...

Die 9 besten Samsung-Tablets

*Rückblick der Redaktion auf das Beste. Über die Auswahlkriterien. Dieses Material ist subjektiv, es handelt sich nicht um Werbung und nicht um eine Kaufberatung. Lassen Sie sich vor dem Kauf von Experten beraten.

Samsung kündigte sein erstes Tablet im September 2010 an, das mit einem 7-Zoll-Display und einem 1-GHz-Prozessor ausgestattet ist. Es war eine Art Antwort auf das iPad, das auf den Markt kam. Der südkoreanische Riese hat seine Geräte seitdem fleißig verbessert und bietet heute gleich mehrere Galaxy-Tab-Serien an – das S, A, E, Active, View. Die Experten von Expertology haben die 9 besten von ihnen ausgewählt und die objektivste Bewertung vorgenommen.

Bewertung der besten Samsung-Tablets

Nominierung Ort Produktname Preis
Die besten Samsung Tablets mit Bildschirmdiagonale bis zu 8 Zoll 1 Samsung Galaxy Tab Active 2 8.0 SM-T395 16GB 46 090€
2 Samsung Galaxy Tab S2 8.0 SM-T719 LTE 32Gb 19 990€
3 Samsung Galaxy Tab A 8.0 SM-T385 16Gb 12 345€
4 Samsung Galaxy Tab A 7.0 SM-T280 8Gb 8 350€
Beste Samsung Tablets mit großem Display (bis zu 10,5″) 1 Samsung Galaxy Tab S4 10.5 SM-T835 64Gb 41 255€
2 Samsung Galaxy Tab S3 9.7 SM-T825 LTE 32Gb 33 170€
3 Samsung Galaxy Tab S2 9.7 SM-T819 LTE 32Gb 23 990€
4 Samsung Galaxy Tab A 10.5 SM-T595 32Gb 19 790€
5 Samsung Galaxy Tab E 9.6 SM-T561 8Gb 9 980€

Die Bewertung basiert auf RankQua-Daten

  • ty.

    Die besten Samsung Tablets mit Bildschirmdiagonale bis zu 8 Zoll

    Samsung Galaxy Tab Active 2 8.0 SM-T395 16GB

    Bewertung: 4.9

    Samsung Galaxy Tab Active 2 8.0 SM-T395 16GB

    An erster Stelle unserer Rangliste steht das Galaxy Tab Active 2-Tablet mit einem 8-Zoll-Display. Der neueste Zuwachs in Samsungs Palette an robusten Gadgets ist staub- und wasserdicht nach IP68 und hat ein robustes Gehäuse, das einen Fall aus 1,2 m Höhe auf eine harte Oberfläche übersteht. Wird mit einer speziell verstärkten Tragetasche und einem Markenstift geliefert, der auch bei Regen funktioniert. Der Hersteller hat das Tablet als ein Gerät für Ingenieure positioniert, die unter rauen Bedingungen arbeiten (Spritzwasser, hohe Luftfeuchtigkeit, staubige Luft usw.). .).

    Die biometrische Authentifizierung ist hier mit Gesichtserkennung und Fingerabdruckscanner gut umgesetzt. Im Inneren verbirgt sich ein schneller 1,6 GHz-Octa-Core-Prozessor, aber insgesamt sind die Spezifikationen nicht beeindruckend. Nur 16 GB interner Speicher (von denen nicht mehr als 10 GB verfügbar sind), 3 GB RAM. Für die AR-Technik (virtuelle Realität) ist dies nicht immer ausreichend.

    Samsung Galaxy Tab Active 2 mit Hülle sieht brutal und stylisch aus, liegt gut in der Hand, aber es ist schwer, die zweite Generation von der ersten zu unterscheiden. Diese Lösung bot einige Vorteile. So können beispielsweise alle Zubehörteile und Geräte Ihres alten Geräts problemlos in Ihr neues Gerät integriert werden. Inklusive herausnehmbarem Akku, Kapazität unverändert 4.450mAh. Das Tablet hält beim aktiven Surfen im Internet mindestens 9 Stunden durch.

    Das Gerät verdient den ersten Platz, aber der Kauf des Galaxy Tab Active 2 für die Unterhaltung ist nicht sinnvoll, weil das Tablet eine Menge Geld kostet und für dieses Geld können Sie ein viel leistungsfähigeres Modell finden. Er ist für den besonders harten Einsatz konzipiert und erfüllt diese Aufgabe hervorragend.

