleitet.

    Restigio Wize PMT3161C 3G

    Bewertung: 4.8

    Prestigio Wize PMT3161C 3G

    Öffnet die Bewertung ziemlich leistungsfĂ€hige Tablette mit einer großen Diagonale Marke Prestigio. Es handelt sich dabei um eine leicht „parteiische“ Marke, da sie der Holdinggesellschaft ASBIS gehört, die ihren Sitz in Limassol, Zypern, hat, und die Holdinggesellschaft gehört unserem Landsmann Sergei Kostevich. Es handelt sich hier um eine komplexe Kombination, die jedoch fĂŒr bekannte Marken auf dem Deutschen Markt fĂŒr HaushaltsgerĂ€te und Elektronik durchaus ĂŒblich ist. Und die Erfahrung hat gezeigt, dass solche Beispiele oft sehr wirksam sind. Prestigio ist ein solches Beispiel. Das Modell ist relativ neu und wurde erst im Jahr 2018 angekĂŒndigt.

    Die BildschirmgrĂ¶ĂŸe des Tablets betrĂ€gt 10.1″, Gesamtabmessungen des GerĂ€ts – 242x172x10 mm, Gewicht – 540 g. KunststoffgehĂ€use, nur eine Farbauswahl möglich: schwarz. Design – klassisch.

    Bildschirmauflösung – 1280×800, Widescreen. Das Tablet verfĂŒgt ĂŒber ein IPS-Panel mit einem weiten Blickwinkel von 178 Grad. GlĂ€nzende Beschichtung, Touchscreen, natĂŒrlich, kapazitiver Multi-Touch.

    Das Tablet basiert auf einer 4-Kern-CPU MediaTek MT8321 mit einer Kernfrequenz von 1.3GHz. 1 GB RAM, 8 GB interner Speicher. Erweiterungsmöglichkeit durch externen Flash-Speicher – bis zu 32 GB. Android 7 als Standard-Betriebssystem.0.

    FĂŒr die drahtlose KonnektivitĂ€t in der Tablette installiert Wi-Fi-Module Standard 802.11n und Bluetooth Generation 4.0. Das Tablet kann auch fĂŒr GSM-Kommunikation verwendet werden, wie ein „großes Smartphone. HierfĂŒr gibt es ein separates Funkmodul mit einem SIM-Kartensteckplatz fĂŒr 3G-UnterstĂŒtzung.

    Die Multimedia-Funktionen des Tablets dieses Modells sind buchstĂ€blich grundlegend – fĂŒr einen solchen Preis kann man keine Spitzenkameras erwarten. Es gibt eine 2MP RĂŒckkamera, 0 Frontkamera.3Mpix. Außerdem verfĂŒgt es ĂŒber ziemlich gute Lautsprecher, ein Mikrofon und einen FM-Tuner.

    Sie können das Tablet auch ĂŒber die Micro-USB-Schnittstelle anschließen. Derselbe Anschluss wird zum Laden verwendet. BatteriekapazitĂ€t von 5000 mA⋅h. Außerdem gibt es einen Standard-Headset-Ausgang.

    Das Paket ist sehr einfach – Tablet, Netzteil, USB-Kabel, Dokumentation.

    Vorteile

    • QualitĂ€tsbild;
    • hohe Auflösung;
    • große Diagonale;
    • Robustes GehĂ€use;
    • leistungsstarke Batterie.

    Benachteiligungen

    • leises GerĂ€usch.

    restigio Wize PMT3131C 3G

    Bewertung: 4.7

    Prestigio Wize PMT3131C 3G

    An zweiter Stelle der Rangliste steht ein Modell, das mit mikroskopisch kleinen Unterschieden praktisch identisch ist, vom selben Hersteller stammt, aber aus unerklĂ€rlichen GrĂŒnden wesentlich billiger ist. Nacktes Marketing und Neuheitseffekt haben hier wahrscheinlich funktioniert. Dieses Modell wird trivialerweise frĂŒher freigegeben als das vorherige.

    Also, die technischen Spezifikationen können hier nicht beschrieben werden, sondern dienen eher als „Blitz“, weil die meisten von ihnen vollstĂ€ndig ĂŒber die Tablette wiederholt werden. BildschirmgrĂ¶ĂŸe – 10.1″, Auflösung – 1280×800, die Art der Matrix – IPS, Multi-Touch. Prozessor – MediaTek MT8321 mit 4 Kernen von 1.3GHz. Mit 1 GB RAM und 8 GB onboard, erweiterbar mit zusĂ€tzlichen 32 GB ĂŒber einen externen Flash-Speicher. Kommunikation: Wi-Fi 802.11n, Bluetooth 4.0, GSM (einschließlich 3G), micro-USB. 2Mpix Frontkamera; 0 Frontkamera.3MP, Lautsprecher, FM-Tuner, Standard-Audioausgang 3.5 mm. BatteriekapazitĂ€t – 5000 mAh.

