...

12 meistverkaufte Bücher der Geschichte

Welches ist das beste Buch der Welt?? Darauf gibt es keine eindeutige Antwort, denn es gibt Hunderte von literarischen Beispielen, die man als vorbildlich bezeichnen könnte. Es gibt jedoch eine mehr oder weniger objektive Möglichkeit, Werke zu bewerten – die Höhe der Buchverkäufe. Es sei darauf hingewiesen, dass dieses Kriterium in keiner Weise die zahlreichen klassischen Werke und Sachbücher schmälert, von denen viele zu einem wahren internationalen Schatz geworden sind, die aber nicht in die Bewertung einbezogen wurden. Hier finden Sie eine Liste der meistverkauften Bücher der Geschichte, von denen sich einige für ihre Autoren gelohnt haben.

Weltbestsellerliste: Die 9 meistverkauften Bücher der Geschichte

Nominierung Name Zirkulation
WELTBESTSELLERLISTE: DIE 9 MEISTVERKAUFTEN BÜCHER DER GESCHICHTE Paulo Coelho, Der Alchimist 65 MILLIONEN. BEISPIEL
. . Salinger, Der Fänger im Roggen 65 MLN. BEISPIEL
Antoine de Saint-Exupery, Der kleine Prinz 80 Millionen. Kopien
. Ryder Haggard, „Sie“ 83 MLN. EXEMPLAYS
Dan Brown, Der DaVinci-Code 81 Millionen. Kopien von
Clive Lewis, Der Löwe, die Hexe und der Kleiderschrank 85 Millionen. Kopien
Agatha Christie, Die zehn Neger 100 Millionen. kopieren
Cao Xueqin, „Ein Traum in den roten Herrenhäusern“ 100 Millionen. Kopien
Harry Potter und der Stein der Weisen von Joan Rowling 107 Millionen. Kopien von
John Ronald Tolkien, Der Herr der Ringe 150 Millionen. Kopien
Charles Dickens, Eine Geschichte aus zwei Städten 200 Millionen. Kopien
Miguel de Cervantes, „Don Quijote“ 500 Millionen. Kopien

Paulo Coelho, Der Alchimist (Platz 12, Bewertung 4,2, Auflage 65 Millionen)

Paulo Coelho, Der Alchimist

Auflage: 66 Millionen. Kopien

Dieses Buch muss nicht vorgestellt werden – ein Bestseller, von dem weltweit mehr als 65 Millionen Exemplare verkauft wurden. Erstaunlich ist das Fehlen einer Verfilmung von The Alchemist, das ein unglaublicher Erfolg war. Paulo Coelho selbst ist gegen eine Verfilmung des Buches, obwohl Warner bereits die Rechte daran besitzt
os.

Der Protagonist des Buches, der andalusische Schafhirte Santiago, hatte einen Traum, in dem er einen Aufruf hörte, die ägyptischen Pyramiden zu besuchen und den dort vergrabenen Schatz zu finden. Er ist von dieser Idee so fasziniert, dass er zu einer Wahrsagerin geht, die Santiago helfen will, aber nur gegen ein Zehntel des Schatzes. Von diesem Zeitpunkt an wird das Leben eines Hirten zu einer faszinierenden Reise, deren Handlung und Ausgang nicht unbedingt vorhersehbar sind.

Coelho hat das Phänomen der Alchemie selbst erforscht und festgestellt, dass es drei Kategorien von Alchemisten gibt: diejenigen, die die Ungewissheit lieben; diejenigen, die verstehen, dass sich die Alchemie durch den Weg zum Herzen offenbart; und diejenigen, die nichts von der Alchemie wissen, aber ihren eigenen „Stein der Weisen“ entdeckt haben. Der Autor belehrt den Helden und seine Leser über die „Seele der Welt“.

..Salinger, Der Fänger im Roggen

. D. Salinger, Der Fänger im Roggen

Auflage: 65 Millionen. Kopien

Eine wichtige Rolle in der Welt der modernen Literatur spielte der Roman „Der Fänger im Roggen“ des englischen Schriftstellers Jerome David Salinger, der Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts geschrieben wurde. Die Idee des Werkes ist es, gegen die in der Gesellschaft etablierten moralischen Normen zu protestieren, und zwar unabhängig von der Zeit, was bedeutet, dass die Geschichte auch in der heutigen Zeit interessant zu lesen ist.