    Vorteile

    • Staub- und wasserdicht nach der Norm IP68;
    • Schockschutz;
    • „maskulines“ Design;
    • Inklusive Tasche und Stift;
    • Kompatibel mit Zubehör und Accessoires der vorherigen Generationen;
    • Gute biometrische Authentifizierung;
    • Die Benutzerfreundlichkeit der AR;
    • Octa-Core-Prozessor;
    • Verbesserte Pogo-Pin-Anschlüsse;.

    Benachteiligungen

    • hohen Preis;
    • unscheinbare „Füllung“;
    • Bildschirmauflösung.

    Samsung Galaxy Tab S2 8.0 SM-T719 LTE 32Gb

    Bewertung: 4.9

    Samsung Galaxy Tab S2 8.0 SM-T719 LTE 32Gb

    Das im Juli 2015 auf den Markt gebrachte Samsung Galaxy Tab S2 war zu diesem Zeitpunkt mit nur 5,6 mm das dünnste Tablet der Welt. Inzwischen hat es die Führung abgegeben, sieht aber immer noch beeindruckend kompakt aus und hat es deshalb in die Liste geschafft. Die Dicke spiegelt sich im Gewicht wider (267 Gramm) – das Gerät fühlt sich in einer Tasche kaum an. Das Tablet sieht aus wie ein großes Smartphone – es hat sogar Lautsprecher zum Telefonieren.

    Der Hauptvorteil des Galaxy Tab S2 und der Hauptgrund für sein Ranking ist sein wunderschönes Super AMOLED-Display. Auflösung – 2048×1536, 326 ppi, Seitenverhältnis – 4:3, fünf Farbprofile zur Auswahl. Das Ergebnis ist ein klares, lebhaftes, kontrastreiches. „Das Tablet ist mit Samsungs eigenem Exynos 5433-Prozessor (8 Kerne, 1,9 GHz), 3 GB RAM, 32 integrierten und einem LTE-Modul ausgestattet. Das reicht aus, um Multimedia-Inhalte in hoher Qualität anzusehen, die meisten modernen Handyspiele zu spielen und bequem im Internet zu surfen. Sie können den internen Speicher mit microSD-Karten bis zu 128 GB oder dem Cloud-Dienst OneDrive (bis zu 100 GB) erweitern.

    Keine Hoffnung auf qualitativ hochwertige Bilder, was typisch für fast alle Tablets in der Rangliste ist. Aber die 2.1MP Frontkamera ist gut genug für Videoanrufe und Selfies. Primär (8MP-Sensor) hat keinen Blitz. Die Akkulaufzeit ist eine große Enttäuschung. Um die Rekorddicke zu erreichen, mussten wir einen 4000-mAh-Akku verwenden, der zum Beispiel nur für 3-4 Stunden Spielzeit ausreicht.

    Vorteile

    • leicht (267 Gramm);
    • dünner Körper (5,6 mm);
    • heller und klarer Bildschirm (Super AMOLED);
    • hochwertige Verarbeitung, erstklassiges Aussehen;
    • großartiger Klang;
    • akzeptable Leistung.

    Benachteiligungen

    • schwache Batterie;
    • durchschnittliche Bildqualität;
    • kein Blitz.

    Samsung Galaxy Tab A 8.0 SM-T385 16Gb

    Bewertung: 4.8

    Samsung Galaxy Tab A 8.0 SM-T385 16Gb

    Ein Mittelklasse-Tablet, das nicht den Anspruch erhebt, an der Spitze der Rangliste zu stehen, aber alltägliche Aufgaben bewältigen kann. In Sachen Display ist das Samsung Galaxy Tab A dem Galaxy Tab S2 bei gleicher Diagonale in allen Belangen unterlegen. Es ist nicht Super AMOLED, die Punktdichte von 189 ppi, keine Farbeinstellungen. Aber das Bild ist recht hell und kontrastreich, was der Mittelklasse durchaus entspricht. Und dieser Bildschirm verbraucht viel weniger Strom.

    Die Spezifikationen sind recht bescheiden: 4-Kern Snapdragon 425 Prozessor mit bis zu 1,4 GHz, 2 GB RAM, Adreno 308 Grafikbeschleuniger. Für Haushaltsaufgaben ist die „Füllung“ ideal (Bücher lesen, im Internet surfen, Filme ansehen usw.). .), aber das Spielen moderner Spiele ist nur auf niedrigen oder mittleren Einstellungen möglich. Das Gleiche gilt für anspruchsvolle Grafikprogramme. Darüber hinaus gibt es nur 16 GB internen Speicher (etwa 10 GB verfügbar), und Sie können keine Anwendungen auf dem Flash-Laufwerk installieren – das Betriebssystem verbietet.

