...

20 beste Auto-Subwoofer

*Rückblick auf die Besten nach Meinung der Redakteure. Zu den Auswahlkriterien. Dieses Material ist subjektiv, nicht als Werbung gedacht und dient nicht als Anleitung zum Kauf. Vor dem Kauf sollten Sie sich von einem Fachmann beraten lassen.

Ein Subwoofer ist ein Gerät zur Betonung der Bassfrequenzen (20 bis 1000 Hz), das dem Klang mehr Fülle und Volumen verleiht. Standard-Stereoanlagen, die in Autos verwendet werden, sind schon lange über die akzeptable Qualität der Musikwiedergabe hinausgegangen und trotz der vergeblichen Versuche der Autohersteller, die Situation radikal zu ändern, allmählich der dringenden Modernisierung des Benutzers unterworfen. Die Verbesserung besteht im Wesentlichen darin, das System mit einem eingebauten Subwoofer auszustatten, der entweder im Fahrzeuginnenraum oder im Kofferraum installiert werden kann.

In der heutigen Realität ist die Produktion von Subwoofern ein Massenphänomen, da die Zahl der frei erhältlichen Subwoofer in den letzten zehn Jahren dramatisch gestiegen ist. Dies macht es für die Verbraucher sehr schwierig, ein solches spezifisches Abspielgerät selbst auszuwählen. Unter Berücksichtigung aller Design-Feinheiten und der Marktlage hat das Expertology-Team eine Rangliste der besten Subwoofer für Autos erstellt, die in fünf verschiedene Kategorien unterteilt ist. Die folgenden Parameter wurden als Auswahlkriterien herangezogen:

  1. Beliebtheit von Hersteller und Modell bei den Verbrauchern;
  2. Expertenurteil;
  3. Ein Vergleich der Nominierten gegeneinander;
  4. Technische Daten;
  5. Der Grad der Zuverlässigkeit und Leistung;
  6. Preis-Leistungs-Verhältnis.

Wie Sie einen Subwoofer für Ihr Auto auswählen

Die Anschaffung eines Subwoofers für den Einbau in Ihr Auto ist mit einer Reihe von Besonderheiten und Regeln verbunden, die nicht nur die Kosten, sondern auch Ihre persönliche Freude an der Nutzung bestimmen werden. Expertology empfiehlt daher, bei der Auswahl eines Bassisten auf fünf wichtige Aspekte zu achten:

  1. Gesamtabmessungen. Der wichtigste und offensichtliche Parameter bei der Auswahl, dessen Nichteinhaltung zu erheblichen Problemen bei der Unterbringung im Kofferraum (oder unter dem Sitz) führen kann. In der Regel ist in modernen Automodellen der Platz für den Subwoofer separat vorgesehen, was an sich schon eine (wenn auch nicht strikte) Begrenzung seiner Größe bedeutet. In den allermeisten Fällen hat auch die Größe des Modells einen direkten Einfluss auf die Wattzahlen. Wenn Sie also mit der Hauptleistung des eingebauten Tieftöners unzufrieden sind, sollten Sie ein leistungsfähigeres Modell kaufen.
  2. Strom.Ein Merkmal, das die Haltbarkeit der Lautsprecher eines Subwoofers angibt. Im Allgemeinen gilt: je höher die Bewertung, desto besser die. Die maximale Leistung wiederum gibt den Wert des kurzzeitigen Spitzenimpulses an, den die Akustik ohne mechanische oder andere Schäden aushalten kann.
  3. Anzahl der Lautsprecherbänder. Ein Parameter, der sich direkt auf die Genauigkeit und Qualität der Klangausgabe Ihres Subwoofers auswirkt. Der Wirkungsgrad steigt mit zunehmender Wahrscheinlichkeit, was sich jedoch auf den Preis der Lautsprechereinheit auswirkt.
  4. Verstärker.Das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein eines Verstärkers in einem Subwoofer wirkt sich nicht nur auf dessen Gesamtkosten aus, sondern macht auch einen großen Unterschied in der Klangwiedergabe. Subwoofer ohne Verstärker bieten einen großen Zuwachs an Basswiedergabe gegenüber der schwächeren akustischen Komponente, während Modelle mit Verstärker einen sanften Zuwachs in beiden Bereichen bieten.
  5. Gehege. Viele Verbraucher weisen darauf hin, dass die Art des Gehäuses bei der Wahl eines „Lautsprechers“ für ein Auto keine große Rolle spielt, aber sie sind eher geneigt, Modelle mit einer stabilen Spanplattenkonstruktion und Stoffpolsterung zu kaufen als einen Subwoofer mit einer anderen Art von Gehäuse. Tatsächlich geht es sowohl um die Leistung als auch um die allgemeine Zuverlässigkeit des Produkts. Ein gut befestigter Treiber im Sockel sorgt dafür, dass keine störenden Vibrationen oder Geräusche auftreten, und schließt die Möglichkeit einer spontanen mechanischen Beschädigung durch eine lockere Befestigung aus.

