...

Die 10 wichtigsten Budgetprozessoren

Die CPU, die wichtigste und unverzichtbare Komponente eines Computers, wird oft unwillkürlich als die teuerste wahrgenommen. Und wenn wir über eine leistungsstarke Workstation mit Top-Spezifikationen oder einen ebenso leistungsstarken Spielecomputer sprechen, ist es wirklich. Aber wenn Sie planen, einen Computer für einfache alltägliche Aufgaben zu kaufen – Büroarbeit, Ausbildung, gewöhnlicher Hausgebrauch – dann nur auf dem Prozessor können Sie sparen, und erheblich. Das Expertology-Redaktionsteam präsentiert Ihnen einen speziellen Test in Form einer Rangliste der besten Budget-Prozessoren, die die meisten Verbraucheranforderungen in der ersten Jahreshälfte 2019 erfüllen.

Bewertung der besten Budget-Prozessoren

Nominierung Ort Produktname Preis
Die besten Budget-Prozessoren für Arbeit und Freizeit 1 AMD Phenom X4 9650
2 AMD Ryzen 3 2200G 4 649€
3 AMD Ryzen 5 1600 6 872€
4 AMD Ryzen 5 2400G 7 595€
5 Intel Pentium Gold G5400 3 626€
Beste Super-Budget-Prozessoren unter 5k. Euro 1 AMD Athlon X4 Kaveri 1 486€
2 Intel Celeron G3930 Kaby Lake 3 180€
3 AMD FX-4300 Vishera 1 880€
4 Intel Core i3-3220 Ivy
idge
2 850€
5 AMD Ryzen 3 1200 3 881€

Die besten Budget-Prozessoren für Arbeit und Freizeit

Die erste Auswahl der besten Budget-Prozessoren konzentriert sich auf die Modelle, die die meisten Aufgaben zum niedrigstmöglichen Preis erledigen können. Diese CPUs ermöglichen komfortables Arbeiten im Büro, verzögerungsfreies Betrachten von Videos in hoher Qualität und sogar ein einigermaßen erträgliches Spielen von modernen Videospielen. Hier stellen wir klar, dass die maximalen Einstellungen nur in älteren Spielen verwendet werden können, und nicht in allen Spielen, und einige neue Spiele können nicht richtig laufen überhaupt. Aber Sie werden in der Lage sein, einige Spiele zu spielen und mit „schweren“ 3D-Grafiken zu arbeiten – in diesem Fall wird es eine diskrete Grafikkarte, RAM-Geschwindigkeit und andere wichtige Eigenschaften sein.

AMD Phenom X4 9650

Bewertung: 4.9

AMD PHENOM X4 9650

Der „Granddaddy“ des Mikroprozessormarktes – der Phenom X4 von AMD – eröffnet die Wertung. Es wurde vor 10 Jahren zum ersten Mal veröffentlicht und dann mehrmals neu aufgelegt, wobei einige kleinere und größere Fehler behoben wurden. Der Phenom X4 ist immer noch aktuell und seine Box-Version ist in Deutschland immer noch zu einem günstigen Preis erhältlich. Und bis jetzt sind seine Fähigkeiten auf YouTube von verschiedenen Rezensenten im Zusammenhang mit den Anforderungen der Wende des Jahres 2018-2019 analysiert.

Entwickelt für AM2-Sockel+. Seine vier Agena-Prozessorkerne laufen mit 2300 MHz, was sich für eine moderate Übertaktung eignet. Cache-Konfiguration: erste Ebene – 128Kb, zweite und dritte Ebene – 2Mb. Die Layer-3-Cache-Kapazität wird offensichtlich unterschätzt, und viele Kunden bemerken dies, aber die meisten Verbraucher zögern nicht, den Cache zu kaufen. Kein Hyper-Threading, d.h. es gibt nur einen Thread für jeden Kern zur Datenverarbeitung.

