...

16 beste Farb-MFPs

*Auswahl der Redakteure. Über die Auswahlkriterien. Dieses Material ist subjektiv und stellt weder eine Werbung noch eine Kaufempfehlung dar. Fachliche Beratung vor dem Kauf erforderlich.

Der Welt wurde ein digitales Zeitalter versprochen, das den baldigen Untergang aller physischen Speichermedien mit sich bringen würde. Warum sollte man sich die Mühe machen, eine Zeitschrift oder ein Buch zu kaufen, wenn es spezielle Websites gibt, auf denen man eine elektronische Version desselben Produkts erwerben kann?? Aber nein: Die Welt braucht immer noch alle Arten von Informationsquellen, auch gedruckte. In dieser Situation können Sie auf Farb-MFPs nicht verzichten.

Aufgrund der gestiegenen Nachfrage nach komplexen Druckgeräten hat die Redaktion der Zeitschrift Expertology zusammen mit den Analysten von rankqua

  • hat eine Liste der 16 besten Farb-MFPs zusammengestellt und sie in drei thematische Kategorien unterteilt. Die folgenden Parameter wurden als Produktauswahlkriterien für das Ranking ausgewählt:
    1. Geschwindigkeit und Druckqualität;
    2. maximale Lebensdauer;
    3. Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit;
    4. Kauf- und Wartungspreis;
    5. Feedback von Nutzern und Experten.

    Rangliste der besten Farb-MFPs

    Nominierung Ort Produktname Preis
    Die besten Farb-MFPs für das kleine Büro und zu Hause 1 Ricoh MP C2011SP 95 500€
    2 OKI MC363dnw 35 050€
    3 MFC-L3770CDW 32 735€
    4 HP Color LaserJet Pro M281fdw 40 085€
    5 Epson L7180 45 060€
    6 Sonstiges DCP-T510W InkBenefit Plus 13 790€
    7 HP DeskJet Tintenvorteil 5075 M2U86C 5 440€
    Die besten Farb-MFPs für das mittlere Büro 1 OKI MC873dnct 162 380€
    2 HP Color LaserJet Enterprise M577dn 145 905€
    3 Konica Minolta bizhub C3320i 110 594€
    4 Xerox Versa
  • nk C405DN
  • 55 190€
    5 Lexmark CX522ade 54 340€
    6 MFC-L8690CDW 43 130€
    7 Xerox Versa
  • nk C605XL
  • 219 255€
    8 Canon WG7440 278 921€
    9 KYOCERA TASKalfa 406ci 178 000€

    Die besten Farb-MFPs für kleine Büros und Privathaushalte

    Ricoh MP C2011SP

    Bewertung: 4.9

    Ricoh MP C2011SP

    RicohMP C2011SP – das All-in-One-MFP für effizientes Scannen, Drucken und Kopieren. Es unterstützt die Papierformate A4 und A3 und eine Vielzahl von Papiergewichten. Das Gerät ist mit drei Papierfächern ausgestattet – einem Bypass-Fach und zwei Auszugsfächern -, um die Basiskapazität des Papiers auf 2.300 Blatt zu erhöhen. Automatischer zweiseitiger Druck für geringere Kosten pro Kopie.

    Diagonale LCD-Display als Teil des Geräts ist 9 Zoll. Das ist ein großartiges Ergebnis, da alle Druckstatusinformationen vollständig angezeigt werden. Die Druckgeschwindigkeit beträgt 20 Seiten pro Minute (Schwarzweiß und Farbe). Der Scanner unterstützt mehrere Medientypen. Dieses MFP-Gerät kann außerdem Ausdrucke mit einer Auflösung von bis zu 1200×1200 dpi erstellen, die selbst die anspruchsvollsten Benutzer beeindrucken. Funktionalität und Produktivität des Geräts decken den Bedarf eines kleinen Büros mehr als ab.

    Vorteile

    • Ausgestattet mit einer 250 GB HDD zur Datenspeicherung;
    • Großes Display und russifiziertes Menü;
    • akzeptable Geschwindigkeit in allen Modi;
    • Möglichkeit zum Drucken auf A3.

