...

Milchschalen zu Hause – die besten Rezepte

Hautpflege zu Hause – eine Möglichkeit zur wirksamen Behandlung von Veränderungen der Haut. Milchpeeling ist ein chemisches Peeling der Epidermis, bei dem die Zellen mit Milchsäure angegriffen werden. Peelings tragen zur Verbesserung des Hautzustandes bei, indem sie abgestorbene Hautzellen aktiv abtragen, die Epidermis anheben, mit Feuchtigkeit versorgen und sie weicher machen.

Positive Eigenschaften des Milchpeelings

Ferulovi-Peeling

Das Milchpeeling ist eines der beliebtesten und am weitesten verbreiteten Verfahren in der Kosmetologie. Aufgrund der positiven Eigenschaften des Schälmittels:

  1. Hebende Wirkung. Durch das Eindringen in die tieferen Schichten der Haut verbessert das Milchsäurepeeling die Regenerationsprozesse der Haut. Darüber hinaus erhöht es die Lymphzirkulation und die Mikrozirkulation der Haut, was zur Synthese von Kollagenfasern und Elastin führt.
  2. Ernährung. Eine ausreichende Versorgung der Dermis mit Nährstoffen und Spurenelementen ist dank der hervorragenden Penetration des Pflegeprodukts in die Epidermis gewährleistet. Deshalb sind Milchpeelings auch für müde und erschöpfte Haut geeignet.
  3. Aufhellung. Es ist die beste Option für die Entfernung von Altersflecken. Milchsäure korrigiert den ungleichmäßigen Hautton und macht das Gesicht harmonischer und attraktiver.
  4. Schutz.Milchsäure stärkt die Immunabwehr der Epidermis.
  5. Sichere und zuverlässige Anwendung. Die Milchsäure hat eine geringe Konzentration, so dass nur oberflächliche Peelings mit dieser Komponente durchgeführt werden. Daher wird die Haut während der Behandlung nur minimal geschädigt, aber gleichzeitig können äußere Hautunreinheiten wirksam bekämpft werden. Milchsäure löst bei Patienten nur sehr selten Allergien aus; daher kann diese Korrekturmethode auch bei Menschen mit überempfindlicher Haut angewendet werden.
  6. Minimale Erholungszeit.Das Milchpeeling erfordert keine lange Erholungszeit. Die gewohnten Dinge können unmittelbar nach dem Eingriff wieder aufgenommen werden.
  7. Keine saisonalen Einschränkungen. Die Anwendung von Milchpeelings ist zu jeder Jahreszeit möglich, da die erhöhte UV-Aktivität die Haut nach der Einwirkung der Säure nicht beeinträchtigt.

Die Wirksamkeit eines Milchpeelings hängt direkt von der Konzentration und Menge der Milchsäure im Hautpflegeprodukt ab. Denken Sie jedoch daran, dass bei einem Peeling, das die höchstmögliche Wirkstoffmenge enthält, Komplikationen wie Verbrennungen, Hautnekrosen oder Vernarbungen des Gewebes auftreten können, wenn die Sicherheitshinweise nicht genau befolgt werden.

Behandlungen auf Milchsäurebasis, bei denen die Konzentration 15 % nicht übersteigt, können zu Hause durchgeführt werden. Für eine weitergehende Behandlung sollte ein Dermatologe konsultiert werden.

Kontraindikationen für das Milchpeeling

Obwohl das Milchsäure-Peeling eines der mildesten und schonendsten kosmetischen Verfahren ist, gibt es einige schwerwiegende Kontraindikationen, die nicht außer Acht gelassen werden sollten. Eine korrigierende Behandlung wird nicht empfohlen:

  1. Vorhandensein gutartiger Neubildungen auf der Haut – Naevi, Muttermale, Hämangiome, Muttermale, Papillome, Kondylome.
  2. Herpetische Infektion im akuten Stadium.
  3. Individuelle Neigung zum Anschwellen des Gesichtsgewebes.
  4. Kratzer, Schnitte und andere mechanische Beschädigungen der Epidermis.
  5. Pustulöser Hautausschlag, tiefe Entzündung, Furunkel.
  6. Diabetes mellitus im Stadium der Dekompensation.
  7. Schwangerschaft und Stillen.
  8. Übermäßige Bräunung der Haut.