    Was das Design angeht, erinnern Samsung-Tablets oft an Smartphones, und das Galaxy Tab A ist da keine Ausnahme. Aber das Gerät liegt gut in der Hand und hat ein hübsches Metallgehäuse. Bessere Kamera als das Galaxy Tab S2 auf dem zweiten Platz (8 MP primär mit Blitz, 5 MP front). Es gibt viele professionelle Aufnahmemodi, was sehr angenehm ist. Auch Expertology-Experten bemerken den stabilen Betrieb des GPS-Empfängers.

    Samsung Galaxy Tab A Tablette ist eine ausgezeichnete Lösung für diejenigen, die nicht brauchen, um das Gerät vollständig zu laden. Dank des schmalen Rahmens und des leistungsstarken Akkus (5000 mAh) lässt sich das Gerät problemlos mitnehmen. Eine volle Ladung reicht für 14 Stunden HD-Videowiedergabe bei maximaler Helligkeit.

    Vorteile

    • Qualitätsbildschirm für den täglichen Gebrauch;
    • LTE-Unterstützung;
    • gute Kamera;
    • einen erstklassigen GPS-Empfänger;
    • bequeme Ergonomie;
    • Metallkörper;
    • ansprechendes Design;
    • Das Vorhandensein eines USB Typ-C Anschlusses;
    • Batterie mit hoher Kapazität.

    Benachteiligungen

    • Kein Fingerabdruck-Scanner;
    • Keine Tastenbeleuchtung unter dem Display;
    • Eine kleine Menge an internem Speicher;
    • bescheidene Spezifikationen;
    • Keine reiche Familie;
    • Überteuert im Vergleich zu direkten Wettbewerbern.

    Samsung Galaxy Tab A 7.0 SM-T280 8Gb

    Bewertung: 4.7

    Samsung Galaxy Tab A 7.0 SM-T280 8Gb

    Der kompakteste Vertreter in unserem Ranking. Leichter Kunststoff als Kernmaterial. Dies hat sich nicht nur auf den Preis ausgewirkt, sondern auch das Gewicht des Geräts deutlich reduziert (nur 283 Gramm). Das kapazitive IPS-Display mit 1280 x 800 Pixeln ist nicht großartig, aber auch nicht schlecht. Die technische Ausstattung ist minimal: Spreadtrum SC7731 Prozessor mit vier Kernen und bis zu 1,4 GHz, 1,5 GB RAM. Aber das Samsung Galaxy Tab A 7.0 und gibt nicht vor, rekordverdächtige Leistungen zu erbringen – seine Aufgabe ist eine ganz andere.

    Für die „Super-Economy“-Klasse erzeugt das Tablet recht gute Bilder, aber die Videoqualität ist sehr schlecht. Dank der Technologie App2SD, gibt es kein Problem, typisch für den vorherigen Vertreter der Bewertung – die Unfähigkeit, Anwendungen auf microSD installieren. Eine Karte ist ein Muss, da der integrierte Speicher des Samsung Galaxy Tab A 7.0 nur 8 GB, wovon die Hälfte durch das System belegt ist.

    Wir empfehlen das Samsung Galaxy Tab A 7 Tablet.0 für diejenigen, die nur grundlegende, anspruchslose Funktionen benötigen. Einfache Nutzung zum Anzeigen von Dokumenten, persönlichen Fotos, Videos, Anrufen und Surfen im Internet. Und dank des Kindermodus und der eingebauten Tutorials wäre das Gerät ein interessantes und nützliches Geschenk für ein Kind.

    Vorteile

    • kompakte Größe;
    • geringes Gewicht (283 Gramm);
    • „moderate“ Spezifikationen;
    • keine schlechten Bilder für seine Klasse;
    • Ausgezeichnete Verarbeitungsqualität;
    • schönes Display;
    • Kind-Modus;
    • Preis.