    Die GrĂ¶ĂŸe dieses Tablets unterscheidet sich geringfĂŒgig, und es ist sogar noch leichter als das VorgĂ€ngermodell – 470 g. Wichtig ist, dass es zwei SIM-Karten fĂŒr die GSM-Kommunikation unterstĂŒtzt, wĂ€hrend die oben beschriebenen – nur eine. Und ein weiterer Punkt – die Android-Version hier ist Ă€lter – 6.0.

    Vorteile

    • QualitĂ€t bauen;
    • Soft-Touch-Beschichtung;
    • reaktionsschneller Multi-Touch;
    • leistungsstarke Batterie
    • Satte Farben und große Betrachtungswinkel.

    Benachteiligungen

    • FĂŒr ein solches Preisziel sind Nachteile schwer zu finden.

    Digma Hobel 8550S 4G

    Bewertung: 4.6

    Digma Hobel 8550S 4G

    Die Nominierung vervollstÀndigt die Bewertung Tabletten bis 5000 Euro mit den besten Bildschirmen Modell Marke Digma, im Besitz von Nippon K

  • ck corporation (Hongkong). Es ist eine gute Option fĂŒr alle, die ein kompakteres Tablet suchen, aber nicht auf Kosten der Bildschirmauflösung. Dieses Modell wurde zuletzt 2018 angekĂŒndigt.

    Das AuffĂ€lligste an diesem Modell ist also die kleinere BildschirmgrĂ¶ĂŸe. Es ist 8″ groß, die Auflösung ist die gleiche wie bei den beiden vorherigen Lösungen – 1280×800. Das heißt, es ist nicht schwer zu verstehen, dass die Pixeldichte höher und das Bild entsprechend schĂ€rfer sein wird. In Kombination mit der IPS-Technologie sorgt dies fĂŒr ein makelloses Bild.

    Die elektronischen Parameter dieses Modells sind Ă€hnlich wie die der beiden vorherigen Versionen, aber nicht ganz. WĂ€hrend die Speicherkonfiguration hier genau die gleiche ist – 1GB und 8GB RAM bzw. eingebaut, ist der Prozessor anders – Spreadtrum SC9832. Die wichtigsten Prozessorparameter sind zwar dieselben – 4 Kerne mit bis zu 1.3GHz jeweils. Externer Speicher ist auch durch einen separaten Steckplatz unterstĂŒtzt, das System „sehen“ bis zu 32GB der externen Flash-Karte.

    Die kabellose Konfiguration ist genau die gleiche wie beim VorgĂ€ngermodell, jedoch mit einem entscheidenden Vorteil. Es verfĂŒgt ĂŒber drahtlose KonnektivitĂ€tsmodule nach dem Wi-Fi-Standard 802.11n und Bluetooth Generation 4.0. Außerdem gibt es zwei GSM-SIM-KartensteckplĂ€tze mit 3G-UnterstĂŒtzung und, Achtung! – 4G LTG – etwas, das die beiden VorgĂ€ngermodelle nicht hatten. Das Betriebssystem ist hier das neueste der drei GerĂ€te in dieser Kategorie – Android 8.1.

    Mit Multimedia, ist die Situation genau die gleiche wie in den beiden vorherigen Tabletten: RĂŒckkamera (mit Blitz) – 2MP, Front – 0.3Mpix, Lautsprecher, Mikrofon. Es gibt einen Beschleunigungssensor und die Bildschirmausrichtung erfolgt automatisch.

    Die kabelgebundenen Schnittstellen dieses Modells sind ebenso lakonisch wie die der beiden oben genannten – der Micro-USB-Anschluss und ein Standard-Headset-Ausgang 3.5 mm.

    Der Akku dieses Modells hat eine geringere KapazitĂ€t als die beiden anderen, aber nicht viel – 4000 mAh, und auf dem Hintergrund der geringeren GrĂ¶ĂŸe und des geringeren Stromverbrauchs hat dies keinen Einfluss auf die Lebensdauer des Akkus.

