...

Die 12 besten Motoröle für den Winter

*Rückblick auf die Besten nach Meinung der Redakteure. Auswahlkriterien. Dieses Dokument ist subjektiv, keine Werbung und sollte nicht als Kaufempfehlung verstanden werden. Bitte lassen Sie sich vor dem Kauf professionell beraten.

Wussten Sie, dass bis zu 10 % aller Motorausfälle im Winter auf Probleme mit dem Öl- und Schmiersystem zurückzuführen sind?? Diese technische Flüssigkeit ist in der Tat das wichtigste Bindeglied für den stabilen Betrieb des Fahrzeugs, und bei der Auswahl der Flüssigkeit in der Kälte sollten die Parameter der Viskosität und der Stabilität des Ölfilms bei Erwärmung berücksichtigt werden.

Im Idealfall sollte das Öl so beschaffen sein, dass der Anlasser den Motor auch bei extremer Kälte anwerfen kann, wenn das Grundöl am dicksten ist. Andererseits muss es bei Erhitzung auf Temperaturen über 100 Grad Celsius eine stabile Schmierung der Reibpaarungen gewährleisten, um ein Verkleben, Festfressen und die Zerstörung von Bauteilen zu verhindern, die eine anschließende Wiederherstellung oder Überholung erforderlich machen.

Natürlich ist die Wahl eines guten Produkts auf dem derzeitigen Markt sehr schwierig, da das Öl von mehr als fünf Dutzend verschiedenen Unternehmen hergestellt wird. Die Fachzeitschrift Expertology hat jedoch eine eigene Analyse des Segments durchgeführt und die 12 besten Motorenöle für den Winter ermittelt, die über einen großen Erfahrungsschatz und eine große Kapazität verfügen. Die wichtigsten Kriterien für die Auswahl von Vertretern des Ratings wurden von den Verbrauchern und den Schlussfolgerungen der internen Sachverständigen bewertet.

Die 12 besten Motoröle für den Winter

Bewertung Ort Produktname Preis
Die 12 besten Motoröle für den Winter 1 MOBIL 1 0W-40 4 l 2 300€
2 IDEMITSU Zepro Touring Pro 0W-30 (4 l) 2 145€
3 Mot
    8100 Öko-Energie 0W30 (5 Liter)
3 322€
4 SHELL Er
  • x
      tra 0W-40 (4 Liter)
  • 2 074€
    5 Castrol Edge 0W-30 A55 (4 ) 2 665€
    6 MOBIL Super 3000 X1 5W-40 (4 Liter) 1 450€
    7
  • QUI MOLY Molygen Neue Generation 5W-40 (4 l)
  • 2 830€
    8 TOYOTA SAE 5W-40 (5 Liter) 2 562€
    9 „LUKOIL Genesis Armortech 5W-40 (4 l) 1 270€
    10 Nissan 10W-40 SS A34 (5 ) 1 640€
    11 „Gazpromneft Premium N 5W-40 (4 Liter) 970€
    12 „LUKOIL Lux halbsynthetisch SL/CF 10W-40 (4 Liter) 739€

    MOBIL 1 0W-40 4 l

    Bewertung des Winteröls: 4.9

    MOBIL 1 0W-40 4 l

    Synthetisches Motoröl für den Winter finnischer Herkunft, das eine umfangreiche Liste von Spezifikationen und Freigaben führender Automobilhersteller in der ganzen Welt aufweist. Es ist ziemlich teuer, aber es zahlt sich für jeden investierten Euro aus, denn es schützt den Motor vor dem zerstörerischen Einfluss negativer Faktoren (Temperatur, Chemie, Physik). Es übertrifft IDEMITSU Zepro Touring Pro in der Bewertung nur aufgrund seiner höheren Popularität, aber in der Tat, der Unterschied zwischen ihnen ist nur aufgrund der Kennzeichnung und Betonung der additiven Komponenten.

