...

Wie man Schimmel im Badezimmer beseitigt – Heilmittel und Haushaltschemikalien

Schimmelpilze machen jeden Raum nicht nur ungepflegt, sondern gefährden auch die Gesundheit der Menschen, die ihn bewohnen. Es kann ständige Beschwerden (Kopfschmerzen und Schwäche, Husten) und eine Reihe von Krankheiten (Allergien, Asthma, Krebs) verursachen, weshalb es nach seiner Entdeckung sofort beseitigt werden sollte. Am häufigsten sind Oberflächen in Räumen wie Bad und Küche von Schimmel betroffen. Feuchtigkeit und Lufttemperaturen, schlechte Belüftung und fehlendes Sonnenlicht bieten oft optimale Lebens- und Wachstumsbedingungen für Schimmelpilze. Wenn sich der Schimmel aktiv ausbreitet, kann er die Oberfläche beschädigen, in die Fugen zwischen den Fliesen eindringen und Putz und Tapeten angreifen. Und es wird immer schwieriger, sie wieder loszuwerden. Hostessen können durch eine Vielzahl von Mitteln unterstützt werden – sowohl improvisierte, wie Essig und Arzneimittel, als auch spezielle, d.h. Haushaltschemikalien und Flüssigkeiten, die bei Bauarbeiten verwendet werden. In diesem Artikel verraten Ihnen die Experten von Expertology, wie Sie mit minimalem Aufwand und ohne viel Geld auszugeben Schimmel bekämpfen und sein erneutes Auftreten verhindern können.

Wie man Schimmel im Badezimmer beseitigt - pflanzliche Mittel und Haushaltschemikalien

Wo man zuerst nach Schimmel sucht

In Privatwohnungen, vor allem in großen, schlecht belüfteten Häusern, in denen es schwierig ist, alle Räume gleichmäßig zu beheizen, kann der Pilz buchstäblich überall in Bad, Küche und Wohnzimmer auftreten. Sie kann an Wänden hinter Schränken, wo die Luftzirkulation behindert wird, in der Nähe von Fensterrahmen, an Sockelleisten, unter Decken und an der Decke auftreten.

In Mehrfamilienhäusern sind Bad und Küche die am stärksten befallenen Bereiche, die Toilette ist weniger ansteckungsgefährdet. Aber Schimmelpilze sind nicht leicht zu erkennen, weil sie an Orten auftreten, die man selten aufsucht. Zum Beispiel in Bereichen, in denen sich Armaturen und Möbel an den Wänden befinden, unter Badewannen, in Ecken an der Decke, in Klimaanlagen (Filtern), usw.. Die offensichtlichsten Brutstätten für Pilze sind die Fugen zwischen den Fliesen. Sie werden erst grau, dann schwarz. Schimmelpilze siedeln sich auch häufig auf Flächen mit vielen Büchern, in Waschmaschinen, auf dem Gummi am Rand von Kühlschranktüren, auf und hinter Spiegeln und auf Badezimmerwänden an.

Es ist ratsam, problematische Bereiche ein- oder zweimal pro Woche gründlich zu kontrollieren, um zu verhindern, dass sie sich zu einem ernsthaften Problem entwickeln. Und natürlich sollten Sie darauf achten, dass Sie keine schwarzen Flecken auf den sichtbaren Oberflächen bekommen. Bei den ersten Anzeichen eines Befalls müssen Sie die Symptome beseitigen, d. h. die Flecken selbst und die Ursache des Befalls.

