...

6 Anti-Stress-Produkte und wie Stress die Haut entlastet

Stress ist zu einem festen Bestandteil des modernen Lebens geworden. Und Stress oder Schock kann mehr als nur eine negative Sache sein. sich verlieben, einen neuen, besser bezahlten Job bekommen, umziehen – auch das ist stressig. Aber leider erfordert jeder Schock, ob positiv oder negativ, dass der Körper sofort reagiert und sich an die neuen Bedingungen anpasst. Und es ist nicht immer die Aufgabe des Körpers, es richtig zu machen. Anhaltender Stress jeglicher Art wirkt sich oft negativ auf die Funktion verschiedener Organe und Systeme aus, insbesondere auf den Zustand der Haut. In diesem Artikel wird erläutert, wie sich Stress auf die Haut auswirkt, wie er sich bemerkbar macht und wie man sich mit Hilfe von Schönheitsbehandlungen und speziellen Kosmetika von seinen Auswirkungen erholen kann.

Was macht der Stress mit Ihrer Haut: 6 Regeln für die Erholung und 6 Anti-Stress-Produkte im Überblick

Warum und wie sich Stress auf Ihre Haut auswirkt

Stress selbst ist eine Reaktion auf äußere Reize, auf Situationen um uns herum. Wenn wir uns bedroht oder gestresst fühlen, produziert unser Körper bestimmte Hormone, die uns helfen, damit umzugehen. Wenn man sich in einem ruhigen Zustand befindet, ist es sehr schwierig, plötzlich vor einem Säbelzahntiger um sein Leben zu rennen oder mit ihm zu kämpfen. Aber wenn man gestresst ist, kann man mehr tun, da man zusätzliche Energie gewinnt und Hormone in den Blutkreislauf ein- und ausgeschüttet werden.

Aber die moderne Zivilisation lässt uns mit einem Malheur zurück: Wir stehen oft unter Stress, aber wir können die zusätzliche Energie, die wir gewinnen, nicht nutzen. Wir fliehen nicht vor einem schreienden Chef oder verprügeln einen Kollegen oder Kunden, der uns verärgert hat. Die Energie des Stresses kann nicht genutzt oder freigesetzt werden, und so beginnt sie, sich negativ auf den Körper auszuwirken. Das Gleiche gilt für nicht verbrauchte Hormone. Cortisol und Adrenalin, die beide bei Stress produziert werden, sind Schlüsselfaktoren, und ihr Übermaß ist nicht gut für Sie. Eine Kaskade hormoneller Reaktionen setzt ein: Die Freisetzung von Cortisol ist die Hauptursache für die Erweiterung von Kapillaren und Gefäßen. Ihre ständige Belastung macht sie anfälliger, dünner und brüchiger. Jede Schädigung der Kapillaren in der Haut führt zu Schwellungen, Entzündungen, Rötungen und Reizungen. Menschen, die genetisch zu Akne, Schuppenflechte, Ekzemen und anderen Hautkrankheiten veranlagt sind, können ein weiteres Auftreten von Akne erleben. Cortisol hat auch den Effekt, dass es die Selbstregeneration des Gewebes verlangsamt.

Adrenalin wirkt auf eine andere Weise, ist aber nicht gut für die Epidermis. Erstens verursacht das Hormon eine Verkrampfung der Kapillaren, wodurch die Sauerstoffversorgung der Haut und die Zufuhr nützlicher Nährstoffe vermindert werden. Zweitens neigen gestresste Menschen mit fettiger, problematischer Haut dazu, Pickel in großer Zahl zu bekommen. Die Talgdrüsen reagieren sehr empfindlich auf dieses Hormon und produzieren mehr Sekret als nötig, um das Wasser-Fett-Gleichgewicht und die Lipidbarriere der Epidermis in Schach zu halten. Infolgedessen verstopfen die Poren, Bakterien finden einen idealen Nährboden und vermehren sich, und es entstehen Pickel unterschiedlichen Schweregrades, von den üblichen eintägigen Schüben bis hin zu eitrigen Ausbrüchen, die nicht normal abheilen, sondern Narben bilden.

Wie sonst wirkt sich Dauerstress auf ein Organ des menschlichen Körpers wie die Haut aus?

  1. Traumatisierende Situationen und Stressfaktoren führen zu einer Verringerung der Produktion von Hormonen, die für ein jugendliches Aussehen der Haut verantwortlich sind. So wird beispielsweise weniger Östrogen produziert. Gleichzeitig stimuliert es die Produktion der Enzyme Hyaluronidase und Metalloproteinase, die sich negativ auf Hyaluronsäure, Kollagen und Elastin in der Haut auswirken.

  2. Die Immunität nimmt ab, sowohl allgemein als auch lokal. Die Haut verliert allmählich ihre Abwehrmechanismen, was sie anfällig für negative äußere Einflüsse und Infektionserreger macht.

  3. Erhöhte Empfindlichkeit der Haut, die sehr unangenehm sein kann.

Kosmetiker und Dermatologen weisen darauf hin, dass der ständige Stress die Empfindlichkeit der Epidermis gegenüber Medikamenten und kosmetischen Eingriffen verringert. Die Wirkung von Botox, Fillern, Plasmabehandlung und Mesotherapie ist nicht so lang anhaltend, wie sie sein sollte.

