...

Die 8 besten 500GB SSDs

Immer mehr Menschen wenden sich von herkömmlichen Festplattenlaufwerken ab. Stattdessen wird ein Solid-State-Laufwerk in den Desktop und das Notebook eingesetzt. Wenn ein Betriebssystem auf der SSD installiert ist, ist das Hochfahren des Computers eine Sache von Sekunden. Das Betriebssystem selbst wird spürbar schneller sein. Während früher viele Kunden SSDs mit Kapazitäten von bestenfalls hundert Gigabyte kauften, sind jetzt auch die größeren sehr preiswert. Das Redaktionsteam der Zeitschrift expertology hat zusammen mit den Analysten von RankQua

  • Hier ein Blick auf die besten verfügbaren SSDs mit genau 500 GB.
    Inhalt des Artikels

    Vorschläge zur Beurteilung

    1. Was macht eine SSD besser als eine normale Festplatte?? In erster Linie wegen der Geschwindigkeitsspezifikationen. Darauf sollten Sie bei der Auswahl Ihrer SSD achten. Die preisgünstigeren Modelle bieten in der Regel Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 500 MB/Sek. Für viele Menschen ist das gut genug. Mit dieser SSD wird Ihr Betriebssystem in etwa 10 Sekunden hochgefahren. Aber wenn Sie ein Video-Blogger sind, brauchen Sie eine deutlich schnellere Festplatte für Backups. Auch sie sind jetzt erhältlich! Aber seien Sie darauf gefasst, dass ein solcher Kauf eine ganz andere finanzielle Investition erfordern wird.
    2. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl einer SSD auch die in Ihrem Computer vorhandene Hardware. Moderne SSDs unterscheiden sich in der Tat durch den Anschluss, der für die Verbindung mit dem Motherboard verwendet wird. Die meisten erschwinglichen SSDs verwenden SATA – mit maximal 600 Mbyte/Sek. Nicht viel, aber Sie werden einige dieser Sockel sogar auf sehr alten Hauptplatinen finden.
    3. SSDs mit höherer Geschwindigkeit docken über den M.2 PCIe. Neuere Desktop-Motherboards und einige Laptops verfügen über diese Funktion. Die Durchsatzkapazität dieses Steckplatzes kann mehr als 1.700 MByte/Sek. betragen! Das bedeutet, dass die Daten etwa 8-mal schneller gelesen werden als von einer Festplatte.
    4. Im Wesentlichen sind dies alle Parameter, die Sie beachten müssen. Allerdings ist der Preis nicht zu übersehen. Wenn Sie eine sehr billige SSD kaufen, sollten Sie nicht mit einer langen Lebensdauer rechnen. Und wenn Sie vorhaben, Ihr Betriebssystem auf die SSD zu übertragen, sollten Sie nicht am falschen Ende sparen. Wenn etwas mit dem Laufwerk passiert, müssen Sie nicht nur ein neues kaufen, sondern auch das Betriebssystem und alle Anwendungen neu installieren. Wollen Sie Ihre kostbare Zeit damit verschwenden??
    5. Bei der Auswahl einer SSD lohnt es sich, die Bewertungen solcher Geräte zu lesen. Sie müssen die Leistung des Laufwerks in diesen Bewertungen bewerten. Bitte beachten Sie, dass viele kleine Dateien mit deutlich geringerer Geschwindigkeit auf der SSD gespeichert werden als Videoclips, die mehrere Gigabyte groß sein können.

