...

Listen für den Sommer. Außerschulische Lektüre. Klasse 6. Es kann nicht schaden, zu lesen. Es ist schädlich, nicht zu lesen

Tatsächlich unterschätzen wir Kinder, weil wir denken, dass sie nicht gerne lesen. Kinder haben ein größeres Interesse am Lesen als Erwachsene. Ihre Vorstellungskraft ist so viel reicher und stärker als die von gewöhnlichen Erwachsenen.

Der Unterschied in der Wahrnehmung zwischen einem Kind, einem Jugendlichen und einem Erwachsenen, die dasselbe Buch lesen, ist enorm. Wenn man dieses Buch als Kind oder junger Erwachsener nicht gelesen hat, wird es die Wahrnehmungslücke als Erwachsener nicht ausgleichen. Der kindliche Glaube und die jugendliche Naivität sind verschwunden und wurden durch Erfahrung und Pragmatismus ersetzt. Lassen Sie also Kinder lesen, zumal das Alter der 6. Klasse das „intellektuellste“ ist, die Gehirnbildung eine stabile und angemessene Wahrnehmung erreicht hat und der „Hormonrausch“ der Adoleszenz die Sinne noch nicht „vernebelt“ hat.

Die Auswahl der Literatur als außerschulische Lektüre für den Sommer wird unter direkter Beteiligung erfahrener Literaturpädagogen zusammengestellt und ist auf moderne Kinder ausgerichtet. Es ist nicht für Schulprogramme gedacht, sondern um den Geschmack eines Kindes für gutes Lesen zu entwickeln.

Nationale Autoren

Außerschulische Lektüre

„Der Fregattenkapitän“ von Nikolai Tschukowski.

Die furchtlosen und ruhmreichen Seefahrer von einst – Iwan Kruzenshtern, Juri Lisjanowsky, James Cook, La Perouse, Rutheford, Dumont Duval – was Kinder über sie wissen? Das Buch erzählt in unterhaltsamer Form, anschaulich und lebendig die Geschichte berühmter Seeleute, ihr Schicksal und ein Leben voller Abenteuer, großer Entdeckungen und langer Fahrten.

„Die zwei Kapitäne“ von Veniamin Kaverin

Das Buch, ein Bestseller der Sowjetzeit, wurde allein zu seinen Lebzeiten mehr als hundert Mal nachgedruckt und in viele Sprachen übersetzt. Das Thema des Mutes und des Kampfes, des Verrats und des Betrugs, das Thema der Gerechtigkeit, die sich trotz aller Hindernisse, denen sich der Protagonist stellen muss, durchsetzt. „Kämpfen und suchen, finden und nicht aufgeben!“Ein erfolgreiches Motto für das Lebenscredo eines Kindes. Ganz aktuell für unsere Zeit.

„Molière, Mozart und Picasso aus dem Fuchsbau“ von Julia Simbirsky

Eine lebendige Geschichte, die mit Zärtlichkeit geschrieben ist, mit leichter Traurigkeit und mit Ironie – eine Geschichte über das, was ein heranwachsendes Kind interessieren wird, über das, worüber es jetzt oft nachdenkt – über die Einsamkeit in dieser Welt, über Freundschaft und die harte Wissenschaft des Vergebens.

„Vogelscheuche“ von Vladimir Zheleznikov

Ein Werk über die brutale Wahrheit des Lebens und die grausamen Beziehungen zwischen Kindern und Menschen im Allgemeinen und über die Freundlichkeit, die niemand braucht, die aber dennoch sehr wichtig ist in dieser kranken Welt. Kann einen jungen Leser zum Nachdenken über ernste Dinge anregen.

„Zeit ist immer gut“ von Andrej Schwaljewski, Evgenia Pasternak

Die faszinierende und spannende Vorstellung einer Zeitreise zwischen 2018 und 1980 von zwei Teenagern – einem Jungen und einem Mädchen. Witziges und in vielerlei Hinsicht lehrreiches Werk, das einem didaktischen Spiel ähnelt. Wenn eine fesselnde Geschichte, spielen rund um die pädagogischen Ziele des Ansatzes zur Bildung, Verantwortung der Jugendlichen und bringen die Idee, dass alles hängt nicht von der Zeit und die Umstände, sondern allein auf den Einzelnen.

