...

Steampaolessis für die Decke in Holzböden: Auswahlkriterien

Um ein komfortables Mikroklima in einem Holzhaus aufrechtzuerhalten, müssen Sie sich um hochwertige Dampfsperrdecke kümmern. Solche Elemente sind auch erforderlich, um einen unnötigen Wärmeverlust zu verhindern. Gute Verdampferung verlängert die Lebensdauer der Wärmedämmschichten, sodass es nicht notwendig ist, seine Verlegung zu vernachlässigen.

Besonderheiten

In einem Wohngebäude wird es immer einen Wasserdampf geben. Er steigt schnell auf, um Geschirr, Reinigung, Kochen und andere ähnliche Fälle zu waschen. Sogar der Haushalt selbst ist eine Quelle von Dampf. Derzeit gibt es in den meisten Häusern eine qualitativ hochwertige Belüftung, die es aus dem Wohnbereich nimmt, aber die erhebliche Verdampfungsdosis bleibt noch weiter. Es liefert oft viel Ärger.

Die Parosolation ist notwendig, so dass in der Wärmeisolierschicht keine Feuchtigkeit für ihn gesammelt wurde. Deshalb muss vor dem Verlegen der Isolierschicht die Decke in einem Holzhaus zuerst zuverlässig behandelt werden. Andernfalls sammelt sich das Kondensat aufgrund von Temperaturstöße bei der Isolierung der Isolierung an. Dies kann dazu führen, dass das wärmeisolierende Material schnell verschlechtert wird. Die Anwesenheit in der Kondensatisolation führt häufig zum Erscheinungsbild von Pilz und Schimmel, um loszuwerden, wodurch nicht so einfach ist.

Heute gibt es viele Materialien auf dem Markt, die die Rolle der Dampfbarriere in einem Haus mit Holzböden spielen können. Die meisten von ihnen sind einfach genug. Mit solcher Arbeit kann ein gewöhnlicher hausgemachter Meister, der keine besonderen Fähigkeiten hat, mit dem.

Ohne Verdamolisation kann die Decke nicht tun, wenn es um Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit geht. Solche Quadrate umfassen Küche, Badezimmer, Badezimmer. In diesen Räumen werden am häufigsten spezielle Dampfisolierfilme verwendet. Ohne solche Ergänzungen kann Wärmedämmungsmaterial an der Deckenüberlappung schnell in Verbindung stehen.

Farizolisierende Materialien sind im Dampf notwendig. Am häufigsten werden Beschichtungen in solchen Einstellungen verwendet, die zusätzlich wärmeweise reflektierende Eigenschaften aufweisen. Dank solchen Materialien im Raum gibt es immer ein komfortables Mikroklima und Wärme.

Laut Experten sind dampfisolierende Materialien besonders notwendig, wenn sich die Holzüberlappung zwischen erhitzten und unbeheizten Räumlichkeiten befindet. Zum Beispiel kann es am Boden des Dachbodens zwischen dem warmen Boden und dem unbeheizten Bereich unter den Dachmaterialien sein. Es sollte berücksichtigt werden, dass der Paranarrier des Holzhauses am effektivsten ist, wenn Sie einen einzelnen Kreislauf auslegen.

Montage des Dampfisoliermaterials ist unter der Isolierung mit einem kleinen Vorgang notwendig. Diese Bedingung ist obligatorisch, da diese Materialien getrocknet werden können und unter Temperaturunterschiede expandieren können.

Zweck

Bei der Konstruktion oder der Reparatur des Hauses ist es notwendig, besondere Aufmerksamkeit auf die Dampfsperrschicht zu beachten. Es ist für folgende Zwecke erforderlich:

  • Parosolation „verlängert das Leben“ der Decke, wodurch die Überlappung aktiv im Dachboden von der Anhäufung von Feuchtigkeit und dem destruktiven Kondensat aktiv geschützt wird;
  • Hochwertige Verdampfungsmaterialien werden aufgefordert, die Lebensdauer der Dachbeschichtungen zu verlängern, die zur Anordnung von Überschwemmungen aus Holz verwendet werden;
  • Wenn der Schimmel und der Pilz nicht auf der attraktiven Überlappung anwesend sein wird, wird er viel länger dauern und verursacht keine Probleme
  • Parosolationsmaterialien tragen auch zur Erwärmung von Wärme in Wohngebieten bei, die in gewissem Umfang der Funktion des Wärmeisolators ausüben;
  • Schichten, die Überschneidungen vor der Kondensatansammlung schützen, machen sie feuerfeste, was für die Basen von Holz sehr wichtig ist;
  • Farinolisierung von Beschichtungen schützen Wärmeisolierungen vor überschüssigem Feuchtigkeit und Kondensat;
  • Dampfbarriere in einer einzigen Kombination mit der Wärmedämmung garantiert ein angenehmes Mikroklima aus der Innenseite des Raums, da er Wärmeverlust reduziert und für die Erhaltung einer stabilen Luftfeuchtigkeit verantwortlich ist;
  • Darüber hinaus kann die Verdampferisation der Holzüberlappung auch als zusätzliche Hydro- und Windsisolulation des Hauses dienen.

