...

So stellen Sie Windows 10 auf einen Wiederherstellungspunkt zurück

Die Systemwiederherstellungsfunktion in Windows 10 hat eine unangenehme Eigenschaft für Benutzer. Im Gegensatz zu früheren Microsoft-Betriebssystemen ist sie hier standardmäßig deaktiviert. Die Systemwiederherstellung wird automatisch aktiviert, wenn Updates installiert werden, allerdings nur auf Festplattenpartitionen mit mehr als 128 GB. Unsere Experten sagen Ihnen, wie Sie Windows 10 mit manuell oder automatisch erstellten Wiederherstellungspunkten in den vorherigen Zustand zurückversetzen können.

Aktivieren der Systemwiederherstellung

Als Erstes sollten Sie sicherstellen, dass die Systemwiederherstellung nicht auf dem Computer ausgeführt wird.

Öffnen Sie den Dialog „Ausführen“ mit der Tastenkombination „Win+R. Geben Sie „sysdm“ in das Textfeld ein.cpl“. Klicken Sie auf „OK“ oder drücken Sie die Eingabetaste auf der physischen Tastatur des PCs.

Klicken Sie in dem sich öffnenden Fenster auf die Registerkarte „Systemsicherheit“. Überprüfen Sie den aktuellen Status der Wiederherstellungsfunktion im Disc-Auswahlbereich. In dem im Screenshot gezeigten Beispiel ist sie deaktiviert. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Setup“ unterhalb.

Bewegen Sie das Optionsfeld an die Stelle, die auf dem Screenshot mit „1“ markiert ist. Bewegen Sie unter „Speicherplatznutzung“ den Schieberegler, um die Menge für die Schattenkopie anzupassen. Standardmäßig weist Windows 5 % des Speicherplatzes, d. h. 10 GB, für die Ausführung der Systemwiederherstellung zu. Das System wählt automatisch den niedrigsten Wert für das verwendete Laufwerk.

Nachdem Sie die entsprechenden Optionen eingestellt haben, klicken Sie auf „Übernehmen“, um die Änderungen zu übernehmen. Wenn Sie auf „OK“ klicken, wird das Fenster mit den Systemschutzeinstellungen geschlossen.

Der Status der Systemwiederherstellung wurde im Fenster der Laufwerksauswahl auf „Aktiviert“ geändert. Klicken Sie auf die doppelt markierte Schaltfläche, um den ersten Wiederherstellungspunkt manuell zu erstellen.

Geben Sie einen beliebigen, aber einprägsamen Namen dafür an. Klicken Sie auf „Erstellen“, um den Prozess der Speicherung der PC-Einstellungen zu starten.

Warten Sie, bis das System einen Prüfpunkt erstellt und eine Informationsmeldung anzeigt.

Das System zurücksetzen

Windows 10 wieder in einen funktionierenden Zustand versetzen, wenn das System Fehler aufweist oder sich weigert, zu starten.

Standard-Modus

Rufen Sie die Systemeigenschaften mit der oben beschriebenen Methode auf. Wählen Sie die Registerkarte „Schutz“, die im Screenshot mit einem markiert ist. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Wiederherstellen“.

Klicken Sie in dem sich öffnenden Informationsfenster auf „Weiter“.

Das Hauptfeld zeigt die verfügbaren Wiederherstellungspunkte auf dem Computer an, die automatisch oder im manuellen Modus erstellt wurden. Wählen Sie eine für das Rollback geeignete Stelle aus und markieren Sie sie mit der Maus. Klicken Sie auf „Weiter“, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.

In den Kontrollkästchen werden Informationen über den Zeitpunkt der Erstellung des Prüfpunkts, seinen Namen und die vom Rollback-Verfahren betroffene Festplatte angezeigt. Vergewissern Sie sich, dass Sie die richtigen Einstellungen gewählt haben und klicken Sie auf „Fertig“.

Das letzte Fenster vor dem Start der Systemwiederherstellung warnt, dass der Vorgang nicht rückgängig gemacht werden kann. Akzeptieren Sie durch Klicken auf „Ja.

Crash-Modus

Im Falle einer schwerwiegenden Software-Fehlfunktion muss der Computer in den abgesicherten Modus gebootet werden, um die Systemwiederherstellungstools verwenden zu können.

Wählen Sie im Startmenü den Fehlerbehebungsmodus. Der gewünschte Bereich im Screenshot ist eingerahmt.

Klicken Sie im nächsten Schritt auf den Bereich „Erweiterte Einstellungen“, um auf das erweiterte Toolset zuzugreifen.

Wählen Sie aus den angebotenen Optionen die auf dem Screenshot markierte Option „Systemwiederherstellung“. Bevor Sie weitere Schritte unternehmen, müssen Sie Ihr Benutzerkonto mit einem Passwort schützen.

Als Ergebnis dieser Manipulationen öffnet sich das oben genannte Fenster des Recovery Wizard. Der einzige Unterschied ist das Design im Stil von Windows XP. Führen Sie die obigen Schritte 3 bis 5 damit aus. Nach einem automatischen Neustart kehrt der Computer in den Zustand zurück, der in den Prüfpunkteinstellungen gespeichert wurde.

Am Ende des

In diesem Inhalt erklären unsere Experten die Systemwiederherstellungsfunktion und wie man sie in Windows 10 verwendet. Wenn Sie die obige Schritt-für-Schritt-Anleitung befolgen, können Sie das System in einen stabilen Zustand zurückversetzen, selbst wenn es mit schwerwiegenden Fehlern läuft.

Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 1
  1. Mia Richter

    Wie kann man Windows 10 auf einen Wiederherstellungspunkt zurücksetzen?

    Antworten
Kommentare hinzufügen