Beste Auto-Subwoofer-Bewertung

Nominierung Sitz Produktname Preis
Die besten Auto-Subwoofer bis zu 300 W 1 Pioneer TS-WX70DA 17 400€
2 Hertz DBX 252.3 14 300€
3 EDGE EDV12A-E4 7 875€
4 Alpine SBG-1244 7 590€
5 Alpine SWE-815 8 138€
Beste Auto-Subwoofer bis zu 600 W 1 Hertz EBX 300.5 21 000€
2 Audioanlage RADION R 12 BP 20 000€
3 Hertz EBX 250R 15 670€
4 Pioneer TS-WX300A 6 789€
Top-Subwoofer für das Auto mit bis zu 1.000 W Nennleistung 1 Kicker VS12L72 28 000€
2 Magnum MBW 151 SPL-BOX
3 Mysterium MBP-3000 6 490€
Top-Subwoofer für das Auto mit mehr als 1.000 W Nennleistung 1 Kicker DL7122 78 000€
2 Magnum MLW 3×12-2SM 12 000€
Beste kompakte Subwoofer 1 Kicx PRO-POWER 301D 8 558€
2 Focal E 25 KX 27 990€
3 Alpine SWR-1542D 18 590€
4 Hertz ES 300 8 560€
5 Alpine SWG-1244 5 690€
6 Pioneer TS-W306R 3 070€

Top-Autosubwoofer bis zu 300 W

ioneer TS-WX70DA

Bewertung: 4.9

Pioneer TS-WX70DA

Ein technisch hochwertiges Gerät für anspruchsvolle Hörer, die Wert auf die Genauigkeit ihrer Lieblingsmusik legen. Der Pioneer TS-WX70DA ist einer der wenigen Pioneer TS-WX70, die einen D-Class-Verstärker mit integrierter Advanced Bass Control (Digital Bass Control) besitzen. Es geht darum, das System auf zwei Betriebsarten einzustellen:

Dynamic – für groovige, reaktionsschnelle Bässe, geeignet für Dubstep, Drum’n Bass, Electro und andere Genres.

Deep – Tiefere Bässe, die per Definition besser für jede Art von Musik geeignet sind.

Es ist bemerkenswert, daß das Vorhandensein des Verstärkers nicht eine Zunahme der reproduzierten Frequenzen gibt: Pioneer TS-WX70DA fühlt sich gut im Bereich von 20-250 Hertz, jedoch, die Empfindung der Fülle des Tones hebt es überhaupt nicht auf. Im Gegenteil, überraschenderweise übertrifft dieses Modell alle seine Konkurrenten bei der Wiedergabekomponente. Man kann es lange beschreiben, aber es bleibt dabei: Dieser Subwoofer ist sein Geld auf jeden Fall wert, vor allem in Anbetracht seiner kardinalen Unähnlichkeit mit anderen.

Vorteile

  • Ein sehr günstiges Verhältnis zwischen Kosten und Gesamtqualität;
  • Das Vorhandensein eines Verstärkers mit zwei Betriebsarten;
  • Fernsteuerung von Bass, Phase und Pegel;
  • Das prächtige Design und die raffinierte Optik des Schrankes;
  • Kompakte Größe und Gewicht (10,4 kg);
  • einzigartige Klangatmosphäre.

Schwachstellen

  • nicht gefunden.

Hertz DBX 252.3

Bewertung: 4.8

Hertz DBX 252.3

Ein Auto-Subwoofer der deutschen Firma Hertz konnte einfach nicht an der Spitze vorbeigehen und schaffte es fast bis an die Spitze dieser Spitze. Mit einer sehr spezifischen Konfiguration und Bauweise ist der DBX 252.3 Erhöht den Bass eines ansonsten normal klingenden Autoradios erheblich. Bei einem Betriebsbereich von 28 bis 300 Hertz und einer Nennleistung von 300 Watt können Spitzenleistungen von bis zu 1200 Watt ohne jegliche mechanische Beschädigung bewältigt werden.

Ein Merkmal des Hertz DBX 252.3, die wir bereits kurz erwähnt haben, ist die Box-Konfiguration. Statt der für uns gewohnten Würfel haben sich die deutschen Hersteller dazu entschlossen, die Breite des Gehäuses auf bis zu 650 mm in linearen Abmessungen zu strecken. Gleichzeitig war es möglich, die Box in der Länge und in der Höhe ein wenig zu „quetschen“ (bis zu 295 bzw. 300 Millimeter). Diese Konfiguration beherbergt zwei 10-Zoll-Lautsprecher, die mit dem typischen Design der. Der Preis scheint etwas hoch zu sein, aber wenn man die Gesamtleistungsparameter betrachtet, verblasst dieser Aspekt völlig.

Vorteile

  • atmosphärischen Bass, der alle Unzulänglichkeiten der Standard-Stereowiedergabe ausgleicht;
  • Arbeitet im Frequenzband von 28-300 Hz;
  • Fähigkeit, Leistungsspitzen von bis zu 1.200 Watt zu bewältigen;
  • Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis;
  • Sehr auffällige Kohlefaserverkleidung.

Benachteiligungen

  • keine.