Vorsichtsmaßnahmen beim Entfernen von Schimmel

In Ihrer Küche finden Sie Produkte und Haushaltschemikalien, die Ihnen bei Schimmelproblemen helfen können, sofern Putz, Tapeten und Fliesenfugen nicht bereits stark befallen sind. Um Hautschäden und das Einatmen der Dämpfe zu vermeiden, empfiehlt sich das Tragen von Gummihandschuhen (Geschirrspülhandschuhe sind geeignet) und einer einfachen Maske, die Sie aus einem Stoff oder einem Küchentuch herstellen können (besser ist jedoch eine preiswerte und wirksame Aerosolmaske). Es ist nicht überflüssig, die Augen vor Dämpfen und Spritzern zu schützen, und die von den Bauarbeitern verwendeten durchsichtigen Kunststoffbrillen sind für diesen Zweck geeignet. Vergewissern Sie sich auch, dass Sie die bei der Reinigung verwendeten Schwämme und Lappen entsorgen. Lagern Sie sie nicht bis zur nächsten Behandlung und verwenden Sie sie nicht zur Reinigung anderer Räume, da sonst die Gefahr besteht, dass sich Schimmelsporen auf andere, noch nicht befallene Flächen ausbreiten. Falls Werkzeuge (Schaber, Spachtel) verwendet werden, sind diese nach der Behandlung zu desinfizieren. Übrigens, wenn die Schimmelschicht dick genug ist, muss sie zuerst mechanisch entfernt werden – abkratzen. Anschließend können Sie Schimmelreste mit einem feuchten Schwamm entfernen (Flüssigwaschmittel, Waschseife und Essig sind zulässig). Und danach können Sie bereits mit einer antimykotischen Behandlung beginnen, die das Auftreten von Schimmel in Zukunft verhindern wird.

Kinder, Schwangere, ältere Menschen und Haustiere müssen während der Reinigung aus dem Raum ferngehalten werden.

Wie man Schimmel in der Küche mit leicht erhältlichen und preiswerten Präparaten entfernen kann

Wie man Schimmel im Badezimmer entfernt - Volksheilmittel und Haushaltschemikalien

Nach der Sicherheitsbelehrung kommen wir nun zur Auflistung von „Küchen“-Mitteln und Rezepten zur Entfernung von Schimmel auf abwaschbaren Oberflächen:

  1. Eine Lösung aus gewöhnlichem Backpulver.Die Konzentration ist gering – ca. 1 Teelöffel pro 200 ml. von Wasser. Tränken Sie einen Schwamm mit der Lösung und wischen Sie die Schimmelflecken vorsichtig ab. Bei starkem Schimmelbefall können Sie Backpulver auf einen feuchten Schwamm geben und die Stellen mit der Paste abwischen. Nicht nur antiseptisch, sondern auch eine zusätzliche abrasive Wirkung. Danach können Sie mit der Lösung beginnen. Waschen Sie die behandelten Stellen nicht mit klarem Wasser ab, sondern lassen Sie die Natronlösung auf der Oberfläche verbleiben.

  2. Essig, klar, mit einer Konzentration von 6% oder 9%.Zitronensaft kann unverdünnt oder mit Wasser verdünnt und mit einem Schwamm oder einer Sprühflasche aufgetragen werden. Lassen Sie die Flüssigkeit auf den Oberflächen und verlassen Sie den Raum. Nach 60-90 Minuten mit einem in sauberem Wasser getränkten Schwamm abwaschen. Sorgen Sie dafür, dass der Raum nach dem Mittel gelüftet wird.

  3. Zitronensäure und Wasser oder verdünnter Zitronensaft.Wenn Zitronensäure verwendet wird, kann ein Teelöffel pro Glas Wasser verwendet werden. Zitronensaft kann unverdünnt oder mit Wasser verdünnt verwendet werden, um die Menge zu erhöhen. Behandeln Sie nicht nur die befallenen Stellen, sondern auch andere, unmittelbar angrenzende Bereiche, um eine Ausbreitung des Pilzes zu verhindern. Sie brauchen nicht zu spülen.

  4. Soda und Essigsäure.Es gibt eine doppelte Wirkung, da der Schimmelpilz von zwei Präparaten gleichzeitig angegriffen wird und eine chemische Reaktion stattfindet. Behandeln Sie die betroffene Stelle zunächst mit Backpulver oder einer hochkonzentrierten Lösung. Dann wird Essig auf das Backpulver gesprüht. Der Raum wird für 30 bis 60 Minuten konserviert, dann wird der Essig abgespült, der Raum wird gelüftet.

