...

Die 15 größten Hersteller von Bremsscheiben

*Rückblick auf die Besten nach Meinung der Redakteure. Über die Auswahlkriterien. Dieses Material ist subjektiv, stellt keine Werbung dar und dient nicht als Kaufberatung. Vor dem Kauf ist eine fachliche Beratung unerlässlich.

Die Bremsscheiben sind zusammen mit den Bremsbelägen ein wesentliches Merkmal für sicheres Fahren, da sie die Last des blockierenden Antriebsrads während der Drehung aufnehmen und so das Fahrzeug verlangsamen oder ganz zum Stillstand bringen.

Es versteht sich von selbst, dass die richtige Wahl der Bremsscheiben direkt mit dem Aspekt der persönlichen Sicherheit zusammenhängt und daher mit größter Verantwortung getroffen werden sollte. Das Expertology-Team hat 14 Top-Hersteller von Bremsscheiben auf dem Deutschen Markt ausgewählt, die die folgenden Qualitäts-, Zuverlässigkeits- und Kostenkriterien erfüllen. Die wichtigsten Kriterien für die Bewertung der Nominierten wurden von den Nutzern und den Schlussfolgerungen der internen Experten mitgeteilt.

Wie man Bremsscheiben auswählt

Die Auswahl von Bremsscheiben nach originalen/ähnlichen Kriterien ist nur der Anfang des „Eintauchens“ in alle Feinheiten der schwierigen Aufgabe. Für Fahranfänger ist es oft schwierig, ohne Hilfe eine fundierte Entscheidung zu treffen, aber auch das teilweise Vertrauen auf die Meinung anderer kann einen grausamen Streich spielen. Vor diesem Hintergrund hat die Zeitschrift Expertology die 6 wichtigsten Aspekte ausgewählt, die Sie bei der Suche nach dem perfekten Bremssystem beachten sollten

Art der Bremsbetätigung. Diese Angaben sind im Serviceheft des Fahrzeugs enthalten und bedeuten folgende Unterscheidung:

  1. Die überwiegende Mehrheit der Personenkraftwagen ist mit einem hydraulischen Antriebssystem ausgestattet, das die Belastung des Bremssystems im Verhältnis zum Verschleiß der Scheiben und Beläge reduziert, wie sie in Personenkraftwagen verwendet werden;
  2. Lastkraftwagen und Geländewagen sind meist mit einem pneumatischen oder kombinierten Antriebssystem ausgestattet. Die Bremsentlastung ist in diesem Fall noch effektiver, wird aber durch das bewusst höhere Gewicht des Fahrzeugs ausgeglichen.

Version mit Bremsscheibe. Für die Zwecke dieser Spezifikation beziehen wir uns auf die Einteilung der Modelle in zwei große Gruppen:

  1. Standard – Scheiben aus massivem Metall, mit hoher Beständigkeit gegen thermische Zersetzung. Solche Scheiben verhalten sich recht vorhersehbar, können aber aufgrund der schlechteren Wärmeableitung im Start-Stopp-Betrieb bei relativ hohen Geschwindigkeiten an Bremswirkung verlieren;
  2. belüftet – belüftete Scheiben, die extrem widerstandsfähig sind und ihre Bremsfunktion auch bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten beibehalten. Dieses Design ermöglicht eine bessere Wärmeableitung und reduziert zudem das Gewicht der Scheiben um bis zu 20%, was sich positiv auf die dynamische Komponente des Fahrzeugs auswirkt.

Durchmesser der Scheibe. Parameter, der sich direkt auf die Bremswirkung auswirkt. Je größer der Durchmesser des Bauteils, desto größer die Bremsbeläge. Unter sonst gleichen Bedingungen sorgt eine größere Aufstandsfläche der Bremsbeläge also für bessere Bremsbedingungen und eine deutliche Steigerung der Effizienz.