EDGE EDV12A-E4

Bewertung: 4.8

KANTE EDV12A-E4

Bekanntes Modell eines nicht ganz so bekannten Herstellers, das durch ein äußerst günstiges Verhältnis zwischen Preis und Möglichkeiten der Klangwiedergabe besticht. EDGE EDV12A-E4 ist ein typischer Vertreter der Budget-Subwoofer, die nach dem Willen des Herstellers nicht den besten, aber einen guten Verstärker im Set erhalten. Mit einer Nennleistung von 300 Watt ist dieses „Baby“ in der Lage, von 25 bis 1500 Hertz wiederzugeben, etwas besser als der Konkurrent Alpine SWE-815 in dieser Komponente.

Nach Ansicht der Nutzer spiegelt sich die Wirkung des Kaufs von EDGE EDV12A-E4 nicht nur in der Erhöhung der Geräuschsättigung, sondern auch in der banalen Vibration von nicht hörbaren Metallstrukturen wider. Dies ist kein Nachteil des Subwoofers, aber für einen Überblick über seine Leistung ist es erwähnenswert, dass. Der Kauf dieses Modells ist in Bezug auf die wichtigsten Leistungsparameter voll und ganz gerechtfertigt: Für einen niedrigen Preis erhalten Sie nicht nur ein schönes Ding mit einem netten Design, sondern auch eine hochwertige Klangwiedergabe, die durch die Zuverlässigkeit der wichtigsten Komponenten untermauert wird.

Vorteile

  • das Vorhandensein eines Verstärkers und die damit einhergehende Fähigkeit, Frequenzen im Bereich von 25-1500 Hz wiederzugeben;
  • Optimierte Lautsprecherempfindlichkeit (90dB)
  • niedriger Preis;
  • Hochwertige Verarbeitung;
  • attraktives Aussehen.

Benachteiligungen

  • Kein Schutz für den Lautsprecher.

Alpine SBG-1244

Bewertung: 4.7

Alpine SBG-1244</div><p>“ src=“/wp-content/uploads/2023/06/12816666196251-120.jpg“ title=“Alpine SBG-1244<br />„></p><p>Passives Subwoofer-Modell, das seit über 7 Jahren seine Aktualität bewahrt hat. Ist eine typische „Kick-Drum“ für Bassfrequenzen von 28 bis 200 Hertz bei einer Nennleistung von 250 Watt. Geeignet für Verstärkergeräte mit 4 Ohm Impedanz und 94dB Empfindlichkeit. Wie von Anwendern hervorgehoben, ist die Klangkomponente des Alpine SBG-1244<br /> Kann als Vorteil bezeichnet werden: bei geringen Kosten ist die „Saftigkeit“ des Basses besser als bei allen Wettbewerbern.</p><p>Was die ergonomischen Parameter des Modells anbelangt, so fällt diese Komponente vor allem durch die Schwere des Modells auf. Der 12-Zoll-Lautsprecher und das massive MDF-Gehäuse sind 411x383x390 Millimeter groß und wiegen zusammen rund 19 Kilogramm. Es ist ein bisschen viel und unbequem, aber es bietet zuverlässigen Schutz vor mechanischen Einflüssen. Das Gerät selbst ist gut gesichert, so dass Lärm und Vibrationen auch bei mehrjährigem Dauereinsatz vermieden werden.</p><h4>Vorteile</h4><ul><li>Hochwertige Bassausgabe;</li><li>Reproduziert Frequenzen von 28-200Hz;</li><li>geringe Kosten;</li><li>Hochwertige Verarbeitung und langlebiger MDF-Rahmen.</li></ul><h4>Benachteiligungen</h4><ul><li>Massiver Körper (Gewicht 19 kg).</li></ul><h3>Alpine SWE-815</h3><p>Bewertung: 4.6</p><div style=Alpine SWE-815

Ein aktiver Subwoofer mit Bass-Inverter, der von Verbrauchern hoch bewertet und von Experten gelobt wurde. Auch nach mehreren erfolgreichen Jahren auf dem Markt ist das Alpine SWE-815 immer noch eines der teuersten Modelle in seinem Segment. Trotzdem drängen die Nutzer immer wieder zum Kauf. Dafür sind zwei Faktoren ausschlaggebend:

Erstens ist es dem Produktionsteam gelungen, ein optimales Gleichgewicht zwischen dem Bass- und dem Hochtonanteil herzustellen, so dass das Gerät Frequenzen im Bereich von 34 – 1500 Hertz wiedergibt. Mit einer Empfindlichkeitsstufe von 91 dB ist der Klang wirklich erstaunlich.

Zweitens wurde ein System zur Fernsteuerung des Subwoofers mit einer kabelgebundenen Fernbedienung eingeführt, die es mit minimalem Modernisierungsaufwand ermöglicht, den Lautsprecher (im Kofferraum) direkt von der Kabine aus zu bedienen.

All das ist Grund genug, um zu glauben, dass der Alpine SWE-815 ein würdiger Vertreter seiner Klasse ist, der es mit noch leistungsfähigeren Modellen aufnehmen kann.

Vorteile

  • eingebauter Verstärker und folglich ein breiter Betriebsfrequenzbereich (34-1500 Hz);
  • ordentliches Design;
  • Fähigkeit zur Fernsteuerung;
  • hohe Klangqualität.

Benachteiligungen

  • Hoher Preis.