    Benachteiligungen

    • sperrige und teure Maschine.

    OKI MC363dnw

    Bewertung: 4.8

    OKI MC363dnw

    Laser-MFP OKI MC363dnw kombiniert drei Grundfunktionen von Papier und unterstützt Faxen. Es verfügt über einen 533-MHz-Prozessor, 1 GB RAM und 8.000 Seiten internen physischen Speicher. Dank dieser Ausstattung bleibt das Gerät nicht hängen und hat keinerlei Probleme mit Leistungseinbußen. Die Steuerung erfolgt über das LCD-Panel und Standardtasten. In einer Minute gibt er bis zu 30 Seiten Dokumente und 1200x600dpi Bilder aus.

    Dieses MFP-Gerät kann bis zu 99 Dokumente pro Arbeitsgang kopieren und über eine Ethernet-Verbindung scannen und versenden. Außerdem verfügt es über eine Wireless Direct-Option für eine sichere Wi-Fi-Verbindung, die Ihnen die Arbeit mit vertraulichen Dateien ermöglicht.Dies ist ein sehr guter Vertreter der Bürodrucker mit einer monatlichen Druckauflage von 45.000 Seiten.

    Vorteile

    • Druckgeschwindigkeit und -qualität.
    • relativ billige erneuerbare Patronen;
    • 45 Tausend Blatt pro Monat.

    Benachteiligungen

    • hoher Lärmpegel.

    MFC-L3770CDW

    Bewertung: 4.7

    </div><p>anderes MFC-L3770CDW“ src=“/wp-content/uploads/2023/04/941166195461-7716.jpg“ height=“421″ title=“<br />MFC-L3770CDW“></p><p>Laser-MFP <br />Das otherMFC-L3770CDW kombiniert kompakte Größe mit akzeptabler Farbdruckgeschwindigkeit. Bis zu 24 Ausdrucke pro Minute mit einer Vorwärmzeit von bis zu 14 Sekunden. Mit automatischem Duplexdruck und FernsteuerungsoptionAirPrint.</p><p>Das Gerät hat eine maximale Druckauflösung von 2400x600dpi. LED-Technologie gewährleistet hohe Druckqualität. Alle Informationen zum Betriebsstatus werden auf einem 3,66-Zoll-Touchscreen-Display angezeigt. Der einzige Nachteil ist die geringe monatliche Druckleistung von nur 1500 Blatt.</p><h4>Vorteile</h4><ul><li>Niedriger Geräuschpegel – 47 dB;</li><li>einfache Einrichtung;</li><li>Beidseitiger automatischer Druck möglich;</li><li>Air Print Fernsteuerungstechnologie.</li></ul><h4>Benachteiligungen</h4><ul><li>Geringe monatliche Arbeitsbelastung.</li></ul><h3>HP Color LaserJet Pro M281fdw</h3><p>Bewertung: 4.6</p><div style=HP Color LaserJet Pro M281fdw

    Das klassische MFP-Gerät für kleine Büros, das alle grundlegenden Funktionen bietet. Er druckt 21 Seiten pro Minute und scannt 26 Seiten in der gleichen Zeitspanne. Die maximale Ausgabeauflösung beträgt 1200 x 1200 dpi, daher kann das Gerät in Grafikbüros eingesetzt werden.

    HP Color LaserJet Pro M281fdw zieht 342 Watt aus dem Netz. Und der Stromverbrauch im Standby-Modus wird auf bescheidene 8 Watt reduziert, was sehr gut zum Energiesparen ist. Das Laufgeräusch ist leicht erhöht, liegt aber mit 50 dB innerhalb der Toleranz. Erwähnenswert ist auch die relativ geringe Lebensdauer der Patronen (1300 Seiten in Farbe und 1400 in s/w) und eine respektable Kapazität von 40.000 Blatt pro Monat.

