...

Merkmale der Wahl des besseren Bodenbelags

Zu diesem Zeitpunkt werden in dem Baustoffmarkt viele Bodenbeschichtungen präsentiert. Sie unterscheiden sich in Farben, technischen Spezifikationen, Besonderheiten und vielen anderen Funktionen. Dieser Artikel beschäftigt sich mit den Hauptsorten von Bodenbelägen sowie die Funktionen der Wahl der besten Option.

Besonderheiten

Bodenbelag dienen nicht nur, um die bequemste Bewegung in einer Wohnung oder einem Haus zu gewährleisten. Sie schmücken die Räumlichkeiten, aber die dekorative Funktion des Bodens wird nur durchgeführt, wenn es in das Innere des Raums passt, und kombiniert gut mit all seinen Elementen. Deshalb sollte die Wahl des geeigneten Bodenbelags so ernst wie möglich genutzt werden.

Es ist notwendig, alle Nuancen zu berücksichtigen, hochwertige Materialien abzuholen – und denken Sie gleichzeitig gründlich an das Design nach.

Welche Typen gibt es??

Moderne Bodenbeläge bestehen aus einer Vielzahl von Materialien. Linoleum ist sehr beliebt, zum Beispiel ein Linoleum, viele wie ein Quarzvinylfliese. Sie können den Boden ein weicher Teppichmaterial anziehen, das für Kinderzimmer wunderbar ist. Er ist rutschfest, was zusätzliche Sicherheit bietet. Eine hochwertige Schutzbeschichtung ist geeignet, wenn Sie den Abrieb der Oberfläche verhindern möchten, längere Zeit halten, um das ästhetische Erscheinungsbild zu erhalten.

Wenn Sie sich für den klangen und wärmeisolierenden Bodenbelag für den Boden interessieren, ist eine sehr gute Option ein zweischichtiges Walzmaterial des Vorholins. Für Räumlichkeiten mit erhöhter Umspülung sind schmutzabhängige Materialien bemerkenswert.

Wenn Sie möchten, können ggf. bestimmte Teile der Beschichtung leicht ersetzt werden, achten Sie auf die modularen Optionen.

Da die Optionen viele sind, ist die Wahl der Wahl der am besten geeigneten Beschichtung in der Regel ziemlich schwierig. Dazu ist es notwendig, detaillierte Merkmale der Spezies der beliebten Materialien umzugehen.

Material

Zu den häufigsten Materialien, aus denen die Bodenbeläge wie folgt zugeschrieben werden kann:

  • Linoleum. Es wird besonders oft ausgewählt. Solche Materialien sind kommerziell, semi-kommerziell, Haushalt. Kein Haushalt für das Haus geeignet, aber halbdimensionale Beschichtungen: Sie sind teurer, aber gleichzeitig sehr langlebig.
  • Polyvinylchlorid. PVC-Beschichtungen werden als Paneele, Fliesen erstellt. Die Verbindung ist in der Regel Burg, aber auch die Installationsarbeiten werden auch mit Klebstoffmaterialien durchgeführt. Wenn wir moderne Produkte mit den Materialien der sowjetischen Produktion vergleichen, kann darauf hingewiesen werden, dass die Vinylbeschichtung heute durch höhere Qualität und sehr ästhetisches Erscheinungsbild gekennzeichnet ist. Das fortgeschrittene Material ist eine Quarzinylbeschichtung, die mit Quarzsand erstellt wird.
  • Kork. Solche Materialien werden mit einem Cortle eines Korkbaums erstellt. Solche Beschichtungen werden in Platten und Rollen hergestellt.

  • Laminieren. Es verwendet eine Faserplatte und ein Papier (mehrere Schichten) für seine Produktion (mehrere Ebenen). Um eine bestimmte Textur zu erhalten, wird spezielles Material auf die Papieroberfläche angewendet. Zusätzlich ist die Oberfläche mit Schutzzusammensetzung bedeckt. Viele wählen laminierte Beschichtung als Alternative zu einem teuren Parkett oder nicht sehr starkem Linoleum.
  • Teppiche. Teppich ist durch weich gekennzeichnet, so dass solche Materialien sehr gefragt sind. Verschiedene Teppiche sind beliebt, die aus Polypropylen, Acryl, Seide, Nylon, Wolle usw. hergestellt sind.
  • Keramikmaterialien. Der moderne Markt bietet ein sehr breites Sortiment an ähnlichen Beschichtungen. Sie unterscheiden sich voneinander durch Kraft, Aussehen, Größen und andere Eigenschaften.

