...

Die 6 besten Laser-MFPs mit Wi-Fi

*Ein Rückblick auf das Beste nach Meinung der Herausgeber. Über die Auswahlkriterien. Dieses Material ist subjektiv, es handelt sich nicht um Werbung und nicht um eine Kaufberatung. Bevor Sie das Produkt kaufen, sollten Sie sich professionell beraten lassen.

Mit der Notwendigkeit konfrontiert, einen Drucker zu kaufen? Vielleicht möchten Sie ein vollwertiges MFP in Betracht ziehen. So kann jedes Papierdokument einfach kopiert und digitalisiert werden. Und stellen Sie sicher, dass das Gerät über integriertes Wi-Fi verfügt. Über die Modelle, die es gibt, sprechen wir in diesem Beitrag. Um eine weitere Auswahl zu treffen, haben wir uns auf Kundenrezensionen und Rezensionen in Fachzeitschriften konzentriert, die alle mit einer hohen Bewertung enden mussten. Wir werden nur Laser-MFPs einbeziehen, da sie die hochwertigste Ausgabe produzieren können.

Beste Laser-MFPs mit Wi-Fi

Nominieren Sie Der Ort Name Preis
Bewertung der besten Laser-MFPs mit Wi-Fi 1 KYOCERA ECOSYS M5221cdw 36 919 €
2 Canon i-SENSYS MF641Cw 26 390 €
3 HP Farblaser-MFP 179fnw 19 999 €
4 DCP-L2520DWR 17 490 €
5 HP LaserJet Pro MFP M28w 11 590 €
6 Xerox WorkCentre 3025BI 13 490 €

KYOCERA ECOSYS M5221cdw

Bewertung: 4.8

KYOCERA ECOSYS M5221cdw

Geeignet für den Einsatz in einem ausreichend großen Büro oder polygraphischen Zentrum. Wenn Sie ein Gerät für den Heimgebrauch brauchen, KYOCERA ECOSYS M5221cdw – nicht für Sie, weil dieses Modell scheint zu groß. Diese Größe hat sie wegen der ungewöhnlich hohen Geschwindigkeit. Selbst bei Vollfarbdrucken erreicht er beeindruckende 21 Seiten pro Minute./min. Außerdem ist das Verfahren praktisch geräuschlos, insbesondere im Vergleich zum Druck mit einem Tintenstrahldrucker. Einen weiteren Vorteil der Lasertechnik beschrieb ein Kunde in seiner Rezension im Online-Shop DNS: „Funktioniert über Wi-Fi, auch über Smartphone-Drucke. Mein bisheriger Farb-Tintenstrahler von HP hat den Geist aufgegeben – wir benutzen ihn nicht so oft, und das ist der Tod für den Tintenstrahler. Bei diesem hier gibt es jedoch keine Probleme in dieser Hinsicht.

Dieser Drucker, Scanner, Kopierer und dieses Faxgerät. Dieses Modell ist nicht besonders groß, aber man muss schon einiges tun, um es auf einen Tisch oder eine Schublade zu heben – es wiegt etwa 26 Kilogramm. Da die Größe nicht überwältigend ist, sollten Sie nicht erwarten, dass das Gerät Blätter im A3-Format bedruckt. Bei A4-Blättern verwendet das Gerät eine maximale Auflösung von 1200×1200 dpi. Vergessen Sie aber nicht, dass sich die Ausgabegeschwindigkeit der Ausdrucke verlangsamen kann, wenn Sie diese Option wählen. Übrigens, das erste Blatt erscheint auf jeden Fall erst nach 11-13 Sekunden. Erwähnenswert ist auch der automatische beidseitige Druck, der den Prozess erheblich beschleunigt.

Wenn wir über den Scanner sprechen, hat sein Sensor eine Auflösung von 600×600 dpi. In dieser Hinsicht hinkt er einigen Scannern hinterher, aber die meisten Kunden sehen darin kein Problem. Das Gute daran ist, dass er über einen automatischen Dokumenteneinzug für 50 Blatt verfügt. Auch dies kann den Prozess beschleunigen. Wie viel, hängt davon ab, ob die Dokumente in Farbe sind oder nicht. Die Praxis zeigt, dass Sie maximal 23 ppb erwarten können./min. Ein etwas langsameres Ergebnis erhalten Sie, wenn Sie die Kopierfunktion verwenden. Übrigens, wenn Sie es verwenden, wird eine Skalierung zwischen 25% und 400% verfügbar.