Die Perforation auf dem Reibungsteil.Kleine Löcher auf der Oberfläche der Bremsscheibe – ein eher kurioses Detail. Rillen ermöglichen es, das in der Reibungszone gebildete Gaspolster weitgehend zu entfernen und die Feuchtigkeit abzuleiten. Darüber hinaus wirkt sich die Ungleichmäßigkeit positiv auf die Wärmeableitung aus, obwohl eine zu starke Erwärmung des Metalls zu einer Mikroverformung führen kann, was wiederum die Verschleißprozesse am Belagmaterial verstärkt.

Korrosionsbeständigkeit. Bei der Auswahl der Räder ist unbedingt auf ihre Widerstandsfähigkeit gegen Oxidationsprozesse zu achten. Neben universellen Lösungen mit Chrom, Titan und anderen nichtrostenden Metallen bieten einige Hersteller auch zusätzliche Oberflächenbehandlungen mit speziellen Korrosionsschutzmitteln an. Sie wirken aktiv dem Reibungsverschleiß entgegen und schützen die Bandscheiben bis zu 2-3 Jahre lang.

Nuten. Radiale Rändelung, ein Trend der letzten Jahre, der die Lebensdauer der Beläge und der Scheiben selbst erhöht hat. Durch das Einbringen einer Rille in den Arbeitsraum wird eine verbesserte Ableitung von Abfallstoffen (Reibbelagspartikel und Schmutz) sowie eine gleichmäßige Abnutzung über die Zeit erreicht.

Bewertung der besten Hersteller von Bremsscheiben

Nominierung Ort Name Bewertung
Rangliste der besten Bremsscheibenhersteller 1 ATE 5.0
2 URL 4.9
3 Otto Zimmerman 4.8
4 EBC 4.7
5 Nibk 4.6
6 Lucas 4.5
7 Ashika 4.4
8 MASUMA 4.3
9 Schneider 4.3
10 TRW 4.3
11 Ferodo 4.2
12 Blauer Druck 4.2
13 Bosch 4.1
14 Remsa 4.0
15 Textar 3.9

ATE

Bewertung: 5.0

ATE

Der erste Platz in der Rangliste geht an den vielleicht führenden Hersteller von Aufhängungs- und Bremsteilen im europäischen Teil der Welt, der zum CAS-Konzern (Continental Automotive Systems) gehört. Laut Statistik von 2018 hat Ate mehr als 10 offizielle Verträge für die Lieferung von Bremsscheiben an deutsche, französische, japanische und amerikanische Fließbänder – eine Zahl, die von anderen in diesem Segment nicht erreicht wird. Wichtig ist auch, dass das Unternehmen aktiv Teile an den Ersatzteilmarkt liefert und angibt, dass sie bis zu 98 % der europäischen Fahrzeuge ausrüsten können.

Traditionell geben wir eine kurze Beschreibung von zwei Vertretern des Unternehmens:

  1. Original ATE ist eine große Klasse von Originalscheiben mit verschiedenen Verbesserungen wie Korrosionsschutzbehandlung, Perforation, Fasen, zweiteiligem Verbundprofil, integriertem Lager usw.. Dazu gehören auch Entwicklungen, die speziell für Mercedes-Benz gemacht wurden. Es ist nicht möglich, ihre Merkmale eindeutig zu beschreiben, da jedes Design eine einzigartige Konnotation hat.
  2. ATE PowerDisc – gelochte Scheiben für den harten Einsatz. Trotz der Typenvielfalt gibt es, wie auch bei der Original-Serie, eine klare Reihe von Merkmalen und ausgereiften Werten: strenge Verschleißkontrolle, hohe Leistung und absolute Betriebssicherheit. Hinzu kommen der perfekte technische Zustand und das sportliche Erscheinungsbild, das auf ihren eigentlichen Zweck hinweist.

