...

Sauna-Gerät auf dem Balkon: Installations- und Design-Tipps

Zu Hause leben wir wollen es so gemütlich wie möglich für uns machen. Das Haus ist der Ort, an dem wir nach einem harten Arbeitstag zurückkehren, und für uns diesen Ort, wo wir endlich entspannen und ruhig und komfortabel fühlen können. Und wenn nur ein entspannendes Bad Ihnen nicht hilft, ist die Sauna auf dem Balkon die perfekte Lösung. Beim Bau dieses Komforts wird es nicht einfach sein, aber es wird angenehm sein, um Ihr Blut nach dem täglichen Alltag zu trimmen. Sie können selbst eine günstige Zeit für Sie wählen und sich keine Sorge um Sauberkeit machen.

Wo soll ich beginnen?

Zunächst müssen Sie selbst definieren, ob Sie selbst eine Sauna arrangieren oder es vom Hersteller kaufen. Beide Optionen haben jeden ihrer Vorteile, also liegt die Entscheidung nur auf Sie. Wenn Sie sich auf eigene Gefahr entscheiden, machen Sie eine Sauna alleine, dann ist es zu Beginn notwendig, Materialien zu überprüfen. Sie müssen feuerefroof sein, insbesondere diejenigen, die genau mit dem Ofen kontaktieren werden. Sie sollten auch nicht giftige Substanzen unterscheiden, wenn die Sauna erhitzt wird.

Muss den Schweregrad noch berücksichtigen. Die Sauna-Box sollte nicht zu schwer sein, sonst kann der Balkon dem gesamten Gewicht nicht standhalten.

Idealerweise müssen Sie unter dem Balkon aus Metall Backups hinzufügen, die sein Gewicht halten.

Und auch vor Beginn der Arbeit ist es ein wenig wert, den Balkon auszubauen, um mehr Platz zu bilden. Dafür brauchen Sie nicht viel Arbeit. Es ist notwendig, die Wände mit absolut taub herzustellen, nicht gute Verglasung zu vergessen, dank der Wärmedämmung, dank der Wärmedämmung, hochwertige doppelt verglaste Fenster.

In der Anfangsphase ist es notwendig, sofort zu bestimmen, wo sich das Entlüftungsloch befindet.

Auf der Loggia können Sie so schnell wie möglich eine Sauna erstellen, wenn Sie alle Empfehlungen von Spezialisten verfolgen und das Gesetz berücksichtigen. Finnische Sauna hat das positivste Feedback.

Isolierung

Balkon sei sicher, mit Hilfe von Minvati zu isolieren. Wenn Sie es von innen aufwärmen, dann wird für die Sauna selbst fast der Ort nicht verlassen, und es wird zu klein für zulässige Standards sein. Daher ist es besser, es draußen zu atmen. Dafür benötigen sie Schaumplatten, die nicht kalt darin erlaubt sind, da sie selbst Wärmedämmeigenschaften haben.

Nach der Wärmedämmung außerhalb ist Sie bereit, in der Sauna zu arbeiten, auf dem Balkon arrangiert.

Innenanordnung

Nach der Isolierung des Balkons selbst gehen wir mit dem Bodenpad mit der Dekoration innen. Wir machen es um den Umfang des Balkons. Im Pool selbst ist es notwendig, es 10-20 Zentimeter höher zu machen, so dass in dem Cockpit immer trocken war.

Die Anordnung der Sauna sollte in der richtigen Reihenfolge auftreten:

  • Das erste, was man tun soll, ist, wasserdichtes Material zu legen. Nächste Set Lags von BRUSTEV. In einer Höhe von etwa 5-8 Zentimetern in Schritten von 40-50 Zentimetern.
  • Dann wird die Isolierung zwischen ihnen gelegt und eine andere Abdichtungsschicht wird aufgereiht.

  • Danach werden die Downboards von Nägeln genagelt, um keine Verbrennungen beim Besuch der Sauna zu bekommen. Der perfekte Baum, der sich der Sauna nähert – Laubbücher mit einem Trocknen in etwa 10%.
  • An der Wand füttern wir Bars mit einem Querschnitt von 5 cm2. Die Wände in der Kabine müssen unbedingt das Sperrholz schneiden, damit die Isolierung die Isolierung vollständig an der Innenfläche macht und die Wärme nicht ließ.
  • Bei den Öffnungen zwischen den Stäben eingesetzt ordentlich einen Dampfer aus der Folie. Setzen Sie es notwendig auf die reflektierende Seite heraus.

  • Minvatu sollte so einschneiden, dass er 4-5 Zentimeter groß war. Dies wird ein zuverlässigerer an den Wänden der Sauna liefern.
  • Als nächstes legen Sie die Isolierung in den Raum zwischen den Balken aus.
  • Abschließend ist Aluminiumfolie an dem Wärmedhirt befestigt, so dass die reflektierende Oberfläche drinnen ist. Fugen verbinden spezialisierte Scotch mit Metall. Und als Mantel wird ein Futter verwendet.