    Rangliste der besten 500GB SSDs

    Nennwert Raum Produktname Preis
    Die besten 500GB SSDs im Formfaktor „2.5in.“ 1 Samsung MZ-76E500BW 5 078€
    2 Western Digital WD BLUE 3D NAND SATA SSD 500 GB 4 719€
    3 SanDisk SDSSD

    -500G-G25

    4 797€
    4 Crucial CT500MX500SSD1 4 690€
    5 Seagate ZA500CM10002 5 280€
    Die besten 500GB SSDs im „2280“-Formfaktor 1 Samsung MZ-V6E500BW 11 999€
    2 Western Digital WD BLUE 3D NAND SATA SSD 500 GB (WDS500G2B0B) 4 160€
    3 Crucial CT500P1SSD8 4 628€

    Die besten 500GB SSDs im Formfaktor „2.5“

    Samsung MZ-76E500BW

    Bewertung: 4.9

    Samsung MZ-76E500BW

    Eine der beliebtesten SSDs. Erhältlich im 2,5-Zoll-Formfaktor. Dies macht die Installation des Laufwerks so einfach wie möglich – Sie können einfach die Kabel von Ihrer Festplatte auf das Laufwerk ziehen. Der Samsung MZ-76E500BW ist jetzt regelmäßig in Laptops zu finden, auch in solchen, die eine geringe Dicke aufweisen. Das liegt daran, dass die 500-GB-Version selbst im Einzelhandel nicht mehr als 6.000 Euro kostet. Euro, ganz zu schweigen von Großeinkäufen. Die SSD ist außerdem sehr klein (man kann sie mit einer Bankkarte vergleichen) und leicht.

    TLC-3D-NAND-Flash-Speicher hier verwendet. Er ist nicht nur schnell, sondern hat auch eine lange Lebensdauer. Wie lange die Lebensdauer ist, hängt davon ab, wofür Sie es verwenden. Der Hersteller gibt an, dass er maximal 300 TB schreiben kann. Sie können auch 1,5 Millionen Betriebsstunden erwarten.

    Eine Samsung SSD wird meist gekauft, um ein Betriebssystem darauf zu übertragen. In diesem Fall benötigen Sie auf jeden Fall die Lesegeschwindigkeit von 550 MB/Sek. Die Schreibgeschwindigkeit ist ein wenig langsamer. Man kann mit Fug und Recht behaupten, dass das Laufwerk das Beste aus dem SATA-Standard herausholt.

    Ansonsten ist dieses Laufwerk nichts Ungewöhnliches. Die Leistungsaufnahme beträgt gerade einmal 2,5 W, aber die SSD kann selbst schwersten Erschütterungen standhalten. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre Dateien nicht beschädigt werden, wenn Sie Ihr Notebook auf den Boden fallen lassen, im Gegensatz zum Display und einigen anderen Teilen des Laptops.

    Gibt es Nachteile beim Samsung MZ-76E500BW?? Wahrscheinlich nicht. Es gibt sogar einen Cache, und zwar einen sehr respektablen. Dies ermöglicht hohe Lese- und Schreibgeschwindigkeiten während der gesamten Lebensdauer. Für manche Menschen sind diese Geschwindigkeiten jedoch mehr als ausreichend, und das ist sicher.

    Die Vorzüge

    • Minimale Größe und Gewicht;
    • Anständige Langlebigkeit;
    • Es gibt eine Pufferkapazität von 512 MB;
    • Er verwendet einen gängigen SATA-Anschluss;
    • Geringe Kosten;
    • In den meisten Geschäften leicht zu finden.

    Beeinträchtigungen

    • Es gibt auch schnellere Laufwerke.

    Western Digital WD BLUE 3D NAND SATA SSD 500 GB

    Punktzahl: 4.8

    Western Digital WD BLUE 3D NAND SATA SSD 500 GB

    In den letzten Jahren hat die Produktion von Solid-State-Laufwerken auch Unternehmen in Bewegung gebracht, die bisher nur für Festplatten bekannt waren. Eine gute SSD gibt es jetzt zum Beispiel von Western Digital. Bei seiner Entwicklung wurde der kostengünstige 3D-NAND-Flash-Speicher von TCL verwendet, was sich auch im Produktnamen widerspiegelt. All dies senkt den Preis für eine 500-GB-SSD auf weniger als 5.000 US-Dollar und gibt Ihnen die Gewissheit, dass die Dateien Ihres Laptops wiederhergestellt werden können, wenn er zu Boden fällt. Euro. Es ist also eine sehr kostengünstige Möglichkeit, die Leistung eines vor Jahren gekauften Laptops zu steigern. Der 2,5″-Formfaktor ermöglicht dies ebenfalls.