    Vorteile

    • akzeptable Druckgeschwindigkeit;
    • ein tolles Arbeitsleben;
    • geringer Stromverbrauch im Standby-Modus;
    • Ergonomisch und zuverlässig.

    Benachteiligungen

    • Die Kopierqualität von farbigem Text ist durchschnittlich;
    • Probleme mit Treibern unter Windows.

    Epson L7180

    Bewertung: 4.5

    Epson L7180

    Tintenstrahl-MFP mit Original CISSEpson L7180 für das Heim- und mittlere Büro. Ermöglicht den Druck auf Papier im Format A3. Allerdings sollten Sie Ihre Erwartungen an diese Funktion nicht zu hoch schrauben, denn die Geschwindigkeit des Drucks lässt zu wünschen übrig. Die A4-Geschwindigkeit ist allerdings nicht schlecht – Sie schaffen 28 Seiten in einer Minute.

    Was den Scanner betrifft, so erstellt er Scans mit 10 Bildern pro Minute. Der größte Vorteil dieses Modells ist die Lebensdauer der Patrone. Der Farbtoner reicht für 5.000 Seiten und der S/W-Toner für 8.000 Seiten. Große Papiergewichtstoleranz und Einhaltung des Bereichs von 64-300 g/qm. . Erwähnenswert ist auch der absolut geringe Stromverbrauch von nur 13 W pro Arbeitszyklus. Im Allgemeinen ist es eine Maschine, deren Kauf dringend empfohlen werden kann.

    Vorteile

    • Großer Tintenvorrat in Patronen;
    • sehr geringer Stromverbrauch;
    • Ein breites Spektrum an akzeptablen Papiergewichten;
    • kompakt und leicht;
    • Kann A3-Format verarbeiten.

    Benachteiligungen

    • Es gibt Probleme mit dem Patronenerkennungssystem.

    DCP-T510W InkBenefit Plus

    Bewertung: 4.5

    </div><p>andere DCP-T510W InkBenefit Plus“ src=“/wp-content/uploads/2023/04/20116666195461-3316.jpg“ height=“355″ title=“<br />DCP-T510W InkBenefit Plus“></p><p>Ein weiteres kompaktes Gerät mit Drucker-, Scanner- und Kopierfunktionen, das die piezoelektrische Tintenstrahltechnologie nutzt. Wenn Sie ein relativ günstiges und einfaches MFP-Gerät für zu Hause suchen, ist dies eine der besten Möglichkeiten. Machen wir uns nichts vor: Die Druckgeschwindigkeit ist niedrig. Es produziert nur 6 Seiten Farbtext in einer Minute und die erste Druckzeit beträgt 18 Sekunden.</p><p>Kopieren ist auch ein Nachteil, mit nur 2,7 ppm. Aber die Qualität ist besser als die der Vorgängerversionen. Die Patronen reichen für 5.000 Blatt in Farbe und 6.500 Blatt in Schwarz-Weiß. Das Gerät wird über ein 2,7-Zoll-LCD-Panel gesteuert und verbraucht pro Zyklus nicht mehr als 14 Watt Strom. Wenn Sie ein vorübergehendes „Arbeitstier“ wollen, können Sie es haben. Wenn Sie einen dauerhaften Drucker wünschen, sollten Sie Lasermodelle in Betracht ziehen.</p><h4>Vorteile</h4><ul><li>Tinteneinsparung durch Tintenstrahldruckverfahren;</li><li>Lange Lebensdauer der Patrone;</li><li>geringe Kosten;</li><li>vernünftige Größe;</li><li>geringer Stromverbrauch.</li></ul><h4>Benachteiligungen</h4><ul><li>Sehr langsames Drucken und Kopieren.</li></ul><h3>HP DeskJet Tintenvorteil 5075 M2U86C</h3><p>Bewertung: 4.4</p><div style=HP DeskJet Tintenvorteil 5075 M2U86C

    Das kompakte 3-in-1-Tintenstrahl-MFP HPDeskJet Ink Advantage5075 mit 2,2-Zoll-LCD-Display. Der Drucker bietet beidseitigen Farbduplexdruck mit einer maximalen Auflösung von 4800 x 1200 dpi. Er produziert bis zu 17 Farbseiten pro Minute und die Zeit bis zum ersten Druck beträgt 19 Sekunden.