Die Geschichte wird von Holden Caulfield erzählt, einem sechzehnjährigen Jungen, der in einer Anstalt für Geisteskranke lebt. Er erzählt von den Ereignissen vor einem Jahr: ein schwieriger Übergang zum Erwachsenwerden, ein schwieriger Kontakt zu seinen Eltern und die Verschlechterung der Beziehungen zu seinen Freunden und Klassenkameraden. Um den Ereignissen zu begegnen, die sich um ihn herum abspielen, setzt der Held eine Maske der Gleichgültigkeit und Unhöflichkeit auf. Jedes Mal, wenn er mit immer mehr Ereignissen konfrontiert wird, zieht sich Holden zurück und ist nicht bereit, Teil dieser „Erwachsenenwelt“ zu werden, was ihn schließlich hinter die Mauern einer Klinik für Menschen mit psychischen Problemen führt. Schuldgefühle, Hoffnungslosigkeit und ein Mangel an Lebenssinn – es scheint, als sei es einfach unmöglich, in dieser Welt zu überleben. Der einzige Wunsch eines Jungen ist es, Kinder an der Schlucht im Roggen zu fangen, um sie vor der Gefahr und der grausamen Realität zu retten.

Der Roman wird für die Lektüre in der Pubertät empfohlen. Auch für Erwachsene kann das Buch viele Fragen beantworten, denn Hoffnungslosigkeit und Einsamkeit können zu jedem Zeitpunkt im Leben auftreten.

Antoine de Saint-Exupéry, Der kleine Prinz

Antoine de Saint-Exupery, Der kleine Prinz

Auflage: 80 Millionen. Kopien

Auf der Liste der zehn meistverkauften Druckwerke der Welt steht die charmante und etwas skurrile Parabel des französischen Autors vom kleinen Prinzen ganz oben. Jeden Tag reinigt er seinen Planeten, pflegt eine kapriziöse und grausame Blume (sein Vorbild war die impulsive Frau des Schriftstellers), sucht unter den gemalten Lämmern nach dem richtigen.

In seinem kurzen Leben hatte Antoine Zeit für viele Dinge, unter anderem als Pilot, Journalist und schließlich als Schriftsteller. Und das ist ihm ganz gut gelungen, denn sein erstes Buch wurde zur erfolgreichsten Erzählung in der Geschichte des Buchdrucks.

Das Buch wurde erstmals mitten im Zweiten Weltkrieg (1943) in den USA veröffentlicht, wohin der Autor nach der Besetzung seiner Heimat durch die Nazis übersiedelte, und drei Jahre später wurde eine allegorische Erzählung in Frankreich gedruckt. Seitdem wurde es mehrfach nachgedruckt und in viele Sprachen übersetzt.

2017 wurde Der kleine Prinz in einem der Dialekte des Arabischen (Hassaniyya) veröffentlicht, die in Mauretanien, Marokko und der Westsahara gesprochen werden. Es war die 300. Sprache, und kurze Zeit später sah die Welt eine Auflage in Ossetisch. Das Buch wurde sogar ins Tote, Lateinische. Die Geschichte ist nach der Bibel die zweite Sprache, in der sie veröffentlicht wurde. Der Roman ist bis heute eines der meistgelesenen Bücher der Welt. Es ist das Buch, das uns die Philologen für den Beginn des Studiums der französischen Sprache empfehlen.

. Ryder Haggard, Sie

. Rider Haggard, She

Auflage: 83Millionen. Kopien

Der Roman des englischen Autors Henry Rider Haggard wurde im Januar 1887 veröffentlicht und innerhalb der nächsten 80 Jahre in 44 Sprachen übersetzt und weltweit 83 Millionen Mal verkauft. Das Werk wurde zu einem Bestseller, der 1935, 1965 und 2001 dreimal verfilmt wurde.

Horace Hollys Reise durch Ostafrika auf der Suche nach einem Königreich führt den Helden und seinen Begleiter Leo Vincy zu einem Stamm von Wilden, deren Königin über mystische Kräfte und Unsterblichkeit verfügt. Ihr Name ist Aesha (der Titel des Romans wird in viele Sprachen übersetzt). Sie hat die Gabe der Voraussicht und glaubt auch an unsterbliche Liebe, da der einzige Mann, den sie je gebraucht hat, vor 2000 Jahren gestorben ist. Die Geschichte ist umso interessanter, wenn sie aus der Sicht des reisenden Protagonisten erzählt wird.

Der Abenteuerroman stieß fast unmittelbar nach seiner Veröffentlichung auf große Resonanz, was zu seinem Erfolg beitrug. Sie warf viele Fragen auf – Rassenungleichheit, weibliche Macht, alles Themen, über die man im späten neunzehnten Jahrhundert nicht gerne sprach. Trotz der mehr als hundertjährigen Geschichte ist das Buch auch heute noch unterhaltsam zu lesen.