embo

Bewertung: 4.9

</div><p>embo“ src=“/wp-content/uploads/2023/03/2016666196311-6115.jpg“ height=“400″ title=“</p><p>Der zweite Platz in der Rangliste geht an den italienischen Hersteller <br />Otto Zimmerman, das sich hauptsächlich auf Bremsscheiben für Luxus- und Sportwagen spezialisiert hat. Das Unternehmen hat mehr als hundert verschiedene Modelle im Programm, die in drei große Gruppen unterteilt sind:</p><ol><li>Classic – nach internationalen Qualitätsstandards und unter Einhaltung einer Reihe von Spezifikationen hergestellt, sind sie für den Einsatz in Großserienfahrzeugen geeignet. Mit punktuellen Verbesserungen in Form von Rillen und chemischen Aufrüstungen, aber insgesamt bringen sie nichts Globales in das Segment;</li><li>Max – eine spezielle Serie lackierter Scheiben mit Perforationen, die die Gas- und Staubabsaugung erheblich verbessern, sowie eine verbesserte Belüftung zur Vermeidung von Überhitzung;</li><li>Easy Check – wie Max besteht es aus einer Reihe speziell lackierter Metallscheiben mit aufgedruckten Verschleißindikatoren. Diese Innovation ermöglicht es dem Benutzer, den Grad der Abnutzung zu beurteilen und dann nach eigenem Ermessen die Entscheidung für einen Wechsel zu treffen.</li></ol><p>In letzter Zeit ist ein neuer Trend zu beobachten <br />Es gibt einen neuen Trend: belüftete Räder. Die Serie entwickelt sich weiter und hat bereits begonnen, die keramische Anwendung zu nutzen und sie mit der einzigartigen Geometrie des Arbeitsteils und anderen Entwicklungen des Unternehmens zu kombinieren. Alle Produkte sind recht teuer, aber das höchste Qualitätsniveau gleicht die Kosten aus.</p><h3>Otto Zimmerman</h3><p>Bewertung: 4.8</p><div style=Otto Zimmerman

Als Titellieferant von Bremsanlagen für die Montagelinien der VAG-Gruppe zählt Otto Zimmerman zu Recht zu den besten Herstellern von Bremsscheiben in der ganzen Welt. Der enorme Einfluss des Unternehmens auf dem heimischen Markt wurde über Jahrzehnte aufgebaut – und die Früchte davon haben sich natürlich auf mehr als 60 Länder ausgebreitet. Im Jahr 2016 verfügte der deutsche Riese über mehr als 500 verschiedene Arten und Größen von Bremsscheiben, von denen die meisten für den Einsatz in der Station des Volkswagen Konzerns bestimmt waren.

Trotz der vielen Unstimmigkeiten in den offenen Quellen lassen sich im Sortiment von Otto Zimmerman 4 große Gruppen von Schallplatten unterscheiden:

  1. Standard – klassische Bremskomponenten, deren Grundlage eine Zusammenstellung von Weltstandards war;
  2. Sport – eine ganze Unterklasse von Scheiben, die für harte sportliche Fahrbedingungen entwickelt wurden. Im Allgemeinen perforiert (Serie Sport Z) oder geschlitzt (Serie Black Z), um die Wärmeabgabe an die Luft zu erhöhen;
  3. Fusion Form
      a – leichte Bimetallscheiben, um das Gewicht des Fahrzeugs zu reduzieren. Außerdem wird durch die erhöhte Wärmeableitung die Gefahr des Verziehens des Bauteils nach Überschreiten der kritischen Temperatur erheblich reduziert;
    • Coat Z – steht als eigenständige Serie da, ergänzt aber die oben genannten Produktgruppen. Der Hauptunterschied zu den Originalscheiben ist die Verwendung einer speziellen Korrosionsschutzzusammensetzung, die die Lebensdauer des Elements erheblich verlängert.

EBC

Bewertung: 4.7

EBC

Ein britisches Unternehmen mit einer sehr teuren Produktpalette, das auf die Beibehaltung der außerordentlich hohen Qualität jedes hergestellten Produkts „setzt. Während seiner langjährigen Marktpräsenz hat sich EBC als Hersteller von Bremsanlagen für Sportwagen und in zweiter Linie für Serienfahrzeuge aus Japan (Subaru, Honda, Lexus, Nissan) und Europa im Allgemeinen etabliert.

