...

Küche Anordnung und Design in einem Holzhaus

Was sollte die Küche in einem Holzhaus sein – eine Frage mit Hunderten von Variationen. Weil die Essenz der heutigen Innenmode ist, dass es einiel ist. Praktisch spontan aufstrebende neue Stile, an der Kreuzung von Retro- und Modernität, verbieten neue Materialien und Möglichkeiten mit nostalgischen Noten.

Was Sie berücksichtigen müssen, wenn Sie die Küche in einem Holzhaus in einem Holzhaus organisieren, zu welchem ​​Abschluss und welches Dekor zum Reservieren, das ist, was es wert ist, in Details zu sprechen.

Was ist erwähnenswert??

Der erste und am wichtigsten – berücksichtigen Sie die Schrumpfung. Und kein Unterschied ist ein großes Privathaus oder ein bescheidenes Häuschen. In etwa Jahr warten globale Reparaturen auf seine Uhr, ansonsten die Mängel, an denen die Schrumpfung sicherlich eine Schrumpfung haben wird. Und diesmal, Festigkeit, endgültig. Ist es wert, daran zu erinnern, wie oft Konstante vorübergehend wird, und wie oft „Transit“ -Lösungen den Status langfristig erwerben, aber gleichzeitig alle arrangieren.

Aber viel kann sofort berücksichtigen, die Nuancen der Holzstruktur mit Reparatur kombinieren. Wenn einige Räume ein bisschen warten können, versucht die Küche die meisten Besitzer, den ersten zu arrangieren.

Nuancen der Küchenanordnung in einem Holzhaus.

  • Gebäude aus den Protokollen erfordern insbesondere eine Verzögerung der Reparatur, die mit der Schrumpfung verbunden sind. Mit einem Haus von einer Bar, übrigens leichter, sind die Schwingungen nicht so kritisch, das heißt, mit dem Ziel kann man ein bisschen mutiger sein.
  • Verdrahtung und andere Kommunikation oder verstecken sich in der Box oder bleiben offen. Die letzte Option ist heute vorzuziehen, da ein Retrogramm darin besteht, das mit vielen Interieurstilen fährt. Ja, und moderne offene Verdrahtungsoptionen sind sehr ästhetisch.
  • Paulus und Wände sind notwendigerweise mit speziellen Zusammensetzungen mit antigeschützten Eigenschaften imprägniert. Das Territorium des Kamins oder des Ofens (falls vorhanden) ist isoliert, Steine.
  • In einem Holzhaus in der Küche benötigen Sie ein hochwertiges Belüftungssystem, einen Extraktor. Der Luftbefeuchter muss programmierbar sein: Im Haus muss es eine optimale Luftfeuchtigkeit geben, damit der Baum nicht zerstört. Und gleichzeitig so, dass es für die Pilzkolonie nicht attraktiv ist.

Viel hängt von der Größe der Küche ab, vom Fenster (Windows) von der architektonischen Lösung. Sehr oft Küche in Kombination mit Esszimmer oder mit einem Wohnzimmer. Getrennte Optionen, wenn die Küche isoliert wurde, und sie war nicht so viel ein großes Zeichen, nicht so beliebt. Die Variante eines großen Raums, in dem jemand vorbereitet, und jemand hilft / sitzt in der Nähe, viel attraktiver. Vielleicht ist es hier, dass die Familie maximal Zeit hält, Daher ist es notwendig, alle Zonen zu berücksichtigen, die Küche auszustatten, so dass es sich für alle bequem fühlt.

Finishing-Optionen

Oben, unten, mittel – das müssen Sie als Küchenbasis ausführen. Die Decke und der Boden sollten nicht unbedingt in einer Farbe sein – wie die Wände, sie können ein bisschen „von einer anderen Oper sein, aber das kumulative alles sollte kombiniert werden, was ein süßes (für die Besitzer zuerst) ein organisches Bild erzeugt werden sollte.

Wände

Baum wie ein Baum – oft sagen die Erbauer oder Designer, wenn der Kunde seine Hände züchtet, weiß nicht, was er will. Warum das Fahrrad neu erfinden, wenn der Baum perfekt ist?. Ja und verarbeitet. Es ist umweltfreundlich, schön, warm. Es kann mit Lack, Furnier oder Farbe in der Lieblingsfarbe bedeckt sein.

Diejenigen, die näher an den Klassikern näher sind, werden dem dunklen Niza-Schema und dem leichten Top passen. Wände sehen gut weiß aus, Milchprodukte, Elfenbein, Sitzen Rosa, Pistazie, Blau.

Sehr frisch und sieht wunderschön aus wie eine Kombination aus natürlichen Holzschirmen und Türkis.

Wenn nicht ein Baum, was dann:

  • Futter (derselbe Baum, aber ansonsten);
  • Gipskarton;
  • Gips;
  • MDF-Panels;
  • Ziegel;
  • Metall.