    Der Scanner des Geräts erzeugt bis zu 3 Farbbilder pro Minute. Er ist extrem klein, daher ist es ratsam, ihn nur zu Hause zu benutzen. Die Patronen fassen 200 bzw. 360 Seiten (Farbe und S/W). Er verbraucht nur 14 Watt pro Zyklus, was neben der Kompaktheit das einzige nennenswerte Plus ist.

    Vorteile

    • Bilder in hoher Qualität;
    • Zulässige Druckgeschwindigkeit (für Tintenstrahldrucker);
    • geringer Stromverbrauch;
    • Eine monatliche Leistung von 1.250 Seiten;
    • kompakt und leicht.

    Benachteiligungen

    • kleinen Tintenreservoir in der Patrone;
    • Scangeschwindigkeit.

    Die besten Farb-MFPs für das mittlere Büro

    OKI MC873dnct

    Bewertung: 4.9

    OKI MC873dnct

    Ein echtes Dokumentenpaket im A3-Format. OKI MC873dnct basiert auf relativ schwachen Systemkomponenten: 800MHz Prozessor, 1260MB RAM und eine 250GB Festplatte. Die Stabilität der Arbeit wird jedoch nicht beeinträchtigt – Sie können vier Funktionen dieses Geräts gleichzeitig nutzen (t.. Fax).

    Alle Prozesse werden über ein 7-Zoll-Display mit Druckknopfsteuerung gesteuert. Die Druck- und Kopiergeschwindigkeit für A4 beträgt 35 Blatt pro Minute und die Scangeschwindigkeit beträgt 50 Bilder pro Minute im gleichen Zeitbereich. Die Tinte reicht für 7.000 bzw. 7.300 Seiten (S/W und Farbe). Die Nachteile des Modells sind seine Gesamtgröße und sein hohes Gewicht – ansonsten ist der Kauf mehr als gerechtfertigt.

    Vorteile

    • Funktioniert sowohl im A4- als auch im A3-Format;
    • großer Kontrollbildschirm;
    • hohe Zuverlässigkeit;
    • lange Nutzungsdauer;
    • relativ leicht zu pflegen.

    Nachteile

    • sperriges und schweres Gerät für Bodenaufstellung.

    HP Color LaserJet Enterprise M577dn

    Bewertung: 4.8

    HP Color LaserJet Enterprise M577dn

    Moderne, leistungsstarke MFPs, die die Anforderungen mittlerer bis großer Büros erfüllen. Der eingebaute Prozessor hat eine Frequenz von 1200 MHz, und die Größe des internen Speichers beträgt 1792 MB (in der maximalen Konfiguration – 2560 MB). Es hat ein großes 8-Zoll-Farbdisplay – ein sehr schönes Tablet mit einer intuitiven Benutzeroberfläche und einfachen Menüs. Im Allgemeinen wurde der HP Color LaserJet Enterprise M577dn in erster Linie für die Bequemlichkeit der Benutzer entwickelt, ohne dabei die anderen Eigenschaften eines guten Druckers zu vergessen.

    Die S/W- und Farbpatronen drucken 6.000 bzw. 5.000 Seiten, kosten aber eine Stange Geld. Druck-, Kopier- und Scangeschwindigkeit von 38 Seiten pro Minute mit dem ersten Ausdruck in 6 Sekunden. Aufgrund seines großen Displays und seiner Gesamtleistung verbraucht das MFP-Gerät viel Strom: etwa 690 W. Sie sind außerdem teuer in der Anschaffung und im Unterhalt. Aber seien Sie versichert: Die Kosten sind es auf jeden Fall wert.

    Vorteile

    • 8″ Kontrollbildschirm;
    • großer Tintenvorrat in den Patronen;
    • niedriger Geräuschpegel (51 dB);
    • Reibungsloser Betrieb und schnelle Leistung.

