...

Die 5 besten Scanner-Anwendungen

In den meisten Fällen liefern die Hersteller von Scannern ihre Produkte mit einer Reihe spezialisierter Software für das Scannen selbst, die Verarbeitung der erhaltenen Bilder, das Speichern in verschiedenen Formaten und verschiedene Zusatzfunktionen wie Texterkennung. Sogar das Betriebssystem selbst bietet einige Arten von Scanner-Software an. Das Problem vieler Software-Tools der Hersteller ist jedoch die begrenzte Funktionalität, die unlogische Struktur und die unbequeme Handhabung. Um den Scanner in vollem Umfang nutzen zu können (sei es für allgemeine Zwecke oder für hochspezialisierte Zwecke), ist es sinnvoll, zusätzliche Dienstprogramme zu installieren. Die heutige Expertology-Bewertung ist fünf der besten Scanner-Softwares gewidmet, die das meiste von dem tun, was die normale Software nicht kann.

Bewertung der besten Scanner-Software

Nominierung Standort Programmname Bewertung
Beste kleine Software für Scanner 1 OCR CuneiForm 4.9
2

aperScan

4.8
3 VueScan 4.8
4 B

  • ndScanner
  • 4.6
    Die beste All-in-One-Multifunktionsscanner-Software 1 ABBYY FineReader 5.0

    Beste kompakte Software für Scanner

    In dieser Auswahl sehen wir uns Miniatur-Hilfsprogramme an, die nur minimalen Speicherplatz auf der Festplatte beanspruchen, verschwindend wenig RAM verbrauchen, schnell und präzise arbeiten. Jedes der vorgestellten Programme löst seine speziellen Aufgaben, so dass jeder ein passendes Programm finden oder alle vier auf einmal installieren und abwechselnd nutzen kann.

    OCR CuneiForm

    Bewertung: 4.9

    OCR CUNEIFORM.webp

    Das erste Programm in der Bewertung ist ein würdiger Ersatz für den riesigen ABBYY FineReader-Komplex, der am Ende der Rezension besprochen wird. Anders als das weltberühmte ABBYY-Produkt ist dieses Programm völlig kostenlos. Entwickler – Kognitive Technologien, Deutschland.

    Obwohl es kompakt und leicht ist, liefert dieses Tool eine hochwertige Texterkennung mit minimalen Fehlern. Besonders beeindruckt war ich von der Fähigkeit der Software, eine große Anzahl von Schriftarten zu lesen und die ursprüngliche Struktur des Dokuments beim Scannen beizubehalten. Keine unnötigen Funktionen, die Konvertierung vom Bild- ins Textformat ist sehr schnell.

    Einfache Übertragung von gescanntem und verarbeitetem Material in andere Anwendungen, z. B. Textverarbeitungsprogramme. Außerdem hat CuneiForm eine eigene Rechtschreibprüfung mit einem großen Wörterbuch.

    Eine separate Funktion ist für das Rendering des gescannten Dokuments in die für die weitere Bearbeitung am besten geeignete Form verantwortlich; die Optimierung erfolgt automatisch. Dies ist in besonderer Qualität in der neuesten Version 12 umgesetzt, wo es den Entwicklern gelungen ist, die adaptive Inhaltserkennung vollständig zu implementieren.

    Die Funktionalität der OCR-Software ermöglicht die Verarbeitung von Originalen sowohl im paginierten als auch im Stapelmodus. Es ist möglich, die empfangenen Dateien in vielen gängigen oder seltenen Formaten zu speichern. In den bearbeiteten Dokumenten gibt es bequeme Suchmöglichkeiten, die eine einfache Analyse der geleisteten Arbeit ermöglichen. Deutsch sprechende Nutzer werden sich freuen, eine vollwertige Schnittstelle in Deutscher Sprache haben, und ohne die „Schrecken der Übersetzung“, weil die Entwickler Unternehmen, wir erinnern, Deutsch.

    Ab Anfang 2019 befindet sich das Programm in aktiver Entwicklung. Die Entwickler veröffentlichen regelmäßig Updates und neue Versionen, verbessern OCR- und Texterkennungsalgorithmen.