Bei der Vielzahl der Produktlinien ist es nicht möglich, alles in einem Artikel darzustellen. Wir werden jedoch versuchen, uns auf die wichtigsten und interessantesten Varianten im EBC-Sortiment zu konzentrieren:

    • timax ist eine Serie von gelochten Scheiben mit Keramikbeschichtung und unterschiedlicher chemischer Zusammensetzung, die speziell für Sportwagen entwickelt wurde (wie oben erwähnt);
    • TurboGroove ist eine preisgünstigere Serie perforierter und leichter Scheiben für alle, die dynamisches Fahren lieben. Mit deutlich längerer Lebensdauer und verbesserter Bremswirkung im Vergleich zum klassischen Modell;
    • Eine große Auswahl an geschlitzten (
        Die neuen Scheiben (Timax), gelocht (GD) und gerändelt (Blade Disc) ersetzen die Originalscheiben und sorgen für ein besseres Ansprechverhalten des Bremspedals;
      • remium – in diesem Fall spricht der Name für sich selbst. Dies ist eine großartige Alternative zu Standard-Bremsscheiben, mit einem großartigen Preis und hoher Qualität. Hochwertig, hochwertig, zuverlässig.

Nibk

Bewertung: 4.6

Nibk

Ein recht junger Vertreter der japanischen Hersteller von Bremsanlagen, der in den 1990er Jahren eine aktive Entwicklung erfuhr. Expertenberichten zufolge konzentrieren sich mehr als 45 % der weltweit für den Ersatzteilmarkt bestimmten Produkte in Deutschland. Außerdem lassen sich die einheimischen Nutzer weder von der Ausrichtung des japanischen Unternehmens auf die Entwicklung von Sportscheiben (die Requalifizierung erfolgte Ende 2010) noch vom recht hohen Preis irritieren.

Im Allgemeinen verfolgt Nibk bei der Herstellung von Bremsscheiben eine Politik des maximalen Preis-Leistungs-Verhältnisses – unabhängig davon, wie lange das Verbrauchsmaterial hält. Absolut alle Produkte des Unternehmens basieren auf dieser Regel und es sind keine Änderungen in der jüngsten Vergangenheit vorgesehen. Einige der interessantesten Entwürfe finden sich in der TurboGroove-Reihe:

  1. Die Kombination aus Perforation und Kerbe ist eine sehr interessante Art von Bremsscheibe, die es ermöglicht, die Kosten zu minimieren und einen doppelten Effekt zu erzielen;
  2. Doppellochung – eine einzigartige Formel, um eine Scheibe leichter zu machen und gleichzeitig die Wärmeableitungseigenschaften und die Effizienz bei der Entfernung von Verschleißprodukten zu verbessern;
  3. Doppelkerbe – dasselbe wie Doppelperforation, aber mit eigenen Merkmalen.

In Bezug auf die Kosten ist Nibk viel bescheidener als die führenden Konkurrenten, aber wir können nicht sagen, dass es die gleichen Abstriche in Bezug auf die Qualität gibt. Alles auf hohem Niveau, und das ist lobenswert.

Lucas

Bewertung: 4.5

Lucas

Lucas ist eine Marke im Besitz eines renommierten Unternehmens

W für die Vermarktung in Europa und Deutschland. Wie bei ATE decken die Bremsscheiben des Unternehmens 98 % der europäischen Autos ab, aber die Kritiken sind etwas negativer. Das liegt in erster Linie am Produktionsvolumen – jährlich verlassen allein 12 Millionen Teile die Fließbänder namhafter Hersteller (nicht mitgezählt die Discs, die an Zweithersteller gehen – das sind etwa dieselben 12 Millionen Exemplare), und die Gewährleistung einer perfekten Qualität, selbst bei einer Stichprobe, ist extrem schwierig.

