Wie man zu Hause Schimmel aus Textilien entfernt

Schimmel lässt sich in der Regel kaum auswaschen. den Pilz und seine Sporen können Sie vielleicht entfernen, aber die Flecken sind sehr schwer zu entfernen. Unter den richtigen Bedingungen greift es die Fasern an, verändert ihre Farbe und korrodiert innerhalb weniger Tage. Sie können eine Sache also nur im Anfangsstadium eines Schimmelpilzschadens retten, wenn der Schimmel noch auf der Oberfläche des Gewebes ist und noch keine Zeit hatte, es zu beschädigen. Spezialisierte Hausmittel sind die Antwort, aber wenn Sie diese nicht zur Hand haben und den Schimmel auf dem Stoff „hier und jetzt“ loswerden müssen, können Sie versuchen, was immer Sie in Ihrem Vorrat haben. Expertology hat für Sie eine Liste mit bewährten Mitteln und Methoden zum Umgang mit dem Problem zusammengestellt.

Wie man zu Hause Schimmel aus Textilien entfernt

Praktische Mittel zur Bekämpfung von Schimmel auf Textilien

Bevor Sie eines der Volksheilmittel anwenden, sollten Sie es an einem kleinen Stück Stoff, an einer möglichst unauffälligen Stelle, testen. Damit soll sichergestellt werden, dass das Waschmittel die Fasern nicht beschädigt oder die für die Herstellung des Kleidungsstücks verwendete Farbe angreift. Es wird außerdem empfohlen, bei allen Arbeiten Gummihandschuhe zu tragen. Wenn das Produkt einen stechenden, unangenehmen Geruch hat, sollten Sie beim Waschen eine Atemschutzmaske tragen.

Reinigungsmittel und Mittel zur Entfernung von Schimmel und Mehltau aus Textilien:

  1. Eine Konzentration von 9 % Tafelessig auftragen, Sie können einen höheren Massenanteil an Essigsäure verwenden. Bereiten Sie eine Lösung aus 1 Liter warmem Wasser und 200 ml. Weichen Sie den Stoff eine Stunde lang in Essig ein und waschen Sie ihn dann wie gewohnt. Wenn Sie eine Waschmaschine benutzen, können Sie dem Flüssigwaschmittel auch Essig hinzufügen.

  2. Soda. Stellen Sie eine Natronpaste her, indem Sie sie mit Wasser verdünnen, reiben Sie sie auf den Schimmelfleck, lassen Sie sie eine halbe Stunde einwirken und waschen Sie das Kleidungsstück.

  3. Wäscheseife.Eine kleine Menge Seife auf einer feinen Reibe reiben, die Späne mit warmem Wasser verdünnen, bis sie die Konsistenz von dicker saurer Sahne haben. Seifen Sie das nasse Kleidungsstück mit einem Stück Seife ein und arbeiten Sie dann die Seifenpaste mit einer weichen Zahnbürste oder einem Schwamm vorsichtig in den Stockfleck ein. Lassen Sie den Fleck 30-60 Minuten einwirken und waschen Sie dann den Stoff.

  4. Ammoniak.Mischen Sie die Lösung im Verhältnis 1:1 mit Wasser, tränken Sie das vom Schimmel befallene Gewebe, lassen Sie es eine halbe Stunde lang ruhen und versuchen Sie, den Fleck per Hand oder in der Maschine zu waschen.

  5. Zitronen- oder Tomatensaft und Kochsalz.Zuerst wird ein frischer Zitronen- oder Tomatensaft auf den Fleck gepresst (verwenden Sie keinen gekauften Saft). Tragen Sie so viel Produkt auf, wie nötig ist, damit der Stoff einziehen kann, auch in der Nähe des Flecks. Streuen Sie ein wenig Salz auf die Oberfläche, warten Sie, bis der Stoff getrocknet ist, und waschen Sie das Kleidungsstück dann.

  6. Weiße Kreide.Ein Stück Kreide zerdrücken, zu Pulver mahlen und auf die verschmutzte Stelle auftragen. Decken Sie den Fleck mit Papier oder einem sauberen weißen Baumwolltuch ab, bügeln Sie ihn aus und entfernen Sie eventuelle Pulverrückstände.

  7. Jedes fermentierte Milchprodukt(Saure Sahne, Kefir, fermentierte Milch) frei von Zusatzstoffen und fettarm. Zerkleinern Sie es (mit einem Mixer), bis es ohne Klumpen flüssig wird, und tragen Sie es einige Stunden lang auf den Fleck auf. Wie gewohnt waschen. Bitte beachten Sie, dass die Verwendung von Milchprodukten fettige Flecken auf dem Stoff hinterlassen kann, die dann behandelt werden müssen.

