...

Balkon mit Küche kombiniert

In modernen typischen Apartments können Sie problemlos eine geräumige Küche treffen, in der die Kochzone und den Essbereich sowie ein Ort zum Ausruhen für die ganze Familie frei waren. Lösen Sie dieses Problem hilft, die Küche mit einem Balkon oder Loggia zu kombinieren, wenn eine solche Gelegenheit verfügbar ist. Mit dieser Rezeption können Sie den Raum innen auf neue Weise organisieren und ein einzigartiges und praktisches Design erstellen.

Bevor Sie mit dem Association der Küche und der Loggia repariert haben, sollte es konsultiert werden, ob eine solche Sanierung der Registrierung von Sondergenehmigungen erforderlich ist. In der Regel belegen ihre Vorbereitung nicht viel Zeit und Geld, sondern kann Sie in der Zukunft von unnötigen Themen und Verfahren retten.

Gewerkschaftsoptionen

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen Balkon mit einer Küche zu kombinieren. Die Wahl eines von ihnen hängt von mehreren Faktoren ab:

  • Küchenraum-Konfigurationen;
  • Die Größe des Balkons und seiner Sorten: Der Balkon ist ein Design, das vollständig außerhalb der Wohnung gerendert ist, und die Loggia hat nur eine unabhängige Mauer, die restliche drei sind Teil der Gebäudestruktur;
  • das gewünschte Ergebnis des Designs der Küche;
  • Funktionsbelastung auf dem Balkonbereich;
  • Erlaubte Überzahlungsoption.

Wenn Ihre Küche keinen Zugang zur Loggia hat, können Sie die Halle auswählen, in die Küche umgewandelt und mit einem Balkon kombiniert werden. Um eine solche Idee umzusetzen, wird es mehr Anstrengungen dauern, da Sie einige Kommunikation übertragen müssen, aber infolgedessen erhalten Sie ein geräumiges Wohnzimmer mit einem Highlight in Form eines angehängten Balkons.

Vollständige Kombination

Um die Nutzung des Nutzraums des Balkons zu maximieren, ist die beste Option der vollständige Abbruch der Mauer zwischen ihm und der Küche. Um eine Genehmigung für eine solche Sanierung zu erhalten, müssen Sie sicherstellen, dass die Wand zwischen der Küche und der Loggia nicht träger ist. Der Bodenstandsunterschied kann eingestellt werden, das vollständig ausgerichtet werden kann, aber Sie können auch den Schritt schlagen.

Der Übergang vom Küchenraum zum Balkon kann mit einem Bogen oder einem anderen dekorativen Element arrangiert werden. Mit vollständiger Ausrichtung ist es notwendig, den Balkonblock zu erwärmen, damit der Raum im Winter nicht zu kalt ist. Die mit dem Balkon oder Loggia verbundene Küche wird viel größer und leichter und erwirbt auch eine ungewöhnliche Form und zusätzlichen Platz für die Verkörperung von Designer-Ideen.

Teilweise

Die häufigste Option, die Küche mit einem Balkon zu kombinieren – eine einfache Entfernung des Fenstertürblocks, geeignet, auch wenn die Lagerwand. Diese Methode hat mehrere erhebliche Vorteile:

  • Es besteht keine Notwendigkeit, arbeitsintensive und langfristige Arbeit am Demontage der Wand zu leiten
  • Es ist nicht notwendig, die Loggia vollständig zu isolieren – eine kleine Öffnung ermöglicht es, Wärme im Raum aufrechtzuerhalten;
  • Der Rückstand der Wand unter der Fensterbank kann als Grundlage für eine zusätzliche Arbeitsfläche oder einen Stangenzähler dienen;
  • Das Vorhandensein einer kleinen Raumtrennung erzeugt einen einsamen Sitzbereich oder einen Esszimmer.

Ohne Ausrichtung

Für den Fall, dass es den Wunsch gibt, die Küche mit einem Balkon zu kombinieren, aber es ist nicht möglich, teure Reparaturen durchzuführen, können Sie einfach einen gemütlichen Küchenbereich auf Loggien erstellen. Es kann als Ort für Familienfrühstück oder Abendversammlungen mit Freunden dienen. Dazu können Sie unter dem Balkonfenster einen schmalen langen Arbeitsplatz montieren und die Barstühle installieren. Es gibt auch mehrere Möglichkeiten, eine Lounge-Zone auf der Loggia mit einem weichen Podium, Kissen und einem Klapptisch zu erstellen.