    Benachteiligungen

    • schlechte Qualität des Videomaterials;
    • schwacher Prozessor;;
    • eine minimale Menge an eingebautem und RAM-Speicher;
    • keine automatische Helligkeitseinstellung;

    Die besten Samsung Tablets mit großem Display (bis zu 10,5 Zoll)

    Samsung Galaxy Tab S4 10.5 SM-T835 64Gb

    Bewertung: 4.9

    Samsung Galaxy Tab S4 10.5 SM-T835 64Gb

    Das Galaxy Tab S4 ist das Spitzenmodell, Samsungs Flaggschiff-Tablet, und der aktuelle Spitzenreiter im Ranking. Nach Angaben des Herstellers richtet sich dieses Gerät an Geschäftskunden, die ihre Freizeit gerne der Multimedia-Unterhaltung widmen. Ein 10,5-Zoll-Super-AMOLED-Display der Spitzenklasse (Auflösung 2560×1600), 4 GB RAM, 8-Kern-Prozessor Snapdragon 835, Grafikbeschleuniger Adreno 540, 64 GB interner Speicher (erweiterbar auf bis zu 400 GB) – die Ausstattung ist von höchster Güte. Manche mögen es allerdings seltsam finden, dass das Flaggschiff-Tablet den 835er-Prozessor und nicht den 845er verwendet. Aber seine Ressourcen für heute sind mehr als genug für alle Aufgaben.

    Andere Merkmale dieses Samsung Modells – eine anständige Kamera (13 MP und 8 MP), LTE-Modul, große Batterie (7300 mAh mit Schnellladefunktion). Das Tablet hat 4 laute AKG-Lautsprecher mit Dolby Atmos-Option für Surround Sound. Fortschrittliches Navigations- und Ortungssystem (unterstützt GPS, GLONASS, BDS, Ga

  • leo). Geringfügige Nachteile des Vertreters an der Spitze des Rankings wurden noch festgestellt. wir heben die Glasrückseite hervor, die schnell von Fingerabdrücken und kleinen Kratzern bedeckt wird (nicht signifikant, wenn Sie eine Hülle verwenden). Auch kein Wasser- und Staubschutz.

    Es sei noch einmal darauf hingewiesen, dass Samsung dieses Tablet als ein Gerät für Geschäftskunden positioniert hat. Und das alles dank des DeX-Modus, der einfach seinesgleichen sucht. Wenn es aktiviert ist, verwandelt sich das Tablet in einen vollwertigen Laptop (eine Tastatur ist jedoch erforderlich, und Sie können den mitgelieferten S Pen-Stift als Maus verwenden). Die Anordnung und Funktionalität in diesem Modus erinnert stark an Windows, so dass man sich schnell daran gewöhnen kann. Nützliche Bürosoftware inklusive.

    Vorteile

    • großer, heller und klarer Super AMOLED-Bildschirm;
    • hohe Leistung;
    • integrierten DeX-Modus;
    • Inklusive Stylus;
    • LTE-Unterstützung;
    • hochwertiger Sound, viele zusätzliche Effekte;
    • hervorragende Leistungsautonomie;
    • komfortable Größe;
    • großer interner Speicher, erweiterbar mit microSD-Karten;
    • Aktuelles Betriebssystem.

    Benachteiligungen

    • Markige Heckscheibe, die schnell verkratzt wird;
    • kein Schutz gegen Feuchtigkeit und Staub;
    • der Preis ist nicht für jedermann.

    Samsung Galaxy Tab S3 9.7 SM-T825 LTE 32Gb

    Bewertung: 4.8

    Samsung Galaxy Tab S3 9.7 SM-T825 LTE 32Gb

    Wenn Ihnen das S4-Modell zu teuer erscheint, bietet Expertology eine tolle Alternative – das Samsung Galaxy Tab S3. Der Silbermedaillengewinner ist kleiner (9,7 Zoll Diagonale), ist nicht mit einem NFC-Modul ausgestattet, hat einen etwas dickeren Rahmen im Vergleich zu den Flaggschiffen und die Tasten an der Unterseite, die viele bereits aufgeben. Aber all diese kleinen Fehler verblassen neben den Vorteilen des Tablets.

    Wie das S4 hat es ein Super AMOLED-Display, aber die Auflösung ist anders – 2048×1536. Leistungsstarker Prozessor (Snapdragon 820 mit Quad-Core bis zu 2,15 GHz) und 4 GB RAM zur Ausführung anspruchsvoller Apps mit hohen Grafikeinstellungen. Dem Benutzer stehen 32 GB interner Speicher zur Verfügung, der jedoch mit Karten problemlos auf 256 GB erweitert werden kann. AKG-Lautsprecher mit Dolby Atmos, 6000-mAh-Akku (Schnellladung), LTE-Modul – es ist alles da. Mit dem S Pen Stylus können Sie das volle Potenzial des Tablets ausschöpfen.

