...

Gummi-Garage: Vor- und Nachteile

Die meisten Autobesitzer nehmen ihr Auto als etwas mehr als nur ein Bewegungsmittel wahr. Dementsprechend ist die Garage für sie kein gewöhnliches Zimmer, sondern ein Teil des Hauses. Von hier und dem Wunsch, die Garage auszustatten, kommt es, Komfort sowohl für den Besitzer als auch für seine Autos zu schaffen. Die langweilige Garagendesign geht allmählich in die Vergangenheit. Stattdessen bevorzugen moderne Autofahrer den Techno-Stil. Es ist besonders geeignet, Gummiboden der Garage zu sein.

Besonderheiten

Ein wichtiger Wert für das Gerät der Garage hat die Auswahl der Bodenbeläge, da der Garagenboden beeindruckende Lasten ausgesetzt ist: der Schweregrad des Autos, der Wirkung von rotierenden Rädern und anderen.

Der gewöhnliche Boden des Betons hat eine ganze Liste von Mängeln: verstreut, Staub, bedeckt von Rissen. Um solche Probleme loszuwerden, lohnt es sich, auf moderne Materialien zu sehen, die hohe Qualität hervorstechen.

Das Material für die Beschichtung des Garagenbodens muss solche Anforderungen erfüllen:

  • wasserdicht;
  • Brandschutz;
  • lange Lebensdauer;
  • Widerstand gegen mechanische Beschädigung und Exposition gegenüber aggressiven chemischen Zusammensetzungen.

    Jeder Artikel entspricht der Gummibeschichtung. Seine Vorteile:

    • lange Lebensdauer (mindestens 15 Jahre);
    • Beständigkeit gegen die Auswirkungen verschiedener Umweltfaktoren;
    • Stärke;
    • Verschleißfestigkeit.

    Die Vorteile dieser Abdeckung umfassen auch wasserdicht, von wasserabweisender, schalldämmerter Isolierung, Sicherheit, Multifunktionalität (geeignet für offene Bereiche und geschlossene Räume), einfacher Pflege und Bodenreinigung. Zur gleichen Zeit, um die Beschichtung zu speichern, ist die Hilfe von Spezialisten absolut optional – alles kann getan werden.

    Die Beschichtung muss notwendigerweise die Schwellenwerte enthalten. Acrylfarbe eignet sich zur Färbung eines solchen Produkts.

    Sorten

    Es gibt solche Sorten von Gummi-Sex:

    • Rollte Boden. Die Breite der Walzen beträgt 1,25 Meter;
    • Bulk-Beschichtung;
    • Teppich auf dem Substrat mit Gummi-Sputing;
    • Sektor.

    Zusammensetzung und Herstellungsmethoden

    Gummi-Garagenboden – dieser isopren-styrol-synthetische Kautschuk, der dem Verfahren der Thermoplanisierung ausgesetzt ist. Das Material zur Herstellung von Bodenbelag in den meisten Fällen ist ein Gummikamm, der durch erhöhte Verschleißfestigkeit und niedrige Kosten gekennzeichnet ist. Dieses Material ist die beste Wahl, wenn Sie den Garagenfußboden ausrüsten.

    Die Größe der Fraktion von Gummikrützungen, die bei der Herstellung dieser Beschichtung verwendet wird, beträgt 1,5 bis 5 Millimeter. Dieses Material wird durch Nutzung von Autos erhalten. Gummi-Granulat sorgen für Amortisationsqualitäten.

    Die Mittel, mit denen die kleinen Kautschukfragmente verbunden sind, ist Polyurethankleber. In bestimmten Situationen dient künstliche Ethylenepropylenkautschuk als zusätzlicher Füllstoff. Um die Farbe der Beschichtung zu geben, fügen Sie Mineralpigmente hinzu.

    Wie man wählt?

    Wenn Sie die Beschichtung auswählen, müssen Sie den Fahrzeugtyp sowie das mögliche Anwesenheit des Heizsystems in der Garage berücksichtigen. Für die Anordnung des Garagenbodens gibt es genügend Leinwand mit einer Dicke von fünf Millimetern. Bislang werden der Sektor und die gerollte Art von Gummibeschichtungen hergestellt.

    Sektor

    Sektionboden – Dies ist eine Fliese von 0,4 bis 4 Zentimeter dick. Es zeichnet sich durch Beständigkeit gegen Abrieb, Einfrieren, Widerstand gegen statische, dynamische Belastungen, Vibrationen und aggressive chemische Zusammensetzungen aus. Beschädigung dieser Fliese ist unglaublich schwierig, es eignet sich hervorragend für die Anordnung der Garage.

    Die Farbpalette dieser Bodenfliese ist ziemlich unterschiedlich. Im Moment sind helle Farben am beliebtesten. Hersteller kümmern sich nicht nur um die Festigkeitsmerkmale der Beschichtung, sondern auch auf sein Erscheinungsbild.

    Zur Installation wird empfohlen, auf die Hilfe eines Fachmanns zurückzugreifen. Wenn Sie das Sektorfeld mit einer Rolle vergleichen, wird der erste von einer Liste seiner Vorteile positiv auszeichnet.

    Um damit zu beginnen, lohnt es sich, das zu sagen Das Sektorfeld, an dem Beschädigungen angewendet wurde, ist leicht wiederherzustellen: Es ist nur notwendig, das verdorbene Segment zu ersetzen. Wie für den Roll Sex muss es den Streifen wechseln müssen.

    Bewerten Sie den Artikel
    ( Noch keine Bewertungen )
    Hans Krause

    Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

    Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
    Comments: 3
    1. Mechthild

      Welche unterschiedlichen Vor- und Nachteile hat die Verwendung einer Gummi-Garage im Vergleich zu einer herkömmlichen Garage aus Beton oder Stahl?

      Antworten
    2. Andreas Fischer

      Was sind die Vor- und Nachteile einer Gummi-Garage?

      Antworten
      1. Edith

        Eine Gummi-Garage hat einige Vor- und Nachteile. Zu den Vorteilen zählen die Wasserdichtigkeit, die einfache Reinigung und die gute Stoßdämpfung. Zudem ist Gummi ein langlebiges Material und bietet Schutz vor Kratzern und Rost. Allerdings kann es sein, dass Gummi-Garagen etwas teurer sind als andere Materialien wie zum Beispiel Metall oder Holz. Zudem können sie im Sommer sehr heiß werden und im Winter spröde und brüchig werden. Es ist also wichtig, die Vor- und Nachteile abzuwägen und individuell zu entscheiden, ob eine Gummi-Garage die richtige Wahl ist.

        Antworten
    Kommentare hinzufügen