...

Wie Sie Ihre Jeans waschen, damit sie einlaufen

Jeans, die auf Märkten und in Geschäften angeboten werden, können schnell ihr ursprüngliches Aussehen verlieren. Sie dehnen sich oft und werden zu groß oder sehen nach ein paar Wäschen und Tragen unansehnlich aus. Kaufen Sie entweder eine neue Jeans, versuchen Sie, Ihre Jeans einlaufen zu lassen, oder lassen Sie sie kürzen. Das Gute an Jeansstoff ist, dass er bei hohen Temperaturen zum Schrumpfen neigt. Setzen Sie dies in die Praxis um und lassen Sie Ihre Hose wieder in ihre ursprüngliche Form schrumpfen. In diesem Artikel befassen wir uns mit Wasch- und Trockenmethoden, die Ihr Lieblingskleidungsstück um ein oder zwei Größen schrumpfen lassen.

Wie man eine Jeans wäscht, damit sie nicht aus der Form gerät

Die Stoffarten zum Aufnähen von Jeans

Bevor Sie eine Jeans waschen, damit sie passt, sollten Sie prüfen, aus welchem Stoff sie besteht. Nicht alle Stoffe können bei hohen Temperaturen gewaschen werden, und nicht alle Stoffe schrumpfen nach diesen Maßnahmen. Finden Sie heraus, welcher Stoff für Ihr Kleidungsstück verwendet wurde,Sie können dies anhand der Etiketten oder des Kleidungsstücks feststellen:

  1. Denim zeichnet sich dadurch aus, dass es auf der Vorderseite sehr leuchtende Farben hat und auf der Innenseite fast vollständig weiß ist. Diese Jeans können in heißem Wasser gewaschen werden, in der Hoffnung, dass sie dann einlaufen.

  2. Ihre Hosen sind aus weichem Baumwollstoff und haben in der Regel die gleiche Farbe auf der Innen- und Außenseite. Es kostet viel Arbeit, sie zum Schrumpfen zu bringen, da sie sehr schwer zu schrumpfen sind.

  3. Jeans sind aus Stretch-Denim gefertigt und dehnen sich sehr gut. Enthält Lycra-Fasern, die sehr schlecht auf Hitze reagieren. Nach einer solchen Wäsche können sie sich noch weiter ausdehnen, da der Stoff seine Elastizität verliert.

  4. Auch Jeans aus leichten Stoffen und Chambray sollten nicht in heißem Wasser gewaschen werden. Bei anderen Schrumpfungsmethoden kann nicht nur die Breite, sondern auch die Länge des Kleidungsstücks reduziert werden.

Wenn Sie die Materialeigenschaften Ihrer Jeans kennen, wissen Sie, wie Sie sie am besten verkleinern können. Denken Sie daran, dass nur Jeans aus Kammgarn, fester Baumwolle oder Jeansstoff mit einem Baumwollanteil von mindestens 70 % in heißem Wasser gewaschen werden sollten.

Wie Sie Ihre Jeans in der Waschmaschine waschen, damit sie einläuft

Die Abfolge der Vorgänge ist in diesem Fall so einfach wie möglich:

  1. Legen Sie einfach das zu zerkleinernde Teil in die Trommel der Waschmaschine. Fügen Sie Waschmittel hinzu, keinen Weichspüler.

  2. Lassen Sie das Waschprogramm mit der höchsten Wassertemperatur (90 Grad) laufen.

  3. Schalten Sie nach dem Waschen den Schleudergang bei maximaler Schleuderdrehzahl ein.

  4. Trocknen Sie das Kleidungsstück in einem automatischen Wäschetrockner bei höchster Temperatur. Wenn Sie keine solche Waschmaschine haben, trocknen Sie den Stoff möglichst draußen in der heißen Sonne. Wenn es draußen kalt ist, können Sie Ihre Jeans am Heizkörper oder mit einem Fön trocknen.

Das ist eine sehr effektive Methode, die dazu beiträgt, die Größe des Kleidungsstücks zu verringern. Der Stoff kann durch das Waschen in heißem Wasser ausbleichen. Vergewissern Sie sich daher vorher, dass der Stoff mit einem haltbaren Farbstoff hergestellt wurde. Tauchen Sie dazu den Saum des Hosenbeins 20 Minuten lang in heißes Wasser. Wenn sich das Wasser nicht blau färbt, wissen Sie, dass die Jeans beim Waschen nicht verlaufen darf.

Verwenden Sie kochendes Wasser, um die Jeans schrumpfen zu lassen

Waschen von Jeans, damit sie schrumpfen

Diese Methode wird nur dann angewandt, wenn der Besitzer der Sache zu 100 % sicher ist, dass der Stoff des Produkts einem solchen Verfahren standhält und die Farbe nicht ausbleicht. Kochen Sie niemals sehr dunkle Stoffe, Hosen aus dünnem, dehnbarem Material mit Strasssteinen, Aufnähern, Stickereien oder anderen Verzierungen.