Was die Modellpalette anbelangt, so umfasst das Marktangebot von Lucas hauptsächlich klassische Bremsscheiben, die sich von den Werksbremsscheiben durch ihre ursprüngliche chemische Zusammensetzung und das Vorhandensein von Radialrillen unterscheiden, um die Ableitung von Staub und Gasen zu erleichtern. Etwas seltener sind Sportscheiben mit gelochten und gekerbten Oberflächen, die eine bessere Wärmeableitung haben, aber wegen des schnellen Verschleißes nicht länger als 60 Tausend Kilometer halten sollten. Im Allgemeinen ist die Meinung der Marke positiv: trotz einiger Lücken in der Qualität einiger Proben, das Preisniveau und gibt nicht vor, die moralische Ebene, die Autobesitzer ermutigt, einen Kauf zu machen überschreiten.

Ashika

Bewertung: 4.4

Ashika

Im Gegensatz zu MASUMA hat Ashika seinen Sitz in Japan und beliefert den Markt jährlich mit Produkten, die zwar nicht das größte, aber dennoch ein qualitatives Volumen haben. Vieles spricht für Ersteres: Die Marke ist besessen von der Einhaltung der Maßtoleranzen. Jede Produktionsstufe umfasst eine Nachkontrolle in mehreren Bereichen (lineare Abmessungen und Toleranzen, Oberflächengüte usw.).), vorbehaltlich der obligatorischen Überprüfung auf Mängel nach dem Produktionsprozess. Nach der Einführung dieses Kontrollsystems konnte die Fehlerquote von 3 auf 0,5 % gesenkt werden – ein bemerkenswertes Ergebnis in einer Fabrikumgebung.

Die realen Zahlen der Ashika-Bremsscheiben sind ebenfalls beeindruckend: Standardversionen von Stahl- und Gusseisenmodellen erreichen ohne große Probleme über 40.000 km, und mit Modifikationen können sogar noch bessere Ergebnisse erzielt werden. Die Scheiben der Serie Sport sind auch mit Schächten erhältlich, die dank einer verbesserten Chemie die Beständigkeit gegen Überhitzung erhöhen und daher eine Lebensdauer von ca. 70-80 Tausend Kilometern haben. Darüber hinaus wendet das Unternehmen gerne eine Korrosionsschutzbehandlung direkt ab Werk an – sie ist eine obligatorische Bedingung für den Verkauf von Scheiben (sofern es sich um Originalscheiben handelt). Der einzige Nachteil ist, dass sie auf dem Deutschen Markt nur sehr selten erhältlich sind, was bedeutet, dass man sie in Katalogen suchen oder direkt beim Hersteller bestellen muss.

MASUMA

Bewertung: 4.3

MASUMA

Einer der Vertreter der so genannten „Schatten“-Marken, deren Produkte gute Referenzen haben, die aber kaum jemand kennt. MASUMA ist ein typischer Vertreter der nominell japanischen Produktion, die an europäische oder amerikanische Unternehmen niedrigeren Niveaus ausgelagert wurde. Auf dem lokalen Markt sind nur Standard-Bremsscheiben mit einem massiven Boden ohne Löcher oder andere Zusätze zu finden. Aber wie die Benutzer feststellen, ist die Qualität ziemlich beeindruckend: keine Vibrationen während des Betriebs (Test bei 30.000 Kilometern) und eine hohe Beständigkeit gegen Überhitzung wird beobachtet.

Es wird gemunkelt, dass man in Teilekatalogen streng limitierte Bremsscheiben von MASUMA finden kann, die für Premium- und Sportwagen entwickelt wurden. Sie sind, wie alle anderen Modelle des Wettbewerbs, mit Schlitzen, Kerben und Perforationen versehen und in einer Vielzahl von Designs erhältlich – zum Ausprobieren. Ein Vertreter der Reihe ist die Standardscheibe für Honda Civic oder Accord: MASUMA BD-5205. Niemand kann sich genauer über das Unternehmen äußern: Es gibt eine objektive Meinung der Nutzer, einhellige Zustimmung von Experten, gute Leistungen und einen niedrigen Preis.