    Abmessungen des GerĂ€ts – 208.4×123.6×10.6mm, Gewicht – 320g. Ist in einem klassischen Design aus haltbarem Kunststoff gefertigt.

    WĂŒrden

    • hohe Auflösung;
    • hohe BildqualitĂ€t;
    • Gute Akkulaufzeit;
    • das neueste Android 8.1 Oreo;
    • Ein sauberes Betriebssystem ohne aufgezwungene Software;
    • zwei Sim-Karten;
    • 4G-UnterstĂŒtzung.

    Benachteiligungen

    • punktuelle MontagemĂ€ngel;
    • Schwacher Blitz.

    Die besten Tabletten unter 5000 Euro mit den besten Kameras

    In der Expertology-Rangliste der besten Tablets unter 5000 Euro gehen wir nun zu den Modellen ĂŒber, die von den Kunden fĂŒr ihre Kameras mit guter Auflösung geschĂ€tzt werden. Tablets werden hĂ€ufig verwendet, um die Höhepunkte des Lebens festzuhalten, und dank des großen Bildschirms können die Nutzer sogar einfache Fotobearbeitungen vornehmen und das Ergebnis sofort auf Instagram, Facebook oder wo auch immer veröffentlichen.

    Allerdings, mit einem Budget von bis zu 5000 Euro – Sie können nicht auf eine leistungsstarke Kamera zĂ€hlen, sagen wir, 12-13 Megapixel, nicht auf die Dual erwĂ€hnen. Es ist notwendig, dass neben der Kamera, alles andere in der Tablette ist nicht eine Einweg-Fehlkommunikation. Mit diesem Gleichgewicht, mit dem Ziel, 5k. Wenn Sie ein Tablet fĂŒr weniger als 5000 Euro kaufen, können Sie mit einer Auflösung von bis zu 5 MP fĂŒr die Hauptkamera rechnen. Das sind die beiden Modelle, die unsere Experten fĂŒr Sie ausgesucht haben.

    Irbis TZ874

    Bewertung: 4.7

    Irbis TZ874

    Als erstes von mehreren Tabletten in dieser Bewertungsliste sehen wir uns das Modell der Marke Irbis an. Es ist eine Deutsche Marke, die zu dem Unternehmen

    eolan, das zur LANIT-Gruppe gehört, einem der wichtigsten Akteure auf dem heimischen IT-Markt. Dieses Modell wurde 2017 angekĂŒndigt.

    In vielerlei Hinsicht ist diese Tablette Ă€hnlich wie ein Modell aus der vorherigen Gruppe Digma Plane 8550S. Erstens, die Bildschirmdiagonale – 8″. Zweitens – nicht schlecht in dieser Klasse Auflösung – 1280×800 (Matrix – IPS mit guten Winkeln, glĂ€nzende OberflĂ€che, Multitouch). Der dritte Punkt ist die Art und Leistung des Prozessors – ein 4-Kern Spreadtrum SC9832 mit bis zu 1.3GHz. Viertens, die Speicherkonfiguration: 1Gb RAM, 8GB intern, Erweiterungssteckplatz fĂŒr Flash-Karten bis zu 32GB.

    Die Kommunikation ist ebenfalls identisch – sie unterstĂŒtzt den Wi-Fi-Standard 802.11n, Bluetooth 4.0. Das Tablet kann auch als Mobiltelefon verwendet werden – es gibt zwei SteckplĂ€tze fĂŒr SIM-Karten, unterstĂŒtzt 3G und LTE. Noch wichtiger ist, dass dieses Modell auch ein GPS-Satellitennavigationsmodul mit „Kaltstart“ A-GPS enthĂ€lt.

    Wie fĂŒr das Thema der Nominierung, ist die hintere Kamera hier 5Mpix mit Blitz, die Frontkamera ist 2Mpix. Andere Multimedia-Elemente – eingebaute Lautsprecher und Mikrofon, FM-Tuner. Wen interessiert schon der Typ des Grafikprozessors, es gibt ja den Ma

  • -400 MP. In Bezug auf das Betriebssystem in dieser Tablette ist zum Zeitpunkt der Veröffentlichung android 7 gesetzt.0.

    Die Akkulaufzeit des Tablets ist etwas geringer als beim VorgĂ€ngermodell, da der Akku eine etwas geringere KapazitĂ€t hat – 3800 mA⋅h. Wird auch ĂŒber USB aufgeladen.

    Abmessungen des Tablets – 208x123x9.8mm und wiegt 340g. Hergestellt aus gutem Kunststoff, das Design ist Standard, klassisch.