Es ist nicht schwer, einen Gegenstand zu kochen, damit er schrumpft. Sie brauchen einen großen Topf, Wasser und einen Gas- oder Elektroherd. Legen Sie die Jeans auf die Herdplatte, geben Sie so viel Wasser hinzu, dass das gesamte Kleidungsstück bedeckt ist, und bringen Sie es zum Kochen. Weitere 30 Minuten kochen lassen, dann die Jeans vorsichtig mit einer Zange herausziehen und in ein Gefäß mit kaltem Wasser geben, damit sie sich nicht verbrühen. Sobald das Kleidungsstück abgekühlt ist, nehmen Sie es heraus und schleudern es oder tupfen es in der Sonne oder auf andere Weise trocken.

Waschen der Jeans in einem dünnen oder dehnbaren Stoff

Wenn die Jeans aus einem dünnen, dehnbaren Material besteht, ist es nicht empfehlenswert, sie in sehr heißem Wasser zu waschen und mit hoher Geschwindigkeit zu schleudern. Also schrumpfen sie mit einer Handwäsche.Wie man es macht:

  1. Erhitzen Sie das Wasser auf eine Temperatur von 50-60 Grad, es muss heiß sein, aber mäßig, damit es beim Waschen mit Gummihandschuhen nicht unangenehm ist.

  2. Gießen Sie Wasser in eine Schüssel oder einen anderen Behälter zum Waschen, fügen Sie ein wenig Waschmittel hinzu, aber es ist besser, ein Stückchen Waschseife zu verwenden.

  3. Drehen Sie das Kleidungsstück auf links und weichen Sie es etwa 20 Minuten lang in Seifenwasser ein.

  4. Wie gewohnt waschen, in kaltem Wasser ausspülen. Es ist eine gute Idee, das Kleidungsstück in möglichst kaltem Wasser abzuspülen, damit es an Ort und Stelle bleibt, und Sie können Eis aus dem Gefrierschrank hinzufügen.

Lassen Sie das Kleidungsstück auf einer waagerechten Fläche trocknen, z. B. auf einem Tisch auf dem Balkon oder über den Trockenstangen.

Wie man die Jeans einlaufen lässt

Es gibt eine geniale Methode, um deine Jeans wieder in Form zu bringen – nimm ein Bad in ihr. Es handelt sich nicht wirklich um ein Waschen, da kein Pulver oder Seife verwendet wird, die Methode gilt also für saubere Kleidung. Die Idee ist, die Wanne mit so viel Wasser zu füllen, dass sie bis zur Taille reicht, wenn Sie sitzen. Das Wasser muss heiß sein, darf aber nicht verbrühen. Der Träger zieht die Jeans an, schließt den Reißverschluss, setzt sich in die Wanne und wartet 20-30 Minuten, bis das Wasser abkühlt. Stehen Sie dann auf und wringen Sie den Stoff mit den Händen so weit wie möglich aus, ohne die Hose auszuziehen. Danach müssen Sie in der Jeans bleiben, bis sie vollständig getrocknet ist. Um den Prozess zu beschleunigen, können Sie in der heißen Sonne spazieren gehen (im Sommer) oder in der Nähe eines Heizkörpers stehen (nicht sitzen, sonst werden die Knie überdehnt) (im Winter). Ihre Jeans sollte nach dieser Behandlung schrumpfen, aber das hält nicht lange an und dauert bis zur nächsten Wäsche. Außerdem dehnen sie sich beim Tragen nach ein paar Zyklen des An- und Ausziehens allmählich aus.

Wechseln Sie zwischen heißem und kaltem Wasser ab

Bereiten Sie zwei Gefäße zum Waschen vor. Gießen Sie heißes Wasser in eine Tasse (60-90 Grad, je nach Stoff) und sehr kaltes Wasser in die andere Tasse, eventuell mit Eiswürfeln. Die Hosen lassen sich aufrollen, so dass sie leicht von einem Becken zum anderen transportiert werden können. Legen Sie sie fünf Minuten lang in heißes Wasser und anschließend genauso lange in Eiswasser. Verwenden Sie eine Zange, um Verbrennungen zu vermeiden, und tragen Sie Gummihandschuhe, um Ihre Hände zu schützen. Verwenden Sie nach Möglichkeit eine zweite Zange, um das Tuch auszuwringen, damit sich das heiße und das kalte Wasser nicht vermischen, wenn Sie es aus dem Becken in die Schüssel geben. Wiederholen Sie den Wasserwechsel 5-7 Mal, bis die Temperatur der Flüssigkeit in den Behältern konstant ist.

