...

4 Möglichkeiten zum Löschen von Cookies in Google Chrome

Wenn Sie die Website zum ersten Mal besuchen, sendet sie ein kleines Datenpaket, ein so genanntes Cookie, an den Computer des Nutzers. Cookies werden dann vom Browser verwendet, um eine erneute Authentifizierung, die Speicherung persönlicher Einstellungen und eine Reihe nützlicher Funktionen zu ermöglichen. Die Kehrseite der Medaille ist, dass diese Technologie dazu verwendet werden kann, Werbung zu personalisieren und Statistiken zu sammeln. Trotz der begrenzten Lebensdauer der meisten Cookies ist es ratsam, diese in regelmäßigen Abständen aus Ihrem Browser zu löschen. Wie man diese Operation in Google Chrome durchführt, erklären unsere Experten.

Der einfachste Weg, einen Rückstau von Cookies in Chrome zu beseitigen, ist, sie vollständig zu löschen.

Klicken Sie auf das dreifache Punktsymbol rechts neben der kombinierten Such- und Adressleiste. Wählen Sie dann im Pop-up-Menü „Einstellungen“.

Scrollen Sie zum Ende der Seite und öffnen Sie den Bereich „Mehr“.

Suchen Sie den Abschnitt „Website-Einstellungen“.

Die erste Zeile des Blocks „Permissions“ enthält die Cookie-Einstellungen.

Öffnen Sie den im folgenden Screenshot markierten Bereich.

Drücken Sie die Taste „Alle löschen“.

Selektives Löschen von Cookies in Google Chrome

Neben einer vollständigen Wischung ist auch eine selektive Reinigung möglich. einzelne oder alle Cookies für die ausgewählten Seiten können gelöscht werden.

Wiederholen Sie die oben beschriebenen Schritte, bis Sie den Abschnitt „Cookies und Daten“ erreichen. Die Seite zeigt eine vollständige Liste aller in Ihrem Browser gespeicherten Cookies an, alphabetisch sortiert nach der Website, die sie gespeichert hat. Am rechten Ende jeder URL befindet sich ein Mülleimer-Symbol. Wenn Sie darauf klicken, werden die Daten für die ausgewählte Seite gelöscht. Wenn Sie auf den mit „2“ markierten Bereich im Screenshot klicken, erhalten Sie eine detaillierte Beschreibung des Cookies.

Am Anfang der Zeile steht der Name der Datei. Das Cookie „_ga“ zum Beispiel, das mit einem 1-Pfeil gekennzeichnet ist, wird für die Erfassung von Statistiken für Google Analytics verwendet. Das darüber stehende „_fbp“ verweist auf das soziale Netzwerk Facebook. Einzelne Dateien können aus der Liste gelöscht werden, indem Sie auf das Kreuz am Ende der Zeile klicken. Die vollständige Bereinigung erfolgt über die Schaltfläche „Alles löschen“ oben auf der Seite, rechts neben der URL der betreffenden Website.

Cookies aus einem bestimmten Zeitraum löschen

Die letzte Methode, die von den Entwicklern von Google Chrome bereitgestellt wird, ermöglicht es Ihnen, die in einem bestimmten Zeitintervall empfangenen Cookies loszuwerden.

Öffnen Sie Ihre Browsereinstellungen und gehen Sie auf „Erweitert“. Wählen Sie „Verlauf löschen.

Chrome öffnet ein Popup-Fenster mit Optionen zum Löschen von Daten. Verwenden Sie die Dropdown-Liste, um den Zeitbereich festzulegen. Markieren Sie das Kästchen „Cookies. Klicken Sie auf die Schaltfläche mit der Bezeichnung „3“ auf dem Bildschirmfoto.

Um die Details des Vorgangs anzuzeigen, wechseln Sie auf die Registerkarte „Erweitert“ im Dialogfeld „Optionen“, das sich daraufhin öffnet. Legen Sie die Zeitspanne fest und aktivieren Sie das Kästchen „Cookies“. Chrome berechnet und zeigt die Anzahl der Websites an, die in den ausgewählten Bereich fallen. Schließen Sie die Bereinigung ab, indem Sie auf die Schaltfläche „Löschen“ am unteren Rand des Pop-up-Fensters klicken.