    Vorteile

    • hohe Auflösung;
    • hochwertiges Bild;
    • Relativ starke Kamera fĂŒr diese Klasse von GerĂ€ten;
    • 3G LTE-UnterstĂŒtzung;
    • GPS-Navigation.

    Benachteiligungen

    • Montagefehler.

    restigio Wize PMT3618 4G

    Bewertung: 4.5

    Prestigio Wize PMT3618 4G

    In unserem Ranking kehren wir wieder zur Marke Prestigio zurĂŒck. Betrachten wir ein interessantes, etwas zweideutiges, aber lohnenswertes Modell. Das Problem ist, dass das Tablet sofort nach seiner Veröffentlichung wegen der aufdringlichen vorinstallierten Software, die sich zudem unangemessen verhielt, heftig kritisiert wurde. In der Folge hat sich der Hersteller „korrigiert“, und die Kritiken der letzten Jahre waren bereits ĂŒberwiegend positiv. Erkundigen Sie sich daher beim Kauf unbedingt in der Verkaufsstelle.

    In Bezug auf den Bildschirm unterscheidet sich dieses Modell nicht von seinem VorgĂ€nger – dieselben 8 Zoll, dieselbe Auflösung von 1280×800, dieselbe IPS-Technologie. 189 PPI Pixeldichte. Die Kamerakonfiguration ist die gleiche wie bei dem oben genannten Tablet: 5Mpix hinten und 2Mpix vorne. Die anderen Multimedia-Elemente sind Ă€hnlich – Audioausgang, Mikrofon, Lautsprecher, Radio.

    Die Elektronik basiert auf einem MediaTek MT8735 Prozessor mit 4 Kernen, die mit 1.1GHz. Das heißt, der Prozessor ist etwas schwĂ€cher, aber es gibt doppelt so viel internen Speicher – 16 GB. Gleiche Menge an RAM – 1 GB. erweiterbarer Speicher mit microSDXC auf das Doppelte der KapazitĂ€t aller oben genannten Tablets – bis zu 64 GB.

    Die drahtlose Konfiguration ist Ă€hnlich – Wi-Fi 802.11n, Bluetooth 4.0, zwei SIM-Karten fĂŒr GSM-Kommunikation mit 3G- und LTE-UnterstĂŒtzung. Es gibt ein GPS-Satellitenortungsmodul. Kabelgebundener Anschluss – Micro-USB mit Ladefunktion.

    Der Akku dieses Modells ist deutlich leistungsfĂ€higer als der seines VorgĂ€ngers – 4200mA⋅h. Gesamtabmessungen des Tablets – 206×122.8x10mm, 356g Nettogewicht. KunststoffgehĂ€use, klassisches Design.

    Einige Benutzer mögen die „alte“ Android-Version 6 nicht.0.

    Vorteile

    • BildqualitĂ€t;
    • relativ leistungsstarke Kameras;
    • zwei Sim-Karten;
    • LTE-UnterstĂŒtzung;
    • GPS;
    • Autonomie.

    Benachteiligungen

    • Intrusive und manchmal schĂ€dliche vorinstallierte Software in frĂŒhen Versionen.

    Beste Tablets unter 5000 Euro mit 4G LTE-UnterstĂŒtzung

    Ein wichtiges Element in der Tablette fĂŒr diejenigen, die hĂ€ufig in der Stadt bewegen, ist das Vorhandensein der vollen UnterstĂŒtzung fĂŒr High-Speed-Internet-Verbindung 4G LTE. Das GSM-Netz der vierten Generation ermöglicht Internetgeschwindigkeiten, die eher mit einer kabelgebundenen Festnetzverbindung im BĂŒro oder zu Hause vergleichbar sind. Einige der oben genannten Modelle haben 4G LTE-UnterstĂŒtzung, und das Internet in ihnen ist durchaus funktionsfĂ€hig. Aber in dieser Kategorie der Bewertung haben unsere Experten Modelle ausgewĂ€hlt, bei denen diese Funktion am besten funktioniert.

    Digma Hobel 1715T 4G

    Bewertung: 4.7

    Digma Hobel 1715T 4G

    Nummer eins in dieser Kategorie der besten Tabletten unter 5000 Euro nach Expertology ist ein weiteres Modell der Marke Digma (Hong Kong). Es ist ein solides Tablet, sogar mit ziemlich vielen Funktionen, aber mit einer etwas geringeren Bildschirmauflösung.

