...

So deaktivieren Sie den Sperrbildschirm in Windows 10

Beim Einschalten eines Computers, auf dem Windows 10 installiert ist, wird der Benutzer von einem Sperrbildschirm begrüßt. Es zeigt Anwendungsbenachrichtigungen und ein Hintergrundbild an, das der Benutzer selbst bestimmen kann. Unsere Experten sagen Ihnen, wie Sie den Sperrbildschirm deaktivieren können, wenn Sie ihn nicht brauchen.

Gruppenrichtlinie

Besitzer der Pro- und Enterprise-Edition haben die Möglichkeit, diese Funktion mit dem Gruppenrichtlinien-Editor zu deaktivieren.

Dialogfeld „Ausführen“ mit der Tastenkombination „Win+R“ aufrufen. Geben Sie in das Textfeld „gpedit“ ein.msc“. Drücken Sie OK oder die Eingabetaste, um den Gruppenrichtlinien-Editor zu starten.

Decken Sie die grün markierten Verzeichnisse nacheinander auf. Markieren Sie den letzten Ordner „Personalisierung“, damit sein Inhalt auf der rechten Seite des Fensters angezeigt wird. Ein Doppelklick auf die doppelt markierte Zeile öffnet ein Dialogfenster zur Bearbeitung der Parameter.

Bewegen Sie das Optionsfeld mit der Einheit an die im Screenshot gezeigte Position. Speichern Sie die Änderungen durch Klicken auf „Übernehmen“. Neue Einstellungen werden ohne Neustart des PCs wirksam.

Registrierungs-Editor

Eine Änderung der Registrierung des Betriebssystems führt zu einem ähnlichen Ergebnis. Diese Option ist sowohl für die Home Edition von Windows 10 als auch für die Professional Edition geeignet.

Öffnen Sie das Dialogfeld „Ausführen“ und geben Sie „regedit“ in das Textfeld ein. Klicken Sie auf „OK“, um das Fenster des Registrierungseditors zu öffnen.

Wechseln Sie zum Ordner HKLM und navigieren Sie zu dem durch die Markierung in der Adressleiste angegebenen Pfad. Im Verzeichnis „Windows“, das im Screenshot mit einer gestrichelten Linie markiert ist, suchen Sie den Abschnitt „Persona“

  • zation“. Wenn der Ordner mit diesem Namen nicht existiert, erstellen Sie ihn selbst. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Verzeichnis „Windows“, um ein Kontextmenü zu öffnen. Wählen Sie im Untermenü der Aktionsliste die folgende Option, um eine neue Partition zu erstellen.

    Greifen Sie auf das erstellte Verzeichnis „Persona“ zu

  • zation“. Öffnen Sie das Menü „Neu“ auf der rechten Seite. Unabhängig vom Bitmodus Ihres Betriebssystems wählen Sie die im Screenshot mit „3“ markierte Zeile. DWORD-Parametername „NoLockScreen“ zuweisen. Ein Doppelklick auf den Bereich mit seinem Namen öffnet den Dialog Einstellungen ändern.

    Geben Sie in das grün markierte Feld den Wert „1“ ein. Speichern Sie Ihre Änderungen durch Klicken auf „OK“. Starten Sie Ihren PC neu, um die neuen Einstellungen zu übernehmen.

    Schlussfolgerung

    Die beschriebenen Methoden ermöglichen es, den Sperrbildschirm beim Start des Computers zu deaktivieren. Wählen Sie die für Ihre Version des Betriebssystems geeignete aus und deaktivieren Sie die nicht gewünschte Funktion.

  • Bewerten Sie den Artikel
    ( Noch keine Bewertungen )
    Hans Krause

    Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

    Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
    Comments: 2
    1. Tom Schneider

      Wie kann ich den Sperrbildschirm in Windows 10 deaktivieren?

      Antworten
      1. Leonie

        Um den Sperrbildschirm in Windows 10 zu deaktivieren, können Sie die Einstellungen aufrufen, indem Sie auf das Windows-Symbol in der Taskleiste klicken und dann auf „Einstellungen“ klicken. Wählen Sie dann „Personalisierung“ und dann „Sperrbildschirm“. Hier können Sie unter „Hintergrund“ die Option „Bild“ auswählen und das Häkchen bei „Anzeigen des Sperrbildschirms beim Start oder Abmelden“ entfernen. Dadurch wird der Sperrbildschirm deaktiviert und Sie gelangen direkt zum Anmeldebildschirm, wenn Sie Ihren Computer starten oder sich abmelden.

        Antworten
    Kommentare hinzufügen