„Wer tötete Schneeball“ von Peter Sokupov

„Der Junge mit dem Schwert“ von Vladislav Krapivin

Der Roman ist ein Klassiker der Kinderliteratur und lehrt die junge Generation auf fesselnde und romantische Weise, ohne Schablonen und überzeugend, die Begriffe Mut, Loyalität und Freundlichkeit. Eine Gruppe von Jungen, die durch ein gemeinsames Hobby, das Fechten, vereint sind, versucht, ihr Leben nach den Gesetzen der Ehre und allen Schwierigkeiten, die sie auf diesem Gebiet begleiten, aufzubauen. In Deutschland wird das Buch als außerschulische Lektüre für Grundschüler empfohlen.

„Shkid Republik“. Grigorij Belykh, Leonid Pantelejew

Der unschätzbare Wert dieses künstlerisch-dokumentarischen Abenteuers liegt darin, dass es von echten Teilnehmern an diesen Ereignissen geschrieben wurde. Ein Einblick in die Ereignisse des Bürgerkriegs und das Leben in einem Waisenhaus während dieser schwierigen Zeit, beschrieben in einer lebendigen und fesselnden Art und Weise, die der reichen Vorstellungskraft eines Teenagers entspringt, kann tiefe Spuren in der Seele hinterlassen und zum Nachdenken über viele ernste Dinge anregen.

Ausländische Literatur

Außerschulisches Lesen in der sechsten Klasse

„Die Liebe zum Leben“ von Jack London

Eine faszinierende und sehr realistisch erzählte Geschichte, die 10- bis 14-Jährige ansprechen wird, mit verblüffenden Parallelen zwischen Tier- und Menschenleben. Wenn der Komfort und die Sicherheit eines unbeschwerten Lebens plötzlich weggefegt werden und man sich entscheiden muss, ob man aufgibt und stirbt, oder ob man gegen alle Widerstände ums Überleben kämpft. Darüber, wie sich das Leben von Tieren und Menschen angesichts widriger Umstände ähnelt und wie ein Mensch alles überwinden kann, nur weil er ein Mensch ist.

„Pollyanna“ von Elinor Porter

Das Buch ist international hochgelobt. Die Geschichte selbst ist erstaunlich und leicht, sie handelt von einem Mädchen, das durch das Schicksal in der Obhut ihrer sehr strengen Tante zur Waise wird. Trotz all seiner Schwierigkeiten ist es erstaunlich, dass dieses Kind die positive Seite der Dinge sehen kann und einen Grund findet, sich am Leben zu freuen. Eine solche „thermonukleare“ Ladung von Positivität hält sie nicht nur in Schwung, sondern wird auch dazu beitragen, das Leben so vieler Menschen in der Stadt zum Besseren zu verändern.

„Gutenachtgeschichten für junge rebellische Mädchen“ von Favilli Helena

Eine Sammlung faszinierender Kurzgeschichten, die spannende Details aus dem Leben berühmter und außergewöhnlicher Frauen enthüllen, die viele Vorurteile überwunden haben. Das gesetzte Ziel erreichen. Die Geschichten sind lebensbejahend und motivierend und können inspirieren, ohne langweilig moralistisch oder stereotyp zu sein. Eine aufmerksame Lektüre wird dazu beitragen, mit den Kindern die heiklen Fragen der Ehe, heikle sexuelle Angelegenheiten und die Wahrnehmung der Realität zu erkunden. Ein Buch, das für Jungen und natürlich auch für Eltern geeignet ist. Hundert Geschichten über hundert berühmte Frauen aus verschiedenen Lebensbereichen, Ländern, Kontinenten und Epochen. Das Buch wurde von 60 Künstlern aus der ganzen Welt illustriert. Die Idee ist, dem Leser anhand von Beispielen realer Menschen zu zeigen, dass man seine Ziele erreichen kann, egal was passiert.

