...

Wie man die alte Farbe von einem Heizkörper entfernt

Ein zerbrochener gusseiserner Heizkörper verunstaltet das Innere eines jeden Raumes, selbst wenn er renoviert worden ist. Nach dem Neulackieren besteht die Gefahr, dass sich das Problem verschlimmert, da die frische Emaille die Topographie des Heizkörpers noch stärker hervorhebt. Die einzige Möglichkeit besteht darin, die alte Farbe vom Kühler zu entfernen, ihn zu grundieren und neu zu lackieren.

Wir haben eine Liste mit Empfehlungen zusammengestellt, die Ihnen helfen, alte Farbe schnell vom Heizkörper zu entfernen.

Wie man alte Farbe von einem Heizkörper entfernt

Grundlagen

Sie sollten die Farbe eines Heizkörpers erst nach der Heizperiode entfernen (und dann neu streichen). Wenn der Heizkörper heiß ist, ist der Entferner unwirksam und die aufgetragene Farbe löst sich in kurzer Zeit ab, ohne zu trocknen. Darüber hinaus ist die Arbeit mit einer heißen Batterie nicht sicher – es besteht die Gefahr schwerer Verbrennungen.

Um alte Farbe zu entfernen, benötigen Sie:

  1. Metallspachtel;
  2. Bürste mit Drahtborsten;
  3. versiegeltes Tuch und Gummihandschuhe;
  4. Hochwertige Schutzbrille;
  5. eine Atemschutzmaske;
  6. so viele alte Lumpen wie möglich.

Wenn die Farbe nach der Reparatur entfernt wird, decken Sie die an den Heizkörper angrenzenden Flächen mit Folie oder alten Zeitungen ab. Andernfalls dringt der Geruch schädlicher Lösungsmittel sehr schnell in die Tapetenoberfläche ein.

Bevor Sie mit dem Entfernen der Farbe beginnen, wischen Sie den Kühler gut ab, um Staub oder Farbsplitter zu entfernen, die sich möglicherweise bereits von selbst gelöst haben.

Wie man alte Farbe von einem Heizkörper entfernt

Es gibt 3 Möglichkeiten, wie Sie alte Farbe schnell von einem Heizkörper entfernen können.

Chemische Methode

In Baumärkten verkaufte Chemikalien – flüssig und in Sprühdosen. Aerosol ist optimal für die Behandlung von Heizkörpern aus Gusseisen geeignet, da sich die Stellen zwischen den Rippen viel leichter mit einem Strahl als mit einer Bürste behandeln lassen. Flüssige Produkte sind für Plattenheizkörper geeignet. Wenn Sie Flüssigkeiten verwenden, gießen Sie sie nicht in Plastikbehälter, sondern nehmen Sie sie aus den Fabrikbehältern.

Arbeiten mit Chemikalien können nur durchgeführt werden, wenn der Raum gut belüftet ist. Achten Sie darauf, eine Atemschutzmaske, eine Schutzbrille sowie Gummi- und Stoffhandschuhe zu tragen. Gewebeprodukte werden benötigt, da sich schädliche Verbindungen in kurzer Zeit durch Gummiprodukte fressen.

Außerdem sollten Möbel, Fußböden und Wände geschützt werden, damit beim Versprühen des Sprays keine Partikel des Produkts auf sie gelangen.

Verfahren:

  1. Tragen Sie eine der ausgewählten Verbindungen auf die Oberfläche des Heizkörpers auf. Achten Sie darauf, dass das Produkt nicht mit Gummidichtungen in Berührung kommt. Andernfalls könnten sie beschädigt werden und Undichtigkeiten im Kühler verursachen;
  2. Warten Sie etwa 15 Minuten;
  3. Entfernen Sie lose Farbpartikel mit einem Spachtel oder Pinsel;
  4. Entfernen Sie eventuelle Farbreste mit einem Tuch;
  5. Waschen Sie den Heizkörper mit einer Seifenlösung und warten Sie, bis er getrocknet ist.

Der Nachteil der chemischen Methode ist die Gesundheitsgefährdung. Diese Produkte können auch nur die oberste Schicht der Farbe entfernen. Wenn der Heizkörper mehr als einmal lackiert wurde, muss er nach jedem Anstrich neu lackiert werden.

