...

Typen und Merkmale von Betonböden

Betonmaterial, das häufig zum Erstellen von Böden verwendet wird. Es muss entsprechend der speziellen Technologie gelegt werden, um jedoch das Verfahren und unabhängig auszuführen.

Damit die Verlegung der Betonbeschichtung korrekt bestanden hat, ist es notwendig, nicht nur mit den Phasen dieses Prozesses im Voraus zu lesen, sondern auch mit den Besonderheiten des Materials selbst. Alle diese Fragen werden in diesem Artikel ausführlich diskutiert.

Vorteile und Nachteile

Die Etagen basieren auf Beton, haben besondere Eigenschaften. Unter ihnen sind sowohl positive als auch negative Qualitäten anwesend.

    Die Plus von Betonbeschichtungen umfassen die folgenden Parameter:

    • Stärke. Beton ist widerstandsfähig gegen große Belastungen und mechanischer Belastungen. Die Kraft- und Festungsdesign hängt von der Materialdichte ab. Je höher sein Indikator, desto stärker wird es eine Beschichtung geben.
    • Für solche Etagen ist es nicht notwendig, sich regelmäßig zu kümmern.
    • Das Material kann als hervorragende Basis für die Verlegung der dekorativen Beschichtung dienen.
    • Beton wirkt sich nicht auf verschiedene Chemikalien aus.
    • Das Material ist feuerfeste.
    • Böden dieser Art resistent gegen Feuchtigkeit.
    • Ein wichtiges Merkmal ist ein demokratischer Preis für das Material, mit dem Sie den Boden auch in großen Bereichen ohne große finanzielle Kosten durchführen können.

    Unter den negativen Eigenschaften kann das Folgende unterschieden werden:

    • Rohstoffe dieser Art sind nicht für die Verwendung als endgültige Beschichtung geeignet. Für die meisten Menschen wird das Erscheinungsbild von Beton als nicht psychisch angesehen, so dass zusätzliches Finish erforderlich ist.
    • Materialinstallationstechnologie ist sehr mühsam. Der Abbauprozess ist ähnlich.
    • Staub sammelt sich an Betonoberflächen, so dass zusätzliche Verfahren zum Schutz des Materials aus der Ansammlung von Staub durchführen müssen.
    • Betonböden sind in Bezug auf taktile Empfindungen nicht sehr angenehm. Dies ist ein weiteres Argument dafür, dass Beton nur als raues Base verwendet werden, da der Barfuß auf einer solchen Oberfläche nicht immer schön ist.

    Gerät

    In Wohngebäuden, die häufig isolierte Betonböden gestapelt sind, ist die Grundlage des Bodens.

    In einem solchen Fall hat die Betonstruktur das folgende Gerät:

    • Auf dem vertieften Boden wird durch Kies- und Sandmischung überlagert.
    • Die folgende Schicht ist direkt von der Betonbasis dargestellt.
    • Als nächstes legen Sie eine Schicht der Verdampfung auf.
    • Danach gibt es einen Thermostop, der mit Polyethylenfilm bedeckt ist.
    • Das verstärkte Krawatte ist von oben ausgestattet.

    Wichtig ist auch, dass Sie sich mit den Optionen der Nähte bei der Festlegung eines Betonbodens vertraut machen.

    Es gibt drei Arten von Nähten, die die Bildung von Rissen auf der Oberfläche verhindern:

    • Strukturell. Sie müssen getan werden, wenn die Füllung des Bodens nicht zu einem Zeitpunkt passiert ist, insbesondere wenn der Pausen zwischen der Füllung der Parzellen 4 Stunden überschritt.
    • Wenn es notwendig ist, die Spannung von der Oberfläche der Basis zu entfernen, werden die Nähte des Schrumpfungsarts hergestellt. Besonders relevanter solcher Technologie, wenn er nach dem Ablegen des Bodens aufgrund von Umweltauswirkungen uneben ist.
    • Die Verlegung von Isoliernähten ist beim Erstellen von Betonboden sehr wichtig. Diese Nähte dienen dazu, dass die auf den Boden auf dem Boden wirkende Vibration nicht die Wände und andere Strukturen betrifft.

    Es lohnt sich, daran zu erinnert, dass es bei der Erstellung einer solchen Beschichtung von einer Reihe von Regeln geleitet werden muss, die das Gerät reguliert (Snip).

    Für diese Böden sollte die folgende Snip-Position berücksichtigt werden:

    • Snip 31-06 Es ist ein Maßstab für die Einhaltung von technologischen Karten, um solche Etagen in Wohn- und öffentlichen Gebäuden zu erstellen.
    • Snip 31-05 Enthält Rückstellungen für die Erstellung von Halbbetonböden und Sportart.
    • Snip 10.03 Reguliert die Bodenverlegungstechnologie in diesen Gebäuden, in denen Tiere enthalten sind. In der Regel verwenden solche Strukturen Schlitzbetonböden, die es erleichtern, zu reinigen.

    • Wenn Betonböden in den Raum passen, in dem sie häufig chemische Auswirkungen unterliegen, ist es notwendig, zu navigieren Snip 2.03.elf.
    • Snip 3.04.01 Reguliert, dass die Temperatur beim Auflegen von Betonböden mit speziellen Materialien in Innenräumen gehalten wird.

    Polymerbeschichtungen können gelegt werden, wenn die Raumtemperatur nicht niedriger als 15 Grad Celsius ist. Bei der Verlegung von flüssigem Glas sollte die Temperatur nicht unter +10 liegen, und Bitumen-Mastix- und Zementmischungen können nur mit Thermometeranzügen verwendet werden, die nicht niedriger als +5 Grad sind.