Beste Subwoofer für das Auto mit bis zu 600 W Leistung

Hertz EBX 300.5

Bewertung: 4.9

Hertz EBX 300.5

Nachdem sie aus den Fehlern des sehr guten Hertz EBX 250R gelernt hatten, konzentrierten sich die deutschen Handwerker darauf, ein fortschrittlicheres Modell eines Subwoofers in einem Auto zu entwickeln, und man muss sagen, dass sie ihre Aufgabe mit Bravour gemeistert haben. Hertz EBX 300.5 hat nicht nur eine deutlich höhere Spitzenbelastbarkeit, sondern auch einen beachtlichen Designgewinn. Bei der Wiedergabe von Frequenzen im Bereich von 25-250 Hertz erreichte das Gerät eine Nennleistung von 500 Watt und erhöhte den Schalldruckpegel erheblich. Das wiederum wirkte sich positiv auf die Bässe aus und brachte die Tiefe und Präzision auf ein viel höheres Niveau.

Eine Spitzenleistung von bis zu 1000 Watt schützt den Lautsprecher vor der hohen Wahrscheinlichkeit mechanischer Schäden durch plötzliche Veränderungen. Bei der Gestaltung des Klangelements selbst gab es einige Qualitätsänderungen:

Es wurde eine doppelte Wicklung eingeführt, die es ermöglicht, den Lautsprecher auf jede beliebige Weise an den Verstärker anzuschließen (in Reihe, parallel, unabhängig);

Ein einfacher Ferrit-„Pfannkuchen“ ersetzt den Neodym-Magneten, was zu einer Kostenreduzierung ohne Qualitätsverlust führt.

All dies und noch viel mehr macht den EBX 300.5 Eintritt in das Top-Subwoofer-Segment des Marktes und gleichzeitige Rückgewinnung eines großen Teils des Publikums aus dem Subwoofer-Segment von Pioneer.

Vorteile

  • enorme Fehlerkorrekturen, die zu einer vollständigen Sanierung des Unternehmens in diesem Segment führten;
  • Optimaler Betriebsfrequenzpegel (25-250 Hz);
  • Gute Belastbarkeit (500 W Nennleistung und 1000 W Spitzenleistung);
  • ansprechendes Design;
  • strikte Einhaltung der festgelegten Preisgrenzen.

Benachteiligungen

  • nicht gefunden.

Audioanlage RADION R 12 BP

Bewertung: 4.8

Audioanlage RADION R 12 BP

Ein Modell, das der altmodischen Art des Aussehens treu bleibt. Das ist gut für das Unternehmen, weil es den Kunden eine zusätzliche Qualitätsgarantie bietet. Das Audiosystem RADION R 12 BP ist ein typischer Vertreter der Band-Pass-Subwoofer für erhöhten Schalldruck, der nicht so sehr den Wirkungsgrad als vielmehr die Fächer und die elektrisierende Basstiefe für fast jedes Musikgenre bietet. Niemand kennt die tatsächlichen Ausgangsfrequenzbereiche, aber sie scheinen sich bis weit in den unteren Bereich zu erstrecken (irgendwo zwischen 20 und 300 Hertz).

Das Audio System RADION R 12 BP ist ebenfalls auf 400 Watt ausgelegt, was das absolute Minimum für ein solch dynamisches System darstellt. Und was die maximale Leistung angeht, so ist es die gleiche Situation wie beim Hertz EBX 250R. 600 Watt Spitzenleistung sind nicht schlecht, aber eine Leistungsspitze kann große Probleme verursachen und Sie viel Geld kosten. Glücklicherweise sind solche Fälle nicht in den Nutzerbewertungen im Internet beschrieben worden, aber allein die Tatsache eines solchen Ergebnisses ist alarmierend.

Vorteile

  • das Optimum zwischen Preis und Qualität;
  • Hohe Leistungsaufnahme (400 Watt);
  • sehr dynamischer und präziser Bassklang;
  • originelles Box-Design.

Beeinträchtigungen

  • Niedrige Spitzenleistung (600 W).

Hertz EBX 250R

Bewertung: 4.7

Hertz EBX 250R

Der passive Subwoofer mit Phasenumkehrung der deutschen Firma Hertz ist eine recht preiswerte, aber effektive Lösung für das Problem des mäßigen Klangs von Autoradiosystemen. Diese Box arbeitet im Bereich von 28 bis 300 Hertz und liefert einen Klang, der mit dem einer älteren Entwicklung der koreanischen Pioniere (Pioneer TS-WX300A) vergleichbar ist.

Während die Hauptstärke des Hertz EBX 250R in seiner Hauptfunktion liegt (hochwertige Basswiedergabe), liegt die Schwäche in der Leistung. Das Problem ist, dass dieses Modell nur 700 Watt Spitzenleistung bewältigen kann, während seine Konkurrenten die 1000-Watt-Schwelle überschreiten. Dies ist nicht kritisch, kann aber in extremen Betriebssituationen zu schweren Schäden am Lautsprecher führen. Eigentlich war dies die einzige Ermahnung für diesen Subwoofer aus dem Kreis der Experten, während die Nutzer mit dem Modell überwiegend zufrieden waren. Es stimmt, wenn die hohen Kosten nicht wären, gäbe es wesentlich mehr zufriedene Kunden.

Vorteile

  • breiter Wiedergabebereich der Bassfrequenzen für einen passiven Subwoofer (28-300 Hz);
  • Ausgezeichnete Verarbeitungsqualität;
  • Angenehmes Aussehen;
  • sehr stimmungsvoller und tiefer Klang.