    Das Samsung Galaxy Tab S3 ist ein wirklich vielseitiges Tablet und eines der besten in unserem Ranking. Es bietet mehr als genug Funktionen für die alltäglichen Aufgaben im Haushalt oder im Büro, aber auch Gamer werden sich nicht langweilen.

    Vorteile

    • Schönes Display, natürliche Farbwiedergabe;
    • Gute Leistung für alltägliche Aufgaben und Unterhaltung;
    • hochkapazitiven Batterie;
    • Schnelles Laden;
    • Hochwertiger S Pen-Stift
    • Das S4 ist mit 4 Lautsprechern ausgestattet;
    • LTE-fähig.

    Benachteiligungen

    • Markige und unpraktische Rückseite;
    • Fehlen von NFC;
    • dickere Lünette.

    Samsung Galaxy Tab S2 9.7 SM-T819 LTE 32Gb

    Bewertung: 4.8

    Samsung Galaxy Tab S2 9.7 SM-T819 LTE 32Gb

    das Tablet wird häufig unterwegs benutzt, so dass seine Größe keine geringe Rolle spielt. Dann ist das Samsung Galaxy Tab S2 mit seinem 9,7-Zoll-Display genau das Richtige für Sie. Es ist nur 5,6 mm dick (wie die 8-Zoll-Version, die wir oben getestet haben) und wiegt 386 g. Signifikanter Unterschied zu seinen „großen Brüdern“ – S3 und S4.

    Das Display des Samsung Galaxy Tab S2 ist das gleiche wie das des Zweitplatzierten – Super AMOLED mit einer Auflösung von 2048×1536. Aufgrund des schwächeren Prozessors (Snapdragon 652 mit 8 Kernen und nur 1,8 GHz) und des geringeren Arbeitsspeichers (3 GB) müssen einige „schwere“ Spiele und Programme auf mittleren oder niedrigen Grafikeinstellungen ausgeführt werden. Die Akku-Kapazität von 5870 mAh ist verantwortlich für die Macht, die ganz genug ist, auch mit einem solchen dünnen Körper (das Gadget genug für 8 Stunden aktive Arbeit bei maximaler Helligkeit).

    Das Samsung Galaxy Tab S2 erhielt den Bronze-Award für seinen hochwertigen Look und seine immer noch aktuellen technischen Features. Dennoch stehen die Käufer vor einer schwierigen Entscheidung: Sparen Sie jetzt und kaufen Sie ein S2, das nicht mit den neuesten Anwendungen zurechtkommt, oder zahlen Sie zu viel für ein S3, aber dafür erhalten Sie ein leistungsstarkes Gerät für die nächsten Jahre.

    Vorteile

    • Hochwertige Verarbeitung, angenehm zu berührende Materialien;
    • High-End-Bildschirm;
    • lange Lebensdauer der Batterie;
    • kompaktes und ergonomisches Gehäuse;
    • geringes Gewicht (386 Gramm);
    • Die geringe Dicke der Tablette (5,6 mm);
    • LTE-Unterstützung;

    Benachteiligungen

    • kein Blitzlicht;
    • kein NFC-Modul und kein FM-Radio;
    • fehlt die Schnellladefunktion;

    Samsung Galaxy Tab A 10.5 SM-T595 32Gb

    Punktzahl: 4.7

    Samsung Galaxy Tab A 10.5 SM-T595 32Gb

    Das Samsung Galaxy Tab A 10 Tablet wird 2018 der Öffentlichkeit vorgestellt.5 könnte durchaus auf dem dritten Platz der Rangliste liegen, verlor aber gegen S2. Ein Grund dafür ist das Display, das nicht mit der Super AMOLED-Technologie hergestellt wird (hier wird die IPS-Matrix verwendet, Auflösung 1920×1200 bei 10,5 Zoll Diagonale). Auch etwas schwächerer Prozessor – Snapdragon 450. Er ist dem Snapdragon 652 in Bezug auf die RAM-Geschwindigkeit und die Anzahl der Kanäle unterlegen. Außerdem hat die Serie 450 nicht die großen.

  • TTLE. In Bezug auf die Menge an RAM und internen Speicher, stellen wir fest, Ähnlichkeiten – 3 und 32GB, bzw.

