...

8 Tipps, wie man das Alleinsein genießen kann

„Der Narr versucht, die Einsamkeit zu überwinden. Der Kluge findet, wie er es genießen kann.“. Eine Erklärung, die uns hilft zu verstehen, dass Einsamkeit eine Zeit ist, in der wir uns selbst finden können. Nur wenn man allein ist, kann man verstehen, was man vom Leben will und wie man das gewünschte Ergebnis erreichen kann. Die meisten Menschen sind sich jedoch der Schmerzen der Einsamkeit schmerzlich bewusst. Sie beeinträchtigt nicht nur die psychische, sondern auch die physische Gesundheit. Steve Cole, Professor für Medizin und Psychiatrie an der Universität von Kalifornien, hat bei seinen Forschungen eine interessante Tatsache entdeckt. Länger anhaltende Einsamkeit wird vom Körper auf physiologischer Ebene als Bedrohung empfunden. Die Folge davon ist die Aktivierung von Abwehrmechanismen. Das Stresshormon Cortisol ist deutlich erhöht, was zu permanenter Angst, Schlaflosigkeit und teilweise zu Stoffwechselstörungen führt.

Einsamkeit

Die Forscherin Leah Dewayne von der Universität Arizona ist zu dem Schluss gekommen, dass Einsamkeit ein evolutionärer Vorteil ist. Wenn die Isolation vom sozialen Umfeld als Stressfaktor empfunden wird, fördert sie die Verbesserung und Entwicklung. Das heißt, das Verlassen der eigenen Komfortzone erfordert die Anpassung an eine neue Umgebung. Und der Erwerb neuer Fähigkeiten und Fertigkeiten zur Überwindung von Schwierigkeiten hilft dem Menschen, als Person zu wachsen und den Körper aus physiologischer Sicht zu verbessern.

Wie sich die Einsamkeit auf den Körper auswirkt, hängt weitgehend davon ab, wie man sie empfindet. Wenn man ihr ausgesetzt ist und sie negativ wahrnimmt, ruft das eine negative Reaktion hervor und verstärkt die Erfahrung der einsamen Person.Es gibt bestimmte Persönlichkeitstypen, denen es schwer fällt, zu lernen, Zeit allein zu genießen:

  1. Menschen mit Kindheitstraumata. Die Mutter ist die erste Person, die ihrem Kind ein Grundvertrauen in die Welt und ein Gefühl der Sicherheit vermittelt. Die Entfremdung von ihr während des Säuglings- und Kleinkindalters führt dazu, dass das Kind Angst vor Einsamkeit und eine Reihe anderer unbewusster Phobien entwickelt. Das Zusammensein mit anderen, die einen Dialog führen können, hilft, sich von Angst und Unruhe abzulenken. Allein mit sich selbst, schwelgen sie in ihren eigenen Gedanken und erleben negative Gefühle der Einsamkeit.

  2. Menschen mit negativen Erfahrungen von Entfremdung im Erwachsenenalter. Das Bewusstsein kann auch zu schmerzhaften Gefühlen der Einsamkeit führen, wenn ein geliebter Mensch uns verraten oder verlassen hat. Um diese Art von psychologischem Trauma zu bewältigen, ist die Arbeit mit einem Psychologen notwendig, um die Erfahrung zu verarbeiten und sie in den Augen des Klienten zu entwerten.

  3. Menschen mit geringem Selbstwertgefühl und externem Kontrollzentrum. Das Bedürfnis nach regelmäßigen „emotionalen Streicheleinheiten“ von anderen führt dazu, dass man ständig die Gesellschaft von Fremden sucht. Dieses Bedürfnis resultiert aus einem Mangel an innerem Halt und der Fähigkeit, sich eine eigene Meinung zu bilden.

  4. Menschen mit einem Motiv, sich der Verantwortung zu entziehen. Wenn Sie allein sind, liegt die Verantwortung für kleinere oder größere Entscheidungen bei einer Person. Menschen mit Verantwortungsvermeidung brauchen dringend die Gesellschaft von anderen, stärkeren Menschen, die die Führung übernehmen und Entscheidungen für sie treffen. Für sie wirkt die Einsamkeit wie ein traumatischer Faktor, der sie zwingt, sich ihren Ängsten und Befürchtungen zu stellen.

