...

Anpassen von Windows 10

Das Desktop-Layout und die Hauptmenüs Ihres Betriebssystems werden im Abschnitt „Personalisierung“ eingerichtet. Unsere Experten erklären die wichtigsten Optionen und ihre Verwendung.

Zugang zu den Einstellungen

Personalisierungseinstellungen sind immer „zur Hand“, so dass Sie schnell Änderungen vornehmen können. Es gibt zwei Möglichkeiten, auf sie zuzugreifen:

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen beliebigen freien Bereich Ihres Desktops. Wählen Sie die letzte Option im erweiterten Menü.

Verwenden Sie die Tastenkombination „Win+i“, um die Optionsleiste von Windows 10 aufzurufen. Gehen Sie zu dem im Screenshot hervorgehobenen Abschnitt.

Hintergrundbild

Die meisten Menschen ändern als erstes ihr Desktop-Hintergrundbild und ersetzen es durch ein eigenes Bild anstelle der von Microsoft angebotenen abstrakten Bilder und Landschaften.

Am oberen Rand des Fensters wird eine Vorschau angezeigt, um die vorgenommenen Änderungen zu überprüfen. So können Sie sehen, wie Ihr Desktop und Ihr Startmenü nach dem Ändern des Hintergrundbildes aussehen werden. Nummer „3“ im Screenshot zeigt eine Dropdown-Liste mit Gestaltungsalternativen. Sie können zwischen Hintergrundbild, monochromem Design und Diashow wählen. Nachfolgend finden Sie Miniaturansichten der Standardbilder, die im Lieferumfang enthalten sind, und der neuesten vom Benutzer installierten Hintergrundbilder. Die Schaltfläche „Durchsuchen“ öffnet ein Explorer-Dialogfeld. Dies wird verwendet, um den Ort eines einzelnen Bildes oder eines Verzeichnisses anzugeben, das das Hintergrundbild enthält. Die Zahl „5“ steht für das Menü zur Einstellung der Bildposition.

Wenn der Diashow-Modus ausgewählt ist, werden im Panel zusätzliche Optionen angezeigt. Standardmäßig fordert Windows Sie auf, Hintergrundbilder aus dem Ordner „Bilder“ im Profil des aktuellen Benutzers auszuwählen. Die mit einem Doppel gekennzeichnete Schaltfläche ermöglicht es Ihnen, ein anderes Verzeichnis anzugeben, das das Hintergrundbild enthält. Das mit einer Drei gekennzeichnete Dropdown-Menü dient zum Ändern der Zeiteinstellungen. Das Hintergrundbild kann in voreingestellten Intervallen von einer Minute bis zu 24 Stunden gewechselt werden. Die Ziffern „4“ und „5“ zeigen die Umschaltung des Zufallswiedergabemodus und des Energiesparmodus an.

Wenn der Volltonfarbenmodus aktiviert ist, schlägt Windows vor, vordefinierte Farbtöne aus einer mit „2“ gekennzeichneten Palette zu verwenden. Das Pluszeichen mit der Drei öffnet ein Pop-up-Fenster mit den Einstellungen.

Die Farbe wird hier durch Ziehen einer Markierung über das quadratische Kästchen am oberen Rand ausgewählt. Das mit einem markierte Menü öffnet einen zusätzlichen Bereich am unteren Rand des Fensters. Hier kann der Benutzer den RGB-Farbcode direkt angeben oder manuell numerische Werte festlegen.

In Windows 10 gibt es zwei grundlegende visuelle Stile: dunkel und hell. Außerdem können Sie die Elemente des Startmenüs einfärben und das Fensterlayout nach Ihrem Ermessen ändern.

Navigieren Sie zu dem mit eins gekennzeichneten Menüpunkt im Seitenmenü. Im oberen rechten Teil des Optionsfensters sehen Sie wieder die Desktop-Vorschau. Darunter steht die Zahl „zwei“ für das Dropdown-Menü zur Auswahl des Grunddesigns. Der Screenshot zeigt die Option „anpassbar“. So können Sie mit den Schaltern „3“ und „4“ verschiedene Fenster- und Menüstile auswählen.