Der Phenom X4 unterstützt AMD64/EM64T, 3DNow, SSE2/3/4, NX Bit (Runtime Bit), Hardware-Virtualisierung und andere Technologien und Standards.

Die berechnete Wärmeabgabe des Prozessors entspricht

bei 95W. Obere Betriebstemperatur 70°C.

Im gewöhnlichen Büro- und Heimgebrauch gibt dieses Modell keinen Anlass zu Beanstandungen und zeigt sogar gute Ergebnisse mit Spiele-Grafikkarten bei nicht allzu anspruchsvollen Spielen.

Sie können die beste Leistung aus diesem preisgünstigen Prozessor nicht nur durch Übertaktung, sondern auch durch die Verwendung des AMD-eigenen Dual Core Optimizer-Dienstprogramms herausholen.

Vorteile

  • kann übertaktet werden;
  • Gute Leistung und Ausgewogenheit bei gängigen Anwendungen;
  • „Zieht“ einige moderne Videospiele bei moderaten Einstellungen;
  • Große Auswahl an geeigneten Budget-Motherboards;
  • angemessener Preis.

Beeinträchtigungen

  • Unterdimensionierter L3-Cache.

AMD Ryzen 3 2200G

Bewertung: 4.8

AMD RYZEN 3 2200G

In unserem Ranking machen wir nun einen Sprung von den vergangenen Generationen zu den modernen und werfen einen Blick auf drei preiswerte Prozessoren der AMD Ryzen-Familie. Der erste wird Ryzen 3 2200G sein. Es handelt sich ebenfalls um eine Quad-Core-CPU, wie beim Vorgängermodell, aber es gibt grundlegende Unterschiede in fast allen Bereichen. Natürlich ist diese CPU teurer, aber in absoluten Zahlen bleibt sie kostengünstig.

Prozessor, der mit der neuesten (zum Zeitpunkt der Erstellung) 14nm- und teilweise 65nm-Prozessortechnologie hergestellt wird. Sockel- AM4. Die vier Raven Ridge-Kerne laufen mit vier Threads bei 3500 MHz und können im automatischen Modus leicht übertaktet werden – auf bis zu 3700 MHz. Unterstützt „schnellen“ Dual-Channel-DDR4-Speicher mit 2993MHz. wie folgt verteilt: erste Ebene – 96Kb, zweite – 2Mb, dritte – 4Mb.

Unterstützte Standards und Technologien: NX Bit, Hardware-Virtualisierung, AMD64/EM64T, SSE /2/3/4 und AVX /2-Befehle, MMX.

Nicht schlecht Vega 8 Grafikmodul ist in den Prozessor eingebaut, arbeitet auf Standard-Frequenz von 500 MHz. Er bietet Ihnen die Leistung, die Sie zum Ansehen von HD-Videos und sogar für einige minimalistische Spiele benötigen.

Die Nennwärmeabgabe dieses Modells entspricht dem Auslegungswert von 65 W. Die Betriebstemperatur ist auf 105°C begrenzt.

Der Prozessor wird vom Hersteller als Gaming-Prozessor angepriesen, aber hier sollten wir nicht vergessen, dass es sich um einen Budget-Prozessor handelt, also erwarten Sie nicht zu viel von ihm.

Diese CPU-Konfiguration ist optimal für den Bau eines preiswerten PCs, aber auch für diejenigen, die einen ziemlich leistungsstarken Rechner bauen wollen. Mit diesem Prozessor können Sie bequem die Zeit überbrücken, die Sie brauchen, um das Geld für den Kauf einer Gaming-Grafikkarte aufzutreiben.

Vorteile

  • Preis-/Leistungsverhältnis;
  • eine gute integrierte Grafikkarte;
  • geringe Hitze;
  • großer und leiser Kühler im Boxset;
  • relativ hohe Spielfähigkeit.

Benachteiligungen

  • Cache schneiden.