Beachten Sie, dass die Verdampfung effizienter funktioniert, wenn ein hochwertiges Belüftungssystem im Raum vorhanden ist.

Materialien

Zur qualitativ hochwertigen Verdambolisation von Holzböden werden verschiedene Arten von Materialien angewendet. Jeder von ihnen verfügt über eigene Merkmale, Vor- und Nachteile.

  • Polyethylenfilm. Im Ranking der beliebtesten und gemeinsamen Materialien für Dampfsperre-Deckenböden belegt der Kunststofffilm eine führende Position. Damit eine solche Beschichtung zuverlässiger und langlebig war, wird es oft zusätzlich durch ein Gitter oder Textil verstärkt. Einfacher nicht perforierter Film ist eine spezielle undurchdringliche Barriere. Es isoliert perfekt die zusätzliche Feuchtigkeit und Feuchtigkeit und schützt die Basis auch vor der Kondensatkondensation auf dem Dach und der Isolierung. Auch moderne Hersteller produzieren und perforierte Vielfalt an Polyethylenfilm. Es enthält mikroskopische Löcher, mit denen Kondensat ermöglicht, noch schneller zu verdampfen.

  • Pergamin. Dies ist ein weiteres beliebtes Dampfdämmungsmaterial. Es wird in Rollen verkauft und besteht aus dichtem Karton, das durch Bitumen vorimprägniert ist. Pergament ist ein erschwingliches Material, das kostengünstig ist und in vielen Geschäften zu finden ist. Es gibt jedoch keine lange Lebensdauer.

  • Polypropylenfilm. Eine Seite eines solchen Films ist von Cellulosefasern oder Viskose abgedeckt. Eine solche Verarbeitung ist notwendig, um eine effizientere Absorption von Feuchtigkeit zu erhalten. Das Material verzögert Wassertropfen, danach verdampften sie allmählich. Polypropylenfilm ist dauerhafter und dauerhafter Verdambolatolation, insbesondere wenn Sie es mit einer Polyethylenversion vergleichen.

  • Aluminiumfolie. Für die Verdampferisation der Holzdecke überlappen Sie die Aluminiumfolie verwenden. Dieses Material trägt die Wärmereflektorfunktion. Die Basis solcher Rohstoffe kann Papier oder geschäumtes Polyethylen ausführen. Solche Materialien rühmen sich hervorragende Verdampfungseigenschaften. Darüber hinaus füllt die Aluminiumfolie die Wohnhauträume mit Wärme und verzögert sie effektiv in den Bedingungen erhitzter Bereiche.

Ähnliches Material eignet sich perfekt für Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit. Sie können sicher auf Holzböden in Küchen, Bädern, Bädern und Saunen installiert werden.

  • Diffuser Membranfilm. Ähnliches Material ist mikroporpher. Es kombiniert nichtgewebte Polypropylen- und Polymerfilm. Diffuse-Membran-Vaporizolator ist einzeln und mehrschichtig, sowie ein und zwei-Wege. Membranbasis-Isolatoren bilden eine zuverlässige Dampfsperre an der Deckenüberlappung. Sie haben einen speziellen diffusen Film, der Feuchtigkeit nicht verzögert. Sie fällt auf eine ähnliche Oberfläche, verdampft schnell. Experten empfehlen die Verwendung einer Doppelmembran. Eine solche Dampfisolierschicht ist effizienter und zuverlässiger.

  • Glück und Mastik. Heute in den Geschäften finden Sie spezielle Lacke und Mastern mit Membraneffekt. Sie gehen nicht selbst Feuchtigkeit außerhalb und stören nicht mit den „Ausgabe“ -Paaren aus dem Wohnraum.

Werkzeuge

Zur Verlegung und Befestigung der Verdampfung müssen Sie in den folgenden Materialien und Werkzeugen lagern:

  • Holzbretter mit einer Breite von 10 cm oder Stahlprofilen zur Herstellung von Kisten;
  • Kippbretter (diese Materialien werden benötigt, um den Boden auf dem Dachboden anzuordnen);
  • Schraubendreher;
  • Bauteammer und Klammern.
Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 2
  1. Elke

    Welche Faktoren sollte ich bei der Auswahl von Steampaolessis für die Decke in Holzböden berücksichtigen?

    Antworten
  2. Leon Zimmer

    Welche Auswahlkriterien sind wichtig zu beachten, wenn es um Steampaolessis für die Decke in Holzböden geht?

    Antworten
Kommentare hinzufügen