    Dieses Laufwerk ist nur 100 mm lang und 7 mm hoch. Es ist wie ein kleiner Stapel von Bankkarten. Das Gerät kann auch in Bezug auf das Gewicht, das nur 37 g beträgt, mit ihm verglichen werden. Der Hersteller behauptet, dass seine Kreation sogar bei Temperaturen von bis zu 70°C arbeiten kann. Keine Sorgen über die SSD in einem Gaming-Computer mit einem heißen Prozessor und Grafikkarte ausgestattet installiert. Übrigens, dieses Modell hat eine Garantiezeit von 1800 Tagen!

    Was die Lebensdauer angeht, so ist sie für diese Art von Speicher ziemlich traditionell. Im Dauerbetrieb tritt der Ausfall nach 1,75 Millionen Stunden auf. Sie können es auch erwarten, nachdem die SSD 200 TB an Daten durchlaufen hat. Entspricht auch den Geschwindigkeitsspezifikationen für TLC 3D NAND. Messungen zeigen eine Lesegeschwindigkeit von 560 Mbyte/s und eine Schreibgeschwindigkeit von 530 Mbyte/s. Kurz gesagt, die SSD kommt sehr nahe an das Maximum heran, das die SATA 3-Schnittstelle bieten kann.

    Nachteile scheint es nicht zu geben. Wir fügen ihrer Liste nur noch die Geschwindigkeit hinzu. Und nur weil die Laufwerke für den M.2, bietet eine noch schnellere Systemleistung. Aber nicht jeder Computer hat eine solche Schnittstelle.

    Vorteile

    • Eine lange Garantiezeit;
    • Sehr geringe Kosten;
    • Minimale Größe und Gewicht;
    • Verwendet den gängigen SATA-Anschluss.

    Benachteiligungen

    • Was die Geschwindigkeit betrifft, so ist sie nicht so hoch wie die von M.2.

    SanDisk SDSSD

    -500G-G25

    Bewertung: 4.7

    SanDisk SDSSD<h3></div><p>-500G-G25″ src=“/wp-content/uploads/2023/05/90916666194411-348-.jpg“ height=“350″ title=“SanDisk SDSSD</p><h3>-500G-G25″><p>SanDisk wurde nicht vom SSD-Markt ausgeschlossen. Seit Jahren bei Smartphone- und Kamerabesitzern für seine äußerst zuverlässigen und schnellen Speicherkarten bekannt. Wir empfehlen Ihnen den Kauf eines SDSSD</p><h3>-500G-G25. Es hat eine Kapazität von 500 GB und einen 2,5″-Formfaktor. Wie ihre Vorgänger ist diese SSD 100 mm lang. Die Höhe ist ebenfalls Standard – 7 mm. Kurz gesagt, auch dieses Gerät kann mit mehreren übereinander gestapelten Kreditkarten verglichen werden.<p>Wie Sie vielleicht schon vermutet haben, besteht dieses Laufwerk aus TLC 3D NAND-Flash-Speicher. Dies hat es dem Hersteller ermöglicht, einen sehr wettbewerbsfähigen Preis zu erzielen. Es zeigt auch, dass die SSD das meiste aus der SATA-3-Schnittstelle herausholt. Genauer gesagt hat sie eine Lesegeschwindigkeit von 560 MByte/s und eine Schreibgeschwindigkeit von 530 MByte/s. MTBF ist ebenfalls Standard und kann nur erreicht werden, wenn der Antrieb über Jahre hinweg rund um die Uhr betrieben wird. Oder wenn Sie ständig Dateien darauf schreiben und dann löschen – insgesamt kann das Laufwerk 200 TB „fressen“.</p><p>Wie andere SSDs auch, ist die SanDisk SDSSD</p><h3>-Der 500G-G25 kann problemlos schwere Überlastungen bewältigen. Sie können sicher sein, dass Ihr Laptop im Falle eines Ausfalls nicht beschädigt wird, während alle auf dem Laufwerk gespeicherten Dateien erhalten bleiben. Das Gerät ist unempfindlich gegenüber hohen Temperaturen – der Hersteller gibt maximal 70°C an. Auch die 1.095-Tage-Garantie ist eine Freude.<h4>Vorteile</h4><ul><li>Geringe Kosten;</li><li>Es verwendet die beliebte SATA-Schnittstelle;</li><li>Minimale Größe und Gewicht;</li><li>Lange Garantie-Lebensdauer.</li></ul><h4>Benachteiligungen</h4><ul><li>Langsamer als seine M-Sockel-Pendants.2.</li></ul><h3>Crucial CT500MX500SSD1</h3><p>Bewertung: 4.7</p><div style=Crucial CT500MX500SSD1

