...

Festlegen eines Computerkennworts in Windows 10

Der Schutz Ihres Benutzerkontos mit einem Passwort ist genauso wichtig wie ein Schloss an Ihrer Tür. Mit dieser Schaltfläche können Sie das erforderliche Sicherheitsniveau aufrechterhalten und persönliche Daten vor unbefugten Personen schützen. Unsere Experten sagen Ihnen, wie Sie ein Passwort auf Ihrem Windows 10 PC festlegen.

Optionen-Panel

Öffnen Sie die Systemeinstellungen des Betriebssystems mit der Tastenkombination „Win+i“. Gehen Sie zu dem im Screenshot hervorgehobenen Abschnitt.

Wählen Sie im Übergangsbereich die mit einer Eins markierte Linie. Klicken Sie auf den mit dem Pfeil gekennzeichneten Bereich, um auf die Steuerelemente zuzugreifen. Drücken Sie die mit „3“ gekennzeichnete Taste.

Füllen Sie in dem neuen Fenster die grün markierten Felder aus. Im ersten Fall geben Sie das gewünschte Passwort an, im zweiten Fall wiederholen Sie es. Wenn Sie das Symbol „1“ drücken, können Sie die eingegebene Kombination anzeigen lassen. Das letzte Feld ist obligatorisch – wir sollten einen Hinweis angeben, der uns hilft, uns an das Passwort zu erinnern, falls nötig. Fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort, indem Sie auf die Schaltfläche „Weiter“ klicken.

Drücken Sie „Fertig“, um den Assistenten zu beenden. Das Kennwort ist festgelegt und Sie müssen es beim nächsten Mal eingeben, wenn Sie sich anmelden.

Bedienfeld

Starten Sie das Dialogfeld „Ausführen“ mit einer Tastenkombination Win+R. Geben Sie „control userpasswords“ in das hervorgehobene Feld ein. Drücken Sie OK oder Enter auf der Tastatur und Sie erhalten direkten Zugriff auf den Bereich Konten in der klassischen Systemsteuerung.

Klicken Sie im Befehlsfeld auf den markierten Link.

Klicken Sie auf den Bereich Kontobeschreibung, um die Kontodetails aufzurufen.

Wählen Sie die Option zum Erstellen eines Kennworts im Befehlsfeld.

Füllen Sie die grün markierten Felder aus. Im ersten Fall geben wir das Passwort ein, im zweiten Fall verdoppeln wir es und bestätigen die Eingabe. Der Hinweis in der klassischen Schnittstelle ist keine Pflichtangabe und kann nach Belieben ausgefüllt werden. Drücken Sie die Schaltfläche mit dem Strichsymbol auf dem Screenshot.

Windows bringt uns zurück zur Seite mit den Einstellungen. Im Beschreibungsfeld wurde eine neue Zeile hinzugefügt, die uns darüber informiert, dass das Konto durch ein Passwort geschützt ist.

MMC-Konsole

Nachdem Sie das Dialogfeld Ausführen aufgerufen haben, geben Sie „lusrmgr“ in das Textfeld ein.msc“. Klicken Sie auf „OK“, um die Kontoverwaltungskonsole zu öffnen.

Wählen Sie im linken Teil des Fensters das Verzeichnis „Users“ aus, das im Screenshot durch eine Einheit gekennzeichnet ist. Suchen Sie im mittleren Bereich das Konto, für das Sie ein Passwort erstellen möchten. Wählen Sie es aus und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, um das Menü „Aktionen“ zu öffnen. Wählen Sie das Feld auf dem Desktop.

In dem sich öffnenden Fenster klicken Sie auf die Schaltfläche „Weiter“.

Füllen Sie die im Screenshot grün markierten Felder aus und klicken Sie auf „OK“.

Nachdem Sie eine Benachrichtigung erhalten haben, dass der Vorgang erfolgreich war, schließen Sie ihn und verlassen die Konsole.

Fenster sperren

Drücken Sie die Tastenkombination Strg+Alt+Entf, die alle Windows-Benutzer kennen, um den Desktop zu verlassen und zum Sperrbildschirm zurückzukehren. Klicken Sie auf die Zeile mit dem hervorgehobenen Feld.

Überspringen Sie das Feld für das alte Passwort und füllen Sie die nächsten beiden Felder aus. Wie bei den obigen Optionen geben Sie zunächst die Kombination von Codes ein und wiederholen dann. Klicken Sie auf den Dreifachpfeil in der Bestätigungszeile.

Drücken Sie „OK“ und kehren Sie zum Desktop zurück.

Eingabeaufforderung

Öffnen Sie das Startmenü durch Drücken von Win+X. Starten Sie die Standard-Shell im Modus mit erweiterten Rechten, indem Sie die Zeile mit dem Kasten verwenden.

Geben Sie den Befehl „net user UserX newpass“ ein. Geben Sie anstelle von „UserX“ den Benutzernamen ein, für den Sie das Kennwort festlegen möchten. Ersetzen Sie „newpass“ durch die gewünschte Passphrase. Der folgende Screenshot zeigt ein Beispiel des Befehls, mit dem ein Benutzer mit dem Login „UserX“ auf das Passwort „pass-123“ gesetzt wird.

Zum Schluss

Unsere Experten haben erklärt, wie man ein Passwort in Windows 10 einrichtet. Wählen Sie die bequemste Variante und schützen Sie Ihre Daten gut.

Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 1
  1. Alexander König

    Wie kann ich ein Computerkennwort in Windows 10 festlegen?

    Antworten
Kommentare hinzufügen