Decke erstellen

Damit es bei der Verwendung des Bades keine Probleme gibt, müssen Sie viel Aufmerksamkeit auf die Verdampfung achten. Es ist sehr wichtig, da zum Zeitpunkt der Nutzung der Sauna heiße Paare auf der Decke in Form von Wassertröpfchen an der Decke entsteht und siedelt. Wenn Sie diesem Punkt nicht folgen, werden bald die Nachbarn anfangen, auf die Spitze zu kommen und sich über Feuchtigkeit und Schimmel zu beschweren.

In diesen Werken ist es wichtig, alles in Phasen zu tun:

  • Zunächst legten wir die Balken mit einer Dicke von 5 Zentimetern. Ihr Schritt sollte etwa 40 Zentimeter sein. Der Abstand zwischen ihnen muss mit Abdichtungsmaterial gefüllt werden.

Wählen Sie aus dem bewährten Hersteller nur hochwertiges Material aus.

  • Als Nächstes rüsten wir die Isolierung aus: Wir drücken es mit einer Holzplatte an die Decke und Nagel mit Nägeln. In einigen Fällen kann es vom Hefter fixiert werden.
  • Danach muss die Verdampfungsmembran in zwei Schichten fixiert werden, am Ende, um die Decke durch das Gleitkörper zu bohren, das hochwertig und feuchtigkeitsbeständig sein sollte.

So packen elektrische Verkabelung?

Damit die Verdrahtung im Bad lange Zeit und effizient und auch alle Ansprüche der Brandschutznormen durchlaufen wird, ist es notwendig, dies sehr verantwortungsvoll zu nähern. Sie müssen ein Kabel haben, das eine hitzebeständige Isolierung aufweist.

Es ist sehr wichtig, sich darauf vorzubereiten, da es sich um einen sehr mühsamen Job handelt, in dem Sie nicht irrtümlich sein können. Daher ist es wichtig, die Folge von Aktionen zu überwachen:

  • Zunächst die Nockenwellenmontage.
  • Danach müssen Sie die Stromversorgung überprüfen. Es muss mit einem UZO versehen sein (Schutztrenneinrichtung).

  • Aus dem Verteilerfeld müssen Sie einen separaten Auslass erstellen.
  • Um eine Verbindung herzustellen, ist es eine Wellpipe wert. Dies erhöht die Brandschutzsicherheit.
Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 4
  1. Mechthild

    Ich verstehe, dass Sie nach Installationstipps für ein Sauna-Gerät auf dem Balkon suchen. Es wäre hilfreich zu wissen, ob Sie bereits ein Gerät gekauft haben und welche spezifischen Design-Tipps Sie benötigen. Soll die Sauna permanent auf dem Balkon bleiben oder temporär aufstellbar sein? Gibt es bestimmte bauliche Voraussetzungen zu beachten? Bitte geben Sie weitere Informationen, damit ich Ihnen bestmöglich weiterhelfen kann.

    Antworten
    1. Jana

      Natürlich kann ich Ihnen bei der Installation Ihres Sauna-Geräts auf dem Balkon helfen. Es ist wichtig zu überlegen, ob die Sauna dauerhaft auf dem Balkon bleiben soll oder nur temporär aufgestellt wird. Auch die baulichen Voraussetzungen sollten berücksichtigt werden, um die Sicherheit zu gewährleisten. Wenn Sie mir mehr Details geben, wie zum Beispiel die Größe des Balkons, ob Sie bereits ein Gerät haben oder welche Design-Vorstellungen Sie haben, kann ich Ihnen maßgeschneiderte Tipps für die Installation geben. Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren, damit ich Ihnen bestmöglich helfen kann.

      Antworten
    2. Lieselotte

      Ich empfehle, zunächst sicherzustellen, dass Ihr Balkon das Gewicht des Sauna-Geräts tragen kann. Es ist wichtig, dass der Boden eben und stabil ist. Achten Sie darauf, dass es ausreichend Belüftung gibt, um Schimmelbildung zu vermeiden. Wenn die Sauna temporär aufgestellt werden soll, können Sie eine mobile Sauna wählen. Denken Sie auch an die Sicherheit und den Datenschutz beim Saunieren auf dem Balkon. Gerne helfe ich Ihnen weiter, sobald Sie mir mehr Informationen geben.

      Antworten
  2. Jonas Wolff

    Kann ein Sauna-Gerät sicher auf dem Balkon installiert werden? Gibt es spezielle Anforderungen oder Sicherheitsvorkehrungen, die beachtet werden müssen? Welche Design-Tipps könnten berücksichtigt werden, um das Sauna-Erlebnis im Freien zu maximieren? Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!

    Antworten
Kommentare hinzufügen