...

MDF-Panels für die Küche

Wenn die Reparatur in der Küche gepflanzt wird, schmeckt es immer, den Finish zum Upgrade und der Decke und der Wände der Küche auszuwählen, und dass sie schön und glatt sind. Und noch Farbvorgänge sollten mit der Farbe der Küchenmöbel und ihrem gemeinsamen Design harmonisiert werden. Darüber hinaus möchte ich, dass das Finish langlebig, natürlich ist, und um keine Schwierigkeiten mit seiner Installation zu haben.

Alle diese Anforderungen werden vom MDF-Panel beantwortet. Sie eignen sich hervorragend für die Küche und haben sich in dieser Kapazität von der sehr guten Seite in dieser Eigenschaft etabliert – sowohl auf der Qualität des Materials und durch einfache Installation.

Über Vor- und Nachteile

Die wichtigsten Vorteile dieses Materials umfassen ihre Umweltfreundlichkeit, die nicht minderwertig ist, selbst Holz. Und das ist ganz natürlich, da er Baumfaserplatten nur aus natürlichem Material erzeugt, nämlich aus hölzernem feinzelliger Abfall, gereinigt aus dem fremden Müll.

Der kleinste Sägemehl wärmt sich auf und drückt anschließend. Eine Substanz namens Lignin unterscheidet sich von der Erwärmung von Sägemehl und ist die natürliche Bindungskomponente.

Welche Eigenschaften ist der MDF-Herd:

  • Feuchtigkeitsbeständigkeit (dichtes Herdstruktur verstößt nicht so schnell wie ein Spanplatten, als Material mit größerer Porosität);
  • Hohe mechanische Festigkeit, identische Festigkeit des Möbelschildes und des natürlichen Holzes;
  • Wärmebeständigkeit (Natürlich nicht feuerfest, aber sie werden nicht aus direktem Sonnenlicht verschwinden);
  • Isoliereigenschaften – MDF-Blätter schützen zuverlässig vor Geräusch und halten sich warm;
  • Platten suchen effektiv (besonders glänzend) und eignen sich für die Implementierung von Designerlösungen.

Material mit solchen Parametern eignet sich ideal für Küchenabschläge – Räume, in denen häufig eine erhöhte Luftfeuchtigkeit und erhöhter Temperatur besteht. Und die Vielfalt der MDF-Paneele auf den Tönen ermöglicht es ihnen, absolut jeden Kücheninnenraum auszuwählen.

Mängel

Dieses Material hat jedoch Nachteile – das Material ist nicht feuerfest und nicht so feuchtigkeitsbeständig, dass der langfristige Kontakt mit Wasser standhält – es ist verformt.

Ein weiterer Minus eines solchen Materials ist seine Enden, sie sind nicht geschützt und der gemeinsame Ort erfordert immer eine zusätzliche Verarbeitung manuell oder mit speziellen Profilen, die das Material vor der Feuchtigkeitsdurchdringung schützen können.

So verbessern Sie die Materialqualität

Wenn dieses Material mit irgendeinem Lackmaterial, PVC-Film, Kunststoff, Furnier oder Acrylhülle beschichtet ist, werden seine Betriebsqualitäten merklich verbessert – es wird widerstandsfähig gegen Pilzläsionen sowie die Auswirkungen anderer konkreter Mikroorganismen.

MDF-Material, das mit Kunststoff beschichtet ist, wird zum beständigsten Oberflächenschäden. Das umweltfreundlichste Blatt MDF, gesäumt mit natürlichem Furnier, und am schönsten – mit einem Muster- oder Fotodruck.

Einstufung

Für die Herstellung von Platten werden Baumfaserplatten verwendet, sie werden einfach unter jeder Größe angepasst. Platten sind nach ihrer Form und Größe in Gruppen unterteilt.

Rechen (Futter)

Die Planken in Form eines Rechtecks ​​können unterschiedliche Breiten sein und eine spezielle „Verriegelung“ entlang der langen Seitenwand haben. Rechen sind ganz oder teilweise sowohl die Wände als auch in der Oberfläche der Decke bedeckt.

Langes Futter

Es kriegt normalerweise große Bereiche und einen quadratischen und rechteckigen Gebrauch, wenn dies erforderlich ist, um beispielsweise die Zuordnung eines solchen Raums wie eine Küche herzustellen.

Quadratische Platten

Sie können von der Decke getrennt werden, denn das MDF-Blatt des größten Bereichs wird genommen und wird von den Parametern erstellt, die dem Kunden bereitgestellt werden.

Wandplatten werden in der Größe von 1040 mm bis 2800 mm ausgewählt, um die meidistischsten Nähte.

Dicke

Die Dicke der MDF-Platte ist auch anders. Die dünnsten haben eine Dicke von 5 mm bis 9 mm, sie haben ein geringes Gewicht und sind für die Installation sehr bequem, aber keine Haltbarkeit unterscheiden sich nicht. Ein solches Material geht an die Fassade von Möbeln oder um die Küchendecke zu beenden.

Mittlere Plattendicke, von 10 mm bis 18 mm, werden in der Regel in den Wänden der Wände verwendet, in der Herstellung von Türen und für Möbelrahmen. Dies ist ein ziemlich starkes Material, aber ihre Dicke, wenn auch leicht, nimmt aber den nützlichen Raum des Raums ein.

Die fatestest und damit die dauerhaftesten Platten von 19 mm bis 38 mm, werden meist zur Möbelproduktion sowie in großen Räumen eingesetzt, die mit zusätzlicher Isolierung geschnitten sind.

Textur

Neben der Länge und der Dicke unterscheidet sich die MDF-Wandplatte für die Küche auch durch Textur. Es kann sowohl glatt als auch geprägt sein. Glatte Oberfläche, besonders glänzend, erhöhen Sie den Bereich des Raums visuell, was in einer kleinen Küche wichtig ist. Aber die strukturierte geprägte Verkleidung hat seine Vorteile – es sieht effektiver aus, und verschiedene kleine Mängel an deren Es sind fast nicht wahrnehmbar.

Dieses Material ermöglicht es, Designer-Gedanken zu erhöhen. Sie können versuchen, verschiedene Farben und unterschiedliche Texturen zu kombinieren, sowie versuchen, die MDF-Platten nicht standardmäßig zu standieren, wenn Sie (z. B. diagonal) ein nicht standardmäßiges Verlegen von MDF-Platten (z. B. diagonal) einstellen.

Und für diejenigen, die sich nicht auf ihre Design-Talente verlassen, gibt es bereit, Originalvorschläge vorzunehmen, einschließlich der MDF-Platten mit einem 3D-Effekt.

Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 1
  1. Marie Weber

    Welche Vorteile bieten MDF-Panels für die Küche im Vergleich zu anderen Materialien? Sind sie kratzfest und feuchtigkeitsbeständig? Wie ist ihre Verfügbarkeit und Preisspanne?

    Antworten
Kommentare hinzufügen