Wenn Sie unter den rechten Rand des Fensters scrollen, sehen Sie einen Schieberegler, mit dem Sie Transparenzeffekte aktivieren können. Die Nummer „2“ markiert das Farbmenü. Wenn diese Option aktiviert ist, wird sie automatisch an den Grundton des Hintergrundbildes angepasst. Sobald das Farbschema entfernt ist, kann der Benutzer das Farbschema aus der Palette unten im Screenshot auswählen.

Unter dem Block mit den vorgefertigten Farbsätzen befindet sich ein „Plus“-Symbol, das mit einem. Es öffnet sich ein zusätzliches Zufallsauswahlmenü ähnlich dem am Ende des vorherigen Abschnitts. Zwei angezeigte Optionsschalter zum Ändern des Startmenü-Layouts und der Fensterrahmen.

Optionen für den Sperrbildschirm

Der Sperrbildschirm in Windows 10 ist so eingerichtet, dass der Benutzer Informationsmeldungen von den ausgewählten Apps erhalten kann, bevor er sich anmeldet.

Gehen Sie im Seitenmenü auf die Zeile, die mit einem. Auf der rechten Seite des Fensters werden wieder Vorschaubilder angezeigt. Dieses Mal ist es für die Bewertung von Änderungen am Sperrbildschirm vorgesehen. Die Zahl „2“ zeigt das Dropdown-Menü zur Auswahl eines Hintergrundbildes. Die von Microsoft bereitgestellten Bilder werden standardmäßig verwendet. Der Benutzer kann auch die Diashow anpassen oder sein eigenes Bild einstellen.

Gehen Sie nach unten und passen Sie die Benachrichtigungseinstellungen an. In dem mit „1“ gekennzeichneten Bereich stellen wir die Anwendung ein, die erweiterte Informationen anzeigt. In dem mit einem Doppel gekennzeichneten Feld kann der Benutzer bis zu sieben Programme aus einer Dropdown-Liste auswählen. Sie zeigen kurze Benachrichtigungen auf dem Startbildschirm an. Der mit einer „3“ markierte Schalter ermöglicht die Unschärfe des Hintergrundbildes bei der Passworteingabe. Die mit der Zahl „4“ gekennzeichneten Links bringen den Benutzer zu den Energiespareinstellungen.

Thema Design

Mit dem Windows-Design-Thema können Sie das Aussehen, die Sound-Benachrichtigungen und in einigen Fällen auch die Systemsymbole ändern.

Wechseln Sie zur Registerkarte „1“ im Seitenmenü. Im rechten Teil des Fensters sind die Links, die zu den oben genannten Abschnitten führen, doppelt markiert. Die folgenden beiden Links führen Sie zu einem klassischen Control Panel-Applet, mit dem Sie akustische Ereignisbenachrichtigungen und Cursor konfigurieren können. Die konfigurierten Einstellungen für das Erscheinungsbild werden mit der Schaltfläche „3“ gespeichert.

Wenn Sie nach unten gehen, sehen Sie eine Vorschau der gespeicherten Themen. Die Zahl „1“ steht für eine vom Benutzer erstellte Option, während die Zahl „2“ für die in der Verteilung enthaltenen Optionen steht.

Der eingerahmte Link führt zu einem weiteren Applet des Classic-Panels, das für die Einstellung der Anzeige von Systemicons zuständig ist.

Wählen Sie in dem Bereich, der mit einem einzelnen Kontrollkästchen markiert ist, die Symbole aus, die Sie jederzeit auf Ihrem Desktop verfügbar haben möchten. Mit der Option „2“ können Sie das Aussehen der Systemsymbole ändern.

Schriftart-Optionen

Im Bereich Personalisierung kann der Benutzer die installierten Schriftarten kontrollieren, neue Schriftarten hinzufügen und unerwünschte Schriftarten entfernen.

Wählen Sie das Kästchen mit der Bezeichnung „1“ im Seitenmenü. In der oberen Hälfte des rechten Teils des Fensters ist der Bereich der vereinfachten Schrifteinstellung durch eine Zwei gekennzeichnet. Es verwendet die Drag-and-Drop-Technologie. Das Ziehen und Ablegen einer neuen Schriftart aus dem Dateimanagerfenster reicht aus, um sie automatisch dem System hinzuzufügen. Der mit einer Triole gekennzeichnete Bereich enthält kurze Angaben zu den installierten Headsets und deren Aussehen.