    Das Additivpaket in MOBIL 1 ist übrigens auf einen situationsgerechten Einsatz und gleichmäßigen Verbrauch über die gesamte Lebensdauer ausgelegt. Im Gegensatz zu einigen aufgelisteten Wettbewerbern wird es auch aktiv in Fahrzeugen mit Dieselmotoren eingesetzt und gleicht eine Reihe von Nachteilen dieses Systems aus, indem es sich an raue Betriebsbedingungen anpasst. Letztendlich gibt es nichts mehr zu sagen: die große (maximale) Anzahl von Toleranzen und die Betonung der Arbeit an Motoren mit allen Modifikationen machten MOBIL 1 0W-40 zu einem Spitzenreiter in der unparteiischen Benutzerabstimmung.

    Vorteile

    • Mehrere Zulassungen und Qualitätsstandards für verschiedene Fahrzeugklassen (über 30);
    • MOBIL weist sowohl beim Betanken von Benzin- als auch von Dieselmotoren hohe Betriebswerte auf;
    • den höchsten Grad der Reinigung von schädlichen Verunreinigungen;
    • das beliebteste synthetische Produkt bei den Nutzern.

    Die Nachteile

    • nicht gefunden.

    IDEMITSU Zepro Touring Pro 0W-30 (4 l)

    Bewertung für Winteröl: 4.8

    IDEMITSU Zepro Touring Pro 0W-30 (4 Liter)

    Ein Schritt hinter dem Spitzenreiter war das synthetische Öl IDEMITSU Zepro Touring Pro – das zuverlässigste Öl in Bezug auf Verfälschungen auf dem heimischen Markt. Das Produkt wird in Blechdosen mit einem Siegel geliefert, in das die Originalitätsmarke eingestanzt ist, so dass es schwierig und unrentabel ist, ein solches Produkt zu fälschen. Der Schmierstoff selbst basiert auf einem Polyalphaolefin-Grundöl und enthält die notwendigen Additive, ohne sich auf eine einzelne Betriebskomponente zu konzentrieren.

    IDEMITSU Zepro Touring Pro ist ideal in Bezug auf die Alkalität (7,84 pOH), hat den niedrigsten Stockpunkt (-47,5 Grad Celsius) und eine gute Viskositätsspanne beim Erreichen des Siedepunkts von Wasser (10,32 mm

    2/). Auffallend ist auch, dass er frei von Verunreinigungen ist. So beträgt der Gehalt an Sulfatasche 1,0%, Phosphor weniger als 0,08% und Schwefel weniger als 0,5%. All diese Pracht geht vor allem auf japanische Autos, aber Deutsche Enthusiasten haben nicht zu faul, um das Öl in die Realitäten der Arbeit in der europäischen / inländischen Autos zu testen gewesen. Das Ergebnis ist bemerkenswert – es gibt einen klaren wirtschaftlichen Vorteil und die Leistung des Motors wurde deutlich verbessert.

    Vorteile

    • hervorragende Leistungsdaten;
    • Geringer Gehalt an Schadstoffen;
    • Das Einfrieren erfolgt bei -47,5 Grad Celsius;
    • günstiges Preis-/Leistungsverhältnis;
    • Positive Auswirkungen auf den Verbrauch und die Leistung des Motors.

    Nachteile

    • nicht gefunden.

    Mot
      8100 Öko-Energie 0W30 (5L)

