Wassernymphaea-Lilien – Sorten, Pflanzung, Pflege

Nymphaea oder weiße Seerose – eine Gattung von Wasserpflanzen. Die Familie der europäischen Seerosengewächse ist eine der auffälligsten Seerosenarten der Welt und umfasst über 35 Arten. Die zarten und schön blühenden Pflanzen wurden aus Eurasien und Nordamerika in künstliche Teiche eingeführt. Die natürlichen Lebensräume sind über verschiedene Klimazonen verstreut – von den äquatorialen Tropen bis zu den gemäßigten Breiten Skandinaviens. Landschaftsgestalter und Gärtner verwenden Nymphaea-Stämme, um künstlich angelegte Teiche zu schmücken.

Nymphaea-Sorten

Nymphaea-Sorten

Seerosen werden in 2 Gruppen eingeteilt: tropische und frostbeständige. Letztere wurden erstmals vor 200 Jahren von dem Franzosen Josef Marliac eingeführt. Er begann, thermophile Vertreter mit lokalen Sorten zu kreuzen. Dank der kontinuierlichen Verbesserung der Winterhärte gibt es viele Sorten, die sich für den Anbau im gemäßigten Klima der mittleren Zone eignen.

Zwerge

Vertreter für den Containeranbau. Beliebt:

  1. „Pygmäe Alba“ und „Pygmäe Helwall“„. Sie wachsen in flachen Teichen mit einer Wassertiefe von 10 bis 40 cm. Während der Blütezeit blühen die Blüten mit einem Durchmesser von 5-10 cm auf der Wasseroberfläche.

  2. „Aurora“, „Little Sue“. Wächst in tieferem Wasser – 20-50 cm. Die Blütenstände werden größer und messen 10-15 cm.

Die mittelgroßen

Die Lilien dieser Gruppe haben einen Blütendurchmesser von 15 bis 20 cm. Sie werden in flache Teiche mit einer Tiefe von 40-50 cm gepflanzt. Die mittelgroße Nymphaea blüht den ganzen Sommer über – bis zum Eintreffen der kalten Jahreszeit. Beliebte Vertreter:

  1. Jonneri‘;

  2. „Pink Down“;

  3. Lemon Mering“;

  4. „Hayden Violet“.

Groß

Wenn Sie einen Teich mit einer Wassertiefe von 70 cm und mehr angelegt haben, sollten Sie große Seerosen auswählen. Sie werden für ihre üppige Blüte geschätzt. Interessante Züchtungen:

  1. „Colorado“;

  2. „Nadel;

  3. Perrys Orange Sunset‘;

  4. Mayla“;

  5. Schwarze Prinzessin“.

Ein Wort der Warnung!Unserer Meinung nach passen sich von den Vertretern des Typs 6 Sorten an die gemäßigten Breiten an und wachsen dort gut: N. alba, N. Candida, N. Nemphaea tetragona, Amerikanischer N. odorata, N. mexicana und N. Tuberose.

Regeln für die Bepflanzung

Aquatische Nymphaea-Lilien

Da die Nymphen natürlicherweise in offenen Bereichen von Sümpfen und Teichen wachsen, sind sie sehr lichtliebend. Sie werden an sonnigen Plätzen mit Lücken gepflanzt. Jede Pflanze benötigt mindestens 0,5 m2 die spiegelnde Oberfläche des Teiches. Die größeren Sorten wachsen kräftiger und benötigen 1,5 bis 2 m2. Damit der Teich nicht zugewachsen und ungepflegt aussieht, sollten 60 % der Wasseroberfläche offen bleiben.

Erfahrungsgemäß beträgt die Gefriertiefe in Berlin 45 cm. In den gemäßigten Breitengraden sind daher Gewässer mit einer maximalen Tiefe von 1 m – 40-20 % – für eine normale Überwinterung der Nymphen ausreichend. Die verbleibende Fläche sollte 60-70 cm tief sein. In solchen Teichen frieren die Wurzeln nicht ein, und das Wasser erwärmt sich im Frühjahr schnell.

Die Bepflanzung erfolgt vom späten Frühjahr bis September. Eine Frühjahrspflanzung ist jedoch vorzuziehen, da dann bereits im Hochsommer einige Blüten erscheinen werden. Direkt in den Teichboden oder in einen Behälter gepflanzt. Im letzteren Fall ist es einfacher, die Lilien vor der Winterkälte zu schützen. Seerosen brauchen ein nahrhaftes Substrat. Intensive Ernährung lässt die Pflanzen schnell wachsen und üppig blühen.

Da Lilien alle 2 bis 3 Jahre umgepflanzt werden, sollte das Substrat für diese Zeitspanne mit wichtigen Makro- und Spurenelementen versorgt sein. Es ist wichtig, dass es nicht ins Wasser sickert. Verwenden Sie daher ein Tonsubstrat für Wasserpflanzen: Nehmen Sie Ton, Sand, Gartenerde im Verhältnis 2 : 1 : 1. Für die Formulierung werden organische und mineralische Düngemittel mit verlängerter Wirkung verwendet. Knochenmehl ergibt ein gutes Ergebnis. Um die Auslaugung zu verhindern, wenden sie bei der Pflanzung einen Trick an: Sie formen Kugeln mit Ton und legen sie unter die Rhizome der Pflanzen.Im Allgemeinen läuft es so ab:

  1. Wasser zum Substrat geben und verdünnen, bis die Konsistenz einer dicken sauren Sahne ähnelt.

  2. Pflanzen Sie ein Seerosenblatt.

  3. Bedecken Sie die Oberseite der Blumenerde mit Kieselsteinen (2 cm Schicht) und lassen Sie die Wachstumsstelle frei.

  4. Ein Behälter mit bepflanzten Nymphen wird in einen Teich gestellt.

Ein Eimer ist für Zwergsorten geeignet. Das optimale Volumen beträgt 10-15 Liter.