    Eine andere SSD, die zu einem niedrigen Preis verkauft wird und über die SATA-Schnittstelle mit dem Computer kommuniziert. Unterscheidet sich von seinen Gegenstücken durch sein silberfarbenes Gehäuse.

    Wie die oben genannten Beispiele basiert auch der Crucial CT500MX500SSD1 auf TLC 3D NAND Flash-Speicher. Dies ermöglichte es dem Hersteller, das Laufwerk recht preiswert zu machen, und in Deutschland wird die 500-GB-Variante für nur 5.000 USD verkauft. und manchmal ein bisschen billiger. Dennoch macht die SSD ihrem Namen alle Ehre. Er schreibt nur mit bis zu 510 MB/s. Das Lesen von Dateien ist sogar noch schneller – bis zu 560 Mbyte pro Sekunde. 1,8 Millionen Stunden Dauerbetrieb sind erforderlich, bis das Produkt ausfällt. Oder dass er etwa 180 TB fassen kann. Kurz gesagt, Sie können davon ausgehen, dass Sie das Laufwerk sechs bis sieben Jahre lang nutzen können, selbst wenn Sie vorhaben, jeden Wochentag an Ihrem Computer zu arbeiten.

    Im Inneren dieser SSD befindet sich ein Si-Controller

  • con Motion SM2258. Wie andere Festplatten auch, ist sie vollständig verschlüsselt. Die Größe Ihrer SSD ist nicht anders – sie hat etwa die Größe einer Bankkarte. Das Produkt kann sogar bei Temperaturen von bis zu 70 °C betrieben werden.

    Wie Sie vielleicht bemerkt haben, haben mehrere SSDs in unserem Ranking fast identische Spezifikationen. Welches Modell soll gewählt werden?? In der Tat können Sie beide Laufwerke kaufen. Nehmen Sie, was Sie bei Ihrem bevorzugten Online-Händler finden können. Jede der untersuchten SSDs kann eine Reihe positiver Bewertungen vorweisen, so dass Sie wahrscheinlich nicht enttäuscht sein werden. Wir müssen jedoch zugeben, dass die Gesamtzahl der von der Crucial CT500MX500SSD1 geschriebenen Bytes etwas geringer ist als die der Konkurrenz.

    Vorteile

    • Geringe Kosten;
    • Kann bei jeder Temperatur arbeiten;
    • Es gibt Unterstützung für
      IM;
    • Minimale Größe und Gewicht;
    • Verwendet den bekannten Stecker.

    Benachteiligungen

    • In Bezug auf die Geschwindigkeit langsamer als M-Slot-Modelle.2;
    • Mehr beschreibbare Bytes wären wünschenswert gewesen.