Schneider

Bewertung: 4.3

Schneider

Der neunte Platz geht an das deutsche Unternehmen Schneider, das 85 % seiner Produkte – Scheiben mit erhöhter Lebensdauer für extreme Fahrbedingungen – herstellt. Wenn im Budget-Segment (die gleichen 15 %) meist Standard-Modelle vorherrschen, hat die Basis der Palette seit langem Perforation und Schlitzen in allen möglichen Kombinationen verwendet. Der rechtzeitige Verzicht auf das „Reiten“ auf denselben Produkten ermöglichte es der Marke, zunächst auf dem europäischen und dann auf dem heimischen Markt Furore zu machen. Und alles wäre viel besser, wenn der hohe Preis kein Kaufhindernis wäre.

Wie viele Experten sagen (und es gibt einen guten Grund dafür), haben Schneider-Bremsscheiben eine erstaunlich gute Leistung zusammen mit Ferodo-Belägen, sogar besser als ihre eigenen. Und natürlich kamen wir nicht umhin, die Verbundkonstruktion zu modernisieren, was zu einer „Begradigung“ der Verbindungsrippen führte. Es hat sich gezeigt, dass dieses Design die direkte Entlüftung der Scheibe deutlich verbessert und eine etwas höhere thermische Belastung zulässt. Die durchschnittliche Lebensdauer der im Sortiment befindlichen Bausätze beträgt 50 Tausend Kilometer, aber wie bereits erwähnt, hat die Kostenfrage einen starken Einfluss auf die Aktivität der Verbraucher in Bezug auf diese Scheiben.

TRW

Bewertung: 4.3

TRW

Der weltweit führende Hersteller von aktiven und passiven Sicherheitssystemen für Nutzfahrzeuge und Pkws, bei denen ABS, ESP, TC und Bremsscheiben eine wichtige Rolle spielen. Das Unternehmen hat Produktionsstätten in 24 Ländern und beschäftigt über 66.000 Mitarbeiter. Zusätzlich zu den neuen Produkten, die an die Montagelinien einiger Werke geliefert werden, stellt dieses Unternehmen Ersatzteile für den Ersatzteilmarkt wieder her. Dadurch konnten die Kosten für die Teile bei gleichbleibend hoher Qualität gesenkt werden. Der Katalog des Herstellers umfasst Scheiben für alle europäischen, koreanischen, chinesischen und Deutschen Automarken. Die Standardstärke der belüfteten Bremselemente liegt zwischen 25 und 28 mm, was einen lang anhaltenden Abrieb gewährleistet. Die Fahrer loben die hervorragende Qualität der Metallscheibe. Es verweht selten, selbst wenn sie heiß sind und plötzlich in einer Pfütze abkühlen.

Im Gegensatz zu den meisten anderen Herstellern, die eine breite Palette von Autoersatzteilen produzieren, ist dieses Unternehmen hoch spezialisiert und konzentriert sich hauptsächlich auf Brems- und Lenkungsteile. Dies hat es ihnen ermöglicht, mehr Zeit und Geld in die Entwicklung der optimalen Metallzusammensetzung von Bremsscheiben zu investieren und mit Oberflächenkonfigurationen und verschiedenen Querschnitten zu experimentieren, um ihren Kunden das Beste zu bieten.

Vorteile

  • Gute Scheibendicke 25-28 mm;
  • ein zähes Metall, das sich nicht verziehen kann;
  • Blue Print ist in Deutschland ohne weiteres erhältlich;
  • Es gibt Produkte für alle Automarken;
  • es sind sowohl belüftete als auch unbelüftete Modelle erhältlich.

Benachteiligungen

  • bei aggressiver Fahrweise weniger gut abschneiden.