    Samsung Galaxy Tab A 10.5 sieht modern aus – keine breiten Einfassungen und Tasten am unteren Rand. Aluminium-Rückwand. Dadurch wurde das Gehäuse robuster, aber viele werden feststellen, dass das Tablet schwerer (534 Gramm) und nicht so mobil ist wie das S2. Expertology hebt den guten Klang aus 4 Lautsprechern, das optimierte Android 8-Betriebssystem.1 Oreo und ein hervorragender 7300mAh-Akku. In Bezug auf die Akkulaufzeit übertrifft das Tab A sogar das Flaggschiff-Tablet S4 aus der Spitzengruppe (rund 15 Stunden Videowiedergabe).

    Samsung Galaxy Tab A Aluminium-Tablet kostet weniger als das ultradünne S2. Aber wenn wir den separaten Kauf eines S Pen-Stifts in Betracht ziehen, der beim A-Modell nicht im Lieferumfang enthalten ist, sieht der Unterschied nicht so groß aus.

    Vorteile

    • großer und heller Bildschirm mit dünnem Rahmen und ohne Tasten an der Unterseite;
    • zwei Lautsprecherpaare mit Surround-Sound-Unterstützung;
    • leistungsstarker Akku mit Schnellladetechnik; unter
    • Fasst Micro-SD-Karten bis zu 400 GB;
    • Verfügbarkeit des Kindermodus;
    • Gesichtserkennung;
    • gutes Preis-Leistungs-Verhältnis;
    • LTE-Unterstützung;
    • neues Betriebssystem;
    • Aluminiumkoffer.

    Benachteiligungen

    • kein Fingerabdruck-Scanner;
    • geringe Aufnahmequalität;
    • Die Größe des Arbeitsspeichers und des Prozessors reicht nicht aus, um anspruchsvolle Spiele und Anwendungen auszuführen;
    • hohes Gewicht (534 Gramm).

    Samsung Galaxy Tab E 9.6 SM-T561 8Gb

    Bewertung: 4.5

    Samsung Galaxy Tab E 9.6 SM-T561 8Gb

    Das günstigste Tablet in der Rangliste. Das Samsung Galaxy Tab E gehört zur Budgetklasse und ist nur mit dem Nötigsten ausgestattet. Konkret: Änderung 9.6 SM-T561 wir in der Spitze wegen der großen 9,6-Zoll-Bildschirm und die Fähigkeit, eine Verbindung zum mobilen Internet (aber keine 4G-Unterstützung – nur 3G) enthalten. Trotz Economy Class sieht das Tablet gut aus. Besonders die geprägte Oberfläche auf der Rückseite, die keine Fingerabdrücke hinterlässt und Kratzer weniger auffällig macht.

    Es hat ein TFT-Display mit einer Auflösung von 1280×800. Natürlich kann es nicht mit IPS und erst recht nicht mit Super AMOLED mithalten, aber die Bildqualität ist durchaus akzeptabel. Das Tablet läuft mit einem 1,3 GHz Quad-Core-Prozessor, 1,5 GB RAM und 8 GB internem Speicher. Mittlere Leistung, geeignet für die Anzeige von Fotos und Videos, die Bearbeitung von Dokumenten und die Ausführung einfacher Anwendungen. Bonus: Auf dem Samsung-Gerät ist das Office-Paket Hancom vorinstalliert. Die Batteriekapazität beträgt 5000 mAh. Ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, vor allem für ein Tablet, das nicht auf die Ausführung „schwerer“ Spiele ausgerichtet ist. Die Nutzer bemerken zwar die langen Ladezeiten des Geräts von bis zu 100 %.

    Das Samsung Galaxy Tab E hat es in unser Ranking geschafft, weil es ideal für Schüler, Studenten und kleine Kinder ist (es gibt einen speziellen Modus für Kinder). konzipiert für komfortables Arbeiten mit Dokumenten und einfache Multimedia-Aufgaben.

    Vorteile

    • günstiger Preis;
    • großer Bildschirm für die Budgetklasse;
    • Gute Ergonomie;
    • stilvolles Design;
    • Ein gut gebautes und gut abgestimmtes Fahrgestell;
    • starke Batterie;
    • Unterstützung für Speicherkarten bis zu 128 GB.

    Schwachstellen

    • geringe Leistung (das Tablet ist nicht für Gamer geeignet);
    • keine LTE-Unterstützung;
    • lange Gebühr;
    • wenig eingebauter Speicher.
  • Bewerten Sie den Artikel
    ( Noch keine Bewertungen )
    Hans Krause

    Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

    Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
    Comments: 1
    1. Maja Zimmermann

      Welches Samsung-Tablet ist für den Durchschnittsnutzer am empfehlenswertesten?

      Antworten
    Kommentare hinzufügen