Mechanische Methode

Wie man die alte Farbe vom Kühler entfernt

Dies ist eine der effektivsten Methoden zum Entfernen von Farbe. Es genügt, die alte Farbe mit einer scharfen Spachtel von unten nach oben abzukratzen. Diese Methode eignet sich jedoch am besten für glatte Rohre – bei geprägten Rohren ist sie zu kompliziert.

Sie können eine Bohrmaschine, eine Schleifmaschine usw. verwenden. . Setzen Sie die Düse des gewählten Werkzeugs auf (vergessen Sie nicht, Ihr Gesicht mit einer Atemschutzmaske und einer Brille zu schützen) und reinigen Sie die Batterie mit mittlerer Geschwindigkeit.

Der Vorteil dieser Methode ist die hohe Geschwindigkeit beim Entfernen alter Farbe, der Nachteil ist das Auftreten von Staub. Öffnen Sie vor Beginn des Verfahrens die Fenster und schließen Sie alle anderen Türen in der Wohnung.

Sie können einen Locher mit einem Spatelaufsatz verwenden, aber wenn Sie das nicht richtig machen, besteht die Gefahr, dass der Kühler beschädigt wird. Außerdem sind diese Arbeiten mit Lärm verbunden – Vibrationen werden auf die Steigleitung übertragen.

Wenn die mechanische Methode gewählt wird, dürfen keine Reinigungsmittel verwendet werden. Die Reste der Produkte und der Staub der Farbe werden den ganzen Raum bedecken und später große gesundheitliche Schäden verursachen.

Die thermische Methode

Diese Methode erfordert die Verwendung eines Schneidbrenners. Die Lampe erhitzt die Farbe schnell, verbrennt aber auch schnell und setzt dabei schädliche Dämpfe, Ruß und einen unangenehmen Geruch frei. Wir empfehlen diese Methode, wenn Sie die Möglichkeit haben, den Heizkörper nach draußen zu bringen.

Wenn Sie solche Manipulationen zu Hause durchführen müssen, treffen Sie alle notwendigen Sicherheitsvorkehrungen. Wenn die Farbe auf die Höchsttemperatur erhitzt wird, beginnt sie nicht nur einen starken Geruch abzugeben, sondern auch gesundheitsschädliche Stoffe. Stellen Sie sicher, dass der Raum ausreichend belüftet ist. Auch bei dieser Methode ist ein Assistent erforderlich, da es schwierig ist, mit Lampe und Spachtel allein zu arbeiten.

Manche Leute raten zur Verwendung eines Föns, weil die heiße Luft angeblich die Farbe erwärmt, die sich vom Heizkörper abzulösen beginnt. In der Praxis eignet sich diese Methode jedoch nur zum Entfernen von Farbe, die sich bereits von der Oberfläche des Heizkörpers gelöst hat.

Weitere Tipps

Es ist nicht immer ratsam, die Farbe von einem Heizkörper vollständig zu entfernen. Manchmal reicht es aus, die auffälligen Teile mit einem Spachtel zu entfernen und dann die angrenzenden Bereiche mit Schmirgelleinen abzuschleifen.

Mit einem Schmirgelleinen lassen sich auch dicke Flecken von früherer Farbe entfernen. Für einen kosmetischen Effekt genügt ein minimales Abziehen – es werden keine schädlichen Chemikalien oder Spezialwerkzeuge benötigt.

Die Oberfläche des gusseisernen Heizkörpers wird uneben sein, auch wenn Sie die Farbe vollständig entfernen. Um eine optimale Haftung des Lacks zu gewährleisten, müssen Sie eine zusätzliche Grundierung auftragen.

Die mechanische Methode eignet sich zum Entfernen von Farbe an schwer zugänglichen Stellen. Bereiten Sie Schleifpapier mittlerer Körnung und eine Holzlatte vor. Spannen Sie einen Streifen Schleifpapier über die Schiene und schieben Sie ihn zwischen die Rippen des Heizkörpers. Und wenn Sie die chemische Methode anwenden, brauchen Sie einen schmalen Spachtel, um schwer zugängliche Stellen am Kühler zu reinigen.

Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 1
  1. Elias Berger

    Wie entfernt man am besten die alte Farbe von einem Heizkörper?

    Antworten
Kommentare hinzufügen