Pflege der Blume

Nymphaea sind bei der Wasserqualität nicht sehr wählerisch. Dies ist wichtiger für die weiche Wasservegetation – Unterwasservegetation, Fische. Reinigen Sie den Teich regelmäßig und ersetzen Sie ihn durch frisches Wasser, damit sich die Nymphen schneller entwickeln können. Wir sind der Meinung, dass normales Leitungswasser am besten ist. Da sie in nährstoffreiches Substrat gepflanzt werden, benötigen sie keinen Dünger. Die erforderlichen Stoffe werden bis zur nächsten Transplantation gelagert.

Mehr lesen  Gelbe Himbeere - Pflanzung, Anbau und Pflege

Pflanzen, die in Containern gepflanzt werden, benötigen eine Veränderung der Tiefe.Führen Sie das Verfahren 3 Mal pro Jahr durch:

  1. Wenn der Frühling kommt und das Eis schmilzt, werden die Töpfe so aufgestellt, dass eine Wasserschicht von 20 cm von der Oberkante der Töpfe an die Wasseroberfläche kommt.

  2. Nachdem die Blätter gewachsen sind und der Teich sich erwärmt hat, senken Sie die Pflanzen auf eine Tiefe von 30-60 cm. Der genaue Wert hängt von der Sorte ab.

  3. Im Spätherbst nach dem Beschneiden der Blätter und Knospen die Nymphen bis zu einer Tiefe von 50 cm absenken – eine Wasserschicht über dem Boden im Behälter.

Seerosen haben eine starke Immunität. In heißen Perioden sind jedoch häufig Blattläuse an den Trieben zu sehen. Bekämpfung mit Insektiziden. Wenn sich jedoch Fische im Teich befinden, ist es am besten, auf den Einsatz von Chemikalien zu verzichten. Biopräparate und Volksheilmittel in Form einer Seifenlösung werden bevorzugt. Das Sprühen wird bei trockenem Wetter durchgeführt, wenn die Sonne nicht aktiv ist und keine Verbrennungen auf den Blättern hinterlässt. Die Seifenlösung wird nach der Anwendung mit klarem Hochdruckwasser abgespült.

Lilien ziehen sich im Winter zurück. Die Vorbereitung der Nymphaea für diese Phase ist aufgrund des rauen Klimas die anspruchsvollste Aufgabe. Containerexemplare können frostige Bedingungen in einem kühlen Raum gut überstehen.Wächst die Lilie in einem Teich, der vollständig zugefroren ist, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Schöpfen Sie das Wasser aus dem Teich.

  2. Entfernen Sie die Pflanze, waschen Sie die Wurzeln der Bodenreste.

  3. Sie werden in einen Beutel gelegt.

  4. Bedecken Sie die Wurzeln mit angefeuchtetem Perlit.

Lagern Sie die Pflanze im Kühlschrank oder im Keller. Im ersten Fall ist der Temperaturbereich des Gemüsefachs geeignet.

Tipps für den Anbau

In natürlichen Teichen, in denen die Wasserpflanzen im Boden wachsen, werden sie von Fischen nicht gestört. Wenn Nymphaea jedoch in einem Aquarium gezüchtet wird, sollte man sich davor hüten, dass das Substrat von Fischen „gefressen“ wird, die Wurzeln der Lilien absterben und das Wasser verunreinigt wird. Aquarienfische sind Benthosfresser: Sie ernähren sich von Organismen im oberen Substrat. Sie nehmen den Boden in den Mund, sieben das Futter aus und spucken das erste aus.

Um dies zu vermeiden, werden Steine als oberste Schicht in den Tank gelegt. Ihre Größe hängt von der Größe der Seerose ab: Je größer die Seerose, desto größer die Steine. Alternativ können Sie den Bereich mit einem Seerosenblatt mit Netzen begrenzen. Unserer Meinung nach beeinträchtigt diese Art von Schutz jedoch das Gesamtbild des Teiches.

Nymphaea können in Gewässern mit Springbrunnen gepflanzt werden, aber nicht in deren Nähe. Sie tolerieren Wasserbewegungen, die die schwimmenden Blätter nicht verdrängen. Sie dürfen sich nicht überschneiden. Nymphaea-Fische haben ihre Stomata auf der Oberseite der Blattplatte und vermeiden es daher, dass sie auch auf diese tropfen: Eine Seerose mit nassen Blättern kann nicht atmen.

Die Nymphaea ist eine leicht zu pflegende Pflanze. Wir glauben, dass Probleme nur bei der Vorbereitung der Pflanze auf den Winter auftreten können. Um Ihre Kräfte zu testen, beginnen Sie am besten mit im Container gezogenen Zwergsorten, um sich mit den Wasserpflanzen vertraut zu machen.

Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 1
  1. Nico Becker

    Können Sie mir bitte mehr über Wassernymphaea-Lilien erzählen? Ich interessiere mich für die verschiedenen Sorten, wie man sie am besten pflanzt und pflegt. Haben Sie Tipps für mich?

    Antworten
Kommentare hinzufügen