Symptome und Anzeichen

Stress kann sich negativ auf die Haut auswirken, aber gehen Sie nicht davon aus, dass es sich nur um einen inneren Prozess handelt, der sich äußerlich nicht bemerkbar macht. Ja, am Anfang, wenn der Körper noch jung ist und viel Energie hat, um mit negativen Einflüssen fertig zu werden, sind die Auswirkungen von Stress nicht so spürbar.Doch allmählich treten recht deutliche Anzeichen und Symptome auf, darunter

  1. Ein stumpfer Teint, gräulich, sehr blass, blutende Haut.

  2. Schwellungen, Tränensäcke unter den Augen.

  3. Das kleinste Trauma, der kleinste Kratzer hinterlässt auffällige Narben, rote, hartnäckige Flecken.

  4. Die Haut ist spürbar dehydriert, trocken, schuppig und rissig.

  5. Falten und vorzeitige Falten treten bereits in jungen Jahren auf.

  6. Pickel, Komedonen, verstopfte Poren, überschüssiger Talg und glänzende Haut.

  7. Unerträglicher Juckreiz, juckende Haut.

  8. Hautempfindlichkeit, negative Reaktionen auf Berührung, Rötung bei jeglicher Exposition.

  9. Plötzlich können Krankheiten – wie Ekzeme, Schuppenflechte, Neurodermitis usw. – auftreten, die sich vorher nicht bemerkbar gemacht haben..

Die moderne Frau sollte sich darüber im Klaren sein, dass Stress immer dazugehört, unabhängig davon, wie sie lebt, ob sie in einer Millionenstadt oder in einer ländlichen Gegend. Auch wenn keine sichtbaren Symptome vorhanden sind, sollten Sie daher nicht warten, bis sie auftreten – es ist besser, dem Problem vorzubeugen, als nach einer Lösung zu suchen.

Wie man sich von Stress erholt

Was macht der Stress mit Ihrer Haut: 6 Regeln für die Erholung und 6 Anti-Stress-Produkte im Überblick

Bevor man sich von einem gestressten Hautproblem erholt, ist es wichtig, sich um den Zustand des Körpers als Ganzes zu kümmern und das Gleichgewicht zu verbessern, sich zu entspannen und zu lernen, mit stressigen äußeren Faktoren umzugehen.Was Sie für sich, Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden tun können:

  1. MassageIn all seinen Erscheinungsformen, auch in Kombination mit Aromatherapie (wenn keine Kontraindikationen vorliegen). Auch wenn eine regelmäßige Massage nicht als Form der Physiotherapie empfohlen wird, kann eine Mikromassage, ein einfaches Streicheln des Körpers, ein „Kuscheln“ mit einem geliebten Menschen ein ausgezeichneter Stressabbau sein.

  2. Meditation,Yoga und andere orientalische Praktiken können Ihnen helfen, sich zu entspannen und negative Gefühle abzubauen.

  3. Moderate, machbare und psychologisch angenehme körperliche Aktivität.Das kann ein Spaziergang im Park sein, ein Ausflug in die Natur, Joggen, Radfahren, Schwimmen im Pool, das Pflanzen von Blumen oder Bäumen – alles, was unseren Körper in einen angenehmen Rhythmus bringt, Sauerstoff liefert und die Produktion von Glückshormonen anregt.

  4. Einfach ausruhen, sich Zeit für ihre Hobbys und Freizeitaktivitäten nehmen.

  5. Anderen helfen (Freiwilligenarbeit), Teilnahme an sozialen Aktivitäten, Besuch von Vereinen und Hobbygruppen.. (Die Methode ist nicht immer für Introvertierte geeignet).

  6. Konsultieren Sie einen Psychologen. Ein Spezialist hilft, die Ursachen von Stress, Angst und Nervosität zu ermitteln. Ratschläge, wie diese Faktoren in Zukunft vermieden werden können.

Sie müssen Ihren Lebensstil nicht drastisch ändern, um Stress zu vermeiden oder zu bewältigen. Es reicht schon, wenn Sie sich tagsüber etwas Zeit für sich selbst nehmen, um Ihre Interessen, Bedürfnisse und Wünsche zu erkennen. Nicht nur die Haut, sondern der ganze Körper wird positiv darauf reagieren.

Anti-Stress-Kosmetik und Regeln für die Anti-Stress-Hautpflege zu Hause

Wenn Sie entschlossen sind, die Auswirkungen von Stress auf Ihre Haut zu Hause zu bekämpfen, halten Sie sich an einfache Hautpflegeroutinen:

  1. Wählen Sie Produkte, die mild, sanft und 100% sicher sind. Peelings, Säurepeelings und andere potenziell traumatische Kosmetika sollten besser nicht verwendet werden, da die gestresste Haut bereits überempfindlich und anfällig für äußere Einflüsse ist.