    Ölbewertung für den Winter: 4.8

    Mot<ul></div><p> 8100 Öko-Energie 0W30 (5 Liter)“ src=“/wp-content/uploads/2023/08/9651666196241-5612.jpg“ title=“Motiv</p><ul> 8100 Öko-Energie 0W30 (5 l)<p>Mot Öl ist einzigartig in seiner Konsistenz</p><ul> 8100 Eco-nergy schafft es unter die ersten drei in unserer Bewertung. Seine Vorteile beruhen auf einem individuellen Ansatz zur Schaffung einer funktionierenden Formel mit starken Reinigungseigenschaften in Verbindung mit einem geringen Verbrauch für die Verdunstung ohne Rußbildung.<p>Die vielleicht wichtigste Eigenschaft des französischen Mehrbereichs-Syntheseöls ist seine Gefrierbeständigkeit: Auf dem Etikett steht zwar 0W30, aber der tatsächliche Gefrierpunkt liegt bei bis zu -45 Grad Celsius. Dieser Vorteil geht jedoch auf Kosten einer anderen Eigenschaft: Die kinematische Viskosität des Öls beträgt bei Erhitzung auf 100 Grad Celsius nur 9,95<su>2</su>Die niedrige Viskosität bei hohen Temperaturen wirkt sich negativ auf die Filmstabilität /s aus, was die Filmstabilität erheblich verringert. Ansonsten gibt es keine größeren Abweichungen von der Norm, außer dass die Alkalizahl 10,1 pOH beträgt, aber die Zahl entspricht im Allgemeinen der Norm für den verwendeten Standard. Nach Ansicht der Anwender werden all diese Nachteile in der Praxis kompensiert und das Öl hält die angegebene Lebensdauer ein. Wunder!</p><h4>Vorteile</h4><ul><li>das Öl hat einen Gefrierpunkt von -45 Grad Celsius;</li><li>Die Zusammensetzung ist reich an reinigenden Komponenten und Neutralisatoren;</li><li>Akzeptabler Preis und günstiges Qualitäts-/Preisverhältnis.</li></ul><h4>Benachteiligungen</h4><ul><li>Geringe Viskosität bei steigender Temperatur, was die Filmstabilität beeinträchtigt.</li></ul><h3>SHELL Er<li>x<ul>tra 0W-40 (4 Liter)</h3><p>Bewertung des Winteröls: 4.7</p><div style=SHELL He<li></div><p>x </p><ul>tra 0W-40 (4 Liter)“ src=“/wp-content/uploads/2023/08/9501666196241-3112.jpg“ title=“SHELL He<li>x<ul>tra 0W-40 (4 Liter)“><p>Prominentenöl aus dem SHELL He</p><li>x<ul>tra ist der einzige Inhaber der Ferrari-Zulassung, der hervorragende Leistungen unter verschiedenen Betriebsbedingungen aufweist. All-Season-Zusammensetzung zielt darauf ab, die Viskosität auch in den strengsten Frösten zu erhalten, und auf dem Indikator der kritischen Temperatur des Einfrierens / Detonation (-42 und +241 Grad Celsius, bzw.) ist besser als die Wettbewerber.<p>Basierend auf der PurePlus Technologie, hat SHELL He</p><li>x<ul>tra 0W-40 hält den Motor von innen heraus sauber, ohne dass sich Ablagerungen, Korrosion oder Reibung bilden. Dies führt zu einer Verlängerung der Lebensdauer des Motorblocks, was unter den heutigen globalen Straßenverkehrsbedingungen keine leere Phrase ist. Darüber hinaus haben einige Benutzer einen Fortschritt in Bezug auf den Kraftstoffverbrauch sowie eine höhere Laufleistung zwischen den Austauschvorgängen festgestellt: Besonders risikofreudige Fahrer schaffen es, bis zu 12 Tausend Kilometer zu fahren. Leider hat sich die Tatsache, dass es teuer ist, negativ auf seine Beliebtheit bei den Verbrauchern ausgewirkt, und die Formulierung ist nur knapp unter die begehrten ersten drei Plätze gefallen.<h4>Vorteile</h4><ul><li>Der Schwerpunkt liegt auf synthetischen Additiven mit entfettenden und reinigenden Eigenschaften;</li><li>ideal für verschlissene Motoren;</li><li>die beste Leistung in Bezug auf die Betriebstemperatur;</li><li>Höchste Fertigungsqualität und das uneingeschränkte Vertrauen einer Reihe großer europäischer Automobilhersteller.</li></ul><h4>Schwachstellen</h4><ul><li>hoher Anschaffungspreis.</li></ul><h3>Castrol Edge 0W-30 A5</b>5 (4 )</h3><p>Ölbewertung für den Winter: 4.7</p><div style=Castrol Edge 0W-30 A5</b></div><p>5 (4 Liter)“ src=“/wp-content/uploads/2023/08/92916666196241-8712.jpg“ title=“Castrol Edge 0W-30 A5</b>5 (4 )“></p><p>Den fünften Platz in der Bewertung nimmt ein deutsches synthetisches Öl von Castrol ein, das durch die Titanium FST-Technologie verstärkt ist. Diese Art von Additiven wirkt sich positiv auf den Ölfilm aus und verleiht ihm Widerstandsfähigkeit gegen das Aufreißen bei hohen Temperaturen sowie eine gewisse Erhöhung der Festigkeitseigenschaften. Zum Beispiel, wenn der Reibung in geschmierten Baugruppen entgegengewirkt wird.</p><p>Zu den Spezifikationen, die Castrol Edge für seine Leistung erhalten hat, gehören ACEA A5|B1|B5|A1, API CF|SL, und ganz selten (bei der Bewertung) ILSAC GF-2. In unabhängigen Studien wurde nachgewiesen, dass das Öl die Bildung von festen Ablagerungen verringert, optimale Tieftemperatureigenschaften aufweist und die Motoreffizienz um durchschnittlich 3,1 Prozent verbessert. All dies und noch viel mehr hebt ihn von seinen Mitbewerbern deutlich ab, und selbst der hohe Preis trübt den Gesamteindruck nicht.</p><h4>Vorteile</h4><ul><li>synthetisches Grundöl, das mit titanbasierten Additiven verstärkt ist;</li><li>Hervorragende Leistung – Erhöhung der wirtschaftlichen Motorlebensdauer um 3,1 %;</li><li>Hoher Schutz des Motors vor Trockenlauf bei hohen Temperaturen und vor der Bildung von Feststoffpartikeln.</li></ul><h4>Schwachstellen</h4><ul><li>Hoher Preis (der durch eine Reihe von Vorteilen ausgeglichen wird).</li></ul><h3>MOBIL Super 3000 X1 5W-40 (4 Liter)</h3><p>Bewertung des Winteröls: 4.7</p><div style=MOBIL Super 3000 X1 5W-40 (4 l)

