...

Außenkamin

Die häufigste Art der Kamine ist offen. Solche Kamine sind allen dank der Filme und Romane bekannt. Aufgrund der Tatsache, dass es möglich ist, ein offenes Feuer aufzuwärmen, ist der meiste Kamin mit Wärme und Komfort verbunden.

Geschichte

Ähnliche Kamine erschienen lange Zeit. Sie waren in mittelalterlichen Burgen anwesend. Dann benutzten solche Kamine aufgrund ihres attraktiven Erscheinungsbildes nicht so sehr, wie für praktische Überlegungen.

Kamine dieses Typs waren gut, da sie einfach Brennholz hinzufügen und zum Erhitzen verwenden. Rauch in solchen Kaminen kletterte oben, und das Feuer half, das Gebäude hoch zu erhitzen.

Was ist gut?

Offene Kamine haben eine große Anzahl von Vorteilen. Zunächst ist es erwähnenswert, dass der Kamin dieses Typs sehr attraktiv aussieht. Die meisten oft offenen Kamine werden präzise für die Dekor des Raums verwendet, und nicht, um es wirklich zu ficken. Ein solcher Kamin ermöglicht es Ihnen, eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen und einen speziellen Luxusraum zu geben. Wie für seine Funktionen als Heizung verliert es definitiv zu anderen Optionen.

Ein weiterer Vorteil der Einrichtungen dieses Typs ist, dass sich ein solcher Kamin aufgrund der Eigenschaften seines Erscheinungsbildes in einem Teil des Raums oder des Hauses befinden kann.

Und schließlich kann die Frage der Qualität nicht möglich sein. Ein guter Kamin wärmt sich viel besser als jede kaukstoffe. Und um ein hochwertiges Gerät zum Heizen zu erhalten, beziehen Sie sich auf bewährte Marken. Bei Firmen, die gute Kamine schaffen, können insbesondere „Festland“ zugeteilt werden.

Mängel

Es gibt jedoch Gesichter dieser Art und bestimmte Nachteile. Zunächst einmal ist es unmöglich zu vergessen, dass der Kamin mit offenem Feuer vom Raum Sauerstoff ausnimmt. Daher ist es ratsam, sich in dem Raum zu befinden, der regelmäßig wagen kann. Alternative – Zimmer mit gutem Belüftungssystem.

Ein weiterer wichtiger Punkt, an den Sie sich erinnern sollten – ähnliche Kamine können ziemlich gefährlich sein. Offenes Feuer provoziert oft zufälliges Feuer, daher müssen Sie sehr vorsichtig sein.

Darüber hinaus ist die Effizienz eines solchen Kamins eher niedrig, was bedeutet, dass er Sie immer noch nicht durch ein vollwertiges Heizsystem ersetzen kann. Ähnliche Kamine zeichnen sich auch durch die Tatsache aus, dass sie sehr schnell abgekühlt sind und keine Wärme im Raum ansammeln lassen. Es lohnt sich also nur als zusätzliche Wärmequelle.

Auch in vielen Designs gibt es einen sogenannten „Entwurfseffekt“. Dieser Begriff wird durch Blasluft aus dem Kamin und der anschließenden Kühlung des Kamins angezeigt. Daher ist sehr oft ein solcher Kamin schwer zu schmelzen, und es dauert ziemlich viel Zeit.

Ansichten

Wunderbar

Eine der beliebtesten und praktischsten Kaminoptionen ist. Er ist, da er aus dem Titel klar ist, unter der Wand liegt. Das Design dieses Kamins ist ziemlich praktisch – es ist leicht mit dem vorhandenen Kamin verbunden und dauert nicht viel Platz. Waaged Kamin ist von drei Seiten offen und sieht in jedem Innenraum sehr stilvoll aus.

Sorgfältiger Wert nur, wenn Sie einen Kamin dieses Typs in einem Haus mit Holzwänden installieren. In diesem Fall sollten die Wände eine Art Beschichtung sein, die sie vor dem zufälligen Feuer schützen. Am häufigsten zur Isolation aus offenem Feuer, Blattstahl oder dichtem Filz wird verwendet, mit einer Tonmischung imprägniert, die hinter einem dichten Ziegelmauerwerk verborgen ist.

Eckig

Eine weitere beliebte Vielfalt solcher Kamine – Ecke. Solche Modelle sparen im Wesentlichen Platz, wenn Sie also eine kleine Wohnung oder ein kleines Apartment oder ein Zimmer haben, ist es sinnvoll, den Eckkamin anzusehen. Solche Kamine sowie geschlossen, können symmetrisch oder asymmetrisch sein. Normalerweise sind sie von zwei Strängen geöffnet.