Ferodo

Bewertung: 4.2

Ferodo

Die ehrenamtliche Top-Ten-Liste wird von einem der führenden Hersteller im europäischen Segment der Autoteile abgeschlossen – dem britischen Unternehmen Ferodo. Vollständig im Besitz von Federal Mog

    , sie deckt fast 95 % des europäischen Marktes ab und steht damit nach ATE und Otto Zimmerman (98 %) an zweiter Stelle. Eine der Hauptstärken des Unternehmens ist, dass es sich ausschließlich auf die Produktion von Brems- und Aufhängungsteilen konzentriert, was dazu beiträgt, die Qualitätsmarke auf einem hohen Niveau zu halten.

    Insbesondere war Ferodo das erste Unternehmen, das es wagte, das Bremsproblem in der Klasse der Leichtmetallfelgen zu lösen. Ermöglicht wurde dies durch die Einführung der speziellen Coat+-Serie, die später von Otto Zimmermans Konkurrenten erfolgreich übernommen wurde (und den Namen Coat Z erhielt). Die Besonderheit dieser Scheiben war die Behandlung mit einer speziellen Antikorrosionszusammensetzung mit Wärmemodifikatoren, die die Bremsfähigkeit des Paares „Scheibe/Belag“ bei Überhitzung erhöhte. Der Fortschritt bleibt jedoch nicht stehen, und das Unternehmen entwickelt das Konzept der nicht-linearen Produktion weiter, indem es die bestehenden Serien ständig um neue und sehr teure Produkte erweitert (sehr zum Leidwesen der Verbraucher).

    Blauer Druck

    Bewertung: 4.2

    Blauer Druck

    Den nächsten Platz in der Rangliste nimmt das Verpackungsunternehmen ein, das eine ganze Reihe von japanischen Unternehmen beschäftigt. Die Blue Print-Bremsscheiben sind also ein Produkt der Entwicklung der bescheideneren Firmen Nishioka und Kashiyama, die auf dem japanischen Markt zum Nutzen eines Großkonzerns „vegetieren“ müssen. Es geht um die gewählte Politik von Blue Print – tatsächlich ist diese Marke nur nominell japanisch und gehört dem britischen Großkonzern ADL (Automotive Distributions

  • mited). er wird ausschließlich auf Bestellung hergestellt und ist daher nur sporadisch auf dem Sekundärmarkt erhältlich.

    Die Verkäufe sind jedoch vorhanden und daher ist unsere Entscheidung für die Marke völlig legitim. Die Qualitätsbremsscheiben von Blue Print stehen denen von MASUMA und Nibk in nichts nach: Die Finanzierung ermöglicht es dem Unternehmen, auf Nischenverschiebungen zu reagieren, indem es gelochte und geschlitzte Verschleißteile für eine zuverlässige Bremsleistung einführt. Im Durchschnitt hält ein Satz 40 Tausend Kilometer, was bei relativ geringen Kosten ein gutes Ergebnis ist. Aber in Anbetracht der geringen Verbreitung auf dem Markt und der Notwendigkeit, die Discs bestenfalls über Kataloge zu bestellen, sowie aus anderen Gründen als Betrug (das Schicksal aller Verpacker), können wir die Marke nicht in die Top Ten aufnehmen.

    Bosch

    Bewertung: 4.1

    Bosch

    Ein Hersteller von allem Möglichen, von dem eine Abteilung mit der Produktion von Autoersatzteilen beschäftigt ist. Dies gilt insbesondere für Bremsscheiben, von denen die meisten an die Montagelinien europäischer Automobilhersteller geliefert werden (hauptsächlich für Serienfahrzeuge). Hauptabnehmer ist, wie in den meisten Fällen, der VAG-Konzern – die Zahl der von ihm produzierten Fahrzeugmodelle ist sehr hoch.