    Seagate ZA500CM10002

    Bewertung: 4.6

    Seagate ZA500CM10002

    Oben haben wir bereits über ein Solid State Drive von einem Festplattenhersteller gesprochen. Nun, jetzt ist es an der Zeit, über die Kreation eines anderen Unternehmens zu berichten, das uns von HDD bekannt ist. Der Seagate ZA500CM10002 kostet in Deutschen Geschäften 5.000 Euro. Euro. Schon am Preisschild ist zu erkennen, dass das Produkt TLC 3D NAND Flash-Speicher enthält. Es sollte angemerkt werden, dass diese Fertigungstechnologie das Laufwerk nicht zu einer rekordverdächtigen Haltbarkeit macht, denn. Aber das ist das Problem mit allen preisgünstigen SSDs – in Bezug auf die Lebensdauer sind sie unseren herkömmlichen HDDs unterlegen. Aber lassen Sie sich nicht täuschen: 1,8 Millionen Stunden sind für die meisten Computerbesitzer völlig ausreichend. Aber die Nutzer von Nachtarbeitsplätzen schauen sich solche kostengünstigen Lösungen meist gar nicht erst an.

    Wie die anderen oben genannten Beispiele kommuniziert auch der ZA500CM10002 von Seagate über eine SATA-Schnittstelle. Verbinden Sie das Produkt vorzugsweise mit seiner dritten Version, denn nur dann können Sie es optimal nutzen. Der Hersteller gibt eine Lesegeschwindigkeit von 560 Mbytes/s und eine Schreibgeschwindigkeit von 535 Mbytes/s an. Die Leistung entspricht weitestgehend den Erwartungen, was durch zahlreiche Bewertungen und Rückmeldungen bestätigt wird.

    Ansonsten handelt es sich um die bekannte 2,5″ SSD. Sie können seine Größe leicht erraten. Standardmäßiges Aussehen und Bedienung. Wie alle Produkte von Seagate hat auch dieses die nötige Ausdauer, um einer starken Beanspruchung standzuhalten. Auch extreme Temperaturen von bis zu 70°C schrecken die SSD nicht ab.

    Vorteile

    • Verwendet die bekannte SATA-Schnittstelle;
    • Sehr geringe Größe und geringes Gewicht;
    • Erschwingliches Preisschild;
    • Fähigkeit, schweren Überlastungen standzuhalten.

    Benachteiligungen

    • Ich hätte mir noch schnellere Lese- und Schreibgeschwindigkeiten gewünscht;
    • Relativ selten auf dem Markt anzutreffen.

    Die besten 500GB SSDs im „2280“-Formfaktor

    Samsung MZ-V6E500BW

    Bewertung: 4.9

    Samsung MZ-V6E500BW

    Diese SSD ist für den M.2. Leider hat nicht jedes Motherboard diese Funktion. Aber wenn es noch vorhanden ist, ist es besser, in Richtung des Kaufs eines solchen SSD-Laufwerks zu schauen. Die Tatsache, dass er mit Geschwindigkeiten aufwartet, von denen SATA-Geräte nicht einmal träumen können!

    Trotz der Verwendung der Standard-TLC-3D-NAND-Technologie ist es dem südkoreanischen Hersteller gelungen, die Geschwindigkeitseigenschaften deutlich zu verbessern. Dieses Laufwerk liest mit einer Geschwindigkeit von bis zu 3200 Mbytes/Sek. Damit ist das 500-GB-Laufwerk die beste Wahl für jemanden, der regelmäßig mit 4K-Videos arbeitet. Beim Schreiben von Dateien werden Geschwindigkeiten von bis zu 1800 Mbyte/Sek. erreicht, was ebenfalls ein hervorragendes Ergebnis darstellt.