    Benachteiligungen

    • Hohe Anschaffungs- und Wartungskosten;
    • hoher Energieverbrauch.

    Konica Minolta bizhub C3320i

    Bewertung: 4.7

    Konica Minolta bizhub C3320i

    Ein sehr langlebiges MFP, das die 4 Standardfunktionen eines Druckgeräts vereint. Er basiert auf einem 4-Kern-Prozessor mit 4 GB RAM, um eine gute Reaktionsfähigkeit und eine schnelle Verarbeitung von Anfragen zu gewährleisten. Dies ermöglicht insbesondere, dass der erste Farbdruck in nur 7 Sekunden nach dem Einschalten des Geräts fertig ist. In nur einer Minute kann das Gerät bis zu 33 Blatt drucken und bis zu 56 Bilder scannen.

    Der eigentliche Vorteil des Konica Minolta bizhub C3320i liegt jedoch im Inneren. Die Bildtrommel hat eine Kapazität von 155 Tausend Seiten. Die Reichweite von Tinte und Toner beträgt 9.000 bzw. 13.000 Seiten. Auch das zulässige Papiergewicht ist hoch: 60 bis 210 g/qm. . Der einzige Nachteil des Modells ist seine Größe und Sperrigkeit: Es ist sehr schwer im Vergleich zu allen anderen Wettbewerbern.

    Vorteile

    • Patronen mit voller Kapazität sind im Lieferumfang enthalten;
    • geringe Leistungsaufnahme (380 W)
    • Angemessener Preis (+16 GB Festplattenspeicher);
    • stabiler und schneller Betrieb.

    Benachteiligungen

    • 38,4 kg Gewicht.

    Xerox Versa

  • nk C405DN
  • Bewertung: 4.6

    Xerox Versa<li></div><p>C405DN“ src=“/wp-content/uploads/2023/04/50716666195461-4016.jpg“ height=“444″ title=“Xerox Versa</p><li>C405DN“><p>Versa</p><li>Der nkC405DN ist ein gutes Laser-MFP für zu Hause und im Büro. Er kann hochwertige Drucke auf Papier mit einem Gewicht von 60 bis 220 g/qm erstellen. . Das 5-Zoll-Touchscreen-Display ist intuitiv. Es kann daher von einem breiten Spektrum von Menschen genutzt werden. Farbdruckgeschwindigkeit von 35 Seiten pro Minute – das ist ziemlich Standard.<p>Monatliches Druckaufkommen von 80 Tausend Seiten. Für Geschwindigkeit und Stabilität des Druckers ist ein 2-Kern-Prozessor mit 1,05 GHz gekoppelt mit 2 GB RAM verantwortlich. Ebenfalls erwähnenswert ist die kabellose Konnektivität für iOS und Android für schnelle Druckübertragungen. Aber das vielleicht größte Verkaufsargument des Modells ist das komplette Xerox ConnectKey-Voreinstellungspaket. Es ermöglicht Ihnen, ein komplettes Ökosystem in Ihrem Büro zu schaffen.</p><h4>Vorteile</h4><ul><li>verlängerte Lebensdauer von Patrone und Trommel;</li><li>Das Vorhandensein von NFC;</li><li>tolle Akkulaufzeit;</li><li>Xerox ConnectKey-Ökosystem;</li><li>Ferndrucken von Android- und iOS-Plattformen aus.</li></ul><h4>Benachteiligungen</h4><ul><li>Hat Probleme bei der Erkennung von Farbpatronen.</li></ul><h3>Lexmark CX522ade</h3><p>Bewertung: 4.5</p><div style=Lexmark CX522ade

    Das 4-in-1 mit solider Ausstattung und Produktmix. In der Top-Konfiguration verfügt es über 6 GB internen Speicher. Basic – nur 2GB mit 1.2GHz Quad-Core Prozessor. Diese Ausstattung gewährleistet schnelle Leistung und Systemstabilität bei Multitasking. Farbdruckgeschwindigkeit von 33 Seiten pro Minute und Scannen von 30 Seiten in der gleichen Zeit.