Scrollen Sie in der Liste ganz nach unten und Sie finden die Einstellung ClearType zur Schriftglättung. Der eingerahmte Link startet den Assistenten.

Markieren Sie im geöffneten Fenster „Klassische Schnittstelle“ das Kästchen in dem durch den Pfeil gekennzeichneten Bereich. Die Schaltfläche „Weiter“ aktiviert den Antialiasing-Assistenten. In wenigen Schritten wird der Benutzer aufgefordert, die beste Textanzeige für den jeweiligen Monitortyp auszuwählen.

Optionen im Startmenü

Der vorletzte Punkt in diesem Abschnitt betrifft die Änderung des Erscheinungsbildes des Startbildschirms, der durch Drücken der Schaltfläche „Start“ aufgerufen werden kann.

Wählen Sie den Block aus, der im Seitenmenü mit einem gekennzeichnet ist. Der rechte Teil des Fensters enthält eine Reihe von Schaltern mit zwei Positionen. Legen Sie damit die Reihenfolge fest, in der die Programme in der allgemeinen Liste und im Bereich „Live-Kacheln“ angezeigt werden. Der mit einer Triole markierte Link öffnet ein zusätzliches Menü für die Schnellauswahl von Links.

Um Elemente an der Seite des Startmenüs hinzuzufügen, verwenden Sie die mit dem Pfeil gekennzeichneten Schalter auf die gleiche Weise. In der Box sind die Schnellverknüpfungen mit einem vertikalen Rahmen gekennzeichnet.

Konfiguration der Taskleiste

Die Standard-Taskleiste befindet sich am unteren Rand des Bildschirms. Die Personalisierung hilft bei der Anpassung der Betriebsmodi und der Anzeige von Symbolen im Tray-Bereich.

Wählen Sie den letzten Abschnitt des Seitenmenüs. Der rechte Teil des Fensters ist mit DIP-Schaltern gefüllt. Verwenden Sie diese, um die Einstellungen für das Erscheinungsbild der Taskleiste anzupassen.

Blättern Sie nach unten und vervollständigen Sie die Einstellung mit Hilfe der Dropdown-Menüs „1“ und „2“. Die erste bestimmt die Position des Panels auf dem Bildschirm; die zweite bestimmt die Art der Gruppierung der Schaltflächen der geöffneten Fenster. Die Links in dem durch die Dreiergruppe gekennzeichneten Bereich öffnen das Einstellungsmenü der Taskleiste.

Klicken Sie auf das erste Feld, um den Anzeigemodus des Symbols auszuwählen. Der Schieberegler, der mit einem angezeigt wird, ermöglicht die Anzeige von Symbolen aller Programme, die ihn unterstützen, in der Taskleiste. Stellen Sie ihn an die im Screenshot gezeigte Position. Verwenden Sie die mit „2“ gekennzeichneten Schalter, um das Fach so einzustellen, dass nur die von Ihnen benötigten Informationen angezeigt werden.

Folgen Sie dem zweiten Link, um die Symbole für die Systemanwendungen auszuwählen, die Sie für den Tray-Bereich freigeben möchten.

Zum Schluss

Unsere Experten haben die Funktionen im Abschnitt „Personalisierung“ von Windows 10 detailliert beschrieben. Die Informationen helfen sowohl Anfängern als auch erfahrenen Nutzern, das System nach ihren Wünschen einzustellen.

Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 1
  1. Lina Fischer

    Kannst du mir bitte erklären, wie ich Windows 10 an meine persönlichen Bedürfnisse anpassen kann? Ich möchte gerne wissen, ob es möglich ist, das Hintergrundbild, die Farben und andere Einstellungen zu ändern, um mein Betriebssystem individuell anzupassen. Gibt es spezielle Funktionen oder Anwendungen, die mir dabei helfen könnten? Vielen Dank im Voraus für deine Hilfe!

    Antworten
Kommentare hinzufügen