    Vorteile

    • kostenlos;
    • Hochwertige und schnelle Texterkennung mit Erkennung mehrerer Schriftarten;
    • hohe Qualität und korrekte Verarbeitung von Dokumenten, Fotokopien und Faxen schlechter Qualität;
    • Adaptive Inhaltserkennung;
    • Deutsche Schnittstelle;
    • ständige Verbesserung.

    Benachteiligungen

    • Obwohl die Software im Allgemeinen schnell ist, kann es bei der Texterkennung zu „Verzögerungen“ kommen.

    aperScan

    Bewertung: 4.8

    PAPERSCAN.webp

    Eine der häufigsten Verwendungsarten eines Scanners ist das Kopieren von Dokumenten in Verbindung mit einem Drucker. Es ist eine gute Idee, wenn Sie dafür ein MFP-Gerät verwenden, da diese Geräte eine separate Hardware-Taste zum Kopieren haben. Wenn der Scanner und der Drucker getrennte Geräte sind, ist es nicht mehr so bequem, die beiden Geräte als Kopierer zu verwenden. Die unkomplizierte PaperScan-Software löst dieses Problem vollständig, und wir werden in diesem Teil des Rankings darüber sprechen.

    Das Dienstprogramm enthält Scanner- und Editierfunktionen und kann ein Dokument nach dem Scannen und der notwendigen Bearbeitung direkt an den Drucker senden. Es stehen zusätzliche Tools zur Verfügung, die die Scannerfunktionen erweitern.

    Ein separates Toolkit ermöglicht die bequeme, uneingeschränkte Nutzung des Scanners, wenn er an einen anderen Computer im lokalen Netzwerk angeschlossen ist. Um diese Werkzeuge zur Verfügung zu stellen, müssen Sie Ihren Scanner mit dem PC, an den er angeschlossen ist, gemeinsam nutzen.

    Zu den inneren Werkzeugen des Programms gehören: Werkzeuge zur Bearbeitung von Bitmap-Bildern (Anpassung von Helligkeit, Kontrast, Sättigung, Beseitigung kleiner Unvollkommenheiten, Bearbeitung mit Filtern), Werkzeuge zum Zeichnen, Texterkennung.

    Es sind zwei Versionen des Programms erhältlich: PaperScan for free und das völlig kostenlose PaperScan Free. Letztere wird voraussichtlich nur über eine begrenzte Funktionalität verfügen, die jedoch ausreichen kann, um Ihre Probleme zu lösen. Läuft nur unter Betriebssystemen der Windows-Familie.

    Einige Benutzer mögen sich darüber ärgern, dass es keine Deutschsprachige Benutzeroberfläche gibt, aber alle Abschnitte und Blöcke sind mit recht eindeutigen grafischen Symbolen versehen, so dass auch Nicht-Englisch-Sprecher die Benutzeroberfläche leicht verstehen können.

    Vorteile

    • verwandelt einen Scanner mit Drucker bequem in einen Fotokopierer;
    • Äußerst einfache und intuitive Schnittstelle;
    • Einrichtungen zur Verarbeitung von Rasterbildern;
    • Texterkennung;
    • LAN-Betrieb.

    Benachteiligungen

    • Keine Deutsche Schnittstelle.

    VueScan

    Bewertung: 4.8

    VUESCAN.webp

    Die Bewertung wird mit einem speziellen Programm fortgesetzt, das dazu beiträgt, das weit verbreitete Problem der Veralterung von Hardware und der anschließenden Beendigung des Supports durch den Hersteller ganz einfach zu lösen.

    Aufgrund der technischen Merkmale gehört der Scanner trotz des hohen Anteils an beweglicher Mechanik zu den Geräten, die über viele Jahre hinweg ununterbrochen arbeiten können. Die Hersteller sind jedoch nicht an einer solchen Sparsamkeit interessiert und stellen oft die Veröffentlichung von Treibern für das nächste Betriebssystem-Update ein. Dies führt zu einer Pattsituation, in der Sie entweder auf die Aktualisierung Ihres Betriebssystems verzichten oder einen neuen Scanner kaufen müssen, obwohl der alte Scanner voll funktionsfähig ist und genauso gut oder schlechter als die neueren Modelle ist. VueScan wurde speziell dafür entwickelt, dass der alte Scanner mit der neuen Hardware und dem neuen Betriebssystem funktioniert.