Dan Brown, Der DaVinci-Code, 80m

Dan Brown, Der DaVinci-Code, 80 Millionen

Auflage: 81 Millionen. Kopien

Der ursprüngliche Mystery-Thriller von Dan Brown, der 2003 veröffentlicht wurde, wurde ein weltweiter Bestseller und verkaufte sich in riesigen Stückzahlen. Das Buch wurde in 44 Sprachen übersetzt und in schätzungsweise 81 Millionen Exemplaren gedruckt. Kopien von. Der Verlag Doubleday Group Publishing hat The Da Vinci Code zum meistverkauften Roman aller Zeiten erklärt. Von vielen als der beste Roman des Jahrzehnts angesehen.

Aber auch darüber hinaus hat das Buch für Aufsehen gesorgt, das lange Zeit nicht nachgelassen hat. Und drei Jahre später kam der Tom-Hanks-Film auf den Markt, der mit einer ziemlich harschen Haltung der katholischen Kirche gegenüber dem Film und dem Ausgangsmaterial begann.

Und das ist auch kein Wunder, denn im Mittelpunkt des Werkes steht eine, wie Dan Brown selbst sagt, tatsächlich bewiesene Theorie, die zeigt, dass das Neue Testament in Wirklichkeit nichts anderes ist als ein falsches Zeugnis antiker Ereignisse. Die unkonventionelle Idee über die Natur des Heiligen Grals und die wahre Stellung von Maria Magdalena in der christlichen Geschichte stieß bei den Lesern in aller Welt auf großes Interesse.

Clive Lewis, Der Löwe, die Hexe und der Kleiderschrank

Bewertung: 4.4

Clive Lewis, Der Löwe, die Hexe und der Kleiderschrank

Auflage: 85 Millionen. Kopien

Das Buch ist das erste in der Reihe der Chroniken von Narnia. Ursprünglich als bunte Kindergeschichte konzipiert. Doch im Laufe der Zeit hat sich der extravagante, religiös-mystische Roman zu einem der wichtigsten und meistgelesenen literarischen Werke der Welt entwickelt, das im Fantasy-Genre angesiedelt ist. Der Roman wurde von Time als einer der 100 besten englischsprachigen Romane bezeichnet.

Es handelt sich um eine märchenhafte Geschichte, in der vier englische Kinder (zwei Brüder und zwei Schwestern) durch einen gewöhnlichen Kleiderschrank in die geheimnisvolle Welt von Narnia gelangen und sich als diejenigen wiederfinden, die den Lauf der Geschichte dieser magischen Welt verändern müssen. Das Werk verbindet christliche Themen mit Bildern aus der nordischen, keltischen und anderen Mythologien.

Im Jahr 2005 wurde das Buch von Walt Disney, einer der größten Filmgesellschaften der Welt, verfilmt, und das Werk wurde zu neuem Leben erweckt.

Agatha Christie, Die zehn Neger

Agatha Christie, Die zehn Neger

Auflage: 100 Millionen. Auflagenhöhe:

Einer der interessantesten und spannendsten Kriminalromane der brillanten britischen Schriftstellerin Agatha Christie, der zum Kult geworden ist. Das Buch erschien bereits 1939 in den Regalen der Geschäfte und das Interesse an diesem Werk hat seitdem nicht nachgelassen. Die Handlung dreht sich um eine Reihe mysteriöser Morde, die sich auf einer Insel ereignen, auf der die Teilnehmer durch einen Trick dazu gebracht wurden, an einem geheimnisvollen Spiel teilzunehmen, das tödlich endet.

Eine intelligente, verworrene Handlung, ein virtuoser Slogan und natürlich ein unerwartetes Ende, das niemanden gleichgültig lassen wird. Ein Rohdiamant für den Krimi-Liebhaber von der gefeierten „Königin des Krimis“. Agatha Christie gilt als eine der populärsten Schriftstellerinnen nicht nur ihrer Zeit, und so ist es nur logisch, dass die Verbreitung ihrer Werke unglaublich groß ist. Einschließlich „Die zehn Neger“.