Wenn sich all diese Methoden als unwirksam erwiesen haben, haben Sie die Wahl, den Stoff in die Reinigung zu bringen oder zu versuchen, das „schwere Zeug“ der speziellen Haushaltsfleckenentferner zu verwenden.

Fleckenentferner können helfen, Schimmel zu beseitigen

Wenn Sie ein Mittel ausgewählt und gekauft haben, lesen Sie vor der Anwendung die Anweisungen auf der Packung und informieren Sie sich, ob es bei der Art von Stoff, auf dem sich der Schimmel ausgebreitet hat, verwendet werden kann. Andernfalls kann es zu irreparablen Schäden am Kleidungsstück kommen. So dürfen beispielsweise chlorhaltige Mittel oder andere aggressive Bleichmittel nicht auf farbigen, synthetischen Stoffen verwendet werden.

Was Sie gegen Schimmel verwenden können:

  1. Domestos. Das Produkt ist nicht ausschließlich für die Reinigung von Sanitäranlagen geeignet. Etwa 20 ml verdünnen. 500-700 ml des Produkts. Fügen Sie Wasser hinzu und reiben Sie die Mischung auf den Fleck, lassen Sie sie 20 Minuten lang einwirken und waschen Sie sie dann mit warmem Wasser aus – so lässt sich die Arbeit erledigen.

  2. Tünche.Vanish ist ein hervorragendes Mittel, um Textilien aus weißer Baumwolle oder Leinen von Schimmel zu befreien, und desinfiziert und bleicht außerdem. Verdünnen Sie 2 Esslöffel Belize in einem Liter Wasser, bringen Sie die Mischung zum Kochen und tauchen Sie den gesamten verschmutzten Gegenstand darin ein. Sie kann anbehalten werden, bis sie abgekühlt ist, und dann gewaschen werden.

  3. Verschwinden.Dies ist eine großartige Methode, um die hartnäckigsten Flecken zu beseitigen. Wenn der Schimmelpilz die Struktur des Gewebes noch nicht verändert hat, besteht eine gute Chance, dass Sie das Problem ohne große Schwierigkeiten beseitigen können. Um den Fleck zu entfernen, können Sie den Artikel entsprechend den Anweisungen einweichen und/oder waschen.

Mehr lesen  6 Möglichkeiten zum Waschen von Plüschtieren | Expertenmaterial

Der wirksamste (und teuerste) der oben genannten Reiniger ist Vanish. Wenn auch das nicht geholfen hat, müssen Sie den Stoff entweder in die Reinigung bringen oder akzeptieren, dass er hoffnungslos ruiniert ist.

Wie man Schimmel je nach Art des Gewebes beseitigt

Wie man zu Hause Schimmel aus Textilien entfernt

Sehen wir uns an, was Sie gegen Pilzbefall auf verschiedenen Stoffarten tun können:

  1. Zarte Seiden- und Wollarten.Es sollten möglichst schonende Produkte verwendet werden, um Schäden am Material zu vermeiden. Eine kleine Menge Kreide, Salzlauge, Wasserstoffperoxid, Terpentin. Beachten Sie, dass das Peroxid in Wasser gelöst werden muss (5 Esslöffel).. pro 500 ml.Einige Tropfen in 100 ml müssen zu einigen Tropfen Terpentin hinzugefügt werden), und Terpentin hinterlässt zwangsläufig einen öligen Rückstand, der später entfernt werden muss, was nicht immer einfach ist.

  2. Nicht-synthetische Weiße.Sie können es abkochen, indem Sie Waschmittel, Waschseife (einzeln oder in Kombination) oder Wasserstoffperoxid in das Wasser geben.

  3. Synthetisch.Ammoniak kann helfen, Schimmel von solchen Stoffen zu entfernen. Einige Tropfen des Produkts können in 100 ml Leitungswasser gegeben werden. Anschließend tragen Sie die Lösung auf die betroffenen Stellen auf, reiben sie mit einem Schwamm ein, lassen sie eine halbe Stunde lang einziehen und waschen sie dann in der Maschine oder per Hand mit Wasser bei der maximal zulässigen Temperatur.