    Die BildschirmgrĂ¶ĂŸe selbst ist recht anstĂ€ndig, in der Diagonale – 10.1″. Die Auflösung betrĂ€gt 1024×600. Das ist weniger als bei den oben beschriebenen Modellen, aber dieser Unterschied ist nicht so groß und nicht so spĂŒrbar. Zumal diese Art von Kompromiss ohnehin akzeptiert werden muss, wenn wir den Kauf unter 5k halten wollen. Euro. Die Matrix selbst ist jedoch hochwertig, die Technologie ist IPS, die Betrachtungswinkel sind groß, der Touchscreen ist reaktionsschnell und glatt. Das GehĂ€use ist typisch – Kunststoff mit klassischem, minimalistischem Design.

    Zu den Kommunikationsfunktionen des Tablets gehören drahtlose KonnektivitĂ€tsmodule nach dem Wi-Fi-Standard 802.11n, Bluetooth 4.0 sowie zwei SIM-KartensteckplĂ€tze mit 3G- und LTE-UnterstĂŒtzung. Kabelgebundene Verbindung ĂŒber Micro-USB mit Auflademöglichkeit. Es gibt ein GPS-Satellitennavigationsmodul.

    Das System besteht aus einem zentralen Prozessor Spreadtrum SC9832, einem 4-Kern-Prozessor mit einer Frequenz von 1000 MHz. Der Arbeitsspeicher wird voraussichtlich 1 GB groß sein, der eingebaute Speicher ist mit bis zu 16 GB recht ĂŒppig. Erweiterbar mit externen microSDXC-Karten, bis zu 64 GB. Das Betriebssystem ist Android 7.0.

    Bei den Kameras ist die Situation nicht so gĂŒnstig wie bei der vorherigen Nominierung, aber es wurde nicht damit gerechnet, dass. Vorderseite – 2MP, RĂŒckseite – 0.3Mpix. Die RĂŒckseite ist mit einem LED-Blitz ausgestattet. Es gibt Lautsprecher, Audioausgang 3.5 mm.

    Das Tablet ist mit einem 5000 mA⋅h Akku ausgestattet, der eine sehr gute Akkulaufzeit bietet.

    Vorteile

    • großen Bildschirm;
    • reaktionsschneller Touchscreen;
    • Ein relativ großer eingebauter Speicher fĂŒr diese Klasse;
    • Leistungsstarke und stabile 4G.

    Benachteiligungen

    • trotz der hohen AkkukapazitĂ€t gibt es Beschwerden, dass der Akku nicht ausreicht, um bequem zu arbeiten.

    Irbis TZ969

    Bewertung: 4.6

    Irbis TZ969

    Als zweite Nummer in dieser Rating-Nominierung, lassen Sie uns einen Blick auf ein weiteres preiswertes Modell von inlĂ€ndischen Marke Irbis TZ969. Dieses Modell ist bereits ein wenig leistungsfĂ€higer als das vorherige, mit höherer Auflösung, aber mit einem etwas kleineren Bildschirm. Das Modell wurde 2017 angekĂŒndigt.

    Die BildschirmgrĂ¶ĂŸe betrĂ€gt in diesem Fall 9.6″, 1280×800 Auflösung, Matrix-Typ – IPS mit einem fĂŒr diese Technologie typischen großen Betrachtungswinkel. Pixeldichte 157 PPI. Touchscreen, kapazitiv, Multitouch.

    Wireless-FĂ€higkeiten in dieser Tablette ist völlig analog zu dem VorgĂ€ngermodell – die gleiche Wi-Fi 802.11n, das gleiche Bluetooth 4.0, zwei gleiche GSM-SIM-KartensteckplĂ€tze mit 3G- und LTE-UnterstĂŒtzung. Außerdem gibt es ein GPS-Satellitenortungsmodul mit A-GPS fĂŒr den Kaltstart. Verkabelt – genau der gleiche Anschluss micro-USB. Im Gegensatz zu den oben genannten Tablets verfĂŒgt dieses Modell ĂŒber einen Mini-HDMI-Anschluss, was in diesem Zusammenhang ein klarer Vorteil ist.

    Das HerzstĂŒck des Systems ist eine 4-Core Spreadtrum SC9832 CPU mit bis zu 1 Core.3GHz. Teilsystem Grafik – Ma

  • -400 MP2. Der Arbeitsspeicher ist auf ein „lebendiges Minimum“ von 1 GB eingestellt, eingebaut sind 16 GB. Ein Steckplatz fĂŒr microSDHC-Flash-Karten mit bis zu 32 GB. Das Betriebssystem ist Android 7.0.