    Eines von nur zwei MOBIL-Premiumölen auf synthetischer Basis (zu einem Bruchteil des Preises). Es ist als technisches Fluid für stark belastete, forcierte Motoren positioniert und überzeugt durch diesen Kontrast im gemessenen Stadtverkehr oder im brutaleren Regime von Stopps und Starts (typisch für das Fahren im Berufsverkehr).

    Eines der Hauptmerkmale von MOBIL Super 3000 X1 ist der hohe Abscheidegrad von Verunreinigungen in der Flüssigkeit. Somit beträgt der Phosphorgehalt in einem Liter Volumen 0.0095 Gramm und der Gehalt an Sulfatasche 1,1 Gewichtsprozent nicht überschreitet. Besonderes Augenmerk legen die Anwender zudem auf die reinigende Funktion des Öls – alle Metallpartikel und andere Verunreinigungen (feste Ablagerungen an Bauteilen) werden vom Öl zuverlässig in den Kurbelgehäusesumpf transportiert und beim Filtrationsprozess aufgefangen. Was die Zulassungen anbelangt, so hat die Zusammensetzung etwa 14 Zulassungen, die jedoch alle hauptsächlich von europäischen Automobilherstellern stammen (und eine von General Motors aus den USA).

    Vorteile

    • Hohe Qualität, so dass es als Premium-Öl eingestuft werden kann;
    • besonders hochwertige Filterung aller Verunreinigungen und Schadstoffe;
    • 14 Zulassungen – 10 Zulassungen und 4 Zertifizierungen.