Apothekenmittel zur Beseitigung von Schimmel in Bad und Küche

Jetzt kannst du im Erste-Hilfe-Kasten nachsehen, wozu er bei der Schimmelbekämpfung nützlich sein könnte:

  1. Wasserstoffsuperoxyd(Es hat bleichende Eigenschaften, daher sollte es nur auf hellen oder nicht scheuernden Oberflächen verwendet werden). Entfernen Sie sichtbare Schimmelflecken, bevor Sie den Reiniger auftragen, so gut Sie können. Behandeln Sie dann die betroffenen Gegenstände und Oberflächen mit dem Peroxid, Sie brauchen es nicht abzuspülen.

  2. Ammoniak.Vorsicht bei der Verwendung dieses ätzend riechenden Produkts, aber es ist relativ wirksam bei der Entfernung von Schimmel auf glatten Oberflächen. Verdünnen Sie Ammoniak mit Wasser, nehmen Sie die Flüssigkeiten zu gleichen Teilen, füllen Sie sie in ein Sprühgerät, sprühen Sie sie ein und lassen Sie sie eine Stunde lang einwirken. Spülen Sie die Lösung anschließend aus und lüften Sie den Raum.

  3. Öle, einschließlich ätherischer Öle –Teebaum-, Rosmarin-, Zitronen-, Tannen-, Kiefern-, Lavendel- oder Grapefruitöl. Einen Teelöffel Öl oder eine Kombination von Ölen in ein Glas Wasser geben, die Lösung in den Zerstäuber gießen und die Oberflächen besprühen. Es ist nicht nötig, die Flüssigkeit abzuspülen, aber stellen Sie sich auf einen verbleibenden Geruch des verwendeten Öls oder der Mischung ein.

  4. Manganitsa(Dies neigt dazu, die Oberfläche rosa zu färben, daher kann es auf dunkleren Oberflächen verwendet werden). Lösen Sie zunächst einen Teelöffel der Kristalle in einer kleinen Menge Wasser auf und geben Sie das Konzentrat dann in ein 1-Liter-Glas. von Wasser. Gründlich umrühren, bis er sich auflöst. Auf die betroffenen Stellen auftragen, nicht abspülen.

Küchenmittel können auch mit frei verkäuflichen Mitteln gemischt werden, um Schimmel im Bad oder in der Küche wirksam zu bekämpfen. Eine Kombination aus Wasser, Backpulver und Essig kann funktionieren, oder es kann Peroxid und Borsäure hinzugefügt werden. Ein Produkt verstärkt die positive Wirkung des anderen. Die ungefähren Proportionen sind wie folgt: 4 Teile Wasser, 2 Teile Peroxid, 2 Teile Essigsäure und 1 Teil Borsäure, die gleiche Menge Natron.

Haushaltschemikalien können Ihnen helfen, Schimmel im Badezimmer loszuwerden und gute Ergebnisse zu erzielen

Wie man Schimmel im Badezimmer entfernt - Volksheilmittel und Haushaltschemikalien

Wenn Sie nicht viel Geld für die Schimmelbeseitigung ausgeben wollen, müssen Sie nicht nur die Mittel verwenden, die Sie in Ihren Küchenschränken oder in der Hausapotheke vorfinden. Haushaltsübliche Chemikalien sind ebenfalls gut und kostengünstig zu verwenden.

Tünche

Starten wir die „Hitparade“ mit dem einfachsten Mittel – „Belitna“ oder Chlorlösung. Das Produkt hat eine bleichende Wirkung, daher wird es nicht auf Oberflächen verwendet, die ausbleichen“ können. Sauerstoffbleichmittel eignen sich hervorragend, um Schimmel von einer geweißten Decke zu entfernen und zu verhindern, dass er in Zukunft wieder auftaucht. Wenn Sie das spezifische Aroma von Belitna eine Zeit lang ertragen können, mischen Sie die Lösung für die Behandlung. Man nehme 10 Teile Wasser und 1 Teil Chemikalie. Das Bleichmittel kann mit jeder Methode aufgetragen werden: Schwamm, Spritzpistole. Lassen Sie das Produkt trocknen, spülen Sie es nicht ab und lüften Sie den Raum so gut wie möglich.