Diese Klassifizierung könnte noch erweitert werden, aber hier sind die Grundtypen. Interessant ist auch die Wahrnehmung von Einsamkeit durch Introvertierte und Extrovertierte. Steve Barry Kaufman hat einen Artikel veröffentlicht, in dem er Forschungsergebnisse zusammenstellt, die das gängige Wissen über Introvertierte widerlegen. Introvertierte Menschen zum Beispiel neigen nicht zur Selbstbeobachtung. Sie wird von Introvertierten und Extrovertierten gleichermaßen geteilt. Überempfindlichkeit gegenüber äußeren Ereignissen hat nichts mit Introversion zu tun. Sie wird durch das intellektuelle System bestimmt und hängt nur teilweise von der Intro- und Extroversionsskala ab. Am wichtigsten ist, dass Introvertierte entgegen der landläufigen Meinung die Einsamkeit nicht genießen. die Fähigkeit, sich in der Einsamkeit wohl zu fühlen, nur teilweise durch Introversion bestimmt wird. Intelligenz/Vorstellungskraft ist eher ein entscheidender Faktor, um die eigene Gesellschaft zu genießen.

Wie man das Alleinsein genießen kann

Unabhängig davon, welcher psychologischen Klassifizierung Sie angehören oder was Ihr Interaktionsmuster mit der Außenwelt bestimmt. Es ist wichtig, sich selbst zu verstehen und zu lernen, wie man seine Einsamkeit in produktive Aktivitäten umwandeln kann, damit sie nicht zu einer Belastung, sondern zu einem Gewinn wird.

Konzentrieren Sie sich auf die Einsamkeit

Greg McKeown, Dozent und Forscher, schrieb das Buch Essentialism. Der Weg zur Einfachheit“. Allgemein verstanden als eine Philosophie des Loswerdens von allem Überflüssigen im Leben. In einem eigenen Kapitel erläutert er die Bedeutung der Einsamkeit und wie man sie zu seinem Vorteil nutzen kann. Wie man es macht:

  1. Schaffen Sie ein „Informationsvakuum“ um sich herum. Legen Sie Telefone, Computer und Bücher weg. Lassen Sie ein Blatt Papier und einen Stift zurück.

  2. Setzen oder legen Sie sich in einen leeren Raum und denken Sie über Ihre Lebensziele und Bezugspunkte nach. Identifizieren Sie die primären und sekundären Ziele. In dem täglichen Wettlauf um die Erledigung von Aufgaben hören wir auf, unsere Prioritäten zu differenzieren.

  3. Organisieren Sie Ihren Raum, um Ihre Effizienz und Produktivität zu steigern, wo Sie allein sind, um über die Details eines Arbeitsprojekts nachzudenken. Das Gleiche gilt für kreative Tätigkeiten.

  4. Nehmen Sie sich jeden Tag ein paar Minuten Zeit, um etwas Literatur zu lesen. Ob es sich um Belletristik, Wissenschaft oder ein Fachbuch handelt. Es ist wichtig, dass es sich um hochwertiges Material handelt, das zum Nachdenken anregt.

Für vielbeschäftigte Menschen ist Privatsphäre ein Luxus, nach dem sie sich sehnen. Wenn Sie darunter leiden, bieten diese Leitlinien eine Chance, sie so produktiv und lohnend wie möglich zu gestalten.

Kreativ werden

Einsamkeit ist besonders hart für Menschen, die kein eigenes Hobby haben. Initiativlose, nicht begeisterungsfähige Menschen werden die Schönheit der Einsamkeit nicht voll zu schätzen wissen. Deshalb ist es wichtig, Tätigkeiten zu finden und auszuüben, die Ihren Talenten und Interessen entsprechen. Die Suche nach einer akzeptablen Form der Kreativität erfordert Experimente und ist Ihre Chance, die Einsamkeit zu einem Faktor für persönliches Wachstum und Entwicklung zu machen.

Wie man das Alleinsein genießen kann

Allein zu sein bedeutet nicht, einsam zu sein

Viele Menschen fühlen sich von der Einsamkeit verfolgt, selbst in Gesellschaft anderer. Einsamkeit im Freundes- und Familienkreis ist gekennzeichnet durch einen Mangel an Verständnis und Vertrauen. Man muss keine Mauern bauen und sich in einer leeren Wohnung verstecken, um die Einsamkeit zu genießen. Um zu lernen, mit sich selbst zufrieden zu sein, muss man manchmal seine Gedanken mit anderen teilen. Dies kann mit Gleichgesinnten geschehen, die gleichgesinnt sind, keine persönlichen Grenzen überschreiten und Sie verstehen.

Verbringen Sie eine interessante Freizeit in Ihrer Gemeinde

Ein Kinobesuch zu zweit ist eine interessante Erfahrung. Auf diese Weise können Sie den Film genau unter die Lupe nehmen, auf interessante Details der Handlung und der Dreharbeiten hinweisen, ohne von Ihren Gesprächspartnern abgelenkt zu werden. Das Gleiche gilt, wenn Sie zum Beispiel in ein Café gehen. Normalerweise besteht das Kaffeetrinken nur aus Essen und Cocktails, während man sich ausgiebig unterhält. Wenn Sie allein in ein gemütliches Lokal gehen, können Sie die Umgebung des Cafés in vollen Zügen genießen und sich Zeit nehmen, eine köstliche Mahlzeit zu genießen.