    Benachteiligungen

    • hoher Preis.

  • QUI MOLY Molygen Neue Generation 5W-40 (4 l)
  • Winteröl Bewertung: 4.6

    <li></div><p>QUI MOLY Molygen New Generation 5W-40 (4 Liter)“ src=“/wp-content/uploads/2023/08/881666196241-4012.jpg“ title=“</p><li>QUI MOLY Molygen New Generation 5W-40 (4 Liter)“><p>Die Spitzenentwicklung des Produktionsunternehmens</p><li>basierend auf HC-Synthetik-Technologie. Welche. wird wiederum durch das Molygen-Zusatzstoffpaket ergänzt, das aktiv Reibungsprozessen widersteht und mit dem patentierten Molec<ul>Reibungskontrolle.<p>Es ist erwähnenswert, dass dieses Öl in europäischen und Deutschen Fahrzeugen getestet wurde, wo es die beste Gebrauchstauglichkeit zeigte. Es ist bekannt, dass es mit einer einzigen Füllung bis zu 11.000 km hält, selbst bei erhöhter Laufleistung. Internen Untersuchungen zufolge äußert sich die Wirkung der Einführung dieses Öls in einem starken Rückgang des Kraftstoffverbrauchs um 3,5 % sowie in seiner schonenden Wirkung auf die Teile recht alter Motoren. Am Ende erhalten die Verbraucher ein weiteres Qualitätsprodukt im synthetischen Segment, das zwar sehr teuer, aber definitiv sein Geld wert ist.</p><h4>Vorteile</h4><ul><li>auf der Grundlage der HC-Synthesetechnologie;</li><li>verstärktes Additivpaket mit Antifriktionsaktivatoren;</li><li>Spürbare wirtschaftliche Auswirkungen der Einführung (Kraftstoffeinsparungen von bis zu 3,5 %);</li><li>Gutes Gleichgewicht zwischen Qualität und Preis.</li></ul><h4>Benachteiligungen</h4><ul><li>keine.</li></ul><h3>TOYOTA SAE 5W-40 (5 Liter)</h3><p>Winteröl Bewertung: 4.6</p><div style=TOYOTA SAE 5W-40 (5 L)

    Ein weiteres Produkt einer nominell japanischen Marke, das in der Europäischen Union entwickelt und getestet wurde. ist ein sehr starker Marktteilnehmer im Kunststoffsegment, dessen reale Lebensdauer bis zu 12 Tausend Kilometer betragen kann. Der Grund für diese Überteuerung der Leistungskennzahlen ist die strenge Qualitätskontrolle und die Nutzung des renommierten deutschen Know-hows im Bereich der Schmierstoffe.

    Natürlich wird die beste Leistung TOYOTA SAE 5W-40 nur erreicht, wenn es in Fahrzeugen desselben Herstellers verwendet wird. Die Beständigkeit der technischen Eigenschaften unter erzwungenen Bedingungen, die Stabilität der Schmiereigenschaften zusammen mit der Beibehaltung der Viskosität innerhalb der geforderten Grenzen und eine zufriedenstellende Fließfähigkeit während des Betriebs der Fahrzeuge bei Temperaturen unter -30 Grad Celsius. Alle Verbraucher, die sich für die Verwendung dieses Öls in ihren Fahrzeugen entschieden haben, berichten, dass das Öl den Motor stabilisiert und den Kraftstoffverbrauch senkt. Hinzu kommt eine Steigerung des Wirkungsgrads des Motors (um 1,3-2,7 %), die allerdings mit sehr hohen Kosten verbunden ist.

    Vorteile

    • Hervorragende Leistung selbst nach den Standards der modernsten synthetischen Öle;
    • Lange Lebensdauer (bis zu 12 Tausend Kilometer);
    • Nutzung von Technologien anderer Hersteller (aktiver Erfahrungsaustausch)
    • hohe Qualität.

    Benachteiligungen

    • hoher Anschaffungspreis.