Cao Xueqin, Ein Traum in den roten Herrenhäusern

Cao Xueqin, Ein Traum in den roten Herrenhäusern

Auflage: 100 Millionen. Kopien

Dieser Roman hat seinen Autor zu einem anerkannten Klassiker der chinesischen Literatur und zu einem der berühmtesten der Welt gemacht. Das Werk ist in einer nicht traditionellen chinesischen Umgangssprache geschrieben, und zum ersten Mal wurde (im Gegensatz zu anderen chinesischen Romanen) eine klare Handlung verwendet. Er beschreibt den Niedergang zweier Zweige einer Familie während der Qing-Dynastie.

Bemerkenswert ist, dass nur die ersten 80 Kapitel zu Lebzeiten des Autors (1763) veröffentlicht wurden. Bereits nach seinem Tod, fast 30 Jahre später, veröffentlichte der Verleger zusammen mit einem Assistenten weitere 40 Kapitel und vervollständigte damit die Geschichte. Die Erzählung „Ein Traum im roten Haus“ ist eine lose Mischung aus autobiografischen und fiktiven Elementen, Alltagssituationen und übernatürlichen Ereignissen.

1980 schuf China ein ganzes Institut mit dem Namen „Schlafen im Roten Terem“, das Teil des Systems der Akademie der Wissenschaften des Landes wurde. Das Werk ist Gegenstand zahlreicher Studien und Monographien aus aller Welt. Doch trotz eines gewissen „Akademismus“ erfreut sich der Roman nach wie vor großer Beliebtheit und wird in großer Zahl neu aufgelegt.

Harry Potter und der Stein der Weisen von J.K. Rowling

Harry Potter und der Stein der Weisen von J.K. Rowling

Auflage: 107 Millionen. Kopien von

Als der erste Band der Harry-Potter-Reihe herauskam, konnte niemand ahnen, wohin er führen würde. Das literarische Werk ist wie ein Blitz aus heiterem Himmel, der die berühmte „Potteriana“ ins Leben rief und Millionen von Fans in die von J.K. Rowling geschaffene magische Welt lockte.

Eine Kultgeschichte über das komplizierte Schicksal eines Jungen mit einer Reißverschlussnarbe auf der Stirn und seiner Freunde beschäftigt noch immer viele Kinder und Erwachsene in aller Welt. Trotz des märchenhaften Charakters der Welt, die Rowling beschreibt, sind seine Figuren ein leuchtendes Beispiel dafür, wie ein echter Mann sein sollte. Wie von vielen Kritikern hervorgehoben, gelang es dem Schriftsteller, viele der für die reale Welt charakteristischen ethnischen und sozialen Probleme auf originelle Weise darzustellen.

Die Harry-Potter-Reihe wird häufig nicht nur in der Werbung, sondern auch als Anschauungsunterricht in der soziologischen Analyse und in Bildungseinrichtungen verwendet. Schließlich zeigen Rowlings Werke auf wunderbare Weise, wie eine ganzheitliche Persönlichkeit durch bestimmte Lebensentscheidungen geformt wird und wie sich diese auf andere auswirken.

John Ronald Tolkien, Der Herr der Ringe

John Ronald Tolkien, Der Herr der Ringe

Auflage: 150 Millionen. Kopien

J.K. Rowlings bahnbrechendes Werk, Harry Potter. . Tolkien kann getrost als Begründer dessen bezeichnet werden, was später zu einem Kulttrend in der Literatur wurde: der Fantasy. Der epische Roman wurde ursprünglich als ein einziges Buch geschrieben, das der Verleger jedoch nicht in dieser umfangreichen Form veröffentlichen wollte, sondern in 3 separate Bände aufteilte. Bis heute ist das Werk in Form einer Trilogie veröffentlicht worden.

Von der Handlung her sind die Ereignisse in Der Herr der Ringe eine Fortsetzung der Ereignisse, die in Der Hobbit. Es ist erwähnenswert, dass Tolkien ursprünglich nicht vorhatte, eine Fortsetzung zu schreiben, aber er änderte seine Meinung, nachdem ihm ein Verleger andere Werke angeboten hatte.

Bei der Erschaffung von Der Herr der Ringe ging es dem Autor nach seinen eigenen Worten einzig und allein darum, die Moral in der realen Welt aufrechtzuerhalten und dem Leser die Wahrheit zu vermitteln. Der Roman wurde in mehreren Sprachen neu aufgelegt, und der Autor, ein Experte für Philologie, überprüfte die Qualität der Übersetzungen oft mit größter Sorgfalt.

Seit seiner Veröffentlichung wurde das Buch mehrfach gelobt. Einige Kritiker (vor allem Kollegen) waren von der Autorin begeistert, während andere die mangelnde Tiefe der geschaffenen Charaktere bemängelten. Aber nur die Zeit hat die Wahrheit gezeigt: mehr als 70 Jahre später ist das Buch immer noch ein Bestseller.