  4. Stoff des Kinderwagens. Schimmelprobleme treten häufig auf, wenn Kinderwagen nicht richtig gelagert werden, wenn sie nach einem Spaziergang nicht abgetrocknet werden und wenn sie in einem Raum mit hoher Luftfeuchtigkeit abgestellt werden. Pilzbefallene Stellen können mit reinem Essig, Bleichmittel oder einer Lösung (100 ml) gereinigt werden. Pro 1 l. (Ammoniak ins Wasser geben). Nach einer Wartezeit von einigen Stunden schrubben Sie die Problemstelle mit einer steifen, nichtmetallischen Bürste und lassen das Kleidungsstück gründlich trocknen.

Verwenden Sie die aufgeführten Produkte nicht, wenn Sie nicht sicher sind, welcher Stoff betroffen ist. Kleidung oder Textilien (Tischtücher, Handtücher) müssen mit den Inhaltsstoffen gekennzeichnet sein. Handelt es sich jedoch um ein Stück Stoff oder ist kein Etikett an dem Kleidungsstück angebracht, sollten Sie einen Fachmann hinzuziehen.

Um das Auftreten von Schimmel auf Textilien zu verhindern

Die Stoffe müssen an einem trockenen und möglichst kühlen Ort gelagert werden, um Schimmelbildung zu vermeiden. Sehr oft werden Kleidungsstücke mit Pilzen infiziert, wenn sie zu lange im Wäschekorb im Badezimmer liegen. Die meiste Zeit ist es dunkel, feucht und warm. Deshalb ist es besser, den Wäschekorb in ein Schlafzimmer oder einen anderen Raum mit besserem Mikroklima zu stellen und nicht zu lange mit der Wäsche zu warten. Bewahren Sie saubere und schmutzige Kleidung nicht im selben Schrank auf, da bei Kleidung, die gewaschen werden muss, ein höheres Risiko für Schimmelbildung besteht und andere Textilien infiziert werden können.

Wenn in den Kleiderschränken im Flur, auf den Kleiderbügeln, Kleidung mit Schimmel bedeckt ist, ist das ein sehr schlechtes Zeichen und deutet darauf hin, dass diese Bedingungen nicht nur für die Aufbewahrung von Kleidung, sondern auch für das menschliche Wohnen ungeeignet sind. Der Pilz kann von der Kleidung auf Möbel und Wände übergehen. Sie müssen daher das Feuchtigkeitsproblem in Ihrem Zimmer schnell und gründlich lösen, aber Sie können damit beginnen, indem Sie eine Heizung installieren, um die Luft zu trocknen und den Raum häufig zu lüften. Und die Schränke selbst sollten von den Wänden zurückgesetzt sein, damit die Luft zirkulieren kann. Legen Sie spezielle saugfähige Beutel zwischen die Stoffe, um die Feuchtigkeit zu absorbieren. Legen Sie die Kleidung nach dem Bügeln nicht sofort in den Schrank, da sie noch 10-15 Minuten lang feucht ist, sondern lassen Sie sie im Freien trocknen. Dies verhindert, dass die Kleidungsstücke schimmeln und erleichtert das Waschen.

Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 2
  1. Julian Schuster

    Wie kann man zu Hause effektiv Schimmel aus Textilien entfernen? Gibt es bestimmte Hausmittel oder spezielle Reinigungsmittel, die empfohlen werden? Würde eine gründliche Wäsche in der Waschmaschine ausreichen oder sind zusätzliche Maßnahmen erforderlich? Ich würde gerne wissen, welche Methoden erfolgreich sind, um Schimmel aus Textilien zu beseitigen. Danke im Voraus für Ihre Hilfe!

    Antworten
    1. Mechthild

      Um Schimmel aus Textilien zu Hause effektiv zu entfernen, gibt es mehrere Möglichkeiten. Zunächst ist es wichtig, die betroffenen Textilien zu isolieren, um eine weitere Ausbreitung des Schimmels zu verhindern. Hausmittel wie Essig, Backpulver oder Zitronensäure können helfen, den Schimmel zu bekämpfen. Spezielle Schimmelentferner aus dem Handel sind ebenfalls eine gute Option. Eine gründliche Wäsche in der Waschmaschine bei hohen Temperaturen kann ebenfalls helfen, den Schimmel zu beseitigen. Falls der Schimmel hartnäckig ist, können zusätzliche Maßnahmen wie das Einweichen der Textilien in einer Essig-Wasser-Lösung oder das Dampfreinigen erforderlich sein. Es ist wichtig, alle Schritte gründlich durchzuführen, um sicherzustellen, dass der Schimmel vollständig entfernt wird.

      Antworten
Kommentare hinzufügen