„Eine Katze sein“ von Matt Hague

Ein Buch darüber, dass man oft denkt, dass „die Schlange neben einem immer schneller ist“. Das Leben ist hart für einen zwölfjährigen Jungen, sein Vater ist verschwunden, seine Mutter ist ständig auf der Arbeit, in der Schule gibt es Konflikte mit einem Klassenkameraden und die Schulleiterin ist nervig. Und er möchte alles vergessen und wünscht sich ein Leben ohne Ärger und Probleme, wie das einer Katze. Eines Tages wird sein Wunsch in Erfüllung gehen, aber es wird kein Glück bringen – „das Leben eines armen Kätzchens…“. Die Moral ist einfach, aber die Geschichte ist fesselnd, nicht übermäßig lang und leicht zu lesen.

„Eine Straßenkatze namens Bob“ von James Bowen

Eine Fortsetzung des „Katzenthemas“ mit einer realen, aber nicht weniger unglaublichen Geschichte. Es hat zwei Hauptfiguren, James Bowen, einen gewöhnlichen Londoner Straßenmusiker, und Bob, den Kater, eine ganz gewöhnliche rothaarige Londoner Straßenkatze. Beide waren einsam und eines Tages treffen sie sich..

Die Begegnung mit der Katze veränderte das Leben von Joe, der drogenabhängig war, jeden Sinn im Leben verloren hatte und vor Verzweiflung im Sterben lag. Der Vierbeiner wurde zu einem Schutzengel, der Glück brachte. Jetzt sind die beiden Katzen Bob und James nicht nur den Bewohnern Londons, die sie auf den Straßen der Stadt sehen, sondern auch vielen Menschen auf der ganzen Welt bekannt. Es gibt YouTube-Videos, Facebook-Fotos und Twitter-Artikel. Später erschien ein von James Bowen selbst verfasstes Buch, in dem er beschreibt, wie eine ungewöhnliche Begegnung und eine überraschende Freundschaft mit einer Katze sein Leben veränderte. Und das ist noch nicht alles – auf der Grundlage des Buches wird ein abendfüllender Spielfilm gedreht! Der direkte Bezug zur Realität kann lesende Kinder fesseln und ihnen in aller Stille die Augen öffnen für vieles, was in der Welt vor sich geht und wie die Menschen leben.

„Mein glückliches Leben“ von Ruse Lagercrantz

Ein gutes Beispiel dafür, wie eine faszinierende fiktive Geschichte in einer dynamischen und leicht zugänglichen Form für Teenager eine Reihe von realen und überraschenden Fakten und die neuesten Informationen über das Universum miteinander verbindet. Es enthält auch kurze Artikel und Essays zu wissenschaftlichen Themen von führenden Wissenschaftlern der Zeit. Es ist eine aufschlussreiche Lektüre, die auch für ein Kind sehr interessant ist.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass man als Kind und junger Erwachsener mehr lesen sollte, auch wenn das Buch „veraltet“ ist. Die verlorene Zeit wird nie wieder aufgeholt werden. Allerdings sollte man sich nicht zwingen, überhaupt zu lesen, sondern nur Dinge lesen, die einen packen und interessant sind, sonst taugen sie nichts. In dieser Übersicht wird versucht, mit einem Minimum an verfügbarer Lektüre ein Maximum an Interessen abzudecken. Viel Spaß beim Lesen!

Dieser Artikel basiert auf Materialien aus der Arbeit von Lehrern und der pädagogischen Praxis des Personals des Solnyshko-Kinderheims RK domsolnyshko.kz/o-nas/o-detskom-dome/

Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 1
  1. Leonhardt Braun

    Was sind empfehlenswerte Bücher für die 6. Klasse als außerschulische Lektüre, um den Sommer zu überbrücken?

    Antworten
Kommentare hinzufügen