    Große Papiergewichtstoleranz von 75 bis 200 g/qm. . Das macht ihn zu einer häufigen Wahl für Aufträge in Druckereien und mittelgroßen Druckzentren. Leider ist die Lebensdauer der Patronen gering (1,5 und 2 Tausend Seiten in Farbe und Schwarzweiß), aber dies kann durch den Einbau eines externen Tintentanks behoben werden. Selbst wenn man die Kosten für zusätzliche Hardware mit einbezieht, sind die Kosten für den CX522ade geringer als der Marktdurchschnitt. Daher kann dieses MFP-Gerät zum Kauf empfohlen werden.

    Vorteile

    • Leistung und Ausstattung;
    • 85.000 Blatt pro Monat;
    • günstiger Preis;
    • Große Toleranz beim Papiergewicht.

    Benachteiligungen

    • hoher Geräuschpegel (56 dB);
    • kurze Lebensdauer der Kartusche.

    MFC-L8690CDW

    Bewertung: 4.5

    </div><p>anderes MFC-L8690CDW“ src=“/wp-content/uploads/2023/04/6361666195461-1016.jpg“ height=“398″ title=“<br />MFC-L8690CDW“></p><p>Kompakter Laserdrucker mit 9,3-Zoll-LCD-Touchscreen-Display. Benutzerfreundliche grafische Oberfläche für eine einfache Menüführung. Funktioniert sowohl mit Windows als auch mit MacOS und eignet sich daher für alle Büros der Mittelklasse.</p><p>Druck- und Scangeschwindigkeit in <br />Das MFC-L8690CDW schafft 31 bzw. 56 Seiten pro Minute. Mit einer verbesserten Scanauflösung von 19200×19200 dpi. Es gibt nur wenige Geräte auf dem Markt, die so viel scannen können wie dieses. Mit beidseitigem Druck und automatischem Einzugsmechanismus. Das Modell hat ein Fach für 300 Blatt. Gesamtarbeitstoleranz von 40.000 A4-Blättern pro Monat.</p><h4>Vorteile</h4><ul><li>Hohe Scangeschwindigkeit und hervorragende Scanqualität;</li><li>niedriger Geräuschpegel;</li><li>akzeptabler Arbeitszyklus;</li><li>günstiger Preis.</li></ul><h4>Benachteiligungen</h4><ul><li>Sperrig und schwer (27,9 kg).</li><li>Die besten Farb-MFPs für ein großes Büro</li></ul><h3>Xerox Versa<li>nk C605XL</h3><p>Bewertung: 4.4</p><div style=Xerox Versa<li></div><p>nk C605XL“ src=“/wp-content/uploads/2023/04/560166195461-6816.jpg“ height=“421″ title=“Xerox Versa</p><li>C605XL“><p>Xerox Versa</p><li>Das nk C605XL ist langsamer als das Modell von Canon, schneidet aber in puncto Zuverlässigkeit und Lebensdauer besser ab. Er arbeitet nur mit Dokumenten im A4-Format und druckt, scannt und kopiert mit 53 Seiten pro Minute. Sie müssen nur 10 Sekunden auf den ersten Druck warten (5 Sekunden für eine Kopie) – ein gutes Ergebnis für ein großes Büro-MFP.<p>Diese Maschine hat eine große Toleranz für das Papiergewicht: 60 bis 220 g/qm. . Das Papierfach fasst bis zu 3.250 Blatt pro Ausgabe und bis zu 1.000 Blatt pro Eingabefach. Das Gerät enthält auch einen Sorter – ein Modul, das Dokumente in einem vom Bediener festgelegten Modus sortiert. Die Bildtrommel reicht für 40.000 Seiten und die Patronen für 6.000 Seiten. Möglichkeit einer monatlichen Druckauflage von 120.000 Seiten zur Unterstützung eines hohen Dokumentendurchsatzes.</p><h4>Vorteile</h4><ul><li>Leichtes (32,1 kg) und mäßig schnelles MFP;</li><li>Verfügbarkeit eines Sortierers;</li><li>4GB RAM und 1050MHz Prozessor;</li><li>lange Betriebsdauer;</li><li>hohe Zuverlässigkeit.</li></ul><h4>Benachteiligungen</h4><ul><li>Nicht entdeckt.</li></ul><h3>Canon WG7440</h3><p>Bewertung: 4.3</p><div style=Canon WG7440Canon WG7440