Natürlich sind die Papierzufuhr und die Ausgabefächer recht geräumig. Jede Patrone reicht für bis zu 1200 Seiten. Aber die Einsteiger können sich damit nicht rühmen – sie gehen nach dem ersten Gebrauch des KYOCERA ECOSYS M5221cdw. Deshalb empfehlen wir Ihnen, beim Kauf eines MFP-Geräts die Verbrauchsmaterialien zu berücksichtigen. Übrigens, das Gerät selbst ist für bis zu 30000 Seiten pro Monat ausgelegt. Überlasten Sie es nicht.

Es bleibt noch hinzuzufügen, dass dieses Modell in der Lage ist, Befehle über USB-Kabel, Wi-Fi-Netzwerk und über LAN zu empfangen. Und Sie können auch eine SD-Karte in das MFP-Gerät einlegen.

Vorteile

  • Es gibt einen eingebauten Kartenleser;
  • Es werden drei Farbpatronen und eine schwarze Patrone verwendet;
  • Niedriger Geräuschpegel;
  • Es gibt einen automatischen Duplexdruck;
  • Gute Druckgeschwindigkeit;
  • Anständige Druckauflösung;
  • Ein guter Scanner ist bereits eingebaut;
  • Ausgestattet mit automatischem Dokumenteneinzug;
  • Papierfach mit großer Kapazität.

Benachteiligungen

  • Hoher Stromverbrauch;
  • Es werden Patronen mit geringer Leistung geliefert;
  • Hohe Kosten;
  • Er ist nicht für schweres Papier geeignet;
  • Kein Duplex-Scannen.

Canon i-SENSYS MF641Cw

Bewertung: 4.7

CANON I-SENSYS MF641CW

Viele moderne MFPs verfügen über ein ausreichend großes LCD-Display, so dass Sie das Gerät ohne Computer bedienen können. Der Canon i-SENSYS MF641Cw ist keine Ausnahme von der Regel. Es bietet Zugang zum Kopieren und zu vielen anderen Funktionen. Und vergessen Sie nicht das Wi-Fi-Modul. Das bedeutet, dass es sich ständig in Ihrem Heimnetzwerk befinden kann und nicht nur Befehle von Ihrem PC, sondern auch von jedem Smartphone empfangen kann. Wenn Sie an kabelgebundenen Verbindungen interessiert sind, finden Sie auf der Rückseite des MFP-Geräts RJ-45- und USB-Anschlüsse.

Dieses Modell kann höchstens Blätter im Format A4 verarbeiten. Dies gilt sowohl für Drucker als auch für Scanner. Der erste Druck erfolgt bereits 11 Sekunden später – es ist also nicht viel Aufwärmzeit erforderlich. Das Gerät beschleunigt dann enorm und erreicht eine Druckgeschwindigkeit von bis zu 18 Seiten pro Minute./min. Und das gilt für alle Arten von Drucksachen – ganz gleich, ob sie in Farbe gedruckt werden oder nicht. Übrigens, das Gerät verwendet insgesamt vier Patronen. Enttäuschend ist hier das Fehlen des automatischen beidseitigen Drucks. Auch die Tatsache, dass der Drucker für 30.000 gedruckte Seiten pro Monat ausgelegt ist, kommt nicht bei allen gut an – in Büros und Druckzentren kann die Seitenlast höher sein.

Einige moderne MFPs verfügen über ein extrem geräumiges Papierfach. Hier ist sie für 251 Blatt geerdet. Das Ausgabefach ist nicht darauf vorbereitet, mehr als 100 Blatt zu fassen. Kurz gesagt, in dieser Hinsicht hat das Gerät sehr bescheidene Fähigkeiten, vergleichbar mit vielen Heimdruckern.

Starter-Patronen sind nach etwa 1200 gedruckten Seiten aufgebraucht. Zum Glück sind unsere Verbrauchsmaterialien in den Geschäften darauf ausgelegt, fast doppelt so viel zu drucken. Selbst bei der maximalen Auflösung von 1200×1200 dpi.