AMD Ryzen 5 1600

Bewertung: 4.7

AMD RYZEN 5 1600

Ein weiterer Vertreter der Ryzen-Familie von AMD, aber dieses Mal eine viel höhere Klasse, weiterhin den Rang der besten Budget-Prozessoren nach Expertology. Dies ist bereits ein vollwertiger Gaming-Prozessor, der trotz seines Budget-Status keinerlei Einschränkungen aufweist. In Bezug auf die Funktionen ist er genauso gut wie der Intel Core i5 und bietet ein viel besseres Preis-Leistungs-Verhältnis.

Der Prozessor verfügt über sechs Summit Ridge-Kerne, die in zwei Threads mit je 3200 MHz arbeiten. CPU unterstützt schnellen Zweikanal-DDR4-Speicher mit 2667MHz. Das Volumen des Level-3-Cache unterscheidet sich deutlich vom Vorgängermodell: 16Mb gegenüber 4Mb.

Prozessor unterstützt Hardware-Virtualisierung, Verbot von Laufzeit-Bits, AMD64/EM64T, SSE-, AVX- und MMX-Anweisungen. Enmotus FuzeDrive, XFR (Frequenzbereichserweiterung) und andere Technologien sind ebenfalls in dem Gerät implementiert.

Die nominale Wärmeabgabe dieses Modells entspricht

65 W bei einer maximalen Betriebstemperatur von 95 °C.

Derzeit eine der ausgewogensten Budget-CPUs auf dem Markt in Bezug auf die Leistung. Verglichen mit der Core i5 6000, 7000 und 8000 Serie ist der Ryzen 5 1600 im Single-Thread-Modus fast gleichwertig, während er im Multi-Thread-Modus besser abschneidet. In dieser Klasse und Preiskategorie hat es fast keine Konkurrenten.

Vorteile

  • Sechs Dual-Thread-Kerne;
  • Leistung;
  • Es unterstützt Hochgeschwindigkeitsspeicher;
  • Großer Level-3-Cache;
  • 14-12nm Prozesstechnologie;
  • geringe Wärme.

Benachteiligungen

  • Keine größeren Nachteile oder Systembeschwerden.

AMD Ryzen 5 2400G

Bewertung: 4.6

AMD RYZEN 5 2400G

Der vierte und letzte Budget-Prozessor von AMD in dieser Rangliste ist der 4-Kern Ryzen 5 2400G. Für den Sockel AM4 konstruiert, ist er einer der günstigsten 4-Kern-Budget-Prozessoren auf dem Markt mit sehr interessanten Spezifikationen.

Raven Ridge-Kerne laufen mit 8 Threads bei 3600 MHz und können auf 3900 MHz hochgefahren werden. Unterstützt 2-Kanal DDR4 2933MHz Speicher. Cache-Konfiguration nach Ebene: 96Kb, 2Mb und 4Mb. Eine solche Menge an L3-Cache ist ziemlich verwirrend und wird von den Benutzern zu Recht als Nachteil angesehen. Hardware-Virtualisierung, Laufzeit-Bit-Verbot, SSE2-4 und AVX /2-Befehle, MMX werden unterstützt.

In den Prozessor ist ein unerwartet leistungsstarker Grafikkern integriert – Radeon RX Vega 11 mit 11 eigenen Kernen bei 1250 MHz. Die GPU selbst kann separat übertaktet werden. Dieses Grafik-Subsystem ist wesentlich leistungsfähiger als jede integrierte Grafik auf Intel-CPUs. Nur diese Grafikkarte ist gut genug, um viele moderne Spiele mit moderaten Einstellungen zu spielen. Aber für maximale Auflösungen und fps brauchen Sie natürlich ein diskretes Grafikmodul.