    „LUKOIL Genesis Armortech 5W-40 (4 l)

    Winteröl Bewertung: 4.5

    LUKOIL GENESIS ARMORTECH 5W-40 (4 L)

    Ein weiterer LUKOIL-Vertreter auf synthetischer Basis, geeignet für den Einsatz während des ganzen Kalenderjahres (alle Jahreszeiten). Im Gegensatz zum halbsynthetischen „Lux“ wird hier das Additivpaket DuraMax mit individuellen Aktivatoren verwendet, um die Betriebsstabilität und den gleichmäßigen Fluss des Materials während des Betriebs zu verbessern.

    Trotz der Probleme mit der Verfälschung von LUKOIL-Produkten läuft Genesis Armortech 5W-40 sehr gut: es wird aktiv gekauft und anderen zum Kauf empfohlen. Nach Aussagen von Verbrauchern ist er ideal für den Stadtverkehr in einem sehr rauen Start-Stopp-Modus, wenn der Motor eine erhebliche thermische Überlastung erfährt. Kinematische Viskosität 13,4 mm bei Erwärmung bis zum Siedepunkt

    2/s, wodurch sichergestellt wird, dass der Ölfilm nicht reißt. In Kombination mit den oben genannten Merkmalen und den nicht näher spezifizierten Einführungen gehört Genesis Armortech 5W-40 zu den besten synthetischen Ölen und verfügt über eine große Anzahl von Zulassungen.

    Vorteile

    • basiert auf der Verwendung einer synthetischen Basis und dem Additivpaket DuraMax;
    • optimale Leistung über den gesamten Temperaturbereich;
    • überraschend wenige gefälschte Produkte auf dem Einzelhandelsmarkt (typisch für LUKOIL-Produkte;
    • optimales Preis-/Leistungsverhältnis.

    Benachteiligungen

    • nicht beachtet.

    Nissan 10W-40 SS A34 (5 )

    Bewertung für Winteröl: 4.5

    Nissan 10W-40 SS A3</b></div><p>4 (5 Liter)“ src=“/wp-content/uploads/2023/08/72516666196241-9812.jpg“ title=“Nissan 10W-40 SS A3</b>4 (5 )“></p><p>Ein spezielles, nominell in Belgien hergestelltes Öl, das für die Verwendung in Motoren von Fahrzeugen der Nissan-Reihe entwickelt wurde. Es ist ein ausgeprägtes Halbsynthetiköl mit einem hohen Anteil an aktiven Additiven und 7 Tausend Kilometern Laufleistungsreserve. Erfüllt die Spezifikationen von ACEA (A3|B4) und API (CF|SL) und wird von japanischen Autobesitzern im Inland sehr häufig nachgefragt.</p><p>Unter den Stärken von Nissan 10W-40 SS heben die Verbraucher die Stabilität in Bezug auf die Lebensdauer, die zufriedenstellende Leistung und das tatsächliche Fehlen von Verbrauch auf lange Sicht hervor. Die Nachteile werden durch den „lauten“ Namen des Herstellers begrenzt: Der Vertreiber hat beschlossen, damit zu spielen und den Preis viel höher anzuheben als den von ähnlich starken Produkten. Aber dieses Öl ist wirklich nicht schlecht und, was das Wichtigste ist, es ist praktisch nicht gepanscht, was sowohl dem Hersteller als auch dem Verbraucher in die Hände spielt.</p><h4>Vorteile</h4><ul><li>zufriedenstellende Leistung;</li><li>Die Leistungsreserve mit einer Tankfüllung beträgt 7 Tausend Kilometer;</li><li>funktioniert gut mit den Motoren der Nissan-Fahrzeugpalette.</li></ul><h4>Benachteiligungen</h4><ul><li>relativ hoher Preis.</li></ul><h3>„Gazpromneft“ Premium N 5W-40 (4 l)</h3><p>Bewertung für Winteröl: 4.4</p><div style=