Außerdem sollten Sie nach dem Wachsen oder der Haarentfernung kein Milchpeeling verwenden.

Nuancen des Heimpeelings

Eine wirksame und sichere kosmetische Behandlung kann nur erreicht werden, wenn Sie die folgenden Empfehlungen beachten.

Zwei Wochen vor der Anwendung von Milchsäureprodukten muss mit der Vorbereitung begonnen werden. Vermeiden Sie Sonnenbäder oder Solarien und bräunen Sie Ihre Haut nicht selbst. Fügen Sie Ihrer täglichen Pflegeroutine Produkte hinzu, die Frucht- oder Milchsäure enthalten, jedoch in minimalen Konzentrationen. Dadurch kann sich die Epidermis leichter an die chemische.

Bevor die Lösung auf die Haut aufgetragen wird, muss das Gesicht gründlich gereinigt werden. Die üblichen Reinigungsgels und -schäume, die Sie aus Ihrem Alltag gewohnt sind, sind dafür ausreichend. Behandeln Sie die Haut mit einem Antiseptikum, das nicht nur die krankheitserregende Mikroflora auf der Haut abtötet, sondern auch das Gesicht entfettet.

Tragen Sie das Peeling niemals auf die Haut um Ihre Augen und Ihren Mund auf. Um das Risiko, von der Milchsäure angegriffen zu werden, zu minimieren, können Sie eine fettige Creme auf Ihre Haut auftragen.

Nachdem die Haut für die Behandlung bereit ist, tragen Sie die fertige Milch-Peeling-Lösung mit dem Applikator auf. Beginnen Sie oben und gehen Sie sanft zum Kinn hinunter. Sobald Ihre Haut vollständig mit der Maske bedeckt ist, messen Sie die Zeit. Die erste Sitzung sollte nicht länger als ein bis zwei Minuten dauern. Wenn Sie ein extremes, unerträgliches Brennen oder Jucken verspüren, spülen Sie das Produkt von Ihrem Gesicht ab.

Hören Sie genau hin, wie Sie sich fühlen. Ein leichtes Brennen oder Kribbeln ist ein häufiges Anzeichen für eine Milchsäureexposition.

Wie man die Haut nach dem Peeling pflegt?

Hautpflege nach 45

Die restlichen Milchschalen unter fließendem Wasser abspülen. Großzügig waschen, um selbst die kleinsten Säuretropfen zu entfernen. Wischen Sie die Haut nach der Behandlung nicht ab, sondern tupfen Sie das Gesicht vorsichtig mit einem Handtuch ab. Um die Beschwerden zu lindern, tragen Sie eine Feuchtigkeitscreme oder eine beruhigende Maske auf.

Achten Sie darauf, dass Sie einen Sonnenschutz mit mindestens LSF 30 verwenden, bevor Sie ins Freie gehen. Halten Sie sich von Bädern und Saunen fern, schwimmen Sie nicht im Schwimmbad.

Um eine maximale Wirkung zu erzielen, sind 4-5 Sitzungen erforderlich. Es ist wichtig, einen Abstand von 10-14 Tagen einzuhalten, damit sich die Epidermis vollständig von der aggressiven Wirkung erholen kann.

Rezepte für Milch-Peeling

Wenn Sie zu Hause ein Peeling mit Milchsäure durchführen wollen, können Sie ein fertiges Mittel in der Drogerie kaufen oder eine Maske aus einfachen Zutaten selbst herstellen.