Benachteiligungen

  • Hoher Preis;
  • niedrige Spitzenleistung (700W).

ioneer TS-WX300A

Bewertung: 4.7

Pioneer TS-WX300A

Ein aktiver Subwoofer vom Typ Bass-Inverter, der seit seinem Marktdebüt immer wieder zu den Besten gehört. Typische Pioneer-Philosophie, die Produktpalette nicht absichtlich aufzublähen, um nicht den Tendenzen der westlichen Konkurrenz zu erliegen. Der TS-WX300A arbeitet daher nur mit 20-130 Hz und versetzt den Benutzer in einen besonderen Zustand der bassbetonten Liturgie. Der Bassreichtum gleicht den Schrecken des Klangs des Autoradios aus, was den Subwoofer zum perfekten „Begleiter“ für jedes „heimische Becken“ macht.

Der Pioneer TS-WX300A bietet nicht nur Bassqualität in einem (leider) sehr engen Bereich, sondern auch eine hervorragende Leistungsaufnahme und Spitzenleistung (350 bzw. 1300 Watt) sowie ein sehr geringes Gewicht (10 Kilogramm) in einem recht großen Gehäuse. Alle Verbraucher bemerken die gelungene Kombination von Rot und Schwarz im Finish mit kleinen Chromakzenten am 12-Zoll-Lautsprecherschutz. Dies ist eines der besten Angebote seiner Preisklasse, leider etwas veraltet, da es in den Verkauf ging.

Vorteile

  • ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis;
  • Ein robustes Gehäuse, das auch nach 5 Jahren aktiver Nutzung nicht die geringste Vibration zulässt;
  • sehr stimmungsvoller Bass;
  • Die legendäre Verkleidung in einer dreifarbigen Kombination (schwarz-rot-chrom).

Benachteiligungen

  • Niedriger Pegel der wiedergegebenen Frequenzen (20-130 Hz).

Die besten Subwoofer für das Auto mit bis zu 1.000 Watt Leistung

Kicker VS12L72

Bewertung: 4.9

Kicker VS12L72

Solobaric-Subwoofer von Kicker, die wissen, wie man leistungsstarke akustische Geräte baut. Das Hauptmerkmal dieses Modells ist die Konfiguration und die Form der Membran – in diesem Fall ist sie quadratisch, was weniger dekorativ als vielmehr ein bewusstes technologisches Merkmal ist: Dank dieses Schrittes ist es den Herstellern gelungen, die Strahlungsfläche fast um das Doppelte (42%) zu vergrößern. Die Box selbst, die mit grauem Holz gepolstert ist, ist ein Standardwürfel mit abgeschrägter Rückwand, um den Subwoofer an der zweiten Sitzreihe zu platzieren (und zusätzliche Stabilität zu gewährleisten).

Bei den rein technischen Parametern sind das gute Verhältnis von Leistung zu Schalldruckpegel und die Tonabnahme bei verschiedenen Frequenzen hervorzuheben. Die Nennleistung des Kicker VS12L72 beträgt 750 Watt mit Spitzenwerten bis zu 1500. Experten empfehlen den Kauf eines speziellen Verstärkers, vorzugsweise von Kicker, um Verkabelungs- und Abstimmungsprobleme zu minimieren, damit Sie das volle Potenzial Ihres Lautsprechersystems ausschöpfen können. Dieses Modell ist ideal für Audiophile, die den saftigen und lauten Bass dem tieferen und gemessenen Klang vorziehen.

Vorteile

  • vergrößerte Kühlerfläche;
  • Erstklassige Verarbeitungsqualität, keine Spaltmaße und damit verbundene Geräusche und Vibrationen;
  • 750 W Nennleistung und 1500 W maximale Leistung;
  • Geeignet für Schwerlastanwendungen;
  • angenehmes Erscheinungsbild.

Benachteiligungen

  • keine.

Magnum MBW 151 SPL-BOX

Bewertung: 4.8

Magnum MBW 151 SPL-BOX

Die Basisversion des Magnum-Hochleistungs-Phasenumkehr-Subwoofers, der nach eigenen Angaben in der Lage ist, ein physisches Gefühl von Tiefbass zu vermitteln. Trotz ihrer passiven Bauweise kann die Magnum MBW 151 SPL-BOX Frequenzen im Bereich von 28 – 550 Hertz wiedergeben, was in Verbindung mit einem guten Stereosystem für einen unglaublichen Fluss an klarem und sattem Klang sorgt.

Die Nennleistung dieses Modells beträgt 1000 Watt, und in diesem Parameter ist es seinen Mitbewerbern in der Rangliste weit überlegen. Ähnlich verhält es sich mit der maximalen Leistung: 2000 Watt sind für alle Vertreter des Segments ein unerreichbarer Wert. Aus diesem Grund kann der von einem Subwoofer erzeugte Schalldruck eine Menge Probleme mit Vibrationswirkungen auf nicht isolierte Teile des Fahrzeugs und kritische Komponenten verursachen. Aber wenn man es den Besitzern überlässt, ist die Magnum MBW 151 SPL-BOX definitiv einen Kauf wert.