Sauerstoffbleiche

Ganz oben auf unserer Liste der Schimmelentferner für Badezimmer stehen Produkte auf der Basis von Natriumpercarbonat, einer geruchlosen, relativ harmlosen und umweltfreundlichen Substanz, die sich leicht in Wasser auflöst. Es handelt sich um das so genannte „Sauerstoffbleichmittel“, das diesen Namen trägt, weil es während seiner Wirkung aus Sauerstoff, Wasser und Soda gebildet wird. Auf dem Deutschen Markt für Haushaltsreiniger gibt es eine breite Palette von Sauerstoffbleichmitteln. Ihr Preis reicht von 30-50 Euro („Bos Plus“) bis 150-170 Euro („Vanish Gold“) und höher, zum Beispiel, können Sie das Präparat „Sano Oxygen“ für 300 Euro kaufen.

Die Vorteile von Sauerstoffbleichmitteln auf Natriumpercarbonatbasis

  1. Eine hohe Konzentration eines Reagens, das sowohl bleichende als auch reinigende Eigenschaften hat. Es beeinträchtigt nicht die ursprüngliche Farbe des Materials, sondern hellt nur helle Farbtöne auf.

  2. Es hat keine zerstörerische Wirkung auf die Beschichtung und korrodiert nicht.

  3. es desinfiziert, beseitigt Schimmel und verhindert dessen Ausbreitung.

  4. Leicht abspülbar, kann mit Gegenständen wie Geschirr in Berührung kommen.

Um Sauerstoffbleiche richtig zur Abtötung von Schimmelpilzen zu verwenden, lesen Sie die Anweisungen auf der Verpackung. Es sollte nicht zu kompliziert sein – einfach auftragen, 30-60 Minuten warten und abspülen oder auf der Oberfläche belassen.

Spezielle Antimykotika aus der Klasse der Haushaltschemikalien

Achten Sie in den Regalen der Geschäfte auf Sprays mit der Aufschrift „Schimmel“ oder „Pilz“. Sie sind optimal formuliert, um spezifisch antimykotische Eigenschaften zu haben. Mit anderen Worten: Solche Präparate desinfizieren nicht nur, sie töten den Pilz und seine Sporen gezielt ab. Es kann auf allen Oberflächen wie Sanitärkeramik, Fliesen, Duschvorhängen, Spiegeln usw. verwendet werden.. Die durchschnittlichen Kosten des Produkts – von 150 Euro („Silit Bang“) bis 350 Euro („Turbo“). Die Gebrauchsanweisung finden Sie auf der Verpackung.

Antipilzmittel für Bau- und Renovierungsarbeiten

Wenn der Schimmelbefall an Wänden, Fugen und Nähten sehr stark ist, helfen örtliche Mittel und sogar Haushaltschemikalien nicht, das Problem drastisch zu lösen. Wenn Tapeten und Putz korrodiert sind, Blasen werfen und zerfallen, kann man nicht erwarten, dass man die Ordnung mit einem Spritzer Essig oder „Vanish. In diesem Fall helfen nur drastische Maßnahmen – die Fugen müssen gereinigt, Putz und Tapeten entfernt werden. Sobald der Ort der Infektion gründlich gereinigt, können Sie eine leistungsfähige medikamentöse Behandlung, die nicht verlassen wird die Form keine Chance, weiter zu reproduzieren und zu verbreiten verbringen. Und danach können Sie bereits Schönheitsreparaturen vornehmen, d.h. den Putz, die Tapete und andere Ausbaumaterialien wieder an Ort und Stelle bringen.

Kupfersulfat

Dieses „harte“ Werkzeug nimmt zu Recht eine führende Position in der Rangliste der Werkzeuge, die helfen, Schimmel im Bad zu entfernen, im Allgemeinen, in jedem Wohn-und Nicht-Wohngebäuden. Es ist als antimykotischer Wandbelag gedacht. Für die Behandlung 100 Gramm des Produkts in 10 Litern Wasser verdünnen. Tragen Sie das Fugenmittel mit einem normalen Pinsel auf die Oberfläche auf. Wenn der Pilz sehr tief in die Wände eingedrungen ist, empfiehlt es sich, mehrere Schichten mit der Lösung zu behandeln. Einige Stunden nach dem Auftragen (es ist besser, bis zu 4 Stunden zu warten), kann es abgewaschen werden und die Wände müssen vollständig trocknen.