    Mit Multimedia ist die Situation Ă€hnlich wie bei der vorherigen Lösung: RĂŒckkamera (mit Blitz) mit 2MP, Front – 0.3Mpix. Lautsprecher, Mikrofon, Ausgang 3.5 mm Kopfhörer, FM-Tuner.

    Der Akku dieses Tablets ist etwas schwĂ€cher als der des VorgĂ€ngers – 4700 mA⋅h, aber es gibt fast keinen Unterschied in der Akkulaufzeit, da die Bildschirmdiagonale kleiner ist und daher der Stromverbrauch geringer ist.

    Abmessungen des Tablets – 226x161x10 mm, Nettogewicht – 460g. Das GehĂ€use ist aus Kunststoff, das Design ist gewöhnlich.

    Vorteile

    • hohe Auflösung;
    • hochwertiges Bild;
    • Leistungsstarke GSM-KonnektivitĂ€t 4G LTE;
    • GPS-UnterstĂŒtzung;
    • Mini-HDMI-Anschluss;
    • ziemlich gute Akkulaufzeit.

    Benachteiligungen

    • Es gibt Beschwerden ĂŒber die QualitĂ€t der Materialien und der Montage.

    Digma Optima 8019N 4G

    Bewertung: 4.4

    Digma Optima 8019N 4G

    Schließt die Kategorie Ranking der besten Tabletten zu 5000 Euro. Mit UnterstĂŒtzung fĂŒr 4G LTE laut Expertology ein weiteres Modell der Marke Digma. Diesmal ist es ein Vertreter einer Serie von Optima, das Modell 8019N. Das Tablet wurde im Jahr 2018 angekĂŒndigt.

    Dies ist das kompakteste Tablet von allen in dieser Kategorie beschriebenen, aber dennoch recht komfortabel zu bedienen. Die Diagonale – 8″, Auflösung – 1280×800. Matrix-Typ – IPS. Bildschirm wie alle – Widescreen, Touch, Multi-Touch.

    Das KonnektivitĂ€tspotenzial ist das gleiche wie bei den beiden VorgĂ€ngermodellen – Wi-Fi, Bluetooth, 3G, LTE. Zentrum der Elektronik – der zentrale Prozessor MediaTek MT8735 auf Quad-Core Cortex-A53 mit bis zu 1.3GHz. Hergestellt mit 28nm Prozesstechnologie. Hauptspeicher ist Standard 1Gb, aber eingebaut – halb so viel – 8Gb. Aber Sie können mit einer externen microSDXC bis zu einem Rekord von 128 GB in diesem Zusammenhang erweitern. VerfĂŒgt ĂŒber ein GPS-Satellitenmodul. Betriebssystem – Android 7.0.

    Die hintere Kamera ist hier 2 MP mit Blitz, die Front – 0.3Bilder. Standard-Lautsprecher und -Mikrofon.

    Die kabelgebundenen AnschlĂŒsse sind so ziemlich die gleichen wie oben – Micro-USB fĂŒr PC und optionale PeripheriegerĂ€te und zum Aufladen. Standard-Audioausgang 3.5 mm. Die BatteriekapazitĂ€t der bescheidensten der oben genannten Optionen betrĂ€gt 3400 mA⋅h.

    Vorteile

    • ein leistungsstarkes 4G-Modul;
    • Das GerĂ€t hat eine große KapazitĂ€t fĂŒr die Verwendung von Flash-Karten;
    • hohe Bildschirmauflösung;
    • QualitĂ€tsbild.

    Benachteiligungen

    • Die schwĂ€chste Batterie in der Gruppe.

    Beste Tabletten unter 5000 Euro der meisten Budget

    Die letzte Nominierung in Expertology’s Ranking der besten Tabletten bis zu 5000 Euro – das sind die meisten Budget-freundliche Tabletten, die preiswert gegen die bereits billigsten aussehen. Eine solche Tablette kann man ohne Bedauern fĂŒr ein Kind kaufen, wenn man weiß, dass das Kind sie bald in kleine Splitter verwandeln wird. Das Gute an diesem GerĂ€t ist, dass man es auch fĂŒr frivole Aufgaben nutzen kann – einfache Spiele, Surfen im Internet, als E-Book und so weiter. . Unsere Experten haben zwei geeignete Modelle auf dem Markt ausgewĂ€hlt, beide von ihnen inlĂ€ndischen Marke Irbis. Man sollte natĂŒrlich keine SuperkrĂ€fte von ihnen erwarten, aber sie sind trotzdem zu etwas fĂ€hig.