Die berechnete Wärmeabgabe dieses Modells entspricht der

65 W bei einer ausreichend hohen zulässigen Betriebstemperatur von 105 °C.

Als kurze Zusammenfassung können wir sagen, dass der Ryzen 5 2400G einer der besten Budget-Prozessoren für Spiele in der ersten Hälfte des Jahres 2019 ist. Trotz des abgespeckten Caches erhält dieses Modell diesen Status aufgrund der integrierten Grafik, die für den nicht allzu anspruchsvollen Gamer völlig ausreichend sein dürfte.

Die Vorzüge

  • Vielseitigkeit in Bezug auf ausgewogene Merkmale;
  • Leistung;
  • Unterstützung für Hochgeschwindigkeitsspeicher;
  • Annehmbare Wärmeableitung;
  • leistungsstarke On-Board-Grafik.

Benachteiligungen

  • getrimmter Level-3-Cache.

Intel Pentium Gold G5400

Bewertung: 4.5

INTEL PENTIUM GOLD G5400

Um die Liste der besten Budget-Prozessoren für Arbeit und Spiele laut Expertology zu vervollständigen, möchten wir „den Blauen“ Tribut zollen – Intel. Trotz der Tatsache, dass Intel im Bereich der Budget-Prozessoren fast immer gegen AMD verloren hat, sind einige Modelle durchaus konkurrenzfähig mit ihren „roten“ Pendants. Der Pentium Gold G5400 ist ein solches Beispiel.

Er besteht aus zwei Coffee Lake-Kernen, die in zwei Threads mit jeweils 3700 MHz arbeiten. Dünne Elektronik in 14nm-Prozesstechnologie. Bis zu 64GB DDR4 2400MHz Dual-Channel-Speicher werden unterstützt. Cache-Konfiguration – 64/512/4096Kb. Unterstützt bis zu 16 PCI Express-Kanäle.

HD Graphics 610 mit einer Basistaktfrequenz von 350MHz und einer maximalen dynamischen Taktfrequenz von 1050MHz ist in den Prozessor integriert. Kann 4K-Videos mit einer Auflösung von 4096×2304 und einer Bildwiederholfrequenz von 60 Hz wiedergeben. Unterstützt drei Monitore gleichzeitig. Unterstützt Clear Video, InTru 3D, Quick Sync Video und andere Technologien.

Nominale Wärmeabgabe von 54 W, zulässige Betriebstemperatur bis zu 100 °C.

In Bezug auf die Leistung kann dieser Prozessor als grundlegendes Minimum betrachtet werden, mit dem die meisten der heutigen Videospiele mit der richtigen Auswahl an anderem Zubehör – Grafikkarte, Speicher usw. – gespielt werden können. . Für Büroarbeiten oder nicht allzu schweres Design ist diese Budget-CPU mehr als ausreichend. Bei mäßiger Nutzung können Sie an der Kühlung sparen – der serienmäßige Kühler ist für die meisten Aufgaben ausreichend.

Vorteile

  • Ein grundlegendes Minimum für preisgünstige Spiele;
  • integriertes Grafikmodul;
  • Leistung;
  • geringe Wärmeabgabe.

Benachteiligungen

  • Keine Nachteile festgestellt.

Beste Super-Budget-CPUs unter 5k. Euro

Die zweite Nominierung in der Expertology-Liste der besten Budget-Prozessoren“ ist den günstigsten Lösungen selbst in der Low-End-Kategorie gewidmet. Einige der oben genannten Modelle erfüllen diese Anforderung, aber hier haben wir uns auf die Spielfunktionen konzentriert. Ausreichend CPU für den kleinsten Arbeitsplatz mit geringstmöglicher Arbeitsbelastung. Es ist wirtschaftlich sinnvoll, einen PC mit solchen Prozessoren auszustatten, wenn es sich um größere Ausgaben handelt, z. B. bei der Eröffnung einer neuen Filiale, der Erweiterung einer Abteilung, der Einrichtung eines Call-Centers usw. .