Schließlich wird der Scanner. Es hat eine Grundauflösung von 600×600 dpi. Sie kann durch die Software-Methode verbessert werden, aber Sie sollten in diesem Fall keine idealen Ergebnisse erwarten. Es ist erfreulich, dass dieses Modul die TWAIN- und WIA-Standards unterstützt. In Bezug auf die Geschwindigkeit erreicht es 14 Seiten pro Minute bei geringerer Auflösung./min. Aber nur in der Theorie, denn es gibt keine automatische Dokumentenzuführung – alles hängt allein von Ihrer Geschicklichkeit ab. Der Canon i-SENSYS MF641Cw wurde vom PC Magazine getestet. Das gleiche Material enthält die Ergebnisse eines ausführlichen Tests der Druck- und Kopierfunktionen.

Vorteile

  • Gute Tippgeschwindigkeit;
  • Der Geräuschpegel ist nicht sehr hoch;
  • Nicht die niedrigste Scannerauflösung;
  • Anständige Druckerauflösung;
  • Speicherkapazität von 1 GB.

Beeinträchtigungen

  • Kein automatischer zweiseitiger Druck;
  • Der Scanner hat keinen automatischen Vorlageneinzug;
  • Eine Duplex-Scanfunktion wäre schön;
  • Die Tabletts sind nicht besonders geräumig;
  • Hohe Kosten;
  • Der Stromverbrauch kann nicht als niedrig bezeichnet werden.

HP Farblaser-MFP 179fnw

Bewertung: 4.6

HP Farblaser-MFP 179fnw

Dies ist eines der kleinsten MFPs, das die Funktionen von Drucker, Scanner, Kopierer und Fax kombiniert. Dies bringt eine Reihe von Einschränkungen mit sich. Das hier verwendete Display ist zum Beispiel ziemlich klein und fast unbrauchbar. Aber auf dem Gerät gibt es Platz für zahlreiche Tasten, ohne die man sich den Faxbetrieb nicht vorstellen kann. Außerdem ist es dem Hersteller gelungen, den Geräuschpegel auf ein akzeptables Niveau zu senken. Der Kunde wird auch das Gewicht mögen, nicht mehr als 14kg.

Wie viele andere Laserdrucker druckt dieser Drucker mit vier Patronen. Es ist zu beachten, dass Sie mit dem HP Color Laser MFP 179fnw nur Starter-Verbrauchsmaterialien erhalten. Kann maximal 500 Seiten transportieren. Die im Handel erhältlichen Patronen sind jedoch nicht für den Druck großer Mengen ausgelegt. Vielleicht ist dies der größte Nachteil dieses Modells. Die Tatsache, dass das Zuführungsfach nur 150 Blatt fasst und das Ausgabefach nur dreimal so groß ist, scheint da keine Rolle zu spielen.

Der in diesem Gerät eingebaute Drucker kann maximal mit einer Auflösung von 600×600 dpi drucken. Kein Rekordergebnis. Ein Test des HP Color Laser MFP 179fnw von TechRadar zeigt, dass das Gerät am besten für Schwarzweißdrucke geeignet ist. In diesem Modus genießen Sie sowohl die Qualität der Ausdrucke als auch die Geschwindigkeit, mit der sie erstellt werden. Und wenn Sie den Farbmodus verwenden, können Sie nur mit 4 Seiten pro Minute rechnen./min. Keine automatische Duplexfunktion. Aber das MFP wird zu einem sehr niedrigen Preis verkauft.

Wie der Drucker kann er Papier im Format A4 scannen. Eine angenehme Überraschung ist der automatische Dokumenteneinzug. Beachten Sie jedoch, dass das Gerät nur einseitig bedruckt werden kann und nicht besonders geräumig ist (es hat eine Kapazität von 40 Blatt). Die Auflösung des Scanners beträgt 600×600 dpi, die programmatisch um ein Vielfaches erhöht werden kann. Mehr Unterstützung für TWAIN- und WIA-Technologien. Die Skalierung ist in einem sehr weiten Bereich möglich, wenn die Kopierfunktion aktiviert ist.

Vorteile

  • Der Scanner ist mit einem automatischen Vorlageneinzug ausgestattet;
  • Gute Scanner-Auflösung;
  • Hohe Druckgeschwindigkeit von Schwarz-Weiß-Dokumenten;
  • Nicht die teuersten;
  • Nicht so groß in Größe und Gewicht.

