...

Gazebo im japanischen Stil: Merkmale des orientalischen Designs

Der Sommer gibt eine ausgezeichnete Gelegenheit, sich in der Natur zu entspannen. In der Hütte in seinem Pavillon, in den schönen Farben und Grünen, sind alle Probleme und schlechte Gedanken vergessen, und wir tauchen in den schönen Duft Ihres Gartens ein.

Harmonie mit der Natur

In unserem Land, der Einheit mit Natur und spirituellen Harmonie, kommt eine Person in seine Landseite. Er freut sich bei der Arbeit, freut sich auf das Ende des Arbeitsplatzes, um die Stadt aufzurüsten und mit sich selbst allein mit sich selbst zu sein, im Kreis von Familie und engen Freunden.

Derzeit ist der östliche Stil sehr beliebt. Die Tatsache, dass dieser Stil wie viele der Seele geworden ist, bestätigt seine Präsenz in den Innenräumen unserer Apartments, der Rasendesign, Gassen, Gebäude.

Schöne Arbors im japanischen Stil bestechen alle ihre Raffinesse und Einfachheit, spiegeln den Weltbild und den raffinierten Geschmack ihrer Besitzer wider.

Besonderheiten

Die Japaner eignen sich sehr weise für den Bau der Arbors – sie berücksichtigen die Richtungen der Parteien. Die Südseite ist für taube Wände vorgesehen, so dass die hellen Sonnenstrahlen nicht durchdringen, und es gab Coolness. West- und Ostseite – mit Fenstern, zur Entspannung während des Sonnenaufgangs oder des Sonnenuntergangs, aber der Eingang zum Pavillon lässt sich normalerweise von der nördlichen Seite tun. Wenn Sie für den Bau von Pfählen vorsehen, wird der gesamte Design aussehen und über den Boden steigen.

Der Pavillon erfordert einen speziellen Ansatz zur Auswahl des Raums auf der Landeseite. Es sollte sich befinden, so dass fast der gesamte Landbereich aus betrachtet werden kann.

Neben dem Bau kann mit einem kleinen Reservoir oder einem ungewöhnlichen Brunnen versehen werden. Am Eingang ist spektakulär, um die gekrümmte Brücke im orientalischen Stil mit eleganten Schritten und einem kleinen künstlichen Strom darunter zu betrachten. Verfügbarkeit in der Nähe von Wasser ist erforderlich – es trägt zur Ruhe und Entspannung bei.

Die Form des Daches erzeugt die Wirkung der Leichtigkeit und der gesamten Luftigkeit des gesamten Designs der Laube. Sie passt in mehrere Ebenen – dies ist eine spezielle japanische Philosophie, die den Frieden und die Ruhe der menschlichen Seele widerspiegelt. Das Dach wird durch seine Wirkwege hervorgehoben, es ist schwieriger, und die Rettungsleine betrachtet die äußere Einfachheit der meisten. Dach-Ecken versuchen, den Effekt des Anstiegs, der Luftkonstruktion zu erhöhen.

In der Heimat, Bambus, Schilf und gewaschenem Reispapier und für die Dachvorrichtung werden in der Heimat serviert. Bei unseren klimatischen Bedingungen für den Bau werden extrem natürliche Materialien aufgenommen – Holz oder Stein. Bei Verwendung künstlicher Materialien geht die Individualität des Baues und ein Gefühl der Harmonie mit der Natur verloren.

Laube Pflanzen die Pflanzen, die besonders von den Japanern geliebt werden – Sie bevorzugen Kamelien, Chrysanthemen, Pfingstrosen, Iris. Von den Bäumen wird Lärchen- und Obstrassen eine spezielle Priorität gegeben. Satellit eines Ostgebäudes wird immer alle geliebten Sakura sein.

Außerhalb des japanischen Hauses in den Ecken des Daches und unter den Wänden platzierte Dekorationen im Freien – Garten japanische Lichter, die Beleuchtung sorgen.

Konstruktive Funktionen

Die Laube unterscheidet sich sehr durch ihre Vielfalt, es kann in Form sein:

  • Veser,
  • Sechseck oder Oktaeder,
  • Runde oder Square.