Wenn Sie immer noch die Illusion des Gemeinsamen Raums schaffen möchten, können Sie den Fenster-Tür-Block aus dem Schieberbau vom Boden bis zur Decke ersetzen. Dies wird die Temperatur in der Küche erhalten, und wird auch ein Gefühl eines Landhauses mit Panoramafenstern und einer Veranda-Ausfahrt schaffen. Um eine solche Idee umzusetzen, muss auch in den zuständigen Behörden konsultiert werden.

So isolieren Sie den Balkon

Was auch immer Sie wählen, der Balkonraum wird zu einem Raum, der zusätzliche Wärmedämmung erfordert, so dass es angenehm war, Zeit zu jeder Jahreszeit zu verbringen. Neben der üblichen Verglasung ist es besser, mehr andere Werke auszugeben, die ein günstiges Mikroklima auf dem Balkon erstellen.

Teilisolierung mit speziellen Materialien – Penoplex, Penofol, mit Kunststofffilm zwischen den Schichten.Daher isoliere die Wand unter dem Balkonfenster und Seitenseite. Die Bodenfläche erfordert auch Heizung. Dies hilft dem elektrischen „warmen Boden“ in Form von Röhren, die unter Massengümer montiert sind.

Vollständige Isolierung durch Entfernung auf dem Zentrum Heizkühler Balkon. Diese Entscheidung ist nicht immer möglich, aber wenn es vollständig machbar ist, wird der Bereich des Balkons oder der Loggia zum Apartmentgebiet hinzugefügt. Für den Fall, dass die Übertragung der Heizkommunikation nicht möglich ist, ist die Installation eines Kühlers, der aus dem Netz arbeitet.

Aufgrund dünner Wandpaneelen der meisten Balkone ist die Kombination von zwei Arten: Stärkung von Wänden mit Wärmedämmstoffen und installierender Batterie. Alle diese Methoden beeinflussen nicht die Möglichkeit, die Öffnung zu beenden, da alle Kommunikationen unter den dekorativen Wänden der Wände und dem Boden verstecken.

Beispiele für Inneneinrichtungen

Eine solche einfache Technik als Küchenunion mit einer Loggia kann dazu beitragen, recht originelle Ideen im Innenarchitektur zu erkennen. Mieten Sie nicht unbedingt einen professionellen Designer, um eine besondere Atmosphäre in Innenräumen zu erstellen. Dies hilft einer Auswahl an Foto-Interieur, von wo aus Sie sich sicher ausleihen können, und inkarnieren Sie sie in Ihrem Zuhause.

In diesem Beispiel wird der klassische Kücheninnenraum von einer Art Portal unterstützt, die zu einem Balkonraum führt. Die Wand ist jedoch nicht vollständig entfernt, der stande unter der Decke und der Fensterbank, der nach dem Abbau des Fensterblocks verbleibt, ebenfalls entfernt. Dies bedeutet, dass eine solche Sanierung eine obligatorische Erlaubnis erfordert. Die Passage aus der Küche im Erholungsgebiet ist mit Vorhängen mit Lambrequin verziert, die den Innenraum ergänzt. Labreken befindet sich auch auf dem Fensterblock des Balkons. Somit wird mit unterschiedlichen funktionellen Belastungen das Gefühl der Einheit der Räumlichkeiten erstellt.

Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 2
  1. Laura Becker

    Könnten Sie bitte erklären, wie ein Balkon mit einer Küche kombiniert werden kann? Ich bin neugierig, wie das funktioniert und welche Vorteile oder Einschränkungen dies mit sich bringen kann. Haben Sie persönliche Erfahrungen oder Beispiele, die Sie teilen könnten? Vielen Dank im Voraus!

    Antworten
    1. Lieselotte

      Ja, ein Balkon kann mit einer Küche kombiniert werden, indem man zum Beispiel die Küche direkt an den Balkon anschließt. Dadurch kann man den Platz effizient nutzen und bei gutem Wetter auch draußen kochen oder essen. Vorteile sind neben dem Platzgewinn auch die Möglichkeit, beim Kochen frische Luft zu genießen und den Ausblick zu nutzen. Allerdings kann es durch die direkte Verbindung von Küche und Balkon auch zu Geruchsbelästigungen kommen oder die Küchenutensilien müssen vor Regen geschützt werden. Persönliche Erfahrungen oder Beispiele kann ich leider nicht teilen, da ich keine direkten Erfahrungen mit einer kombinierten Küche und Balkon habe.

      Antworten
Kommentare hinzufügen