Zur Klarstellung – unsere Experten haben eine Auswahl auf der Grundlage der CPU-Leistung in der aktuellen Umgebung getroffen. Es gibt noch billigere Modelle auf dem Markt als die hier vorgestellten, aber nur in einer begrenzten Liste von Fällen würden Sie diese zum Kauf empfehlen.

AMD Athlon X4 Kaveri

Bewertung: 4.7

AMD ATHLON X4 KAVERI

Werfen wir zunächst einen Blick auf eine der erfolgreichen Lösungen von AMD – die preisgünstigen Prozessoren der Athlon X4-Serie, zu der die Modelle 860K und 840 gehören. Die Unterschiede in der Konfiguration sind minimal, wobei der 860K eine höhere Taktrate hat.

Die Serie ist für die FM2-Buchse konzipiert+. 28″ Verfahrenstechnik. Vier Kaveri (2014) Kerne laufen mit 3700 MHz (3100 MHz beim 840) und können bis zu 4 Hz übertaktet werden (3.8GHz 840). Cache-Konfiguration der ersten Ebene in Bezug auf die Größe – 16Kb x 4 + 64Kb x 2, zweite Ebene – 4Mb. Kein aktiver Grafikkern. Unterstützter DDR3-Speicher mit 2133MHz. Die Hyperthreading-Technologie ist hier nicht implementiert, so dass jeder Kern die Berechnungen in einem Thread durchführt.

Eine der günstigsten Quad-Core-CPUs mit vollem Funktionsumfang auf dem Markt. Für eine komplette Reihe von Budget-PC „ohne die Ansprüche“ wäre sehr nützlich, integrierte Grafik-Subsystem in den Prozessor, aber in dieser Reihe von integrierten Grafikkarte zwar physisch vorhanden, aber es ist zugunsten anderer Leistungsmerkmale deaktiviert.

Beide Serien unterstützen Hardware-Virtualisierung, Laufzeit-Bit-Override, SSE2/3/4-Befehle.

Thermische Parameter stimmen überein

95W für 860K und 65W für 840.

Vorteile

  • Ziemlich hohe Taktfrequenz;
  • Eignet sich für eine einfache Übertaktung;
  • kalt;
  • günstigster Preis in der Gruppe.

Benachteiligungen

  • Keine objektiven Nachteile, vor allem im Vergleich zum super günstigen Preis.

Intel Celeron G3930 Kaby Lake

Punktzahl: 4.6

INTEL CELERON G3930 KABY LAKE

Die Nummer zwei im Ranking ist eine Celeron-CPU, die einen hervorragenden Ruf als preiswertes Arbeitstier hat. Es ist nur geringfügig teurer als das vorherige AMD-Modell, und in mancher Hinsicht unterlegen, aber für Besitzer von Motherboards mit Sockel LGA1151, wenn Sie die CPU anständige Budget-Alternative ersetzen müssen, ist schwer zu finden.

Prozessor mit einer Vielzahl von Prozessoren, darunter die modernsten 14nm und 12nm. Zwei Kaby Lake-Kerne mit 2900 MHz. Unterstützt verschiedene Speichertypen: DDR4 mit 2133MHz, DDR3L mit 1333/1600MHz und 1 Netzteil.35-V-Speicher einschließlich Dual-Channel- und ECC-Speicher mit Fehlerkorrektur. Maximal anerkannte Speicherkapazität – 64 GB. Cache-Konfiguration: 64/512/2048KB. Die Systembusgeschwindigkeit beträgt 1333/1600MHz. Maximale Anzahl von PCI Express-Kanälen – 16.

Der Prozessor unterstützt Hardware-Virtualisierung, alle wichtigen Befehlssätze und Befehle – MMX, SSE usw. Auch fortschrittliche Technologie wird unterstützt: SpeedStep, S

Bildplattform, Wärmekontrolle und mehr.