    Die oben erwähnte Flash-Technologie beeinträchtigt jedoch die Betriebszeit des Laufwerks. Und es funktioniert 1,5 Millionen Stunden lang. Natürlich werden die meisten PC-Besitzer zu Hause diese Geschwindigkeiten noch jahrelang genießen können. Wenn Sie jedoch regelmäßig mit Ihrem Computer arbeiten, können nach ein paar Jahren Probleme auftreten. Kurz gesagt, es hängt alles davon ab, wie viele Daten Sie jeden Tag durch das Laufwerk pumpen werden.

    Wie andere SSDs, die für den M.2, der Samsung MZ-V6E500BW hat eine bescheidene Größe und ein Gewicht von nur 8 Gramm. Es hat auch keine Angst vor einem Temperaturanstieg im Inneren der Systemeinheit auf bis zu 70°C.

    Was sind die Nachteile des Laufwerks?? Das erste, was zu beachten ist, ist das Preisschild. Nicht jeder Nutzer würde rund 12.000 Euro für 500 GB bezahlen. Euro. Sie werden auch zugeben müssen, dass nicht alle Computer die maximale Geschwindigkeit erreichen. Das Problem ist, dass der Rapid Mode nur auf Notebooks und PCs mit einem Intel-Prozessor korrekt funktioniert. Falls Sie bereits einen AMD-Chip gekauft haben, müssen Sie eine niedrigere Geschwindigkeit als die angegebene akzeptieren.

    Vorteile

    • Extrem hohe Lese- und Schreibgeschwindigkeiten;
    • Kann allen Arten von Überlastungen standhalten;
    • Minimale Größe und Gewicht;
    • Funktioniert auch in Umgebungen mit hohen Temperaturen.

    Benachteiligungen

    • Nicht die am häufigsten verwendete Steckdose;
    • Sehr hoher Preis.

    Western Digital WD BLUE 3D NAND SATA SSD 500 GB (WDS500G2B0B)

    Bewertung: 4.8

    Western Digital WD BLUE 3D NAND SATA SSD 500 GB (WDS500G2B0B)

    Eine weitere SSD für den M-Slot.2. Oben haben wir bereits über die SSD aus der Western Digital Blue-Serie berichtet. Dieses Laufwerk war jedoch an eine andere Schnittstelle angeschlossen. Allerdings werden hier ein ähnlicher Controller und derselbe Typ von Flash-Speicher verwendet, so dass das Produkt nicht mit Rekord-Lese- und Schreibgeschwindigkeiten aufwarten kann. Genauer gesagt werden Dateien mit 530 Mbyte/Sekunde geschrieben und mit 560 Mbyte/Sekunde gelesen.

    Die Experten werden Ihnen sagen, dass dieses Laufwerk nicht einmal die Hälfte der Kapazität des M-Slots bewältigen kann.2. Das ist wahr. Deshalb verlangen sie für dieses Modell auch nur 5k. Euro. Wann sollten Sie also eine kaufen?? Wenn Ihr Computer einfach keine SATA-Schnittstelle hat. Bei einem modernen Ultrabook ist das zum Beispiel nicht der Fall. In diesem Fall ist es natürlich besser, ein Modell mit höheren Geschwindigkeitseigenschaften zu wählen. Aber nicht jeder, der einen tragbaren PC besitzt, wird bereit sein, 12.000 Euro dafür auszugeben. Euro.

    Wie Sie vielleicht schon vermutet haben, basiert diese SSD auf TLC 3D NAND Flash-Speicher. Verwendet den Marvell 88SS1074 als Controller. Die Lebenserwartung des Laufwerks entspricht in etwa der des Standardlaufwerks. Das bedeutet, dass Sie 1,75 Millionen Stunden oder so lange warten müssen, bis die SSD etwa 200 TB an Daten durchlaufen hat. Was die Stoßfestigkeit betrifft, so ist alles in Ordnung – das Laufwerk hält selbst schwersten Überlastungen stand. In dieser Hinsicht ist das Produkt also einer Festplatte weit überlegen. Über die Betriebstemperatur kann man nichts Schlechtes sagen – die SSD funktioniert auch bei 70°C noch.