Vorteile

  • Die höchsten Leistungswerte in diesem Segment (1000 W Nennleistung und 2000 W Höchstleistung);
  • reproduzierbarer Frequenzbereich (28-550 Hz);
  • Gute Verarbeitung und gute Verbindungen zwischen Lautsprecher und Gehäuse;
  • niedriger Preis.

Benachteiligungen

  • nicht gefunden.

Mysterium MBP-3000

Bewertung: 4.7

Mysterium MBP-3000

Die preiswerteste und dennoch leistungsstarke „Box“ von Mystery, entwickelt für den Einbau in Autos mit hohem Bedarf an lauten Bässen. Der MBP-3000 hat eine Frequenz von 25-140 Hertz, d.h. er nimmt nur tiefe Bassfrequenzen auf. Allerdings ist auch dieses Niveau des Modells völlig ausreichend, um tief klingende Tracks zu liefern, obwohl in dieser Komponente Verbraucher oft vergleichen sie mit einem Vertreter eines anderen Segments, die Pioneer TS-WX300A ist.

Trotz der Tatsache, dass nominell japanischen (in der Tat, Chinesisch) Unternehmen Mystery ist nicht in der Kategorie der bevorzugten Hersteller, sind die Nutzer sehr glücklich (aber nicht ohne Angst) zu kaufen, die MBP-3000. Sie werden insbesondere durch die gute Leistung der Nennleistung (800 Watt), ein gelungenes Design des Bandgehäuses sowie reichliche Möglichkeiten zur Ausstattung jeder Verstärkerstufe angezogen. Leider lässt die Haltbarkeit zu wünschen übrig: An dieser Komponente muss das Unternehmen noch arbeiten.

Vorteile

  • niedriger Preis;
  • gute Basstiefe;
  • ansprechendes Styling (Einhaltung des Firmenstils);
  • Doppelwicklung am Lautsprecher.

Benachteiligungen

  • Geringe Haltbarkeit der Lautsprecher (während des Betriebs merklich geschrumpft).

Die besten Auto-Subwoofer mit einer Leistung von über 1.000 Watt

Kicker DL7122

Bewertung: 4.9

Kicker DL7122

An der Spitze der Rangliste steht der Kicker DL7122, der in einem sehr kleinen Frequenzbereich (20-100 Hertz) sendet, aber eine sehr hohe Leistung hat. Dieses Modell ist eines der optimalsten auf dem gesamten Markt der akustischen Systeme, wenn wir vom Leistungsfaktor ausgehen. Höhere (oder bessere) Leistung kann nur von hochwertigen und exklusiven Designs für Autos sowie von Full-Size-Subs für Multimedia-Center und andere Unterhaltungsgeräte erwartet werden.

Bei einer Leistung von 1800 Watt haben sich die Hersteller die Mühe gemacht, Standardmaterialien intelligent durch Sonderanfertigungen zu ersetzen, wie z.B. bei den Konus. Anstelle von Stoff und Papier wurde hier strapazierfähiges Polypropylen verwendet, mit maßgeschneiderten Overlays, die zum Gesamtdesign der Box passen. Die Lautsprecher selbst wurden (wegen der größeren Abstrahlfläche) quadratisch und in einem leichten Winkel zueinander aufgestellt. Der Preis des Kicker DL7122 ist recht günstig, wenn man die Verwendung hochwertiger Materialien und die höchsten Leistungsindikatoren berücksichtigt. Isoliert betrachtet wirkt es jedoch auch einschüchternd und wird garantiert eine große Gruppe von preisbewussten Verbrauchern von der Zielgruppe abschneiden.

Vorteile

  • Höchste Qualität der Leistungen (sowohl in Bezug auf die technischen Parameter als auch auf die Zuverlässigkeit);
  • 1800W Leistung;
  • ein schönes Design, das sich an der Corporate Identity des Unternehmens orientiert;
  • Sehr klarer und tiefer Bass.

Benachteiligungen

  • sehr hoher Preis.

Magnum MLW 3×12-2SM

Bewertung: 4.8

Magnum MLW 3x12-2SM

Ein weiterer Magnum-Vertreter verliert den Wettbewerb um die Führungsposition bei den Kicker-Subwoofern und macht letzteren sowohl in Bezug auf die Zuverlässigkeit als auch auf die technischen Eigenschaften den Rang ab. Die ursprüngliche Form des MLW 3×12-2SM ermöglichte die Platzierung von drei 12-Zoll-Treibern auf der Vorderseite, wodurch ein umfassender Klangeffekt entstand. Die Gesamtnennleistung des Geräts betrug 1200 Watt, und mit solchen Zahlen wird das Auto mehr zum Objekt der stationären Musikwiedergabe, wie man sagt, „im Freien“.

Trotz der Komplexität der Konstruktion und der sehr akzeptablen Qualität der verwendeten Materialien kostet der Magnum MLW 3×12-2SM kaum mehr als die leistungsschwachen Subwoofermodelle etablierter Hersteller. Dies ist in erster Linie auf die Marketingprinzipien des Unternehmens zurückzuführen, das versucht, selbst aus minderwertigen Rohstoffen das Maximum herauszuholen. Aus diesem Grund kann ein Subwoofer mit der Zeit etwas von seinem Aussehen einbüßen, hält sich aber hartnäckig, bis der Lautsprecher versagt.