    Es ist nicht das beliebteste Öl auf dem Markt, aber ein synthetisches Öl, das eine ganze Reihe von Vorteilen für den niedrigsten Preis in seinem Segment bietet. „Gazpromneft Premium N 5W-40 wurde unter strikter Einhaltung von Normen entwickelt, was sich in der gesamten Bandbreite der physikalischen und chemischen Eigenschaften zeigt:

    1. Der Stockpunkt der Zusammensetzung liegt bei -41 Grad Celsius;
    2. Kinematische Viskosität beim Siedepunkt von 13,9 mm2/;
    3. Alkalität – 9,2 KOH/Gramm.

    Ja, der letztgenannte Punkt ist leicht überteuert, aber innerhalb der von GOST definierten Grenzen, und verursacht keine Schäden an den interagierenden Materialien.

    Aus anderen Gesichtspunkten der Beschreibung dieses Öls kann man auf eine große Anzahl von Konformitätszertifikaten und Zulassungen hinweisen, die von den Automobilherstellern erhalten wurden, darunter nicht nur der heimische AvtoVAZ, sondern auch General Motors, Rena

      T, BMW, Volkswagen und sogar Mercedes-Benz. Das Beste an der gesamten Gazpromneft-Produktlinie ist die extrem geringe Anzahl von Fälschungen auf dem Markt. Dies ist ein ausgezeichnetes Öl zu einem erschwinglichen Preis, würdig eines hohen Platzes in der Rangliste der besten.

      Vorteile

      • eine solide synthetische Basis, die 10 Tausend Kilometer lang hält;
      • eine große Anzahl von Spezifikationen und Zulassungen;
      • optimale physikalische und chemische Eigenschaften;
      • Preis-Leistungs-Verhältnis.

      Benachteiligungen

      • nicht gefunden.

      „LUKOIL Lux halbsynthetisch SL/CF 10W-40 (4 Liter)

      Bewertung des Winteröls: 4.3

      Universal Multisasonal von LUKOIL, das eine halbsynthetische Formel für die Schmierung moderner Motoren verwendet. Erfüllt eine Reihe von Spezifikationen (ACEA A3|B4, OEM MB 229.1, API CF|SL) und basiert auf einem neu entwickelten Additivpaket.

      „Smart protection“ unter der einfachen Bezeichnung „New Formula“ schützt den Motor vor verschiedenen negativen Faktoren wie Reibungsverschleiß (Additive stabilisieren den Ölfilm und verhindern, dass er bei hohen Temperaturen reißt), Korrosion von Metallteilen, Bildung von unlöslichen Ablagerungen auf den Teilen und verhindert nicht den Betrieb des Katalysators. All diese Faktoren spiegeln sich auf die eine oder andere Weise in der Leistung des Fahrzeugs wider: der Kraftstoffverbrauch steigt leicht an, der Geräuschpegel sinkt (um einige Dezibel) und die Motoreffizienz steigt (um 2-3 %). Leider weist nur das Originalöl solche Eigenschaften auf – zahlreiche Nachahmungen haben nicht einmal die Hälfte der gleichen nützlichen Eigenschaften.

      Vorteile

      • geringe Kosten;
      • Verbesserte Formulierung durch Zugabe von intelligenten Aktivatoradditiven;
      • Positive Auswirkungen auf die Fahrzeugleistung (Kraftstoffverbrauch, Effizienz, Motorgeräusch).

      Benachteiligungen

      • hohe Anzahl von Fälschungen auf dem Markt.
    Bewerten Sie den Artikel
    ( Noch keine Bewertungen )
    Hans Krause

    Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

    Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
    Comments: 1
    1. Jan Braun

      Welches ist das effektivste Motoröl für den Winter? Hat jemand Erfahrung mit den genannten Motorölen und kann empfehlen, welches sich am besten für kalte Temperaturen eignet? Sind synthetische oder mineralische Öle besser geeignet? Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

      Antworten
    Kommentare hinzufügen