Probieren Sie jede Aktivität, die Sie normalerweise mit einer anderen Person zusammen durchführen, alleine aus. Am Anfang fühlen Sie sich vielleicht emotional unwohl. Es bedeutet eine Veränderung Ihrer Gefühle, einen Wechsel zu einer anderen Ebene des Umweltbewusstseins. Die Einsamkeit kann Ihnen helfen, Ihre Erfahrungen positiv zu überdenken. Konzentrieren Sie sich in der Einsamkeit auf sich selbst und gewinnen Sie einen anderen Blick auf die Welt.

Ein Außenseiter werden

Sobald Sie aus dem Kreis der Ereignisse heraustreten, werden Sie zum Zuschauer. Die Konzentration auf das eigene Leiden allein hat eine lähmende Wirkung auf die Sicht auf die Welt.Wie das Beobachten Ihnen helfen wird, die Einsamkeit zu genießen:

  1. Sie werden sehen, wie vielfältig und groß die Welt ist. Der Versuch, mit der Einsamkeit fertig zu werden, oder die Erfahrung der Einsamkeit zu genießen, verwehrt den Blick auf die Vielfalt der Welt. In der Hektik achtet man nicht auf die kleinen Details, die einem ins Auge fallen, wenn man stehen bleibt und sich umsieht. Sie werden feststellen, dass Sie dem Rascheln der Blätter oder dem Gesang der Vögel schon lange nicht mehr zugehört haben. Lenken Sie die Aufmerksamkeit von sich selbst auf Ihre Umgebung und holen Sie sich eine Dosis positiver Emotionen.

  2. Lernen Sie, die Gefühle anderer Menschen besser zu lesen. Die Beobachtung von Menschen und ihren Interaktionsmustern hilft Ihnen, sie zu verstehen. Die Beobachtung von Gesichtsausdrücken und Bewegungen offenbart Ihnen die Gefühlswelt anderer Menschen. Die Fähigkeit, echte Emotionen anderer zu lesen, werden Sie auf die Beziehung zu Angehörigen und Kollegen übertragen können.

  3. In eine andere Position wechseln und deren positive Eigenschaften schätzen. Wenn Sie vorher mitten im Geschehen waren, haben Sie vielleicht nicht das große Ganze im Blick gehabt. Indem Sie die Position wechseln, verändern Sie Ihre Rolleneinstellung und nehmen eine Auszeit von Ihrer Routine. So machen Sie die Einsamkeit zu einer Gelegenheit, sich zu verändern.

Machen Sie die Zeit, in der Sie unter Einsamkeit leiden, produktiv

Anstatt sich im Elend zu suhlen, sollten Sie Ihren Tag mit gesunden Aktivitäten füllen. Sie müssen nicht unbedingt etwas Ungewöhnliches oder Ungewöhnliches für Sie tun. Beschäftigen Sie sich zum Beispiel morgens mit der Zubereitung eines leckeren, schönen Frühstücks. Stellen Sie sich vor, was Sie gerne auf Ihrem Teller sehen würden, und setzen Sie Ihre Vision in die Realität um. Sobald Sie sich unwohl fühlen, wenn Sie allein sind, tun Sie etwas anderes.

Wenn Sie sich beim Singen schüchtern fühlen, ist das Alleinsein eine großartige Gelegenheit, um zu Ihrem eigenen Vergnügen zu singen. Tanzen, ein Musikinstrument spielen, ein Gedicht laut vortragen – alles, was Sie in Gesellschaft anderer nicht gerne tun würden, können Sie auch alleine tun. So lernt man, nicht nur die negativen Aspekte der Einsamkeit zu sehen, sondern auch die positiven, wichtigen Eigenschaften.

Vermeiden Sie nicht Ihre eigenen Gedanken

Manchmal ist es eine Qual, allein zu sein. Hierfür gibt es mehrere Gründe. Eine davon ist die „Leere“ der Persönlichkeit. Sie werden nicht von Gedanken besucht, auf die Sie sich konzentrieren und auf deren Grundlage Sie einen inneren Dialog entwickeln können. Die zweite ist, dass Gedanken negativ sind. Wenn man sich auf sie konzentriert, tut das sehr weh, und man versucht, sie zu vermeiden, indem man sich für die Persönlichkeiten anderer Menschen interessiert.