Vorteile

  • optimale Kostenleistung;
  • Originaldesign und -konfiguration der Heizkörper in der Box;
  • 1200 W Nennleistung;
  • solide Verarbeitungsqualität.

Benachteiligungen

  • Nicht gefunden für seinen Preis.

Die besten kompakten Subwoofer

Kicx PRO-POWER 301D

Bewertung: 4.9

Kicx PRO-POWER 301D

Der größte Vorteil des Kicx PRO-POWER 301D gegenüber seinen Mitbewerbern liegt in seinem Preis-Leistungs-Verhältnis – für den gleichen Preis bekommt man keinen so leistungsstarken Woofer. Seine Nennleistung beträgt 1250 Watt, mit der Fähigkeit, 2500 Watt Spitzenleistung für kurze Zeit zu bewältigen – etwas, das selbst Standard-„Boxen“-Subwoofer nicht leisten können. Die abspielbare Frequenz reicht von 30 bis 600 Hertz, und diese Zahl erhöht sich um einige Punkte, wenn ein Verstärker eingebaut wird.

Die Kicx PRO-POWER 301D Spule ist eine Hochtemperatur-Doppelwicklung, die eine intensive Kühlung erfordert. Außerdem können Sie den Verstärker auf jede beliebige Weise anschließen, was die Installation des Modells erheblich erleichtert. Das Gehäuse besteht aus Aluminium, das ebenfalls eine gute Wärmeableitung bietet, aber für eine gute Luftzirkulation eine Reihe von Lüftungsöffnungen benötigt. Um ehrlich zu sein, ist der Zweck dieses Subwoofers eher die Bereitstellung einer hohen Bassleistung und Dynamik als Tiefe und Fülle, so dass einige Musikliebhaber seine Verwendung nicht mögen werden.

Vorteile

  • Die höchsten Nennleistungen (1250W und 2500W Nennleistungen und Toleranzen);
  • breiter Betriebsfrequenzbereich (300-600 Hz);
  • ansprechendes Design;
  • Aluminiumkorb;
  • Doppelwicklung zum vereinfachten Anschluss des Verstärkers;
  • gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Benachteiligungen

  • nicht gefunden.

Focal E 25 KX

Bewertung: 4.8

Focal E 25 KX

In Anbetracht des Neuheitsfaktors stellt das Focal E 25 KX eine bessere Alternative zum berüchtigten Alpine SWR-1542D dar, wenn auch mit weniger ausgeprägten Leistungsparametern. Mit einer Nennleistung von 600 W kann dieser Lautsprecher bis zu 1200 W Spitzenleistung liefern. Für einen 10-Zoll-Subwoofer ist dies ein guter Wert, vor allem für seine Fähigkeit, Frequenzen um 25-500 Hertz zu reproduzieren.

Weitere Merkmale des Focal E 25 KX sind die doppelte Wicklung für mehrere Anschlussmöglichkeiten des Verstärkers (parallel, in Reihe und unabhängig). Obwohl der Subwoofer nur ein einziges Ausgangsband hat, bietet er eine hohe Klangtreue und ist praktisch frei von unerwünschten Geräuschen und Vibrationen. Einziger Nachteil: Die Kosten sind zu hoch, was es für die meisten Kunden unattraktiv macht.

Vorteile

  • Die Möglichkeit, den Lautsprecher entweder in einer Bassreflexbox oder in einer geschlossenen Box zu montieren;
  • Optimale Belastbarkeit für den 10″-Lautsprecher (600 W Nennleistung und 1200 W Spitzenleistung)
  • 25-500 Hz Frequenzen;
  • Sehr hohe Verarbeitungsqualität.

Benachteiligungen

  • hohe Kosten.

Alpine SWR-1542D

Bewertung: 4.8

Alpine SWR-1542D

Der SWR-1542D von Alpine ist am unempfindlichsten gegen Stromstöße und kann mit den wichtigsten technischen Parametern betrieben werden. Mit einer Nennleistung von bis zu 750 Watt haben Sie die Möglichkeit, den Schalldruck weiter zu erhöhen, bis Ihr Spitzenwert 2000 Watt erreicht. Mit diesen Funktionen kann das Musikhören zu einem alltäglichen und nicht zu einem rein individuellen Prozess werden.

Auch der minimale/maximale Frequenzgang des SWR-1542D ist kompromisslos, wobei der Bereich von 22-500 Hz eine außergewöhnliche Basswiedergabe und Dynamik bietet. Positiv ist, dass der Druckgusskorb allgemein als der vibrations- und ermüdungsbeständigste gelobt wird. Die Hersteller empfehlen dringend, dieses Modell sowohl in Bass-Inverter als auch in geschlossene Boxen zu verpacken, um einen optimalen Klangeffekt zu erzielen.

Vorteile

  • sehr hohe Qualität der Leistung;
  • Optimale Leistungsaufnahme;
  • Frequenzunterstützung im Bereich von 22-500 Hz;
  • Ziemlich alltägliches, aber sehr wiedererkennbares Design;
  • Vielfältige Möglichkeiten zur Montage des Lautsprechers in der Box.

Benachteiligungen

  • nicht nachweisbar.