    Irbis HIT 8Gb (TZ49)

    Bewertung: 4.7

    Irbis HIT 8Gb (TZ49)

    Als erstes in der preisgĂŒnstigsten Kategorie sehen wir uns ein weiteres Modell der einheimischen Marke Irbis an. Dies ist die kompakteste Tablette von allen aufgelisteten, deren Durchschnittspreis in den bekannten Deutschen Online-Shops nicht mehr als 1700 Euro.

    Die Bildschirmdiagonale von 7″ macht dieses GerĂ€t zu einer Art „Durchschnitt“ zwischen Smartphone und Tablet, aber solche Smartphones gibt es nicht. Es ist also ein superkompaktes Tablet. Die Bildschirmauflösung hebt sich auch in diesem Fall von den oben genannten Modellen ab – 1024×600 Pixel. Die Pixeldichte betrĂ€gt 170 PPI. Alle anderen Attribute, ohne die man sich ein solches GerĂ€t nicht vorstellen kann – Touch, kapazitiver Bildschirm, glĂ€nzende OberflĂ€che, Standard-Schutzfolie, Multitouch-UnterstĂŒtzung – all das ist in vollem Umfang vorhanden.

    Die elektronische Basis der Tablette – der Prozessor MediaTek MT8312 auf zwei Kernen Cortex-A7 mit einer Frequenz von 1.3GHz jeweils. Prozessor in 28-nm-Prozessortechnologie gefertigt. Teilsystem Grafik – Ma

  • -400 MP.

    RAM hier ist in der HĂ€lfte im Vergleich zu einem der oben genannten Modelle geschnitten – 512Mb, mit eingebauten mehr oder weniger in Ordnung – 8GB. MicroSDHC-Kartensteckplatz fĂŒr externe Speicherkarten mit bis zu 32 GB. Das Betriebssystem hier, natĂŒrlich, sehr alt – Android 4.4.

    Die Kommunikation ist fast genau die gleiche wie beim VorgĂ€ngermodell: Wi-Fi-Standard 802.11n, Bluetooth Standard 4.0, 2 SimkartensteckplĂ€tze fĂŒr GSM-Kommunikation von GSM900 bis GPRS und 3G. 4G LTE Standard wird nicht unterstĂŒtzt.

    Bei den Kameras sieht es eher traurig aus – sowohl die RĂŒck- als auch die Frontkamera haben eine Auflösung von 0.Jeweils 3MPics. Mono-Ton aus dem eingebauten Lautsprecher, Mikrofon und FM-Tuner sind vorhanden. Vor dem Hintergrund der eingeschrĂ€nkten FunktionalitĂ€t sticht ein GPS-Modul mit A-GPS KaltstartunterstĂŒtzung deutlich hervor. Wie alle bisherigen Tablets verfĂŒgt es ĂŒber automatische Bildschirmausrichtung, Beschleunigungssensor, kabelgebundene Verbindung ĂŒber Micro-USB, Standard-Headset-Ausgang 3.5 mm.

    Der Akku dieses Modells ist auch der bescheidenste im Vergleich zu den anderen, aber die GrĂ¶ĂŸe des GerĂ€ts senkt natĂŒrlich den Energiebedarf. BatteriekapazitĂ€t – 2500mA⋅h. Es kann ĂŒber USB aufgeladen werden.

    Abmessungen der Tablette in ihrer reinen Form – 188.5×108.5×10.7mm, Gewicht – 279g. Das GehĂ€use ist aus Kunststoff, das Design – gewöhnlich, klassisch.

    Vorteile

    • Großer Bildschirmhelligkeitsbereich;
    • 3G-UnterstĂŒtzung;
    • FM-Tuner
    • GPS-Modul;
    • angemessener Preis.

    Benachteiligungen

    • Wenig RAM – bei â€žĂŒberdurchschnittlicher“ Belastung verlangsamt sich die Leistung.

    Irbis TZ717

    Bewertung: 4.6

    Irbis TZ717

    Ein weiteres einfaches Irbis-GerĂ€t vervollstĂ€ndigt unseren Test. Diese Tablette ist an manchen Stellen etwas leistungsfĂ€higer oder etwas schwĂ€cher als die vorherige, aber in Wirklichkeit ist sie teurer, und jetzt werden wir herausfinden, warum. Das Tablet wurde 2017 angekĂŒndigt.