Kupfersulfat – eine wirksame und kostengünstige (150-200 Euro) zur Bekämpfung von Pilzbefall Wände (Decken und andere Oberflächen) von unterschiedlicher Schwere. Es ist aber auch für den Menschen sehr gefährlich, da es hochgiftig ist. Es sollte sehr vorsichtig verwendet werden, indem die Gebrauchsanweisung befolgt und im Voraus sorgfältig studiert wird. Schutzausrüstung (Handschuhe, Atemschutzmaske, Schutzbrille) sowie eine gute Belüftung des Raumes sind unerlässlich.

Spezielle Emulsionen mit antiseptischen Eigenschaften

Nicht weniger beliebt als Kupfersulfat sind „zivilisierte“ Präparate mit antimykotischen Eigenschaften. Sie haben eine weniger aggressive chemische Zusammensetzung, sind aber genauso wirksam wie CuSO4 gegen Schimmel und allgemein gegen alle Formen biologischer Korrosion in Bau- und Ausbaumaterialien. Es kann sowohl während der Renovierungsphase als auch zur Reinigung/Schutz von Fugen und Fliesen während der Reinigung verwendet werden. Anwender bevorzugen die Emulsionen „Renogal“ und „Alpina Primer“ für 350-370 Euro. Beliebt ist auch das weniger teure Präparat „Snowball Puma“ für 100 Euro.

Grundierungen

Wenn der Schimmelpilz die Dekorationsmaterialien so stark angegriffen hat, dass Sie ihn entfernen und anschließend ausbessern müssen, müssen Sie die Wände und andere Oberflächen mit einer Grundierung behandeln. Das Produkt dringt in die Oberflächen ein, auf die es aufgetragen wird, und schützt wirksam vor Pilz- und Schimmelbefall. Primer wird als gebrauchsfertige Formulierung in Behältern mit unterschiedlichem Volumen verkauft. Es ist sehr einfach aufzutragen, Sie können einen Pinsel oder eine Rolle verwenden. Nachdem die zu behandelnde Fläche getrocknet ist, können die notwendigen Reparaturarbeiten durchgeführt werden.

Borax

Natriumtetraborat oder Borax wird für Haushaltszwecke (z. B. zum Löten) und nicht für Renovierungs- oder Bauarbeiten verwendet. Aber dieses Produkt, das konservierende, antiseptische und desinfizierende Eigenschaften hat, wird nicht nur den Pilz abtöten, sondern auch dazu beitragen, dass er nicht wieder auftritt oder seinen Ausbruch erheblich verzögern. Für die Behandlung 100 Gramm Borax in einem Liter Wasser verdünnen. Zum Auftragen auf die Oberfläche einen Pinsel mit flexiblen Borsten verwenden. Wenn möglich, ist es besser, ihn nicht abzuwaschen, aber wenn Sie ihn doch abwaschen wollen (wenn er unerwünscht mit Lebensmitteln in Berührung kommen kann), warten Sie eine halbe Stunde.

Umgang mit Schimmel in Fliesen- und Sanitärfugen

Wie man Schimmel im Badezimmer entfernt - Volksheilmittel und Haushaltschemikalien

Die Behandlung von flachen Oberflächen, auch an schwer zugänglichen Stellen, bereitet den meisten Anwendern keine Probleme. Sprühen oder wischen Sie mit einem geeigneten Produkt, und fertig ist es. Was aber tun, wenn der Schimmel fest in den Fugen zwischen den Wandfliesen oder in den Fugen, z.B. zwischen Wannenrand und Wand, sitzt?? Schwarzer Belag an solchen Stellen ist sehr schwer zu entfernen. Es ist einfacher, den Fugenmörtel oder die Versiegelung zu ersetzen, die Materialien werden mit einer steifen Bürste mit Metallborsten, einem speziellen Messer oder anderen bequemeren Werkzeugen entfernt. Gehen Sie vorsichtig vor, um die Oberfläche nicht zu beschädigen. Dann müssen Sie die freiliegenden Stellen mit einem antiseptischen, proivomykotischen Präparat behandeln und die betroffene Stelle trocknen. Nähte und Fugen werden dann mit einer speziellen Versiegelung (Fugenmörtel) und Anti-Pilz-Zusätzen gefüllt.