Automatisches Löschen von Cookies in Google Chrome

Um zu vermeiden, dass wir die Einstellungen jedes Mal überprüfen müssen, wenn wir den Browser schließen, haben wir das Cookie so eingestellt, dass es automatisch gelöscht wird, wenn wir den Browser schließen.

Kopieren Sie den Pfad zum entsprechenden Einstellungsabschnitt in die Google Chrome-Verknüpfung: „chrome://settings/content/cookies“ und drücken Sie die Eingabetaste. Schieben Sie das Optionsfeld mit der Bezeichnung „1“ auf die Position „ON“. In diesem Zustand wird die Bereinigung jedes Mal ausgeführt, wenn das Browserfenster geschlossen wird. Mit dem unten stehenden Optionsfeld können Sie Cookies von Seiten blockieren, die Sie nicht direkt besucht haben. Auf diese Weise können wir die Erfassung statistischer Daten, die an „Dritte“ übermittelt werden, einschränken.

Unten auf der gleichen Seite finden Sie eine Option zum selektiven Löschen von Cookies. Es funktioniert nur bei Ressourcen, die Sie manuell angeben. Klicken Sie in dem mit einem Pfeil gekennzeichneten Feld auf „Hinzufügen“.

Kopieren Sie die URL der Seite, für die Sie die automatische Bereinigung planen möchten, in das Popup-Textfeld. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Hinzufügen“, um sie der Liste hinzuzufügen.

Vor der Adresse der hinzugefügten Ressource erscheinen die folgenden Steuerelemente. Klicken Sie auf den dreifachen Punkt, um das Popup-Menü zu öffnen. Hier können Sie die eingegebene URL ändern und die Annahme von Cookies auf der Seite entweder vollständig blockieren oder zulassen. Wenn Sie auf den mit „2“ gekennzeichneten Bereich klicken, öffnet sich das erweiterte Menü. Dies regelt im Detail, wie der Browser mit dem Webserver Ihrer Wahl kommuniziert.

Der erste Punkt des erweiterten Menüs bezieht sich auf Cookies und heißt „Verwendung“. Der Screenshot zeigt, wie viele Daten der Browser abruft, wenn er eine Website besucht, die zur Liste der automatischen Aktionen hinzugefügt wurde. Sie können sie entweder manuell löschen, indem Sie die Schaltfläche im Feld verwenden, oder Sie können warten, bis der Browser geschlossen wird, damit die Bereinigungsregel ausgelöst wird.

Chrome-Erweiterungen

Zusätzlich zu den Optionen, die in Ihrem Browser verfügbar sind, können Sie auch festlegen, wie Cookies von Erweiterungen aus dem Chrome Web Store behandelt werden.

Das „Cookie AutoDelete“-Add-on bietet, wie der Name schon sagt, einen anderen automatischen Reinigungsalgorithmus als den, der standardmäßig in Chrome verwendet wird. Sie können es über diesen direkten Link installieren.

Klicken Sie auf das Plug-in-Symbol im Browserfenster, um das Fenster. Die Standardeinstellung ist das manuelle Löschen mit der Taste mit der Nummer „2“. Sie können aus einer Dropdown-Liste wählen, ob Sie alle Cookies löschen möchten, einschließlich derer der aktuellen Sitzung, oder ob Sie nur die Cookies der aktuellen Domain löschen möchten.

Aktivieren Sie die Automatik im Add-on über die mit „2“ markierte Menütaste oder gehen Sie in die Einstellungen.

Aktivieren Sie in den Einstellungen für „Cookie AutoDelete“ das mit einem Pfeil markierte Kästchen. Die Erweiterung löscht das Cookie nach dem Schließen jeder aktiven Registerkarte und wartet die im Feld Einstellungen angegebene Zeitspanne ab. Dieser Modus zielt darauf ab, die Privatsphäre im Internet zu erhöhen, ist aber aus Sicht des Nutzers unbequem. Wenn Sie auf eine Seite zugreifen, für die eine Autorisierung erforderlich ist, und dann die Registerkarte schließen, ohne den Browser zu beenden, müssen Sie das Paar aus Benutzername und Kennwort erneut eingeben, wenn Sie die Seite aufrufen.