    Am meisten freue ich mich über die Garantiezeit für dieses 7-Gramm-Baby. Es sind 1800 Tage! Jetzt sehen Sie, wie sehr der Hersteller von seinem Produkt überzeugt ist?

    Vorteile

    • Sehr preiswert;
    • Mini-Größe und geringes Gewicht;
    • Unglaublich lange Garantiezeit;
    • Funktioniert bei jeder Temperatur.

    Benachteiligungen

    • Es wird ein nicht sehr beliebter Stecker verwendet;
    • Ich möchte mehr Geschwindigkeit.

    Crucial CT500P1SSD8

    Bewertung: 4.7

    Crucial CT500P1SSD8

    Eine weitere SSD, die an das M.2, nutzt aber nicht alle Vorteile der Standard. Auch hier ist die Geschwindigkeit absichtlich niedrig. Aber es ist immer noch eine erschwingliche SSD, erhältlich für nur 6k. Verfügbar für weniger als zwei Jahre oder sogar noch weniger.

    Wir haben bereits erwähnt, dass der Hersteller des Produkts die Geschwindigkeiten unterschätzt hat. Es ist wirklich. Die SSD ist spürbar schneller als SATA-Schnittstellen. Ihr Computer kann Daten von diesem Laufwerk mit einer Geschwindigkeit von bis zu 1900 Mbyte/s lesen! Auf der Schreibseite ist es langsamer. Aber 950 Mbytes pro Sekunde sollten viele Käufer zufrieden stellen.

    Die Crucial CT500P1SSD8 hat ein ernsthaftes Problem. Es kann nicht für den Dauereinsatz gekauft werden. Wenn Sie jeden Tag Hunderte von Gigabyte darauf schreiben, wird es in Kürze versagen. Der Hersteller hat erklärt, dass dies nach 100 TB der Fall sein wird. Deshalb ist diese SSD so preiswert. Und was die Betriebszeit anbelangt, so liegt sie standardmäßig bei 1,5 Millionen Stunden. Über die Garantiezeit, die 1825 Tage beträgt, lässt sich nichts Schlechtes sagen. Kurz gesagt, es sieht gar nicht so schlecht aus!

    Ansonsten handelt es sich um die gewohnte SSD, die für den M.2. Er ist 80 mm lang und 22 mm breit. Das Produkt kann sogar bei Temperaturen von bis zu 70 °C betrieben werden.

    Vorteile

    • Sehr schnelle Lesegeschwindigkeit;
    • Kann bei jeder Temperatur arbeiten;
    • Geringe Kosten;
    • Extrem lange Garantiezeit.

    Benachteiligungen

    • Verwendet nicht den gängigsten Anschluss;
    • Keine große Anzahl von beschreibbaren Bytes.

    Schlussfolgerung

    Jetzt wissen Sie also, welche SSDs die besten sind. Sie haben auch die Preise für diese Geräte gesehen. Sie haben wahrscheinlich nicht erwartet, dass 500-GB-SSDs für so wenig Geld zu haben sind. Dies gilt jedoch nur für die gängigsten Modelle. Leider sind SSDs aber viel teurer. Aber sie sind meist nur für Leute, die sie für bestimmte Aufgaben auf ihrem Computer benötigen. Standard-Lesegeschwindigkeiten von etwa 400-500 MB/s sind für den durchschnittlichen Benutzer ausreichend.

  • Bewerten Sie den Artikel
    ( Noch keine Bewertungen )
    Hans Krause

    Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

    Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
    Comments: 1
    1. Jan König

      Welche Kriterien sollte man bei der Auswahl der besten 500GB SSDs beachten?

      Antworten
    Kommentare hinzufügen