Spülen Sie die Seife nicht aus

Es wird dazu beitragen, den Umfang der Hose zu verringern, aber nicht für lange Zeit. Nach dem ersten Tragen werden sie sich wieder dehnen. Aber im Notfall können Sie es anwenden. Die Methode besteht darin, dass die Jeans zunächst auf die übliche Weise gewaschen werden, dann eine Schüssel mit Wasser gefüllt und darin 3-4 Löffel geriebene Waschseife aufgelöst werden. Tauchen Sie die Jeans 5 Minuten lang in die Seifenlösung, nehmen Sie sie heraus, wringen Sie sie mit der Hand aus und lassen Sie sie einige Minuten lang trocknen, ohne sie abzuspülen. Die Wäschelösung stärkt die Fasern des Gewebes, so dass das Gewebe schrumpft und für einige Zeit flexibel bleibt. Die Verwendung von natürlicher Waschseife in der Badewanne schadet weder dem Stoff noch der Haut an den Beinen, da sie mit der Haut in Kontakt kommt.

Es gibt noch eine andere Methode, um gestreckten Hosen kurzzeitig wieder zu ihrem ursprünglichen Aussehen zu verhelfen: das Einweichen des Stoffes in Weichspüler. In diesem Fall gibt es keine Erfolgsgarantie, aber es ist möglich, diese alternative Option zu versuchen.Also, der Algorithmus für das Handeln:

  1. Nehmen Sie 1 Teil Weichspüler und 3 Teile Wasser. Sie können 1 und 3 Tassen nehmen, da die Lösung reichlich sein sollte.

  2. Gießen Sie die Lösung in eine Sprühpistole, breiten Sie die Jeans auf einem Tisch aus und sprühen Sie die Flüssigkeit auf die gesamte Jeans. Lassen Sie das Kleidungsstück vollständig in der Lösung einweichen.

  3. Nehmen Sie einen Haartrockner, stellen Sie die Hitze hoch, waschen und trocknen Sie Ihre Jeans.

Dies ist eher für feine oder dehnbare Stoffe geeignet als für Jeans und Baumwolle. Ein Nachteil dieser Methode ist, dass Streifen entstehen können, aber Sie können das Kleidungsstück jederzeit waschen, wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind.

Die richtige Art, Ihre Jeans zu trocknen

Waschen von Jeans, um sie schrumpfen zu lassen

Wir haben Ihnen gezeigt, wie Sie Ihre Kleidung waschen können, um zumindest einen kurzfristigen Schrumpfeffekt zu erzielen. Sie müssen aber auch gut abtrocknen, um eine dauerhafte Wirkung zu erzielen.Hier sind einige Tipps:

  1. Hängen Sie das Kleidungsstück nicht auf eine Wäscheleine oder in den Wäschetrockner. Nasser Stoff ist schwer und dehnt sich unter unserem eigenen Gewicht noch mehr aus.

  2. Es ist nicht nötig, ein Frotteehandtuch unter das Kleidungsstück zu legen, damit die Feuchtigkeit schneller einziehen kann. Am besten ist es, die Luft auf allen Seiten frei zirkulieren zu lassen.

  3. Das Trocknen mit dem Bügeleisen ist nicht die beste Lösung. Wenn sich die Bügelsohle“ bewegt, werden die Fasern in unterschiedliche Richtungen gedehnt, so dass der Schrumpfeffekt verloren gehen kann.

Am besten trocknen Sie Ihre Hosen in einem Wäschetrockner, damit sie zumindest einige Tage lang in Form bleiben. Heiße Luft lässt das Kleidungsstück um 1-2 Größen schrumpfen.

Schlussfolgerung

Wenn Ihre Lieblingsjeans an den Knien ausleiert oder aus der Form geraten ist, müssen Sie nicht verzweifeln und sich auf den Kauf neuer Kleidung einstellen, Sie können immer noch versuchen, sie zu reanimieren. Waschen bei hoher Temperatur, abwechselnd heißes und kaltes Wasser und angemessenes Trocknen im flachen Zustand – all das trägt dazu bei, dass Ihre Hose gut sitzt und Sie sich in ihr zu 100 % wohl fühlen.

Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 1
  1. Jonas Richter

    Wie kann man Jeans waschen, damit sie einlaufen? Gibt es spezielle Tipps, Tricks oder besondere Waschprogramme, um eine gewünschte Verkleinerung zu erreichen? Ich würde gerne wissen, ob es eine Möglichkeit gibt, meine Jeans zu Hause zu waschen und dabei sicherzustellen, dass sie einlaufen. Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!

    Antworten
Kommentare hinzufügen