Ein bemerkenswertes Merkmal dieses Modells ist die verbesserte Sicherheit und der Datenschutz durch die Implementierung einer ganzen Reihe von Intel-eigenen Technologien: Secure Key, AES-Befehl, Memory Protection Extensions, OS Guard, Boot Guard.

Intel® HD Graphics 610 mit 350 MHz Basisbandbreite und einer maximalen dynamischen Bandbreite von 1050 MHz ist in die CPU integriert. Maximal verfügbarer Speicher für Grafiken: 64 GB. Das Videomodul streamt mit bis zu 4K-Auflösung von 4096×2304 bei bis zu 60Hz.

Die Nennwärmeabgabe dieses Modells entspricht

51W bei 100°C Betriebstemperatur.

Vorteile

  • Das Preis-Leistungs-Verhältnis im allgemeinen Kontext der Intel-Prozessoren;
  • ECC-Speicher-Unterstützung;
  • minimale Hitze;
  • Mehr Sicherheit und Datenschutz;
  • integrierter Grafikkern.

Benachteiligungen

  • keine Übertaktung (nur für Enthusiasten relevant).

AMD FX-4300 Vishera

Bewertung: 4.5

AMD FX-4300 VISHERA

In unserer Bewertung haben wir wieder einen günstigen 4-Kern von AMD. Es ist eine konstruktive Lösung für die AM3-Buchse+. Hergestellt mit 32nm und 12nm Prozesstechnologie. Eines der besten Preis-/Leistungsverhältnisse in seiner Klasse. FX-4300 hat sich schnell und inoffiziell den Ehrentitel der „beliebten“ CPU verdient.

Die vier Vishera-Kerne (2012) in diesem Modell laufen mit einer Taktrate von 3800 MHz in vier Threads und erlauben eine geringe Übertaktung von bis zu 4 GHz. Unterstützt DDR3-Speicher mit 1866MHz – dies ist einer der schwächsten Punkte dieser CPU. Cache-Kapazität von 48, 4096 bzw. 4096 L1-, L2- und L3-Ebenen.

Prozessor unterstützt NX Bit, Hardware-Virtualisierung, verbesserten Virenschutz, PowerNow!, Turbo-Kern 3.0 und eine Reihe von anderen.

Die nominale Wärmeabgabe entspricht der

95W mit einer maximalen Betriebstemperatur von 70.5 °C.

Vorteile

  • vier Kerne;
  • Möglichkeit der Übertaktung;
  • Preis-/Leistungsverhältnis;
  • Annehmbare Erwärmung unter Last;
  • Spitzenreiter in seiner Kategorie.

Beeinträchtigungen

  • Nur langsamer Speicher wird unterstützt.