    Ein großer Büro-Tintenstrahl-MFP mit einer Druckkapazität von bis zu 100.000 Seiten pro Monat. Sein Vorteil gegenüber seinem Vorgänger ist die Möglichkeit, mit einem Drucker und einem Scanner im A3-Format zu arbeiten. Die Druckgeschwindigkeit beträgt 70 Blatt pro Minute und Sie müssen nicht länger als 6,5 Sekunden auf den ersten Druck warten.

    Der Kopierer und Scanner Canon WG7440 arbeitet mit einer Geschwindigkeit von bis zu 40 Seiten pro Minute. Sie können bis zu 999 Kopien eines einzigen Dokuments in einem einzigen Zyklus erstellen, was für ein Gerät dieser Klasse normal ist. Das Gerät kann auf Papier mit einem Gewicht von 52 bis 256 g/qm drucken. m, und die Patronen reichen für 16.500 farbige und 20.000 schwarz-weiße Textseiten. Bemerkenswert ist auch, dass dieses MFP-Gerät im Betrieb nur 110 W verbraucht, was es zu einem der sparsamsten MFPs in unserem Ranking macht.

    Vorteile

    • Geringerer Stromverbrauch:
    • große Toleranz beim Papiergewicht;
    • hohe Druckgeschwindigkeit:
    • Verbesserte Scannerauflösung von 9600×9600 dpi.

    Benachteiligungen

    • wurde nicht entdeckt.

    KYOCERA TASKalfa 406ci

    Bewertung: 4.2

    KYOCERA TASKalfa 406ci

    Nicht das teuerste MFP mit Laserdrucktechnologie, das bis zu vier Funktionen kombiniert. Steht auf dem Boden, wiegt bis zu 48 kg und zieht bis zu 752 W aus der Steckdose. Die Druckgeschwindigkeit im Druckermodus beträgt 40 Blatt pro Minute mit einer anfänglichen Aufwärmzeit von 24 Sekunden. Die automatische Papierzufuhr erfolgt über ein 3.100-Blatt-Fach und die Ausgabe über ein kleineres 500-Blatt-Fach.

    Der Scanner in der KYOCERATASKalfa406ci Flachbett mit einem Traktor-Mechanismus, entworfen, um 40 Farb-und 60 schwarze Seiten pro Minute drucken. Der Kopierer hingegen kann bis zu 999 Kopien pro Zyklus erstellen. Dank eines Ethernet-Anschlusses verfügt er auch über eine Faxfunktion. Die Tinte in Farbe und Schwarz reicht für 15000 bzw. 20000 Seiten. Zulassung für den Druck auf Karten, Etiketten, glänzenden und matten Papieren und Rollen.

    Vorteile

    • Keine Neigung zum Stau oder Papierstau
    • der günstige Preis der Patronen;
    • Netzwerk-Scan-Funktion;
    • schnelle Bedienung.

    Benachteiligungen

    • Um den Netzwerkscanner zu verwenden, müssen Sie ein spezielles Dienstprogramm ausführen, das das Gerät möglicherweise nicht beim ersten Mal erkennt;
    Bewerten Sie den Artikel
    ( Noch keine Bewertungen )
    Hans Krause

    Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

    Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
    Comments: 1
    1. Fiona Richter

      Welcher der 16 besten Farb-MFPs bietet die beste Druckqualität und hat auch eine zuverlässige Scannerfunktion?

      Antworten
    Kommentare hinzufügen