    Die Hauptaufgabe von VueScan besteht darin, als universeller Treiber für ältere Scanner zu fungieren. Die Software bietet integrierte Unterstützung für Hunderte verschiedener Scanner-Generationen, die nicht offiziell unterstützt werden – das ist ihr größter Vorteil.

    Mit VueScan ist es einfach, Originale zu scannen und in gängigen Dateiformaten zu speichern oder sie zum sofortigen Druck zu versenden. Zwei typische Betriebsarten sind eingebaut – „Master“ und „Detail“. Der erste Modus ist für Anfänger gedacht, er bietet eine schrittweise Bearbeitung der Originale mit Anweisungen für jeden Schritt. Die zweite ist für fortgeschrittene Benutzer, die mit der Terminologie vertraut sind.

    Das Programm ist in der Lage, nicht nur Papierdokumente, sondern auch Fotofilme in hoher Qualität zu scannen. Und verwenden Sie die mitgelieferten Werkzeuge zum Auffrischen, Korrigieren von Farbtönen, Entfernen von Körnern und mehr. Standardeinstellungen können in einem separaten Profil gespeichert werden, damit sie leicht abgerufen und wiederverwendet werden können.

    VueScan verfügt auch über eine Texterkennungsfunktion. erkennt Text und kann ein Dokument sofort in das RTF- oder PDF-Format umwandeln. Es verfügt über eine Suchfunktion für den nach der Erkennung erhaltenen Text. Natürlich ist die korrekte Erkennung nichts im Vergleich zu spezialisierter OCR-Software, aber es sollte klar sein, dass dies nicht die Hauptfunktion ist, sondern eine Hilfsfunktion.

    Vorteile

    • Unterstützt Hunderte von veralteten Scannern;
    • Die Fähigkeit, fotografische Filme zu scannen;
    • Eine breite Palette von Funktionen (die die Software auch für moderne Scanner nützlich macht);
    • Die detaillierte und die vereinfachte Funktionsweise;
    • Standard, kostenlose Version.

    Benachteiligungen

    • Nur Englisch.

    B

  • NDScanner
  • Bewertung: 4.6

    B<li></div><p>NDSCANNER.webp“ src=“/wp-content/uploads/2023/07/24916666194281-855-.jpg“ height=“445″ title=“B</p><li>NDSCANNER .webp“><p>Abgerundet wird die easy scanner software Familie durch ein kleines Dienstprogramm, das das Problem des Mehrbenutzerzugriffs auf Scanner in einer Büroumgebung vollständig löst.</p><p>In den meisten Unternehmen werden Scangeräte nur sehr selten eingesetzt, es sei denn, es handelt sich um ein MFP, das häufig als Fotokopierer verwendet wird. Folglich kann selbst ein großes Büro nur einen Scanner für ein großes Team mit Dutzenden von Mitarbeitern haben. Die Standardsoftware der Hersteller erlaubt in den seltensten Fällen den vollen Zugriff auf den Scanner, in diesem Fall ist es sinnvoll, die B-Tools zu verwenden</p><li>ndScanner.<p>Sie besteht aus zwei funktionalen Teilen. Eine wird auf der Serverseite installiert (ein Server ist der Computer, an den der Scanner angeschlossen ist), die andere wird auf der Clientseite installiert. Die client-seitige Schnittstelle ist einfach und intuitiv, ähnlich wie die des Host-Computers, an den der Scanner direkt angeschlossen ist.</p><p>Wählen Sie einfach Ihr Gerät aus, stellen Sie die Auflösung und den Farbraum ein, legen Sie das Ausgabeformat fest, wählen Sie den Speicherort und klicken Sie auf die Schaltfläche „Scannen“. Typische Einstellungen können als Profil in einer separaten Datei gespeichert werden.</p><p>Funktioniert nur unter Windows, andere Betriebssysteme werden nicht unterstützt.</p><h4>Vorteile</h4><ul><li>Benutzerfreundlichkeit;</li><li>benutzerfreundliche Schnittstelle;</li><li>Speichern von Konfigurationen in Profilen.</li></ul><h4>Benachteiligungen</h4><ul><li>Es wird nur in einer Windows-Umgebung unterstützt.</li></ul><h2>Beste All-in-One-Multifunktionsscanner-Software</h2><p>Unter den großen Softwarepaketen, die am ehesten mit dem Scannen von Papiervorlagen in Verbindung gebracht werden, ist das bekannteste nicht, wie manche meinen, Photoshop. Letztere, obwohl eine sehr leistungsfähige, aber immer noch ein Foto-Editor, und hat nicht seine eigenen Mittel zum Scannen und Arbeiten mit Inhalten. Und die vielseitigste und leistungsfähigste Scan- und OCR-Software ist zweifellos ABBYY FineReader. Mit diesem Ergebnis schließen wir unser Ranking.</p><h3>ABBYY FineReader</h3><p>Bewertung: 5.0</p><div style=ABBYY FINEREADER.webp