Aber der Schlüssel zur Fähigkeit, das Alleinsein zu genießen, liegt darin, sich selbst zu begleiten. Um zu lernen, Ihre Gedanken zu akzeptieren und einen inneren Dialog zu entwickeln, lohnt es sich, Ihr Denken zu überarbeiten. ein realistisches, positives Denken zu entwickeln, das bei der Bewältigung aller Schwierigkeiten hilft. Sie denken zum Beispiel, dass Sie einsam sind, und das tut weh. Formulieren Sie einen anderen Gedanken: „Im Moment leide ich unter der Einsamkeit, aber ich werde sie zu meinem Freund machen“. Gleicher Gedanke, gleiche Bedeutung, aber der Kontext hat sich geändert. Wenn Sie eine positive Denkweise entwickeln, werden Sie zu einem besseren Gesprächspartner.

Verbessern Sie sich selbst und steigern Sie den Wert Ihrer Persönlichkeit für sich selbst

Zeit für sich selbst ist eine Gelegenheit, ein besserer Mensch zu werden. Hier sehen wir uns an, wie man..,Ihr Selbstwertgefühl zu steigern und nützliche persönliche Fähigkeiten zu erwerben:

  1. Erstellen Sie eine Liste Ihrer Schwächen und Stärken, Legen Sie sie in zwei benachbarte Spalten. Legen Sie dieser Liste Ihre eigene Meinung zugrunde und fügen Sie ihr nicht die Meinung anderer hinzu. Lesen Sie dann diese Listen durch und notieren Sie, was Sie mehr an sich selbst sehen – Mängel oder Tugenden. Wenn Sie mehr positive Eigenschaften haben, erkennen Sie, wie wertvoll Sie als Mensch sind. Wenn Sie mehr negative Eigenschaften an sich feststellen, überlegen Sie, wie Sie diese ausgleichen können. Im Ergebnis werden Sie feststellen, dass Sie einige Mängel selbst erfunden haben und andere durch Anstrengung und Beharrlichkeit korrigiert werden können.

  2. Wenn Sie infolge einer Trennung von einem geliebten Menschen Gefühle der Einsamkeit verspüren, versuchen Sie zu verstehen, was dazu geführt hat. Es ist hilfreich, wenn Sie einen Psychologen oder Psychotherapeuten konsultieren. Es wird Ihnen helfen, die wahren Ursachen zu erkennen, und Sie lehren, wie Sie in Zukunft eine gesunde Beziehung voller Freude und Glück aufbauen können.

  3. Erstellen Sie eine Liste mit Ihren Zielen, Die Dinge, die Sie gerne erreichen würden, aber aufgeschoben haben. Wollte eine Fremdsprache lernen, Gewicht verlieren, berufliche Qualifikationen verbessern? Schreiben Sie alle Ihre Ziele auf ein Blatt Papier. Zerlegen Sie jedes Ziel in ein paar einfache Aktionen. Zum Beispiel, um Englisch zu lernen. Dieses Ziel kann in mehrere Maßnahmen unterteilt werden. Erstens: Lernen Sie mindestens 5 neue Wörter pro Tag und bilden Sie mit ihnen grammatikalische Konstruktionen. Zweitens: Nehmen Sie sich jeden Tag 20 Minuten Zeit, um Grammatik zu lernen. Drittens: Sehen Sie sich Ihre Lieblingsserie oder Ihren Lieblingsfilm auf Englisch mit Untertiteln an. Es gibt viele weitere kleine Aktionen, die Sie zu dieser Liste hinzufügen können und die schließlich zu einem großen Ziel führen werden.

  4. Autotraining und Affirmationen verwenden. Der einfachste Weg, sich selbst zu lieben und wertzuschätzen, ist, ständig darüber zu sprechen. Stellen Sie sich vor einen Spiegel und sagen Sie, dass Sie sich bereits selbst lieben, dass Sie gut aussehen, viele Vorteile haben usw.. Wenn Sie in eine Beziehung mit anderen hineingezogen wurden und sich nicht mehr auf sich selbst konzentrieren, haben Sie die Chance, Ihr wahres Selbst zu finden und sich selbst zu schätzen, wenn Sie allein sind.

Schlussfolgerung

Die Menschen neigen dazu, die Einsamkeit zu verteufeln, weshalb sie ihr gegenüber eine negative Einstellung haben. Wenn Sie lernen, die positiven Seiten der Einsamkeit zu erkennen, eröffnen sich Ihnen neue Möglichkeiten, sich selbst und Ihr Umfeld zu verändern. Lernen Sie, mit sich selbst im Einklang zu sein, dann wird sich auch Harmonie in Ihren Beziehungen zu anderen Menschen einstellen.

Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 1
  1. Julian König

    Wie kann man das Alleinsein genießen? Welche Tipps hast du für mich, um die Zeit alleine positiv zu nutzen und sich dabei wohlzufühlen? Bin gespannt auf deine Empfehlungen!

    Antworten
Kommentare hinzufügen