Molkereiprodukte: leicht und einfach

Ihr erinnert euch sicher alle daran, dass Kleopatra gerne Milchbäder nahm. Schließlich ist Milch ein einzigartiges Produkt, das die Haut nährt und mit Feuchtigkeit versorgt und so eine sichere und wirksame Pflege der Epidermis bietet. Wenn Sie also glänzende Haut haben wollen, waschen Sie Ihr Gesicht täglich mit Milch.

Wenn wir über das Rezept von Milchschalen sprechen, sind die besten Zutaten Kefir. Es muss auf die Haut aufgetragen, gleichmäßig verteilt und 15 Minuten einwirken gelassen werden. Spülen Sie dann den restlichen Kefir gründlich unter fließendem Wasser ab.

Das Sauerrahm-Peeling ist bei Frauen sehr beliebt. Um sie zuzubereiten, benötigen sie:

  1. 1 Esslöffel saure Sahne;
  2. 2 Esslöffel Doppelrahm;
  3. 1 Teelöffel Meersalz.

Alle drei Zutaten müssen gründlich gemischt und auf der Haut verteilt werden. Anschließend spülen Sie den Rest der Maske mit lauwarmem Wasser ab.

Milchsäure-Peelings

Ebenfalls in der Apotheke erhältlich ist Milchsäure, die mit Trinkwasser auf die richtige Konzentration verdünnt werden muss.

  1. für das Tonikum ist eine 1%ige Lösung erforderlich;
  2. Für die Maske – 4%;
  3. Für das Peeling – nicht mehr als 30 % der Milchlösung verwenden.

Um das Risiko von Nebenwirkungen zu vermeiden, ist es ratsam, gebrauchsfertige Produkte zu kaufen, deren Zusammensetzung auf das Milligramm genau abgestimmt ist. Am wichtigsten ist, dass Sie das Peeling genau nach Ihrem Hauttyp auswählen.

Professionelle Kosmetik mit Milchsäure

  1. Re-Plasty High Definition Peel-Maske, Helena EuroinsteinDas Cleopatra-Milchbad ist eine Anti-Aging-Maske mit hervorragenden Peeling-Eigenschaften. Die Wirkstoffe des Produkts helfen, den Hautton auszugleichen und der Epidermis Feuchtigkeit zu spenden. Milchsäure macht das Hautbild angenehm weich.
  2. Lactobionic Weißes Peeling, angereichert mit Fruchtsäuren, hat eine komplexe Wirkung auf die Epidermis. Geeignet für die Pflege empfindlicher Haut, da die Säurekonzentration 5% nicht überschreitet. Dank seines einzigartigen Komplexes wirkt es entzündungshemmend und stoppt Hautinfektionen. Infolgedessen verschwinden Akne und Komedonen. Milchsäure regt die Mikrozirkulation der Haut an, löst den Zellverjüngungsprozess aus und spendet der Dermis Feuchtigkeit.
  3. Lactica Exfo Peeling
  4. aß. Das Peeling enthält Milchsäure, die eine Konzentration von bis zu 10 % hat. Dieser Wirkstoff löst ein sanftes Peeling des Stratum corneum aus. Das Produkt trägt zur Glättung des Hautreliefs bei und macht das Gesicht weich, angenehm und samtig. Milchsäure fördert die Zellregeneration, verbessert die Zellatmung.

Wenn Sie sich eine straffe und geschmeidige Haut wünschen, Unreinheiten verschwinden, die Poren klarer werden und Ihr Teint an Spannkraft gewinnt, sollten Sie eine Kur mit Milchpeeling machen. Nur dann erzielen Sie den WOW-Effekt.

Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 1
  1. Timo Vogt

    Könnten Sie bitte einige der besten Rezepte für Milchschalen zu Hause teilen? Ich bin neugierig darauf, wie man sie zubereitet und welche Variationen es gibt. Vielen Dank im Voraus!

    Antworten
Kommentare hinzufügen