Eine interessante Tatsache: In den 60er Jahren wurde Tolkiens Buch in den USA veröffentlicht, und zwar ohne die Erlaubnis des Autors und ohne ihm ein Honorar zu zahlen (es stellte sich heraus, dass in den Vereinigten Staaten der Roman des Autors nicht durch das Urheberrecht geschützt ist). Als Tolkien seine amerikanischen Leser auf die Angelegenheit aufmerksam machte, kam es zu einem großen Skandal und der Verkauf des Buches musste gestoppt werden. Der Herr der Ringe wurde später mit der Erlaubnis des Autors veröffentlicht und wurde ein wahrer Verkaufsschlager.

Charles Dickens, Ein Märchen aus zwei Städten

Charles Dickens, Ein Märchen aus zwei Städten

Auflage: 200 Millionen. Exemplare

Als einer der bekanntesten Klassiker der Welt ist dieser Roman von Charles Dickens eine ergreifende Auseinandersetzung mit dem Kampf zwischen den Klassen, der zur Französischen Revolution führte. Der Schriftsteller war einer der ersten, der in seinem Werk offen darlegte, dass Revolutionäre von Natur aus viel schlechter sind als die Bourgeoisie, die sie so sehr hassen.

Der Autor hat es geschafft, dem Leser die Vertreter aller Klassen der damaligen Zeit vor Augen zu führen und nicht nur zwei Städte – London und Paris – sehr genau zu vergleichen, sondern auch einen scharfen Vergleich der Gegensätze anzustellen: die Aristokratie und die Pariser „Unterschicht“, die liebenden Menschen und die hasserfüllten, usw..

Für die englischsprachigen Länder ist dieser historische Roman von Dickens (übrigens der einzige) zu einem echten Lehrbuch geworden. Deutschen Lesern ist dies jedoch nicht bekannt. Die wahrscheinliche Ursache – kritische Angriffe auf das Buch und den Autor durch marxistische Literaturkritiker, die Dickens eine begrenzte kleinbürgerliche Weltanschauung unterstellten.

In den vergangenen anderthalb Jahrhunderten wurde das Buch Dutzende Male in vielen Ländern der Welt nachgedruckt, so dass es schwierig ist, die genaue Anzahl der Exemplare zu ermitteln, aber Experten sind sich fast einig, dass es mehr als 200 Millionen gibt.

Miguel de Cervantes, „Don Quijote“

Miguel de Cervantes,

Auflage: 500 Millionen. Kopien

de Cervantes‘ unsterbliches Meisterwerk, die Geschichte der Missgeschicke eines verrückten Hidalgos, der genug Ritterromane gelesen hatte und beschloss, in die Rolle eines der tapferen Ritter zu schlüpfen. Seit mehr als vier Jahrhunderten lesen immer wieder neue Generationen die außergewöhnlichen Abenteuer des Don Quijote, der vergeblich versucht, den Benachteiligten und Unterdrückten zu helfen.

Es mag seltsam erscheinen, warum gerade dieses Buch der größte Verkaufsschlager unter den vorhandenen Büchern war, aber es gibt eine einfache Erklärung: Der geniale Hidalgo von de Cervantes wurde 1612 veröffentlicht und war eines der ersten Bücher, das als Sachbuch eingestuft werden konnte. Bis dahin war fast die gesamte veröffentlichte Literatur entweder theologisch oder wissenschaftlich.

Aber das ist nicht der einzige Grund. „Der listige Hidalgo Don Quijote de la Mancha ist wahrlich ein Meisterwerk der Weltliteratur, dessen Autor es geschafft hat, mit dem verrückten Ritter ein klares Urbild, ein Modell der menschlichen Natur zu verkörpern. Viele Schriftsteller haben das Bild von Don Quijote in der Folgezeit parodiert, ergänzt oder sich auf ihn bezogen.

Viele Gelehrte, selbst Klassiker der Weltliteratur wie Byron, Heine und Turgenjew haben versucht, die Hauptfigur des Buches zu interpretieren. Viele haben argumentiert, dass Don Quijote ein universelles Bild ist, das die Eigenschaften und Fähigkeiten des menschlichen Geistes zeigt.

Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 1
  1. Dennis Schuster

    Was sind die 12 meistverkauften Bücher der Geschichte? Welche Bücher haben die höchsten Verkaufszahlen weltweit erreicht?

    Antworten
Kommentare hinzufügen