Schimmel vorbeugen

Es ist auf jeden Fall einfacher, Schimmel und seine Entstehung zu verhindern, als ihn zu reinigen. Wenn Sie also feststellen, dass ein Problem mit Pilzbefall wiederholt auftritt, sollten Sie entsprechende Maßnahmen ergreifen. Sie helfen nicht nur, schädliche Schimmelpilze loszuwerden, sondern sorgen auch für ein gesünderes und für die Familie nützliches Mikroklima in Ihrem Zimmer.

Was Sie gegen Schimmel im Bad, in der Küche oder in anderen Bereichen tun können:

  1. Reduzieren Sie die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit im Raum. Als Erstes müssen Sie den Zustand Ihrer Rohre und Leitungen überprüfen. Wenn etwas undicht ist, wenn sich unerwünschtes Kondenswasser bildet, müssen die Lecks abgedichtet werden, und das Kondenswasser kann durch die Verwendung geeigneter Materialien verhindert werden.

  2. Optimale Belüftung des Raums durch Klimaanlagen, Abluftventilatoren, Spezialventile an Kunststofffenstern. Die Luft muss frei im Raum zirkulieren können, auch in den Ecken und hinter den Möbeln und sanitären Anlagen. Es darf keine unangenehmen feuchten Gerüche geben und die Luft darf sich nicht muffig anfühlen.

  3. Stellen Sie keine Möbel in Wandnähe auf. Lassen Sie einen Spalt von einigen Zentimetern frei, damit die Luft ungehindert zirkulieren und sich der Schimmel im Anfangsstadium entwickeln kann.

  4. Sorgen Sie dafür, dass der Raum so trocken wie möglich ist. Dies ist eine zusätzliche Maßnahme zur Verringerung des Feuchtigkeitsgehalts. Es besteht die Möglichkeit, eine Fußbodenheizung zu installieren, einschließlich eines großen beheizten Handtuchhalters. Oder installieren Sie eine einfache Raumheizung (auf feuersichere Weise)!), die den Raum auf einer optimalen Temperatur halten.

  5. Beseitigen Sie eventuelle Risse in der Wandverkleidung, der Decke und dem Fußboden. Risse sind besonders anfällig für das Wachstum von Pilzen. Wenn Sie diese abdichten, geben Sie der Mikroflora keine Chance auf ein komfortables Überleben.

  6. Behandeln Sie den Raum regelmäßig mit Antiseptika und Produkten auf antiseptischer Basis. Dies kann im Rahmen Ihrer normalen täglichen oder allgemeinen Reinigungsroutine erfolgen. Besorgen Sie sich einfach ein Volksheilmittel, das Schimmelpilze an besonders empfindlichen Stellen verhindert, oder stellen Sie es selbst her.

  7. Lassen Sie Sonnenlicht in den Raum, wenn es andere nicht stört. Wenn Sie Fenster haben, halten Sie diese so dunkel wie möglich und lassen Sie tagsüber das Sonnenlicht herein.

Vorbeugende Maßnahmen tragen bei kontinuierlicher Anwendung dazu bei, das erneute Auftreten von Pilzen im Badezimmer oder in anderen Bereichen des Hauses/der Wohnung zu verhindern. Wenn Schimmel ausbricht, zögern Sie nicht, ein Haushalts- oder Spezialprodukt zu verwenden, denn er wird sich langsam, aber unausweichlich in größeren Teilen Ihrer Wohnung ausbreiten.

Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 1
  1. Sophia Müller

    Wie kann ich Schimmel im Badezimmer effektiv beseitigen? Gibt es bewährte Hausmittel oder spezielle Haushaltschemikalien, die empfohlen werden? Ich bin besorgt über die Gesundheitsrisiken und möchte sicherstellen, dass der Schimmel dauerhaft entfernt wird. Vielen Dank im Voraus für Ihre Ratschläge!

    Antworten
Kommentare hinzufügen