Benachteiligungen

  • Die Patronen müssen häufig ausgetauscht werden;
  • Ich hätte mir ein zweiseitiges Scannen gewünscht;
  • Die Druckauflösung ist nicht sehr hoch;
  • Niedrige Farbdruckgeschwindigkeit;
  • Die Speicherkapazität beträgt nur 128 MB;
  • Es hat ein sehr rudimentäres Display eingebaut;
  • Teure Verbrauchsmaterialien;
  • Kein automatischer zweiseitiger Druck.

DCP-L2520DWR

Punktzahl: 4.5

</div><p>OTHER DCP-L2520DWR“ src=“/wp-content/uploads/2023/03/1521666198061-286-.jpg“ height=“322″ title=“<br />ANDERE DCP-L2520DWR“></p><p>Laser-MFPs mit Wi-Fi haben normalerweise ein graues Kunststoffgehäuse. Das macht es ideal für das Büro, aber nicht für den Hausgebrauch. Und ihre Größe kann erschreckend sein – solche Monster passen nicht auf den Computertisch. Es ist kaum Platz darauf und <br />DCP-L2520DWR. Aber zumindest kann dieses Gerät mit einem schwarzen Gehäuse aufwarten, so dass es den Innenraum nicht verunstaltet.</p><p>Im Gegensatz zur Büroversion ist dieses Modell nicht mit einem Faxgerät ausgestattet. Zu Hause nicht wirklich nötig. Aber es gibt noch viele Tasten. Außerdem gibt es ein Display. Mit ihnen können Sie einfache Operationen auch ohne PC durchführen. Sie können zum Beispiel die Kopierfunktion verwenden. Und Sie werden in der Lage sein, von 25 % bis 400 % zu skalieren. Und nicht zu vergessen die Wi-Fi-Funktion, mit der Sie den Druckbefehl direkt von Ihrem Smartphone aus senden können. Außerdem gibt es eine USB-Schnittstelle. Das einzige Problem ist das Fehlen eines RJ-45-Anschlusses. Wenn Sie das MFP-Gerät mit einem Kabel an den Router anschließen möchten, benötigen Sie ein anderes Modell. Aber warum warten, wenn man die kabellose Option hat??</p><p>Das Gewicht dieses Geräts beträgt 9,7 Kilogramm. Es ist also leicht zu erraten, dass der mitgelieferte Drucker nur mit Papier im A4-Format funktioniert. Angenehm überrascht von der automatischen Duplexfunktion. Der Prozess wird mit einer Auflösung von 2400×600 dpi durchgeführt. Von einem Laserdrucker mehr zu verlangen, ist einfach sinnlos. Erster Ausdruck nach ca. 9 Sekunden. Danach werden 26 Seiten pro Minute gedruckt.</p><p>Die Möglichkeiten des Druckers scheinen endlos zu sein. In der Realität ist dies sicherlich nicht der Fall. Die wichtigste Einschränkung ist das Fehlen von Farbkassetten. Das bedeutet, dass Sie nur in Schwarz-Weiß drucken können. Das Verbrauchsmaterial wird nach etwa 2600 gedruckten Seiten ausgetauscht. Das heißt, wenn es sich um gekaufte Produkte handelt. Die beiliegende Patrone reicht für mindestens die Hälfte der Drucke.</p><p>Was den Scanner betrifft, so unterscheidet er sich nicht allzu sehr von anderen Geräten dieser Art. Seine Auflösung beträgt 600×2400 dpi. Er unterstützt die Standards TWAIN und WIA. Das Ergebnis kann direkt per E-Mail verschickt werden. Die Farbtiefe beträgt 24 Bit. Der einzige Nachteil ist das Fehlen einer automatischen Fütterung.</p><h4>Vorteile</h4><ul><li>Bescheidene Größe und Gewicht;</li><li>Schönes Design;</li><li>Eine gute Scannerauflösung;</li><li>Es wird automatisch beidseitig gedruckt;</li><li>Seine Druckgeschwindigkeit ist ausgezeichnet;</li><li>Hochauflösender Druck ist möglich;</li><li>Gute Lebensdauer der Verbrauchsmaterialien.</li></ul><h4>Benachteiligungen</h4><ul><li>Die Speicherkapazität beträgt nur 32 MB;</li><li>Die Leistungsaufnahme beträgt bis zu 480 W;</li><li>Erhöhter Lärmpegel;</li><li>Druckt nur in schwarz/weiß;</li><li>Der Scanner verfügt nicht über einen automatischen Einzug von Vorlagen;</li><li>Kein Duplex-Scannen.</li></ul><h3>HP LaserJet Pro MFP M28w</h3><p>Bewertung: 4.4</p><div style=HP LaserJet Pro MFP M28w