  • Parkett. Ein solcher Holzbodenbelag ist zu einer Verkörperung der Klassiker geworden. Normalerweise zeichnen sich solche Materialien durch hohe Qualität aus, sind jedoch recht teuer. Ihre Kosten und Eigenschaften hängen jedoch weitgehend von welcher Art von Holzproduzenten ab.
  • Polymermaterialien (Epoxy, Acryl usw.). Solche Böden sehen sehr interessant und ziemlich ungewöhnlich aus, heute werden sie von vielen geliebt. Mit Hilfe solcher Beschichtungen können Sie ganze Bilder erstellen, die zu bewundernden Blicke verursachen.

Heute erobert die Beliebtheit den Gummiboden für den Boden. Solche Materialien werden nicht nur in Industriegebäuden, sondern auch in Wohngebäuden verwendet. Sie zeichnen sich durch Feuchtigkeitsbeständigkeit, Widerstand gegen verschiedene mechanische Belastungen aus.

Eine Art

Es gibt verschiedene Arten von Beschichtungen auf dem modernen Markt: Haushalt, kommerziell. Zuletzt resistent gegen stärkere Lasten. Materialien sind je nach Verschleißfestigkeit, Stärke in Klassen unterteilt. Die Beschichtungen unterscheiden sich auch auf Wärmeleitfähigkeit, Widerstand gegen Flüssigkeitsfluss.

Einige Materialien sind nicht für Räumlichkeiten mit hoher Luftfeuchtigkeit geeignet – es sollte immer daran erinnert werden, indem Sie die geeignetste Option für das Badezimmer oder die Küche auswählen.

Farben

Die Wahl der am besten geeigneten Farbe des Bodens müssen Sie berücksichtigen, ob es mit den Tönen anderer Oberflächen harmonisiert wird. Sollte entscheiden, welche Töne ergänzt werden, die – dominant. Große Bedeutung ist der Standort von Fenstern sowie deren Größe und Quantität. Natürlich sind auch die Präferenzen von Menschen, die in einem Haus oder einer Wohnung leben, sehr wichtig. Denken Sie daran, dass jede Farbe den Raum eine gewisse Stimmung setzt.

Wenn Sie einen geeigneten Farbton auswählen, müssen Sie entscheiden, welche Wirkung Sie erreichen möchten, welche Atmosphäre Sie zum Zimmer bringen müssen. Unter den beliebtesten Farben für den Boden kann das Folgende unterschieden werden:

  • Grau. Eine solche Bodenbeläge ergibt einen Raum ruhig, sogar eine Art Kälte, aber gleichzeitig – Eleganz. Grau sieht sehr gut aus mit Purpur, aber Sie sollten es nicht mit Grün kombinieren – diese Farbtöne werden sich miteinander koagulieren. Wenn Sie den Raum visuell vergrößern möchten, können Sie weiße Farbe hinzufügen, aber es sollte berücksichtigt werden, dass das Grau den Hauptton in Innenräumen bleiben muss. Viele schöne Geschlechtsvertreter lieben die Kombination aus Rosa und Grau: Dank ihm wird der Raum „Luft“.
  • Weiß. Eine solche Farbe eignet sich für Räume, in denen wenig natürliche Beleuchtung. Wählen Sie die Wände eines grünen Farbtons und einen weißen Boden aus, wenn Sie darauf abzielen, eine Atmosphäre von Frische und Ruhe zu schaffen. Die Kombination von Gelb und Weiß ist eine sehr gute Option für klassische Fans.

  • Rot und orange. Solche Tönen haben teure Bäume. Zimmer mit ähnlichen Geschlechtern sehen sehr teuer aus, sie betonen den hohen Status des Besitzers und seinen guten Geschmack. Mit Blumen werden von verschiedenen Farben kombiniert, aber die Ausnahme ist blau.

  • Beige und gelb. Ähnliche Farbtöne sind mit Natürlichkeit verbunden, sie werden immer in Mode sein. Sie kombinieren verschiedene Farben mit ihnen, und in einigen Fällen werden die Räume festlich, elegant und in anderen – ziemlich streng.
Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 1
  1. Lina Weber

    Welche Merkmale sollte man bei der Auswahl eines Bodenbelags beachten? Welcher Bodenbelag ist für welchen Raum am besten geeignet? Gibt es spezielle Eigenschaften, die den „besseren“ Bodenbelag auszeichnen? Worauf sollte man bei der Wahl des Bodenbelags besonders achten, um die beste Entscheidung zu treffen?

    Antworten
Kommentare hinzufügen