    Parallel zur Belieferung des Förderbandes mit Scheiben beliefert Bosch aktiv den Sekundärmarkt, das beliebteste Segment bei den Verbrauchern. Dies kompensiert die kleinen Unvollkommenheiten und Konventionen, die bei der Verwendung dieses Produkts irgendwie offensichtlich sind. Es ist eine Tatsache, dass die überwiegende Mehrheit der massiven und gelochten Felgen für eine ruhige und gemessene Fahrt ausgelegt ist. Starkes Bremsen, sowie lange Fahrten in aggressiver Fahrweise reduzieren die Lebensdauer erheblich auf 25-30 Tausend Kilometer, was den Vorteil des niedrigen Preisfaktors etwas schmälert. Im Allgemeinen ist die Meinung der Nutzer über das Unternehmen sehr gut, abgesehen von dem Prozentsatz, der das Gehäuse gerne „missbraucht“.

    Remsa

    Bewertung: 4.0

    Remsa

    Das 1975 gegründete spanische Unternehmen war noch wenig bekannt, bis es durch die Zusammenarbeit mit der Firma Textar die Möglichkeit erhielt, auf dem Weltmarkt Fuß zu fassen

    W. Es ist in Deutschland sehr bekannt, wird aber häufig verfälscht, so dass sich die Nutzer in 72% bzw. 28% (zufrieden bzw. unzufrieden) aufteilen.

    Die originalen Remsa-Felgen werden noch immer aus Spanien und den USA verschickt, und ihre Vielfalt erreicht wahrhaft gigantische Ausmaße: etwa 1600 Modelle, und es werden immer mehr. Die Produktionsprinzipien können als rigide (und in gewisser Weise sogar brutal) bezeichnet werden: Nach Angaben der Ingenieure werden alle verkauften Produkte einer Qualitätskontrolle unterzogen, die 50 Testläufe umfasst. Am Anfang stand ein technologischer Quantensprung: die Einführung der Protecno-Technologie (entlehnt aus

    W und anschließend angepasst) hat die Temperaturempfindlichkeit seiner Budgetmodelle auf 500 Grad Celsius erhöht. Dies wiederum ermöglicht kürzere Bremswege, da der Kontakt zwischen Bremsscheibe und Bremsbelag länger ist. Heute ist die Entwicklung von Remsa mit der seiner Konkurrenten vergleichbar, und an erster Stelle steht der verstärkte Kampf gegen Fälschungen.

    Textar

    Bewertung: 3.9

    Textar

    Obwohl Textar nicht das bekannteste Unternehmen in Deutschland ist, wäre es ein Verbrechen, es in der Bewertung nicht zu erwähnen. Teil von Nisshinbo Holdings Inc., Das Unternehmen ist fast der strengste Verfechter des Konzepts der strengen Kontrolle der Produktion in allen ihren Phasen. Es ist vor allem dieser Ansatz, der es ermöglicht hat, eine Reihe von Bremsscheiben von gleicher Qualität zu erreichen, und der große finanzielle Aufwand für die Forschung zementiert lediglich den lokalen Erfolg durch die Einführung neuer Wege zur Optimierung von Struktur und Design.

    Der Weg von Textar von der PRO- zur PRO-Serie ist sehr klar+. Eine Reihe von Verbesserungen, die mit der Einführung einer größeren Menge an Kohlenstoff und Kupferlegierungen (nicht mehr als 0,7 %) verbunden sind, ermöglichten es, die Vibrationen erheblich zu reduzieren und die Scheiben mit besseren Wärmeableitungseigenschaften auszustatten. Nimmt man noch die minimale Anzahl von Mängeln (0,3-0,5 % der Gesamtzahl der Produkte) und die durchschnittliche Laufleistung von ca. 50 Tausend Kilometern hinzu, so erhält man ein ausgezeichnetes Endergebnis. Preislich sind diese Bremsscheiben im mittleren und oberen Preissegment anzusiedeln, aber der Austausch von Qualität gegen Geld lohnt sich in diesem Fall sehr. Und das richtige Produkt zu finden, ist nicht so schwierig, wie es auf den ersten Blick erscheinen mag.

Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 1
  1. Michael Wagner

    Welche Unternehmen gehören zu den 15 größten Herstellern von Bremsscheiben und welche Faktoren tragen dazu bei, dass sie sich in dieser Liste befinden?

    Antworten
Kommentare hinzufügen