Viele elektronische Geräte in Ihrem Haushalt haben ein weißes Gehäuse? In diesem Fall können Sie den Kauf des HP LaserJet Pro MFP M28w MFP in Betracht ziehen. Das Chassis ist ebenfalls weiß lackiert. Außerdem ist es sehr kompakt und wiegt nicht mehr als 5,4 kg. Diese Parameter haben wir durch den Verzicht auf das Faxgerät erreicht. Es ist aber nicht das einzige.

Da das MFP-Gerät zum günstigen Preissegment gehört, verwendet es keine Farbpatronen. Das bedeutet, dass Sie nur in Schwarz-Weiß drucken können. Aber es wird sich als Hochgeschwindigkeit erweisen! Der erste Druck erfolgt zwar erst nach 8 Sekunden, aber danach wird der Drucker spürbar schneller. Er erreicht eine Geschwindigkeit von 18ppm./Minute. Sie werden bald bedauern, dass das Ausgabefach nur 100 Blatt fasst. Wenig Platz für das Papierfach. Diese Zahlen sind jedoch durchaus akzeptabel, da das Gerät nicht für den Druck in großen Mengen ausgelegt ist. Der Hersteller sagt das auch und erwähnt in den technischen Daten, dass das Gerät nicht mehr als 8000 Seiten pro Monat drucken sollte.

Wie Sie bereits erraten haben, kann das Gerät höchstens mit Blättern im Format A4 arbeiten. Dies gilt auch für seinen Scanner, der einen CIS-Sensor verwendet. Er unterstützt die Standards TWAIN und WIA und hat eine Auflösung von 600 x 600 dpi. Bescheiden, aber für das normale Scannen von Dokumenten völlig ausreichend. Und vergessen Sie nicht, dass das Kopieren nur in Schwarz-Weiß möglich ist. Keine erweiterten Funktionen, jedoch.

MFP hat eine bescheidene Speicherkapazität. Daran ist nichts auszusetzen, denn es ist nicht für den Druck von Farb-PDFs mit vielen Fotos und Grafiken gedacht. Außerdem fehlen ein automatischer Vorlageneinzug und Duplexdruck. Andernfalls wäre es nicht zu einem so günstigen Preis angeboten worden. Was die hier verwendete schwarze Kartusche betrifft, so sollte der Anfangsvorrat an Toner für 500 Seiten ausreichen.

Der HP LaserJet Pro MFP M28w ist nicht lange vorrätig. Das beweist zumindest die große Zahl von Bewertungen, die im Internet zu finden sind. So schrieb beispielsweise Leonya Kondaurov auf Yandex.Markt“ lautet folgendermaßen: „100 Seiten auf einmal gedruckt. Überhitzt sich nicht von dem Wort „überhitzen“ überhaupt. Perfektes Preis-Leistungs-Verhältnis für ein Heim-MFP.

Vorteile

  • Keine schlechte Scanner-Auflösung;
  • Hohe Druckgeschwindigkeit;
  • Einfach zu bedienen;
  • Geringe Kosten;
  • Bescheidene Größe und Gewicht.

Benachteiligungen

  • Das Ausgabefach ist zu klein;
  • Er besteht aus einem sehr billigen Kunststoff mit einem unangenehmen Geruch;
  • Hoher Geräuschpegel;
  • Es ist nur ein Schwarz-Weiß-Druck möglich;
  • Kein automatischer Einzug von Originalen;
  • Kein automatischer beidseitiger Druck.

Xerox WorkCentre 3025BI

Bewertung: 4.3

XEROX WORKCENTRE 3025BI

Xerox ist seit Jahrzehnten für seine Multifunktionsgeräte für den Einsatz im Büro bekannt. Das Xerox WorkCentre 3025BI dürfte also in erster Linie Büroangestellte ansprechen. Durch das weiße Gehäuse und das Fehlen eines Faxgeräts macht das Gerät aber auch zu Hause eine gute Figur, vor allem, wenn man mit seiner Größe zufrieden ist. Vergessen Sie nur nicht die begrenzten Möglichkeiten des MFP. Zum Beispiel können Sie nicht in Farbe drucken – dieses Modell verwendet nur eine schwarze Patrone.