    Wenn die Polyurethanböden anschließend die Betonbasis überlastet, muss das Material sorgfältig von Staub gereinigt und die obere Schicht entfernen, was besonders fragil ist.

    Ansichten

    Betonböden sind in verschiedenen Typen dargestellt. Die Grundlage jeder Klassifizierung von Beschichtungen ist ein bestimmtes Merkmal, das die Eigenschaften des Materials erheblich beeinflusst.

    Das erste Differenzkriterium ist die Dichte der Rohstoffe. Die folgenden Variationen von Beton sind unterschieden:

    • Ultraleicht poröser Beton. Bimsstein gilt in diesem Material als Platzhalter. Die maximale Dichte solcher Produkte beträgt 500 kg / m³.
    • Die Basis von Lichtbeschichtungen, deren Dichte nicht überschreitet 1200 kg / m³, liegen drei Arten der Struktur: porös mit Aggregaten, grob und zellular.
    • Zu Beschichtungen eines leichten Typs gehören solche Sorten, deren Dichte im Bereich von 1800 bis 2200 kg / m³ variiert.
    • Diese Betonmaterialien, die eine Dichte von 2200 bis 2500 kg / m³ aufweisen, gelten als schwerwiegend.
    • Wenn die Beschichtungsdichte eine Marke von 2500 kg / m³ übersteigt, gilt das Material als besonders schwer.

    Ein weiterer Parameter ist die Anzahl der Ebenen:

    • Einschichtige Böden meistens in kleinen Räumen. Die maximale Dicke der solchen Beschichtung beträgt 25 cm.
    • Mehrschichtböden implizieren eine Füllung mehrerer Betonschichten. Ein solcher Prozess ist sehr zeitaufwändig.
    • Verstärkte Böden kombinieren erhöhte Festigkeit und weniger Dicke. Ein ähnliches Ergebnis wird aufgrund der Verwendung von Materialien wie Stahlgitter, Fasern aus synthetischen Materialien, Stäben und Stahlfasern erreicht.

    Eine besondere Art von Betonböden ist der Massensex für Industrieunternehmen. Ähnliche Materialien decken in der Regel umfangreiche Territorien ab. Eine solche Beschichtung wird nach einer speziellen Technologie hergestellt, aufgrund der das Gemisch schnell einhalten kann.

    Industrielle Bulkböden sind Beschichtungen eines modernen Typs, der zum Erstellen einer Gesichtsbodenebene verwendet wird. Ein Merkmal dieses Materials ist seine Fähigkeit, sich selbst zu nivellieren. Eine solche Beschichtung bildet auch eine perfekt glatte Oberfläche ohne Gelenke und Nähte und kann auch durch Hinzufügen von Farbpigmenten in seine Zusammensetzung lackiert werden.

    Diese Art von Etagen befindet sich in verschiedenen öffentlichen Bereichen – Restaurants Cafe, Cinemas. Ihr wesentlicher Vorteil ist die Fähigkeit, die Funktion sowohl der Haupt- als auch der dekorativen Beschichtung zu kombinieren.

    Geltungsbereich

    Betonböden mit den folgenden Zielen verlegt:

    • Ausrichtung der Oberfläche unter der Endbearbeitung;
    • zur Verdichtung der Bodenbeläge;
    • Implementierung des Basisniveaus;
    • Schaffung von Sex mit der Heiztechnologie;
    • Während der Rekonstruktion verschiedener Überlappungen werden häufig Laminat aus Betonböden platziert;
    • Stahlbetonbeschichtungen können oft in solchen Räumlichkeiten gesehen werden, wo sich auf den Etagen erhebliche Belastung befinden (solche Gebäude umfassen Lagerhallen, Maschinenparken, Fabriken).

    Erforderliche Werkzeuge und Mischungen

    Damit der Prozess des Verlegens von Betonboden erfolgreich bestanden hat, ist es notwendig, das Vorhandensein aller erforderlichen Materialien und Werkzeuge zu kümmern. Diese schließen ein:

    • Vibrationslitis;
    • Zement;
    • Sand;
    • Wasser;
    • Schotter;
    • Kabel (Schnur);
    • Gebäudeebene;
    • Eimer;
    • Jackhammer;

    • Kelle;
    • Betonmischer;
    • Schaufeln;
    • Wenig Rechen;
    • Bauwischen;
    • Regel;
    • ein halfter;
    • Führer für Schalung;
    • Klebeband;
    • Baustaubsauger.
    Bewerten Sie den Artikel
    ( Noch keine Bewertungen )
    Hans Krause

    Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

    Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
    Comments: 2
    1. Max Schreiber

      Welche verschiedenen Typen und Merkmale von Betonböden gibt es? Welcher Betonboden eignet sich am besten für welchen Verwendungszweck?

      Antworten
      1. Ilona

        Es gibt verschiedene Typen von Betonböden, wie z.B. glatt polierter Beton, strukturiert oder gestempelt. Jeder Typ hat spezifische Merkmale, wie Farbe, Textur und Haltbarkeit. Glatt polierter Beton ist ideal für Innenräume, während strukturierte oder gestempelte Betonböden im Außenbereich verwendet werden können.

        Für Wohnräume eignet sich glatt polierter Beton am besten, da er ein elegantes und modernes Aussehen bietet. Strukturierte oder gestempelte Betonböden hingegen sind perfekt für Terrassen und Einfahrten, da sie rutschfest und pflegeleicht sind. Es ist wichtig, den Verwendungszweck und die Anforderungen an den Betonboden zu berücksichtigen, um die richtige Wahl zu treffen.

        Antworten
    Kommentare hinzufügen