Und doch die Entscheidung, die Küche aus Holz zu verlassen, herrscht, was verständlich ist.

Wenn Sie den Raum visuell erweitern möchten, müssen die Boards horizontal (zum Beispiel das Futter) platziert werden, und die vertikale Verlegung „herausziehen“ den Raum hoch. Beide Verlegung sind jedoch sehr interessant, um zu kombinieren.

Die Küchenschürze ist fast immer mit Fliesen ausgelegt, und diese Kombination hört nicht auf, beliebt zu sein. Weil Fliesenoptionen zahlreich sind: und Größen- und Form- und Mauerwerksmethode sowie Farben.

Fußboden

Fliesen unter dem Baum – eine gute und praktische Option für die Küche. Sie können ein hochwertiges Linoleum, auch mit holziger Tönung, nehmen. Beide Materialien sind beruhigt und werden lange Zeit verwendet, ohne dass sie reparieren müssen. Sie haben keine Angst vor Feuchtigkeits- und Haushaltschemikalien. Diese Materialien können ruhig in der Nähe des Waschens, in der Nähe der Platte und der Arbeitsplatte gehalten werden.

Für den Rest des Territoriums können Sie eine andere Option wählen – denselben Baum, wenn Sie dem Boden aus Holz standhalten möchten.

Welche anderen Cover werden verwendet:

  • laminieren – Nicht die offensichtlichste Wahl für die Küche, aber für den Essbereich ist eine ziemliche Option;
  • gefälschter Diamant – Es sieht edel aus, repräsentativ;
  • Parkett – Liebes, aber definitiv eine schöne Option.

Wenn die Decke im Landhausstil eingerichtet ist, erfolgt der Boden von ihm. Und stilistische Konsonanz grundsätzlich und es besteht grundsätzlich eine grundlegende Anforderung an die Dekoration der Küchenflächen.

Decke

Stretch-Fems wurden zur bereits bekannten Lösung des „oberen“ Problems. Aber natürlich geht es nicht umweltfreundlichkeit und Authentizität. Daher stoppt viele Moldenka, das kann mit Lack lackiert oder bedeckt werden. Deckenbalken sehen in einem Holzhaus wunderschön aus und fordert übrigens nicht viel. Sogar eine vergleichende kleine Küche erwirbt seinen einzigartigen Erscheinungsbild, bequem mit Balken. Nur sie werden proportional zum angegebenen Raum gemacht. Und öfter macht die Decke Licht und die Balken sind dunkel. Ein solcher Kontrast ist ergänzender Raum.

Stillösungen

Der offensichtlichste Stil, der so ein privates Holzhaus stößt – Stil Land. Dies ist ein sehr umgroßes Konzept, denn wie der russische ländliche und die Provence ist es das gleiche Land, nur mit bedeutenden regionalen Funktionen. In diesem Stil gibt es viel Natürlichkeit, Umweltfreundlichkeit, Verunreinigung der Natur, nicht etwas absichtlich modern. Das heißt, die Technik kann natürlich die neuesten sein, aber die Grundlagen des Designs des Raums – mit angenehmer Anerkennung, mit einem rustikalen Kühler, einfacher, bitte.

Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 2
  1. Timo Schmitt

    Wie sollte die Küche in einem Holzhaus angeordnet und gestaltet sein? Welche Faktoren müssen berücksichtigt werden, um das beste Ergebnis in Bezug auf Ästhetik und Funktionalität zu erzielen?

    Antworten
    1. Mechthild

      Die Anordnung und Gestaltung der Küche in einem Holzhaus sollte einige wichtige Faktoren berücksichtigen, um sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional zu sein. Zunächst sollte darauf geachtet werden, dass die Küche gut in den Gesamtraum integriert ist und eine harmonische Verbindung zur natürlichen Umgebung des Holzhauses aufweist. Eine offene Küchengestaltung kann den Wohnraum erweitern und eine angenehme Atmosphäre schaffen. Zudem sollte die Farbwahl der Küchenmöbel und -oberflächen mit dem Holzhaus harmonieren, indem natürliche Farben und Materialien bevorzugt werden. Funktional gesehen ist es wichtig, dass die Arbeitsflächen ausreichend Platz bieten und ergonomisch gestaltet sind. Eine gute Aufteilung der Küchengeräte, Spüle und Stauräume ist ebenfalls von Bedeutung, um eine effiziente und angenehme Arbeitsumgebung zu schaffen. Die Integration von intelligenten Lösungen wie Schrankorganisationssystemen kann zusätzlichen Stauraum schaffen. Schließlich sollte auch eine gute Beleuchtung bedacht werden, um sowohl ästhetische als auch funktionale Aspekte zu erfüllen und die Küche in einem Holzhaus optimal zu gestalten.

      Antworten
Kommentare hinzufügen