    Die BildschirmgrĂ¶ĂŸe ist die gleiche wie das obige Modell – 7 Zoll, sowie Bildschirmauflösung – 1024×600 Pixel. GlĂ€nzender Hochglanzbildschirm mit Multitouch-UnterstĂŒtzung.

    Das elektronische RĂŒckgrat des Systems ist eine 4-Core Spreadtrum SC7731G CPU mit bis zu 1.2GB. Grafikprozessor – Ma

  • -400 MP. RAM ist doppelt so viel wie in der vorherigen Version – 1GB, eingebaut – die gleiche Menge – 8GB. Externer Speicherkartensteckplatz fĂŒr microSDHC-Karten mit bis zu 32 GB.

    Die drahtlose Wi-Fi-Verbindung ist der gleiche Standard wie bei den meisten der oben genannten Tablets – 802.11n, aber das Bluetooth ist eine Ă€ltere Generation 2.1 EDR. Es gibt zwei SIM-KartensteckplĂ€tze mit 3G-UnterstĂŒtzung. Das Betriebssystem ist viel neuer als das vorherige – Android 7.0. Außerdem gibt es ein GPS-Ortungsmodul mit A-GPS-UnterstĂŒtzung. Der kabelgebundene Anschluss ist ein Micro-USB-Anschluss mit optionaler Anschluss- und Lademöglichkeit fĂŒr PeripheriegerĂ€te. Es gibt einen Audioausgang 3.5 mm.

    Die einzige Multimedia-Funktion ist die Frontkamera mit 0.3Mpix, integrierter Lautsprecher, Mikrofon und FM-Tuner. UnterstĂŒtzt automatisches Umklappen des Bildschirms, Beschleunigungsmesser.

    Der 2500-mAh-Akku ist genau derselbe wie bei dem oben beschriebenen Tablet.

    Abmessungen des GerĂ€ts – 188×107.8×9.9 mm, Nettogewicht 250 g. KunststoffgehĂ€use mit gewöhnlichem, klassischem Design.

    Vorteile

    • Relativ viel RAM fĂŒr den Preis;
    • relativ neues Android;
    • GPS-Modul;
    • Duale Sim-Karten mit 3G-UnterstĂŒtzung.

    BeeintrÀchtigungen

    • Die Betrachtungswinkel entsprechen eindeutig nicht der IPS-Technologie.
  • Bewerten Sie den Artikel
    ( Noch keine Bewertungen )
    Hans Krause

    Ich grĂŒĂŸe Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu fĂŒhren - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, KreativitĂ€t und der Verpflichtung, RĂ€ume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

    Gemutlichkeit.info -magazin ĂŒber Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
    Comments: 3
    1. David Huber

      Könnten Sie bitte die besten 10 Tabletten unter 5000 RUR empfehlen? Ich suche eine erschwingliche Option mit guter Leistung und Funktionen. Danke im Voraus fĂŒr Ihre Hilfe!

      Antworten
      1. Greta

        NatĂŒrlich! Hier sind meine Empfehlungen fĂŒr die besten 10 Tablets unter 5000 RUR. 1) Lenovo Tab M10 HD, 2) Huawei MediaPad T5, 3) Samsung Galaxy Tab A7, 4) Amazon Fire HD 10, 5) Acer Iconia One 10, 6) Apple iPad 10.2, 7) Lenovo Tab M7, 8) Huawei MatePad T8, 9) Samsung Galaxy Tab A 8.0, 10) Lenovo Tab E10. Diese Tablets bieten gute Leistung und Funktionen zu einem erschwinglichen Preis. Viel GlĂŒck bei Ihrer Suche!

        Antworten
      2. Birgit

        NatĂŒrlich! Hier sind die besten 10 Tablets unter 5000 RUR, die ich empfehlen kann:

        1. Samsung Galaxy Tab A7
        2. Lenovo Tab M10 HD
        3. Huawei MediaPad T5
        4. Amazon Fire HD 10
        5. Asus ZenPad 10
        6. Acer Iconia One 10
        7. Xiaomi Mi Pad 4
        8. Alcatel 3T 8
        9. Vankyo MatrixPad Z4
        10. Teclast P80X

        Diese Tablets bieten eine gute Leistung und verschiedene Funktionen zu einem erschwinglichen Preis. Ich hoffe, dass Sie das passende Tablet fĂŒr Ihre BedĂŒrfnisse finden. Gerne stehe ich bei weiteren Fragen zur VerfĂŒgung. Viel Erfolg bei Ihrer Suche!

        Antworten
    Kommentare hinzufĂŒgen