Die beliebtesten Möglichkeiten, um die Kamin-Tür zu installieren

In den Kaminen des offenen Typs passiert die Tür normalerweise nicht. In seltenen Fällen können sie jedoch mit einer transparenten Tür ergänzt werden, mit der Sie Feuer beobachten können. Eine solche Tür befindet sich normalerweise in einem Cent, unabhängig davon, wo Sie Ihren Kamin installieren.

Der Installationsreihenfolge eines offenen oder halböffnenden Kamins unterscheidet sich nicht viel von der Installation eines klassischen Modells.

So schützen Sie sich vor dem Feuer

Da offene Kamine sehr oft eine gewisse Gefahr sind, müssen Sie feststellen, dass Sie an bestimmten Regeln einhalten müssen.

Zunächst müssen Sie für einen solchen Kamin ständig beobachten. Lassen Sie keinen offenen Kamin für lange Zeit unbeaufsichtigt, besonders wenn Sie Ihr Zuhause oder Ihre Wohnung verlassen.

Es ist auch wünschenswert, dass neben dem Kamin eine Zone war, die vor dem Feuer geschützt wurde. Eine solche Plattform kann mit einem feuerfesten Material gedeckt werden – Messing, Stein, Ziegel oder Kupfer. Auch in der Nähe des offenen Kamins sollte es keine Holzmöbel, weiche Teppiche oder wichtige Geräte geben. Schließlich ist es erwähnenswert, dass Asche nach der Verbrennung im Ofen bleiben muss.

Damit Sie beim Erwärmen des Erwärmens nicht auf eventuelle Risiken stoßen, wird empfohlen, nur hochwertige Bahnen zu verwenden. Zunächst ist es ein grob, Birke oder Asche. Es sind diese Lampen, die am ruhigsten beleuchtet und nach dem Brennen einer riesigen Menge Ruß gelassen werden. Betrachten Sie auch, dass jeder vollständig die Größe von zwei Dritteln des Volumens der Hitze nicht überschreiten sollte.

Interieur Kaminauswahl

Beim Dekorieren Ihres Hauses oder der Wohnung lenkte die meisten auf das Erscheinungsbild jedes Details – der Kamin ist keine Ausnahme von dieser Regel. Der ausgewählte Kamin passt in das gesamte Innenraum des Raumes und ergänzt es.

Also, im Inneren im modernen Stil, passt der einfache Kamin mit einer glatten oder leicht rauen Oberfläche, die im Stil des Minimalismus hergestellt ist. Am besten, wenn ein solcher Kamin in klassischen Farben hergestellt wird und minimal dekoriert wird. Ein solcher Kamin sieht auf der Veranda und im Schlafzimmer gut aus.

Universaloption für jeden Innenraum – Kamin im klassischen Stil. Es ist in hochwertiger Marmorverkleidung und mit neutralen Tönen zu finden. Ein ähnlicher Kamin ist perfekt mit antiken Möbeln kombiniert und moderner. Kamin im klassischen Stil sieht komfortabel und in der Familie aus, daher ist es perfekt für die Installation in der Wohnung und im Land.

Kamine im englischen Stil sind beliebt. Sie ordnen die Anwesenheit einer kleinen Feuerkiste und diskretes Design zu. Ähnlicher, der Kamin passt perfekt in das Innere eines kleinen Kabinetts und ein luxuriöses Wohnzimmer.

Eine andere beliebte offene Kaminversion – Griechisch. Er sieht auf jeden Fall gut aus und fügt einen Raum mit einem Gemüt und eine angenehme familiäre Atmosphäre hinzu.

Eine weitere Möglichkeit des Kamins – Französisch. Ein solcher Kamin mit einem offenen Feuerkasten wird aus fertigen Blöcken gesammelt und zeichnet sich durch besondere Praktikabilität aus. Die solchen Kamine montiert auch überwiegend leichte Marmor- und Ziegelfarben sowie das Vorhandensein spezifischer dekorativer Elemente.

Im Allgemeinen sind offene Kamine gut, was sie sehr stilvoll aussehen und ein Innere binden, in welchem ​​Stil er tun würde.

Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 1
  1. Oliver Fischer

    Was sind die wichtigsten Dinge, die ich bei der Installation eines Außenkamins beachten muss?

    Antworten
Kommentare hinzufügen