Intel Core i3-3220 Ivy
idge

Bewertung: 4.4

INTEL CORE I3-3220 IVY </div><p>IDGE“ src=“/wp-content/uploads/2023/08/11116666194301-810.jpg“ height=“320″ title=“INTEL CORE I3-3220 IVY <br />IDGE“></p><p>Legen wir die Messlatte in diesem Teil des Rankings noch höher und betrachten wir ein Mitglied der Core-Familie von Intel. Dieser Prozessor ist etwas teurer als die vorherigen drei, aber in absoluten Zahlen bleibt ein Budget. Der Hersteller positioniert es sogar als Spielemodell und es wird immer noch produziert.</p><p>Entwickelt für LGA1155 Sockel. Hergestellt mit 22nm Prozesstechnologie. Zwei Efeu <br />idge (2012) läuft in vier Threads bei 3300 MHz Basisfrequenz. Systembus-Geschwindigkeit 1600 MHz. Relativ langsamer DDR3 1333/1600MHz-Speicher (Dual-Channel) mit bis zu 32 GB wird unterstützt. Cache-Konfiguration – 64/512/3072KB.</p><p>Der Prozessor verfügt über Verbesserungen wie Laufzeit-Bit-Override, Hardware-Virtualisierung, AMD64/EM64T, Anti-Theft, Wärmemanagement, My WiFi, Leerlaufstatus. Befehlssätze: MMX, AVX, SSE /2/3/4. Unterstützung von PCI Express Version 2 Kanälen.0: 1×16, 2×8, 1×8 und 2×4.</p><p>In die CPU ist ein relativ leistungsstarker Intel HD Graphics 2500-Grafikkern integriert. Basisfrequenz 650MHz, maximale dynamische Frequenz 1050MHz. Unterstützt drei Monitore, Quick Sync Video, InTru 3D, Clear Video HD, Flexible Anzeige.</p><p>Die geschätzte Wärmeabgabe des Prozessors entspricht 55 W. Die Betriebstemperatur ist auf 65 °C begrenzt.3 °C.</p><h4>Vorteile</h4><ul><li>Preis-/Leistungsverhältnis;</li><li>Vielseitigkeit;</li><li>Übertaktungspotenzial;</li><li>Keine schlechte Onboard-Grafik;</li><li>kühl im Standardmodus.</li></ul><h4>Beeinträchtigungen</h4><ul><li>Unterstützung für langsamen Speicher.</li></ul><h3>AMD Ryzen 3 1200</h3><p>Bewertung: 4.3</p><div style=AMD RYZEN 3 1200

Der teuerste und leistungsstärkste Prozessor in dieser Kategorie – Vertreter der Ryzen-Familie von AMD – beendet die Bewertung der besten Budget-Prozessoren. Und es ist teuer nur auf dem Hintergrund der anderen Modelle in der Überprüfung, und im Kontext der Mikroprozessor Marktbedingungen in der ersten Hälfte des Jahres 2019 – es ist die günstigste CPU für Budget und komfortabel genug Gameplay.

Prozessor mit vier vollwertigen Summit Ridge Quad-Core-Rechenkernen, die mit 3100 MHz laufen und „offiziell“ auf bis zu 3400 MHz übertaktet werden können. Dual-Channel-DDR4-Speicher wird mit 2667 MHz unterstützt. Cache-Konfiguration – 96/2048/8192Kb.

Enthusiasten übertakten auf höhere Werte, aber dieser Ansatz ist dem Risiko des Benutzers überlassen. Übrigens brauchen Sie in diesem speziellen Fall kein Spitzen-Motherboard, um die maximalen Werte zu erreichen, die die Kühlung erlaubt. Bei Chips mit AM4-Sockel ist eine Menge Übertaktung möglich.

Der Prozessor verfügt über Hardware-Virtualisierung, Bit-Override, AMD64/EM64T, MMX-Befehle, AVX /2, SSE /2/3/4. Unterstützt werden auch Enmotus FuzeDrive, erweiterter Frequenzbereich (XFR), SenseMI-Technologie, VR Ready und andere.

Die geschätzte Wärmeabgabe beträgt 65 W bei einer maximalen Betriebstemperatur von 95 °C. Serienmäßig mit Wraith Stealth Kühler. Schwere Lasten und Übertaktung erfordern einen effizienteren Kühler.

Alles in allem ist dieser Prozessor mehr als ausreichend für komfortables Arbeiten und Spielen bei angemessenen Einstellungen, vorausgesetzt, Sie verwenden schnellen Arbeitsspeicher in ausreichender Menge.

Vorteile

  • Preis-/Leistungsverhältnis;
  • Unterstützung für schnellen Speicher;
  • Übertaktungspotenzial;
  • großen Zwischenspeicher;
  • VR-bereit;
  • Einer der günstigsten Prozessoren für preisbewusste Gamer.

Beeinträchtigungen

  • Keine Nachteile festgestellt.
Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 1
  1. Nela Schneider

    Was sind die wichtigsten Budgetprozessoren und welche Vor- und Nachteile haben sie? Welche Faktoren sollte ich berücksichtigen, um die beste Wahl zu treffen?

    Antworten
Kommentare hinzufügen