...

DIY Küchenkabinett

Fast für jede Frauenküche im Haus sind die Heiligen Heiligen. Es dauert die meiste Zeit nicht nur für die Kommunikation mit Verwandten und Angehörigen, sondern auch beim Kochen. Deshalb sollte die Küche nicht nur ergonomisch sein, sondern auch angenehm sein.

Der Küchenschrank, der von ihren eigenen Händen hergestellt wurde, wird nicht nur alle Ihre Ideen und Wünsche umsetzen, sondern es kostet mehrmals billiger als die in der Werkstatt zusammenarbeiteten Möbel. Besonders nicht so schwierig, da es auf den ersten Blick auf den ersten Blick erscheint.

Ansichten

Zuerst entscheiden wir, welche Schränke sind.

Sie können sein:

  1. Durch Installationsmethode: montiert oder Boden;
  2. Standort: direkt oder eckig;
  3. Durch Aussehen: offen und geschlossen;
  4. Gemäß der Öffnungsmethode: Schwingen und einziehbar.

Materialien

Wenn Sie mit der Ansicht des Schranks entschlossen sind, gehen wir zur Auswahl des Materials.

Für die Schachtel von Küchenschränken werden häufig eingesetztes LDSP (Laminatholzchip) oder MDF (Herd eines feindispersen Fraktion) verwendet. Dies sind die wirtschaftlichsten Materialien, die ein anständiges Erscheinungsbild haben. Darüber hinaus hat die Färbung dieser Materialien eine große Auswahl, mit der Sie sie für jedes Interieur auswählen können.

Ein Array von Holz ist teures Material, und wenn Sie zum ersten Mal Schließfächer machen, ist es besser, es nicht zu verwenden. Wenn jedoch Erfahrung bei der Herstellung von Möbeln besteht, können Sie wunderschöne gute Möbel aus diesem Material bauen, was für viele Jahre Sie dienen wird. Sie wird die Küche eine teure Ansicht geben.

Fassaden für die Küche sind am einfachsten, um fertig zu kaufen. Sie sind völlig unterschiedliche Größen, Farben, Texturen, Formen, die in den Kücheninnenraum eindringen, nicht arbeiten.

Glas in Fassaden von Küchenschränken. Normalerweise wird es mit der Größe der Aussparung zur Verglasung in der bereits ausgewählten Fassade bestellt. Sie können auch eine Glasfassade herstellen, aber es ist nur für Klappkästen geeignet, und es ist ziemlich problematisch, mit Glas zu arbeiten, insbesondere wenn die Erfahrung dieser Arbeit fehlt.

Projekt

Bevor Sie ein Material für den zukünftigen Kabinett kaufen, müssen Sie eine detaillierte Skizze von dem, was Sie an der Ausfahrt sehen, erstellen möchten.Planen Sie sofort ein und machen Sie eine Zeichnung mit allen Größen. Planen Sie die Platzierung der Regale oder Schubladen für ihren Schrank.

Zählen Sie als nächstes, wie viele Platten und welche Größe Sie für die Box und für die Regale benötigen. Planen, ob die Tischplatte aus dem Kastenmaterial stammen oder separat erworben wird, wie viele Fassaden kaufen müssen, wird das Glas installiert sein. Stand auch richtig, um über das Accessoire zu entscheiden, das Sie benötigen. Dies sind alle Arten von Scharniergallen, ausziehbaren Mechanismen, Suspensionen, wenn das Gehäuse montiert ist, Beine, wenn der Schrank im Freien ist, Befestigung von Fachböden, interkranischen Estrichen, wenn es geplant ist, keinen Schrank zu machen. Erst nach den produzierten Berechnungen gehen in den Laden.

Kauf von LDSP oder MDF, Auftragssägen in der Baugeschäfte oder im Möbelwerkstatt, denn ohne Erfahrung und Können ist es sehr schwierig, diese Materialien zu schneiden, ohne Chips zu machen. Dort bleiben Sie sofort ein Randband in der Farbe der Hauptseite der Platte, so dass die Schnitte attraktiv aussehen, und es gab keine Holzspäne innen.

Montage

Um den Kleiderschrank mit den eigenen Händen zu sammeln, benötigen Sie ein geeignetes Werkzeug dafür.

  1. Bleistift;
  2. Roulette;
  3. Schraubendreher;
  4. Bohren;
  5. Bauteammer;
  6. Holzhacksäge;
  7. Elektropolitanzik.

Jeder Kleiderschrank beginnt mit einer Kastenmontage. Trinkplatten verbinden sich entsprechend der Zeichnung und mit Hilfe eines Schraubendreher-Fixes mit Selbsteintrigen. Die Rückwand der Schränke wird normalerweise aus der WHP-Folie durchgeführt, was den Schrank erheblich reduziert. Es ist mit Hilfe eines Baus-Hefters fixiert.

Wenn Ihr Kabinett montiert ist, müssen Sie die obere Wand installieren, wenn der Außenbereich, dann die obere Wand, anschließend die Tischplatte, die die Tischplatte befindet, nicht zu tun.

Fassaden weiter installieren. Zunächst werde ich die Griffe an sie anhängen. Sie sind je nach Modell in einem Abstand von 3-5 mm von der Kante installiert. Fassaden befestigen sich mit speziellen Schleifen. Zuvor in den Schranktüren ist es notwendig, ein runde Loch mit einer speziellen Düse am Bohrgerät herzustellen, und befestigen Sie dann die Schleife an der Fassade, wonach sie selbst an der Schrankbox befestigt ist. Moderne Schleifen ermöglichen es, die Position der Tür in drei Richtungen in einem Abstand von zwei Millimetern einzustellen, was für Anfängermeister wichtig ist.

In der nächsten, für Klappschränke, installieren Sie die Suspensionen, die an der oberen Ecke der Schränke an der Seitenwand von der Innenseite des Kastens angeschraubt sind.

Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 2
  1. Renate

    Welche Tipps und Ratschläge könnten Sie für den Bau eines eigenen Küchenschrankes geben? Ich plane ein DIY-Projekt und würde gerne wissen, welche Materialien und Werkzeuge ich dafür benötige. Gibt es bestimmte Baupläne oder Anleitungen, die Sie empfehlen könnten? Ich bin auch daran interessiert, einige technische Aspekte zu verstehen, z. B. wie man die Schranktüren richtig einstellt. Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!

    Antworten
  2. Dennis Fischer

    Kannst du mir bitte ein paar Tipps geben, wie ich ein DIY Küchenkabinett erstellen kann? Ich bin ein Anfänger in der Heimwerkerarbeit, aber ich würde gerne mein eigenes Küchenprojekt starten. Was sind einige wichtige Dinge, die ich beachten sollte und welche Werkzeuge und Materialien werden dafür benötigt? Danke im Voraus!

    Antworten
Kommentare hinzufügen