Sauber schließen

Das Mehrzweck-Plug-in für Google Chrome namens Close Clean bietet Dutzende von Reinigungsoptionen für Ihren Browser. Sie können es über einen direkten Link aus dem Chrome Web Store herunterladen und installieren.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Plugin-Symbol in der Browserleiste. Optionen im Dialogfeld Optionen öffnen. Um Cookies automatisch zu löschen, aktivieren Sie das Kästchen neben dem Pfeil.

In den Standardeinstellungen muss jede Aktion der Erweiterung zusätzlich vom Benutzer bestätigt werden. Wenn Sie das Google Chrome-Fenster schließen, erscheint ein Fenster, in dem Sie die Schaltfläche „OK“ drücken müssen. Erst dann löscht „Clean schließen“ die empfangenen Cookies.

Der Name des Plugins ist fast identisch mit dem, den wir gerade besprochen haben, der einzige Unterschied ist das Leerzeichen zwischen den letzten beiden Wörtern. Klicken Sie auf den direkten Link zum Chrome Web Store und wählen Sie „Cookie Auto Delete.

Ein Klick auf das Plugin-Symbol schaltet das Plugin ein und aus. Die Farbe wechselt von blau (aktiviert) zu schwarz (deaktiviert). Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Kontrollmenü und gehen Sie zu Einstellungen. Die Erweiterung arbeitet standardmäßig im Modus „Nur Registerkarten“ und löscht Cookies, wenn der Benutzer aktive Registerkarten schließt. Setzen Sie ein Häkchen an der Stelle, die auf dem Screenshot mit „3“ markiert ist. Danach wird der Browser nur noch einmal geleert, wenn das Fenster geschlossen wird.

CCleaner

Viele Benutzer sind Fans der Piriform Produkte, die den CCleaner. Unsere Experten stehen der Nützlichkeit dieses Tools kritisch gegenüber, aber sobald es installiert ist, können Sie es nutzen.

Öffnen Sie das Programm und gehen Sie zur Registerkarte „Standardbereinigung“. Deaktivieren Sie alle Kontrollkästchen, um nur Cookies für Google Chrome zu speichern. Drücken Sie die Schaltfläche „Analysieren“, um sicherzustellen, dass CCleaner nichts Unnötiges berührt. Klicken Sie auf „Löschen“, um die Cookies aus Ihrem Browser zu löschen.

Bestätigen Sie die Löschung der ausgewählten Dateien.

Privater Modus

Ein Inkognito-Modus ist ohne detaillierte Konfiguration der Verwendung von Cookies, Drittanbieter-Erweiterungen und Programmen möglich.

Rufen Sie das Kontrollmenü von Google Chrome auf und klicken Sie auf den mit „2“ gekennzeichneten Link. Sie können auch die Tastenkombination Umschalt+Strg+N für den gleichen Zweck verwenden.

Über dem Hauptfenster des Browsers wird ein weiteres Fenster mit schwarzem Hintergrund geöffnet, das den Inkognito-Modus anzeigt. Chrome Chrome speichert keine Cookies nach dem Ende der Sitzung, sondern löscht sie, sobald Sie es schließen.

Zur Erinnerung

In dieser Übersicht haben wir die effektivsten Methoden zur Reinigung von Google Chrome zusammengefasst, von den browsereigenen Einstellungen bis hin zu Tools von Drittanbietern. Wir raten Ihnen, mit dem Löschen von Cookies nicht zu weit zu gehen, da dadurch Ihre Systemeinstellungen verloren gehen. In den meisten Fällen ist eine selektive Löschung ausreichend.

Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 1
  1. Sarah Weber

    Wie kann man in Google Chrome Cookies löschen? Welche der vier Möglichkeiten ist am effektivsten? Welche Auswirkungen hat das Löschen von Cookies auf das Surfen im Internet?

    Antworten
Kommentare hinzufügen