Besonderes Augenmerk sollte auf die Größe der Laube gezahlt werden, da sie von den Japanern streng reguliert wird. Im japanischen Haus sind die Böden vollständig mit Matten – Tatami bedeckt, die in Höhe von nicht mehr als 4-6 Stück verwendet werden. Die Größe der Tatami ist historisch unverändert und erfolgt ausschließlich 190 cm um 90 cm. Um das Licht einzudringen, beleuchtet die Gäste, die auf dem Boden sitzen, befinden sich die Fenster am Ende der Laube.

Die Sonnenstrahlen sollten sicher sein, um in den Pavillon zu gelangen, dafür wird eine weitere Fensterreihe gemacht, die unter den Cossen platziert werden. Die Anzahl der Fenster im Pavillon sollte nicht weniger als 6-8 Stück sein – dies ist eine Verordnung. Windows installieren rund oder oval. Sie sind effektiv mit Bambusgitter dekoriert.

Für Teezeremonien in Japan gibt es spezielle Arbors-Triac. Sie unterscheiden sich von anderen, da der Eingang sehr niedrig ist: Nur nähren, können Sie hineinsteigen.

Innenausstattung

Verfügbarkeit von Vorhängen – Eine der unterscheidenden Merkmale der Arbors, die aus dem Osten zu uns kamen. In den Öffnungen gibt es Kasho mit Blumen. Wenn Sie in der Nähe in der Nähe von Lian haben, dient es als natürlicher Vorhang. In der Laube ist mit einer Nische für Kompositionen aus Blumen oder Gemälde ausgestattet. In der Mitte des japanischen Hauses installierte ein Ofen zum Tee.

Helle Farben sind nicht an dem Design beteiligt – der japanische Pavillon ist durch Pastellfarben gekennzeichnet. Askese und Minimalismus – dies sind die Grundregeln des japanischen Stils. Im Inneren der Pavillons gibt es kleine Stühle und einen Tisch aus Holz oder Stein. Die japanische Liebesbeschränkung, denn im Inneren der Laube sollte alles sehr einfach sein, ohne reichhaltige Details zu stehend.

Bau der Laube Tun Sie es selbst

Gebäude im japanischen Stil werden ein ungewöhnliches und stilvolles Landgut. Entscheidung, orientalisch mitzubringen, ist es notwendig, eindeutig darüber nachzudenken und einen Pavillon aufzubauen, so dass er in die allgemeine Zusammensetzung der Site passt, und harmonisch mit den umliegenden Gebäuden angesehen. Wenn es eine kleine Erhebung auf der Website gibt, ist es der schönste Ort zum Bauen.

Während des Aufbaus sollten Sie eine einfache Option vorstellen – ein rundes oder quadratischer Pavillon. Vor dem Bau müssen Sie eine Zeichnung ziehen, um das zukünftige Design eindeutig zu präsentieren. Die Konstruktion beginnt mit Markierungsbereichen. Ecken und Rechteckdiagonale werden gemessen.

Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 3
  1. Erika

    Was sind die typischen Merkmale des orientalischen Designs, die sich in einem japanischen Stil Gazebo widerspiegeln?

    Antworten
  2. Maja Zimmermann

    Was sind die typischen Merkmale eines Gazebo im japanischen Stil und wie unterscheidet es sich vom orientalischen Design?

    Antworten
    1. Erika

      Ein Gazebo im japanischen Stil zeichnet sich durch seine klaren Linien, minimalistische Gestaltung und natürliche Materialien wie Holz und Bambus aus. Typischerweise sind japanische Pavillons von einem Garten umgeben, der das Gebäude nahtlos in die Natur integriert. Zudem sind sie oft mit traditionellen Shoji-Schiebetüren und Tatami-Matten ausgestattet.

      Im Gegensatz dazu ist das orientalische Design oft opulenter und farbenfroher. Arabeske Muster, reich verzierte Schnitzereien und bunte Stoffe sind charakteristisch für orientalische Pavillons. Diese sind oft in orientalischen Gärten zu finden und strahlen einen Hauch von Exotik und Luxus aus.

      Insgesamt kann man sagen, dass japanische Gazebos eher schlicht und harmonisch sind, während orientalische Designs oft prunkvoll und üppig wirken.

      Antworten
Kommentare hinzufügen