    FineReader steht seit den ersten Versionen an der Spitze des Marktes für derartige Produkte und hat sich seither kontinuierlich weiterentwickelt und die Konkurrenz weit hinter sich gelassen. Wir sind besonders stolz darauf, dass dieses international anerkannte Softwarepaket aus Deutschland stammt. Die neueste Version 14 wurde Anfang 2017 veröffentlicht.

    FineReader ermöglicht es Ihnen, Originale schnell und effizient zu scannen, Text zu erkennen, Inhaltselemente korrekt zu platzieren und das Dokument in jedem gängigen Format zu speichern: reiner Text; RTF; Microsoft Word, Excel, Powerpoint; PDF und viele andere, und seit Version 11 – auch in djvu.

    Das Programm ist mehrsprachig und ermöglicht die effektive Erkennung von Text in 192 Sprachen (ab der neuesten Version 14). Integrierte Rechtschreibprüfung für bis zu 48 Sprachen. Keine andere OCR-Software kommt an diese Leistung heran.

    ABBYY FineReader hat in thematischen Wettbewerben, Ausstellungen und Fachpublikationen eine Reihe von prestigeträchtigen Auszeichnungen erhalten. Die in FineReader verwendeten Texterkennungstechnologien werden von Unternehmen wie Xerox, Panasonic, Samsung, Fujitsu und anderen lizenziert. Inzwischen gibt es weltweit mehrere Millionen Benutzer von ABBYY FineReader.

    Vorteile

    • Qualität der Texterkennung;
    • die korrekte Erkennung und Platzierung von Inhalten in den resultierenden Dokumenten;
    • Stapelverarbeitung;
    • Eine außergewöhnliche Vielfalt an Sprachen für die Erkennung und Rechtschreibprüfung;
    • Unterstützung mehrerer Formate;
    • eine De-facto-Monopolstellung (im guten Sinne) auf dem Markt.

    Unzulänglichkeiten

    • Wir haben einige Beschwerden über die Einstellungen und Funktionen der Software gehört, bis hin zu schwer verständlichen.
    Bewerten Sie den Artikel
    ( Noch keine Bewertungen )
    Hans Krause

    Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

    Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
    Comments: 3
    1. Rita

      Können Sie bitte die Liste der besten Scanner-Anwendungen im Detail bereitstellen? Welche Funktionen bieten sie an und welches ist die zuverlässigste Option? Danke im Voraus für Ihre Antwort!

      Antworten
      1. Ingrid

        Natürlich kann ich Ihnen dabei behilflich sein, die besten Scanner-Anwendungen aufzulisten. Zu den beliebtesten gehören CamScanner, Adobe Scan, Microsoft Office Lens und Scanbot. Diese Apps bieten Funktionen wie das Scannen von Dokumenten, Visitenkarten, QR-Codes und das Konvertieren von Scans in verschiedene Dateiformate. Darüber hinaus bieten sie auch Funktionen wie Texterkennung, Cloud-Speicherintegration und die Möglichkeit, Dokumente direkt aus der App heraus zu bearbeiten und teilen. Die zuverlässigste Option hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen ab, aber in der Regel sind CamScanner und Adobe Scan die populärsten und verlässlichsten Optionen. Viel Erfolg bei der Auswahl der besten Scanner-App für Ihre Anforderungen!

        Antworten
    2. Julian König

      Welche der 5 besten Scanner-Anwendungen empfehlen Sie persönlich und warum?

      Antworten
    Kommentare hinzufügen