Hertz ES 300

Bewertung: 4.7

Der Hertz ES 300

Ein interessantes Exemplar von Hertz, das für den Einbau in 20-38-Liter-Boxen empfohlen wird, um die beste Audioleistung zu erzielen. Er arbeitet im Bereich von 25 bis 250 Hertz mit einer Empfindlichkeit von 92 Dezibel und einer Impedanz von 4 Ohm, so dass Sie eine große Auswahl an Verstärkern in einem einzigen Gehäuse installieren können. Es wird übrigens empfohlen, sie als reflexartige oder geschlossene Bauart auszuführen.

Das herausragende Merkmal des Hertz ES 300 sind die Doppelmagnete auf der erweiterten Schwingspule. Diese Kopplung ermöglicht es dem Subwoofer, auch bei längerem Betrieb mit hoher Leistung nicht an Klangqualität zu verlieren. Die Nennleistung ist recht begrenzt: bei 350 Watt kann sie vorübergehend auf etwa 700 Watt ansteigen. Jede Überschreitung des Grenzwerts kann schwerwiegende Folgen haben. Neben anderen Merkmalen des Lautsprechers erwähnen die Nutzer häufig das vielseitige Aussehen, den angenehmen Klang und die sehr hohen Zuverlässigkeitsparameter.

Vorteile

  • Optimale Kombination aus Preis und Qualität;
  • einen recht breiten Bereich von reproduzierten Frequenzen (25-250 Hz);
  • umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten gemäß den Empfehlungen des Herstellers
  • universelles Design;
  • Angenehm klingender Bass, auch bei geringer Lautstärke.

Unzulänglichkeiten

  • Untertriebene Spitzenleistung (700 Watt).

SWG-1244 von Alpine

Bewertung: 4.7

Alpine SWG-1244

Ein spärlicher aussehender Lautsprecher als der Pioneer TS-W306R ist unerwartet zum Qualitätsmaßstab für alle Low-Budget-Produkte in dieser Kategorie geworden. Mit weniger als 250 Watt Nennleistung bietet der Alpine SWG-1244 den Kunden einen breiten Frequenzbereich von 28-1000 Hertz.

Wie im Falle des oben genannten Wettbewerbers hat auch dieses Modell eine große Fangemeinde gefunden, und den Gesetzen der Logik folgend, überschwemmten die auf Bestellung oder nach einem bestimmten Muster zusammengestellten Boxen nach und nach den Markt. Was einerseits den Einbau für die Autobesitzer vereinfachte, aber die Nische der Individualität beraubte. Es verschlechtert jedoch nicht den Klang des Alpine SWG-1244, der von Tausenden von Heimanwendern so wunderbar beschrieben wurde. Nach ihrer Meinung gewinnt der Bass an Atmosphäre, Tiefe und Saftigkeit und passt zu absolut jedem Song, was für begeisterte Musikliebhaber wichtig ist.

Vorteile

  • breiter Basswiedergabebereich (28-1000 Hz);
  • Keine schlechten Indikatoren für die Nennleistung und die zulässige Leistung (250 bzw. 800 Watt);
  • universelles Design;
  • Zufriedenstellende klangliche Transformation.

Unzulänglichkeiten

  • nicht gefunden.

ioneer TS-W306R

Bewertung: 4.6

Pioneer TS-W306R

Der ioneer TS-W306R ist der Basslautsprecher für anspruchsvolle Seelen mit hohen Ansprüchen an die Klangqualität. Im Frequenzbereich von 25-125 Hz kann er etwas mehr leisten, aber nur in Verbindung mit einem hochwertigen Verstärker (vorzugsweise von Pioneers). Glücklicherweise ermöglichen die Werte für die Empfindlichkeit (96 Dezibel) und die Impedanz (4 Ohm) die Auswahl einer ausreichend großen Auswahl an Verstärkern.

Wie für die Leistungsparameter, die Bewertung für die Pioneer TS-W306R ist 350 Watt, mit der Fähigkeit, bis zu 1.300 Watt für kurze Zeit, ohne Anzeichen von Schäden zu behandeln. Wie von den Anwendern festgestellt, sind aufgrund der hohen Nachfrage nach diesen Lautsprechern auf dem Markt viele kundenspezifische und werkseitige Boxen für ihre Installation erschienen. Das äußere Design des Modells ist interessant genug, auch wenn in Bezug auf die Farben (von der „Fülle der Farben“ auf dem Lautsprecher gibt es nur einen roten Gürtel und graue Firmenlogo). Günstiger Preis, aber nur so gut wie seine Konkurrenten in dieser Kategorie in Bezug auf die Ausgangsleistung.

Vorteile

  • einen breiten Spielraum für den Einbau von Aggregaten;
  • Qualität der niedrigen Frequenzen;
  • Eine Fülle von montierten Kartons für ein bestimmtes Modell;
  • Die Fähigkeit, eine Leistung von bis zu 1300 W zu verarbeiten;
  • ansprechendes Design.

Benachteiligungen

  • nicht gefunden.
Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 1
  1. Julian Fischer

    Welcher der 20 besten Auto-Subwoofer ist für meinen persönlichen Musikgeschmack und mein Fahrzeugmodell am besten geeignet?

    Antworten
Kommentare hinzufügen