...

Löschen des Firefox-Browsers

Um systematische Browser-Fehler zu diagnostizieren und zu beheben, verfügt der Browser über einen Reset-Modus. Unsere Experten stellen einige Möglichkeiten vor, wie Benutzer ihren Firefox-Browser aufräumen können.

Automatische Rückstellung

Der einfachste und kostengünstigste Weg, Ihren Browser auf einen Ausgangszustand zurückzusetzen, ist die Verwendung des speziellen Abschnitts zur Fehlerbehebung.

Klicken Sie auf den Bereich am rechten Rand der Symbolleiste, um das Firefox-Steuerungsmenü zu öffnen. Gehen Sie zum Abschnitt „Hilfe“, der auf dem Screenshot mit einem Doppelzeichen markiert ist.

Klicken Sie in der Liste der verfügbaren Aktionen auf die Zeile mit dem hervorgehobenen Kästchen.

Dies öffnet eine neue Registerkarte „about:support“ im Browser. Klicken Sie auf die im Screenshot markierte Schaltfläche „Löschen“.

Der Browser zeigt ein Pop-up-Fenster an, in dem die Folgen der Aktionen aufgelistet sind, die Sie durchführen können. Bestätigen Sie Ihre Entscheidung zum Zurücksetzen, indem Sie auf das Kästchen.

Das nächste Informationsfenster enthält eine Liste der Daten, die in das neue Profil übertragen wurden. Drücken Sie „Fertigstellen“, um den Löschvorgang abzuschließen. Die Einstellungsinformationen des zurückgesetzten Profils und die darin installierten Add-ons werden in den automatisch erstellten Ordner auf Ihrem Desktop verschoben.

Beim Starten des Standardbrowsers werden Sie aufgefordert, Ihre letzte Sitzung mit allen zum Zeitpunkt des Zurücksetzens aktiven Registerkarten wiederherzustellen. Verschieben Sie das mit eins markierte Optionsfeld an die im Screenshot gezeigte Position. Darunter, in dem mit „2“ gekennzeichneten Bereich, öffnen Sie das Wiederherstellungsmenü. Deaktivieren Sie die nicht benötigten Seiten und drücken Sie die Schaltfläche „Weiter“.

Löschen einer Konfigurationsdatei

Eine „sanftere“ Rücksetzoption ist verfügbar, indem die Konfigurationsdatei manuell aus dem Profilverzeichnis des Benutzers gelöscht wird.

Wiederholen Sie die ersten drei Schritte aus dem vorherigen Abschnitt. Öffnen Sie die Registerkarte „about:support“ im Block „Details“ und suchen Sie nach einer Zeile, in der der Pfad zum Verzeichnis des Benutzerprofils angegeben ist. Klicken Sie auf die Schaltfläche mit dem im Screenshot hervorgehobenen Rahmen, um ihn im Explorer zu öffnen.

Schließen Sie den Browser und suchen Sie die Datei „prefs“ im Dateimanager.js“. Speichern Sie sie gegebenenfalls in einem anderen Ordner, um Ihre aktuellen Einstellungen zu sichern. Entfernen Sie die Einstellungsdatei und suchen Sie im Profilverzeichnis nach „users.js“. Machen Sie dasselbe mit ihm. Kopieren und Löschen aus dem Benutzerordner nach Bedarf. Änderungen an den Konfigurationsdateien setzen die Haupteinstellungen des Browsers zurück, haben aber keine Auswirkungen auf die installierten Erweiterungen.

Persönliche Informationen löschen

Die oben beschriebenen Möglichkeiten zum Löschen von Firefox haben keine Auswirkungen auf persönliche Daten. Erforderlichenfalls muss sie separat gelöscht werden.

Öffnen Sie das Kontrollmenü des Browsers und gehen Sie zu „Einstellungen“.

Wechseln Sie zu dem mit einer Eins gekennzeichneten Einstellungsfeld in der Seitenleiste. Hier kann der Benutzer alle vom Browser gespeicherten persönlichen Informationen verwalten. Die mit einem Bindestrich markierte Schaltfläche löscht Cookies und Websitedaten. Die nächste, mit der Nummer „3“ gekennzeichnete Taste öffnet den internen Speicher der gespeicherten Kennwörter. Die letzte Schaltfläche löscht den Verlauf der Besuche, Suchvorgänge und Downloads für den ausgewählten Zeitraum oder für die gesamte Zeit der Nutzung des Browsers.

Neues Profil erstellen

Der vollständigste Weg, Firefox aufzuräumen, besteht darin, das alte Benutzerprofil zu löschen und ein neues zu erstellen.

Öffnen Sie das Dialogfeld „Ausführen“ durch Drücken von „Win+R“. Geben Sie den Befehl zum Starten des Browserprofil-Editors in das Textfeld ein: „firefox -p“. Drücken Sie die Eingabetaste auf der physischen Tastatur oder die Taste „OK“.

Normalerweise gibt es nur ein „defa“-Profil im Editor

    t“, der dem aktuellen Benutzer entspricht. Markieren Sie den Abschnitt, indem Sie ihn anklicken, und drücken Sie die Taste „2“.

    Akzeptieren Sie die Warnung vor den Konsequenzen und wählen Sie die Aktion aus, die im Screenshot durch einen Rahmen gekennzeichnet ist.

    Nach dem Löschen des aktuellen Profils startet der Browser erst wieder, wenn ein neues Profil erstellt wurde. Drücken Sie die im Screenshot markierte Schaltfläche, um den Assistenten zu starten.

    Der erste Schritt ist ein Informationsfenster mit allgemeinen Informationen. Nachdem Sie die Anweisungen gelesen haben, drücken Sie auf „Weiter“.

    Geben Sie in das grün markierte Feld den Namen des zu erstellenden Profils ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Fertig“.

    Wählen Sie das erstellte Verzeichnis in dem Bereich, der mit einem. Vergewissern Sie sich, dass „Ohne Aufforderung starten“ aktiviert ist. Wenn Sie auf die mit einer 3 markierte Schaltfläche klicken, wird ein aktualisierter Browser gestartet.

    Zum Schluss

    Alle von unseren Experten beschriebenen Reinigungsmethoden ermöglichen die teilweise oder vollständige Löschung von Firefox. Wählen Sie die für Ihre Situation am besten geeignete Methode.

Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 1
  1. Noah Schulz

    Kannst du bitte erklären, wie man den Firefox-Browser löscht? Ich möchte sicherstellen, dass alle Daten und Einstellungen vollständig entfernt sind. Vielen Dank im Voraus für deine Hilfe!

    Antworten
Kommentare hinzufügen