  2. Halten Sie Ihre Haut mit kosmetischen Produkten gut mit Feuchtigkeit versorgt, auch mit Produkten auf der Basis von nieder- und hochmolekularer Hyaluronsäure.

  3. Nach der Reinigung ein Tonikum verwenden. Sie tragen zur Wiederherstellung des natürlichen Säure-Basen-Gleichgewichts und der Barrierefunktion der Epidermis bei.

  4. Verwenden Sie Kosmetikprodukte mit den Vitaminen A und E und anderen Antioxidantien. Sie können dazu beitragen, die Auswirkungen der freien Radikale zu neutralisieren, die sich unter dem Einfluss von Stressfaktoren bilden und den Alterungsprozess und die Schrumpfung der Epidermis fördern.

  5. Verwenden Sie Kosmetika mit wohltuenden, beruhigenden Substanzen.

Es ist auch eine gute Idee, Ihre Haut zu nähren, um ihr die Kraft zu geben, negative Faktoren zu bekämpfen und sich nach einem stressigen Tag zu heilen. Alle Arten von Cremes, Seren, Essenzen, Masken mit vielen biologisch aktiven Substanzen, Vitaminen, Mikroelementen – das ist genau das, was die gestresste, empfindliche, reaktive Haut braucht.

Welche kosmetischen Produkte Sie für Ihre gestresste Haut verwenden können

  1. Garnier Anti-Stress-Tuchmaske. Nach Lavendel duftende Produkte sättigen die Haut mit Hyaluronsäure, ebenso wie die Aromatherapie im Verlauf der Gesichtsbehandlung.

  2. Loreal Luxuriöse Pflegende Nachtcreme.Eine äußerst wohltuende, nährende Creme, die müde, gestresste und geschädigte Haut nachts wieder aufbaut, sie mit Ölen und Pflanzenextrakten sättigt, sie mit Energie füllt und ihr einen gesunden Glanz verleiht.

  3. Samt-Reinigungsmilch. Enthält Bio-Sonnenblumenöl, Fenchelextrakte, pflanzliches Glycerin, Laminaria- und Chondrus-Extrakte, Aloe Vera und Glycerin. Befeuchtet und nährt die Epidermis, sättigt mit Mikronährstoffen und Mineralien und macht die Haut weich, geschmeidig und zart.

  4. Anti-Ermüdungs-Gel

    RelaxEyes von der französischen Firma Matis.Enthält den beliebten Matcha-Tee zur Beruhigung der Haut um die Augen.
  5. Neugewichtung E

  6. xir Sensitive Skin Therapie– Elixier, das müde und empfindliche Haut sofort wiederbelebt. Pilzextrakt-Komplex.
  7. Anti-Stress-Creme für alle Hauttypen, auch für empfindliche Haut, aus Rinde.Es wirkt regenerierend und hat eine deutlich beruhigende Wirkung.

Die israelische Marke Christina hat eine ganze Produktlinie für die Pflege gestresster Haut – Unstress. Die Gele, Cremes, Masken und Seren dieser Linie haben eine komplexe Wirkung: Sie beseitigen Reizungen, Juckreiz und Ödeme, reinigen sanft, nähren tief, normalisieren den Wasserhaushalt, verlangsamen den Alterungsprozess usw..

Anti-Stress-Behandlungen im Salon

Wie sich Stress auf die Haut auswirkt: 6 Erholungsregeln und ein Test von 6 Anti-Cress-Kosmetika

In einem Schönheitssalon oder in einer kosmetologischen Klinik helfen Fachleute Ihnen und Ihrer Haut, sich zu entspannen. Es gibt eine Reihe von Anti-Stress-Behandlungen, die z. B. zur Wiederherstellung normaler Gewebebedingungen beitragen:

  1. Die SPA-Massage ist eine entspannende Massagetechnik, die eine Mischung aus psycho-physio-therapeutischen Modalitäten verwendet.

  2. Revitalisierende Masken und Packungen.

  3. Mikrostrom-Gesichtstherapie. Es hilft, Gefäßspinnen zu reduzieren, lindert Schmerzen, regeneriert die Haut nach Laser-Resurfacing und chemischem Peeling, beseitigt Hautausschläge und Fettigkeit, löst Muskelverspannungen und -spannungen und strafft entspannte Muskeln.

Wenn Sie aufgrund von Stress schwere Hautprobleme entwickelt haben, wird Ihnen Ihre Kosmetikerin Schönheitsbehandlungen empfehlen, die darauf abzielen, die ästhetischen Mängel Ihrer Haut zu beheben… Ein Ultraschall-Peeling mit einer Crememaske, ein Peeling, ein Taping, eine Sauerstoff- oder Vakuumbehandlung mit einem Jet Peel oder Mantis tragen beispielsweise dazu bei, den Zustand der Epidermis wiederherzustellen.

Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 1
  1. Simon Fischer

    Welche Anti-Stress-Produkte sind besonders effektiv, um die Haut zu entlasten? Ich interessiere mich für Möglichkeiten, Stress abzubauen und gleichzeitig meine Haut zu pflegen. Kann jemand Empfehlungen für Produkte geben, die sich dafür besonders eignen? Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

    Antworten
Kommentare hinzufügen