...

Feinheiten der Rohrmontage für einen warmen Boden

Bei der Installation des Fußbodens „erhitzt“ ist es wichtig, bestehende Konstruktions- und technische Standards und -regeln zu berücksichtigen. Um Fehler zu vermeiden und Wärme zu genießen, ist es notwendig, alle Installationsarbeit qualitativ zu erfüllen. Auswahl von Materialien, Installationsschemata, Verdrahtung, Legenmerkmale – dies wird diskutiert.

Merkmale der Strukturen

Jeder warme Boden reduziert die Höhe des Raums.

Es hat unbestreitbare Vorteile gegenüber der zentralen Heizkörperheizung:

  • Unabhängigkeit von saisonaler Verbindung;
  • Keine Lufttemperaturdifferenz an der Unterseite und über dem Raum, der bei der Verwendung von Batterien stattfindet;
  • Genaue Anpassung der Heizung.

Elektrischer Boden – einfach zu installieren, kann die Kontur häufige Kurven und kleine Radien haben. Erfordert keine Einsätze in der allgemeinen Kommunikation. Wärmt den Boden gleichermaßen über den Bereich. Erfordert Vorsicht während des Betriebs.

„Wasser“ – Einfache Verlegung, aber großer Radius, erfordert einen Kollektor- oder Pipeline-Anschluss. Aufgrund der höheren Elektrizitätspreise im Vergleich zu Wasser, wirtschaftlicher als elektrisch. Dies erklärt weitgehend seine hohe Beliebtheit.

Die Gesamtstruktur des Wasserbodens ist ziemlich einfach und ist ein System aus Metall- oder Kunststoffrohren, das heißes Wasser bewegt. Das Design selbst wird in einem Beton- und Zementstreben gelegt, und die Kontrolle wird mit einem Heat-Regler-Kollektor und Hilfssensoren durchgeführt.

Die Struktur des Bodenes „beheizt“ hat 7 Grundelemente:

  • Überlappung (Basis) – Wenn der Boden auf einen offenen Boden angelegt ist, müssen Sie ein grobes Estrich machen.
  • Abdichtung – kann durch Verkleben der Oberfläche des Klebstoffs oder der Beschichtung durch Mastix durchgeführt werden.
  • Wärmedämmung – hergestellt mit mineralischem Wat oder Polystyrol-Schaumstoff. Es ist besser, einen billigeren und leichten Schaum vorzuziehen.
  • Aluminiumnetz zur Verstärkung – stärkt die Tragstruktur.
  • Rohr.
  • Betonbögen.
  • Beenden Sie den Boden.

Rohre, die aus den folgenden Materialien hergestellt werden, werden zur Schichtheizungsböden verwendet:

Metallplastisch

Preiswerte Version von Rohren, gekennzeichnet durch gute Wärmeleitfähigkeit, einfache Verbindung und Rustresistenz.

Polyethylen

Erschwingliche und flexible Leiter mit guter Wärmeübertragung, deren einzige Negative – der Bedarf an zusätzlicher Fixierung.

Polypropylen

Die Verwendung solcher Rohre ist nicht die beste Idee, da sie nicht genug Kunststoff sind.

Kupfer

Die am besten geeignete und dauerhafteste Ansicht der Konturen. Allerdings nicht das beliebteste wegen hoher Preis- und arbeitsintensiver Installation.

Verlegungsmethoden

Um kompetent einen warmen Boden zu stecken, müssen Sie die technologischen Anweisungen und Empfehlungen sorgfältig und eindeutig befolgen. Die sofortige Verlegung sollte mit dem Rohrleitungsrohr an der Steuereinheit gestartet werden. Ferner befindet sich die Autobahn auf dem ausgewählten Schema, fest, ohne zusätzliche Verbindungen (das Prinzip eines Einröhrenheizungssystems).

Damit die Gesamtlast korrekt über die gesamte Länge der Zeile verteilt ist und die Konturen nicht verschoben werden, müssen Sie die optimale Art der Befestigung des Rohrs an der Basis auswählen.

Methoden werden unterschieden:

  • Draht zum verstärkten Gitter;
  • Befestigungsband an der Isolationsschicht;
  • Bauclip.

Die legte und feste Pipeline muss an den Kollektor angeschlossen sein. Die Verbindung ist mit dem Anschluss des freien Endes des Rohrs mit dem regulatorischen Gerät verbunden.

Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 1
  1. Patrick Keller

    Können Sie bitte erläutern, welche genauen Feinheiten bei der Rohrmontage für einen warmen Boden zu beachten sind?

    Antworten
Kommentare hinzufügen