Der Hersteller behauptet, dass sein Gerät in der Lage ist, bis zu 15 Tausend. Seiten pro Monat. Aber auch im Büro kann ein MFP seinen Platz finden. Zumindest für eine relativ kleine Zahl von. Aber seien Sie darauf vorbereitet, dass Sie die Patrone regelmäßig austauschen müssen. Die Tatsache, dass es eine Kapazität von 1500 Seiten hat. Oder das Doppelte, wenn Sie sich für eine größere Version der Patrone entscheiden. Diese Zahl gilt für den Sparmodus. Und wenn Sie mit 1200×1200 dpi drucken, brauchen Sie das Verbrauchsmaterial schon etwas früher.

Die von Ihnen gewählte Auflösung hängt davon ab, wie schnell die Ausdrucke erscheinen sollen. Sie müssen auf jeden Fall 9 Sekunden auf die erste Nachricht warten. Dann kann der Drucker bis zu 20 Seiten drucken./Minute. Diese Zahl wird dadurch erreicht, dass nicht mit Farbpatronen gearbeitet wird.

Wie die anderen MFPs in diesem Artikel verfügt auch das Xerox WorkCentre 3025BI über einen Scanner, mit dem man unter anderem Schwarz-Weiß-Kopien erstellen kann. Die maximale Scanauflösung beträgt 600×600 dpi.

Auch dieses MFP-Gerät ist für den Heimgebrauch geeignet. Das zeigt auch die Rückmeldung von Eugenia im Online-Shop Ozon: „Die Einrichtung dauerte im Großen und Ganzen nicht lange, auch wenn man anfangs etwas herumprobieren musste. Keine Treiberdisketten erforderlich. Ich benutze es nun schon den zweiten Monat und habe keine Probleme festgestellt. Im Büro hingegen können die Papierzufuhr und die Ausgabefächer, die nur 151 bzw. 100 Blatt fassen, Probleme verursachen.

Vorteile

  • Nicht sehr groß in Größe und Gewicht;
  • Langlebige Druckpatronen;
  • Die Druckgeschwindigkeit ist ausgezeichnet;
  • Keine schlechte Scanner-Auflösung;
  • Geringe Kosten;
  • Komfortabel implementierte Kontrollen.

Benachteiligungen

  • Es ist nur ein Schwarz-Weiß-Druck möglich;
  • Kein automatischer Einzug von Originalen;
  • Kein automatischer beidseitiger Druck;
  • Nicht alle Kopien haben eine stabile Wi-Fi-Verbindung;
  • Kann ohne Papiereinzugsfach geliefert werden.

Schlussfolgerung

Jetzt wissen Sie, welche Laser-MFPs die besten sind. Alle in diesem Artikel aufgeführten Modelle sind mit einem Wi-Fi-Modul ausgestattet, so dass Sie ihnen auch dann einen Druckbefehl von einem Smartphone aus senden können, wenn der Computer ausgeschaltet oder gar nicht vorhanden ist.

Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 2
  1. Ben Lange

    Welcher der sechs besten Laser-MFPs mit Wi-Fi ist deiner Meinung nach der zuverlässigste und benutzerfreundlichste? Kannst du ein bestimmtes Modell empfehlen?

    Antworten
    1. Helga

      Meiner Meinung nach ist der zuverlässigste und benutzerfreundlichste Laser-MFP mit Wi-Fi der Canon imageCLASS MF743Cdw. Dieses Modell bietet eine hohe Druckqualität, schnelles Scannen und kopieren sowie eine intuitive Bedienung über das Touchscreen-Display. Mit seiner Wi-Fi-Funktionalität lässt er sich nahtlos in ein drahtloses Netzwerk integrieren und ermöglicht das Drucken und Scannen von verschiedenen Geräten aus. Der Canon imageCLASS MF743Cdw ist ein vielseitiges und zuverlässiges Gerät, das sowohl für den Einsatz im Büro als auch zu Hause geeignet ist.

      Antworten
Kommentare hinzufügen